Kleine Radausfahrt, letzter Tag Festival besuchi !sk samsung prepmymeal wer
Festivalbesuch und Technik-Check: Minuself erkundet Ammersee, Westpark und Tollwood

Minuself radelt zum Sommerfestival am Ammersee, präsentiert neue Technik und genießt die Landschaft. Im Westpark werden Schildkröten beobachtet und ein Café besucht. Vorfreude auf das Mittelalterfest in Kaltenberg, wo sie mit Drehgenehmigung streamen wird. Diskussionen über Haarstyling, Outfitwahl und den Umgang mit Kritik runden den Tag ab. Kooperation mit PrepMyMeal wird erwähnt.
Fahrt zum Sommerfestival und Technik-Vorstellung
00:00:00Der Stream beginnt mit der Thematisierung eines Hypetrains und der Begeisterung über die Landschaft am Ammersee. Es wird ein entspannter Tag angekündigt, da ein Besuch des Sommerfestivals geplant ist, weshalb ein weniger auffälliges Fahrrad gewählt wurde, um Diebstahl zu vermeiden. Die Route soll über den Westpark zum Olympiapark führen. Es werden pinke Schuhe und die Zunahme des Oberschenkelumfangs durch das Rennradfahren thematisiert, was zum Tragen von Unterziehshorts zwingt. Es wird über die Muskelentwicklung durch das Rennradfahren gesprochen und die Freude darüber, muskulöse Frauen zu sehen. Geplant ist eine Trinkpause im Westpark, bevor es zum Sommerfestival geht. Die Streamerin nutzt zwei Kameras und erwähnt, dass sie heute keinen Dualcam-Stream macht. Es werden Alerts für Follows eingerichtet und ein Date mit Ali zum Bekleben von Mosaiklampen angekündigt. Die Streamerin fährt auf dem Boardstein und wechselt auf den Fahrradweg. Es wird über das Switchen zwischen verschiedenen Fahrrädern gesprochen und ein Bandana abgenommen. Die Streamerin erwähnt einen Lüfter für IRL-Streams, der gleichzeitig als Handyhalter dient. Sie blendet Overlays wie Geschwindigkeit ein und nutzt ihre Lieblingsmikros, seitdem sie die Ladeklappe ihrer Actioncam abnehmen kann.
Outfitwahl, Mittelalterfest und Drehgenehmigung
00:28:21Die Streamerin spricht über ihr Lieblingsoutfit im Sommer, bestehend aus braungebrannter Haut, Tattoos, schwarzen Jeansshorts, schwarzer Kleidung und goldenem Schmuck. Sie erwähnt die Schwierigkeit, passende Jeansshorts zu finden, bei denen die Gesäßtaschen nicht herausschauen. Es wird ein durchschnittlicher Stream von etwa sechs Stunden angekündigt, da sie später ein Date hat. Die Streamerin möchte Ali nicht anstinken und hofft, unterwegs ein Deo zu finden. Sie erwähnt ein morgiges Mittelalterfest mit Ali, für das sie passende Kleidung hat und sich darauf freut. Dank Schmalina hat sie einen Presseausweis erhalten, um dort filmen zu dürfen, nachdem sie letztes Jahr gesehen hatte, dass Filmen verboten war. Sie plant, im Westpark Kaffee zu trinken und vielleicht ein kleines Frühstück einzunehmen. Es wird über die verschiedenen Arten von Bahnen in München gesprochen und die Streamerin lobt die Münchner Öffis, obwohl sie fast ihren Flug verpasst hätte. Sie thematisiert, wie ihre Sachen bei jeder Kante halb herausfliegen und fragt nach der gefahrenen Geschwindigkeit. Es wird ein Lidl erwähnt, um Minecraft-Fackeln zu kaufen, und die Idee, ein Deo zu besorgen. Die Streamerin kämpft mit einem Merkauf bergauf und wird von E-Bikes überholt.
Fahrt durch den Westpark und Schildkrötenbeobachtung
00:58:31Die Streamerin fährt durch den Westpark und bemerkt das braune Wasser eines der dreckigeren Seen in München. Sie bemerkt eine große Feier und Grillplätze. Sie fährt weiter zu einem Café an einem See mit Schildkröten. Es wird über ein Vogelproblem in München gesprochen. Die Streamerin zeigt Wasserschildkröten und äußert ihre Besorgnis darüber, dass diese Tiere ausgesetzt werden, da sie Allesfresser sind und die einheimische Simmschildkrötenart gefährden. Sie erklärt, dass diese Schildkrötenarten ursprünglich aus den USA stammen und eine Gefahr für die heimische Fauna darstellen. Die Streamerin erzählt von ihrer eigenen Wasserschildkröte und kritisiert, dass die Leute die Tiere aussetzen, weil sie die Größe und den Aufwand für die Haltung unterschätzen. Sie betont, dass diese Arten auch bei uns überwintern können und unsere einheimischen Tierarten darunter leiden. Die Streamerin äußert ihre Liebe zu Schildkröten, kritisiert aber die Unüberlegtheit der Menschen, die sie aussetzen. Sie zeigt weitere Schildkröten und findet die Szenerie schön.
Cafébesuch und Technik-Vorstellung
01:15:10Die Streamerin findet die Schildkröten süß und erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit Wasserschildkröten, von denen eine gebissen hat. Sie fährt weiter zu einem kleinen Café, obwohl es ihr an dem aktuellen Ort gut gefällt. Sie erzählt von einer Wildkröte und wird als Twitch-Tänzerin erkannt. Die Streamerin erklärt, dass Wasserschildkröten nicht so gut loslassen und eine enorme Beißkraft haben. Sie findet es traurig, wie viele Wasserschildkröten im Westpark und Rosengarten leben. Sie fährt weiter, ist sich aber nicht sicher, ob das Café noch kommt. Das Fahrrad wird als sehr schwer beschrieben und es wird über Internetprobleme gesprochen. Die Streamerin macht sich wieder laut und erwähnt eine Veranstaltung. Sie möchte etwas im Westpark essen und muss sich entscheiden, welchen Weg sie nehmen soll. Bergauffahren mit dem schweren Fahrrad wird als anstrengend empfunden. Sie erreicht den Parkspot und bemerkt Betonklötze, die das schnelle Durchfahren verhindern sollen. Die Streamerin nimmt eine Ente wahr und es wird über den Geruch von Pipi gewitzelt. Sie sieht Karpfen und Schildkröten und liest ein Schild vor, das auf die Schäden durch das Aussetzen von Wasserschildkröten hinweist. Die Streamerin besucht ein Café und packt ihr Fahrrad ab. Sie präsentiert einen Kühler von Black Shark für den Selfie-Stick und erwähnt einen Rabatt von 20 Prozent. Sie schließt ihr Fahrrad an und erwähnt, dass sie zwei Powerbanks dabei hat, weil es so warm werden soll. Die Streamerin zeigt einen Schirm von Nina für ihre Technik.
Isolationsschirm, Community-Interaktion und Vorbereitung für den Festivalbesuch
01:36:47Es wird über einen Isolationsschirm gesprochen, der vor der Sonne schützen soll. Die Streamerin erwähnt, dass Nina ihr verboten hat, etwas zu kaufen, aber sie hat trotzdem ein kleines Ding gekauft, das perfekt ist, um einen Lüfter am Mikrofon zu befestigen. Sie interagiert mit dem Chat, teilt ein Foto von ihrem Setup in Discord und erwähnt, dass sie ihre Action Cam laden sollte. Es wird kurz überlegt, ob sie sich anstellen soll, da es sehr voll ist. Die Streamerin freut sich über ein Foto, das ihr ein Zuschauer geschickt hat, auf dem eine Springspinne nach ihr benannt wurde. Sie plant, ihre Tischnachbarn zu bitten, auf ihre Sachen aufzupassen, während sie sich anstellt. Abschließend wird erwähnt, dass die Streamerin zum Festival möchte, aber Angst hat, ihren Platz zu verlieren. Es wird überlegt, ob ein Milchkaffee geholt werden soll und die Streamerin bemerkt, dass viele Leute da sind. Sie erwähnt, dass sie sich Henna geholt hat, es aber nicht funktioniert hat. Sie freut sich über ein Foto von Holly und lobt ihre Community. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand an der Spawn-Rad gedreht hat, da es so voll ist. Der Isolationsschirm wird als zu 'matchy' empfunden und kurz abgenommen.
Ankündigung Mittelalter-Stream und Vorfreude auf Kaltenberg
01:51:28Die Streamerin kündigt an, dass sie morgen in ein riesiges Mittelalterdorf geht und streamen darf. Sie freut sich sehr darauf, die 40.000 Quadratmeter mit über 120 mittelalterlichen Ständen und Ritterturnieren zu zeigen. Sie hat eine Drehgenehmigung bekommen, nachdem es beim letzten Mal Probleme gab. Sie wird als Räuberin verkleidet sein und Ali (City Cat im Stream) wird sie begleiten. Sie haben sich gute Plätze für das Turnier gesichert und tragen passende Kostüme. Der Stream beginnt voraussichtlich um 12 Uhr, aber sie wird schon früher da sein. Es wird überlegt, ob sie ihre Elfenohren mitnehmen soll. Die Streamerin freut sich auf Kaltenberg, besonders weil sie diesmal nicht alleine hingehen muss und sie sich gegenseitig filmen können. Sie überlegt, ihre andere Kamera mitzunehmen, damit Ali coole Aufnahmen machen kann. Es wird überlegt, Stirnschmuck und Elfenohren mitzunehmen und sich als Banditin zu verkleiden. Sie fragt den Chat, was sie die Tage im Stream machen soll und erwähnt, dass sie einen Latte Macchiato und Pommes bestellt hat.
Kulinarische Genüsse, Zuschauerinteraktion und Technik-Probleme
01:59:47Die Streamerin genießt Kaffee und Pommes und interagiert mit dem Chat über die ungewöhnliche Kombination. Es wird festgestellt, dass die Pommes besonders gut schmecken. Sie bemerkt, dass Kanada-Gänse in der Nähe sind und überlegt, ob sie Französisch oder Englisch sprechen soll. Es wird festgestellt, dass Leute über sie reden, was sie daran erkennt, dass sich Personen umdrehen und sie ansehen. Sie erzählt von einer Begegnung mit einem älteren Mann, der sich über das Streamen mit dem Handy beschwert hat. Die Streamerin dippt ihre Pommes in den Kaffee und findet es lecker. Sie fragt den Chat nach Meinungen zu ihrem Schirm und ihren Sommersprossen. Es wird überlegt, ob die Leute sich über sie lustig machen. Sie erzählt von einem geplanten Insta 360 Video und lobt die Qualität der Pommes. Die Streamerin fragt den Chat, ob sie essen mag und entschuldigt sich für das Sprechen mit vollem Mund. Es wird über ein neues Dönerladen in der Nähe gesprochen und die Streamerin äußert den Wunsch, gefüttert zu werden, aber nur von ihrer Mutter. Es gibt einen Dialog über 'Deine Mutter'-Witze und die Streamerin erzählt von einem früheren Stream, in dem sie Wasser im Mund hatte und nicht lachen durfte. Es wird festgestellt, dass Mayonnaise auf dem Schirm ist und die Streamerin vergleicht sich mit einer Rotwangenschmuckschildkröte. Es wird überlegt, ob die Mayonnaise getrunken werden soll, obwohl die Streamerin als Kind davon gebrochen hat. Es wird über verschiedene Essgewohnheiten und Vorlieben diskutiert, einschließlich Nudeln mit Ketchup und Maggi-Shots. Die Streamerin erwähnt, dass aus ihrer Kleidung ständig Bügel herauskommen und fragt nach dem Standort. Es wird überlegt, was günstiger und besser für Nudeln ist als Ketchup und die Streamerin erzählt von einem italienischen Nachbarn, der Pizza Hawaii mag. Sie findet es schön, wie sich der See im Baum spiegelt und bemerkt, dass das Setup wie ein Werbevideo aussieht. Es wird über Schildkröten im Wasser gesprochen und die Streamerin äußert ihre Trauer darüber, dass Leute sie aussetzen. Sie erwähnt, dass es Maggi im Großmarkt in 5-Liter-Kanistern gibt und dass Nudeln mit Apfelmus gegessen werden können.
Mittelalter-Kostümplanung, Hairstyle-Entscheidungen und Spontaneität
02:23:22Die Streamerin plant ihr Outfit für den morgigen Mittelalter-Stream und fragt den Chat, ob sie ihre Haare wellig oder glatt machen soll. Sie überlegt, Elfenohren und Kopfschmuck zu tragen. Es wird eine Umfrage gestartet, um die Entscheidung zu erleichtern. Die Streamerin freut sich darauf, sich für den Mittelalter-Stream zu verkleiden und wünscht sich, sie könnte sich jeden Tag so kleiden. Sie erwähnt, dass ihre Frau ein Stirn-Tiara möchte, nachdem sie es in einem Mittelalter-Stream gesehen hat. Es werden verschiedene Haarstyling-Optionen diskutiert, darunter wellig, lockig und geflochtene Zöpfchen. Die Streamerin scherzt darüber, die Räder zu verkaufen und sich eine Lanze zu kaufen, um Mittelalter-Streams statt Rad-Streams zu machen. Sie erzählt von einer Begegnung mit einem weißen Van im Wald während des Joggens, die ihr Angst gemacht hat. Es wird über den Film '96 Hours' und Menschenhandel gesprochen. Die Streamerin entschuldigt sich für das Springen zwischen den Themen und erwähnt, dass ihr Kopf heute wieder springt. Sie lobt ein Outfit einer Frau und erwähnt, dass sie Kleiderbügel benötigt. Es wird über den Kauf von Holzkleiderbügeln und ein Kleiderstankensystem gesprochen. Die Streamerin erzählt von ihren Tattoos und deren Bedeutung, einschließlich eines Elf-Tattoos, das für ihren Stream und ihre Lieblingszahl steht. Sie erwähnt, dass sie sich auf ADHS testen lassen möchte, da sie Probleme im Alltag hat. Es wird über Spontaneität diskutiert und die Streamerin erzählt von einer spontanen Reise nach Italien. Sie erwähnt, dass sie News über die Harry Potter Serie gelesen hat und dass es nur zwei Staffeln mit jeweils sechs Folgen geben wird. Die Streamerin sagt, sie sei Twitch-Streamerin und dass Mode für sie etwas ganz Besonderes ist.
Kritikfähigkeit und Community-Interaktionen
02:51:41Es wird über den Umgang mit Kritik in der Gesellschaft gesprochen und die Wichtigkeit von Kritikfähigkeit betont. Einige Personen scheinen nicht kritikfähig zu sein und verallgemeinern negative Erfahrungen, was zu Feedback aus der Community führt. Es wird festgestellt, dass die eigene Community im Allgemeinen entspannt ist, was auf den Aufbau durch die Streamerin zurückgeführt wird. Eine frühere Erfahrung mit einer Person, die Unruhe stiftete und Leute gegeneinander aufbrachte, wird erwähnt. Die Streamerin betont, dass sie Streit hasst und harmoniebedürftig ist, was nicht immer vorteilhaft ist. Abschließend wird ein Vorfall erwähnt, bei dem eine Person im Stream anwesend war, die Unruhe stiftete, und die Streamerin froh ist, dass diese Person nicht mehr da ist, da sie ein unangenehmes Gefühl verursachte. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, mit Konflikten umzugehen, und die Streamerin bittet um Hilfe bei der Identifizierung einer Person, die gemeint sein könnte.
Serverkosten, Bandana und Haarstyling
02:59:45Die Streamerin spricht über die Kosten ihres Servers, der von Devi betrieben wird und 30 Euro im Monat kostet, während vergleichbare Server sonst 100 Euro kosten würden. Der Server dient dazu, Alerts abzuspielen, Overlays zu integrieren und Streamabbrüche bei schlechtem Internet zu verhindern, was besonders bei IRL-Streams wichtig ist. Es wird diskutiert, ob ein Bandana getragen werden soll, wobei der Chat unterschiedliche Meinungen äußert. Die Streamerin erwähnt, dass sie mit ihrem Haarstyling heute nicht zufrieden ist und überlegt, das Bandana zu tragen, um den Haaransatz zu verdecken. Sie erwähnt, dass sie ihre Haare hätte waschen müssen und dass kurze Haare oft gewaschen werden müssen. Abschließend bedankt sie sich bei Balu für die Unterstützung und die Zups und erwähnt, dass Balu gerne einen Hypetrain starten würde.
Color-Blocking, Akkuprobleme und Handy-Lüfter
03:06:17Die Streamerin erwähnt ihr Faible für Color-Blocking, insbesondere mit ihren rot-pinken Schuhen, und entdeckt ihren Labubu-Anhänger wieder. Sie stellt fest, dass ihr Handy-Akku ungewöhnlich schnell leer wird und seit einer halben Stunde bei 85 Prozent stagniert, obwohl es geladen wird. Sie vermutet, dass der Akku möglicherweise beschädigt ist und sie bald drei Powerbanks benötigen wird. Anschließend spricht sie über einen Handy-Lüfter von Black Shark, den sie von Elektro-Lampe empfohlen bekommen hat. Dieser Lüfter wird an der Handyhalterung befestigt und benötigt fast eine eigene Powerbank. Sie testet den Lüfter und stellt fest, dass er das Handy extrem abkühlt. Abschließend bedankt sie sich für die Unterstützung und erwähnt, dass sie immer an die Luftform denken muss, wenn sie den Namen Hans sieht.
Radweg, Tollwood und Klickpedale
03:38:38Die Streamerin fährt mit dem Fahrrad und erklärt, dass sie auf ihrem Damenrad keinen Helm trägt, anders als auf ihrem Rennrad. Sie rollt zum Tollwood, einem kleinen Sommerfestival, das bald endet. Sie erwähnt, dass sie heute Morgen Pommes gefrühstückt hat und überlegt, sich Klickpedale zuzulegen, um ein besseres Fahrgefühl zu haben. Es wird die Möglichkeit diskutiert, auf einer Seite Klickpedale und auf der anderen flache Pedale zu montieren. Die Streamerin lobt den Software-Bildstabilisator ihrer Kamera und passt ihren Sattel an, um ein besseres Fahrgefühl zu erzielen. Sie hält kurz an, um zu schauen, was im Chat geschrieben wurde, und erwähnt, dass Dave drei Wochen Urlaub hat. Abschließend lobt sie die schönen Radwege in München und fragt sich, ob ein Bandana unter dem Helm eine schlimme Helmfrisur verhindern kann.
Fahrradtour, Schorle und Stream-Setup
04:02:55Die Streamerin fährt im Kreisverkehr und erwähnt ein Naturfreibad in der Nähe. Sie schließt ihr Fahrrad an und holt sich etwas zu trinken, da es sehr warm ist. Sie wechselt wahrscheinlich wieder auf ihr Handy zum Streamen. Die Streamerin möchte sich noch die Stände auf dem Festival ansehen. Sie nimmt ihre Fahrradhalterung mit, was sich als unpraktisch erweist. Sie überlegt, Trick 17 anzuwenden und die Handyhalterung für ihr Fahrrad als Halterung für ihr Chat-Handy zu nutzen. Sie entdeckt einen Jumpsuit, der ihr gefällt, und fragt nach dem Preis. Sie überlegt, ihn später zu kaufen, wenn sie noch daran denkt. Die Streamerin demonstriert ihr improvisiertes Stream-Setup mit der Fahrradhalterung und dem Handy und holt sich eine Holunderminze-Schorle. Sie erklärt, dass sie sich auf einem Platz befindet, wo sich niemand über das Filmen beschweren kann.
Hippie-Vibes, Haarstyling und Stream-Specs
04:22:25Die Streamerin begrüßt Tingle Tangle Daniel und fragt, ob er auch ein Hippie ist. Sie erklärt, warum sie heute ihren Haaransatz nicht mag und ein Tuch trägt. Sie erwähnt eine Vitamininfusion und fragt, ob ihr Atem gut riecht. Auf die Frage nach der Stream-App antwortet sie, dass sie Moblin nutzt und es liebt. Sie findet es schade, dass die Festivalatmosphäre bald wieder vorbei ist und wünscht sich, es wäre das ganze Jahr so. Die Streamerin betont, dass es sich bei ihrem Getränk um Schorle und nicht um Bier handelt. Sie verweist auf ihre Specs, wo alles aufgelistet ist, was sie für den Stream nutzt, einschließlich des iPhone 16 Pro Max. Sie wundert sich über die intensiven Geräusche von Kindern in der Nähe und trinkt ihre Schorle schnell leer. Abschließend erzählt sie, dass sie heute wieder durchgeschlafen hat und sich sehr erholt fühlt.
Anstarren, Selbstgespräche und Stream-Specs
04:26:48Die Streamerin fühlt sich unwohl, weil sie von Leuten angestarrt wird und erwidert den Blick. Sie fragt sich, ob es seltsam aussieht, mit ihrem Handy zu reden. Sie erzählt von einer Situation in Jamaika, wo sie aufgefordert wurde, leiser zu sein. Sie vermutet, dass einige Leute sie anstarren, weil sie Selbstgespräche führt, was durch ihre Kopfhörer verstärkt wird. Sie erklärt, dass sie ihre Specs im Chat und in der App hinterlegt hat. Auf die Frage nach Frauengold antwortet sie, dass sie keinen Alkohol trinken möchte und erklärt, dass Frauengold ein Mittel für hysterische Frauen war, das hauptsächlich aus Alkohol bestand. Sie betont, dass es okay ist, angestarrt zu werden, aber nicht, wenn es in einer aufdringlichen Weise geschieht. Abschließend erzählt sie von negativen Erfahrungen, bei denen sie ausgelacht oder nachgemacht wurde.
Erlebnisse beim Keramik bemalen und die Problematik des Streamens in der Öffentlichkeit
04:35:51Es wird eine Anekdote geteilt, bei der es um das Streamen in einem Keramik bemalenden Geschäft geht. Trotz dreifacher Absicherung, dass das Streamen erlaubt sei, kam es zu Problemen, als eine andere Kundin, eine sogenannte 'Karen', sich beschwerte. Die Situation eskalierte, und der Stream musste abgebrochen werden. Besonders ärgerlich war, dass die schriftliche Bestätigung der Erlaubnis erst eine Woche später eintraf, nachdem der Vorfall bereits stattgefunden hatte. Es wird betont, dass man Verständnis dafür hat, Kinder nicht ungefragt zu filmen, aber die aggressive Reaktion der Frau und die unorganisierte Situation im Geschäft, wo man trotz vorheriger Anfrage mitten in einen Raum mit Kindern gesetzt wurde, als sehr frustrierend empfunden wurde. Abschließend wird die schlechte Organisation des Ladens kritisiert, einschließlich langer Wartezeiten und begrenzter Zeit zum Malen, was die Erfahrung zusätzlich verschlechterte. Der Wunsch, etwas für die Community zu bemalen, konnte so nicht umgesetzt werden.
Tollwood-Besuch, Game of Thrones und Kleidungskäufe
04:47:43Es wird der Wunsch geäußert, dass das Tollwood das ganze Jahr über geöffnet sein sollte. Es wird kurz erwähnt, dass man das Finale von Game of Thrones nochmals durchgeschaut hat und nun die Ereignisse besser versteht. Die Kleidung auf solchen Märkten wird als 'ultra gefährlich' bezeichnet, da es schwerfällt, nicht etwas zu kaufen. Es werden verschiedene Stände begutachtet, darunter solche mit Holzspielzeug und Kleidern. Es wird die Vorliebe für Röcke und Kleider betont, insbesondere in Kombination mit Safety Shorts. Am Ende werden zwei transparente Oberteile gekauft, ein schwarzes und ein helles, nachdem verschiedene Farben anprobiert und die Meinung des Chats eingeholt wurde. Der Kauf wird als 'Untergang' bezeichnet, da man den Ständen nicht widerstehen konnte. Der Streamer scherzt über das Handeln und die Freude am Sparen.
Freude über Käufe und Vorbereitung auf die Gamescom
05:00:10Die Freude über die getätigten Käufe wird ausgedrückt, insbesondere darüber, wie die transparenten Oberteile über andere Kleidungsstücke gezogen werden können und die Tattoos leicht durchscheinen lassen. Es wird gescherzt, dass man 'just a girl' sei. Die warme Ausstrahlung des Verkäufers wird gelobt. Es wird erwähnt, dass die neuen Kleidungsstücke auf der Gamescom getragen werden sollen. Es wird kurz auf die bevorstehende Gamescom eingegangen, wo man überall sein wird. Der Streamer zeigt, wie er normalerweise filmt, um zu verdeutlichen, dass er keine fremden Menschen ins Gesicht filmt. Es wird eine kurze Auseinandersetzung mit einem Security-Mitarbeiter geschildert, der darauf hinwies, dass eine Drehgenehmigung erforderlich sei. Abschließend wird die Zunahme von Beschwerden über das Filmen in der Öffentlichkeit bedauert und die Notwendigkeit betont, die Regeln zu respektieren, auch wenn es manchmal traurig ist.
Presseausweis für morgiges Fest und frühere Streaming-Erfahrungen
05:18:38Es wird die Vorfreude auf den morgigen Tag betont, für den ein Presseausweis für ein Fest vorliegt. Es wird die Zunahme von Idioten kritisiert, die als Streamer oder YouTuber unterwegs sind und durch ihr respektloses Verhalten dazu beitragen, dass das Filmen in der Öffentlichkeit immer schwieriger wird. Es wird eine frühere Erfahrung im IL-Stream erwähnt, bei der sich eine Frau darüber aufregte, gefilmt zu werden. Im Gegensatz dazu werden positive Erfahrungen beim Streamen in Hongkong und Vietnam hervorgehoben, wo die Menschen entspannter und freundlicher mit dem Thema Livestreaming umgingen. Es wird spekuliert, dass negative Erfahrungen möglicherweise darauf zurückzuführen sind, wie man andere behandelt. Es wird betont, dass man immer vorher anfragt, ob das Streamen erlaubt ist, insbesondere wenn Eintritt gezahlt werden muss. Abschließend wird die neue Partnerschaft mit PrepMyMeal erwähnt und die Zuschauer werden gebeten, den Affiliate-Link zu nutzen, um die Kooperation zu unterstützen.