Outdoor kochen ! märzmitherz löwenanteil
minuself kocht draußen: Von Starlink über Sexismus bis hin zu Outdoor-Rezepten.

minuself nimmt die Zuschauer mit auf eine kulinarische Reise im Freien, die von Starlink-Satelliten und Alpenpanoramen bis hin zu Diskussionen über Sexismus und Autofahren reicht. Es werden Kochvorbereitungen getroffen, Rezepte ausprobiert und persönliche Meinungen zu Themen wie Ethik, Festivalerlebnissen und dem Umgang mit Trauer in Social Media geteilt. Auch zukünftige Pläne und Kooperationen werden angesprochen.
Streamstart und Persönliches
00:00:00Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass die Autorin nach dem Kochen noch zocken wird, insbesondere auf dem Steam Deck. Sie scherzt über ihre Rolle als "gute Hausfrau" und vergisst dabei, die Zuschauerzahl auszublenden. Es folgen humorvolle Anekdoten über LED-Lichter, Staubsauger und eine vergnügliche Bemerkung, die sie selbst als "Bube" bezeichnet. Persönliche Meinungen über Kosenamen, insbesondere "Schatz", werden geäußert, wobei sie die inflationäre Verwendung in Beziehungen kritisiert. Ein kurzer Austausch über schlechtes Licht im Stream und eine Anekdote über einen Sturz einer Zitrone vom Baum schließen diesen Abschnitt ab. Die Autorin erwähnt, dass sie live auf Twitch ist und an einer Challenge teilnimmt, gefolgt von einem kurzen Gesangsversuch und der Feststellung, dass sie nicht singen kann. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sie für Kochaufträge zu buchen, jedoch nicht für anzügliche Zwecke. Eine Geschichte über eine Schlägerei in der Schule und ein dazugehöriger Elternabend wird humorvoll erzählt, wobei betont wird, dass die Aktion aus dem Schutz ihrer Freundinnen resultierte.
Outdoor-Cooking-Ankündigung und Persönliches
00:13:33Die Streamerin kündigt an, dass sie zu einem gemütlichen Ort fahren wird, um dort Outdoor-Cooking zu machen und neue Rezepte auszuprobieren. Sie erzählt von einem gruseligen Lafufu, den Nina ausgepackt hat und vergleicht ihn mit der Horrorpuppe Chucky. Aufgrund der aktuellen Ereignisse und Anschläge hat sie beschlossen, große Menschenmengen zu meiden und stattdessen mit den Zuschauern ins "Nirgendwo" zu fahren. Sie erwähnt ihre Monster Hunter-Sucht und benötigt dringend einen Kaffee. Die Streamerin berichtet von Schlafproblemen und dass sie sich trotz ausreichend Schlaf erschöpft fühlt. Sie verrät, dass sie an einen sehr schönen Ort fahren, der von einem Amerikaner als einer der schönsten Orte Deutschlands bezeichnet wurde. Es wird kurz auf Text-to-Speech eingegangen und die Streamerin bedankt sich bei ihren Supportern, insbesondere bei Kata für ihre Unterstützung und geilen Bilder auf Instagram. Sie erwähnt, dass sie sich um ihre Alerts kümmern muss und dass sie im Halteverbot steht, aber sofort wegfährt, falls nötig.
Vorbereitungen für das Outdoor-Cooking und Fahrt
00:22:04Die Streamerin erklärt, dass sie heute ein One-Pot-Gericht in ihrem Esspit-Kocher zubereiten wird und hofft, dass alles klappt. Sie hat sehr kalte Hände und muss Scheibenwischwasser nachfüllen. Sie fährt zu einem der angeblich schönsten Orte Deutschlands, der von einem Amerikaner empfohlen wurde. Während der Fahrt werden ihre Hände nicht warm und sie bleibt in Bayern. Sie berichtet von einem Alert wegen Hupen und Problemen mit Spotify, das sich automatisch öffnet. Die Streamerin bedankt sich für Sub-Geschenke und erklärt, dass der Alert nicht richtig funktioniert, weil Spotify immer wieder angeht. Sie stellt das Navi ein und bedankt sich erneut für den Support. Sie erwähnt, dass Rollerfahrer gefährdet sind und dass sie fast einen Unfall gebaut hätte, weil sie keinen Gang drin hatte. Die Streamerin bedankt sich erneut für den Support und sagt, dass ihr kalt ist. Sie bemerkt, dass jemand hupt und dass hier jemand mitten auf der Straße steht. Sie erklärt, dass sie kein schnelleres Auto will, weil ihres günstiger ist und sie keine monatlichen Raten zahlen muss. Ihre Finger sind zu kalt und sie droht, einen Anfall zu bekommen. Sie macht Platz, wenn gehupt wird, da es ein Warnsignal ist.
Maskenball, Lieblingsessen und Autobahn-Ärgernisse
00:38:34Die Streamerin erzählt, dass sie zu einem Maskenball eingeladen ist und sich von einer Firma, deren Kleider sie schon lange bewundert, ein Kleid dafür holen möchte. Sie plant, sich ein schwarzes Spitzenkleid und eine passende Maske zu besorgen. Allerdings hat sie Bedenken bezüglich der Qualität der Kleider und wird sich diese morgen genauer ansehen. Auf die Frage nach ihrem Lieblingsessen antwortet sie, dass sie sich nicht festlegen kann, da sie verschiedene Lieblingsgerichte hat, darunter die authentische asiatische Küche, Malatang, Hotpot, Föhr und Tantamenrahmen. Sie ärgert sich über einen Mittelspurschleicher auf der Autobahn, der mit 70 km/h fährt, obwohl 80 km/h erlaubt sind. Sie überlegt, den Fahrer zu überholen, lässt es aber, da sie im Stream keinen Punkt riskieren möchte. Sie berichtet von einem deutschen Streamer, der in Laos eine amerikanische Streamerin belästigt hat, weil diese in einem Restaurant gestreamt hat. Die Streamerin ist empört über das Verhalten des Deutschen und betont, dass solche Vorfälle immer wieder von Deutschen ausgehen. Sie erwähnt, dass sie bald ihre Pille nehmen muss, da sie ohne Pille schnell sauer wird. Erneut ärgert sie sich über einen Mittelspurschleicher und erklärt, wie man richtig auf der Autobahn fährt.
Starlink, Alpen und Kochvorbereitungen
00:47:53Die Streamerin hofft, dass es am angeblichen schönsten Ort Deutschlands Internet gibt und erzählt, dass sie Starlink bestellt hat, um unterwegs streamen zu können. Sie hat die Apple Watch vergessen. Sie erklärt die Kosten für Starlink und die verschiedenen Internetflat-Optionen. Sie betont, dass sie keine Kooperation mit Elon Musk machen möchte, Starlink aber an sich eine gute Sache findet. Sie erwähnt, dass sie beim Streamen 6 bis 10 Gigabyte verbraucht und Starlink für ihre geplanten Touren nutzen möchte. Sie hat heute Morgen aus Langeweile Instagram Reels geschaut und das lustigste Karnevalskostüm von zwei TikTokern gesehen. Sie verrät ihr Alter nicht direkt, tippt aber auf älter als 30. Sie muss bald Gewürze holen, da sie diese vergessen hat. Sie ist erschöpft vom Schlafen und hat Verspannungskopfschmerzen. Sie findet die Alpen wunderschön und erinnert sich daran, dass sie als Kind besser geschlafen hat. Sie erwähnt, dass eine Freundin von ihr schwanger ist und bald Geburtstag hat. Sie ist gespannt, ob das Kind zu ihrem Geburtstag kommt.
Diskussion über Sexismus und Autofahren
00:58:07Die Streamerin äußert ihren Unmut über sexistische Witze und Sprüche über Frauen am Steuer. Sie erklärt, dass sie aufgrund ihres Aussehens und ihres Geschlechts oft unterschätzt wurde und sich beweisen musste. Sie kann zwischen Spaß und ernst gemeinten, abwertenden Kommentaren unterscheiden. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als Vielfahrerin und dass sie sicher im Straßenverkehr ist. Sie hatte früher einen Skoda Octavia in Sportausstattung, den sie sehr mochte. Sie findet den Skoda Superb praktisch und überlegt, ob er noch gebaut wird. Sie berichtet von älteren Männern, die ihr auf der Arbeit abreden wollten, dass sie etwas kann. Sie findet, dass Kia in den letzten Jahren aufgerüstet hat. Sie fragt sich, ob sie nach Österreich fährt, obwohl es noch davor ist. Sie ist für ein Tempolimit von 80 auf Autobahnen und 25 in Innenstädten. Sie wünscht Chris Xodasch gute Besserung. Sie würde gerne wieder Ski fahren, aber nicht alleine.
Thüringen, Kochpläne und Starlink
01:07:51Die Streamerin distanziert sich von ihrer Herkunft aus Thüringen und erklärt, dass sie Thüringer Klöße ist. Sie verrät, dass sie beim schönsten Ort Deutschlands kochen wird, war aber selbst noch nicht dort. Sie hofft, dass das Internet dort funktioniert und hat sich Starlink Mini geholt. Sie erklärt, dass Starlink mobiles Internet mit einer Zelle ist und zeigt eine Starlink-Karte, die die Abdeckung in den Alpen zeigt. Sie hat 300 Euro für Starlink bezahlt und plant, es für ihre Content-Ideen zu nutzen. Sie findet Twitter wild und muss differenzieren, was News und was Fake ist. Sie glaubt, dass das Wetter in Schweden gut für Starlink gewesen wäre. Sie möchte Starlink für ihre Touren nutzen und hat aus Langeweile Instagram Reels geschaut. Sie hat das lustigste Kostüm von zwei TikTokern zum Karneval gesehen. Sie möchte ihr Alter nicht verraten.
Kulinarische Gedanken und technische Schwierigkeiten
01:15:06Die Streamerin äußert ihren plötzlichen Appetit auf einen Cheeseburger und erinnert sich an ein früheres, ragebait-artiges Erlebnis mit Hupen. Sie bedankt sich für Geschenke und erwähnt humorvoll, dass das Älterwerden alle betreffen wird. Es folgen Überlegungen zu Twitch und ihrer Oma, die damit nichts zu tun hat. Sie bemerkt, dass ihre Sicht bei Dunkelheit verschwimmt und amüsiert sich über Kommentare im Chat, insbesondere von einem Nutzer namens Amir, den sie als Troll bezeichnet. Die Streamerin spricht über Survival-Kochen und den Wunsch, Gerichte von Gordon Ramsay nachzukochen, was jedoch eine umfangreiche Ausrüstung erfordern würde. Sie stellt fest, dass es hell wird und sucht nach ihrer Sonnenbrille, während sie gleichzeitig über die Notwendigkeit des Einkaufens und das anstrengende Prinzip der Flüssigkeitsaufnahme klagt. Abschließend lobt sie das gute Internet in Tunneln und äußert ihre Vorliebe für einfache Gerichte ohne ausgefallene Zutaten.
Schönste Orte Bayerns, Autokorrektur-Fauxpas und Lippenpflege
01:20:12Die Streamerin diskutiert über den schönsten Ort in Bayern, wobei sie den Altsee und den Alpsee als Favoriten hervorhebt und erwähnt, dass Amerikaner andere Orte bevorzugen. Sie spricht über Sehprobleme und Hornhautverkrümmung. Im Chat werden lustige Autokorrektur-Fehler geteilt, wie "mit freundlichen Füßen". Die Streamerin thematisiert ihre Lippenprobleme und die Verwendung von Hitzestiften. Sie erwähnt einen Test mit 1500 externen Mitarbeitern und freut sich über das Feedback. Sie entdeckt einen Burger King in Garmisch-Partenkirchen und plant einen späteren Besuch. Es folgen Überlegungen zum Einkaufen und die Ankündigung, die Kamera bald zu drehen. Sie betont die Wichtigkeit des Trinkens und erwähnt ihren "Bottich". Die Streamerin freut sich darüber, dass es in der Nähe des McDonalds Einkaufsmöglichkeiten gibt und plant einen schnellen Besuch im Nidl.
Schnelle Einkäufe, Onlyfans Anfragen und Katzenprobleme
01:25:56Die Streamerin befindet sich auf der Autobahn und stellt fest, dass der Akku ihres Geräts schnell leer wird. Sie plant einen kurzen Clip-Besuch, um etwas zu kaufen, und nimmt die Zuschauer mit. Sie erwähnt Apple Pay als Rettung. Im Laden stellt sie fest, dass sie bereits Brot zu Hause hat und beschließt, nur Gewürze zu holen. Sie freut sich über festen Stuhlgang und springt wie ein Kobold. Die Streamerin erinnert sich an Rum-Tastings in Jamaika und schlägt vor, so etwas auch im Stream zu machen. Sie erwähnt, dass sie oft Onlyfans-Anfragen bekommt und diese ablehnt. Sie äußert ihr Bedauern darüber, dass Menschen andere nur noch unter dem Aspekt betrachten, ob man sie nackt sehen oder Profit aus ihnen ziehen kann. Die Streamerin sorgt sich um ihre Katze Sky, die zu dick geworden ist und sechs Kilo wiegt. Sie hat sich nicht getraut, dies der Tierärztin zu sagen, und schiebt die Schuld auf das Futter, das die andere Katze nicht mag.
Outdoor-Kochen, Lieblingsorte und Frühlingsehnsucht
01:43:51Die Streamerin plant ein One-Pot-Gericht von Esspit im Freien zu kochen und fragt nach der Internetverbindung. Sie diskutiert über den schönsten Ort Bayerns, wobei sie den Eibsee an der Zugspitze als ihren persönlichen Favoriten nennt, gefolgt vom Alpsee. Sie erwähnt Pläne für Stand-Up-Paddling im Sommer und kritisiert die Preispolitik für Subboards. Die Streamerin ist fast am Ziel und muss einen Parkplatz finden. Sie stellt fest, dass es überall Schnee gibt, obwohl es 7,5 Grad warm ist. Sie glaubt, dass es dort, wo sie hinfährt, relativ ruhig sein wird und dass es in der Nähe des Alpsees und der Zugspitze liegt. Die Streamerin erinnert sich an einen Hotpot-Plan auf der Gamescom und diskutiert über seltsame Aussprachen von Wörtern. Sie hat kein Geld dabei und muss Easy Park installieren, um zu parken. Sie erinnert sich daran, wie sie gestern ihren Herpes weggebrutzelt hat und dass es ihr ein wenig besser geht. Sie genießt das schöne Wetter, obwohl es weh tut.
Parkplatzprobleme, Make-up und Ramadan-Grüße
01:58:27Die Streamerin hat sich Starlink geholt. Sie versucht, mit Easy Park zu parken, hat aber Probleme, weil ihr Kennzeichen nicht erkannt wird. Sie muss ihr Konto zurücksetzen, da sie noch das alte Kennzeichen gespeichert hatte. Sie entschuldigt sich für ihr Make-up und wartet darauf, dass ihr koreanisches Make-up kommt. Sie hat Probleme mit der Park-App und überlegt, einfach an der Straße zu parken. Sie wünscht allen, die fasten, einen guten Ramadan. Die Streamerin packt ihre Gewürze und ihren Stuhl aus und freut sich über die gefundenen Gewürze. Sie erinnert sich daran, wie sie sich im Laden eine Foundation aussuchen ließ, aber die Verkäuferin sagte, dass sie wahrscheinlich nichts für ihre helle Hautfarbe hat. Sie zeigt ein großes Ding und sagt, dass sie sich jetzt gleich stechen wird. Sie bedankt sich für den Support und packt weitere Powerbanks ein.
Pinkelpause, Auto-Check und Kochvorbereitungen
02:05:31Die Streamerin muss dringend pinkeln, findet aber keine Toilette. Sie überprüft, ob sie ihr Auto richtig abgeschlossen hat und packt ihren Tisch aus. Sie macht ein One-Pot-Espirits-Gericht. Die Streamerin hat immer noch Muskelkater und muss den Tisch aufbauen. Sie hat schon so oft Autostreams gemacht, das macht man halt nicht, weil es halt einfach illegal ist und du Leute in Gefahr bringst. Sie hat Probleme, den Tisch richtig zu befestigen und überlegt, den Aufbau abzubrechen. Sie kocht heute im Auto, weil ihr Auto geklaut wurde. Sie versucht, den Tisch an ihrem Rucksack zu befestigen. Die Streamerin freut sich auf Split Fiction. Sie hofft, dass der Tisch hält und dass es im Hintergrund gut aussieht. Sie muss auf der Karte nachsehen, wo sie ist. Sie wettet mit dem Chat, wer am Ende von Split Fiction mehr Tote hat, zahlt den nächsten Hotbot.
Idyllische Umgebung, technische Probleme und Kochutensilien
02:15:52Die Streamerin genießt den krassen Ausblick und versucht, die Zugspitze zu zeigen. Sie schwitzt und fragt, ob das Bild asynchron ist. Sie wechselt kurz in die Clipse, um das Problem zu beheben. Sie findet den Ort nicht so schön wie den Alpsee oder die Zugspitze. Sie sucht einen guten Spot zum Kochen und stellt fest, dass die Seen noch zugefroren sind. Sie schneidet schnell ihre Story zusammen und hofft, dass das Licht passt. Sie stellt fest, dass die Umgebung wie in Kanada aussieht und schlägt vor, das in den Titel zu schreiben. Sie lobt ihre Ansteckmikros, weil sie sich dadurch weiter wegsetzen kann und trotzdem gut zu hören ist. Die Streamerin zieht ihre Jacke aus, weil es warm ist. Sie fragt, ob sie ihre Angel dabei hat und stellt fest, dass der Klimawandel real ist. Sie findet, dass der Ort wie ein Desktop-Hintergrund aussieht. Sie hat einen Eschbittkocher dabei und packt ihre Sachen aus dem Auto.
Ölfund, Hupen-Handy und Gewürze
02:30:30Die Streamerin hat einiges zu trinken dabei und findet ein Sprühöl, das sie für einen Airfryer verwenden möchte. Sie bemerkt, dass es sehr ruhig ist und keine Kinder da sind. Sie zieht ihre Jacke aus, weil es nicht kalt ist. Sie macht sich mit den Hupen leer und sucht nach dem Hupen-Handy. Sie hat Probleme, das Hupen-Handy mit Stream-Elements zu verbinden. Sie hat Gewürze, ein Feuerzeug und ein Outdoor-Besteck dabei. Sie zeigt einen Teller mit einem Fuchs. Sie ist eine Biene. Sie kocht ein One-Pot-Gericht von Espert. Sie macht die Zuschauer leise, weil sich ein NPC nähert. Sie packt ihren Knoblauch aus und stellt fest, dass sie immer eine halbe Stunde braucht, um alles aufzubauen. Sie kann sich vorstellen, dass die Leute Angst haben, dass sie Müll hinterlässt. Sie muss noch etwas zurecht schnippeln und dann geht es los. Sie bittet jemanden, einen Screenshot von ihrem Stream zu machen und ihn in Discord zu stellen. Sie macht eine Story und sagt, dass sie einfach sagen werden, dass sie in Kanada ist, wenn jemand kommt. Sie beobachtet eine Frau, die ihre Hose ausgezogen hat und auf dem Feld tanzt.
Esbit-Rezept und Kochvorbereitungen
02:47:47Die Streamerin teilt ein Esbit-Rezept mit dem Chat und bereitet die Zutaten für ein One-Pot-Pasta-Gericht zu. Sie verwendet einen Esbit-Kocher und verschiedene Gemüsesorten wie Paprika und Knoblauch. Die Streamerin schickt ein Foto an ihr Management. Sie betont, dass es sich um einen Gebrauchsgegenstand handelt und es nicht schlimm ist, wenn er Flecken bekommt. Sie schickt das Rezept in den Chat, da sie einen Esbit-Kocher der Firma hat. Sie erwähnt, dass sie gerne Spargel gehabt hätte, aber keinen mehr hatte. Sie halbiert die Paprika und gibt Knoblauch hinzu. Sie erklärt, dass sie nicht vorhat, den Knoblauch zu schälen und dass es ein bisschen wie Agia Yoli wird.
Panoramaaussicht und Gedanken zum Angeln
02:55:11Die Streamerin genießt die Panoramaaussicht und bemerkt eine barfüßige Frau im Hintergrund. Sie äußert ihre Meinung zum Angeln und kritisiert Catch and Release. Sie erwähnt einen Bug in ihrem Management Discord und befürchtet kurzzeitig, gekündigt worden zu sein. Sie identifiziert die Zugspitze in der Ferne und erinnert sich an frühere Angelerlebnisse mit ihrem Vater, bei denen Fische oft verletzt wurden. Sie betont, dass sie es feiner findet, wenn man die Fische isst, die man angelt. Sie erzählt, dass sie früher beim Schlachten dabei war, da sie vom Dorf kommt. Sie nimmt nur zwei kleine Zehen mit, da sie morgen zum Friseur geht und es ihrer Friseurin nicht antun kann.
Knoblauch, Tomaten vergessen und Kochfeeling
03:00:20Die Streamerin freut sich über ihr Management und isst Knoblauch. Sie erwähnt, dass sie sich morgen die Haare blondieren lässt. Sie stellt fest, dass sie ihre Tomaten vergessen hat und improvisiert. Sie schneidet den Knoblauch klein und betont, dass sie das Kochfeeling braucht, weshalb sie IRL kocht. Sie genießt die Aussicht und fragt sich, woher die barfüßige Frau kommt. Sie schneidet Gemüse und erklärt, dass sie es später hinzufügen muss, da ihr Esbit nicht so lange hält. Sie lobt ihr Set und erwähnt, dass sie nicht beides gleichzeitig benutzen kann. Sie gibt bekannt, dass sie einen Sub bekommen hat. Sie erwähnt, dass sie überall nackte Rentner sieht, seit sie streamt. Sie erzählt, dass sie in ein Vogelschutzgebiet gefahren ist, wo überall nackte Rentner waren.
Kochvorbereitungen, Müllentsorgung und Esbit-Kocher
03:10:37Die Streamerin wartet, bis eine Frau vorbeiläuft, bevor sie weiter kocht, um keinen Ärger zu bekommen. Sie entsorgt Müll und verwendet ein Airfryer-Öl mit Pumpspender, das sie später mit normalem Öl nachfüllen möchte. Sie zündet ihren Esbit-Kocher an, stellt aber fest, dass es zu windig ist. Sie versucht, den Kocher windgeschützter aufzustellen. Sie freut sich, dass die Flamme jetzt richtig rauskommt und es ein Banger-Rezept wird. Sie gibt das andere Gemüse hinzu und muss mal so rumtrinken, da es so windig ist. Sie betont, dass sie mit wenigen Mitteln kochen kann und keine beschichteten Pfannen benötigt. Sie probiert das Gewürz und stellt fest, welches das Gute war. Sie weist darauf hin, dass das Gemüse schnell anbrennt, da sie die Hitze nicht regulieren kann. Sie fügt Wasser und Gemüsebrühe hinzu, dann die Nudeln.
Handyprobleme und Kabelbedarf
04:22:07Die Streamerin äußert sich über Probleme mit ihrem Handy, das während des Streams nicht mehr richtig lädt. Sie vermutet, dass es entweder an den USB-C zu USB-C Kabeln liegt, die nicht mehr schnell genug laden, oder am Akku des Handys selbst. Sie fragt den Chat nach Empfehlungen für qualitativ hochwertige und schnelle USB-C Kabel. Sie betont, dass sie keine billigen Kabel von AliExpress bestellen möchte, sondern Wert auf Qualität legt. Außerdem erwähnt sie, dass sie Starlink als Privatperson eigentlich zu teuer findet, es aber für Streaming-Zwecke sehr nützlich wäre. Sie benötigt das schnelle Internet, um überall streamen zu können, und überlegt, ob sie sich Starlink zulegen soll. Sie erwähnt, dass Starlink eigentlich 40 Euro für 50 Gigabyte kostet.
Starlink-Satelliten und selektiver Blick
04:31:03Die Streamerin erwähnt, dass immer mehr Starlink-Satelliten aus der Umlaufbahn fallen und in der Erdatmosphäre verglühen. Sie spricht über ihren selektiven Blick und wie sie Dinge ausblendet. Sie erwähnt, dass sie kurz vor dem Parkplatz ist und dass es dort ein Dixi-Klo gibt. Sie überlegt, ob die Pension geöffnet hat, da sie geschlossen aussieht. Sie erzählt, dass ihr Handy nur 2% geladen hat, seit sie es vorhin angesteckt hat. Sie vergleicht ihre selektive Wahrnehmung mit ihrem Blick im Chat und betont, wie wichtig es ist, Dinge auszublenden. Sie erwähnt, dass sie lieber in einen McDonalds gehen würde, um auf die Toilette zu gehen, anstatt ein Dixi-Klo zu benutzen.
Ethische Bedenken und Festivalerlebnisse
04:34:34Die Streamerin äußert sich kritisch über das Filmen von Frauen unter der Toilette auf dem Oktoberfest und das anschließende Hochladen der Videos auf TikTok und Instagram. Sie findet dies absolut verwerflich und schwierig. Sie erzählt von ihren Erfahrungen in Schweden, wo sie wild gepinkelt hat, aber dass sie das hier lieber nicht tun möchte. Sie erwähnt, dass sie an den Dixi-Klo-Vorfall erinnert wird, bei dem ein Mann im Dixi-Klo feststeckte, weil er Frauen nackt sehen wollte. Sie betont, dass sie immer an dieses Bild denken muss, wenn sie ein Dixi-Klo sieht. Sie äußert sich positiv über die Natur und die Landschaft und freut sich über die Ruhe, die sie dort empfindet. Sie erwähnt, dass es im Sommer dort noch schöner sein soll.
Schönste Orte Deutschlands und Kooperationsanfragen
04:55:13Die Streamerin erwähnt, dass sie mit dem Chat alle Orte von einer Liste abarbeiten möchte, die als die schönsten Orte Deutschlands gelten. Sie spricht über Kooperationsanfragen und dass sie fast täglich Firmen für Kooperationen anfragt, jedoch nicht für Branding oder Produkte, sondern eher für Aktivitäten für ihre Streams. Sie deutet an, dass sie in den nächsten zwei Wochen etwas Cooles geplant hat und eine Kooperation angefragt hat, bei der Starlink nützlich wäre, falls das Internet vor Ort nicht ausreicht. Sie betont, dass die Zuschauer niemals erraten würden, was sie vorhat. Sie lehnt es kategorisch ab, in ein U-Boot zu steigen, da sie große Angst vor dem tiefen Meer hat und es als Horror empfindet. Stattdessen zieht sie es vor, über der Erde zu bleiben, um die Flachheit der Erde zu sehen.
Umgang mit Trauer in Social Media und geplante Kooperation
05:20:24Die Streamerin kritisiert die Einmischung von Leuten in den Umgang mit Trauer in Social Media, insbesondere den Vorwurf an eine Influencerin, die nach dem Verlust eines geliebten Angehörigen vorgefilmte Inhalte hochgeladen hat, ohne ihre Trauer offen zu zeigen. Sie betont, dass nicht alles auf Social Media geteilt werden muss und dass es geisterkrank sei, sich in solche persönlichen Angelegenheiten einzumischen. Sie spricht über Motorradfahrer und einen Unfall einer Bekannten, die sie von TikTok kennt. Sie kritisiert große Accounts und Streamer, die Clips hochladen, um eine Hetzjagd zu veranstalten, anstatt zu kritisieren. Sie betont, dass hinter jedem Account ein echter Mensch steckt. Sie erwähnt, dass sie an einem Tool arbeitet, mit dem sie alle rückwirkenden Daten analysieren kann. Sie plant für Sonntag einen Prospektegang im Discord.
Jugendliche Streitereien und zukünftige Pläne
05:41:11Die Streamerin erzählt von einer Schlägerei in ihrer Jugend, bei der sie und ihre Freundinnen sich gegen andere zur Wehr setzten, die sie belästigt hatten. Sie berichtet von einem anschließenden Elternabend und betont, dass es zwar nicht gut war, sich zu prügeln, aber sie es dennoch für richtig hielt, ihre Freundinnen zu verteidigen. Sie erwähnt, dass sie bald wieder rülpsen muss und sich dafür entschuldigt. Sie fragt den Chat nach schönen Orten am Walchensee. Sie erwähnt, dass es lauter wird und sie nicht vor anderen Leuten im Restaurant rülpsen würde. Sie überlegt, was es Schönes am Walchensee gibt und deutet an, dass sie Urlaubstage hat und eventuell dorthin fahren könnte. Sie spricht über zukünftige Pläne, die sie noch nicht näher erläutert.
Persönliche Meinungen und Abschweifungen
05:43:49Der Streamer äußert seine Abneigung gegen den inflationären Gebrauch des Kosenamens 'Schatz' in Beziehungen, da dieser seiner Meinung nach oft nach jedem Satz verwendet wird und dadurch an Bedeutung verliert. Er teilt auch humorvoll mit, dass er nicht singen kann und grüßt Zuschauer wie Theo. Es wird kurz auf Text-to-Speech-Nachrichten eingegangen und ein technisches Problem mit dem Handy-Ladekabel erwähnt. Der Streamer überlegt, ob er später ein Wirtshaus besuchen soll und sucht online nach einem passenden Ort in der Nähe, wobei er verschiedene Optionen wie 'Klosterbräu' und 'Wörtshaus' in Betracht zieht. Er bewundert die Farbe seiner Handyhülle und fragt den Chat, welche McFlurry-Sorten sie bevorzugen.
Planung eines Ausflugs nach Österreich
05:49:09Der Streamer plant spontan einen Ausflug nach Österreich und fragt den Chat nach Informationen bezüglich Vignettenpflicht. Er möchte in die Berge fahren, möglicherweise über Landstraßen, um eine Vignettenpflicht zu umgehen. Er konsultiert Google Maps, um die Route zu überprüfen und festzustellen, ob eine Autobahn benutzt werden muss. Es wird diskutiert, ob die Bundesstraße 187 in Österreich mautpflichtig ist. Der Streamer erwähnt ein YouTube-Video von einem alten Kochen und äußert Bedenken bezüglich der Bezahlung mit Apple Pay in Österreich. Er schildert technische Schwierigkeiten mit seinem Handy und dem Hotspot und befürchtet, dass sein Mikrofon kaputt geht. Trotz der Schwierigkeiten freut er sich auf den Ausflug in die Berge und die Alm.
Dankbarkeit und Kommentare zum Chat
06:21:09Der Streamer äußert sich positiv über die neuen Chatter im Chat und lobt deren Qualität. Er bedankt sich für die Unterstützung und entschuldigt sich für die möglicherweise schlechte Qualität des Streams aufgrund der Verwendung eines Handys. Er betont, dass er keine sexuellen Inhalte oder Fetische im Chat wünscht. Es wird kurz über den Kauf eines Stativs bei Amazon gesprochen. Der Streamer ermutigt den Chat, sich zu äußern, wenn sie Angst vor bestimmten Dingen haben, wie z.B. vor dem Shit zu laufen oder Inliner zu fahren. Er teilt mit, dass er selbst auch nervös ist und erwähnt, dass er in Österreich gutes Internet erwartet.
Technische Probleme, Raid und Ankunft in Österreich
06:47:26Der Streamer zeigt ein durchgebissenes Kabel seines Katers und äußert Bedenken bezüglich der Internetverbindung auf der Alm. Er wechselt die Powerbank und begrüßt einen Raid von Juni, die zuvor in einem Katzencafé war. Der Streamer bittet einen Mod, den Titel des Streams anzupassen. Er macht die Mikros wieder an, da es windig ist und bereitet sich auf einen 25-minütigen Spaziergang zu einem Almhof in Österreich in der Nähe der Zugspitze vor. Er äußert die Hoffnung, dass das Internet im Wald besser sein wird und erwähnt, dass er hohe Schuhe trägt. Der Streamer berichtet von Muskelkater und erwähnt, dass er 500 Kniebeugen gemacht hat. Er aktiviert den Regenmodus und äußert die Hoffnung, dass er dadurch niemanden versehentlich sperrt.
Ankunft auf der Alm und Bestellung
07:21:45Der Streamer erreicht die Alm auf 1200 Metern Höhe und fragt nach einem Platz zum Hinsetzen. Er erkundigt sich, ob Kartenzahlung möglich ist und bestellt ein alkoholfreies Weißbier und einen Kaiserschmarrn in kleinerer Portion. Er experimentiert mit verschiedenen Kameraeinstellungen, um den besten Blick auf die Umgebung zu zeigen, und entscheidet sich letztendlich für den Ausblick auf die Zugspitze im Hintergrund. Der Streamer teilt mit, dass er Waldwinkel aktiviert hat und vermutet, dass dies unsicheren Leuten helfen könnte, da sie denken, er wolle sie filmen. Er genießt die Geräusche des plätschernden Wassers und freut sich auf den Kaiserschmarrn.
Essen, Trinken und Gamescom-Planung
07:32:32Der Streamer freut sich über den Kaiserschmarrn und vergleicht ihn mit einem Gericht, das er in einem Restaurant in München gegessen hat. Er bedankt sich für einen 29-Monate-Sub und erwähnt, dass er immer gerne Zug schaut. Es wird über die Kreativität des Streamers gesprochen. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass sein Apple Pay funktioniert. Er plant, ein TikTok-Video zu machen und befürchtet, die Leute damit zu nerven. Es wird über einen 3-Tage-Pass für die Gamescom gesprochen und ob man noch Tickets für die TwitchCon holen kann. Der Streamer überlegt, die TwitchCon als Twitch-Partner zu nutzen und möchte mit einem Schlitten den Berg runterfahren. Er erwähnt, dass er wahrscheinlich wieder nach München gehen wird und dass seine Friseurin auf seine Story geantwortet hat.
Zukunftspläne und IRL-Streaming
07:42:12Der Streamer spricht über seine Pläne für die Gamescom und hofft, wieder Jobs zu bekommen. Er erwähnt die Möglichkeit, wieder den Construction Simulator vorzustellen. Er plant, neutral auf die Aftershow-Partys zu gehen und früh schlafen zu gehen. Der Streamer überlegt, mit Nina eine Unterkunft zu buchen und hofft auf coole Jobs. Er erwähnt, dass er beim Essen kochen gefroren hat, es aber jetzt schön ist. Der Streamer spricht über die Gamescom und die coolen Partys und Veranstaltungen dort. Er plant, wieder ein Community-Treffen im Rheinpark zu veranstalten. Der Streamer bedankt sich für den Support und erwähnt, dass er schon gekocht hat. Er teilt mit, dass seine Nudeln ein bisschen schmierig waren. Er hat Angst, dass sein Handy ausgeht und erwähnt, dass er 50.000 mAh mitgenommen hat. Der Streamer spricht über IRL-Streaming und dass viele Streamer es anstrengend finden. Er selbst fand S-Stream am Anfang anstrengender, aber mittlerweile ist es okay. Er betont, dass er alkoholfreies Bier trinkt, da er noch Auto fährt.
März mit Herz Spendenaktion
07:54:36Die Streamerin erwähnt die Spendenaktion 'März mit Herz' zugunsten krebskranker Kinder, an der sie gemeinsam mit Mitashi und anderen Streamern teilnimmt. Sie bedankt sich für den aktuellen Spendenstand von 700 Euro und betont, dass jeder Cent wichtig ist. Diese Aktion hat nichts mit dem Politiker zu tun. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Spenden für diesen Zweck zu hinterlassen. Die Streamerin warnt vor Viewer-Bots und erwähnt, dass sie ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk von Kaltenberg genießt. Sie spricht über kommende Stadionbesuche, darunter ein Spiel, bei dem sie in einer Lounge sein wird, was sie als etwas Besonderes empfindet. Sie äußert ihre Begeisterung für Fußball im Stadion wegen der Atmosphäre und des Feelings, inklusive überteuertem Bier und lautstarkem Anfeuern.
Katzen-Eskapaden und Outdoor-Erlebnisse
08:13:37Die Streamerin erzählt eine lustige Anekdote über ihren Kater Kito, der in Panik geriet, als sie ein Kissen neben sein Körbchen legen wollte. Er sprang auf, warf Gegenstände vom Nachttisch und flüchtete, was ihre andere Katze Sky verwirrte. Sie vermutet, dass Kitos Angst möglicherweise von einer früheren Erfahrung herrührt, als er in einer Mülltonne stecken blieb. Die Streamerin berichtet von einem Ausflug in die Berge mit schönem Ausblick. Sie erwähnt, dass sie so viel gegessen hat, dass sie nichts mehr braucht und dass es kalt ist. Sie spricht über den langsamen Handy-Akku und bedankt sich für den Support. Sie erwähnte, dass sie sich über die süßen Bilder mit den Katzen freut. Sie beschreibt die Natur als krass und genießt die Aussicht von der Alm.
Dankbarkeit und Community-Interaktionen
08:29:42Die Streamerin äußert, dass sie das Streamen vermisst hat und dankt der Community für ihre Unterstützung. Sie erwähnt einen Vorfall in der Vergangenheit, bei dem sie sich geprügelt hat, um ihre Freundinnen zu verteidigen. Sie spricht über Kommentare im Chat bezüglich eines Onlyfans-Accounts und stellt klar, dass ihr Content nicht darauf ausgelegt ist und sie daran kein Interesse hat. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer, der mit seiner Firma einen Friedhof säubert. Sie geht auf die irritierenden Kommentare im Chat ein, in denen sie wegen des Streamens auf einer Straße kritisiert wird. Sie betont, dass sie sich bemüht, niemanden zu stören und dass es sich um einen öffentlichen Weg handelt, auf dem auch Autos fahren dürfen. Sie kritisiert die Art und Weise, wie einige Chatteilnehmer von oben herab argumentieren, anstatt aufzuklären.
Erfahrungen und Community-Lob
08:51:57Die Streamerin erzählt von ihren positiven Erfahrungen beim Streamen im Ausland, im Gegensatz zu negativen Erfahrungen in Deutschland, wo sich Leute eher darüber aufregen, dass sie streamt. Sie erwähnt Vorfälle, bei denen sich Menschen über das Filmen beschweren und ins Bild laufen. Sie drückt ihre Verwirrung über die Anschuldigungen im Chat aus, dass sie in einem Naturschutzgebiet gestreamt habe, obwohl sie sich auf einer Straße befand. Sie äußert ihre Dankbarkeit für ihre Community, die sie als lustig und dumm bezeichnet, und schätzt die Möglichkeit, miteinander zu interagieren und sich gegenseitig zu necken. Sie beschreibt, wie sie es nicht mag, wenn die Community zu schleimend oder unterwürfig ist, und bevorzugt eine ehrliche und direkte Interaktion.