Bin eine gute Gärtnerin ! hazel lieferando

Gärtnerin Hazel erkundet South of Midnight, spricht über Social Media und Freundschaft

Bin eine gute Gärtnerin ! hazel liefe...
MinusElf
- - 06:11:20 - 11.771 - South of Midnight

Hazel beginnt den Tag mit South of Midnight, gefolgt von Just Chatting. Themen sind Social-Media-Ziele, Freundschaft, Beruf, Ästhetik, Ordnung, ADHS, Schulerfahrungen und berufliche Interessen. Sie spricht über negative Gerüchte, teilt persönliche Reflexionen und diskutiert über musikalische Vorlieben. Einblicke in den Shop im Spiel und Umgang mit Kritik werden ebenfalls thematisiert.

South of Midnight

00:00:00
South of Midnight

Begrüßung und Morgenroutine

00:09:48

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird erwähnt, dass der Start in den Tag etwas getrödelt wurde, obwohl man seit 7:30 Uhr wach war. Es wird überlegt, wie man neue Hitzeabwehr-Dinger am Balkon befestigen kann. Anschließend werden zahlreiche Zuschauer namentlich begrüßt und für ihre Unterstützung gedankt, inklusive Prime-Abonnements und Follows. Die Stimmung ist entspannt und humorvoll, mit Kommentaren über Arbeitszeitbetrug der Zuschauer und dem eigenen Bedürfnis nach mehr Schlaf. Es wird kurz auf den Nageltermin eingegangen, der nach dem Stream ansteht, sowie auf die Frage, ob man sich für einen Dreh die Haare glatt oder lockig machen soll, wobei eine Abstimmung im Chat geplant ist, um bei der Entscheidung zu helfen. Es wird ein Lip Tint von NYX erwähnt, den man beim Arztbesuch gefunden hat.

Just Chatting

00:09:21
Just Chatting

Pläne für zukünftige Streams und persönliche Befindlichkeiten

00:17:56

Es wird überlegt, eventuell wieder zwei Mal pro Woche abends zu streamen, man fühlt sich aber etwas erschöpft. Die Burgbesichtigung wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob diese sehenswert ist oder eher eine Touristenattraktion. Es wird überlegt, wie die Haare für einen Dreh gestylt werden sollen: glatt oder lockig. Die Entscheidung wird aufgeschoben. Es wird über das Imposter-Syndrom gesprochen und die Erleichterung darüber ausgedrückt, dass eine Zuschauerin ihre Doktorarbeit beendet hat. Es wird über Schmerzen im Rippenbereich geklagt, die durch Niesen verstärkt werden. Es wird über Schlafprobleme und mögliche Lösungen diskutiert, darunter ein Schlafverbesserer aus der Apotheke. Es wird erwähnt, dass man heute noch einen Termin im Nagelstudio hat.

Enthüllung und Umgang mit negativen Gerüchten

00:34:39

Es wird eine persönliche Erfahrung geteilt, in der eine andere Streamerin hinter dem Rücken schlecht über die Person gesprochen haben soll, indem sie behauptete, diese sei nur hinter Follows und Subs her. Dies wird als rufschädigend empfunden und als schockierend beschrieben, da man eigentlich ein gutes Verhältnis zu dieser Person hatte. Es wird überlegt, die Person zu blockieren. Es wird betont, wie wichtig die Unterstützung der Community in solchen Situationen ist. Es wird überlegt, rechtliche Schritte einzuleiten, aber verworfen. Die Situation wird als sehr traurig und schockierend empfunden. Es wird über die Verarbeitung dieser Erfahrung gesprochen und betont, dass Ehrlichkeit und Authentizität wichtig sind. Die Unterstützung der Community wird hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, wie man mit solchen negativen Aussagen umgehen soll.

Social Media Ziele und Community-Interaktion

00:43:00

Es wird über Social-Media-Ziele gesprochen, insbesondere die Erhöhung der Follower-Zahlen auf Instagram und TikTok, sowie die Steigerung der Zuschauerzahlen auf Twitch. Die Schwierigkeit, auf TikTok Follower zu generieren, wird thematisiert. Es wird die Bedeutung von Kurzvideos und die Möglichkeit, ab einer bestimmten Follower-Zahl auf TikTok Geld zu verdienen, diskutiert. Es wird über die eigenen Erfahrungen mit TikTok gesprochen und die Notwendigkeit, regelmäßig Content zu erstellen, betont. Es wird die Freude über die Unterstützung der Community und die Entwicklung des Streams hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeit, neue Leute auf Twitch zu finden, gesprochen und die Bedeutung von Social Media zur Reichweitensteigerung betont. Es wird die eigene Vorliebe für Kurz-Content und die Nutzung von YouTube-Shorts erwähnt. Es wird überlegt, wie man mit dem Impostor-Syndrom umgehen kann und die Bedeutung der Community-Unterstützung betont.

Dankbarkeit und Persönliche Reflexionen über Freundschaft und Beruf

00:52:27

Es wird betont, wie wichtig es ist, das zu schätzen, was man hat, anstatt sich mit anderen zu vergleichen. Es wird die Angst thematisiert, Geburtstage zu vergessen und die daraus resultierende Panik. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und das zu tun, was einem Spaß macht. Es wird über die eigenen Schwierigkeiten gesprochen, Freundschaften im realen Leben aufrechtzuerhalten, insbesondere aufgrund von Zeitmangel und der Unfähigkeit, regelmäßig zu schreiben. Es wird die Bedeutung von persönlichem Kontakt und Verlässlichkeit in Freundschaften hervorgehoben. Es wird die eigene Abneigung gegen Smalltalk und die Bevorzugung von tiefgründigen Gesprächen thematisiert. Es wird die eigene Tendenz, viele Dinge gleichzeitig anzufangen und die Schwierigkeit, zur Ruhe zu kommen, diskutiert. Es wird die eigene Unfähigkeit, abzuschalten und die Notwendigkeit, immer etwas zu tun, reflektiert. Es wird die eigene Tendenz, sich selbst zu sabotieren, erkannt und der Wunsch geäußert, dies zu ändern.

Ästhetik, Musik und persönliche Vorlieben

00:59:30

Es wird über musikalische Vorlieben gesprochen, von Billie Eilish bis System of a Down. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Sticker auf ein bestimmtes Objekt kleben soll oder nicht. Es wird über die eigene Vorliebe für Goff-Ästhetik gesprochen und der Einfluss der eigenen Mutter darauf betont. Es wird die Faszination für düstere und abgefuckte Dinge thematisiert. Es wird die eigene Tendenz, sich nicht für einen bestimmten Stil entscheiden zu können, reflektiert. Es wird die eigene Vorliebe für den 70er-Jahre-Stil und Dopamin-Einrichtung erwähnt. Es wird die eigene Beliebtheit in der Streaming-Community thematisiert und das eigene Impostor-Syndrom angesprochen. Es wird die Bedeutung von Authentizität und Selbstliebe betont. Es wird die eigene Vorliebe für Springerstiefel und Lederkleidung erwähnt und die Reaktionen darauf in der Öffentlichkeit thematisiert.

Ordnung und ADHS

01:15:30

Es wird über die Bedeutung von Ordnung gesprochen, um das Chaos im Kopf zu reduzieren und Entspannung zu fördern. Die Streamerin spricht über das Aussortieren von Tops und das Gefühl, dass Ordnung im Äußeren zu innerer Ruhe führt. Es wird auch das Thema ADHS angesprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie sich darauf testen lassen möchte, da viele Zuschauer sie darauf angesprochen haben. Sie beschreibt, wie sie oft von Gedanken getriggert wird und erst Ruhe findet, wenn sie diese erledigt hat, was sehr anstrengend sein kann. Freundschaften, die nicht auf ständigen Kontakt angewiesen sind, werden als wertvoll hervorgehoben, und die Streamerin erzählt von einer spontanen Reise in die Schweiz, um eine Freundin zu überraschen.

Schulerfahrungen und Lerntypen

01:19:04

Die Diskussion dreht sich um Erfahrungen mit Lernen und Arbeiten. Die Streamerin gesteht, dass sie nie gelernt hat und trotzdem einen guten Schulabschluss erreichte, was sie als Glück bezeichnet. Sie räumt ein, kein Vorbild zu sein, da sie oft Hausaufgaben im Bus abschrieb. An der Universität fielen ihr diese fehlenden Lerngewohnheiten jedoch auf die Füße, was zu Prokrastination in Form von Aufräumen und Renovieren während der Klausurenphase führte. Es folgt ein Austausch über Lerntypen und die Schwierigkeit, im Studium richtig zu lernen. Recht wird als besonders herausforderndes Fach genannt, da es wichtig ist zu wissen, wo die relevanten Informationen in den Gesetzbüchern zu finden sind. Die Streamerin gibt zu, zu faul zum Lernen gewesen zu sein und sich stattdessen anderen Dingen gewidmet zu haben.

Berufliche Interessen und Praktika

01:27:17

Es wird über die Wahl des richtigen Berufs gesprochen. Die Streamerin erzählt, dass sie einen falschen Beruf gelernt und drei Jahre darin gearbeitet hat, bevor sie erkannte, dass es nicht das Richtige für sie ist. Medizin und Biologie werden als ihre eigentlichen Interessen genannt, und sie erwähnt, dass sie sich vorstellen könnte, in einem Labor zu arbeiten oder ihr Gesundheitsmanagementstudium fortzusetzen, falls sie keine Streamerin mehr wäre. Sie zählt eine Vielzahl von Praktika auf, die sie absolviert hat, darunter in einer Apotheke, in der Zahntechnik, bei einer freien Hebamme und bei einem Bestatter. Abschließend wird betont, dass sie nie geplant hatte, Streamerin zu werden, sondern durch Zufall und die Unterstützung ihrer Community dazu gekommen ist.

Rückschrittliche Verhaltensweisen und Dirndl

01:37:49

Die Streamerin thematisiert rückschrittliches Verhalten anhand eines Beispiels von TikTok-Videos, in denen Frauen in Trachten von Männern belästigt wurden. Sie schildert, wie die Männer die Frauen angafften, ihnen hinterherliefen und obszöne Bemerkungen machten. Sie kritisiert dieses Verhalten als primitiv und als Beitrag zur Spaltung der Gesellschaft. Anschließend zeigt sie Bilder von Dirndln und äußert ihr Interesse an solchen Trachten. Es wird über die Kosten von Dirndln gesprochen und die Streamerin erzählt von einem Kommentar auf Social Media, in dem die Frauen als eingebildet bezeichnet werden. Sie kritisiert die Doppelmoral solcher Kommentare, da die Kommentatoren sich selbst oft auf Social Media darstellen. Abschließend wird über Hasskommentare und die Unzufriedenheit der Menschen gesprochen, die solche Kommentare verfassen.

Gefahren im Internet und Terminplanung

01:57:52

Die Streamerin warnt vor den Gefahren im Internet, insbesondere im Zusammenhang mit dem Verkauf von Kleidung über Plattformen wie Vinted. Sie berichtet von Fällen, in denen Männer unter falschen Frauenprofilen nach Tragebildern fragen, um diese dann auf Ekelforen hochzuladen. Sie betont, dass es sich dabei nur um einen kleinen Teil der Nutzer handelt, aber dennoch Vorsicht geboten ist. Anschließend wechselt das Thema zur Terminplanung. Die Streamerin erzählt, dass sie einen Termin für die Beantragung eines neuen Reisepasses und Ausweises vereinbart hatte, diesen aber vergessen hat. Sie verschiebt den Termin auf nächste Woche und richtet sich mehrere Erinnerungen ein, um ihn nicht erneut zu verpassen. Sie erwähnt, dass die Terminvereinbarung in München online über ein Portal erfolgen muss.

Schedule I

02:11:43
Schedule I

Shop-Erkundung und Spieler-Feedback

02:24:12

Es wird der eigene Shop im Spiel erkundet und die merkwürdige Darstellung des ersten Hauses thematisiert. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und bemerkt, wie es im Spiel dunkel wird. Es wird über frühere Begegnungen mit Orbit und Schwierigkeiten beim Kauf gesprochen, da dieser nicht mehr angetroffen wurde. Eine Lieferung wird erwartet und die Freude darüber zum Ausdruck gebracht. Anschließend wird das Feedback der Zuschauer zur Gruppe während eines vergangenen Samstags-Events eingeholt, wobei die Streamerin ihre eigene Begeisterung für die Gruppe betont. Abschließend wird überlegt, ob man den UFM Dealer Simulator anklagen könnte, wenn das Konzept ähnlich ist. Es werden nochmals von allen Produkten 10 Stück genommen. Ein Mod-Kommentar wird geprüft, nachdem jemand gesperrt wurde und die Streamerin ist gespannt, was vorgefallen ist. Es wird sich über einen Kommentar amüsiert, in dem sich jemand darüber aufregt, dass jemand keinen BH trägt, und die Frage aufgeworfen, warum der Kommentator selbst keinen trage.

Diskussion über Simulatoren, Ingame-Lieferungen und persönliche Befindlichkeiten

02:29:37

Die Streamerin äußert sich zum Thema Simulatoren und deren Ähnlichkeiten, betont, dass es immer ähnliche Spiele geben wird und dass der Erfolg des aktuellen Spiels möglicherweise Neider hervorruft. Es wird die Frage aufgeworfen, wo die erwartete Lieferung abgeblieben ist und die Schwierigkeit, den Lieferort zu finden. Der Chat wird um Hilfe gebeten. Nach Klärung des Lieferortes wird die Freude über den baldigen Erhalt der Lieferung ausgedrückt und überlegt, ob man direkt das große Warenhaus am Hafen kaufen soll. Die Streamerin kündigt an, dass sie sich für die nächste Unterkunft jemanden zum Aufräumen holen wird und wie weit sie das Zimmer verschmutzen lassen kann, bis Insekten kommen. Sie spricht über das Thema Sekten und äußert sich gereizt über die ständigen Klingelgeräusche. Abschließend wird überlegt, wie Nagelstudios genannt werden und die Streamerin möchte gerne wieder zu dem Nagelstudio, wo sie letztes Mal für diese Valentinstagsnägel war.

Auseinandersetzung mit Kritik und persönlichen Grenzen

02:36:28

Die Streamerin betont, dass ihr Stream ab 18 Jahren ist und geht auf einen Kommentar bezüglich Drogenkonsum im Spiel ein. Sie argumentiert, dass es inkonsequent wäre, dies zu kritisieren, während gewaltverherrlichende Spiele normalisiert würden. Sie erklärt, dass sie persönlich durch das Spiel nicht getriggert wird, obwohl sie in ihrer Kindheit traumatische Erfahrungen mit Drogen gemacht hat. Sie sieht das Spiel als reines Unterhaltungsprodukt und betont, dass es keinen Einfluss auf ihr reales Leben hat. Abschließend wird die Denkweise kritisiert, dass der Anbau von Pflanzen im Spiel schlimm sei, während gleichzeitig gewaltverherrlichende Spiele gespielt werden. Die Streamerin äußert den Wunsch, abends öfter zu streamen, fühlt sich aber heute nicht danach. Sie bedankt sich für einen Resub und gibt ihren Dealern im Spiel etwas ab. Es wird festgestellt, dass das andere Spiel zu realitätsnah ist. Die Polizei Hannover war während des Spielens im Stream, was die Streamerin lustig fand. Sie spielt viele Simulatoren und dürfte sonst gar nichts mehr spielen.

Sicherheitsempfinden in München und Probleme am Hauptbahnhof

02:55:07

Es wird über den Umzug von Annika nach München gesprochen, die sich dort zum ersten Mal in einer Großstadt sicher fühlt. Die Streamerin teilt dieses Gefühl und betont, dass sie auch abends problemlos in München unterwegs sein kann. Sie kritisiert jedoch die Situation am Hauptbahnhof, wo es seit Jahren Baustellen gibt und kaum Möglichkeiten zum Anhalten. Die Streamerin beschreibt die Situation als "bodenlos", da Taxis bevorzugt werden und ihr Freund beim Abholen von der Polizei weggehoben würde. Es wird über die hohe Polizeipräsenz in München gesprochen, sogar mit berittener Polizei. Abschließend wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Bahnhöfe diskutiert, wobei der Berliner Hauptbahnhof aufgrund seiner Struktur gelobt wird, während die Streamerin Angst vor Berlin hat. Es wird überlegt, ob der potenzielle Dealer oben im Chat ist. Die Streamerin bedankt sich für einen Prime und äußert sich zur Komplexität des Berliner Hauptbahnhofs mit seinen vielen Ausgängen. Es wird überlegt, ob der potenzielle Dealer oben ist.

Nagelpflege und Essenspläne

04:18:50

Es wird über Naturnägel gesprochen, die durch das Abziehen angeraut wurden, und die Überlegung, diese neu machen zu lassen, eventuell in einem koreanischen Nagelstudio mit einem dunklen Rot oder Design. Es wird ein Hähnchensalat erwähnt, der eine gesunde Option darstellt, um auf die Ernährung zu achten. Die Streamerin plant, sich ein wenig zu schrenken und keinen Burger zu essen. Es wird überlegt, wie man die vielen Betten im neuen Haus unterbringt und wo man die ganzen Leute zum Schlafen hinpackt. Der Chat wird nach strategischen Ideen für die Aufteilung gefragt, wobei die Streamerin jemanden für die Müllentsorgung einstellen möchte. Es wird auch ein 'Dealer' erwähnt.

Einkaufserlebnisse und Osterpläne

04:26:47

Es wird eine Anekdote über eine komische Begegnung beim Einkaufen erzählt, bei der die Streamerin von jemandem angebaggert wurde, während sie mit Dresu und Milena telefonierte. Dresu war von der Situation schockiert, besonders weil es auf Englisch passierte. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch Bescheid geben muss, wann sie und ihre Begleitung über Ostern nach Thüringen fahren wollen, und dass eine Woche später der Maskenball in Hamburg stattfindet. Sie plant, ein 'fetziges Kleid' anzuziehen und überlegt, ob sie jemanden zum Maskenball mitnehmen kann. Zudem wird erwähnt, dass noch Hackfleisch für Bolo rausgelegt werden muss und dass sie den beiden etwas geben wird, aber einem von ihnen nichts sagen wird.

Abo-Fallen und Umzugsstress

04:33:19

Die Streamerin spricht über eine Abo-Falle und den Verbraucherschutz. Es wird festgestellt, dass sie das Wichtigste vergessen hat. Sie erwähnt, dass sie ihren USB-Stick mitgewaschen hat und hofft, dass keine wichtigen Dateien darauf waren. Weiterhin geht es um die Frage, wo die vielen Betten im neuen Haus platziert werden sollen. Sie überlegt, die Betten einfach so hinzustellen. Es wird auch über den Stream und Sprachfehler gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie hier und da ein Licht an- und ausgemacht hat und dass sie noch einen anderen Dealer annehmen kann.

Rechtschreibung im Internet und sensible Themen

04:40:54

Es wird über die Wichtigkeit von Rechtschreibung im Internet diskutiert und die Streamerin äußert ihre Abneigung gegenüber Leuten, die andere im Internet aufgrund ihrer Rechtschreibung korrigieren. Sie gibt zu, selbst viele Tippfehler zu machen. Es wird auch über den Spruch 'Jedem das Seine' gesprochen und dessen problematische Vergangenheit im Zusammenhang mit Konzentrationslagern. Die Streamerin erwähnt, dass sie trotzdem ein paar Sachen mitnehmen wird, die sie nicht so viel benutzt hat, und überlegt, ob man mit einem Auto Sachen reinpacken kann. Sie spricht darüber, dass viele Leute die Hintergründe des Spruchs nicht kennen und sie es deswegen erwähnt hat, weil es zum Thema Lernen passte.

Social-Media-Beef und Bettverteilung

04:49:00

Die Streamerin thematisiert einen Social-Media-Beef, bei dem sie von Reapers beleidigt wurde. Sie erwähnt, dass sie ihr Bett mitgenommen hat und dass es eine 'absolut bodenlose Sache' ist. Die Betten werden verteilt, wobei die Streamerin feststellt, dass die Betten acht lang, aber nur drei breit sind. Sie kriegt die Krise. Es wird überlegt, die Mixing Station zu tauschen und auszuprobieren, ob das Spiel auf dem Steam Deck funktioniert. Die Streamerin muss raus zu ihrem 'plastikfressenden Kater' und will 'grünes Crack' holen, so viel sie kann. Es wird sich darüber beschwert, dass das Bordstand nicht hochgefahren werden kann und dass das Timing mit dem Springen schwerfällt.

Nagelstudio-Termin und Warenhaussstrategie

04:58:17

Es wird sich über den Nagelstudio-Termin gefreut und ein Hass auf etwas oder jemanden ausgedrückt. Die Streamerin braucht einen Trashcan und überlegt, ob sie den Cleaner dafür nutzen kann. Sie fragt Niklas, ob sie einfach alles ins neue Warenhaus machen soll. Es wird überlegt, ob man jemanden engagieren soll. Die Streamerin überlegt, alles ins Warenhaus zu machen, um es nicht zu vergessen, und das andere für MEV einzurichten. Sie hat Angst, dass ein Meme kommt und bezeichnet jemanden als 'Chamber'. Es wird überlegt, Regale in der Mitte hinzumachen und Angst vor Yasmin geäußert. Die Streamerin macht kleine Möbelchen rein und Zutaten. Durch den Stream entwickelt man wilde Arten zu sprechen.

Verhaftung und Sprachliche Eigenheiten

05:09:13

Die Streamerin erzählt von einer früheren Verhaftung, die sie als doof empfand, und erinnert sich an eine Situation, in der sie im Stream im Auto saß und die Polizei kam, weil der TÜV abgelaufen war. Sie sagte nur 'ohaloi'. Sie vergisst manchmal, wie man mit Leuten redet, die nicht so viel auf Twitch sind. Die Streamerin hat das Gefühl, kein reines Deutsch mehr zu sprechen, kann es aber, wenn sie konzentriert ist. Sie erzählt, dass eine Firma sie wegen ihrer Clips abgesagt hat, weil sie meinten, sie könne nicht richtig reden. Sie betont, dass sie moderieren kann und von verschiedenen Firmen dafür gebucht wird, aber im Stream sehr chaotisch ist. Sie kann sich konzentrieren und hat immer sehr gutes Feedback bekommen.

Spielstrategie und Schlafbedürfnis

05:29:09

Die Streamerin spricht über ihren Spielstand und dass sie keinen Rush-Spielstand hat, sondern alles etwas langsamer angeht. Sie sagt zu allem 'Chat' und findet das selbst schon nicht mehr lustig. Sie hat sogar schon zur Familie ihres Freundes 'Chat' gesagt. Als nächstes will sie Gläser aufstocken. Sie weiß nicht, was ein 12er Anbau ist und möchte das Spiel selbst lernen. Sie ist ein bisschen entspannt am Spielen und gerade umgezogen. Sie will Stück für Stück richtig viele Zelte holen und dann richtig gut Geld machen. Sie ist vorhin ins Bungalow umgezogen. Die Streamerin hat keine Gläser mehr, aber wenigstens Tütchen. Sie muss sich erst mal an ihre Augenkoordination gewöhnen. Sie legt Wert darauf, Platz zu haben, um alles machen zu können, und möchte kein Meff machen. Sie will sich Platz machen, weil sie nicht alles im Haus rumstehen haben will. Sie möchte kein Meff machen. Sie sagt, dass sie in den letzten zwei Nächten zusammengerechnet nur zehn Stunden geschlafen hat und dass Frauen mehr Schlaf brauchen. Sie möchte immer schlafen, kann aber nicht durchschlafen.

Schlafbedarf und ADHS-Test

05:40:51

Studien zeigen, dass Frauen im Durchschnitt 20 Minuten mehr Schlaf pro Nacht benötigen als Männer, da ihre Gehirne durch Multitasking intensiver beansprucht werden. Die Streamerin ist enttäuscht, dass es nicht zwei Stunden mehr sind. Ihr Gehirn rattert mit 50 Millionen Gedanken, weshalb sie sich auf ADHS testen lassen möchte. Sie beendet teilweise keine Sätze und springt von Thema zu Thema. Sie hat Gläser geholt und will jemanden zum Einpacken machen. Sie will das Ganze klein heranziehen und bei ihm ein Taui reinpacken. Sie hätte einfach Steinzeit-Mensch benutzt. Sie fragt, ob es eine größere Trashcan gibt. Sie muss zum Nagelding und fragt, wie lange sie mit dem Auto fahren würde. Sie überlegt, was sie jetzt machen soll. Sie überlegt, was sie jetzt so machen soll.

Nageldesign und Streamende

06:07:09

Die Streamerin überlegt, was sie mit ihren Nägeln machen soll und zeigt verschiedene Optionen, darunter Gold und Chrom. Sie entscheidet sich für etwas mit Chrom, was sie noch nie hatte. Sie will elegante Nägel haben, damit sie ordentlich aussehen. Sie verabschiedet sich und kündigt an, dass sie morgen früh wieder streamen wird. Sie bedankt sich für den schönen Stream und die Hilfe. Sie wünscht allen einen schönen Tag und verabschiedet sich. Sie muss sich gleich nochmal ein Nasenspray in das eine Nasenloch machen, weil ihre Nase so zu ist. Sie beendet den Stream.