Kriegen wir den teuersten Döner Münchens? Danach Sommerfestival ! sk samsung prepmymeal clipcontest

München: Teuerster Döner mit Wagyu-Fleisch getestet! Danach zum Sommerfestival?

Kriegen wir den teuersten Döner Münch...
MinusElf
- - 04:54:39 - 21.094 - IRL

In München wurde der teuerste Döner mit Wagyu-Fleisch getestet, ein kulinarisches Highlight. Der Dönerladenbesitzer gewährte Einblicke in die Zubereitung. Danach stand ein Besuch des Sommerfestivals auf dem Plan, jedoch spielte das Wetter nicht ganz mit. Es gab auch einen Bericht über Probleme mit Expedia und stornierten Flügen.

IRL

00:00:00
IRL

Ankündigung: Teuerster Döner Münchens und Sommerfestival

00:09:46

Es ist ein regnerischer Morgen, aber die Stimmung ist gut. Geplant ist, den teuersten Döner Münchens zu probieren und damit das Fasten zu unterbrechen, wobei morgen weiter gefastet wird. Trotz des schlechten Wetters soll es auch zum Sommerfestival gehen, eventuell schon um 11 Uhr. Es wird über das Wetter diskutiert und die Frage, ob es überall so regnet. Der Plan ist, sich einen Kaffee zu holen und dann den Dönerladen zu besuchen, in der Hoffnung, dass dieser schon geöffnet hat und Döner verfügbar sind. Es wird spekuliert, ob ChachiPT zuverlässige Informationen über die Verfügbarkeit von Dönern liefern kann und ob eine Reservierung notwendig ist. Es wird erwähnt, dass der Dönerladen nur eine begrenzte Anzahl an Portionen hat, was die Dringlichkeit des Besuchs erhöht. Die Vorfreude auf den Döner ist groß, besonders nach dem Fasten, und es wird überlegt, ob der Döner den hohen Preis wert ist. Es wird auch die Idee diskutiert, später am Tag noch essen zu gehen, was den heutigen Tag zu einem Cheat Day macht.

Reisepläne und Follower

00:12:44

Es wird über die Reise nach Thüringen gesprochen, in der Hoffnung auf besseres Wetter. Dort soll das Sommerfestival besucht werden, möglicherweise für ein paar Stunden. Ein Follower wird für 17 Monate Treue gedankt. Es wird beschrieben, wie der Morgen bereits mit Aufgaben wie dem Versorgen der Tiere und dem Schminken gefüllt war, wobei das viele Rouge im Gesicht erwähnt wird. Die Community wird nach dem normalen Preis für einen Döner gefragt, wobei 7-8 Euro als Schätzung genannt werden. Es wird sich daran erinnert, dass der Preis früher deutlich niedriger war. Es wird über den bevorstehenden Ferienbeginn und die damit verbundenen potenziell "nervigen Kinder" im Stream gesprochen, natürlich nicht ganz ernst gemeint. Die teure Döner-Aktion wird als "für die Wissenschaft" und für den Stream deklariert. Es wird spekuliert, dass der Döner so groß ist, dass er für zwei Personen reicht und somit eine vollwertige Mahlzeit darstellt.

Döner-Test und Sommerfestival

00:18:35

Die Fahrt zum Dönerladen beginnt, und es wird überlegt, ob der teure Döner die richtige Belohnung nach dem Fasten ist. Es wird spekuliert, welche Zutaten den Preis rechtfertigen, wie Trüffel und Wagyu-Fleisch. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, in denen andere Streamer erwähnt werden. Das Sommerfestival wird aufgrund des Regens als fragwürdig eingestuft, aber die Hoffnung besteht weiterhin. Es wird überlegt, ob das Wetter in Finnland besser ist, wo es 28 Grad und Sonnenschein geben soll. Die Fahrtroute zum Dönerladen wird geplant. Es wird betont, dass man nicht schlecht über andere Streamer im Chat schreiben soll. Es wird über die eigenen Erfahrungen mit dem Essen als Kind gesprochen, wo man gezwungen wurde, aufzuessen. Der teure Döner soll getestet werden, und es wird überlegt, ob man ihn umsonst bekommt.

Erinnerungen und Döner-Suche

00:46:24

Es wird eine Anekdote von einem Oktoberfestbesuch erzählt, bei dem ein betrunkener Mann die Schokoerdbeeren gegessen hat. Die Vorliebe für Schokoerdbeeren wird betont, besonders wenn die Erdbeeren gut sind. Es wird festgestellt, dass es immer noch regnet. Die besten und außergewöhnlichsten Döner sollen probiert werden. Der Dönerladen wird in der Leopoldstraße vermutet, wo es auch ein gutes Banh Mi geben soll. Der Döner kostet 35 Euro. Es wird kurz angehalten, um sicherzustellen, dass es sich um den richtigen Hans-Döner handelt. Es wird bestätigt, dass es der teuerste Döner Münchens mit Trüffel ist. Es wird kurz etwas vergessen, was gesagt werden sollte, und dann wird ein Parkplatz gesucht. Der Dönerladen soll um 9 Uhr öffnen. Es wird überlegt, was man sich gönnen kann, wenn man schon auf die Ernährung achtet. Es wird ein U-Turn gemacht, um einen Parkplatz zu finden. Es wird überlegt, wo man anstehen muss, und es wird die Vorliebe für Knoblauch betont.

Expedia Flugstornierung und Probleme mit der Rückerstattung

01:20:29

Es wird über ein Problem mit Expedia berichtet, wo Flüge nach Griechenland gebucht und kurz darauf storniert wurden, ohne Angabe von Gründen. Trotz der Stornierung und der Einleitung eines Prozesses zur Rückerstattung des Geldes, wurden keine 600 Euro zurückerstattet. Stattdessen wurden die Flüge eine Woche vor dem geplanten Termin neu gebucht, ohne dass eine Rückerstattung erfolgte. Dies führte dazu, dass doppelte Flüge vorhanden waren. Es wird der Kundenservice kritisiert, da dieser keine klaren Auskünfte gab und die Situation verschlimmerte. Die Lufthansa, über die die Flüge eigentlich liefen, bestätigte, dass eine Rückerstattung erfolgen sollte, da der Fehler bei Expedia lag, die das Geld nicht an die Lufthansa weitergeleitet hatte. Es wird überlegt, den PayPal Käuferschutz zu nutzen, um das Geld zurückzufordern, da das Verhalten von Expedia als unrechtmäßig empfunden wird. Es wird betont, dass alle relevanten Belege und Screenshots vorhanden sind, um den Fall zu belegen. Es wird erwähnt, dass der Vorfall dazu geführt hat, dass zukünftige Buchungen nur noch direkt über die Lufthansa vorgenommen werden.

Haarschnitt für die Oma und Vorfreude auf die Heimat

01:28:15

Es wird die Freude auf den Besuch in der Heimat und das Wiedersehen mit der Oma ausgedrückt. Die Oma hat darum gebeten, die Haare geschnitten zu bekommen, da sie mit den Schnitten vom Friseur unzufrieden ist, da diese zu sehr auf ältere Damen zugeschnitten seien. Es wird ein jugendlicher, frecher Haarschnitt für die Oma geplant. Es wird kurz erwähnt, dass nach dem Besuch in der Heimat der Käuferschutz für die stornierten Flüge über PayPal beantragt werden soll, in der Hoffnung, die 600 Euro zurückzuerhalten. Es wird die Vorliebe für schwarze Kleidung erwähnt, aber auch das Problem, dass diese Katzenhaare anzieht. Es wird sich aufgeregt, dass 600 Euro über 17 Döner entsprechen. Es wird erwähnt, dass Screenshots von E-Mails mit Zeitstempeln vorhanden sind, die belegen, dass direkt nach der Stornierung der Flüge durch Expedia nachgehakt wurde.

Suche nach dem teuersten Döner Münchens und Pläne für das Sommerfestival

01:33:34

Es wird die Aufregung darüber geteilt, den teuersten Döner Münchens probieren zu wollen, was ohne den Stream wahrscheinlich nicht geschehen wäre. Es wird ein Besuch in einem Dönerladen erwähnt, um einen Wagyu-Döner zu reservieren, der erst ab 11 Uhr verfügbar ist. Der Dönerladenmitarbeiter wurde auf den Twitch-Kanal aufmerksam gemacht. Nach der Dönerverkostung soll das Sommerfestival besucht werden. Es wird über Schwierigkeiten mit dem Instagram-Namen "minuself" gesprochen, da dieser schwer zu finden ist. Der Ursprung des Namens wird erklärt: Die schlechten Mathekenntnisse und die Trikotnummer 11 aus der Volleyballzeit. Es wird erwähnt, dass jemand für die Freigabe des Namens 100 Euro auf PayPal geboten hat, aber es trotzdem schwierig ist, den Namen auf Instagram zu finden. Es wird kurz auf die geplante Heimfahrt nach Thüringen eingegangen und überlegt, ob die Fahrt angetreten wird.

Spaziergang durch die Leopoldstraße und Diskussion über Mietpreise in München

01:50:12

Es wird ein Spaziergang durch die Leopoldstraße unternommen, wobei über die hohen Mietpreise in München diskutiert wird. Ein Zimmer mit 26 Quadratmetern soll 1400 Euro kosten. Es wird die eigene günstige Wohnungssituation in München erwähnt. Es wird über einen Haare- und Extensionsladen gesprochen, wo Extensions für Pelia gekauft wurden. Es wird die Kälte des Wetters thematisiert. Es wird überlegt, ob München auf Freiheit das Siegestor ist, und die geografischen Kenntnisse werden in Frage gestellt. Es wird ein kurzer Blick in einen Laden namens "Zauber" geworfen. Es wird festgestellt, dass die Leopoldstraße länger ist als gedacht und dass sich der Standort noch nicht im "richtigen" Teil der Straße befindet. Es wird überlegt, ob es noch einmal warm wird und ob das Wetter zum Geburtstag gut sein wird. Es wird kurz auf die Gamescom eingegangen, die übernächste Woche stattfindet, und dass von Montag bis Montag in Köln sein wird.

Vorbereitung auf den Kia Delikatessenmarkt und Augenprobleme

02:31:39

Es wird angesprochen, dass es wirtschaftlich sinnvoller ist, neuere Geräte zu unterstützen, da dies die Leute eher zum Kauf neuer Geräte anregt und die Instandhaltung älterer Geräte kostspielig ist. Die kommende Woche stattfindende Kia Delikatessenmarkt wird erwähnt, auf den man sich freut, da dort Subbot-Streams möglich sein werden und der Tiefkühler für den Subbot genutzt werden kann. Es werden Wortfindungsstörungen und Ablenkungen angesprochen, während verschiedene Produkte erwähnt werden. Plötzlich auftretende Augenprobleme werden thematisiert, die ein unangenehmes Gefühl verursachen. Trotzdem freut man sich über den viralen Erfolg eines Videos auf Instagram. Es wird erwähnt, dass man sich auf den Döner freut, der reserviert wurde, aber man muss sich kurz abstellen, um das Problem mit dem Auge zu beheben. Die Schuhe, Doc Martens, werden gelobt, da sie dank Silikonschutz und Fersenfreund keine Schmerzen mehr verursachen. Man ist gespannt auf den Döner und findet es cool, dass das Filmteam entspannt ist und mitfilmt. Es wird kurz erwähnt, dass man noch nie verstanden hat, wann man so schwierige Schuhe pfeilt, aber die Optik gelobt und das Tragen über Jahre in Aussicht gestellt.

Diskussion über Körpergröße, Pünktlichkeit und Vorfreude auf den Döner

02:36:46

Es wird kurz darüber gesprochen, was sich im Auge befindet. Die Vorfreude auf den Döner wird thematisiert, wobei erwähnt wird, dass er etwas Besonderes mit Wagyu und anderen Zutaten sein wird und nur eine begrenzte Anzahl pro Tag verfügbar ist. Es folgt eine kurze Reflexion über die eigene Körpergröße und die Bedeutung, die man ihr beimisst, um nicht verniedlicht zu werden. Die bevorstehende Döner-Zeit wird angekündigt. Es wird erwähnt, dass man mit Serena ausgemacht hat, dass man sagt, ich bin 1,70m groß. Ziel ist es, die Schuhe einzulaufen, ohne Beschwerden zu haben. Man möchte nicht überpünktlich sein, aber auch nicht zu spät kommen. Es wird über das heutige Wetter und die eigene Gesprächigkeit aufgrund guten Schlafs gesprochen. Der Albtraum, auf Twitch als "kleine Süße" bezeichnet zu werden, wird erwähnt. Ein zufällig am Straßenrand gefundener Thermoblock wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob man für die Abgabe auf dem Wertstoffhof bezahlen muss. Es wird überlegt, ob man nächste Woche Freitag auf Malle sein könnte und eine Tour mit den Zuschauern plant, wobei der Ballermann vermieden werden soll. Ein Gamescom-Call am Donnerstag wird erwähnt, und es wird über die eigenen Pläne für die Gamescom gesprochen, einschließlich eines möglichen Streams am Mittwoch. Es wird über ein Witcher-Konzert auf der Gamescom gesprochen und der Wunsch geäußert, Tickets dafür zu bekommen.

Ankunft beim Dönerladen und Einblicke in die Zubereitung des Wagyu-Döners

02:50:23

Pünktliche Ankunft beim Dönerladen wird festgestellt, wobei die Pünktlichkeit an die Umstände angepasst wird. Es wird erwähnt, dass der Wagyu-Döner 35 Euro kostet und ohne den Stream wahrscheinlich nicht probiert worden wäre. Die hohen Kosten des Fleisches werden hervorgehoben, und es wird ein Vergleich zu anderen Dönerpreisen gezogen. Der Besuch des Sommerfestivals im Anschluss wird in Aussicht gestellt. Die Bestellung des Wagyu-Döners wird gefilmt, und die Erlaubnis des Besitzers, die Zubereitung zu zeigen, wird positiv hervorgehoben. Es wird die Kagoshima A5-Marmorierung des Fleisches gezeigt, und die begrenzte Verfügbarkeit des Döners wird erwähnt. Die hohe Qualität des Fleisches wird betont. Es wird erwähnt, dass man nicht in Döner gekleidet ist, aber trotzdem die Zubereitung zeigen darf. Die Vorliebe für rote Zwiebeln wird erwähnt. Es wird nach normalen Dönern gefragt und die Liebe zum Testen verschiedener Döner betont. Der Wagyu-Döner wird als Marketing-Gag und tollster Döner Deutschlands bezeichnet, der qualitativ das beste Fleisch der Welt bietet. Es wird betont, dass die normalen Döner keine Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe oder Nick enthalten und alles handgemacht ist. Die Möglichkeit, alles zu filmen, wird als cool empfunden, und es wird die gute Qualität des Marketings des Dönerladens gelobt. Der Besitzer wird als einer der wenigen Dönerladenbesitzer bezeichnet, die gut Deutsch sprechen.

Einblicke in die Zutaten, Zubereitung und Besonderheiten des Wagyu-Döners

02:58:18

Es wird erwähnt, dass das Gemüse vom Großmarkt stammt und nicht nur Eisbergsalat verwendet wird. Der Döner wird medium rare zubereitet, um ihn saftig zu halten. Der Streamer steht hinter der Theke und filmt, was als lustig empfunden wird. Es wird überlegt, ob der Streamer auch mal Döner schneiden sollte. Der Name des Dönerladens, Hans Kebab, wird erklärt, wobei die deutsch-türkische Verbindung und die Berliner Erfindung des Döners betont werden. Der Besitzer hat das erste Döner-Buch der Welt geschrieben und weiß daher viel über das Thema. Es wird erwähnt, dass viele Firmen mittlerweile ihre Produktion streamen. Der Besitzer hat auch eine Pizzeria und einen Kaffeeladen. Der Streamer wollte eigentlich Döner essen, steht aber jetzt hinter der Theke. Der Besuch von Stefan von Hans Kebab auf Twitch vor zwei Jahren wird erwähnt. Es wird überlegt, ob Lachmatschuh angeboten werden soll, was als Marktlücke angesehen wird. Der Streamer durfte im Polizeipräsidium Hannover streamen, was auch sehr cool war. Es gibt auch in der Pizzeria Specials, wie die Holy Shit Pizza mit Wagyu. Der Döner wird gezeigt und probiert, wobei die Saftigkeit des Fleisches gelobt wird. Die speziellen Zutaten wie Soße, rote Zwiebeln, Rucola, Lolo Rosso und Lolo Bianco Salat sowie Selleriecreme und Meersalz werden hervorgehoben. Es wird gefragt, ob die Zuschauer den Namen des Döners kennen. Der Döner wird mit japanischem Togarashi und Kresse gewürzt. Der Name des Döners, Wagyu Sandwich von Istanbul zu Tokio, wird genannt.

Verkostung des Wagyu-Döners und Lob für Geschmackskombinationen

03:07:10

Der Streamer setzt sich hin, um den Döner zu essen, und betont, wie gut er aussieht. Es wird betont, dass es sich gelohnt hat, dies den Zuschauern zu zeigen. Der Streamer hat zuvor einmal Wagyu gegessen, aber dieses hier ist etwas Besonderes. Es wird ein "Einmal mit alles" vom Kochbuch geschenkt bekommen. Das Fleisch wird als krass und zergehend beschrieben, knusprig und ultra saftig. Es wird als Belohnung empfunden, da der Streamer gerade auf die Ernährung achtet. Die Kombination aus Wagyu, Zwiebeln und leichter Schärfe wird gelobt. Die Yuga-Sauce wird als geil bezeichnet. Der Streamer findet den Döner banger und super stimmig, mit einer guten Knusprigkeit. Ohne den Stream hätte der Streamer den Döner nie probiert. Es wird der Wunsch nach mehr Zwiebeln geäußert, aber auch angemerkt, dass der Döner größer sein könnte. Es wird überlegt, ob man zum Mittagessen einen normalen Döner essen soll. Es wird erwähnt, dass im Olympiapark ein Sommerfestival stattfindet. Der Preis des Döners wird mit 35 Euro bestätigt. Es wird angemerkt, dass Blattgold niemand braucht. Der Döner könnte größer sein. Der Streamer vergleicht das Erlebnis mit einem koreanischen Barbecue. Das Brot wird als knusprig gelobt, was oft bei anderen Dönern in München vermisst wird. Der Stream bietet gute Unterhaltung. Es wird betont, dass der Streamer den Döner ohne den Stream wahrscheinlich nicht probiert hätte, aber es war ultra geil. Es wird als cool empfunden, hinter die Tresen zu dürfen.

Fazit zum Wagyu-Döner und Pläne für weitere Döner-Tests

03:20:37

Der Wagyu-Döner wird als Banger bezeichnet und das Holy-Getränk gelobt. Es wird angemerkt, dass der Döner größer sein könnte und mehr Gemüse enthalten dürfte. Das Vakio war krass und hat sich wie karamellisiert angefühlt. Es wird überlegt, ob es ein "Once in a Lifetime Ding" war, aber der normale Döner soll auch probiert werden. Es wird betont, dass man für Essen lebt. Es gibt auch Chili Cheese Fries und Spicy Trüffel Fries. Es wird überlegt, ob man eine Pizza und einen Döner holen soll. Es gibt verschiedene Döner-Variationen, darunter auch Veggie-Optionen. Der Streamer kann aufgrund von Intervallfasten heute keine Pause machen, da später noch ein Abendessen ansteht. Es wird befürchtet, dass die Chili-Cheese-Fries so chili-cheesig sind, dass man auf der Raststätte halten muss. Der Streamer isst gerne Döner zum Frühstück. Es wird erwähnt, dass der Barkeeper im Dönerladen in Hollywood einen Cocktail für die Oscar-Follein kreiert hat. Es wird kritisiert, dass man eine Diät einschalten muss, um sich so etwas wie den Döner leisten zu können. Es wird als rassistisch empfunden, alle in einen Topf zu werfen. Es gibt vegetarische Alternativen. Es wird als respektlos empfunden, bestimmte Kommentare zu schreiben. Es wird vorgeschlagen, wöchentlich einen Döner-Test zu machen. Der Streamer möchte gerne nochmal einen normalen Döner essen. Es wird betont, dass man auf der Gamescom immer Hallo sagen kann. Es wird überlegt, einen normalen Döner mitzunehmen. Der Wagyu-Döner war richtig geil, aber zu schnell weggeatmet. Es wird angemerkt, dass die Portion okay war, da das Fleisch sehr fettig ist. Es wird empfohlen, den Original-Döner zu probieren, da dieser feiner ist.

Empfehlungen des Dönerladen-Besitzers und Einblicke in die Döner-Zubereitung

03:29:56

Es wird empfohlen, den Original-Döner vor Ort zu essen und für den Freund mitzunehmen. Der Dönerladen-Besitzer wird mitgefilmt, da er als krass empfunden wird. Die Knoblauchsoße enthält schwarzen fermentierten Knoblauch aus Spanien, der keinen Knoblauchgeruch hinterlässt. Der Original 1972 Döner wird empfohlen, und der Klassik-Döner ist eine eigene Variante. Es wird überlegt, einen von beiden mitzunehmen. Der klassische Berliner Döner wird in München vermisst. Der klassische Berliner Döner hat Vor- und Nachteile. Das Fladenbrot wird kross getoastet, die Soßen werden reingeschmiert, und es wird meistens Hackfleisch verwendet. Der Dönerladen verwendet hochwertiges Kalbfleisch aus der Brust und der Hüfte. Es wird erklärt, dass der Dönerladen sich Döner-Kebab nennen darf, da er keine Inhaltsstoffe, Zusatzmittel oder Konservierungsstoffe verwendet. Es wird betont, dass kein Hackfleisch verwendet wird. Der Dönerladen hat Zertifikate dafür. Der Besitzer wird als super sympathisch empfunden und liebt seine Arbeit. Der Dönerladen versucht, die Leute nicht zu erziehen, aber erklärt gerne alles. Es gibt zwei Filialen, und eine weitere in München ist geplant. Es wird betont, dass man Franchise erst stabil machen und eine Community aufbauen möchte. Es wird erklärt, worauf es beim Döner ankommt, und dass 4 oder 5 Euro nicht machbar sind. Früher haben die Familien im Betrieb gearbeitet, was die Personalkosten niedrig hielt. Heutzutage sind die Kosten aufgrund von Strom, Marketing und Personal höher. Es wird betont, dass ein Unternehmen Hand und Fuß haben muss, egal ob im Dönerbusiness, im Pizzabusiness oder im Stahlhandel.

Transparenz und Wertschätzung von Lebensmitteln

03:35:18

Es wird betont, dass es früher zwar gut geschmeckt hat, aber man nicht wusste, was im Döner drin war. Heutzutage gibt es Transparenz, Allergenlisten und Sauberkeit. Es wird der Tipp gegeben, vor dem Essen die Toilette zu besuchen, um die Sauberkeit des Ladens zu überprüfen. Es wird angemerkt, dass der Döner nicht mehr 3,50 Euro kostet. Es wird betont, dass es sich um tierische Produkte handelt und viele Leute etwas verdienen müssen. Es wird kritisiert, dass Fleisch oft so dumm konsumiert wird. Es wird betont, dass man den Respekt gegenüber dem Tier zeigen muss, wenn man Fleisch konsumiert. Es wird kritisiert, dass ein Tier manchmal weniger kostet als Gemüse. Es wird betont, dass die Leute fair bezahlt werden wollen und Kraftmann versichert sein wollen. Es wird kritisiert, dass manche Leute den Döner zu teuer finden, aber nicht darauf angewiesen sind. Es wird betont, dass Döner nicht jeden Tag gegessen werden sollte. Es wird betont, dass man Fleisch nicht jeden Tag essen sollte. Es wird betont, dass es auch Salate gibt. Es wird kritisiert, dass manche Leute Insekten zu teuer finden, aber der Döner nur 4 Euro kosten darf. Es wird betont, dass man nicht egoistisch sein sollte. Es wird betont, dass man sich den Döner gönnen sollte, wenn man nicht darauf angewiesen ist.

Vegetarische und vegane Ernährung im Fokus eines Dönerladenbesitzers

03:38:11

Der Streamer betont die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung und erwähnt, dass im Dönerladen auch vegetarische und vegane Optionen angeboten werden. Es wird hervorgehoben, dass alle Speisen hausgemacht sind, von der Palate bis zum Zucchini Feta Fetti. Der Streamer erwähnt ein Buch, das er geschrieben hat, 'Lieblings, Fleischlos um die Welt', in dem er vegetarische und vegane Alternativen zu Fast Food aus aller Welt vorstellt. Er betont, dass es wichtig ist, sich ausgewogen zu ernähren und nicht jeden Tag Döner zu essen, obwohl er selbst Phasen hatte, in denen er fast jeden zweiten Tag Döner essen wollte. Abschließend vergleicht er die Preisbereitschaft der Leute für Pizza und Döner, wobei er feststellt, dass die Leute eher bereit sind, mehr für Pizza zu bezahlen, obwohl Döner eine vollwertige Mahlzeit mit Fleisch ist. Er regt an, darüber nachzudenken, wofür man bereit ist, zehn Euro zu zahlen und warum.

Ankündigung zukünftiger Kooperationen und Einblicke in andere Berufsfelder

03:42:26

Es wird ein Deal angekündigt, dass Jasmin bei ihrem nächsten Besuch einen Döner selbst machen wird und ein Podcast aufgenommen wird. Der Streamer erwähnt, dass er einen Tag im Dönerladen arbeiten und dies streamen wird. Es werden Pläne für einen Tag bei der Polizei erwähnt, um zu zeigen, wie die Arbeit dort aussieht. Der Streamer freut sich darüber, dass er durch den Chat immer wieder coole Sachen erleben kann. Des Weiteren wird über das Wetter gesprochen und die Möglichkeit eines Sommerfestival-Besuchs nächste Woche in Betracht gezogen, falls das Wetter besser ist. Der Streamer erwähnt, dass er die kommende Woche auf der Gamescom in Köln sein wird und dass es in Augsburg gerade gewittert und regnet. Es wird kurz auf ein Kochbuch eingegangen, das der Streamer von Toru bekommen hat, mit dem er mit Disney gestreamt hat. Der Streamer muss noch nach Thüringen fahren und betont, dass der Stream heute nicht der längste sein wird.

Döner-Erlebnis und Dankbarkeit gegenüber der Community

03:56:16

Der Streamer schwärmt von einem Döner, den er gegessen hat, und betont, wie lecker er war. Es wird erwähnt, dass viel über Döner gesprochen wurde und dass dies etwas für den Zuschauer Maniac wäre. Der Streamer plant, einen Döner für seinen Mitbewohner mitzunehmen. Später wird erwähnt, dass der Streamer einen Original-Döner mitnehmen und den Waki-Döner bezahlen wollte. Der Streamer bedankt sich beim Chat dafür, dass er solche coolen Sachen erleben kann, und betont, dass er immer dankbar dafür sein wird. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit vier Jahren streamt und immer noch dankbar ist. Der Streamer unterstreicht, dass er parasoziale Beziehungen unterbinden möchte und die Community nicht als geliebt bezeichnet, aber die lieben Nachrichten schätzt, die er erhält. Der Streamer bedankt sich für Subs und betont, dass er niemals bei Subs weinen würde.

Raid von Anna und Pläne für zukünftige Streams und Treffen

04:17:12

Anna startet einen Raid und der Streamer bedankt sich dafür. Es wird überlegt, wie lange Doc Martens eingelaufen werden müssen. Der Streamer erwähnt, dass er den teuersten Döner Münchens probiert hat und nun zum Sommerfest fahren möchte, obwohl es wieder anfängt zu regnen. Der Streamer findet es cool, dass der Dönerladenbesitzer so spontan zugestimmt hat, dass er dort streamen darf. Es wird überlegt, ob Anna zur Gamescom kommt und der Streamer möchte eine Liste machen, wen er alles zum Geburtstag einladen möchte. Der Streamer erinnert sich an frühere IRL-Streams in einem Park und erwähnt, dass er eben den heißen Döner Münchens probiert hat. Es wird festgestellt, dass es immer wieder tröpfelt und dann wieder aufhört zu regnen. Der teure Döner hat 35 Euro gekostet und war mit Wagyu-Fleisch. Der Streamer muss noch etwas trinken und erwähnt, dass er nicht weiß, wo sich ein bestimmter Platz befindet. Es wird festgestellt, dass der Döner bereits 'vertülpt' wurde und der Streamer fragt, wie lange er schon live ist.