Eure Subway Mitarbeiter des Vertrauens !SKSubway

Streamer übernehmen Subway: Einblicke in den Sandwich-Alltag in Köln

Eure Subway Mitarbeiter des Vertrauen...
MinusElf
- - 03:10:21 - 14.449 - IRL

Ein einzigartiges Event bei Subway in Köln ermöglichte es, den Store für drei Stunden zu übernehmen. Kunden konnten sich von ihnen Sandwiches belegen lassen und erhielten einen kostenlosen Cookie. Die Kameraführung sorgte für einen direkten Blick hinter die Theke, während die Soundqualität die Kommunikation sicherstellte. Es wurde über bevorzugte Subway-Bestellungen und Erfahrungen in verschiedenen Berufen gesprochen. Die Aktion bot einen unkomplizierten Einblick in den Arbeitsalltag und die Interaktion mit den Kunden.

IRL

00:00:00
IRL

Ankündigung des Subway-Events in Köln

00:04:44

Es wird ein besonderes Event bei Subway in Köln angekündigt, bei dem die Streamer den Subway Store quasi für sich alleine haben werden. Zuschauer, insbesondere aus Köln, sind eingeladen, vorbeizukommen, sich ein Subway-Sandwich von den Streamern belegen zu lassen und erhalten zusätzlich einen kostenlosen Cookie. Die Kamera wird so positioniert, dass die Zuschauer den Prozess verfolgen können und die Interaktion mit den Kunden im Mittelpunkt steht. Es wird auch über die Soundqualität gesprochen, um sicherzustellen, dass die Zuschauer beide Streamer gut verstehen können. Die Aktion ist als ein unkompliziertes Projekt geplant, das etwa drei Stunden dauern soll.

Diskussion über Subway-Bestellungen und Arbeitserfahrungen

00:09:22

Die Streamer tauschen sich über ihre bevorzugten Subway-Bestellungen aus, wobei Chicken Teriyaki und Chicken Fajita als beliebte Optionen genannt werden. Eine Zuschauerin fragt, ob die Streamerin nach ihren vorherigen Streams bei der Polizei und jetzt bei Subway weiterhin Twitch machen möchte, was sie bejaht. Die Streamerin erwähnt, dass sie solche thematischen Streams, bei denen sie in verschiedene Berufe reinschnuppert, schon immer machen wollte und bereits ähnliche Projekte mit einem Döner-Laden und geplanten Kooperationen mit Michelin-Köchen hat. Es wird auch über die Idee gesprochen, Jobmessen für Jugendliche durch solche Streams zu ersetzen, um Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu geben.

Kameraeinstellung und erste Kundeninteraktionen

00:14:12

Die Streamer versuchen, die optimale Kameraeinstellung für den Stream zu finden, um den Zuschauern einen guten Blick auf das Geschehen hinter der Theke zu ermöglichen. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Stream eine Art 'Behind-the-Scenes'-Einblick in einen Subway-Store bietet. Die Streamer schlüpfen in ihre Rollen als 'Sandwich-Artists' und bereiten sich auf die ersten Kunden vor. Es wird diskutiert, wie man am besten mit den Kunden interagiert und welche Aufgaben jeder übernehmen soll. Die Streamerin erwähnt, dass sie im Einzelhandel gearbeitet hat, aber die Lebensmittelbranche für sie eine neue Herausforderung darstellt, da sie befürchtet, ungeschickt zu sein.

Erste Versuche als Sandwich-Artist und Kundenbindung

00:30:30

Die Streamer beginnen mit ihren ersten Versuchen, Sandwiches zuzubereiten. Es wird humorvoll thematisiert, wie überfordert sie anfangs mit den Bestellungen und dem Belegen sind. Die Streamerin gibt Anweisungen, während der andere Streamer versucht, diese umzusetzen. Es wird über die Wichtigkeit von Smalltalk mit den Kunden gesprochen, um eine gute Kundenbindung aufzubauen und ein angenehmes Erlebnis zu schaffen. Es kommen erste Kunden, und die Streamer versuchen, diese freundlich zu bedienen, auch wenn es noch etwas holprig zugeht. Sie bieten den Kunden kostenlose Cookies an und versuchen, eine lockere Atmosphäre zu schaffen, auch wenn sie sich über ihre anfängliche Langsamkeit lustig machen.

Humorvolle Diskussion über zukünftige Karrierewege und Kundeninteraktion

00:52:36

Die Streamer diskutieren humorvoll über ihre potenziellen Karrierewege außerhalb des Influencer-Daseins, falls ihre aktuelle Laufbahn nicht mehr funktioniert. Marketing wird als eine Option genannt, aber auch ungewöhnliche Vorschläge wie 'Stripper' oder 'Autoverkäufer', wobei der Streamer scherzhaft zugibt, gut darin zu sein, Leute 'abzuzocken'. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie man am besten mit Kunden interagiert und welche Sprüche man verwenden könnte, um eine lockere Atmosphäre zu schaffen, auch wenn dies manchmal zu Missverständnissen führen kann. Eine Zuschauerin kritisiert die Langsamkeit der Streamer, was zu einer weiteren humorvollen Diskussion über die Herausforderungen des Jobs führt und wie man damit umgeht.

Reflexion über den ersten Arbeitstag und zukünftige Berufsfelder

01:09:16

Nach einer Stunde im Subway-Store reflektieren die Streamer über ihren ersten 'Arbeitstag' und die bisherigen Erfahrungen. Sie sind erleichtert, dass es noch keine größere Katastrophe gab, obwohl sie zugeben, langsam zu sein und noch nicht viele Sandwiches belegt zu haben. Die Diskussion dreht sich erneut um alternative Berufsfelder, falls das Influencer-Dasein endet. Marketing wird als realistische Option genannt, aber es kommen auch humorvolle Vorschläge wie Chemikant oder Autoverkäufer, wobei der Streamer seine Fähigkeit betont, Menschen zu überzeugen. Es wird auch über die Redewendung 'sich am Riemen reißen' gesprochen und die Bedeutung von Geduld im Kundenservice hervorgehoben.

Detaillierte Subway-Bestellungen und Kundeninteraktionen

01:19:44

Der Streamer und sein Team bedienen weiterhin Kunden bei Subway, wobei die Bestellungen oft sehr detailliert sind. Ein Kunde bestellt beispielsweise einen Salat mit zwei Tomatensalben, Jalapeños und Mais, was im Chat für Belustigung sorgt. Die Interaktionen sind humorvoll, da die Streamer ihren 'ersten Tag' bei Subway simulieren und sich noch unsicher bei der Zubereitung zeigen. Es wird über die genaue Menge von Zutaten wie Oliven und Röstzwiebeln diskutiert, wobei die Kunden oft spezifische Wünsche äußern. Die Streamer versuchen, diese Wünsche bestmöglich umzusetzen, auch wenn dies zu kleinen Herausforderungen führt, wie zum Beispiel beim Schneiden der Brote oder dem Portionieren der Zutaten. Die Atmosphäre bleibt dabei locker und unterhaltsam, sowohl für die Kunden vor Ort als auch für die Zuschauer im Stream.

Einführung in Twitch und Interaktion mit Lars

01:24:51

Ein Mitarbeiter namens Lars wird in den Stream eingeführt, der den Streamern die Abläufe bei Subway erklärt. Die Streamer nutzen die Gelegenheit, Lars und den anwesenden Kunden Twitch näherzubringen, indem sie es als eine Art YouTube, aber live, beschreiben, das ursprünglich für Gaming gedacht war, sich aber zu einer Plattform für verschiedenste Inhalte entwickelt hat. Lars selbst scheint mit Twitch nicht vertraut zu sein, was zu weiteren humorvollen Erklärungen führt. Die Interaktion mit Lars zeigt die Bemühungen der Streamer, die reale Umgebung mit ihrem Online-Publikum zu verbinden und gleichzeitig die 'Subway-Mitarbeiter des Vertrauens'-Rolle aufrechtzuerhalten. Die Zuschauer im Chat kommentieren die Szene und tragen zur allgemeinen Unterhaltung bei.

Prominenter Kunde und Reflexion über den Stream

01:35:01

Die Streamer enthüllen, dass ihr erster Kunde des Tages niemand Geringeres als Vincenzo Grifo, ein italienischer Nationalspieler des SC Freiburg, war. Dieser Besuch fand vor dem eigentlichen Stream statt und wurde von den Zuschauern nicht live miterlebt. Die Streamer äußern sich überrascht über Grifos Anwesenheit in Köln und spekulieren über den Grund seines Besuchs. Nach anderthalb Stunden des Streams reflektieren die Streamer über ihre Leistung und den Zeitverlauf. Sie stellen fest, dass die Zeit trotz der langen Zubereitungszeiten für die Subs langsam vergeht, was die Herausforderung der 'Arbeit' im Subway unterstreicht. Die Diskussion über den prominenten Kunden und die eigene Performance trägt zur Authentizität und zum Unterhaltungswert des Streams bei.

Werbeversuche und Kundenreaktionen

01:36:46

Die Streamer versuchen auf humorvolle Weise, Kunden anzulocken, indem sie am Fenster des Subway-Restaurants 'Werbung' machen. Niklas versucht, Blickkontakt mit Passanten aufzunehmen, was zu amüsierten Reaktionen führt. Ein Passant dreht sogar um, nachdem er den Livestream bemerkt hat, was die Streamer belustigt kommentieren. Es wird über kreative Werbemethoden wie in den USA nachgedacht, beispielsweise mit Schildern oder aufblasbaren Figuren. Diese Interaktionen zeigen die spielerische Herangehensweise der Streamer an ihre Rolle und die Bereitschaft, über die Grenzen eines normalen Subway-Mitarbeiters hinauszugehen, um ihr Publikum zu unterhalten. Die Reaktionen der Passanten und die Kommentare im Chat tragen zur dynamischen und humorvollen Atmosphäre bei.

Kooperationen und persönliche Einblicke

01:39:40

Der Streamer gibt bekannt, dass er in ein bis zwei Wochen in die Türkei reisen wird, um dort möglicherweise an einer Kooperation teilzunehmen oder ein Fußballspiel zu besuchen. Er erwähnt, dass er selbst noch nicht so bekannt sei wie sein Kollege, der Fußball-Content macht. Es wird auch die Partnerschaft zwischen SK Gaming und Subway thematisiert, wobei Subway Anteile an SK Gaming besitzt. Dies erklärt die ungewöhnliche Location des Streams und die Zusammenarbeit. Der Streamer teilt persönliche Einblicke in seine Reiseerlebnisse, wie seinen kürzlichen Aufenthalt in Las Vegas, und spricht über die Herausforderungen des Jetlags. Diese persönlichen Anekdoten und die Erläuterung der Kooperationen bieten den Zuschauern einen tieferen Einblick in das Leben und die Projekte der Streamer.

Kunden-Challenges und Werbemaßnahmen

02:23:20

Die Streamer initiieren humorvolle Challenges für Kunden, um ihnen kostenlose Subs anzubieten. Eine dieser Challenges besteht darin, so laut wie möglich zu schreien, um ein kostenloses Essen zu erhalten. Niklas ist bereit, dies aus eigener Tasche zu bezahlen, was die Großzügigkeit und den Unterhaltungswert des Streams unterstreicht. Es werden auch weitere kreative Werbemaßnahmen diskutiert, wie das Anlocken von Passanten am Fenster oder das Erstellen von TikTok-Tänzen. Diese Aktionen zeigen die Bereitschaft der Streamer, unkonventionelle Wege zu gehen, um ihr Publikum zu unterhalten und gleichzeitig für Subway zu werben. Die Reaktionen der Kunden und die Kommentare im Chat tragen zur lebhaften und interaktiven Atmosphäre bei.

Marketingstrategien und finanzielle Opfer

02:33:32

Der Streamer reflektiert über seine Marketingstrategie, indem er einen Passanten von der Straße holt, ihn zum Essen animiert und das Essen selbst bezahlt. Er bezeichnet dies als 'Marketing durchgespielt' und 'genial', obwohl er dabei finanziell Verluste macht. Er scherzt, dass er in zwei Stunden Arbeit minus zehn Euro verdient hat. Diese Selbstironie und die Bereitschaft, für den Unterhaltungswert und die Interaktion mit dem Publikum finanzielle Opfer zu bringen, kommen bei den Zuschauern gut an. Es wird auch über ungewöhnliche Sub-Kreationen nachgedacht, wie ein 'Nutella-Sub' mit Marshmallows, was die kreative und experimentelle Seite der Streamer zeigt. Die Diskussion über diese Strategien und Ideen unterstreicht den einzigartigen Charakter des Streams.

Abschluss des Streams und Ausblick

03:03:05

Die Streamer verabschieden sich von ihren Zuschauern und bedanken sich für die Teilnahme am Live-Event. Sie geben einen Ausblick auf zukünftige Streams, wobei ein weiterer Stream für den nächsten Morgen angekündigt wird, der sich auf die Vorbereitungen für die Stream Awards konzentrieren soll. Es wird erwähnt, dass der Streamer auch schon bei der Polizei einen Einstellungstest gemacht hat, was auf frühere oder zukünftige thematische Streams hindeutet. Die Streamer hoffen, dass die Zuschauer den Einblick in den Subway-Alltag interessant fanden und wünschen ihnen einen schönen Abend. Die Verabschiedung ist herzlich und persönlich, was die Bindung zur Community stärkt und die Vorfreude auf kommende Inhalte weckt.