IRL mit München !sk samsung prepmymeal clipcontest

München-Trip: Festivalpläne, E-Scooter-Vorfall und Taschen-Shopping-Tour

IRL mit München !sk samsung prepmymea...
MinusElf
- - 03:38:16 - 18.174 - IRL

Der Tag in München war geprägt von Festivalplänen, einem schockierenden Vorfall mit einem E-Scooter, der zu Überlegungen über eine Anzeige führte, sowie einem Besuch bei Prada, wo eine Tasche ins Auge gefasst wurde. Diskussionen über Outfitwahl, Post Malone Konzert, Kuscheltiere und persönliche Anekdoten rundeten den Tag ab. Auch die Vorfreude auf Cosy-Herbst-Winter-Streams wurde geteilt.

IRL

00:00:00
IRL

Bevorzugte Spiele und Festivaltreffen

00:00:35

Die Begeisterung für Open-World- und Rollenspiele, insbesondere The Witcher 3 und Stardew Valley, wird hervorgehoben. The Witcher 3 wird als ein Spiel beschrieben, das Emotionen hervorgerufen hat und dessen Kampfmechaniken und Dialoge gelobt werden. Ein Treffen mit der Streamerin Reef auf dem Rolling Loud Festival in München wird erwähnt, bei dem ein Foto entstand und ein kurzes Gespräch über das Management geführt wurde. Reef wird als eine coole und liebe Persönlichkeit sowie als eine vielseitige Streamerin beschrieben.

Unerwartete Begegnung und Diskussion über Twitch

00:04:22

Es wird eine Anekdote über einen Mann erzählt, der im Auto saß und fragte, ob er 'eingepackt' werden dürfe, während der Stream offline war. Dies führte zu Überlegungen über das Verhalten in der Öffentlichkeit und die Angst um den Stream. Anschließend wird die Diskussion über die Unterschiede in der Wahrnehmung von Streamerinnen auf Twitch angeschnitten, wobei betont wird, dass Frauen zwar schnell Aufmerksamkeit erhalten, es aber schwieriger ist, Zuschauer langfristig zu binden und eine Community aufzubauen. Als Vorbild wird die Streamerin Reef genannt.

Technische Anpassungen und Begrüßung eines Raids

00:09:38

Es wird die Entscheidung erläutert, den Kinomodus aufgrund des starken Zooms zu deaktivieren und die Zuschauer werden gefragt, ob die Änderung erfolgreich war. Ein Raid von Sonja wird freudig begrüßt und die Zuschauer werden willkommen geheißen. Es folgt eine kurze Beschreibung der aktuellen Aktivitäten, wie das Einpacken der Sachen für den Umzug zum Hotel und das Anbringen der Mikrofone. Ein Dankeschön für Sub-Gifts wird ausgesprochen und es wird humorvoll auf Gesangswünsche reagiert.

Post Malone Konzertpläne und Outfit-Diskussion

00:22:53

Es wird über die bevorstehende Post Malone Show gesprochen, einschließlich der Vorbands Ray und Nelly Furtado, was eine frühe Ankunft ratsam macht. Die genauen Zeiten der Auftritte werden genannt. Es wird der Wunsch geäußert, sich für das Konzert umzuziehen, möglicherweise in Jeans oder Tattoo-Leggings. Es wird kurz über das verwendete Internet (Telekom) gesprochen und festgestellt, dass die Verbindung stabil ist. Die Outfitwahl wird diskutiert und die neue Tasche erwähnt, die noch im Hotel ausgepackt werden muss. Die Zuschauer loben das Outfit als passend für das herbstliche Wetter.

Schockierender Vorfall mit E-Scooter und dessen Aufarbeitung

00:27:08

Ein schockierender Vorfall wird geschildert, bei dem eine Person mit einem E-Scooter absichtlich angefahren und geschubst hat. Die Situation wird als beängstigend und frustrierend beschrieben, da der Täter nicht einmal zurückblickte. Es wird spekuliert, dass der Täter frustriert und neidisch auf den Erfolg des Streams sein könnte. Der Vorfall wird als Angriff gewertet, der körperliche Beschwerden verursacht hat. Es wird überlegt, den Vorfall bei der Polizei anzuzeigen, da der E-Scooter wahrscheinlich gemietet war und die Daten des Fahrers somit nachverfolgbar wären.

Prada Besuch und Überlegungen zum Kauf

00:32:47

Es wird überlegt, ob man den Prada-Laden besuchen und dort mit der Kamera filmen darf. Es wird jedoch gezögert, da der Verdacht besteht, dass man dann zum Kauf gedrängt werden könnte. Es wird beschlossen, einfach nachzufragen, ob das Filmen erlaubt ist. Nach dem Besuch wird berichtet, dass die gewünschte Tasche vorhanden ist und die Farbe live noch besser gefällt als auf Bildern. Der Besuch wird als gute Entscheidung gewertet und es wird festgestellt, dass die Straße, in der sich das Geschäft befindet, die teuerste Deutschlands sein soll.

Rückkehr des E-Scooter-Fahrers und Diskussion über Anzeige

00:36:08

Es wird bemerkt, dass der E-Scooter-Fahrer, der zuvor angefahren hat, zurückgekehrt ist und die Situation beobachtet hat. Dies bestärkt den Verdacht, dass die Tat absichtlich war. Die Zuschauer fordern auf, den Vorfall anzuzeigen und bieten Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zur Polizei an. Es wird überlegt, wie die Daten des E-Scooter-Fahrers ermittelt werden können, um eine Anzeige zu erstatten. Der Vorfall wird als inakzeptabel und potenziell gefährlich eingestuft.

Ablenkung durch Kuscheltiere und Überredung zum Taschen Kauf

00:38:34

Es wird beschlossen, ein Spielzeuggeschäft zu besuchen, um ein Kuscheltier zu kaufen. Es wird überlegt, dass eine neue Tasche als Trost für den Vorfall mit dem E-Scooter-Fahrer dienen könnte. Die Zuschauer ermutigen zum Kauf der Tasche, die im Angebot ist und schon lange gewünscht wird. Es wird argumentiert, dass der Kauf eine Investition in die eigene Freude und das Selbstwertgefühl wäre. Der Chat übt starken Druck aus, die Tasche zu kaufen, und betont die Einmaligkeit des Angebots.

Technik-Backup und persönliche Anekdoten

01:01:30

Es wird der Haupt-PC vorgestellt, während der alte Tower als Backup für den Fall technischer Probleme dient. Es wird humorvoll über das Schwitzen und ein vermeintliches 'Arschwasser'-Problem gesprochen, bevor der Fokus auf die Umgestaltung des Raumes gelenkt wird, mit Plänen, den PC ins Wohnzimmer zu stellen. Anekdoten über peinliche Momente, wie das laute Pupsen während des ersten Besuchs eines Ex-Freundes, werden geteilt. Der Chat wird nach ihren zuletzt gesuchten Spielen gefragt, wobei Open-World- und Story-Games als persönliche Favoriten genannt werden, im Gegensatz zu stark kompetitiven Titeln. Valorant wird als meistgestreamtes Spiel erwähnt. Es wird sich über ein fehlendes Ohrstück lustig gemacht, das während des Streams verloren ging. Es wird über frühere Erfahrungen mit Blasenentzündungen und Nierenbeckenentzündungen gesprochen, inklusive der hohen Kosten für die Behandlung einer speziellen bakteriellen Infektion, die durch das Pinkeln im See verursacht wurde. Abschließend wird betont, wie wichtig Respekt gegenüber anderen ist, da man nie wissen kann, wer gerade mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat.

Kaffee-Suche und Festival-Vorbereitungen

01:15:11

Es wird über frühere Festivalbesuche mit Freunden gesprochen und die Notwendigkeit neuer Schuhe diskutiert, die eingelaufen werden müssen. Die Suche nach einem Café gestaltet sich schwierig, was auf den Samstag und die Großstadt zurückgeführt wird. Es wird kurz Post Malone erwähnt. Ein Vorfall mit einem Rollerfahrer wird aufgegriffen, bei dem die Aggressivität des Fahrers kritisiert wird. Es wird über einen Vorfall berichtet, bei dem ein DHL-Mann eine Frau geschlagen hat. Es wird der Plan gefasst, ins Café zu gehen und danach die Einkäufe zum Auto zu bringen. Die Frage, ob man heute Abend schon aufs Festivalgelände möchte, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, ob es regnen könnte, da das Wetter in München wechselhaft ist. Es wird ein Café gesucht, in dem man filmen darf, da es in Deutschland oft Probleme mit dem Filmen in der Öffentlichkeit gibt. Es wird festgestellt, dass ein Mikrofon fehlt und eine Suche danach gestartet.

Verlorenes Mikrofon und Festivalpläne

01:26:18

Die Suche nach dem verlorenen Mikrofon wird fortgesetzt, wobei spekuliert wird, wo es sein könnte. Es wird scherzhaft angeboten, für eine Sub-Bomb die Kamera auf intime Details zu richten, was jedoch abgelehnt wird. Es wird überlegt, wo das Mikrofon magnetisch haften könnte. Die Vermutung, dass das Mikrofon im Rückenbereich sein könnte, bestätigt sich. Es wird über die Freundlichkeit eines Mannes gesprochen, der darauf hingewiesen hat, dass dort nicht gefilmt werden darf. Es wird überlegt, ob man zum Festival fahren oder in der Stadt bleiben soll. Es wird festgestellt, dass kein Bargeld dabei ist und über alternative Zahlungsmethoden gesprochen. Ein kurzer Austausch mit Passanten, die Hilfe anbieten, entsteht. Die Idee, im Hotel einzuchecken und Autotalk zu führen, wird diskutiert. Es wird die Freude über eine bevorstehende Taschenanschaffung ausgedrückt und ein Pralinenhausbesuch vorgeschlagen. Der Besuch eines Ladens mit Edelsteinen und Kuscheltieren wird erwähnt. Es wird der Kauf eines Labubu-Outfits in Erwägung gezogen und verschiedene Optionen werden diskutiert.

Labubu-Outfits, Zickenkrieg und Pralinen

01:42:00

Es wird überlegt, ob man das Labubu-Outfit heute Abend oder morgen auf dem Festival tragen soll. Ein scherzhafter 'Zickenkrieg' entsteht bezüglich der Outfitwahl. Es wird über den Besuch eines Ugg-Ladens und den Kauf von Schuhen gesprochen. Es wird festgestellt, dass Sonja keine Zicke ist. Es wird darüber gesprochen, dass ein Pralinenladen für die Münchenbox besucht werden soll. Es wird überlegt, ein neues iPhone 17 zu kaufen. Es werden leichte Halsschmerzen bemerkt. Die Vorfreude auf das Festival und das Outfit wird ausgedrückt. Es wird überlegt, ob es in der Galeria Gourmet noch Pralinen gibt. Es wird festgestellt, dass es in der Stadt sehr voll ist. Es wird ein Pralinenladen entdeckt, in dem eine Schlange steht. Es wird überlegt, sich anzustellen, um die Pralinen zu testen. Es wird überlegt, welche Pralinen für den Chat gekauft werden sollen. Es wird überlegt, ob man ein teures oder günstigeres Set kaufen soll. Es wird festgestellt, dass es auch zuckerarme Pralinen gibt.

Alltägliche Beobachtungen und Interaktionen in München

02:15:11

Der Stream beginnt mit alltäglichen Beobachtungen in München, darunter Fußgänger und Fahrradfahrer im Straßenverkehr. Es folgt ein kurzer Austausch über eine neue Tasche, wobei die hochwertige Qualität des Materials hervorgehoben wird. Die Diskussion schweift zu Post Malone ab, wobei über bekannte Lieder des Künstlers gesprochen wird. Es wird eine Anekdote über einen Vorfall erzählt, bei dem jemand den Rücken geschlagen hat, was zu einer Reflexion über die eigene Ausstrahlung führt. Abschließend wird über Wimpern und deren korrekte Anbringung diskutiert, wobei kleine Unregelmäßigkeiten humorvoll thematisiert werden. Der Abschnitt endet mit der Ankündigung, später noch Jeans anzuprobieren.

Ziele und Träume: FIBO-Job und Smilodox-Kooperation

02:19:53

Es wird über den Wunsch gesprochen, im nächsten Jahr einen Job auf der FIBO, der Fitnessmesse in Köln, zu bekommen. Um diesem Ziel näher zu kommen, wird erwähnt, dass ein erstes Gym-Workout-Video hochgeladen wurde und geplant ist, regelmäßig Gym-Content einzubauen. Es folgt eine Ankündigung für einen Sale von Smilodox am nächsten Tag um 11 Uhr, wobei dazu aufgerufen wird, den Link zu nutzen, um Interesse zu zeigen und möglicherweise eine Jobchance zu erhalten. Es wird die hochwertige Qualität und der lässige Stil der Kleidung von Smilodox gelobt, insbesondere die Jogger, die oft von Freundinnen nachgekauft werden. Abschließend wird kurz über Sportbekleidung und den Sitz von Sport-BHs gesprochen.

Verwirrung im Straßenverkehr und Diskussion über Gafferei

02:23:19

Es entsteht Verwirrung über die Bedienung eines Autos mit Gangschaltung, insbesondere die Funktion der Kupplung. Die Situation wird humorvoll aufgelöst, indem das Wort "Schere" als Ersatzbegriff verwendet wird. Anschließend wird über das Verhalten von Fußgängern und Autofahrern an einer Ampel gesprochen. Es folgt eine Beobachtung eines Vorfalls mit Blaulicht, was zu einer Diskussion über Gafferei und das Filmen von Unglückssituationen führt. Es wird kritisiert, wie schnell solche Videos auf Plattformen wie TikTok landen und wie wenig Bereitschaft zur Hilfeleistung besteht. Abschließend wird kurz über eine schlecht gemachte Linksabbiegerspur gesprochen und der Wunsch nach einem Roadtrip geäußert.

Werbung, WhatsApp-Tricks und Nasen-OP-Erfahrungen

02:29:11

Es beginnt mit einem Werbeslogan von PrepMyMeal, gefolgt von einer Diskussion über die Nutzung von WhatsApp auf mehreren Handys gleichzeitig. Es wird ein Trick erklärt, wie man das Haupt-WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen kann, was als sehr praktisch empfunden wird. Anschließend wird über automatische Werbung im Stream gesprochen und wie viele Werbeunterbrechungen pro Stunde geschaltet werden. Das Thema wechselt zu Erfahrungen mit einer Nasen-OP, wobei es um mögliche Komplikationen und die Wichtigkeit geht, einen guten Chirurgen zu wählen. Es wird betont, dass man bei solchen Eingriffen nicht sparen sollte und sich umfassend informieren sollte. Abschließend wird kurz über den Geschmack von Popeln gesprochen und ein Vergleich mit Kuli gezogen.

Elche, Lieblingsladen und Bordell-Wissen

02:42:42

Es wird über Elche in Berlin gesprochen und dass es nichts besonderes ist. Es wird der Lieblingsladen Lucky Bike erwähnt und überlegt, Fahrräder anzuschauen. Ein Hauspreis in München wird auf 2 Millionen geschätzt. Es wird darüber diskutiert, wie es wäre, an einer Hauptstraße zu wohnen. Es folgt ein Exkurs über das Saarland und seine hohe Bordell-Dichte aufgrund der Nähe zu Frankreich, wo Prostitution verboten ist. Anschließend wird ein Zuschauer erwähnt, der einen Twitch-Chatbot nutzt, um Nachrichten zu botten, was als eher bemitleidenswert eingestuft wird. Abschließend wird kurz über ein Abonnement und ein Bordell namens Leierkasten gesprochen.

Hotel-Ankunft, Regen und FIBO-Pläne

02:50:30

Es wird über die Ankunft am Hotel gesprochen, wobei die unpraktische Parksituation vor dem Hotel thematisiert wird. Es folgt eine Diskussion über das Sortieren von Sachen und die Möglichkeit, sich kurz vor das Hotel zu stellen, um dies zu erledigen. Anschließend wird über das Wetter gesprochen, insbesondere den Regen, und wie lange es noch regnen soll. Es wird erwähnt, dass es bis 17:40 Uhr regnen soll. Es wird überlegt, einen Regenschirm zu holen. Abschließend wird über die FIBO gesprochen und dass die Person dort sein wird. Es wird erwähnt, dass die Person spontan auf der FIBO war, weil sie in Köln war.

Cosy-Herbst-Winter-Streams, Lebkuchen und Symptom-Tracking

02:59:40

Es wird die Vorfreude auf die Cosy-Herbst-Winter-Streams und Weihnachtsmärkte ausgedrückt. Es wird über Lebkuchen und Spekulatius gesprochen. Es folgt eine Diskussion über den Gesundheitszustand, wobei erwähnt wird, dass eine Erkältung überwunden wurde, aber Müdigkeit und dicke Augen vorhanden sind. Es wird über einen Ring gesprochen, der Symptome trackt und eine erhöhte Körpertemperatur sowie einen erhöhten Ruhepuls festgestellt hat. Es wird die motivierende Wirkung des Rings auf die Körperwahrnehmung gelobt. Abschließend wird kurz über die Schritte des Tages gesprochen und dass es nicht viel war.

Off-Day, Pistazien-Duft und Regen-Aussichten

03:05:12

Es wird über den letzten richtigen Off-Day nach der Gamescom gesprochen und dass trotzdem noch Dinge für ein Video erledigt werden mussten. Es folgt eine Diskussion über ein Drei-Bett-Zimmer im Hotel und die Möglichkeit, jemanden abzuschleppen. Es wird ein Magnet gefunden, der am BH-Bügel befestigt war. Anschließend wird überlegt, ob der Regenschirm geholt werden soll, da das Wetter sehr schlecht ist. Es wird die Wetter-App von Apple kritisiert, da sie falsche Informationen anzeigt. Abschließend wird erwähnt, dass morgen ein TikTok-Video gemacht werden soll.

TikTok-Cringe, Busen-Boost und Vietnam-Oberteile

03:10:50

Es wird gefragt, ob ein Cringe-TikTok gemacht wird und ob die andere Person traurig ist, nicht dabei zu sein. Es folgt eine Diskussion über eine neue Tasche und ein TikTok-Video darüber. Anschließend wird über den Busen in einem Video gesprochen und wie er geboostet wird. Es wird erwähnt, dass für das Video zwei BHs angezogen wurden. Es wird überlegt, bestimmte Oberteile im Stream nicht anzuziehen, da sie zu freizügig sind. Abschließend werden Oberteile aus Vietnam erwähnt, die noch nie im Stream getragen wurden, weil sie sehr "boostig" sind.

Männernippel, Bordell-Bankautomaten und Bäckerei-Namen

03:15:21

Es wird gescherzt, dass der Chat nur auf Männernippel steht und Männer sexualisiert werden. Es folgt eine Diskussion darüber, wo man am besten stehen bleiben kann, und der Leierkasten wird erwähnt. Anschließend wird über eine Streamerin gesprochen, die kürzlich im Stream in einem Bordell war, weil sie dort Geld abheben wollte. Es wird über den Namen Ulrike spekuliert. Es folgt eine Diskussion über ein Festival und den Wunsch, dort pinkeln zu gehen. Abschließend wird über eine Bäckerei namens Bäckerei Wilma gesprochen und dass der Nachname immer falsch ausgesprochen wird.

Kooperationen, Sommer-Erlebnisse und Madeira-Lungenentzündung

03:19:15

Es wird darüber gesprochen, dass es keinen Druck von Kooperationen gibt, da es nur um gute Laune und Challenges geht. Es folgt eine Reflexion über den Sommer, der als sehr schön empfunden wurde, mit Reisen nach Madeira und Mallorca. Es wird erzählt, dass die Person in Madeira mit einer Lungenentzündung im Bett liegen musste und Antibiotika nehmen musste. Es bestand sogar Angst vor dem Rückflug, da das Fliegen mit einer Lungenentzündung gefährlich sein kann. Abschließend wird erwähnt, dass die andere Person die Tasche bestellt hat.

Auto-Mängel, Kindheitserinnerungen und Hotel-Fernseher

03:25:15

Es wird über die Mängel des Autos gesprochen, insbesondere das Fehlen von Carplay und Tempomat. Es wird erwähnt, dass die Person Krämpfe im Oberschenkel bekommt, wenn sie lange fährt. Es folgt eine Diskussion darüber, wie ein Tempomat bei einem Schaltwagen funktioniert. Anschließend wird über eine Kindheitserinnerung gesprochen, in der die Person eifersüchtig auf ihre Zwillingsschwester und ein anderes Kind mit blonden Haaren war, weil diese bevorzugt wurden. Abschließend wird über einen riesigen Fernseher im Hotelzimmer gesprochen und dass eine neue Folge Princess Charming rausgekommen ist.

Streaming-Erlaubnis, Festival-Wetter und Bühnen-Erwartungen

03:30:19

Es wird darüber gesprochen, ob man auf dem Festival streamen darf. Es wird erwähnt, dass die Person bereits gefragt hat, aber keine klare Antwort bekommen hat. Es wird festgestellt, dass das Streaming mit Regen sowieso schlecht ist. Anschließend wird über das Wetter gesprochen und dass es gerade jetzt, wo das Festival stattfindet, anfängt zu regnen. Es wird erwähnt, dass Amazon das Festival selber über Twitch streamt, da sie die Rechte haben. Abschließend wird darüber spekuliert, wie die Bühnen aussehen werden.

Müdigkeit, Smilodox-Kooperation und Festival-Vorbereitungen

03:32:09

Es wird über Müdigkeit gesprochen und dass das Wetter dazu beiträgt. Es wird erwähnt, dass morgen ab 14 Uhr der Stream stattfindet, aber morgens noch eine Kollaboration mit Smilodox geplant ist. Es wird über die Vorbereitungen für das Festival gesprochen, insbesondere die Haare. Es werden Space-Buns erwähnt, die aber nur mit Clip-Ins gut aussehen. Abschließend wird überlegt, ob man streamen soll. Es wird erwähnt, dass es nicht so der Vibe draußen ist und es nur noch blöder macht, wenn man jetzt noch mit der Technik gucken muss.

Dank und Abschied

03:35:49

Es wird sich für den Stream bedankt, insbesondere für die Re-Subs, Lurks und Follows. Es wird sich bei den Mods für ihre Hilfe bedankt. Es wird Sonja für ihren Rülpser gedankt und dazu aufgerufen, Sonja beim Milchbaum zu folgen. Abschließend wird erwähnt, dass Chicken Nuggets gewünscht werden, aber noch zu satt für ein Frühstück sind. Es wird ein Proteinriegel und Knabe-Cola erwähnt, die im Angebot sind. Es wird festgestellt, dass ein Fake-Account von ESN Deutschland gefolgt ist. Abschließend wird über die bestellte Handtasche gesprochen und dass sie erst nach dem Stream geöffnet wird. Tschüssi, Chad. Bye, bye.