HEUTE das ERSTE mal Ski fahren? ! cupperlöwenanteilrabot

Debüt auf Skiern: Herausforderungen und Triumphe im Schnee erlebt

IRL

00:00:00
IRL

Erste Eindrücke und Vorbereitungen für den Skitag

00:00:00

Der Stream startet mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, die aber schnell behoben werden konnten, während die Streamerin sich auf den Weg zum Skigebiet macht. Die Fahrt beginnt mit anfänglicher Aufregung und der Feststellung, dass das Wetter ideal ist. Es wird über die Playlist im Auto gesprochen und die Freude über das gute Internet geteilt. Während der Fahrt wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie heute zum ersten Mal Skifahren geht und etwas nervös ist. Sie plant, auf Kinderhängen zu üben und Schlitten zu fahren, falls sie sich unsicher fühlt. Es wird auch über die Logistik des Tages gesprochen, einschließlich des Ausleihens von Skiern und Stöcken. Die Streamerin erzählt von einer Beschwerde bezüglich ihrer Äußerungen über Onlyfans und betont, dass sie in ihrem Stream über Dinge sprechen wird, die sie beschäftigen. Sie teilt auch die Vorfreude auf einen bevorstehenden Trip nach Hongkong und Vietnam, wobei sie die günstigen Kosten hervorhebt und die geplanten Aktivitäten mit lokalen Kontakten erwähnt. Die Streamerin berichtet von kalten Füßen und den Vorbereitungen für den Tag, einschließlich der Wahl der richtigen Kleidung und der Mitnahme von wichtigen Gegenständen wie Kontaktlinsen und Bargeld.

Diskussion über Augenlasern und Sehhilfen

00:34:52

Während der Fahrt zum Skigebiet entspinnt sich eine Diskussion über das Thema Augenlasern. Die Streamerin erzählt von ihrem kürzlichen Sehtest, bei dem sich ihre Augen leicht verschlechtert haben, was sie theoretisch für eine Laserbehandlung qualifizieren würde. Sie und der Chat tauschen sich über die Vor- und Nachteile des Augenlaserns aus, einschließlich der Kosten, der Heilungsdauer und der langfristigen Vorteile. Einige Zuschauer berichten von ihren eigenen Erfahrungen mit dem Lasern und geben Tipps. Es wird auch über die Kosten von Brillen und Kontaktlinsen gesprochen, wobei die Streamerin feststellt, dass sich das Lasern langfristig lohnen könnte. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, ab welcher Dioptrienstärke sich eine Laserbehandlung lohnt und welche Faktoren bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten. Die Streamerin äußert sich interessiert und plant, sich näher über die Möglichkeiten zu informieren. Sie betont, wie wichtig es ist, sich von verschiedenen Quellen zu informieren und sich eine eigene Meinung zu bilden. Die Diskussion wird durch kurze Kommentare und Interaktionen mit dem Chat aufgelockert.

Planung der Reise nach Hongkong und Vietnam

01:03:00

Die Streamerin spricht ausführlich über ihre bevorstehende Reise nach Hongkong und Vietnam, wobei sie die günstigen Flug- und Unterkunftskosten hervorhebt. Sie freut sich besonders auf die Zusammenarbeit mit lokalen Kontakten, die ihr einzigartige Einblicke und Erlebnisse ermöglichen werden. In Hongkong wird sie von einem Kommilitonen eines Freundes begleitet, dessen Familie dort hoch angesehen ist und ihr Zugang zu exklusiven Orten und Aktivitäten verschafft, wie z.B. einer Bootsfahrt auf dem Meer. In Vietnam wird sie mit der Schwester eines Freundes vietnamesisch kochen, was sie als besonderes Highlight hervorhebt. Die Streamerin erwähnt, dass die Reise zwar budgetfreundlich ist, aber dennoch unvergessliche Erlebnisse bieten wird. Sie plant, während der Reise zu streamen, wobei die Zeitverschiebung eine ideale Sendezeit ermöglicht. Sie betont, wie wichtig es ist, mehrere SIM-Karten für eine stabile Internetverbindung zu haben. Trotz ihrer Vorfreude äußert sie auch Bedenken bezüglich des Flugs mit Umsteigen und der Angst, dass ihr Gepäck verloren gehen könnte. Sie plant, einen AirTag zu verwenden, um ihr Gepäck zu verfolgen, ist sich aber unsicher, ob dies erlaubt ist. Insgesamt ist die Streamerin sehr aufgeregt und dankbar für die Möglichkeit, diese Reise zu unternehmen und mit ihrer Community zu teilen.

Ankunft im Skigebiet und Vorbereitung aufs Skifahren

01:12:53

Nach der Ankunft im Skigebiet äußert die Streamerin Bedenken bezüglich ihrer Höhenangst und der steilen Pisten. Sie betont, dass sie sich auf den Kinderhang konzentrieren wird. Es gibt Probleme mit dem Internetempfang. Sie teilt ihre Aufregung und Nervosität mit dem Chat und kündigt an, sich nun für das Skifahren anzuziehen. Dabei werden verschiedene Kleidungsstücke und Accessoires gezeigt, darunter ein Skianzug, eine Skihose, Handschuhe und ein Helm. Die Streamerin entscheidet sich gegen den Skianzug, um sich besser gepolstert zu fühlen. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit dem Skifahren in der Vergangenheit und ihre Angst vor Verletzungen. Sie erwähnt auch, dass sie als Kind nie Ski gefahren ist, da es für ihre Familie zu teuer war. Beim Anziehen stellt sie fest, dass ihre Skihose am Gesäß etwas eng sitzt, was sie amüsiert kommentiert. Sie packt ihre Tasche mit wichtigen Gegenständen wie Mikrofon, Ladekabel, Powerbank und Bürste. Abschließend flechtet sie ihre Haare, um sie vor dem Verfilzen zu schützen, und macht sich bereit für die erste Skiabfahrt. Die Streamerin entschuldigt sich im Voraus für mögliche Haare im Blickfeld der Zuschauer und betont, dass sie auch beim Skifahren gut aussehen möchte.

Vorbereitungen und Ausrüstung für das Skifahren

01:35:27

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Ausrüstung, wie z.B. ein Handy, das aus dem Helm fällt. Es werden Vorkehrungen getroffen, um das Equipment während der Fahrt zu sichern, einschließlich der Verwendung eines langen Stativs und eines Brustgurts für das Handy. Es wird überlegt, wie das Videomaterial später überprüft werden kann, möglicherweise durch Clips, um sicherzustellen, dass wichtige Dokumente wie der Ausweis nicht verloren gehen. Es gibt Bedenken hinsichtlich des Aussehens, insbesondere der Haare im Gesicht, und es wird versucht, die Ausrüstung so anzupassen, dass sie bequem sitzt und nicht einschnürt. Discord-Benachrichtigungen werden deaktiviert, um Ablenkungen zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass man für solche Ausflüge viel Ausrüstung benötigt. Die Vorfreude und Aufregung auf das bevorstehende Skifahren sind spürbar, trotz kleinerer technischer und organisatorischer Herausforderungen. Es wird auch über frühere Erlebnisse gesprochen, wie einen Kurztrip nach Kallen und ein emotionales Travis Scott Konzert, bei dem die Person zweimal geweint hat und von der kranken Stimmung und den vielen Emotionen überwältigt war. Travis Scott wird als die eigene Taylor Swift bezeichnet, was die hohe Wertschätzung für den Künstler unterstreicht.

Ankunft am Skigebiet und erste Eindrücke

01:47:54

Die Ankunft am Skigebiet wird von Aufregung und anfänglichem Zittern begleitet, insbesondere beim Anblick des Autos. Es gibt kurzzeitig Probleme mit dem Internet. Die Person äußert ihre Freude und Glück, betont aber auch die Anstrengung, die mit dem Tragen der Ausrüstung verbunden ist. Es wird ein Vergleich zwischen dem Stahlberger See und dem Ammersee gezogen, wobei der Ammersee bisher als schöner empfunden wird. Es folgt die Frage nach dem Eintrittspreis. Es wird überlegt, ob man im Stream einen Schnapskurs machen sollte, da dies lustig und lehrreich sein könnte. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, die Locations im Stream nicht preiszugeben, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Es wird Bezug auf einen deutschen IHS-Streamer genommen, der angegriffen wurde, und betont, wie wichtig es ist, auf sich aufzupassen. Es wird erwähnt, dass man ein Skigebiet für Anfängerfamilien gesucht hat und es kein Geheimtipp ist. Es wird die Absicht geäußert, später eine Story zu machen und die Müdigkeit durch das Herumlaufen betont.

Skipasskauf und Vorbereitung auf den Lift

01:58:02

Es werden die Skischuhe und die passende Größe thematisiert, wobei eine Schuhgröße größer als üblich gewählt wurde. Der Kauf eines Skipasses steht an, und es wird überlegt, ob ein Tagespass oder eine kürzere Option sinnvoller ist. Es wird die Option eines Tagespasses für 51 Euro gewählt, da die Dauer des Aufenthalts noch nicht eingeschätzt werden kann. Es wird betont, dass man die Option offen haben möchte, auch auf anderen Liften zu fahren, da man noch Anfänger ist. Die Angst vor dem Skifahren nach einem Unfall wird angesprochen, und es wird betont, dass man seit einem Jahr wieder mit dem Skifahren lernen wollte. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sowohl unten als auch weiter oben zu fahren. Die Person schwitzt stark und vermutet, sich zu dick angezogen zu haben. Es wird der Wunsch geäußert, die Angst zu überwinden, da Skifahren eigentlich Spaß macht. Es wird kurz überlegt, ob man ein Auto überlegt hat, aber es sich am Ende nicht so viel nimmt. Es wird die Wichtigkeit der Sicherheit betont und die Locations nicht preiszugeben.

Erste Schritte auf der Piste und Überwindung der Angst

02:13:23

Es wird überlegt, ob man ganz hochfahren oder auf dem Kinderhang fahren soll, um die Kinder nicht umzurennen. Es wird ein Helmwechsel vorgenommen, da unter der Mütze stark geschwitzt wurde. Es wird der Wunsch geäußert, im Kinderalter mit dem Skifahren angefangen zu haben, da man im Teenageralter schon zu viel Angst hatte. Es wird erwähnt, dass man das letzte Mal nach einem Event von Monte auf der Piste war, aber davor seit 2019 nicht mehr, und sich damals direkt verletzt hat. Es wird festgestellt, dass es viele Kinder gibt, die Skifahren lernen. Es wird überlegt, ob man an der Seite von den Liften raus kann und klein anfangen sollte. Es wird kurz überlegt, wann die Leute rausgehen und die Angst, mit dem Skifahrer zu kollidieren, angesprochen. Es wird erwähnt, dass man keine Stöcker hat und sich ziehen lassen muss. Es wird kurz durchgeatmet und der Chat gefragt, ob sie bereit sind. Es wird festgestellt, dass man durch einen Ankerlift muss, was eine Herausforderung darstellt. Es wird kurz gewartet und überlegt, wie man das alleine macht.

Erste Erfahrungen und Ausrüstungsprobleme auf der Skipiste

03:06:47

Die ersten Fahrten auf der Skipiste werden unternommen, wobei Unsicherheiten bezüglich der korrekten Technik bestehen. Es wird überlegt, ob die gewählte Abfahrtstrategie funktioniert und ob man ein Stückchen höher gehen sollte. Dabei wird auch die eigene Skikleidung thematisiert, insbesondere das Problem einer abstehenden Hose, was den Wunsch nach einer neuen, eventuell High Waist Skihose aufkommen lässt. Es wird kurz auf das richtige Fallen beim Skifahren eingegangen, wobei betont wird, dass man es besser machen sollte als die Sprecherin selbst. Ein kurzer Blick auf den Akkustand des Handys zeigt 26 Prozent. Einem Zuschauer wird nachträglich zum Geburtstag gratuliert und die Vergesslichkeit der Sprecherin entschuldigt. Das Wetter wird als sehr angenehm beschrieben, während gleichzeitig die Fahrweise anderer Skifahrer, die abseits der Piste im Tiefschnee unterwegs sind, als gruselig empfunden wird. Es wird überlegt, ob man auf die Piste gehen soll, da diese leerer ist, aber auch das Handy laden möchte.

Motivation zum Skifahren lernen und persönliche Anekdoten

03:10:34

Es wird festgestellt, dass es nie zu spät ist, mit neuen Hobbys zu beginnen, und die Sprecherin erwähnt, dass sie viele Videos von Erwachsenen sieht, die das Skifahren lernen. Sie plant, auch mit Kindern Ski zu fahren, findet es aber anstrengend. Es wird betont, dass man klein anfangen kann und dass es nicht schlimm ist, wenn man mit Kindern fährt. Viele Erwachsene scheuen sich, das Skifahren zu lernen, was aber unbegründet ist. Eine Anekdote über eine schmerzhafte Erfahrung beim Hinlegen auf der Piste wird erzählt, bei der die Sprecherin ihre Skier ausziehen und die Piste hinunterlaufen musste. Es wird überlegt, ob man andere fragen sollte, ob sie auch mal Lust haben, mitzukommen, da viele es vielleicht peinlich finden. Die steile Abfahrt von oben wird als furchteinflößend beschrieben, aber es wird festgestellt, dass man mit dem Lift einfach hochfahren kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zur Skischule gehen sollte, wenn Freunde gehen, da Skischule teuer ist. Es wird die Erfahrung geteilt, dass man nach drei, vier Tagen schon recht gut sein kann.

Soundprobleme, Kakao-Pause und Outfit-Überlegungen auf der Piste

03:13:42

Die Sprecherin experimentiert mit dem Sound und fragt nach Feedback. Es wird ein Kakao bestellt und kurz mit dem Personal interagiert. Währenddessen wird das Handy geladen. Es folgt eine Reflexion über blaue Augen und Vergleiche mit anderen Personen, insbesondere mit Blondinen. Die Sprecherin berichtet von einer Verwechslung mit einer anderen Person auf der Gamescom. Es wird überlegt, am nächsten Tag auf die Piste zu gehen und die Sprecherin erinnert sich daran, dass sie jemanden nach dem Aufenthaltsort fragen muss. Es wird der Wunsch geäußert, Snowboard zu fahren. Die Sprecherin bemerkt eine Person, die neben der Piste liegt und hofft, nicht in den Zaun der Kinderskischule zu fahren. Aufgrund von Kopfschmerzen wird eine Mütze aufgesetzt, was jedoch die Sicht einschränkt. Es wird überlegt, ob man Kinder als Bremse benutzen könnte. Die Sprecherin stellt fest, dass sie eine neue Hose braucht, da die alte nicht mehr richtig sitzt und Luft hineinlässt. Sie erinnert sich daran, dass ihre Jacke eigentlich Laschen hat, die man in die Hose stecken kann, hat dies aber vergessen.

Umgang mit OnlyFans-Anfragen und unerwarteter Sturz

03:37:44

Es wird thematisiert, dass die Sprecherin in ihren DMs erneut von einem Mädchen angeschrieben wurde, ob sie sich vorstellen könne, OnlyFans zu machen. Sie äußert ihre Trauer darüber, dass der erste Gedanke bei manchen Menschen ist, ob man eine Person nackt sehen oder Profit daraus ziehen kann. Solche Anfragen erhält sie sehr oft, auch von OnlyFans-Managern. Auf eine gestrige Anfrage antwortete sie mit einem klaren „Nein, werde ich auch nie“. Die Sprecherin wird für ihr Outfit gelobt und mit einem Hummer verglichen. Plötzlich passiert ein unerwarteter Sturz, vermutlich durch Hängenbleiben am Bordstein. Es wird jedoch gehofft, dass sich die Situation wieder fängt. Die Sprecherin empfiehlt einen Film und erzählt, dass sie in Leggings und Hoodie zur Premiere gegangen ist. Sie berichtet von einem Treffen mit ihrer Lieblingsinfluencerin und versucht, ein Tier kennenzulernen. Anschließend bedankt sie sich für einen Hype Train auf Stufe 14 und erwähnt, dass sie diesen öfter sieht als ihren Vater. Es wird überlegt, im Stream zusammen Schnaps zu machen, da dies lustig und lehrreich sein könnte.

Erste Ski-Erfahrungen und Überwindung von Ängsten

04:30:25

Es geht um die Überwindung von Ängsten beim Skifahren. Zunächst spricht der Streamer über die Notwendigkeit, die Angst zu überwinden und sich nicht von ihr lähmen zu lassen. Es wird erwähnt, dass Skilehrer oft helfen, indem sie die Hand auf das Bein legen, das in die Kurve zeigt. Es wird auch über die Kosten für einen Skilehrer gesprochen und die Frage, ob das Streamen während des Unterrichts erlaubt wäre. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Unsicherheiten, wie dem Gefühl, dass die Piste dunkel ist und dem Wunsch, ins Bett zu gehen, wird der Entschluss gefasst, es von ganz oben zu probieren. Es wird auch die Geschwindigkeit anderer Skifahrer thematisiert und der Wunsch, nicht im Weg zu stehen. Der Streamer reflektiert über die eigenen Fortschritte und die Überwindung der Panik, was zu Stolz führt. Es wird der Entschluss gefasst, sich schrittweise zu steigern und immer weiter hochzufahren. Die Freude über den Support der Zuschauer wird ausgedrückt und die Motivation, die eigenen Ängste zu überwinden.

Fortschritte und Herausforderungen auf der Piste

04:39:52

Es wird über die Dunkelheit auf der Piste gesprochen und die Vorfreude auf bevorstehende Reisen, insbesondere nach Hongkong und Vietnam. Es wird erwähnt, dass es in Hongkong eine Lichtershow gibt, die gerne mit den Zuschauern geteilt werden möchte. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Skifahren und die Überwindung der Angst. Es wird beschrieben, wie das einmalige Runterfahren bereits geholfen hat, die Angst zu reduzieren. Es wird reflektiert, dass es besser war, heute Ski zu fahren, da gestern das Internet nicht funktionierte. Es wird die Bedeutung des Streamens im eigenen Tempo betont und die Schwierigkeit, andere mitzunehmen, die das Streamen anstrengend finden könnten. Es wird auch über eine frühere Verletzung beim Skifahren gesprochen und wie diese zu Angst geführt hat. Der Streamer erzählt, wie ein Skilehrer geholfen hat, die Basics wiederzuerlernen und die Angst abzubauen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Angst ein wenig überwunden wurde und die Unterstützung der Zuschauer geschätzt wird.

Bewältigung von Ängsten und Herausforderungen beim Skifahren

04:45:53

Es wird beschrieben, wie der Streamer versucht, die Piste zu analysieren und die Angst zu bewältigen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Kurven richtig auszufahren und die Herausforderungen, die mit steilen Abschnitten und eisigen Stellen verbunden sind. Es wird auch die Angst thematisiert, anderen in den Weg zu fahren und die Schwierigkeit, die Höhe aus dem Berg zu nehmen. Der Streamer vergleicht sich mit anderen Skifahrern und drückt Bewunderung für deren Können aus. Es wird auch über frühere Erfahrungen mit dem Schlittenfahren und Verletzungen gesprochen. Der Streamer teilt seine Gedanken und Gefühle während der Fahrt und versucht, sich selbst zu motivieren und die Angst zu überwinden. Es wird auch über die Bedeutung der richtigen Technik und die Schwierigkeit, diese in der Praxis umzusetzen gesprochen. Der Streamer reflektiert über die eigenen Fortschritte und die Herausforderungen, die noch vor ihm liegen.

Erfahrungen und Überlegungen während der Skiabfahrt

04:55:17

Es wird über die bevorstehende Reise nach Hongkong und Vietnam gesprochen und die Vorfreude auf die dortigen Streams. Es wird auch über eine frühere Verletzung und die damit verbundene Angst gesprochen. Der Streamer teilt seine Gedanken und Gefühle während der Skiabfahrt, einschließlich der Panik und der Schwierigkeit, die Kontrolle zu behalten. Es werden biologische Fakten über Schildkröten geteilt, um sich von der Angst abzulenken. Es wird auch über die Bewältigung von Ängsten im Allgemeinen gesprochen und die Bedeutung der Unterstützung durch den Chat betont. Der Streamer reflektiert über die eigenen Fortschritte und die Herausforderungen, die noch vor ihm liegen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, die richtige Technik anzuwenden und die Kontrolle über die Skier zu behalten. Der Streamer teilt seine Gedanken und Gefühle während der Fahrt und versucht, sich selbst zu motivieren und die Angst zu überwinden. Es wird auch über die Bedeutung der richtigen Ausrüstung und die Schwierigkeit, diese in der Praxis umzusetzen gesprochen. Es wird auch über die Schönheit der Landschaft und die Freude am Skifahren gesprochen.

Erste Ski-Erfahrungen und Überwindung der Angst

05:45:40

Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Sturz, bei dem jedoch nichts Schlimmes passierte, gelang es, das Skifahren besser zu meistern. Es wurde versucht, engere Kurven zu fahren, um Hindernissen auszuweichen und die Technik zu verbessern. Die letzte Fahrt war die beste, obwohl es Schwierigkeiten gab, die Skier auseinander zu bekommen. Die Freude darüber, es geschafft zu haben, war groß, und es wurde der Wunsch geäußert, noch einmal mit einem Skilehrer zu fahren, um die Technik weiter zu verfeinern und Fehler zu korrigieren. Die Überwindung der Angst und das Erfolgserlebnis standen im Vordergrund, auch wenn es nur auf einem Kinderhang war. Es wurde erwähnt, dass man sich beim Skifahren auf jede Kurve und jede Fahrt konzentrieren muss, was es von anderen Sportarten wie Laufen unterscheidet. Die Unterstützung durch den Chat wurde besonders hervorgehoben und die Community als sehr liebenswert beschrieben. Es gab Überlegungen, ob man mit Minusmann zusammen fahren könnte, aber dies schien schwierig umzusetzen. Am Ende wurde festgestellt, dass alles super geklappt hat und die Freude darüber überwog.

Körperliche Anstrengung und Dankbarkeit

05:55:53

Die körperliche Anstrengung des Skifahrens wurde deutlich, besonders die Knie schmerzten aufgrund früherer Volleyball-Belastungen. Trotzdem überwog die Freude über das Erreichte und die Möglichkeit, die Erfahrungen mit dem Chat zu teilen. Es wurde erwähnt, dass nach dem Skifahren ein Treffen mit Juni geplant ist, um die Nähmaschine mitzubringen. Der Hunger meldete sich, und es wurde der Plan gefasst, etwas zu essen, möglicherweise Pizza mit Pommes. Durch die Aufregung hatte man zuvor keinen Hunger verspürt, aber nun war es Zeit für eine richtige Mahlzeit. Es wurde kurz überlegt, ob man die Skibrille draußen lassen soll, entschied sich aber dagegen. Die Skihose wurde als etwas zu eng empfunden, aber die Freude über die gelungene Skifahrt überwog. Es wurde betont, dass man seinen Mut zusammengenommen und es trotz anfänglicher Tränen geschafft hat. Die Erfahrung zeigte, dass man auch alleine kleine Erfolge feiern kann. Es wurde die Angst vor Verletzungen thematisiert, die sich jedoch nicht bewahrheitete. Der Wunsch nach einer roten Piste beim nächsten Mal wurde geäußert, aber man wolle es langsam angehen lassen.

Kulinarische Gelüste und Reisepläne

06:16:48

Es wurde der Wunsch nach einem Milchkaffee geäußert, der als Therapie empfunden wird. Ein Gutschein für Peter Paner wurde erwähnt, der eingelöst werden soll. Snowboarden wurde als nicht so passend empfunden. Es wurde die Fahrt ins Startgebiet angetreten, wobei versucht wurde, zwei Kameras gleichzeitig zu nutzen. Leichte Kopfschmerzen wurden erwähnt, möglicherweise aufgrund mangelnder Flüssigkeitszufuhr. Es wurde über die Mütze und deren Sitz diskutiert. Die Fahrt führte durch vereiste Bereiche, und es wurde betont, vorsichtig zu fahren. Es gab Probleme mit der Bluetooth-Verbindung zum Auto. Nach dem Skifahren wurde ein Latte Macchiato und ein Cheeseburger bestellt. Es wurde erwähnt, dass man normalerweise nichts essen wollte, aber sich dann doch anders entschieden hat. Die Entfernung von Lenkries zu München wurde mit etwa 60 Kilometern angegeben. Es wurde die Dankbarkeit für die Unterstützung durch den Chat betont, ohne die man es vielleicht nicht geschafft hätte. Es wurde angekündigt, dass im Stream McDonalds Hong Kong Taste getestet wird. Es wurde über die Unterkühlung des Gesäßes durch die Skihose gesprochen. Es wurde festgestellt, dass die Skihose etwas zu eng geworden ist. Es wurde die gute Laune betont, aber auch der Wunsch, Bad Tölz zu verlassen.

Erinnerungen, Vorlieben und Pläne für den Abend

06:42:42

Es wurde über Muskelkater und Magnesiummangel gesprochen, aber auch festgestellt, dass es einem an sich gut geht. Es wurde überlegt, die Omi anzurufen, um ihr vom erfolgreichen Skifahren zu erzählen. Es wurde der Vorschlag gemacht, morgen The Witcher zu spielen. Es wurde ein dreifacher Check von Batterie, Navi und Geschwindigkeit durchgeführt. Ein Raid wurde erwähnt und dafür gedankt. Es wurde festgestellt, dass man sich in Gerritsried befindet und noch in DM und zur Apotheke muss. Es wurde über Genetik und das Aussehen des Rathauses gesprochen. Es wurde das Wort Dörnenspross gelobt. Es wurde über die Schwierigkeiten gesprochen, die Männer am Ankerlift zu verstehen. Es wurde Kaffee getrunken und festgestellt, dass man müde wird. Es wurde überlegt, was einen wach macht, wenn Kaffee und Energydrinks nicht helfen. Es wurde der Wunsch nach Seelenfrieden geäußert, um sich nicht darum zu kümmern, was andere denken. Es wurde die Nähe zur Münchner Stadtgrenze geschätzt. Es wurde über die Rennsämme gesprochen. Es wurde überlegt, die Augenbrauen zu färben und die Nägel zu machen. Es wurde über das Autofahren und den Schulterblick gesprochen. Es wurde über das Lieblingslied Knock Knock gesprochen. Es wurde über die Karte vom Skilift nachgedacht. Es wurde über die Freude gesprochen, dass man sich getraut hat, Ski zu fahren. Es wurde festgestellt, dass Skifahren am coolsten ist, wenn man keine Angst mehr hat. Es wurde die Stadtgrenze zu München eingeschätzt. Es wurde sich für den Resub und den Support bedankt. Es wurde sich gefreut, dass man sich getraut hat. Es wurde überlegt, ob man für drei Gulden einen ganzen Skilift bekommt. Es wurde über den riesigen Mond gesprochen. Es wurde über warme Füße beim Skifahren gesprochen. Es wurde über die schöne Stadt München gesprochen. Es wurde über das Großstadtleben gesprochen. Es wurde über die wilde Frisur und die Extensions gesprochen. Es wurde über Heißhunger auf Koriander und Bohnensalat gesprochen. Es wurde über einen Frosch gesprochen, der in einem Restaurant gefunden wurde. Es wurde über Kässpätzle und Kartoffelsalat gesprochen. Es wurde über Käse und Zwiebeln gesprochen. Es wurde über die Borstei gesprochen. Es wurde sich gefreut, dass man es geschafft hat. Es wurde sich für den schönen Tag bedankt. Es wurde gesagt, dass man morgen wieder live ist. Es wurde über die Zeitverschiebung gesprochen. Es wurde sich für den Support bedankt und sich von den Lurkern verabschiedet.