FC 26 VOLLVERSION - Erstes Pack Opening & Gameplay ! #fc26 #EACreatorNetwork
FC 26: Mirza_Jahic öffnet Packs und testet Gameplay im ersten Livestream

Mirza_Jahic startet den ersten FC 26 Livestream, öffnet Packs im Ultimate Team Modus und testet das Gameplay. Dank einer Kooperation mit EA konnte er das Spiel vorab spielen. Er analysiert Spielmechaniken, diskutiert Trading-Strategien und interagiert mit der Zuschauerschaft. Ziele für FC 26 und YouTube-Wachstum werden ebenfalls thematisiert.
Begrüßung und Einführung in den ersten FC 26 Livestream
00:07:03Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zum allerersten FC 26 Livestream auf seinem Kanal. Er freut sich über die rege Beteiligung im Chat und bedankt sich für das positive Feedback bezüglich Ton und Bildqualität. Er betont, dass er das Vergnügen hat, FC 26 vor dem offiziellen Release streamen zu können, dank einer Kooperation mit EA als Teil des Creator Networks. Er äußert seine Freude und Erleichterung darüber, da es lange Zeit ungewiss war, ob er einen Code erhalten würde. Er versichert den Zuschauern, dass es sich um die echte Version von FC 26 handelt und er sie nicht täuschen wird. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit der Webcam, die er jedoch schnell beheben konnte, kündigt er an, gemeinsam mit den Zuschauern in das Spiel einzutauchen.
Dank an EA und Creator Network
00:09:17Er bedankt sich bei EA für die Möglichkeit, als Teil des Creator Networks einen Code erhalten zu haben und die Zuschauer mit dem Stream unterhalten zu können. Er betont, dass es bis zum Schluss ungewiss war, ob er einen Code bekommen würde und er erst heute absolute Klarheit hatte. Er freut sich, dass er nun gemeinsam mit den Zuschauern streamen kann und versichert ihnen, dass er sie nicht täuschen wird. Er zeigt den Zuschauern, dass er bereits Zugriff auf das Spiel hat und lädt sie ein, gemeinsam mit ihm in FC 26 einzutauchen. Er möchte den Zuschauern zeigen, dass er als einer von ausgewählten Streamern und Creatorn bereits FC 26 spielen darf und es sich nicht um einen Fake handelt. Er freut sich darauf, gemeinsam mit den Zuschauern zu schauen, was alles passieren wird.
Erste Schritte in FC 26: Einstellungen und Ultimate Team
00:15:51Nachdem er die Nutzungsvereinbarungen akzeptiert hat, nimmt er erste Einstellungen im Spiel vor, insbesondere im Bereich der Steuerung und Spieleinstellungen. Er geht auf die verschiedenen Optionen ein, wie z.B. Schusshilfe und Präzisionsschießen, und erklärt seine bevorzugten Einstellungen. Anschließend wechselt er in den Ultimate Team Modus, wo er zunächst ein Kader-Update durchführt. Er erklärt, dass er als einer von ausgewählten Streamern und Creatorn die Möglichkeit hat, FC 26 bereits vorab zu spielen. Er wählt die Premier League als Starter-Pack aus und überträgt seine FC Points zu FC 26. Er freut sich über einen zusätzlichen Evolution-Slot und stellt fest, dass er 26.000 FIFA Points zur Verfügung hat. Er kündigt an, zunächst ein paar Packs aufzumachen, um zu sehen, was er ziehen kann.
Pack Opening und Strategie für FC 26
00:22:47Er erklärt seine Strategie für FC 26, indem er zwei Accounts plant: einen Main-Account, in den er circa 1000 Euro investieren wird, und einen RTG (Road to Glory) Account, in den er kein Geld investieren wird. Er befindet sich aktuell auf dem Main-Account und plant, Packs zu öffnen und am Ende des Streams ein solides Team zusammenzukaufen. Er weist darauf hin, dass der Markt sich schnell ändern wird und er die Gelegenheit nutzen möchte, frühzeitig Coins zu machen und Spieler zu kaufen. Er macht die ersten Packs auf und hofft auf gutes Packluck. Er erklärt, dass er dieses Jahr ein wettbewerbsfähiges Team haben möchte und das Gameplay bei ihm wieder so gut läuft, wie seit vielen Jahren nicht. Er möchte an diese Form anknüpfen und sich mit den besten messen.
EA Play und Ultimate Edition Release
00:23:32Er informiert die Zuschauer, dass alle mit EA Play ab 14 Uhr die 10-stündige Testversion spielen können, sowohl auf Playstation als auch auf Xbox. Er betont, dass dies eine gute Möglichkeit ist, das Spiel vor dem offiziellen Release der Ultimate Edition zu testen. Er erklärt, dass die Ultimate Edition ab 0 Uhr offiziell verfügbar ist. Er wiederholt die Kosten für EA Play (5,99 Euro) und geht dann zum Shop über, um seine Packs zu öffnen. Er erklärt, dass er zwei Accounts haben wird: einen Main-Account, in den er circa 1000 Euro investieren wird, und einen RTG-Account, in den er nichts investieren wird. Er befindet sich aktuell auf dem Main-Account und plant, Packs zu ziehen und am Ende des Streams ein halbwegs solides Team zusammenzukaufen.
Ziele für FC 26 und YouTube-Wachstum
00:39:02Er betont, dass er auf beiden Plattformen aktiv ist und YouTube wieder extrem groß machen will. Er setzt sich das Ziel, zunächst die 200.000 Abonnenten vollzumachen und dann Richtung 250.000 und 300.000 zu gehen. Er möchte das, was er die letzten Jahre versäumt hat, weil er inaktiv war, umso besser machen. Er bedankt sich bei allen, die ihn unterstützen und verspricht, dass er später noch mehr FIFA Points aufladen wird. Er erklärt, dass er sich auch ein wettbewerbsfähiges Team aufbauen will, mit dem er gegen die besten mithalten kann. Er betont, dass sein Gameplay wieder so gut läuft wie seit vielen Jahren nicht und er daran anknüpfen will. Er kündigt an, dass es Videos geben wird und hofft, dass er die Videofrequenz und Konstanz beibehalten kann.
Fokus auf Gameplay und Grind
00:47:03Er stellt klar, dass er keine tausende von Euro in das Spiel investieren wird. Er betont, dass sein Fokus hauptsächlich auf Gameplay und Grind liegt. Er öffnet zwar Packs, weil es ihm wichtig ist, sich jetzt einen Vorteil zu verschaffen, aber er verspricht, dass Gameplay im Vordergrund stehen wird. Er plant, circa 1000 Euro in das Spiel zu investieren. Er erklärt, dass andere Streamer den Markt ausnutzen wollen, was er auch nachvollziehen kann. Er selbst möchte jedoch auch zocken und Gegner finden, was aktuell schwierig ist. Er freut sich über die positiven Rückmeldungen zum Gameplay und ist gespannt darauf, es selbst auszuprobieren. Er erklärt, dass er das Pack Opening jetzt machen muss, um sich einen Vorteil auf dem Markt zu verschaffen, da die Spieler morgen teurer sein werden.
Teamaufbau und Vorbereitung
00:57:46Er bedankt sich für die Unterstützung und den Support der Zuschauer. Er erklärt, dass er am liebsten durchgehend zocken würde, aber er sich auf dem Main-Account vorbereiten muss. Er betont, dass er die Möglichkeit, früher zu zocken, nutzen muss, da der Markt sich schnell ändern wird. Er erklärt, dass es das Ziel ist, bis zum Ende des Streams ein ordentliches Team zusammenzustellen, da die Spieler morgen teurer sein werden. Er will ein Squad haben, mit dem er auch competitive sein kann. Er betont, dass sein Gameplay wieder so gut läuft wie seit vielen Jahren nicht und er daran anknüpfen will. Er erklärt, dass er jetzt Packs öffnet und am Ende des Streams Spieler kaufen wird. Er kündigt an, dass er das Buch auf Amazon finden kann und bedankt sich für die Resubs.
Dankbarkeit für Creator-Code und EA Play-Zugang
01:04:29Der Streamer äußert seine Dankbarkeit dafür, von EA einen Creator-Code erhalten zu haben, der ihm ermöglicht, das Spiel vorab zu spielen. Er erklärt, dass Spieler mit EA Play bereits ab 14 Uhr spielen können und betont dies mehrmals, um sicherzustellen, dass alle Zuschauer informiert sind. Er spricht über seine Pläne für zwei Accounts, einen Main-Account, in den er etwa 1000 Euro investieren wird, und einen RTG-Account (Road to Glory), in den er kein Geld investieren wird. Er erwähnt, dass er zufrieden mit Rodri ist, den er gezogen hat. Er ermutigt die Zuschauer, sich Urlaub zu nehmen, um das Release ausgiebig zu feiern und das Spiel bis zum Umfallen zu spielen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erklärt seine Streamingzeiten. Außerdem erwähnt er Neuerungen auf seinem YouTube-Kanal, wie die Möglichkeit zu subscriben und Mitgliedschaften abzuschließen, um den Kanal professioneller zu gestalten und wachsen zu lassen. Er erklärt, dass er Kryzen verkauft hat, aber ihn per App zurückholen wird und fragt die Zuschauer, wer Kryzen kennt und seine Beziehung zu ihm versteht. Er erklärt, dass er Kryzen vor einem Jahr in einer Evo-Kette evolutioniert hat und er ihm ans Herz gewachsen ist.
Investitionen, Prime-Abonnements und Spielstartzeiten
01:08:37Der Streamer spricht über seine geplanten Investitionen in das Spiel, wobei er etwa 1000 Euro in seinen Hauptaccount investieren möchte. Er bedankt sich bei Zuschauern für Spenden und erwähnt die Möglichkeit, Twitch mit Amazon Prime zu verbinden, um kostenlos zu abonnieren und Vorteile wie keine Werbung und zusätzliche Unterstützung zu erhalten. Er erwähnt auch, dass es jetzt möglich ist, auf YouTube zu abonnieren und Mitgliedschaften abzuschließen, um zusätzliche Vorteile freizuschalten. Er erklärt, dass er als Creator einen Code erhalten hat, um das Spiel vorab zu spielen, und dass Zuschauer mit EA Play ab 14 Uhr spielen können. Er bestätigt, dass man EA Play kaufen kann, um das Spiel zu spielen und dass die Version ab 14 Uhr verfügbar sein wird. Er bedankt sich für die Unterstützung und erwähnt, dass er versuchen wird, die Zuschauer nicht zu enttäuschen und dass er im Hype des Spiels wirklich dranbleiben will. Er erklärt, dass man mit EA Play 10 Stunden spielen kann, die bis 0 Uhr gehen, und dass es dann einen fließenden Übergang zum normalen Spiel gibt.
Pack-Inhalte, Trading-Strategien und Community-Interaktion
01:17:56Der Streamer äußert sich über die Walkout-Animationen und die Enttäuschung, wenn gezogene Spieler nur wenig wert sind. Er spricht über seine bisherigen Spielergebnisse und dass er zwei Walkouts in 100 Euro hatte, was er als schlechten Schnitt bezeichnet. Er erklärt, dass er heute noch ein Team kaufen möchte, da die Spielerpreise in Zukunft steigen werden. Er plant, am Ende des Streams ein stabiles Team zu haben. Er diskutiert Trading-Strategien und spricht darüber, dass er es vermeiden möchte, Spieler günstig zu kaufen und teuer zu verkaufen, sondern lieber auf ehrliche Weise Erfolg haben möchte. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Follows und aktiviert die Glocke, um keine Streams zu verpassen. Er erwähnt, dass er bei Pina eine Ausnahme machen und einige von ihnen kaufen wird, da sie nicht so teuer ist. Er erwähnt, dass es morgen Rivals-Belohnungen geben wird. Er erklärt, dass er als Creator einen Code bekommen hat, um das Spiel früher zu spielen und dass Zuschauer mit EA Play ab morgen 14 Uhr spielen können.
Gameplay-Eindrücke, FIFA Points und Community-Dank
01:32:29Der Streamer äußert sich noch nicht zum neuen Gameplay, da er bisher nur Packs geöffnet hat. Er will das aber bald nachholen. Er beschreibt die Walkout-Animation und den alljährlichen Flair des Neuen. Er fragt die Zuschauer nach ihren ersten Eindrücken vom Gameplay und erwähnt, dass er 200 Euro für FIFA Points aufgeladen hat und dies auch morgen tun kann. Er erklärt, dass er einen Code von EA erhalten hat, um früher spielen zu können und dass ein EA Play Abo erforderlich ist, um ab 14 Uhr spielen zu können. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Likes und Follows und erwähnt, dass er sich freut, wieder auf dem Radar zu sein. Er erklärt, dass er sich in letzter Zeit wieder besser mit EA versteht und sich mit ihnen austauscht. Er ist happy darüber und spürt, dass sich seine harte Arbeit auszahlt. Er betont, dass es noch ein weiter Weg ist und dass man in sechs Monaten weiterreden wird. Er erklärt, dass er gleich wieder FIFA Points aufladen wird und dass er heute noch 400 bis 500 Euro aufladen wird. Er erklärt, dass er den Premium Pass kaufen wird und dass er ein paar interessante Spieler enthält. Er lobt die Langzeitmotivation durch das Downgraden der Werte und findet es gut, dass nicht alle mit den besten Mannschaften herumlaufen. Er erklärt, dass er einen Code von EA bekommen hat, um das Spiel streamen zu können. Er erklärt, dass der Premium Pass 1000 FC Points kostet und dass er sich ein starkes Team bauen will. Er erklärt, dass er die Spieler aus dem Main Team noch teurer verkaufen kann, da der Markt jetzt für ihn passt.
Twitch Giveaway und Dank an die Community
02:13:37Es wird ein 20-Euro-Gutschein unter den Twitch-Zuschauern verlost, die "!NGU" in den Chat eingeben. Später folgen weitere Giveaways, inklusive eines Buches. Auch für YouTube-Zuschauer sind Aktionen geplant, bei denen 20-Euro-Karten über Instagram verlost werden. Die Twitch-Giveaways dienen als Dank für die Unterstützung durch Subscriptions, die einen wichtigen Beitrag leisten. Ein Gewinner wird per Bot ermittelt und per Flüsternachricht benachrichtigt. Kölsche Jung hat einen Raid gestartet. Es wird die Freude über einen gezogenen Tomori-Spieler ausgedrückt, dessen Wert jedoch gering ist. Kurz darauf wird ein Reinders-Spieler gezogen, der potenziell 100k wert ist und dessen Preisrange noch steigen könnte. Luca Kless wird für seinen Twitch Prime Sub gedankt, und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Amazon Prime mit Twitch zu verbinden, um kostenlos zu abonnieren. Es wird angekündigt, dass es noch zwei weitere Giveaways geben wird und auf die regelmäßigen Streamzeiten hingewiesen.
Team Aufbau und Rivals Gameplay
02:27:00Es wird erklärt, dass der Streamer dank eines EA-Creator-Codes bereits spielen kann und über 568.000 Münzen verfügt. Die Frage, ob man morgen schon spielen kann, wird mit einem klaren Ja beantwortet, wenn man EA Play besitzt. Es wird überlegt, ob Rivals gespielt werden soll, um das Gameplay zu testen. Der Draft-Modus wird als zeitaufwendig betrachtet. Es wird überlegt, ein Team zusammenzustellen und Rivals zu spielen, um einen ersten Eindruck vom Gameplay zu bekommen. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie ein Rivals-Spiel sehen möchten und signalisieren Zustimmung. Es wird angekündigt, dass auch morgen Packs geöffnet werden und Gameplay gezeigt wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach Packluck und erwähnt, dass er ein Einstellungsvideo machen wird. Er zieht Upa, was Freude auslöst, und fragt nach dessen Wert. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit fast zehn Jahren selbstständig im Gaming-Bereich tätig ist, als Pro-Gamer und Content-Creator. Es wird überlegt, ob man die Coins in Spieler investieren soll, um zum Release abzukassieren, aber es gibt moralische Bedenken, da andere Spieler sich über die Web App Münzen erarbeiten müssen.
Entscheidung zum Teamkauf und Rivals Vorbereitung
02:45:02Es wird betont, dass man früher, als man früher spielen konnte, mit Pack Openings und dem Spielen gewartet hat, bis alle anderen auch spielen konnten. Jetzt will man aber Gameplay-mäßig wieder das beste Jahr spielen und mit einem starken Team spielen. Es wird überlegt, wie viel man investieren soll, und entschieden, nicht zu viel zu investieren, um dennoch Profit zu machen. Es wird angekündigt, dass man sich die Spieler Rodri, Oblak, Reinders und Frimpong genauer ansehen wird, um ein Squad zu bauen. Die Zuschauer werden um Hilfe beim Teamaufbau gebeten, bevor Rivals gezockt wird. Es wird ein Premier League Team mit Pickford im Tor vorgeschlagen. Es wird erwähnt, dass man Pina kaufen und einwechseln wird. Es wird die klassische 4-2-2-2 Formation gewählt und die Taktik von letztem Jahr übernommen. Es werden Spieler wie Frimpong, Robinson, Pickford, Rodri und Reinders in die Aufstellung genommen. Es wird erklärt, dass man dank eines Creator-Codes von EA spielen darf. Es fehlen noch ein ZOM, ein zweiter Striker und zwei Innenverteidiger.
Team Vollendung, Taktik Anpassung und Gameplay Start
03:09:59Das Team hat nun volle Chemie, nachdem Van de Ven und Konaté gekauft wurden. Die beiden Spieler werden als gutes Investment betrachtet. Die Chemie-Werte werden vorerst nicht weiter angepasst. Es wird die Taktik verfeinert, indem die Rolle des vorgerückten Stürmers und die Bewegungsfreiheit der Spieler festgelegt werden. Die Taktik wird 1 zu 1 vom letzten Jahr übernommen. Bevor das erste Rivals-Spiel gestartet wird, wird auf Bedenken bezüglich des morgigen Spielstarts eingegangen. Es wird versichert, dass es wahrscheinlich funktionieren wird, basierend auf den Aussagen von Leakern. Es wird auf die Wettbewerbe im Spiel hingewiesen, wie das ultimative Duell und Live-Events, wo man sich Rewards erspielen kann. Der Streamer freut sich über die Silberliga, wo man sich Icons ergrinden kann. Da der Streamer in FC 25 die Elite-Division erreicht hat, wird er in Rivals entsprechend eingestuft. Das erste Rivals-Spiel in FC 26 beginnt, und der Streamer ist gespannt, wie es sich anfühlt. Es wird erwähnt, dass das Team provisorisch ist und keine Chemistry-Styles verteilt wurden.
Gameplay-Eindrücke und Dribbling-Techniken
03:40:13Der Streamer äußert sich positiv über das L1-Dribbling (Left-Stick-Dribbling) und dessen Effektivität im Spiel. Er erklärt, dass er mit L1 das Zick-Zack-Dribbling meint, nicht das L1-Dribbling. Er betont, dass schlechtes Verteidigen im Spiel sofort bestraft wird, und lobt gleichzeitig die Offensivstärke des Gegners im Vergleich zum vorherigen Spiel. Das Gameplay fühle sich besser an als in FC25, aber er möchte noch weitere Spiele machen, um dies abschließend zu beurteilen. Es sei wichtig zu sehen, ob die Spielweise aus FC25 in das neue Spiel implementiert werden kann, was bisher gut funktioniere. Druckvolle Pässe, R1-Dribbling und Left-Stick-Dribbling seien weiterhin sehr stark. Beim Verteidigen werde man mehr belohnt, wenn man richtig antizipiert und tacklet, mit weniger Bouncebacks. Er hebt hervor, wie stark das Left-Stick-Dribbling sei, da man sich vom Gegner wegdrehen und ihn so leicht ausspielen kann, was in FC25 schwieriger gewesen wäre. Er testet, ob es bestraft wird, mit den Verteidigern rauszulaufen, und hat das Gefühl, dass physisch starke Spieler gefährlich werden können, besonders bei Dreieckspässen.
Teamzusammensetzung, Investitionen und Spielereindrücke
03:46:08Es wird über die Kosten von Spielern wie Pina (5k) gesprochen und überlegt, welche Spieler mit den vorhandenen Coins gekauft werden sollen. Der Streamer gibt an, 300 Euro in das Spiel investiert zu haben und noch 523k Coins zu besitzen. Er plant, diese für Spielerkäufe zu nutzen. Erste Eindrücke von Pina seien gut, und Rodri fühle sich schnell an. Haaland könnte ein "Viech" werden, während Lukaku als "Frechheit" bezeichnet wird. Druckpässe und R1-Dribbling werden als enorm wichtig hervorgehoben, besonders in Kombination mit Left-Stick-Dribbling. Diese Kombinationen wirken overpowered. Reinders' R1-Dribbling wird als "Frechheit" bezeichnet. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, aktiv zu wechseln und lobt den Gegner trotz seines Silbersquads. Finesse-Schüsse seien trotz Nerfs immer noch "krank gut". Es wird festgestellt, dass man sich an Doppelkreis gewöhnen muss und Schlagschüsse OP sind. Der Streamer erklärt, dass er versucht hat, nach dem Aufladen von Schüssen Teil-Finishing zu machen, was zu ungewollten Vollspannschüssen führte. Er betont, dass man sich an das neue Timing gewöhnen muss, bei dem man auflädt und dann drückt, wann man will. Sprint Boost wird als aktuell okay bewertet.
Spielmechaniken, Gegneranalyse und Investitionstipps
03:54:43Der Streamer spielt auf einer normalen Playstation 5 und lobt den Gegner, der mit einem Silberteam einen tollen Job macht. R1-Dribbling wird als gut befunden, aber es wird bezweifelt, dass man so einfach durchlaufen kann. Kopfbälle wurden noch nicht ausprobiert. Reinders wird als "Biest" bezeichnet. Es wird festgestellt, dass man bei Flachschüssen langsam den Dreh rauskriegt und das Wegdrehen wieder besser funktioniert. Man kann voll aufladen und dann nochmal drücken, ohne Bedenken wegen Time Finishing. Der Anschluss-Bug existiert immer noch. Simmonds wird als guter Mann gelobt, in den es sich zu investieren lohnt. Das Spiel über Pässe und Drehungen funktioniert gut, und man kann sich mit R1-Dribbling wegdrehen und dann mit Sprint-Taste boosten. Es wird betont, wie wichtig es ist, aktiv zu verteidigen. Der Streamer hat das Gefühl, dass man große, bullige Spieler und kleine, quirlige spielen kann. Flachschüsse und das Hin- und Herdrehen seien "der Wahnsinn". Der erste Eindruck vom Spiel ist sehr gut, und Powerschüsse sollen brutal sein.
Giveaway, Spielereindrücke und Marktanalyse
04:09:45Der Streamer kündigt ein Giveaway seines Buches "Vom Hobbyzocker zum Pro Gamer" mit persönlicher Widmung und Autogrammkarte an einen Subscriber auf Twitch an, um sich für die Unterstützung zu bedanken. Er macht kurz Submode und fordert die Zuschauer auf, "!NGU" einzugeben, um am Giveaway teilzunehmen. Simmons und Junior werden als wahnsinnig gut gelobt, wobei besonders Simmons' Technical als "bodenlos" bezeichnet wird. Defensiv sei Frempong stark, während Robinson schwächelt. Die Pässe seien übertrieben gut. Der Gewinner des Giveaways wird ausgelost. Es wird überlegt, wie die 500k Coins investiert werden sollen und wer preis-leistungsmäßig noch geholt werden kann. Marmusch soll gesnipet werden. Lamin kostet 440k, Dembele 2,8 Millionen. Es wird spekuliert, wie sich der Markt verhalten wird, da die Preise aktuell sehr hoch sind. Animator spendet Gift-Subs. Sophia Wilson wird als mögliche Investition genannt. Rodman und Wilson könnten vorne zusammenspielen. Der Streamer kauft Rodman und versucht, Marmusch zu snipen. Es wird über die Price Range von Rodman diskutiert und vermutet, dass sie steigen wird. Bullige, große Spieler und kleine, quirlige, schnelle Spieler werden als "absolut krank" eingeschätzt.
Spekulationen zum Early Access, Teaminvestitionen und Spielertests
04:26:37Es wird über Spekulationen gesprochen, dass morgen ab 14 Uhr auch Playstation-Spieler mit EA Play das Spiel zocken können, ähnlich wie Xbox-Spieler. Der Streamer betont, dass dies auf Social Media und von anderen Streamern so kommuniziert wurde. Er erklärt, dass es egal ist, was beim Countdown steht, da man morgen bei EA Play reingehen und sich dort die 10-stündige Probeversion holen kann. Der Streamer selbst kann schon zocken, da er einen Creator-Code von EA erhalten hat. Er packt Wilson und Rodman ins Team und überlegt, wie er die Chemie verbessern kann. Ein amerikanischer Coach wird gesucht. Barcola wird als Spieler mit großem Potenzial gesehen, in den man investieren sollte. Die ersten Gameplays haben gefallen. Der Streamer hat jetzt einen stärkeren Sturm und testet Rodman und Wilson. Er überlegt, welche Spielerarten und Fähigkeiten wichtig sind und sucht nach einem geilen ZOM. Wirz könnte eine echte Metakarte werden. Einige Karten sind aktuell schnappbar. Der Streamer investiert seine restlichen Coins und kauft Binia mehrfach für 14k, da er in ihr großes Potenzial sieht. Er glaubt, dass sie eine logische Schlussfolgerung für ein Dreieck mit Wilson und Rodman in der amerikanischen Liga ist und verweist auf ihre starken Werte und 5-Star-Skills. Auch Lavel wird für 8k gesnipet, da er in ihr ebenfalls großes Potenzial sieht.
Spieleranalysen, Investitionsstrategien und Gameplay-Vorbereitung
04:42:10Der Streamer spricht über sein Gefühl, dass entweder große, bullige oder kleine, superquirlige Spieler in diesem Spiel besonders stark sein werden. Er analysiert verschiedene Spielerinnen wie Diani, Dumornay und Cavinga, wobei Dumornay bereits extinct ist. Er versucht, Javinga zu snipen und nimmt eine Chavinga mit Lengthy mit, obwohl ihr Passwert etwas niedrig ist. Er findet Dumornay trotz ihrer niedrigen Ausdauer sehr beliebt und schaut sich Swanson an, die er ebenfalls interessant findet. Er kauft sich noch einen Frimpong. Geirkeres ist innerhalb kürzester Zeit stark gestiegen. Der Streamer hat jetzt ein bisschen investiert, aber nicht zu viel, da er nur 300 Euro investiert hat. Er überlegt, was er für Wilson bezahlt hat und glaubt fest daran, dass sie extrem steigen wird. Er zieht Maeda als Super-Sub und Openda, in den er ebenfalls investiert. Er glaubt, dass Openda sehr interessant werden könnte. Er macht sich bereit für das nächste Gameplay und testet Rodman und Sophia Wilson. Er packt den Binia ins Squad und Lavel statt Simmons. Er glaubt, dass Finesse ganz gefährlich wird. Er hat aktuell 300 Euro investiert und wird ca. 1000 insgesamt investieren. Er streamt Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag um 21 Uhr. Er wechselt sie für La Velle in der zweiten Halbzeit ein.
Teamzusammenstellung, Spielstrategie und Gameplay-Eindrücke
04:58:31Der Streamer glaubt, dass Pina noch teurer wird, da ihr Flachschuss Plus sehr stark ist. Er startet Game Nummer 4 und sein erster Eindruck ist sehr gut. Er hat so viel gekauft, aber keinen gescheiten Linksverteidiger. Er sucht einen Linksverteidiger, der in sein Premier League Team passt. Rodmans Haare sind allein 50k wert. Der Gegner ist gut und eine Herausforderung. Konaté ist ein Monster mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Lavel spielt einen guten Pass und es folgt ein Flachschuss. Flachschuss ist zu krass. Der Gegner hat ein 7K-Team und hat es zu ernst genommen. Der Streamer muss mit einem Team-of-the-Week-Profi spielen, um ein 81-plus seltenes Gold-Profi-Pack zu erhalten. Er packt Colombo ins Team. Er rät zu Leao, der für 100k ein Schnapper ist. Er spielt das nächste Rivals Game mit einem Inform-Spieler und schaut, ob es funktioniert. Er findet das Gameplay absolut top und man kann vieles aus FC25 in dieses Game implementieren. Das Potenzial hat sich extrem erhöht und er muss das Spiel weiter kennenlernen, um noch besser zu werden. R1-Dribbling, druckvolle Pässe und Left-Stick-Dribbling sind sehr stark. Diese Dreier-Kombo funktioniert aktuell am besten.
Gameplay-Analyse und Verteidigungsstrategien
05:05:48Die Session beginnt mit der Beobachtung von Spieler Robinson, der sich beweisen möchte. Es wird auf Playstation 5 gespielt und die Verteidigungstaktiken werden analysiert, insbesondere die Bedeutung aktiver Verteidigung im Strafraum. Der Gegner wird als stark eingeschätzt, mit Spielern wie Barella im Team. Die CPU-gesteuerten zentralen defensiven Mittelfeldspieler (ZDMs) werden als besonders stark hervorgehoben, da sie Bälle effektiv abfangen können. Es wird die Bedeutung von taktischem Vorgehen gegen gute Spieler betont, einschließlich des Abwartens im Strafraum und des Einsatzes von R1 für Pässe nach oben. Chipbälle und Flachschüsse werden als effektive Optionen im Angriff diskutiert, wobei die Torwart-Animationen positiv hervorgehoben werden. Zudem wird die Wichtigkeit von Pässen und beweglichen Spielern betont, während Präzisionsschüsse als nicht zwingend notwendig erachtet werden. Der Spieler Rheindas wird als besonders stark hervorgehoben und die Bedeutung aktiver Verteidigung demonstriert. Es wird die Notwendigkeit des richtigen Spielerwechsels betont, um Angriffe erfolgreich zu gestalten. Druckpässe funktionieren gut, und es wird die Frage aufgeworfen, ob dies konstant so bleibt. Der Gegner wird als stark eingeschätzt, und es wird die Bedeutung des Spielerwechsels hervorgehoben.
Spielmechaniken, Gegneranalyse und persönliche Einschätzungen
05:18:37Es wird betont, dass das Spiel ein gutes Beispiel dafür ist, in welche Richtung FC 26 gehen kann, insbesondere auf hohem Niveau. Der Gegner wird als 13- bis 15-Wins-Spieler eingeschätzt. Die Tore werden analysiert, wobei auf die Enforcer-Fähigkeit hingewiesen wird. Flachschüsse werden als extrem stark hervorgehoben, besonders mit Low Driven Plus. Es wird die Bedeutung von L1-X-Pässen nach hinten betont, um Lücken zu schaffen und den Gegner zu bestrafen, der versucht, rauszulaufen. Der Gegner spielt offensiv, aber es wird weiterhin offensiv mitgespielt, um das Spiel kennenzulernen und zu testen. Der Miyagi-Run wird als effektiv beschrieben. Es wird ein Bug erwähnt, bei dem ein Pack nicht erhalten wurde, obwohl die Bedingungen erfüllt waren. Es wird die Stärke von Pina hervorgehoben und die Vermutung geäußert, dass sie im Wert steigen wird. Es wird bekannt gegeben, dass das Spiel ab morgen ab 14 Uhr mit EA Play spielbar ist. Es wird die Erwartung geäußert, dass es viele starke Elemente im Spiel geben wird, darunter R1-Dribbling, druckvolle Pässe und Left-Stick-Dribbling. Flachschüsse werden als unglaublich stark im Abschluss beschrieben, während defensive Aspekte als schwieriger eingeschätzt werden. Aktives Verteidigen wird als wichtig erachtet. L1-Boost wird als weniger effektiv wahrgenommen, während L1-Dreieck-Bälle als top beschrieben werden. Zickzack-Dribbling, Doppelpässe und schnelle, druckvolle Pässe werden als effektive Strategien genannt.
Skill-Moves, Gameplay-Taktiken und Gegnerverhalten
05:33:40Der Fokus liegt auf der Antizipation des Gegners und der Bedeutung von Bouncebacks. Es werden Schusstäuschungen und L1-Dreieck-Pässe ausprobiert, wobei der L1-Boost als ineffektiv eingestuft wird. Es wird die Wichtigkeit guter Verteidigung betont, und es wird festgestellt, dass schnelle Ballverluste oft durch den Versuch von Skill-Moves verursacht werden. Flachschüsse werden als effektiv angesehen, wenn die Schusstaste nicht zu lange gehalten wird. Alliance X Pässe nach hinten und Dreieckpässe werden als nützlich gegen Gegner beschrieben, die rauslaufen. Der Gegner wird als individuell stark, aber zu aggressiv und raumgreifend beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut Skill-Moves tatsächlich sind, und es wird festgestellt, dass es oft einfacher ist, ohne sie auszukommen. Time-Finishing wurde entfernt. Der Gegner verteidigt aggressiv, aber effektiv, und es ist schwer, gegen ihn zu skillen. Paspiel wird als intelligentere Strategie angesehen. Es wird die Effektivität von Pina als Knipserin hervorgehoben und die Bedeutung von Anschluss-Bugs erwähnt. Es wird betont, dass man nicht zu viel rauslaufen darf, da dies ein Todesurteil sein kann. Der Gegner wird als effizientester FIFA-Spieler beschrieben, der mit simplen Mitteln gefährlich ist. L2-R2-Dribbling wird erwähnt, aber nicht getestet. Es wird festgestellt, dass der Gegner eine gute Übersicht hat, aber zu viel rausläuft, was bestraft werden muss. Flachschüsse mit Pina sind extrem effektiv. Es wird die Stärke des Links-Rechts-Dribblings betont und die Notwendigkeit hervorgehoben, sich defensiv anzupassen, wenn jemand diese Technik gut beherrscht.
Taktische Anpassungen, Spielanalyse und Community-Interaktion
05:54:26Es wird beschlossen, im nächsten Spiel mit 95 Tiefe zu spielen, um zu testen, wie sich das anfühlt. Es werden sechs Spiele absolviert und das Ziel gesetzt, 30-40 Spiele zu machen, um ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Es wird festgestellt, dass tendenziell mehr Sachen funktionieren als nicht. Der Gegner hat eine interessante Mannschaft mit einem 90er Dembélé. Flachschüsse werden als top bewertet, und es wird vermutet, dass 4-2-1-3 wieder eklig werden könnte. Rodman wird als jeden Cent wert beschrieben. Es wird festgestellt, dass 95 Tiefe sich gut anfühlt und Druckspiel wichtig ist. Flachschüsse werden als effektiver angesehen als Vollspannschüsse. Dembélé wird als kranker Unterschiedsspieler wahrgenommen. Es wird festgestellt, dass unbewusst das Tempo immer schneller gemacht wird. Es wird betont, dass man einen Mix finden muss zwischen schnellem Spiel und Abbremsen. Es wird erklärt, wie man Rodman zu sich holt und dann mit L1 nach vorne schickt, um Lücken zu schaffen. Es wird die Devise ausgegeben, dass viel Schachspiel im Spiel ist und es viele Möglichkeiten gibt, um durchzukommen. Es wird bestätigt, dass der L1-Speed Boost nicht mehr funktioniert. Es wird gesagt, dass FC 26 mehr Potenzial in verschiedensten Richtungen hat und ein höheres Skillgap. Es wird vermutet, dass das Spiel mehr Möglichkeiten bietet, um Torchancen herauszuspielen. Es wird erwähnt, dass nach 50 Spielen mehr gesagt werden kann. Es wird festgestellt, dass L1 Dreieck und First Touch gut funktionieren. Es wird die Vermutung geäußert, dass die enge Raute brutal kommen wird. Wenn der Gegner rausläuft, ist es manchmal einfach, mit L1-6 nach hinten und Dreieck durchzukommen. Es wird betont, dass ein gesunder Mix sein muss, weil jeder Spieler anders spielt und man verschiedenstes anders bestrafen kann. Es wird das Potenzial des Spiels hervorgehoben und die Flachschüsse als krank beschrieben. Es wird bekannt gegeben, dass morgen ein Video auf YouTube hochgeladen wird, und um Unterstützung gebeten.