FC 26 Grind: ICON PACK, danach Rivals Grind !mirza
FC 26: Icon Pack Opening mit Totti und Rivals Grind im Fokus

mirza_jahic öffnete ein Icon Pack und zog Totti, der direkt im Rivals Grind getestet wurde. Der Fokus lag auf Taktik-Anpassungen, Formationen und Spielweise. Connection-Probleme zwangen zu defensiveren Strategien. Der Streamer experimentierte mit verschiedenen Formationen wie 4-2-4 und analysierte die Spielsituation, um die Defensive zu stabilisieren und Konter zu fahren. Ein 12-Stunden-Special-Stream wird bei 150 Subs stattfinden.
Ankündigung Icon Pack Opening und Rivals Grind
00:09:04Es wird angekündigt, dass im heutigen Stream das Icon Pack geöffnet wird, gefolgt von Rivals Grind. Ursprünglich wurde überlegt, ob direkt in die Road to Glory (RTG) gestartet werden soll, aber es wurde entschieden, den Grind auf dem Main Account fortzusetzen und die RTG auf Sonntag zu verschieben. Ein spezielles Sub Goal wird eingeführt: Werden im Stream 150 Subs erreicht, gibt es nächste Woche einen 12-Stunden-Stream mit Specials und viel Grind. Es wird auf die Wichtigkeit der Likes auf YouTube hingewiesen und dazu aufgerufen, den YouTube-Kanal zu unterstützen. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit dem Icon Pack und tauscht sich über mögliche Upgrades und die Wartezeiten darauf aus. Es wird überlegt, welche Spieler aus dem Icon Pack gezogen wurden und welche wünschenswert wären, wobei Toni Kroos als Favorit genannt wird. Die Zuschauer werden aktiv in die Entscheidungen einbezogen, wie lange noch gewartet werden soll, bis das Pack geöffnet wird, um die Spannung zu steigern und sicherzustellen, dass niemand den Moment verpasst.
Öffnung des Icon Packs und erster Test von Totti
00:32:47Das Icon Pack wird geöffnet und es wird Totti gezogen, was als Win gefeiert wird. Der Streamer zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis, obwohl es kein Walkout war. Tottis Werte und Fähigkeiten werden analysiert, insbesondere sein 5-Sterne-Weak-Foot. Es wird spekuliert, wie stark Totti nach dem Upgrade im November sein wird. Anschließend wird Totti direkt in das Squad integriert und mit einem Hunter-Chemiestil versehen, um seinen Pace zu verbessern. Es folgt ein erster Test von Totti in Rivals Games, wobei der Fokus auf gezielten Angriffen über die Außenverteidiger, Schusstäuschungen und Drag-Backs liegt. Der Streamer erklärt seine Taktik und Ziele für die heutigen Rivals-Spiele, insbesondere das Training von gezielten Angriffen und Skill-Moves im Strafraum. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit gesprochen, sich an die veränderten Bedingungen anzupassen.
Rivals Grind und Taktik-Analyse
00:40:17Es beginnt der Rivals Grind mit Totti im Team. Der Streamer erklärt seine Devise für heute: gezieltes Training der Angriffe über die Außenverteidiger, Schusstäuschung und Drag-Back. Er analysiert während des Spiels seine Taktik, Formationen und die Spielweise des Gegners. Es wird festgestellt, dass die Connection nicht optimal ist und es dadurch schwieriger ist, die gewünschten Spielzüge umzusetzen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken, darunter 4-2-4 und 4-2-3-1, und passt seine Strategie während des Spiels an. Er spricht über die Bedeutung von Ballbesitz und die Schwierigkeit, schnell und gezielt zum Abschluss zu kommen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich an die veränderten Spielbedingungen anzupassen und das eigene Gameplay entsprechend anzupassen. Der Streamer analysiert seine Fehler und versucht, seine Spielweise zu verbessern, indem er beispielsweise mehr auf Ballbesitz setzt und die Schusstäuschungen und Drag-Backs besser in sein Spiel integriert.
Anpassung der Taktik und Connection Probleme
01:12:24Es wird die Taktik angepasst, indem im Spiel auf defensiv gestellt wird, um kompakter zu stehen. Der Streamer erklärt, dass er sich an das System anpassen und seine Spielweise entsprechend ändern muss. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Gegner zu spielen, die schnell überlaufen und nach vorne marschieren. Die Connection wird als mies empfunden, was das Spielen zusätzlich erschwert. Trotz der schlechten Connection versucht der Streamer, das Beste aus dem Spiel zu machen und seine Taktik anzupassen. Er betont, dass das Spiel an sich gut ist, aber die Connection verbessert werden muss. Totti wird weiterhin als sehr präsent gelobt. Der Streamer experimentiert mit dem 4-2-4 und versucht, auf Ballbesitz zu spielen. Es wird die Bedeutung von Übung und Anpassung hervorgehoben, um in dem Spiel erfolgreich zu sein. Abschließend wird nochmals auf das Special hingewiesen: Bei Erreichen von 150 Subs gibt es einen 12-Stunden-Special-Stream nächste Woche.
Analyse der Spielsituation und Formation
01:24:56Es wird über die Schwierigkeit der aktuellen Gegner gesprochen und die Notwendigkeit, die Formation anzupassen, um nicht so offen zu sein. Die anfängliche gute Umsetzung der Formation scheint verloren gegangen zu sein, was zu Gegentoren führt. Es wird in Erwägung gezogen, die Tiefe im Spiel zu reduzieren, da die aktuelle Einstellung von 90 oder 95 möglicherweise zu hoch ist und keinen ausreichenden Zugriff auf den Gegner ermöglicht. Die Verbindung zum Server wird als unterirdisch beschrieben, was besonders bei 1-gegen-1-Situationen problematisch ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner wenig aktiv verteidigt und sich stattdessen auf eine passive Verteidigung mit vielen Spielern hinten konzentriert, was das Durchkommen erschwert. Es wird der Wunsch geäußert, Angriffe wie zuvor im Strafraum zu spielen, und betont, dass Übung den Meister macht. Es wird angemerkt, dass mehr Spieler im Strafraum es dem Gegner erschweren, Aktionen auszuführen, und die Idee, die Tiefe auf 70 oder 60 zu reduzieren, wird erneut aufgegriffen.
Formationswechsel und Verbindungsprobleme
01:32:38Die zweite Halbzeit wird als besser bewertet, aber das 4-2-4 System wird als zu schwierig angesehen, besonders bei schlechter Verbindung. Es wird festgestellt, dass diese Formation nur bei guter Verbindung effektiv ist, da man sonst zu offen steht. Der Streamer wechselt zu einer Rorte-Formation und reduziert den Druck auf 60, um zu sehen, wie sich das auswirkt. Es wird erwähnt, dass Totti in dieser Formation nicht optimal eingesetzt werden kann und weiter vorne spielen muss. Die Verbindung wird seit Mitternacht als deutlich schlechter beschrieben, da mehr Leute spielen, was sich negativ auf das Gameplay auswirkt. Es wird betont, wie wichtig es ist, ehrlich zu sein und die Probleme anzusprechen, anstatt sie zu beschönigen. Die aktuelle Division ist 5 und es wird festgestellt, dass es dort viele starke Gegner gibt. Es wird die Teleübertragung als Kameraeinstellung genannt (Höhe 20, Zoom 0). Es wird die Bedeutung des Verwaltens im Spiel betont, anstatt auf starkes Druckspiel zu setzen, da dies in diesem Jahr nicht so effektiv zu sein scheint.
Anpassung der Spielweise und Beton Taktik
01:38:18Es wird die Tiefe von 95 auf 60 reduziert, was zu einer kompakteren Spielweise führt. Der Streamer bemerkt, dass er nun selbst zum Konterspieler wird, nachdem er zuvor von anderen ausgekontert wurde. Es wird prognostiziert, dass eine Betontaktik in diesem Jahr vorherrschen könnte, da es schwierig ist, gegen tief stehende Gegner durchzukommen. Der Streamer erklärt, dass er jetzt selbst wie Beton steht und es für den Gegner schwer ist, Torchancen zu kreieren. Es wird die hohe Passgenauigkeit hervorgehoben, die durch die reduzierte Tiefe erreicht wird. Der Streamer gibt den Tipp, bei einer Tiefe von 60 die zentralen Mittelfeldspieler (ZMs) oder defensiven Mittelfeldspieler (ZDMs) zurückzuziehen und Innenverteidiger nur im Notfall anzuwählen. Der Gegner hat bisher keinen einzigen Torschuss, was die Effektivität der neuen Taktik unterstreicht. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Spiel langsam zu machen und nicht zu überstürzen. Rodman wird für ihren Fleiß gelobt.
Taktikanpassung und Beton Defensive
01:51:38Die Rote-Taktik wird als effektiv gelobt, besonders wie sie hinten steht. Es wird aber auch angemerkt, dass es einfacher war, diese Taktik in Führung liegend anzuwenden, da der Gegner mehr Druck machen musste. Die Taktik beinhaltet eine Tiefe von 60, wobei 61 bereits als hoch gilt. Es wird betont, wie wichtig es ist, hinten betont zu spielen, besonders bei schlechter Verbindung. Es wird eine spezielle Challenge angekündigt: Wenn im Stream 150 Subs erreicht werden, gibt es nächste Woche einen 12-Stunden-Special-Stream. Es wird bestätigt, dass Pay2Win im Spiel präsent ist, da viele Gegner sehr starke Teams haben. Die aktuelle Taktik wird als die beste bisher bezeichnet, besonders die defensive Stabilität durch die 60er Tiefe. Es wird die Bedeutung betont, hinten dicht zu machen und dann schnell zu kontern. Totti soll auf die ZOM Position verschoben werden, um seine Stärken besser auszuspielen. Es wird die Wichtigkeit einer Beton Defensive hervorgehoben.
Totti auf ZOM und taktische Änderungen
01:59:26Es wird festgestellt, dass Totti auf der ZOM-Position besser funktioniert und Sofia vorne besser eingesetzt werden kann. Die Taktik wird angepasst, um eine stabilere Basis zu schaffen und nicht ständig überlaufen zu werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, hinten betont zu spielen, besonders bei schlechter Verbindung. Der Streamer spricht offen über seine Investitionen in das Spiel und betont, dass Transparenz wichtig ist. Er weist darauf hin, dass er als Selbstständiger die Ausgaben steuerlich absetzen kann. Die aktuelle Taktik wird gelobt und es wird erwähnt, dass sie gut funktioniert, besonders das Betonen der Defensive. Es wird die Bedeutung des Zurücklaufens und des Beton Verteidigens betont. Totti auf ZOM wird als Gamechanger hervorgehoben. Nach zwei guten Spielen mit der neuen Taktik wird die Bedeutung der richtigen Taktik in FIFA betont, um hinten kompakt zu stehen und Konter zu vermeiden. Es wird die aktuelle Taktik gezeigt und erklärt, dass es dieses Jahr keine RTG (Road to Glory) gibt, sondern zwei Accounts: einen Main Account und einen RTG Account.
Icon Packs und YouTube Ziele
02:10:23Es wird erklärt, wie man ein garantiertes Icon Pack bekommt: Man musste das Spiel vor dem 26. August vorbestellen. Es wird sich bei den Zuschauern für den Support auf YouTube bedankt und das Ziel von 200.000 Followern erwähnt. Es wird die Bedeutung von Vertrauen und Unterstützung durch die Zuschauer hervorgehoben. Es wird die Frage beantwortet, ob Quitten im Spiel jetzt immer einen Sieg bringt: Nein, nur ab der zweiten Halbzeit bei Unentschieden, Elfmeter oder Roter Karte. Es wird betont, dass EA daran arbeitet, dies zu ändern. Das Spiel wird als weltenbesser als FC25 bezeichnet, aber die Server werden aktuell als wackelig empfunden. Es wird erneut auf die Challenge hingewiesen: Wenn 150 Subs erreicht werden, gibt es einen 12-Stunden-Special-Stream. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um zu pinkeln. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, auf YouTube zu subscriben und Vorteile wie Subbadges und Emotes freizuschalten. Auf Twitch kann man mit Amazon Prime kostenlos abonnieren.
Totti und Taktik-Videos
02:20:13Es wird bestätigt, dass Totti gezogen wurde und sich bei den Zuschauern für die Glückwünsche bedankt. Es werden Taktik- und Kameraeinstellungsvideos angekündigt, wobei das Kameravideo sehr bald kommen soll. Es wird erwähnt, dass der Streamer seit neun Jahren hauptberuflich selbstständig ist und alles dazugehört: Pro Gaming, YouTube, Streaming, Social Media, Influencer, Zusatzvermarktung. Es wird die Komplexität der Selbstständigkeit mit Buchhaltung und Steuern angesprochen. Es wird bestätigt, dass fortgeschrittene Verteidigung gespielt wird und taktische Verteidigung noch getestet wird. Es wird sich bei einem Zuschauer bedankt, der sich im Stream wohlfühlt. Es wird ein weiteres Spiel gestartet, um zu sehen, ob die Defensive weiterhin so gut steht. Die Connection wird als etwas besser beschrieben und es wird vermutet, dass der Gegner jetzt eine schlechtere Verbindung hat. Es wird sich über einen Gegenspieler beschwert, der den Ball mittig auf den Torwart schießt, und der Torwart den Ball nicht hält. Es wird überlegt, Paco zu kaufen und in den Sturm zu packen.
Beton Defensive und Aufbauspiel
02:28:09Das Spiel wird als weltenbesser als das vorherige beschrieben. Es wird betont, wie wichtig es ist, bei solchen Bällen aufzupassen und die Defensive zu stärken. Es wird fortgeschrittenes Verteidigen als aktuelle Verteidigungseinstellung genannt. Die Defensive wird als betonig beschrieben. Es wird vermutet, dass die Verbindung wieder bei einem besser und beim anderen schlechter ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Ball nicht im Aufbau zu verlieren, da dies ein Stich ins Herz ist. Es wird geraten, den Ball im Aufbau nicht zu überstürzen und keine unnötigen Risikobälle zu spielen. Es wird sich darüber geärgert, dass der Gegner trotz einer dichten Defensive durchgekommen ist. Es wird sich über zu viele Fehler im Aufbauspiel geärgert und die Frage aufgeworfen, warum nicht einfach über die Flügel gespielt wird. Es wird die passive Spielweise des Gegners hervorgehoben und trotzdem eine kompakte Defensive festgestellt. Es wird das Ziel formuliert, den Grind richtig zu beginnen und Spaß zu haben. Es wird Totti für einen genialen Pass gelobt und sich über eine verschossene Chance geärgert. Es wird die starke Defensive des Gegners hervorgehoben, besonders Paco und Chiellini.
Schwierige Gegner und Aufstiegsspiel
02:35:06Totti wird als König auf der ZOM-Position bezeichnet. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, gegen die beiden Innenverteidiger des Gegners (Paco und Chiellini) durchzukommen. Es wird sich über die overpowered Ecken im Spiel geärgert. Es wird sich darüber gefreut, dass der Gegner gesiegt hat und dass das ein Checkpoint-Game war. Es wird hervorgehoben, dass der Gegner sehr stark war und eine Frechheit von Defensive hatte. Es wird die verbesserte Verbindung im Spiel gelobt, aber auch die Randomness der Verbindung kritisiert. Es wird festgestellt, dass die einzige Konstante Beton ist. Es wird ein Aufstiegsspiel angekündigt und sich bei den Zuschauern für die Glückwünsche bedankt. Es wird die aktuelle Taktik gezeigt und betont, dass die 60er Tiefe ein anderes Level ist. Es wird die Frage beantwortet, ob das Turnier schon ausprobiert wurde: Noch nicht, aber es wird in Erwägung gezogen, den Cup zu spielen, wenn das Aufstiegsspiel gewonnen wird. Es wird sich nach den Kosten eines Teams erkundigt und erwähnt, dass 500 Euro investiert wurden, aber das noch kein Überteam ist. Es wird die Kameraeinstellung (Teleübertragung, Höhe 20, Zoom 0) genannt und ein Settings-Video angekündigt.
Totti Lob und Playstyles
02:44:06Totti wird als sehr gut und beweglich gelobt, besonders sein R1-Dribbling und sein Abschluss. Es wird bestätigt, dass Totti zwar keinen angeschnittenen Schuss und keinen Flachschuss hat, die Schüsse aber trotzdem reingehen. Es wird gelobt, dass EA die Playstyles in diesem Jahr gut hinbekommen hat und Spieler mit starken Werten auch ohne Playstyles gut performen. Es wird betont, dass auch Flachschüsse ohne Playstyle reingehen. Es wird sich bei den Zuschauern für die Subs auf Twitch bedankt und auf die Challenge hingewiesen: Bei 150 Subs gibt es einen 12-Stunden-Stream. Es wird das Aufstiegsspiel in Division 4 angekündigt und betont, dass es lange gedauert hat, bis ein Weg gefunden wurde, kompakt zu stehen und offensiv zu agieren. Es wird die Rorte-Taktik als brutal bezeichnet. Es wird sich über einen Fehlpass geärgert, der zu einem Gegentor führt. Es wird betont, wie wichtig es ist, defensiv kompakt zu stehen, da offensive Stärke bereits vorhanden ist. Es wird sich darüber geärgert, dass ein Schuss nicht abgegeben wurde. Es wird festgestellt, dass der Gegner auch ein Aufstiegsspiel hat.
Aufstiegsspiel und Kontertaktik
02:48:14Es wird festgestellt, dass der Gegner ein Aufstiegsspiel hat und dass er das Gleiche gesehen hat wie der Streamer. Es wird sich darüber gefreut, dass der Ball wieder erobert wurde. Es wird betont, dass nicht übertrieben werden soll. Es wird sich darüber geärgert, dass der Ball verloren wurde. Es wird festgestellt, dass die Leute da hinten das beherrschen und sehr gut verteidigen. Es wird sich darüber geärgert, dass der Gegner nur ein, zwei Mann da vorne hat und das ausgenutzt werden muss. Es wird sich über einen Anstoßpark geärgert. Es wird sich darüber geärgert, dass der Streamer nicht dieser typische Kontertyp sein will. Es wird festgestellt, dass die Defensive passt, aber es nervt, dass nur gekontert wird. Es wird die Defensive als top bezeichnet. Es wird sich darüber geärgert, dass 100 Mann da hinten stehen. Es wird sich darüber geärgert, dass nicht auf die Uhr geschaut wurde und der letzte Angriff hergegeben wurde. Es wird sich bei den Zuschauern für die Resubs bedankt.
Taktische Anpassungen und Road to Glory Ankündigung
02:53:20Nach einer Spielphase äußert sich der Streamer zu notwendigen taktischen Anpassungen, insbesondere in Bezug auf die Formation und Konterstrategien. Er plant, die Taktiken zu verfeinern und die Tiefe auf 60 einzustellen, um das Offensivspiel besser zu gestalten. Außerdem bedankt er sich bei den Zuschauern und kündigt an, fünfmal die Woche zu streamen, einschließlich eines Sonntagsstreams um 21 Uhr, bei dem er mit einem 'Road to Glory'-Projekt auf einem Zweitaccount beginnen wird. Er betont die Bedeutung von L1-Dribblings in 1-gegen-1-Situationen und analysiert seine Ungeduld im Spiel sowie die Gefährlichkeit von Ecken.
Division-Checkpoints und Aufstiegsspiele
03:04:19Es wird diskutiert, wie viele Checkpoints es in den verschiedenen Divisionen gibt und ob man absteigen kann. Es wird festgestellt, dass man ab Division 5 absteigen kann, aber in Division 6 nicht. Der Streamer erklärt, dass es in bestimmten Divisionen Safeties gibt, die ein sofortiges Absteigen verhindern. Er spricht über ein bevorstehendes Aufstiegsspiel und seine Taktik, bei der er zunächst auf Nummer sicher geht und eine Tiefe von 60 wählt. Zudem lobt er den Spieler Wirtz, der auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden kann und sein Geld wert ist. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung durch Subs und kündigt einen 12-Stunden-Stream mit Specials an, sobald 150 Subs erreicht werden.
Taktik-Anpassungen und Aufstiegsspiel in Division 4
03:38:30Vor dem nächsten Aufstiegsspiel werden taktische Anpassungen vorgenommen, darunter die Umstellung auf eine 4-2-4 Formation mit einer Tiefe von 60. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um flexibel auf Spielsituationen reagieren zu können. Er erwähnt, dass er Totti gezogen hat und freut sich darüber. Anschließend startet er das Aufstiegsspiel in Division 4, mit dem Ziel, den Aufstieg zu erreichen. Im Spiel lobt er die Defensive als Schlüssel zum Erfolg und betont die Bedeutung, die Null so lange wie möglich zu halten und Angriffe gut aufzubauen. Er erklärt, dass das Icon Pack eine Belohnung für Vorbesteller vor dem 26. August ist.
Aufstieg in Division 4 und Doppeldreieck-Taktik
03:57:39Der Streamer erklärt, dass er durch Doppelkreis-Schüsse, die wie Time Finishing funktionieren, erfolgreich ist. Er hebt hervor, dass Pina unglaublich ist und die Doppeltreieckbälle gut laufen. Der Aufstieg in Division 4 wird als hochverdient gefeiert. Er erklärt, dass das R1-Dribbling immer noch sehr stark ist. Er gibt Einblicke in seine Taktik und betont, dass schnelle Pässe und druckvolle Pässe das Spiel schnell machen. Er kündigt an, ein Defensiv-Tutorial zu machen, sobald er sich wohl damit fühlt. Marcelinho spendiert fünf Gifted Subs. Der Streamer lobt die Doppeldreieck-Taktik als Game Changer und erklärt, dass der Ball angechippt kommt und der Gegner ihn nicht so gut abfangen kann. Er erklärt, dass er mit der Meta zum ZOM spielt und dann mit Dreieck durch. Er ist überzeugt, dass er sich noch verbessern wird.