Weekend League Grind mit meiner 53-0 Taktik !mirza

EA FC 25: Mirza Jahic dominiert Weekend League trotz Momentum-Problemen

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Teamvorstellung und Pick-Vorschau

00:14:34

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für die Unterstützung. Er kündigt an, zwei Spieler-Picks zu öffnen, bevor er in die Weekend League einsteigt. Er zeigt sein aktuelles Team und äußert den Wunsch, CR7 oder R9 Footies zu ziehen, um seinen Sturm zu verstärken. Er erwähnt, dass er die Weekly Quali nicht spielen muss und freut sich, direkt die Picks öffnen zu können. Der Plan für den heutigen Stream ist, keine Packs zu öffnen, da der Pack-Grind seiner Meinung nach vorbei ist und man ohnehin ständig 99er-Spieler bekommt. Es wird eine Kanalpunkte-Wette auf Twitch gestartet, bei der die Zuschauer darauf wetten können, ob der Streamer CR7 oder R9 aus den Picks zieht. Viele Zuschauer geben an, R9 noch nicht gezogen zu haben, was die Spannung erhöht. Der Streamer betont, sich sehr über CR7 zu freuen. Er erklärt den Plan, die Picks zu öffnen, das Team zu verstärken und dann in die Weekend League zu starten und erinnert daran, ein Like auf YouTube dazulassen.

Erster Pick: Duplikate und ein Kracher

00:24:02

Der erste Pick wird geöffnet und bringt direkt einen 99er Messi, den der Streamer bereits in der vergangenen Weekend League gespielt hat. Es folgen weitere Duplikate wie Salah und Hansen, die aber als Super-Subs dienen können. Der Streamer scherzt, dass er die Duplikate gegen R9 eintauschen würde. Dann kommt der Kracher: ein 99er Cruyff, der definitiv im heutigen Team spielen muss. Außerdem wird ein 99er Pirlo gezogen, auf den der Streamer sehr gespannt ist. Am Ende entscheidet er sich für Messi als Supersub, Stanway als möglichen Sechser-Ersatz und Cruyff und Pirlo als Stammspieler. Er betont, dass er bei diesem Pick fünf von zehn Spielern auswählen konnte, was er als verrückt bezeichnet. Bevor der zweite Pick geöffnet wird, verschenkt der Streamer noch Spiele in der Weekend League Quali.

Historische Weekend League Erfolge und zweiter Pick mit CR7

00:33:23

Der Streamer spricht über seine vergangenen Erfolge in der Weekend League, wo er eine Statistik von 53 Siegen zu 0 Niederlagen erreicht hat. Er kündigt an, diese Leistung in FC26 zu bestätigen oder sogar zu toppen. Danach wird der zweite Pick geöffnet. Der erste Spieler ist ein Duplikat, aber dann kommt Cristiano Ronaldo! Der Streamer freut sich sehr darüber, da er mit dem 99er Cristiano noch nicht gespielt hat. Es folgen weitere Spieler, aber keine weiteren Top-Stars. Am Ende wählt er neben Cristiano noch Stanway und Clinton aus. Er betont, dass er mit Cristiano zufrieden ist, auch wenn der Rest des Picks nicht optimal war. Cristiano, Pirlo und Cruyff werden ins Squad aufgenommen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt die Streaming-Zeiten an. Er gibt bekannt, dass er morgen bereits ab 15 Uhr streamen wird, da er am Sonntag für ein paar Tage nach Bosnien fährt. Er erklärt, dass er am Sonntag und Montag nicht streamen wird und voraussichtlich am Donnerstag wieder online sein wird.

Team Update und Weekend League Start

00:42:22

Der Streamer integriert Cristiano Ronaldo, Cruyff und Pirlo in sein Team. Er überlegt, wen er dafür auf die Bank setzt und entscheidet sich letztendlich für Bale in der Startelf. Er diskutiert mit den Zuschauern über die Chemistry-Styles für die Spieler und gibt Van Dijk den Chemistry-Style Rakete für zusätzlichen Antritt. Er zeigt kurz seine Taktik und startet dann in die Weekend League. Im ersten Spiel der Weekend League erzielt der Gegner ein frühes Tor, aber Cristiano gleicht aus. Der Streamer lobt die Stärke von Cristiano und Bale im Sturm. Er gewinnt das erste Spiel, obwohl er den Gegner zwischenzeitlich unterschätzt hatte. Er lobt den Gegner für seine Trivela-Schüsse, gesteht sich aber ein, zwischenzeitlich zu locker gespielt zu haben. Der Streamer kündigt an, FC 25 bis zum Release von FC 26 durchgehend zu spielen und auch danach weiterzumachen.

Scripting und Momentum im Spiel

01:22:32

Es wird die Überzeugung geäußert, dass Scripting und Momentum im Spiel vorhanden sind, um schwächere Spieler zu unterstützen und Spieler länger im Spiel zu halten. Es wird betont, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, falls Zweifel bestehen. Ein konkretes Spiel wird als Beispiel genannt, in dem starkes Scripting vermutet wird. Der Streamer betont, dass er solche Einschätzungen immer frühzeitig im Spiel äußert, um seine Glaubwürdigkeit zu wahren. Er erklärt, dass es wichtiger ist, die Vorahnung von Momentum-basierten Ereignissen vor dem Eintreten zu äußern, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, anstatt es im Nachhinein zu erwähnen. Er teilt die Beobachtung, dass gegnerische Spieler wie Maldini ungewöhnlich schnell agieren und betont die Enge des Spiels und die Notwendigkeit, konzentriert zu bleiben. Trotz Schwierigkeiten und wahrgenommenem Scripting gelingt es, die Oberhand zu behalten und Spielzüge erfolgreich abzuschließen, was als Zeichen der eigenen Spielstärke gewertet wird. Es wird die Hoffnung geäußert, diese Leistung ins nächste Jahr mitnehmen zu können.

Analyse der Teamdynamik und Spielerwechsel

01:32:59

Es wird eine kritische Analyse der aktuellen Teamdynamik durchgeführt. Es wird festgestellt, dass Pirlo defensiver agiert als erwartet und Hulledoch dazu neigt, auf die rechte Seite zu wechseln, was als störend empfunden wird. Insgesamt fühlt sich das Team unrund an, es fehlt ein natürlicher Spielfluss. Es wird angemerkt, dass sich Laufwege und Aufgaben der Spieler ändern, wenn Spieler ausgetauscht werden. Die Abstimmung der Spieler wird als mangelhaft kritisiert. Infolgedessen werden Spielerwechsel vorgenommen, um die Situation zu verbessern. Hullet wird auf eine andere Position verschoben, Messi und Cruyff erhalten neue Rollen. Trotz der Anpassungen bleibt das Spiel komisch und erzwungen. Es wird festgestellt, dass der Gegner kein übermäßig starker Spieler ist, aber das eigene Team spielt schlecht zusammen. Durch weitere Wechsel und Anpassungen in der Aufstellung wird versucht, einen natürlicheren Spielfluss zu erzeugen und die individuellen Stärken der Spieler besser zur Geltung zu bringen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Spieler ihre zugewiesenen Aufgaben erfüllen und sich so bewegen, wie es im Training geübt wurde.

Spielanalyse und taktische Anpassungen

01:49:14

Es wird betont, dass das Spiel trotz der Führung noch nicht gewonnen ist. Stanway wird als unglaublich guter Spieler hervorgehoben, während Kryzin als unaufhaltbar beschrieben wird. Es wird angekündigt, dass Ronaldo auf der linken Seite ausprobiert wird, während Cruyff rechts spielt, da die aktuelle Teamzusammensetzung als nicht harmonisch empfunden wird. Es wird die Bedeutung von Konstanz und harter Arbeit hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Es wird festgestellt, dass Messi auf seiner Position besser agiert als Colet, der sich zu stark einbringen will. Es wird betont, dass man niemals aufgeben sollte, da das Spiel bis zum Schlusspfiff dauert und sich das Blatt schnell wenden kann. Es wird die eigene Spielweise reflektiert und festgestellt, dass man selbst zu viele Fehlpässe gespielt hat, was kritisiert wird. Es wird die Bedeutung der Passqualität zur Bewertung des Gegners hervorgehoben. Es wird die eigene hohe Spielqualität betont und die Frustration darüber geäußert, wenn man gegen vermeintlich schwächere Gegner in Rückstand gerät. Es wird angekündigt, die 53-0-Taktik am Wochenende auszuprobieren.

Probleme mit der Teamchemie und Ankündigung einer Pause

01:59:26

Es wird eine kurze Pause angekündigt, um nach den ersten, als komisch empfundenen Spielen herunterzukommen. Das Team, trotz vieler 99er-Spieler, weist eine seltsame Chemie und Bewegungsweise auf, was zuvor noch nicht erlebt wurde. Nach einigen Veränderungen in der zweiten Halbzeit lief es besser, und für das nächste Spiel werden weitere Anpassungen vorgenommen, in der Hoffnung auf Besserung. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Streams nicht zu verpassen und die Glocke zu aktivieren, um über Streams, Videos, Tipps, Tricks und Tutorials informiert zu bleiben. Es wird angekündigt, dass es am morgigen Tag einen außerordentlichen Stream ab 15 Uhr geben wird. Es wird mitgeteilt, dass eine Reise nach Bosnien geplant ist, weshalb es in den darauffolgenden Tagen keine Livestreams geben wird. Es wird auf die Social-Media-Kanäle verwiesen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird erklärt, wie man Twitch und Amazon Prime verbinden kann, um den Kanal kostenlos zu abonnieren und von Vorteilen zu profitieren. Zudem wird darauf hingewiesen, dass man nun auch auf YouTube Mitgliedschaften abschließen kann, um Vorteile wie Sub-Badge, Emotes und hervorgehobene Nachrichten zu erhalten.

Spielanalyse und Frustration über Verbindungsprobleme

02:34:02

Der Streamer spricht über seine Taktik, immer vorwärts zu marschieren und erwähnt den Spieler CR7, den er in verschiedenen Versionen besitzt, wobei er besonders einen 97er Evo hervorhebt. Er lobt diesen Cristiano als den besten, den er bisher hatte. Es folgt eine Diskussion über Verbindungsprobleme im Spiel, die dazu führen, dass Pässe nicht wie geplant ankommen. Trotz der Frustration über diese Probleme, die er als Frechheit bezeichnet, konzentriert er sich darauf, besser zu werden und das Beste aus der Situation zu machen, anstatt sich über die unbeeinflussbare Verbindung zu ärgern. Er analysiert Spielsituationen, in denen er Chancen sieht, die aber durch die schlechte Verbindung beeinträchtigt werden. Es wird auch Stanway erwähnt, dessen Spielweise sich positiv entwickelt, und die Harmonie zwischen Hullet und Cruyff wird hervorgehoben. Die Verbindung verschlechtert sich jedoch weiter, was zu Frustration und der Aussage führt, dass das Spiel dumm sei. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Spielmechanik und die Auswirkungen auf den Spielverlauf.

Spielverlauf, Frustration und Analyse von Fehlentscheidungen

02:42:01

Es wird über den unglücklichen Spielverlauf gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob der Streamer einen Kaffee möchte. Er kommentiert die Verzögerungen im Spiel und die Tatsache, dass Spieler nicht sofort reagieren. Frustriert wechselt er Spieler aus, um frische Kräfte zu bringen. Er äußert seinen Unmut über Mbappé, der seiner Meinung nach seine Chancen nicht nutzt. Die Verbindungsprobleme werden erneut thematisiert, und der Streamer vermutet, dass sein Gegner von den Problemen profitiert. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, positiv zu bleiben und schmunzelt über die Situation. Er bezeichnet das Spiel als geschoben und äußert seinen Unmut über die Entscheidungen des Spiels. Trotzdem lobt er seinen Gegner und gesteht ihm den Sieg zu, da dieser seiner Meinung nach gut gespielt hat. Er analysiert verpasste Chancen und die Auswirkungen der schlechten Verbindung auf seine Spielweise. Er gibt zu, dass er Teilschuld an einigen Fehlentscheidungen trägt, betont aber, dass die unvorhersehbaren Aktionen des Spiels zu seinem Nachteil wirken.

Analyse des Spielverlaufs und Umgang mit Niederlagen

02:56:02

Der Streamer analysiert den Spielverlauf und betont, dass viele Faktoren zusammenkommen mussten, damit er verliert. Er akzeptiert die Niederlage, da er seinen Gegner als guten Spieler einschätzt. Er räumt ein, dass das Spiel bis zu einem gewissen Punkt einen Hauch von Manipulation hatte, und analysiert verpasste Chancen und unglückliche Gegentore. Er gibt zu, dass er einige Fehler gemacht hat, und betont, dass er aus diesen lernen möchte. Er spricht über die Bedeutung des mentalen Zustands im Spiel und räumt ein, dass er sich möglicherweise zu sehr reingesteigert hat. Er betont, dass er an seinen Fehlern arbeiten wird, um in zukünftigen Spielen besser abzuschneiden. Trotz der Niederlage geht er mit breiter Brust weiter und lobt seinen Gegner für dessen Leistung. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und begrüßt neue Abonnenten auf YouTube. Abschließend werden noch kurz die Chemistry Styles seiner Spieler diskutiert.

Motivation, Ziele und Umgang mit Frustration im Spiel

03:05:34

Der Streamer spricht über seine Motivation und seine Ziele für die kommende Zeit, insbesondere im Hinblick auf das neue Spiel FC 26. Er betont, wie wichtig es ist, jede Weekend League zu spielen und mit einer positiven Einstellung in das neue Spiel zu starten. Er reflektiert über seine beeindruckende Siegesserie von 53:0 und seinen Wunsch, weiterhin erfolgreich zu sein. Er erklärt, dass er spüren muss, dass er die Kontrolle hat und nicht an die Wand gespielt wird. Er räumt ein, dass sein Niveau sinkt, wenn er eine Weile nicht spielt, und dass dies auch sein Selbstvertrauen beeinträchtigt. Er gesteht ein, dass er emotional ist und nicht immer ruhig bleiben kann, aber dass er sich schnell wieder konzentrieren kann. Er analysiert eine weitere Spielsituation und äußert seinen Unmut über die schlechte Verbindung. Er spricht über seine vorherige Siegesserie und die Frage, ob er die vorherigen Weekend Leagues mit einberechnet hat. Er betont, dass er das aktuelle Spiel gewinnen muss, obwohl die Verbindung schlecht ist. Er äußert seine Frustration über das Spiel und die Aktionen seiner Spieler. Er gesteht ein, dass er nachher eine Pause braucht und dass er es nicht mag, gegen durchschnittliche Spieler zu verlieren. Er betont, dass er in FC 26 solche Niederlagen vermeiden will und dass dies sein Anspruch sein wird.

Dank und Ankündigungen für zukünftige Streams

03:57:39

Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, wie sehr ihm Follows und Likes helfen. Er kündigt seinen Streaming-Plan an: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag um 21 Uhr. Er hebt hervor, dass YouTube derzeit Priorität hat, insbesondere mit Shorts und Videos, und dass er das, was er vor einigen Jahren begonnen hat, nun fortsetzt. Er bedankt sich bei allen, die auf Twitch Subs, Resubs und Giftsubs dalassen, und freut sich über die fast 150 Likes auf YouTube, mit dem Ziel, 200 zu erreichen. Er erwähnt, dass er nach seinem Rekord jede WikiLeague durchknallen und Spieler testen möchte, aber er spürt eine gewisse Unkonzentriertheit in seinen Entscheidungen. Er bedankt sich bei Dorkshow für die Spende und heißt Tim in der NGU-Army willkommen.

Mindset und Ziele für FC 26

04:19:25

Es wird eine Pause angekündigt, bevor die letzten drei Spiele des Tages angegangen werden. Es wird betont, dass alles eine Frage des Mindsets ist und dass sich das eigene Mindset in den letzten sechs Monaten positiv verändert hat. Der Streamer hatte das Ziel, bis FC 26 noch einmal 15-0 zu erreichen, was ihm nach dem Urlaub gelang. Dieser Erfolg führte zu einer Serie von 53-0 Siegen. Er merkt an, dass der Druck nun weg ist und er sich in den Details zu locker und hektisch fühlt. Trotzdem möchte er FC 26 so gut wie möglich spielen, um für das neue Spiel bereit zu sein. Er betont, dass er in den letzten Jahren ziellos war, aber nun wieder voll da ist und dass sein YouTube-Kanal wiederbelebt wurde. Er bedankt sich für die Unterstützung und sieht dies als zweite Chance, die er sich erarbeiten muss.

Technische Probleme und zweite Chance

04:34:03

Es treten technische Probleme auf, das Spiel friert ein, was zuvor noch nie passiert ist. Nach einem Neustart des Spiels besteht die Hoffnung, dass es keinen Loss gibt. Glücklicherweise funktioniert das Spiel wieder, und der Streamer spricht von einer zweiten Chance. Es wird ein einfaches Tor erzielt, und der Streamer äußert sich kritisch über solche Tore. Er gibt zu, dass er zu viele Scherze macht und dass der Gegner offensiv gut spielt. Trotzdem gibt er nicht auf und betont, dass er im Spiel bleibt. Er kritisiert sich selbst für unnötige Fehler und lobt den Gegner für sein geradliniges Spiel. Es wird festgestellt, dass er heute abschlussmäßig eine Niete ist und dass der Gegner jede Chance in ein Tor umwandelt.

Analyse des Spiels und Vorbereitung auf FC 26

04:52:13

Der Streamer betont, dass der Abschluss der absolute Schlüssel zum Erfolg ist. Der Gegner habe am Anfang jeden Schuss verwandelt und so mit drei oder vier Toren geführt, während er selbst Großchancen vergab. Er wiederholt, wie wichtig Abschlüsse sind und dass dies für FC 26 mitgenommen werden sollte. Trotz der Niederlage durch den Gegner, der jede Chance nutzte, während er selbst viele vergab, werden die Rewards geöffnet. Es wird ein Resub von Gottes Hand erwähnt und Klumpi Kraft und Stärke in einer schwierigen Phase gewünscht, mit dem Hinweis, niemals aufzugeben. Die Weekend League Picks werden als enttäuschend empfunden, da sie durch den Pick jeden Tag, wo man 10 99er kriegt, entwertet wurden. Er plant, die nächsten Weekend League so gut wie möglich zu spielen, und möchte sich weiter verbessern, um in FC 26 ein starkes Jahr zu spielen. Abschließend wird noch ein Raid angekündigt.