Gemma Burschn! Rivals Grind & Cup Geschwitze mirza
Rivals Grind & Cup: Mirza Jahic dominiert EA Sports FC 25 mit Taktik und Skill

Mirza Jahic konzentriert sich auf Rivals und Cup-Herausforderungen in EA Sports FC 25. Er optimiert sein Team durch Evolutionen wie Antizipation und Tiki-Taka Plus, analysiert Gameplay und passt Taktiken an. Trotz Frustmomenten zeigt er Comeback-Mentalität und strebt den Aufstieg in Rivals an. Zudem plant er YouTube-Content mit Taktik-Videos und diskutiert Zukunftspläne mit GTA und E-Sport Ambitionen.
Begrüßung und Stream-Start
00:14:02Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zu einem neuen Livestream an diesem heißen Mittwochabend. Er freut sich über die zahlreichen Zuschauer und bedankt sich für das Einschalten. Er erwähnt, dass er angenehme 24,5 Grad in seinem Zimmer hat dank der neuen Klimaanlage, was es ihm ermöglicht, wieder T-Shirts anstatt Tanktops zu tragen. Es werden zahlreiche Zuschauer und Moderatoren begrüßt, darunter Green Freak, Triple H Bookista, Fragenpower und Lucky. Er kommentiert das heiße Wetter mit Temperaturen um die 38 Grad und die Vorhersage für den nächsten Tag. Der Streamer bedankt sich für die Likes und betont, dass jedes Like Gold wert ist. Er erwähnt kurz die Wettervorhersage, die für die kommende Woche eine Abkühlung verspricht. Abschließend bedankt er sich für die Komplimente bezüglich seines T-Shirts und erklärt, warum er in den letzten Wochen hauptsächlich Tanktops getragen hat.
Rivals Grind und Cup Herausforderungen
00:18:42Der Fokus des heutigen Streams liegt auf Rivals und einem bestimmten Cup, dessen Herausforderungen und Voraussetzungen noch nicht vollständig bekannt sind. Der Streamer plant, alles zu grinden, was möglich ist. In Rivals steht nicht mehr allzu viel Grind an, da unter der Woche bereits viel gespielt wurde. Er muss noch Tiki-Taka-Plus und Antizipation-Plus auf beiden Accounts vergeben, bevor die Zeit abläuft. Es wird kurz diskutiert, wem die Antizipation gegeben werden soll, da Hollett bereits eine 96er-Version hat und somit nicht mehr in Frage kommt. Die Community schlägt vor, eine Liga-F-Spanierin auf die Bank zu setzen, um die Voraussetzungen für den Cup zu erfüllen. Der Streamer freut sich über die Teilnahme der Zuschauer und verspricht, sich die Details des Cups gleich anzusehen. Er erzählt von seinem knappen Scheitern an einem 15:0-Ergebnis in der Weekend League am Montag, wo er nach 14 Siegen in Folge das letzte Spiel verlor. Er zeigt die Evolutions und erwähnt, dass er auf dem RTG-Account nur noch einen Sieg für die Rivals-Rewards benötigt.
Evolutionen: Antizipation und Tiki-Taka Plus
00:23:09Der Streamer diskutiert, welchen Spielern er die Playstyles Antizipation Plus und Tiki-Taka Plus geben soll. Angeschnittener Schuss Plus findet er uninteressant. Er überlegt, Maikon Antizipation zu geben, da dieser noch keine Defensiv-Playstyles hat und bald in eine neue Evo kommen könnte. Bergwahl wäre auch eine Option, würde ihn aber für zukünftige Evos limitieren. Er entscheidet sich letztendlich für Maikon mit Antizipation. Für Tiki-Taka Plus zieht er mehrere Optionen in Betracht, darunter Pina und Salah. Er verwirft diese jedoch, da er entweder die Spielerin blockieren oder den Playstyle verschwenden würde. Schließlich entscheidet er sich für Dzeko, da dieser nur zwei Playstyle Plus hat und Tiki-Taka Plus gut zu seinen anderen Playstyles passen würde. Er betont, wie wichtig die Hilfe der Zuschauer bei diesen Entscheidungen ist und bedankt sich für die Vorschläge. Er kündigt an, die beiden Evolutionen (Maikon und Dzeko) gleich zu aktivieren.
Längerer Stream am Freitag geplant
00:32:14Es wird überlegt, am Freitag etwas länger zu streamen, möglicherweise bereits um 18 Uhr zu beginnen und bis 3 Uhr morgens zu gehen, was einen neunstündigen Stream bedeuten würde. Zwölfer-Streams sollen auch bald wiederkommen, da die Voraussetzungen dafür geschaffen wurden. In der aktuellen Hitze wären zwölf Stunden jedoch kaum auszuhalten. Die Entscheidung fällt auf Maikon und Jeko für die anstehenden Verbesserungen. Jeko wird als eine gute Karte mit 95 Tempo, 91 Abschluss, 99 Dribbling und 99 Ausdauer gelobt. Die Zuschauer stimmen zu, dass Jeko eine gute Wahl ist. Es wird erwähnt, dass Jeko im Cup noch ST-Rollen++ bekommen kann. Der Streamer überlegt, Dzeko eine andere Rolle zu geben, um ihn möglicherweise in zukünftigen Evos nutzen zu können. Er kritisiert, dass bei vielen Evos das Dribbling auf maximal 98 begrenzt ist, was ihn bei der Wahl einschränkt. Er bedankt sich für eine Spende aus Hamburg und betont, dass er Jaco auf Dzeko packen wird, da er noch Zeit dafür hat.
Rivals Grind und Cup Vorbereitung
01:38:31Nach einer kurzen Pause wird der Rivals Grind fortgesetzt, mit dem Ziel, einen Sieg und ein Unentschieden zu erreichen. Es folgt der Einstieg in den Cup, um Evos und Packs zu erhalten. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Stream mit Likes zu unterstützen, um den Algorithmus zu fördern. Die regelmäßigen Streamzeiten sind Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag um 21 Uhr auf Twitch. Amazon Prime-Kunden können kostenlos abonnieren, um werbefrei zu schauen und zusätzliche Vorteile zu erhalten. Der Streamer spricht über die Entwicklung seines Teams in Richtung Shapeshifter und die witzige Kombination aus großen Spielern wie Crouch und Isaac Touré. Er erwähnt, dass er in ein neues Zimmer umgezogen ist und seine Sony Alpha 6000 Kamera seit sechs oder sieben Jahren verwendet, die er als die beste Streaming-Cam preis-leistungsmäßig empfindet. Es wird überlegt, Kaka durch einen anderen Spieler zu ersetzen, da er sich in der Spitze nicht so mächtig anfühlt. Die Zuschauer schlagen Spieler wie Son, van Persie, Tot Zembappé, Torres und Fabio Leao vor. Der Streamer vergleicht Kaka mit Christiano-Totz und überlegt, Hudlin vorne spielen zu lassen.
Frust und Gameplay-Analyse
01:52:21Der Streamer äußert seinen Frust über einen Gegner, der das Spiel unnötig in die Länge zieht und langweilig spielt. Er kritisiert dessen Angriffsversuche und bezeichnet sie als 'Brunzer'. In der zweiten Halbzeit plant er, mehr Tore zu erzielen und überlegt, Kaka aus dem Spiel zu nehmen, da dieser ihn nervt. Er lobt Olisee und Calafiori für ihre Leistung. Die Evolution von Hudlin wird als Lieblingskarte im Spiel hervorgehoben. Der Streamer erinnert sich, dass FIFA 17 sein erstes Ultimate Team Jahr war. Er kritisiert die Spielweise seines aktuellen Gegners, der trotz einer 3:0 Führung schlecht spielt und sich wahrscheinlich über den vermeintlichen Erfolg freut. Der Streamer kündigt an, dass es den FC 26 bald nicht mehr geben wird, genießt aber die Zeit mit ihm. Er analysiert seine Angriffe und stellt fest, dass er pro Halbzeit nur wenige hat. Der Gegner spielt auf Zeit und wird als 'feige Saul' bezeichnet. Der Streamer erklärt, dass er in der WikiLeague anders agieren würde und man sich nicht locken lassen dürfe. Er vermutet, dass im Hintergrund ein Tackle-Patch stattgefunden hat, da der Gegner 69% Ballbesitz hat.
Comeback-Mentalität und Taktik-Anpassungen
02:03:30Der Streamer betont, dass er dieses Spiel als Maßstab nehmen kann, da er nicht richtig gespielt hat. Er erinnert sich an seine persönlichen Höhepunkte in FIFA 13, 14 und 15 und überlegt, Kane als zweiten Stürmer zu kaufen. Hudlin und Leao harmonieren gut im Sturm. Er erinnert sich daran, Vize in FIFA 18 geworden zu sein, welches sein letztes 'krankes' Jahr war. FIFA 17 war er ebenfalls sehr stark. Aktuell sieht er sich in seiner stärksten Phase seit fünf Jahren, trotz des schlechten Gameplays. Er bittet seine Zuschauer, sich überraschen zu lassen, was die nächsten Monate bringen werden. Die Streams und Shorts auf YouTube laufen sehr gut. Er beobachtet Kryzens Spiel und nimmt taktische Anpassungen vor, indem er Hullit für Crouch bringt. Hudlin erweist sich als gefährlicher im Sturm. Der Streamer kritisiert Kryzens Spielweise und tauscht ihn gegen Ta aus, um die Abwehr zu stärken. Er benötigt noch einen Sieg, um in Rivals erfolgreich zu sein und in den Cup einzusteigen. Er lobt Leao für seine Leistung und kritisiert Peter Crouch für mangelnde Offensivläufe. Crouch' Inaktivität sorgt für Irritationen. Der Streamer gibt Crouch 'Anticipate Plus', aber dieser zeigt wenig Verbesserung. Er wechselt Knoppi ein und betont den Fokus auf die zweite Halbzeit.
Rivals-Aufstieg und Cup-Vorbereitung
02:24:48Der Streamer kommentiert die unterschiedliche Spielweise von Ulysée im Vergleich zu Calafuri und lobt Ferdinand. Ein Elfmeter wird als Fehlentscheidung kritisiert. Er betont, dass er den Gegner noch besiegen wird und wechselt Olysee in den Sturm. Nach einem Rückstand gelingt es ihm, das Spiel zu drehen. Er nimmt den Sieg mit, da er ihn sich verdient hat und erreicht somit den Aufstieg in Rivals. Er bedankt sich für die Unterstützung durch Re-Subs und Gift-Subs. Es wird diskutiert, ob sich der Unterschied zwischen Division 2 und 1 lohnt. Der Streamer entscheidet sich, den Aufstieg zu holen und den Cup zu spielen. Er nimmt Hullet wieder ins Team, obwohl er ihn eigentlich nicht spielen wollte, da er immer besser ist als andere Spieler. Es handelt sich um ein Aufstiegsspiel in Division One. Der Streamer kündigt an, den Gegner zu 'verdreschen' und will den Aufstieg unbedingt. Er gewinnt das Spiel trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands von drei Toren und betont seine mentale Stärke und sein Können. Er analysiert die Tore und kritisiert das Glück des Gegners. Der Streamer betont, dass er wieder 'richtig krass' ist und seit fünf Jahren nicht mehr so stark war. Er kündigt ein neues Taktik-Video an und bereitet sich auf den Cup vor. Er vergleicht sich mit früheren Zeiten und betont, dass er trotz seines Alters immer noch sehr gut ist und sich sogar noch verbessern kann. Abschließend bereitet er sich auf den Cup vor und bittet um Likes für den Stream.
Zukunftspläne und YouTube-Strategie
03:26:58Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf Twitch und YouTube breiter aufzustellen, da die Reichweite stetig wächst und immer neue Leute zum Stream dazustoßen. Dies wird als positiv bewertet und als das angestrebte Ziel formuliert. Es wird die Vorfreude auf die Aktivität auf YouTube hervorgehoben, insbesondere wenn regelmäßige Videos neben Streams und Shorts erscheinen. Die Motivation ist hoch und es wird ein grüner Pfeil erwähnt, was auf positive Entwicklungen hindeutet. Es wird ein Taktikvideo angekündigt, das bereits aufgezeichnet wurde und nach dem Stream geschnitten werden soll, mit dem Ziel, es am nächsten Tag zu veröffentlichen. Es wird die Formation 4-2-2-2 als die Formation des Streamers genannt, die er perfektioniert hat und in- und auswendig kennt.
Einstellung zum kompetitiven Spielen und Grind
03:38:53Es wird betont, dass die richtige Einstellung entscheidend ist, um in jedem Spiel und Turnier erfolgreich zu sein: Alles geben und gewinnen wollen. Diese Mentalität sollte immer präsent sein, um bestmöglich zu performen. Lockerheit und Nachlässigkeit können sich negativ auf die Leistung auswirken. In den letzten Jahren war die Herangehensweise eher halbherzig, aber jetzt wird wieder voll auf Leistung gesetzt, was sich positiv auswirkt. Es wird erwähnt, dass Rivals-Spiele und Cups gute Möglichkeiten sind, um an Packs und Spieler zu kommen, auch wenn man am Anfang nicht die beste Mannschaft hat. Die Wichtigkeit des Grinds wird hervorgehoben, um in FIFA besser zu werden und sich für Turniere zu qualifizieren. Es wird die Zeit der FWC Qualifikation erwähnt, wo es durch unendliches grinden möglich war sich zu qualifizieren.
Zukunftspläne mit GTA und E-Sport Ambitionen
03:48:17Es wird die Frage beantwortet, ob GTA gespielt wird, wenn es erscheint, und dies wird bejaht. GTA soll als zweites Spiel neben EAFC aufgebaut werden, da es nach TOTS einen passenden Zeitpunkt dafür gibt. Die Begeisterung für GTA wird betont, da es ein Spiel ist, das man extrem grinden kann. Es wird die Meinung zum neuen Weekend League System erfragt und geäußert, dass man sich das erst anschauen möchte, wenn es so weit ist. Es wird die Frage beantwortet, ob man noch E-Sportler ist, und dies wird verneint. Es wird aber betont, dass man eine unglaublich geile Saison in FC 26 spielen möchte und das Gameplay noch toppen will. Es wird das Ziel formuliert, noch besser zu werden als jetzt und sich um 20-30 Prozent zu steigern. Was dann passiert, wird sich zeigen, aber es wird betont, dass es keinen offiziellen E-Sports Vertrag gibt und man alles ohne Druck machen kann.
Diskussion über Marvel, Boxen und UFC
04:19:11Es wird über die Qualität der neueren Avengers-Filme diskutiert und festgestellt, dass vieles nach Endgame qualitativ nachgelassen hat, aber die Hoffnung besteht, dass Avengers Doomsday wieder besser wird. Es wird über den Film Van Am The Final Dance gesprochen und befunden, dass der erste Teil am besten war. Es wird die Frage beantwortet, wie man 4-2-1-3 auskontert, nämlich mit der eigenen 4-2-2-2 Taktik. Es wird erwähnt, dass ein neues Taktik-Video kommt und die Taktik gezeigt wird. Es wird die Meinung geäußert, dass Boxen nicht mehr das ist, was es mal war, und UFC noch eher ums Kämpfen geht. Es wird die Showkämpfe im Boxen kritisiert, die den Sport ruiniert haben. Es wird betont, dass im Sport der Sport an erster Stelle stehen muss und die Unterhaltung zweitrangig sein sollte. Es wird überlegt, Salah in FC zu wandeln und ihn in bestimmte Evos zu packen, wo er dann nochmal stärker werden kann, vor allem als Striker. Es wird überlegt, ihm das zu geben, wenn er stärker werden sollte.
Ankündigungen und Verabschiedung
05:04:22Es wird angekündigt, dass es morgen möglicherweise keinen Stream gibt und dafür am Freitag früher, um 18 Uhr. Eine endgültige Entscheidung wird über Social Media bekannt gegeben. Es wird versprochen, das YouTube-Video morgen bereitzustellen, das nach dem Stream geschnitten wird. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und ein anderer Streamer (LaDeni) empfohlen. Es wird sich für den Support bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schöner Donnerstag gewünscht. Abschließend wird sich für den Support bedankt und sich verabschiedet mit dem Hinweis, dass man sich morgen oder übermorgen Abend wieder sieht, eventuell sogar schon um 18 Uhr.