Rivals Grind, SBC's, Evos & Invests uvm. taktik
EA Sports FC 25: Rivals Grind, SBCs, Evolutionen & Investitionen im Fokus

Die neueste Gameplay-Analyse von EA Sports FC 25 beleuchtet intensiv den Rivals Grind, die Philipp Lahm SBC, strategische Investments in Theo Hernandez und die Nutzung von Evolutionen. Verschiedene Taktiken, Formationen und Spieler-Vergleiche werden detailliert betrachtet, um die Effektivität im Spiel zu optimieren. Ein Rückblick auf vergangene FIFA-Events und taktische Anpassungen runden die Analyse ab.
Raid von Lady Alaska und WWE-Bezug
00:12:23Der Stream startet mit einem Raid von Lady Alaska TV, was eine freudige Überraschung ist, da es bereits am Vortag eine ähnliche Situation gab. Es stellt sich heraus, dass Lady Alaska WWE streamt, was den Streamer, selbst ein großer WWE-Fan, besonders freut, da es sein erster WWE-Raid ist. Erwähnt wird eine gemeinsame Wien-Vergangenheit mit einigen Zuschauern, was die Community weiter verbindet. Der Streamer erklärt seine Vergangenheit als Pro-Gamer in EAFC (FIFA) mit zahlreichen Titeln und seine jetzige Tätigkeit als Content Creator mit Tutorials und Twitch-Streams. WWE ist seine absolute Leidenschaft und er verpasst kein Live-Event in Wien. Er spricht über Watchalongs von Raw und Smackdown, die seine Community sich wünscht, aufgrund der späten Sendezeiten aber schwierig umzusetzen sind. Er selbst spielt hauptsächlich online WWE 2K, wo die Community mitspielen kann und eine eigene Liga existiert.
Betontaktik und Randy Orton
00:20:23Der Grund für den WWE-Raid wird aufgedeckt: Ein Bild des Streamers mit Randy Orton und der bosnischen Flagge auf seiner Insta4U-Seite. Er erzählt von seinem Traum, ein Foto mit Randy Orton zu machen, der letztes Jahr in Erfüllung ging und sich dieses Jahr wiederholte. Ein Zuschauer erinnert an die von ihm entwickelte Betontaktik in FIFA, die zu gemischten Reaktionen führte: Hass für das Spielen dagegen und Begeisterung für die eigene Defensive. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem letzten Match zwischen Randy Orton und John Cena als Abschluss einer Ära. Er gibt bekannt, dass er sich nun EAFC zuwenden wird, um die Philipp Lahm SBC anzusehen und Rivals zu spielen.
Philipp Lahm SBC und Rivals Grind
00:25:22Es wird die Philipp Lahm SBC im Spiel vorgestellt, bedauert aber das Fehlen einer Evo-Karte. Der Fokus liegt darauf, in Rivals die erforderlichen Punkte zu erreichen. Es wird thematisiert, ob die Zuschauer ihre Rivals Rewards bereits erhalten haben. Der Streamer gesteht, noch grinden zu müssen. Er zeigt seine Fortschritte bei den Evos und Zielen, wobei er besonders auf die Evos Wert legt. Er plant, den Cup zu spielen, um Packs zu erhalten und eventuell noch Aufgaben zu erledigen. Er entscheidet sich, Lahm mitzunehmen, da er nichts kostet, und zu schauen, ob er Maicon verdrängen kann. Es wird kurz die vergangene Wikileague angesprochen, die nicht fertig gespielt wurde. Er überlegt, Lahm als ZDM für Viera einzusetzen, ist sich aber noch unsicher.
Theo Hernandez Investment und Taktiken
00:38:49Der Streamer gibt einen Tipp bezüglich Theo Hernandez und erklärt, dass der Preisverfall nur eine Momentaufnahme ist, da eine passende Evo kommen wird, die seinen Wert wieder steigern wird. Er argumentiert, dass Theo Hernandez auch ohne Evo einer der besten Linksverteidiger im Spiel ist und eine zukünftige Evo seinen Wert explodieren lassen wird. Er beruhigt Investoren, die aktuell Verluste gemacht haben. Er spricht kurz über den Dream Chaser Nuno Mendes, der aber nicht an Theo heranreicht. Er erklärt, dass er Division Rivals nur nutzt, um Spieler zu evolutionieren und lässt den Controller oft liegen, was seinen niedrigen Rang erklärt. Es wird das neue Event mit Gareth Bale, Cristiano und Beckenbauer angeteasert. Er versichert, dass Theo der einzige sein wird, der ausverkauft sein wird, sobald eine Evo kommt. Er erklärt, dass Flanken seit den letzten Patches wieder effektiver geworden sind, aber viel Übung erfordern.
Flanken-Taktik und Spielstil
01:03:15Der Streamer demonstriert seine Flanken-Taktik, die er als tödlich bezeichnet und die er in den letzten Wochen wiederentdeckt hat. Er kritisiert das Gameplay und die Verteidigungsmechanismen im Spiel. Er spricht über verschiedene Spielstile und Taktiken, die er ausprobiert, und stellt fest, dass kurze Pässe dazu führen können, dass Spieler stehen bleiben. Er experimentiert mit der 4-2-4 Formation und stellt fest, dass sie offensiv stark ist, aber gegen stärkere Gegner schwierig zu spielen ist. Er passt seine Taktik an, indem er von kurzen Pässen auf Balance umschaltet und die Auswirkungen auf das Spielgeschehen beobachtet. Er erkennt, dass die Wahl der Stürmer mit Ariel-Fähigkeiten entscheidend für den Erfolg der Flanken ist. Er lobt die Schnelligkeit und Effektivität seiner Pina-Karte mit 99 Pace.
Weitere Spielversuche und Formationen
01:26:18Der Streamer experimentiert weiter mit der 4-2-4 Formation und der Balance-Einstellung, um seine Flankenstrategie zu optimieren. Er stellt fest, dass die Spieler nun besser in Position laufen und die Flanken effektiver sind. Er justiert weiterhin seine Taktik und Formation während des Spiels. Er testet Tabakovic als Stürmer und ist gespannt auf dessen Performance bei Flanken aufgrund seiner Größe von 1,94m und Aerial Plus Fähigkeit. Er wechselt Rockbar ein, ebenfalls mit Aerial Plus, um die Kopfballstärke im Team zu erhöhen. Er konzentriert sich darauf, die Flanken präziser zu spielen und die Positionierung der Spieler besser zu nutzen. Er spricht über die Bedeutung von Aerial Plus und Powerkopfball Silber für seine Stürmer.
Spieler-Vergleiche und Flanken-Optimierung
01:54:39Der Streamer vergleicht die Leistung von Dzeko und Piazzon im Spiel und stellt fest, dass Dzeko seinen Gegenspieler Nuno Mendes dominiert, während Piazzon Schwierigkeiten hat. Er betont, wie wichtig es ist, die richtige Spielweise zu finden und die Stärken der Spieler optimal zu nutzen. Er übt weiterhin das Flanken und versucht, die Technik zu perfektionieren. Er erklärt, dass er die Flanken oft blindlings ausführt, um sie zu üben, aber er muss sich mehr darauf konzentrieren, Tore zu erzielen. Er überlegt, Tabakovic auf der linken Seite einzusetzen, um seine Kopfballstärke besser nutzen zu können. Er analysiert die Laufwege seiner Spieler und versucht, die Flanken so zu spielen, dass sie optimal verwertet werden können.
Gameplay-Analyse und Strategieanpassung
02:18:00Der Streamer betont die Notwendigkeit, sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren und das übermäßige Flanken zu reduzieren. Er merkt an, dass Übung in FIFA, sei es bei Trivelas oder Finesseschüssen, oft in Phasen verläuft, in denen es gut läuft, gefolgt von Perioden, in denen nichts zu funktionieren scheint. Er nimmt Anpassungen in der Aufstellung vor, indem er Spieler wie Ori und Jeko auswechselt und Pina und Piazzon berücksichtigt. Es wird festgestellt, dass Piazzon langsam ist und Schwierigkeiten hat, was zu Überlegungen führt, ihn zu ersetzen. Der Fokus liegt darauf, das Spiel normal zu spielen und den Sieg zu erringen, wobei die Schwierigkeiten mit Piazzon und die Notwendigkeit eines besseren Spielers in der Mitte hervorgehoben werden. Dzeko wird als schneller und effektiver auf der Außenbahn beschrieben, was zu einer Anpassung der Positionen führt, um seine Stärken besser zu nutzen und die Flankenläufe zu verbessern. Vieira wird für seine Leistung gelobt, während Dzeko Ori zeigt, wie man richtig flankt.
Rückblick auf vergangene und zukünftige FIFA-Events
02:23:59Es wird spekuliert, dass die Spielerbewertungen in FIFA mit der Zeit steigen werden, insbesondere im April, wobei höhere Bewertungen für Icons erwartet werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob FIFA nach der 'TOTS'-Phase (Team of the Season) an Relevanz verliert, aber es wird argumentiert, dass kommende Events wie 'Footies' immer noch unterhaltsam sind und viele Spieler anziehen. Der Streamer demonstriert, wie er sich Belohnungen in Squad Battles sichert und freut sich über die Treue der Zuschauer und den Spaß am Spiel. Er begrüßt die Zuschauer herzlich und erwähnt, dass er nicht oft im Shop unterwegs ist. Es wird die Überlegung angestellt, Lahm ins Team zu nehmen, da er keine Kosten verursacht, und die Effektivität von Ronaldo bei Kopfbällen hervorgehoben. Der Streamer äußert Unverständnis über das hohe Engagement einiger Spieler in Division 3 und betont, dass er einfach normal spielt.
Taktische Analyse und Formationseffektivität
03:19:39Der Streamer reflektiert über die Häufigkeit und Effektivität seiner Flanken, wobei er feststellt, dass sie anfangs sehr erfolgreich waren, aber nun zu oft eingesetzt werden. Dies führte zur Entwicklung einer 4-2-1-3 Formation, die sich als äußerst effektiv erweist. Die neue Formation ermöglicht es ihm, konsequent durchzukommen, was ihm sehr gefällt. Er betont, wie gefährlich diese Formation ist und lobt die Anspielstationen, die sie bietet. Ein besonderes Lob gilt dem Spieler Khalid, der aufgrund seiner Ausdauer und seines unermüdlichen Einsatzes auf dem Feld heraussticht. Der Streamer empfiehlt den Zuschauern, Khalid ins Team zu holen und ist von dessen Leistung beeindruckt. Abschließend analysiert er ein Tor, bei dem die Spieler sich im Strafraum richtig positionieren mussten, um eine Bananenflanke erfolgreich zu verwerten. Er plant, die gesammelten Belohnungen für Freitag aufzusparen und freut sich auf das neue Event.
Evolutionen, Teamplanung und Stream-Abschluss
04:20:59Der Streamer spricht über die Evolution von Spielern und hebt Jory hervor, der Raserei Plus erhält und als stabil angesehen wird. Er diskutiert die Werte von Jory, einschließlich Sprintgeschwindigkeit, Beweglichkeit, Abschluss und Ausdauer, und hebt Aerial Plus hervor. Er überlegt, wem er auf der anderen Seite eine Chance geben soll und erwähnt Crouch als Option, der jedoch aufgrund seiner Passwerte ausscheidet. Er plant, zu entscheiden, wen er im Birthday-Finale packt, und erwähnt Rita oder Loriente als mögliche Optionen. Bloxam, ein 1,95 m großer Spieler, der RM, RF und ST spielen kann, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Der Streamer erwähnt eine neue IV Evo und plant, Jamie Lawrence, einen 2,1 m großen Spieler, reinzupacken, um ihn auf 84 zu bringen und möglicherweise in Zukunft weiter zu evolutionieren. Abschließend kündigt der Streamer an, sich langsam zu verabschieden, da er diese Woche beruflich und privat eingespannt ist. Er plant, am Freitag zum Event online zu kommen und Packs aufzumachen, und wird die Zuschauer über Social Media auf dem Laufenden halten. Er bedankt sich für den Support und raid CUNY zum Abschluss.