12 Stunden TOTY Stream - Packs bis zum Umfallen !goal !content !giveaway
Umfangreiches Pack Opening in EA Sports FC 25: Jagd nach dem Team of the Year

Ein ausgiebiges Pack Opening-Event in EA Sports FC 25 zog zahlreiche Zuschauer in seinen Bann. Im Mittelpunkt stand die Jagd nach den seltenen und begehrten Team of the Year-Karten. Es gab Diskussionen über die besten Evolutionen, die optimalen Spielertypen und die effektivsten Formationstaktiken. Auch Community-Aktionen und Spiele wurden veranstaltet.
Mikrofonprobleme und Begrüßung zum 12-Stunden-Stream
00:13:33Der Stream beginnt mit anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Mikrofon, wobei festgestellt wird, dass die Einstellungen in OBS auf Standard zurückgesetzt wurden. Trotz dieses Problems wird die Community herzlich zum zweiten Back-to-Back 12-Stunden-Stream und dem größten Event des Jahres, Team des Jahres, begrüßt. Es wird angedeutet, dass ein neues Mikrofon oder zumindest ein neues Kabel benötigt wird, da das aktuelle Mikrofon scheinbar eine 'Fede' mit dem Streamer hat. Trotz der technischen Startschwierigkeiten freut sich der Streamer auf ein eskalierendes Pack-Opening und einen unterhaltsamen 12-Stunden-Stream. Eine Challenge für die Community wird angekündigt: Wenn im Laufe des Streams 150 Subs erreicht werden, gibt es nächsten Freitag einen weiteren 12-Stunden-Team-of-the-Year-Stream. Der Streamer bedankt sich bei den ersten Gift-Subbern und betont die Verbundenheit und Treue der Community.
Zweiter Frühling von FC 25 und Ankündigung von 'Schlag den Mirza'
00:19:13Es wird festgestellt, dass das Spiel FC 25 sich wie ein zweiter Frühling anfühlt, nachdem es zuvor in schlechtem Zustand war und acht Patches erlebt hat. Der Streamer selbst hat den neuesten Patch noch nicht online getestet, plant dies aber im Laufe des Streams gemeinsam mit der Community zu tun. Als erstes wird 'Schlag den Mirza' gespielt, was bedeutet, dass das erste Gameplay mit dem neuen Patch direkt in diesem Format stattfinden wird. Es wird angekündigt, dass es neben dem Pack-Opening auch Community-Aktionen geben wird, darunter 'Rush' und die zweite Ausgabe von 'Schlag den Mirza', bei dem der Streamer gegen einen Zuschauer um 40 Euro antritt. Der Streamer betont, dass er sich eine Toti Karte wünscht und er es in allen Organen spürt. CR7 wird im 12. Mannvoting erwartet.
RTG-Account Pack Opening und Gareth Bale SBC
00:26:04Es wird angekündigt, dass alle Packs auf dem RTG-Account (Road to Glory) geöffnet werden, einschließlich Token und diverser 85+-Packs. Der Main Account wird noch nicht geöffnet. Der Fokus liegt auf dem Erhalt von Strikern aus den Packs, wobei Salah aufgrund einer persönlichen Verbindung bevorzugt wird. Zudem wird spekuliert, dass Gareth Bale als SBC (Squad Building Challenge) verfügbar sein wird und der Streamer äußert den Wunsch, ihn seinem Kader hinzuzufügen. Trotz anfänglicher Zweifel aufgrund fehlender Informationen über 'Finesse' wird die Vorfreude auf Bale durch die Information, dass er stattdessen 'Akrobat' hat, noch verstärkt. Der Streamer ist überzeugt, dass es noch nie krasseren Toti-Content gab und das Gameplay auch gut sein soll.
Diskussion über Toti Evo und Dilemma um Touré
00:38:59Der Streamer diskutiert ausführlich über die Toti Evo (Evolution) und die Entscheidung, welchen Spieler er in die Innenverteidiger-Evo packen soll. Dabei wird insbesondere auf Saliba eingegangen, zu dem der Streamer eine besondere Beziehung hat. Ein weiteres Thema ist Touré, ein großer Spieler mit aktuell nur zwei Playstyles und niedrigen Defensivwerten. Es entsteht ein Dilemma, ob Touré in die Kleibler Evo gepackt werden soll, um seine Defensive zu verbessern, oder ob auf die Toti Innenverteidiger Evo gehofft werden soll, die möglicherweise 'Anticipate Plus' bringt. Es wird befürchtet, dass durch die Kleibler Evo der Playstyle 'Anticipate Plus' verloren geht. Die Community wird um Rat gefragt, welche Entscheidung getroffen werden soll: Entweder die sichere Verbesserung der Defensive durch die Kleibler Evo oder das Risiko eingehen und auf eine starke Verbesserung durch die Toti Evo hoffen, aber möglicherweise auf 'Anticipate Plus' verzichten.
Pack Opening ab 19 Uhr und Community-Aktionen
00:51:33Der Streamer kündigt an, dass das Pack Opening direkt um 19 Uhr beginnt, wobei möglicherweise einige Sekunden Verzögerung aufgrund von Server-Updates auftreten können. Er betont, dass die Community nicht lange warten muss und es direkt losgeht. Neben dem Team of the Year Pack Opening wird es auch Gameplay mit dem neuen Patch geben, beginnend mit 'Schlag den Mirza'. Zwischendurch wird 'Rush' gespielt, wobei Zuschauer die Möglichkeit haben, mit dem Streamer zusammen zu spielen und Spieler zu evolutionieren. Zudem wird das 'NGU-Team of the Stream' gesucht, wobei fünf Community-Mitglieder ausgelost werden und per Voting entschieden wird, wer das beste Team hat. Der Gewinner erhält die Chance, bei 'Rush' mitzuspielen und möglicherweise beim nächsten 'Schlag den Mirza' dabei zu sein. Der Streamer zeigt die vorbereiteten Packs und überbrückt die Zeit mit der Erstellung von 78 Plus Packs.
Zidane Evo, Shop-Probleme und neue Finesse-Evo
01:00:40Der Streamer geht auf die Zidane Evo ein, die jeder Spieler erhält, der IAFC 24 gespielt hat. Im Spiel gibt es neue Toti-Profis und Icons, SBCs, Aufgaben, Evolutions und Rush-Events. Es wird eine neue Finesse-Evo entdeckt, in die Spieler bis maximal 87 passen. Der Streamer versucht, Endrik in diese Evo zu packen, scheitert aber, da dessen Playstyle Plus sein Finesse killt. Stattdessen wird Johnson in die Evo gesteckt, der sich zu einem Monster entwickelt. Es wird ein Bug vermutet, da Hendrik nur zwei Playstyle Plus hat. Es gibt eine weitere Evo namens 'Tolle Torjagd' für ST-Positionen. Der Shop ist down und es gibt Serverprobleme, wodurch der Streamer nicht auf alle Inhalte zugreifen kann. Die Server sind ausgelastet und die Zuschauer müssen eine Nummer ziehen, um in den Shop zu gelangen. Der Streamer improvisiert und schaut sich gemeinsam mit der Community die verfügbaren Spieler an.
Diskussion über mögliche Evolutionen und Spieler
01:28:58Es wird überlegt, welche Spieler für Evolutionen in Frage kommen, insbesondere solche mit der Fähigkeit 'Rakete'. Diaby wird als ein möglicher Kandidat genannt, dessen 85er Inform-Karte Rakete und Raserei Plus erhalten könnte. Es wird geprüft, ob der vorhandene 85er Inform Diaby die Voraussetzungen erfüllt, was jedoch aufgrund der Positionsbeschränkungen nicht der Fall ist. Alternativen wie Dyson Maeda werden in Betracht gezogen, und es wird festgestellt, dass Lozano bereits im Squad ist und Rakete besitzt. Die Frage, ob Finesse durch die Evolution verloren geht, wird aufgeworfen, und es wird ein erster Test des Pack Openings vorbereitet. Der Streamer freut sich über Glückwünsche zu erfolgreichen Ziehungen im Chat und bereitet den offiziellen Start des Pack Openings vor, nachdem es anfängliche Stabilitätsprobleme gab. Es werden Wetten für die Player Picks und Packs angekündigt, wobei die erste Wette auf den Erhalt der Verbindung ohne Abbruch abzielt.
Start des Team of the Year Pack Openings mit Wetten
01:34:53Der Streamer kündigt den Start des Team of the Year Pack Openings an und legt die Bedingungen für die ersten Wetten fest. Die erste Wette bezieht sich auf die Stabilität der Verbindung während des Öffnens bestimmter Packs und Player Picks. Nach dem Öffnen einiger Packs kommt es jedoch zu einer Unterbrechung, wodurch die erste Wette verloren geht. Für die nächsten Top 10 Picks wird eine neue Wette vorgeschlagen: Das Ziehen eines Toti-Spielers. Der Streamer äußert den Wunsch, es Furky gleichzutun, der zuvor Mbappé aus seinen Picks gezogen hat. Trotz vieler Versuche und dem Öffnen weiterer Packs wird kein Toti gezogen. Der Streamer plant, später weitere SBC-Packs zu sammeln, um mehr Futter zu erhalten, und betont, dass das Hauptthema des Streams Toti ist.
Ankündigung von Community-Aktionen und Pausen
01:57:52Neben dem Pack Opening kündigt der Streamer weitere Aktionen für den Stream an, darunter gemeinsame Rush-Spiele mit Zuschauern, 'Schlag den Mirza' mit einem Community-Mitglied um eine 40-Euro-Karte und die Suche nach dem NGU-Team of the Stream. Es wird darauf hingewiesen, dass für das Spiel 'Schlag den Mirza' die Next-Gen-Version des Spiels erforderlich ist. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung durch Re-Subs und Twitch Prime Subs und kündigt eine kurze Pause an, um durchzulüften und sich zu erfrischen, bevor es mit dem Pack Opening weitergeht. Er erklärt, dass durch Rufzeichen Prime der Kanal kostenlos abonniert werden kann, wenn man Amazon Prime Nutzer ist. Außerdem werden die Zuschauer ermutigt, durch Rufzeichen Donation oder Rufzeichen Spende den Stream zu unterstützen.
Suche nach einem neuen Cutter mit spezifischen Anforderungen
02:32:59Der Streamer spricht über die Suche nach einem neuen Cutter für seine Videos und betont, wie wichtig eine feste Zusammenarbeit und die Anwesenheit des Cutters in den Streams sind. Er erklärt, dass er jemanden sucht, der emotional involviert ist und ein gutes Verständnis für die Inhalte und Highlights des Streams hat. Der Streamer erinnert sich an die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem früheren Cutter Joel, der jahrelang seine YouTube-Videos bearbeitet hat und ein tiefes Verständnis für seine Arbeit hatte. Interessenten werden gebeten, sich über Instagram oder per E-Mail zu melden. Der Streamer betont, dass es ihm nicht wichtig ist, dass derjenige ein Profi ist, sondern dass die Chemie zwischen ihnen stimmt und eine Leidenschaft für die Sache vorhanden ist.
Eskalation der Zuschauer-Unterstützung und Ankündigung eines weiteren 12-Stunden-Streams
02:42:59Der Streamer zeigt sich überwältigt von der Eskalation der Zuschauer-Unterstützung, insbesondere durch das Erreichen von 150 E-Boxen, wodurch ein weiterer 12-Stunden-Stream am kommenden Freitag freigeschaltet wird. Er bedankt sich herzlich für die Unterstützung und betont, dass dies erst der zweite 12-Stunden-Stream ist. Der Streamer spekuliert darüber, ob bei anhaltender Unterstützung sogar ein 24-Stunden-Stream in Betracht gezogen werden könnte. Er berichtet von Zuschauern, die Zidane gezogen haben, und von seinen eigenen Vorbereitungen, SBCs zu machen und Packs zu öffnen. Der Streamer kündigt an, dass er in den nächsten Tagen auch ein paar Cash Packs öffnen wird, um zu sehen, was er ziehen kann. Er räumt ein, dass bisher noch keine Totis gezogen wurden, aber die Hoffnung nicht aufgibt.
Diskussion über Evolutionen und Spielertypen
03:23:32Der Streamer diskutiert über verschiedene Evolutionen und welche Spielertypen am besten geeignet sind, um aufgewertet zu werden. Er spricht über die Bedeutung von Rakete Plus und Raserei Plus und wie diese Kombination das Spiel verändern kann. Es werden verschiedene Spieler wie Johnson, Endrick, Palmer und Doku in Betracht gezogen, wobei der Fokus auf Spielern mit niedrigeren Ratings liegt, die durch Evolutionen stark verbessert werden können. Der Streamer erklärt seine Theorie, dass Low-Rated-Spieler oft das Potenzial haben, in bestimmten Bereichen wie Pace und Dribbling herausragend zu sein. Er testet die Theorie am Beispiel von Minte und überlegt, ob er Finesse hinzufügen kann. Der Streamer betont, dass es ihm wichtig ist, kreative Entscheidungen zu treffen und nicht einfach die offensichtlichsten Optionen zu wählen. Er plant, seinen Main-Account zu überprüfen, um weitere Inspirationen zu sammeln.
Spieleranalyse und Pack-Eröffnung
03:45:15Der Streamer analysiert zunächst den Spieler Onana und dessen Fähigkeiten, wie Größe, Beweglichkeit und Playstyles. Er erwähnt, dass Onana trotz fehlender 'Rakete' über 'Raserei Plus' verfügt und vielseitig einsetzbar ist. Anschließend öffnet er Packs, wobei er Iran Kunda hervorhebt, den er sich genauer ansehen möchte. Er betont, dass es im Stream nicht nur um das Öffnen von Packs geht, sondern auch um Content, insbesondere Evos. Dabei wird kurz der Toti Blueprint Patel erwähnt. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für Finesse-Schüsse und wie diese 'Ärsche retten'. Zum Ende des Abschnitts werden finale Packs geöffnet, darunter 10x83er Packs, die jedoch enttäuschen und als 'Dreckspacks' bezeichnet werden. Auch 1482er Packs werden geöffnet, in der Hoffnung auf bessere Ergebnisse, wobei Informs gesammelt werden.
Weitere Pack-Openings und RTG-Account
03:53:14Der Streamer äußert die Vermutung, dass er ein gutes Gefühl für den Abend hat, erwähnt aber auch seinen anderen Account, auf dem er nächste Woche Packs öffnen wird. Er öffnet 20x82er Packs, aus denen jedoch nicht einmal ein Walkout resultiert, was er als traurig empfindet. Er erwähnt, dass er noch einige wenige Packs hat, darunter auch 'ganz fette'. Der Streamer kündigt an, alle Packs heute zu öffnen, aber auch wieder 81er machen zu müssen. Trotz bisherigem Pech bleibt er optimistisch und glaubt weiterhin an gute Ergebnisse. Er erwähnt das Umdrehen der Kappe bei den 'fettersten' Packs als Glücksbringer. Abschließend äußert er sich den Wunsch nach der Karte von Salah, auch wenn andere Karten wertvoller sein mögen, da er sich über diese Karte am meisten freuen würde.
Squad Builder Challenge und Team-Bewertung
04:02:59Der Streamer kündigt eine Aktivität an, bei der Zuschauer ihre Squads mit einem Squad Builder erstellen und teilen sollen. Die Zuschauer sollen ihre aktuellen Teams erstellen, wobei kleinere Abweichungen bei Evos akzeptabel sind. Icons und andere spezielle Karten sollen ebenfalls berücksichtigt werden. Der gesamte Chat wird die Echtheit der Squads überprüfen, um sicherzustellen, dass die Teams tatsächlich von den Teilnehmern gespielt werden. Fünf Teilnehmer werden ausgelost, deren Teams dann vom Streamer und dem Chat bewertet werden, um das 'NGU-Team of the Stream' zu küren. Dabei geht es nicht um die Stärke des Teams, sondern um Kreativität und Herz. Der Streamer erklärt den Prozess des Teamspeicherns und das Teilen des Links. Er kündigt an, dass die Auslosung in zwei Runden stattfindet, wobei Subscriber bevorzugt behandelt werden. Zusätzlich wird es 'Schlag den Mirza' geben, bei dem Teilnehmer gegen den Streamer antreten können.
Reaktionen auf gezogene Karten und hohe Ausgaben
04:14:28Der Streamer kehrt zurück und gratuliert Gamerbrother zu einem Salah-Toti-Fund. Er äußert seinen eigenen Wunsch, ebenfalls eine solche Karte zu ziehen. Er spricht über die beträchtliche Menge an FIFA Points, die bereits ausgegeben wurden, und rechnet vor, dass es sich um etwa 4.000 Euro handelt. Er äußert sein Unverständnis darüber, dass bei so hohen Ausgaben lediglich ein Salah gezogen wurde und dass man für dieses Geld eigentlich mindestens Salah und Mbappé erwarten könnte. Er erwähnt, dass Auri gezogen wurde, was immerhin eine wertvolle Karte mit Finesse ist. Der Streamer schätzt die Entschlossenheit eines Zuschauers, der trotz kurzer Schlafzeit den Stream verfolgt. Er erwähnt, dass die Teases über 500.000 Euro in ihrem Leben für das Spiel ausgegeben haben.
Unermüdliches Pack-Opening und Zitate
04:30:01Der Streamer gibt nicht auf und öffnet weiterhin Packs, darunter 85+ Profi-Wahl-Packs. Er zitiert den Film 'Wolf of Wall Street' und betont, dass er nicht aufgeben wird. Er freut sich über Kommentare im Chat, die seine Anspielungen verstehen. Der Streamer spekuliert darüber, welcher Spieler bei einem Zuschauer gezogen wurde und tippt auf Salah. Er freut sich über die Nachricht, dass ein Zuschauer R9 gezogen hat. Er öffnet weitere Packs und äußert den Wunsch, nicht aufzugeben. Er kündigt 'Schlag den Mirza' als nächstes Event an und öffnet weiterhin 81er Packs. Er stellt fest, dass eine Wette abgelaufen ist, da kein Toti aus den Packs gezogen wurde. Der Streamer sortiert Karten im Verein und achtet darauf, keine Duplikate zu entfernen. Er fühlt sich weiterhin gut und erwähnt, dass er das Cappy verkehrt herum trägt.
Probleme mit Playstyles und Evolutionen
04:44:59Der Streamer öffnet weitere Packs und erhält zumindest einen Walkout. Er diskutiert ein Problem mit den Playstyles bei Evolutionen, insbesondere bei Endrik, bei dem Finesse angezeigt wird, aber nicht aktiv ist. Er vergleicht Endrik mit Doku, bei dem Finesse korrekt angezeigt wird. Der Streamer ist verunsichert, ob es sich um einen Bug handelt und ob der Playstyle tatsächlich funktioniert. Er vergleicht die Werte von Endrik auf zwei verschiedenen Accounts und stellt fest, dass es Unterschiede in Physis und Passwerten gibt. Er zeigt den Evolutionsprozess und die resultierenden Playstyles, wobei er feststellt, dass Raserei Plus nicht hinzugefügt wird, da es bereits vorhanden ist, aber der 'angeschnittene Schuss Plus' nicht angezeigt wird. Er vergleicht Feller auf beiden Accounts und stellt fest, dass es Unterschiede in den Playstyles gibt. Er überlegt, Feller abzustoßen und die normale Version zu verwenden, da er den Evolutionen nicht traut.
Vergleich von Spielern und Vorfreude auf WWE
04:48:32Der Streamer geht kurz zum anderen Account, um sich die Unterschiede anzusehen. Er spricht über WWE und äußert seine Begeisterung für eine mögliche Rückkehr von John Cena mit seinem alten Thuganomics-Gimmick. Er glaubt, dass dies die Halle zum Explodieren bringen würde. Er kehrt zum Thema Evos zurück und zeigt Hendrik 87 und Fela 86. Er stellt fest, dass der gleiche Bug auch hier vorhanden ist. Er vergleicht die Werte von Hendrik und stellt fest, dass es Unterschiede gibt. Er findet die Situation zu riskant und möchte kein Risiko eingehen, dass etwas nicht funktioniert. Er vergleicht Feller und stellt fest, dass sie auf dem anderen Account noch viel krasser aussieht. Er tendiert dazu, sie abzustoßen und die normale Endler zu machen, da ihm das Risiko zu groß ist.
Ankündigung und Regeln von 'Schlag den Mirza'
05:14:18Der Streamer kündigt die zweite Ausgabe von 'Schlag den Mirza' an und erklärt die Regeln. Ein Zuschauer spielt gegen ihn um einen Preispool, der sich erhöht, wenn der Streamer gewinnt. Aktuell geht es um 40 Euro, da der Streamer die letzte Ausgabe gewonnen hat. Der Modus ist 'Best of Two' in einem Online-Freundschaftsspiel, wobei die Tore aus beiden Spielen zusammengezählt werden. Der Streamer erklärt den Ablauf der Auslosung, bei der zunächst fünf Teilnehmer ermittelt werden, von denen dann einer per Glücksrad ausgewählt wird. Er betont, dass nur Teilnehmer mitspielen sollen, die wirklich interessiert sind und Next Gen spielen. Er bittet die Zuschauer, das Rufzeichen 'Toti' in den Chat einzugeben, um an der Auslosung teilzunehmen. Er fragt jeden ausgelosten Teilnehmer, ob er wirklich mitspielen möchte, um sicherzustellen, dass es keine Missverständnisse gibt. Der Streamer gibt zu, dass er nicht mehr so gut ist wie früher, aber immer noch schwer zu besiegen ist.
Wette und Kandidatenauswahl für das Spiel
05:34:37Es wird eine Wette gestartet, bei der Zuschauer darauf tippen können, wer von Twister und Sirksno Fricks gegen den Streamer spielen wird. Eine Auslosung per Glücksrad entscheidet, welcher der beiden Kandidaten ausscheidet und wer somit der Gegner im Spiel wird. Die Zuschauer beteiligen sich rege an der Wette, wobei eine Mehrheit auf Twister tippt. Die Auslosung ergibt, dass Sirksno Fricks ausscheidet, was bedeutet, dass Twister gegen den Streamer antreten wird. Der Streamer neckt Sirksno Fricks neckt, stellt aber klar, dass Twister der tatsächliche Gewinner ist. Der Streamer erklärt die Regeln nochmals, um sicherzustellen, dass alle die Bedingungen verstanden haben, nämlich dass der Pfeil auf dem Rad den Verlierer bestimmt.
Account-Auswahl per Glücksrad und Vorbereitung auf das Spiel
05:42:52Es wird per Glücksrad ausgelost, ob der Streamer mit seinem RTG-Account oder mit seinem Main-Account gegen Twister antritt, um die Entscheidung nicht selbst zu treffen. Der Streamer erklärt den theatralischen Hintergrund der Entscheidung per Glücksrad, um sicherzustellen, dass alle Zuschauer die Regeln verstehen. Das Glücksrad entscheidet, dass der Streamer mit seinem Main-Account spielen wird. Der Streamer wechselt zum Main-Account und schickt Twister eine Freundschaftsanfrage. Es wird kurz das Team des Streamers überprüft und die Formation angepasst, wobei Hudlin in die Startelf kommt. Der Streamer erwähnt, dass er noch weitere Verbesserungen und Specials für zukünftige Streams plant.
Spielmodus und Teamanalyse
05:57:34Der Spielmodus gegen Twister wird als Hin- und Rückspiel mit anschließender Torzusammenzählung erklärt. Der Streamer analysiert Twisters Team und stellt fest, dass dieser mit Mbappé und Gareth Bale antritt, was ihm einen Vorteil verschafft. Die Verbindung zum Spiel wird als schlecht beschrieben, was die Beurteilung des neuen Patches erschwert. Trotz der schlechten Verbindung erzielt der Streamer durch Pina das 2:0. Der Streamer beobachtet, dass Twister nervös wird und seine Spielweise ändert. Er vermutet, dass die Abseitsfalle angepasst wurde, will aber erst nach der Weekend League ein endgültiges Urteil fällen. Der Streamer lobt den Gegner für seine Spielweise und betont, dass er den Pott so hoch wie möglich treiben möchte.
Zweites Spiel und Analyse von Twisters Spielweise
06:12:52Das zweite Spiel gegen Twister beginnt mit dem Hinweis, dass noch nichts entschieden ist, da in zwei Spielen viel passieren kann. Der Streamer merkt an, dass Twister Schwierigkeiten hat, hinterherzukommen, und die Verbindung weiterhin schlecht ist. Er lobt Twister für seine gefährlichen Aktionen im Strafraum, kritisiert aber seine passive Defensivarbeit und zu starke Abhängigkeit von der CPU-Verteidigung. Der Streamer gibt Twister Tipps, aktiver und bissiger in der Defensive zu werden und früher den Spieler zu wechseln. Abschließend lobt er Twisters offensiven Fähigkeiten und sein Time-Finish, rät ihm aber, im Mittelfeld schneller zu überbrücken und in der Defensive aktiver zu werden, um erfolgreicher zu sein. Der Streamer gewinnt das zweite Spiel und somit auch das gesamte Duell gegen Twister.
Testen des Gameplays in der Weekly Quali
06:36:42Nach dem Schlag den Mirza Duell möchte der Streamer das Gameplay des neuen Patches weiter testen und spielt die Weekly Quali. Er erklärt, dass er nach den Spielen "Blut geleckt" habe und nun mit den Zuschauern zusammen herausfinden möchte, wie sich der Patch wirklich spielt. Dabei sollen verschiedene Spielertypen und Taktiken berücksichtigt werden. Der Streamer erwähnt, dass viele Zuschauer im Chat positiv auf den Patch reagieren. Er selbst habe bereits sein zweites Reboundtor erzielt. Er betont, dass man sich an den neuen Patch gewöhnen werde und gute Spieler nicht viele Tore kassieren würden. Der Streamer lobt seinen Gegner für Spiel 1, der sehr aktiv verteidige, und switcht auf die Formation 4-2-1-3.
Erster Eindruck vom neuen Patch und Defensivverhalten
06:47:52Der erste Eindruck des Streamers ist, dass die CPU-Verteidigung stark abgeschwächt wurde, was das Spiel "skill-lastiger" macht. Er betont jedoch, dass er erst 10-20 Spiele machen möchte, bevor er ein endgültiges Urteil fällt. Der Streamer erklärt, dass er in seinen Spielen immer versucht, aktiv zu verteidigen, was ihm nun zugutekommt. Er kritisiert Gegner, die mit ihren Innenverteidigern herauslaufen und dadurch die Viererkette zerstören. Dies sei ein Fehler, der in den alten FIFA-Teilen durch die starke CPU-Verteidigung kaschiert wurde. Der Streamer ist gespannt, ob sich das verbesserte Defensivverhalten auch in der Weekend League zeigen wird. Er vermutet, dass schwächere Spieler, die sich bisher auf die CPU-Verteidigung verlassen haben, nun größere Schwierigkeiten haben werden.
Rush-Spiele mit Zuschauern und FIFA 17 Defensive Strategie
07:02:35Nach dem erfolgreichen Abschluss der Weekly Quali überlegt der Streamer, zwei Zuschauer für gemeinsame Rush-Spiele auszuwählen, wobei Kölle aufgrund früherer Probleme bereits gesetzt ist. Er erinnert sich an eine frühere FIFA 17-Strategie, die er erfolgreich einsetzte, nämlich die 'kompakte Defensive', die durch ein explodiertes Video bekannt wurde. Diese Strategie beinhaltete zwei Hauptregeln: immer mit einem Mittelfeldspieler zurückzulaufen, um Überzahl zu schaffen, und Innenverteidiger nur im Notfall anzuwählen. Diese Taktik half vielen Spielern, ihre Defensive deutlich zu verbessern. Abschließend bedankt er sich bei einem Zuschauer für vier Jahre Sub und erwähnt, dass seine Mods fleißig ihre Hausaufgaben gemacht haben.
Auslosung für Rush-Spiele und Giveaway eines Buches
07:07:26Es werden zwei weitere Zuschauer für Rush-Spiele ausgelost. Zahlreiche Zuschauer beteiligen sich, und der Streamer erklärt, dass es Crossplay gibt. Er kündigt an, einen Gewinner unter allen Teilnehmern und einen unter den Subscribern auszuwählen. Die Zuschauer werden aufgefordert, '!Rush' in den Chat einzugeben. Währenddessen wird Kölle per Freundschaftsanfrage geaddet. Die Zuschauer, die mitspielen, werden als Freunde hinzugefügt. Spontan wird angekündigt, dass der erste ausgeloste Spieler ein Rush-Spiel gewinnt und der zweite Ausgeloste ein Buch mit persönlicher Widmung und Autogrammkarte erhält. Bloop gewinnt das Rush-Spiel, und der Streamer schreibt ihm eine Flüsternachricht. Diamond Style gewinnt das Buch, was für Überraschung sorgt, da er regelmäßig gewinnt. Der Streamer kündigt an, sich etwas Neues für zukünftige Giveaways einfallen zu lassen, wie zum Beispiel ein Meet & Greet.
Technische Schwierigkeiten und Rush-Spiele mit Zuschauern
07:27:02Der Streamer hat Schwierigkeiten, die ausgewählten Zuschauer im Spiel zu finden, was zu Frustration führt. Er kündigt eine neue Regel an: Wer mitspielen möchte, muss online sein, um die Suche zu erleichtern. Andi springt ein, da der ursprüngliche Gewinner nicht gefunden werden kann. Nach einigen technischen Problemen und Wartezeiten kann das Rush-Spiel endlich starten. Der Streamer bedankt sich bei allen Beteiligten und betont, dass dies nicht das letzte Mal sein wird. Er bittet Kölle und Blub, seine Einladung anzunehmen. Nach einer kurzen Pause, um sich zu erfrischen, kehrt der Streamer zurück und stellt fest, dass die Freundschaftsanfrage angenommen wurde. Er muss das Spiel jedoch neu starten, um den Zuschauer hinzufügen zu können. Abschließend bedankt er sich für die Geduld.
Erfolgreiche Rush-Spiele und weitere Pläne
07:44:49Nach anfänglichen Schwierigkeiten startet das Rush-Spiel erfolgreich. Der Streamer lobt die defensive und offensive Leistung des Teams und freut sich über den klaren Sieg. Er stellt die Teammitglieder Buffon, Blub und Kölle vor. Nach dem Spiel verlassen die Zuschauer die Gruppe, und der Streamer wechselt zum anderen Account, um Weekly Quali-Spiele zu absolvieren. Er genießt den lockeren Vibe und die Abwechslung der 12-Stunden-Streams und plant, bis Oktober größere Veränderungen in seine Streams einzubringen, wobei die Zuschauer live einbezogen werden. Abschließend fragt er die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit dem neuen Patch und den empfohlenen Innenverteidigern.
Herausforderung und Lob für das Rush-Team
08:01:56Es wird die Idee geboren, ein eigenes Team NGU in Rush zu erstellen und das Team Rush herauszufordern, was als 'Rush Casting' bezeichnet wird. Der Streamer betont, wie viel Spaß ihm das Teamspiel macht und wie kurzweilig die Zeit dadurch vergeht. Er lobt die defensive Stärke des Teams und die wenigen Gegentore. Nach dem Spiel lobt der Streamer das Team nochmals und hebt hervor, dass sie ihre Gegner komplett zerstört haben. Er bedankt sich bei Buffon, Blub und Kölle für die Zusammenarbeit und kündigt an, später nochmals Rush zu spielen. Der Streamer wechselt zum anderen Account, um Weekly-Quali-Spiele zu machen und ein besseres Gefühl für das Gameplay zu bekommen.
Gameplay-Analyse und Community-Meinungen
08:26:14Der Streamer analysiert das veränderte Gameplay und ist gespannt auf die Meinung von Debo, einem anderen Streamer, der bereits die Wikileaks-Quali gespielt hat. Er vermutet, dass Pros mit dem neuen Gameplay jedes Spiel zweistellig gewinnen könnten, da die CPU-Unterstützung in der Defensive stark reduziert wurde. Er demonstriert anhand von Spielszenen, wie das Auslaufen der Innenverteidiger zu großen Lücken führt, die von den Stürmern ausgenutzt werden können. Der Streamer betont, dass dies jahrelang durch die starke CPU-Unterstützung kaschiert wurde. Abschließend äußert er sich vorsichtig optimistisch und möchte erst die Weekend League spielen, bevor er ein endgültiges Urteil fällt. Er vermutet, dass die Weekend League möglicherweise schwächer programmiert ist, um mehr Spielern das Mithalten zu ermöglichen.
Überraschung über den Patch und frühere Erfahrungen
08:34:14Der Streamer äußert seine Überraschung darüber, dass EA mit einem einzigen Patch so tiefgreifende Änderungen am Gameplay vornehmen konnte. Er vergleicht die aktuelle Situation mit der Anfangszeit von FIFA 18, als ähnliche Gameplay-Mechaniken vorhanden waren, die jedoch schnell durch einen Patch verändert wurden. Er hofft, dass diesmal die Änderungen dauerhaft sind und die CPU-Unterstützung in der Defensive weiterhin reduziert bleibt. Der Streamer erinnert sich an FIFA 25, das von Anfang an von einer ekligen Abseitsfalle und einem langsamen Gameplay geprägt war. Abschließend kündigt er an, Rivals-Spiele zu absolvieren, um das neue Gameplay besser einschätzen zu können, und verabschiedet sich von den Zuschauern.
Diskussion über Evolutionen und Playstyles
08:48:47Der Streamer diskutiert über die Evolution von Spielern, insbesondere über die Wahl zwischen Antizipation und Abfangen Plus. Er analysiert die Playstyles eines Zuschauers und gibt Ratschläge, welche Evolutionen am sinnvollsten wären. Dabei geht er auf die individuellen Stärken und Schwächen der Spieler ein und berücksichtigt auch die bereits vorhandenen Playstyles. Der Streamer spricht auch über seine eigenen Optionen und Favoriten für die Evolution, wie zum Beispiel Johnson, den er aufgrund seiner Beweglichkeit, Ballkontrolle und Dribbling-Fähigkeiten bevorzugt. Abschließend erwähnt er einen Bug, der bei einer bestimmten Evolution auftritt, und warnt davor, Ressourcen zu verschwenden.
Spielerbewertungen und Positionsflexibilität
08:52:33Es werden verschiedene Spieler wie Raffinja, Rodrigo und Maresch hinsichtlich ihrer Eignung für das Team diskutiert. Raffinja wird als eine der besten Optionen hervorgehoben, da er auf verschiedenen Positionen wie LF und RF eingesetzt werden kann. Der Streamer äußert jedoch, dass er keine starke Verbindung zu ihm spürt. Onana wird als übermächtig und bullig beschrieben, was ihn zu einem Favoriten macht, besonders da der Streamer große, physisch starke Spieler bevorzugt. Fäller wird ebenfalls in Betracht gezogen, besonders wegen ihrer Physis, obwohl ihr Effet und Passspiel nicht ideal sind. Orsolini wird als möglicher Kandidat genannt, der groß ist und verschiedene Positionen spielen kann. Abschließend wird Dembélé als Meta-Option erwähnt, während Rodman aufgrund zu vieler Positionen ausscheidet. Der Streamer schwankt zwischen Rodman, Rafinha und Rodrigo und betont, keine übereilten Entscheidungen treffen zu wollen. Es wird spekuliert, dass EA möglicherweise eine Aufgaben-Evo einführen könnte, die es ermöglicht, Stürmern zusätzliche Positionen wie RF zuzuweisen, um die Teamzusammensetzung zu verbessern.
Gameplay-Eindrücke und Formationsexperimente
09:13:36Nach einer kurzen Pause beginnt der Streamer ein Rivals-Spiel, um das Gameplay zu testen. Er lobt das hohe Tempo und die Notwendigkeit, aktiv und wachsam zu sein. Zidane wird als perfekte Ergänzung für das aktuelle Spiel hervorgehoben, während Gündo Sie als zu unbeweglich empfunden wird. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Provozieren von Fehlern des Gegners durch geschicktes Passspiel. Trotz einer spürbaren Verzögerung im Spiel bereitet es Freude, was überraschend ist, da normalerweise eine gute Verbindung erforderlich ist. Es wird festgestellt, dass die Abseitsfalle weniger präsent ist, was ein vorsichtiges Aufbauspiel erfordert. Der Streamer erkennt, dass sich das Spiel verändert hat und seine aktuelle Mannschaft nicht mehr zum neuen Stil passt. Er experimentiert mit verschiedenen Formationen wie 4-2-3-1, die sich gegen Pressing als effektiv erweist, und 4-2-4, wobei er feststellt, dass jede Formation ihre Vor- und Nachteile hat. Es wird auch die Bedeutung von starken Einzelspielern im Team betont, insbesondere gegen Gegner mit starken Mannschaften.
Formationstaktiken und Crossplay-Nachteile
09:45:24Der Streamer analysiert das letzte Spiel und erkennt, dass die 4-2-3-1 Formation beim Pressing des Gegners half, den Ausgleich zu erzielen, während die 4-2-4 Formation sich gut anfühlte, aber nicht zum Sieg führte. Er bemerkt, dass er unwissentlich Crossplay aktiviert hatte und gegen PC-Spieler antrat, was aufgrund der höheren FPS-Leistung und schnelleren Reaktionszeiten einen Nachteil darstellt. Der Streamer demonstriert, wie man Crossplay in den Einstellungen deaktiviert. Er äußert seine Begeisterung für die Möglichkeit, verschiedene Formationen einzusetzen, darunter 4-2-1-3, 4-2-3-1 und 4-2-4, und plant, die Rorte-Formation ebenfalls zu testen. Es wird erwähnt, dass der Transfermarkt tagsüber aktiver ist, was das Snipen von Spielern erleichtert. Abschließend wird betont, dass das Spiel sich neu anfühlt und ein neues Erlernen erfordert, was die Vorfreude auf weitere Gameplay-Experimente weckt.
Gameplay-Anpassungen und Formationsexperimente im laufenden Spiel
10:01:52Der Streamer setzt seine Gameplay-Experimente fort und passt seine Formationen während des Spiels an die jeweilige Situation an. Er stellt fest, dass mehr Raum vorhanden ist, was die 4-2-1-3 Formation begünstigt. Es wird betont, dass Passspiel wichtiger geworden ist als Solo-Dribblings, da die Spielermechanik sich verändert hat. Der Streamer lobt die Abwehrfähigkeiten des gegnerischen Torwarts Casillas. Trotz einiger vergebener Chancen und eines Rückstands bleibt er optimistisch und genießt das Spiel, auch wenn er skeptisch ist, sich zu sehr darauf einzulassen. Er analysiert die Spielweise des Gegners und passt seine Formation entsprechend an, wobei er die 4-2-4 Formation testet und feststellt, dass die Außenverteidiger zu weit vorne stehen. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass zwei Stürmer möglicherweise wieder attraktiv werden könnten, da dies an die Zeit erinnert, als das Spiel noch mehr auf Skill basierte. Er experimentiert weiter mit verschiedenen Formationen wie der engen Raute und 4-2-2-2, wobei er feststellt, dass jede Formation ihre Vor- und Nachteile hat und an die Spielweise des Gegners angepasst werden muss.