DIVISION 2 REWARDS & RTG TEAM BUILDING für die WEEKEND LEAGUE mirza

EA Sports FC 26: Division 2 Belohnungen, RTG Teambuilding & Weekend League

DIVISION 2 REWARDS & RTG TEAM BUILDIN...
Mirza_Jahic
- - 06:25:20 - 25.254 - EA Sports FC 26

Im Livestream werden Division 2 und 4 Belohnungen geöffnet und ein Road to Glory Team aufgebaut. Ein 12-Stunden-Stream mit Community-Spielen und einem Pack Opening für Cristiano Ronaldo ist geplant. Es werden Taktiken besprochen, Pack Openings durchgeführt, Teams angepasst und Gameplay-Tipps gegeben. Der Streamer analysiert Spielmechaniken und gibt Ratschläge zur Verteidigung.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Begrüßung und Ankündigung des Livestreams

00:08:41

Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zu einem wichtigen Livestream mit Division 2 und 4 Belohnungen und einem Road to Glory Teambuilding. Er bedankt sich für die zahlreichen Likes und Abonnements auf YouTube und kündigt zwei fette Pack-Openings sowie Teambuilding und Rivals-Spiele an. Er motiviert die Zuschauer, das Taktik-Video anzusehen und Baena auszuprobieren. Es wird über die 4-4-2 Formation und die Monster-Raute Taktik gesprochen, wobei beide als sehr stark eingeschätzt werden. Der Streamer fragt nach den besten Spielern aus den Rivals Belohnungen und kündigt an, Division 2 Rewards und andere Packs zu öffnen, gefolgt von Division 4 Rewards auf dem RTG-Account und anschließendem RTG-Teambuilding, um in Division 3 aufzusteigen. Abschließend wird ein 12-Stunden-Stream für den nächsten Tag angekündigt, falls 150 Subs auf Twitch erreicht werden, mit Community-Spielen und einem Pack Opening für Cristiano Ronaldo und Pina.

Ankündigung des 12-Stunden-Streams und Cristiano Ronaldo Event

00:18:33

Es wird ein 12-Stunden-Stream angekündigt, der im Zeichen der Community stehen soll, mit Rivals-Spielen, Friendly Matches und Rush-Spielen mit den Zuschauern. Der Streamer geht auf das Cornerstone Team 2 Event ein, bei dem Cristiano Ronaldo eine 88er Karte mit Playstyle Plus Low Driven erhält. Er vermutet, dass die Übernahme von EA Sports durch Saudi-Arabien bereits Auswirkungen zeigt, da Cristiano eine Plus-3-Verstärkung erhält und Low Driven Plus als Playstyle bekommt. Der Streamer betont, dass er dies bereits frühzeitig vorhergesehen hat und ein Reel dazu erstellt hat. Er freut sich über die neue Karte seines Lieblingsspielers und bedankt sich für die Unterstützung durch Resubs und Follows. Der morgige Stream wird Crossplay unterstützen, sodass Zuschauer auf verschiedenen Plattformen teilnehmen können. Es wird ein Pack Opening um 19 Uhr geben, gefolgt von Rivals-Spielen mit Zuschauern und Weekend League ab 21 Uhr.

Vorbereitung auf das Pack Opening und Hinweise für Zuschauer

00:26:48

Der Streamer bereitet sich auf das Pack Opening vor und weist darauf hin, dass Zuschauer mit Amazon Prime Twitch kostenlos abonnieren können. Er erklärt, dass die offizielle Information über die 88er-Karte von Cristiano Ronaldo von Leakern bestätigt wurde und er nur Informationen teilt, denen er vertraut. Er zeigt die verschiedenen Packs, die er öffnen wird, darunter 81 Plus Team of the Week, Megapack und 84 Plus Packs. Der Streamer nimmt Wetten an, ob ein Cornerstone gezogen wird und bedankt sich für die Likes auf YouTube. Er erklärt, dass er jetzt 95 Tiefe spielt und ermutigt die Zuschauer, seine Taktiken auszuprobieren. Es wird eine Pause eingelegt, bevor das Pack Opening beginnt. Der Streamer kündigt Team Bewertungen an, die morgen stattfinden werden und erklärt, wie die Zuschauer ihre Teams einsenden können. Er freut sich über die hohe Beteiligung und die Unterstützung der Zuschauer.

Pack Opening und Reaktionen

00:35:13

Das Pack Opening beginnt mit einem 81+ Pick, gefolgt von einem 84+ Pick, bei dem João Neves gezogen wird, den der Streamer als potenziell wertvoll einschätzt. Die nächsten Picks sind enttäuschend, was zu Unmut führt. Der Streamer öffnet weitere Packs, darunter seltene Profi-Packs, ein 85+ Pack und ein 284+ Pack. Er entscheidet sich, das Team of the Week Pack für nächste Woche aufzusparen. Es folgen weitere kleinere Packs, bei denen der Streamer sich über Prime Subs freut und die Zuschauer für ihre Unterstützung dankt. Bei einem Walkout wird Katoto gezogen, was zu Frustration führt, da dies bereits mehrfach passiert ist. Es folgt ein Doppelwalkout mit Bardakci, den der Streamer als Super Sub testen möchte. Der Streamer öffnet weitere Packs, darunter 82+ Packs, und zieht Hincapi, über den er sich lustig macht, da er diesen nicht spielen möchte. Zum Schluss öffnet er ein Megapack, aus dem er Bowen und Pogba zieht, aber insgesamt enttäuscht ist. Er kritisiert einen Zuschauer namens Tiger, der nach kurzer Zeit und hohen Investitionen bereits aufgeben will, und betont die Wichtigkeit von Geduld und Ausdauer.

Einschätzung des Spielverständnisses und Pack Opening

01:02:41

Es wird betont, dass es Zeit braucht, um das Spiel wirklich zu verstehen, selbst für Profis. Nach etwa zwei Monaten intensiven Spielens hat man einen guten Einblick. Es folgt ein Pack Opening, bei dem ein Vitinha gezogen wird, was große Freude auslöst. Vitinha wird als wertvoller Spieler für den Main-Account angesehen. Es wird überlegt, wie Vitinha ins Team integriert werden kann, möglicherweise als Einwechselspieler in der zweiten Halbzeit. Abschließend werden noch zwei seltene Profi Packs geöffnet, in der Hoffnung auf einen Cornerstone-Spieler, aber es wird kein Glück gehabt. Es wird ein Inform gezogen, aber das Team of the Week wird als nicht lohnenswert für weitere Öffnungen angesehen.

Ankündigung und weitere Pack Openings

01:06:01

Es wird ein 12-Stunden-Stream für den nächsten Tag angekündigt, beginnend um 18 Uhr, mit einem Pack Opening auf dem Main-Account um 19 Uhr und dem Start der Weekend League um 21 Uhr. Es werden Daumen für weitere Walkouts gedrückt, aber die Ergebnisse sind enttäuschend. Nachfolgend werden weitere seltene Profi Packs geöffnet, aber es kommt nur ein Arke heraus. Der Streamer zeigt sich enttäuscht über die Ergebnisse. Es wird angekündigt, dass zum RTG Account gewechselt wird, da dort die Packs wichtiger sind. Es wird um Unterstützung gebeten, da die Packs dort noch wichtiger sind. Es wird erwähnt, dass es kein Cornerstone Lucky gab und die Wette verloren wurde.

Insta-Giveaway und RTG-Packs

01:11:30

Es wird ein spontanes Giveaway einer 20-Euro-Karte angekündigt, bei dem alle Follower mit Instagram teilnehmen können. Die Teilnahmebedingungen sind, dem Insta-Account zu folgen und das neueste Reel mit NGU-Army zu liken und zu kommentieren. Der Gewinner wird später im Stream ausgelost. Währenddessen werden die RTG-Packs vorbereitet und abgeholt. Es wird erwähnt, dass es sich um stabile Packs handelt und nach dem Pack Opening die Auslosung des Gewinns stattfinden wird. Es wird um Unterstützung gebeten, während die Packs geöffnet werden. Es wird ein Reel gezeigt, das Game ist schlecht. Abschließend wird die gleiche Wette mit dem Cornerstone wiederholt.

RTG Pack Opening und Team Building

01:17:24

Es beginnt das RTG Pack Opening mit dem ersten 81 Plus Pack. Es wird Salma Paraluejo gezogen, was große Freude auslöst, da sie als super und mit Pina als Perfect Link gilt. Es wird ein Twitch Prime Sub erwähnt und für den Support gedankt. Es wird überlegt, ob die Karte gut ist und mit ja beantwortet. Es wird ein HeroPack für den nächsten Tag angekündigt. Nach weiteren Packs wird Gyökeres gezogen, über dessen Wertigkeit diskutiert wird. Es folgt die Auslosung des Instagram-Giveaways, bei dem Sepp gewinnt. Anschließend wird das aktuelle RTG-Team gezeigt und um Brains für die Verstärkung des Teams gebeten. Es wird eine 4-4-2 Formation angestrebt und Salma Paraloejo und Frempong werden ins Team integriert.

Team-Anpassungen und Spielersuche

01:46:13

Es wird überlegt, welche Spieler das Team verlassen müssen, um Platz für neue zu schaffen. Gündo Si wird wahrscheinlich das Team verlassen. Es wird diskutiert, ob Oblak ins Tor soll, aber er hat keine Fußabwehr. Es wird überlegt, ob die Offensive mit Salma, Ayosee, Pina und Kutus mächtig genug ist. Es wird nach einer Lösung für das ZDM gesucht. Puteas wird als eine gute Idee angesehen, da sie einen Perfect Link mit Pina und Salma Paraluejo hat. McAllister wird auch als stabil beschrieben. Es wird überlegt, Mama Dash ins Tor zu holen, um die Chemie zu verbessern. Es wird diskutiert, ob Yates Cornerstone eine Option ist, aber er ist sehr klumpig. Rodri wäre eine stabile Lösung, ist aber zu teuer. Kamavinga wird als guter Call angesehen, aber zu riskant. Rice wird als guter Allrounder angesehen, der alles mitbringt, um das Team aufzuwerten.

Entscheidungen zum Team und Taktik

01:58:14

Es wird diskutiert, ob Bergwahl eine Option für das Team ist, da er evolutioniert werden kann. Es wird überlegt, ob Mamadashvili ins Team geholt werden soll, aber er ist teuer. Martinez wird als sichere Option angesehen. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um dann gemeinsam zu entscheiden, wie das Team verstärkt wird. Es wird um Likes auf YouTube gebeten und erklärt, wie man Subscriber auf YouTube werden kann. Es wird auch erklärt, wie man auf Twitch kostenlos abonnieren kann, wenn man Amazon Prime nutzt. Es wird das Subgoal von 60 Subs erwähnt, bei dem es ein Buch-Giveaway gibt. Es wird angekündigt, dass Division 3 noch erreicht werden soll. Abschließend wird nach dem Grind gefragt und mitgeteilt, wie man so ein Team bekommt.

Teamkauf und Trainerwahl

02:10:13

Es wird der Taktik-Code für die 442 versprochen, sobald das Team steht. Araucho wird gekauft, aber es stellt sich heraus, dass nicht genügend Geld vorhanden ist. Cristiano wird in den Dienst der Mannschaft gestellt und verkauft, um an Coins zu kommen. Es wird überlegt, Geöckeres zu verkaufen. Es wird versucht, Hanko zu verlinken, um Oblak zu verlinken und einen La Liga-Coach zu bekommen. Es wird ein holländischer Trainer und La Liga-Coach gesucht. Es wird festgestellt, dass es an La Liga mangelt und ein La Liga-Coach gekauft werden muss. Es wird überlegt, Kaka Raya zu kaufen, aber er ist zu teuer. Es wird ein La Liga-Coach gesucht und Guardiol gefunden, von dem viel Gutes gehört wurde. Es wird entschieden, Guardiol zu kaufen. Es wird festgestellt, dass Premier League Coach nicht passt.

Team Building und Spielerbewertung

02:17:13

Die Diskussion dreht sich um die Zusammenstellung eines Teams für die Weekend League, wobei verschiedene Spieler und ihre Eigenschaften bewertet werden. Haliti lobt Guardiola als "Maschine". Es wird überlegt, wie man verschiedene Ligen und Nationalitäten kombinieren kann, um die Chemie im Team zu optimieren. McAllister wird als potenziell unterschätzt eingeschätzt, während Rodri aufgrund von Coin-Begrenzungen ausscheidet. Adrian wird für seine Unterstützung durch Bits gedankt. Joey Linden wird als ZDM verworfen, da er diese Position nicht spielen kann. Tonali wird als Option diskutiert, aber seine Passfähigkeiten werden infrage gestellt. McAllister wird aufgrund seiner Kosten und potenziellen Unbeweglichkeit diskutiert, aber letztendlich als passende Ergänzung für das Team angesehen. Es wird betont, dass mehr Defensive benötigt wird. Vivian wird als potenziell guter Spieler für 2K Coins in Betracht gezogen, obwohl er etwas langsam ist. Es wird betont, dass das Team geduldig und richtig aufgebaut werden soll, ohne zu überstürzen. Bergwall in Form wird als interessante Option angesehen, passt aber nicht wegen des Torhüters ins Konzept.

Torhüterproblematik und Team-Optimierung

02:26:09

Es wird überlegt, Chouameni ins Team zu holen, der Aura, aber keine Chemie hat. Zuvor hatte man keine Probleme mit Gündo Sie und Katoto in der Aufstellung. Pedri wird aufgrund seines hohen Preises verworfen. Stattdessen wird überlegt, Stach in Form als Innenverteidiger einzusetzen. Die bestehende Variante des Teams wird als die beste angesehen, wobei Koffer, Rauch und Rice als Schlüsselspieler genannt werden. Es wird ein Goldpack geöffnet, in der Hoffnung, das Team zu verbessern. Arauchos Preis schreckt zunächst ab, aber es wird beschlossen, ihn doch zu holen. Ein argentinischer Coach soll das Team vervollständigen. Murillo erfordert einen anderen Torwart. Vivian wird ins Team geholt. Celz wird als Torwart verworfen, da er keine Fußabwehr hat. Es wird festgestellt, dass das Team anstrengend zusammenzustellen ist und ein anderer Torhüter benötigt wird. Vivian wird als guter Spieler angesehen, Raucho wäre noch stärker, aber Raya ist zu teuer. Es wird ein stabiler Torhüter gesucht, Oblak passt nicht. Hanko wird als Option in Betracht gezogen, aber es ist unsicher, ob er ausreicht. Unai Simon wird für 5K als möglicher Torwart in Betracht gezogen, da er Fußabwehr hat. Der Heer passt nicht ins Team. Ter Stegen und Vivian werden als mögliche Kombination diskutiert.

Kaufentscheidungen und Team-Test in Rivals

02:40:35

Es wird beschlossen, Rice zu kaufen und eine La Liga-Verbindung herzustellen, um das Team in Rivals zu testen. Zuvor wird noch nach Coins gesucht, um die Käufe zu finanzieren. Der Heer und McTominay werden verkauft, um die benötigten Coins zu erhalten. Es wird ein La Liga-Coach und Rice gekauft, um das Team in Rivals zu testen. Es wird erwähnt, dass es anstrengend war, das Team zusammenzustellen. Oblak wird getestet, obwohl bekannt ist, dass er kritisch ist, da er keinen Fuß-Trade hat. Es wird festgestellt, dass Team Born Spaß macht, sich aber nach Wartearbeit anfühlt. Ein Premier League-Punkt fehlt, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, wie man das Team umstellen kann, da das Limit für La Liga und Premier League erreicht ist. Vivian und ein spanischer Torwart werden als mögliche Lösung in Betracht gezogen. Unai Simon wird als Option für den Torwart genannt. Ein Premier League-Coach soll das Team vervollständigen. Es wird beschlossen, die vorherige Team-Konstellation zu verwerfen und eine neue Richtung einzuschlagen. Unai und ein anderer Spieler kosten insgesamt 10k. Cristiano Ronaldo wird verkauft, um die Käufe zu finanzieren. Es wird betont, dass Cristiano sich im Sinne der Mannschaft in den Dienst stellt. Es wird festgestellt, dass Cristiano's Präsenz im Team geholfen hat, es zu entwickeln. Vivian erhält einen Shadow- oder Anchor-Chemistry-Style. Es wird ein Anker-Vivian gekauft. Es wird festgestellt, dass das Team gut ist und für die Weekend League geeignet ist. Es wird erwähnt, dass fast ein Nervenzusammenbruch erlitten wurde, aber alle zusammengeholfen haben.

Taktik, Formation und erste Eindrücke im Spiel

02:51:21

Die Taktik (4-4-2) wird vorgestellt und erklärt, inklusive der Rollenverteilung und individuellen Anweisungen. Rice hat Absicherung und Ballgewinn, Murillo und Simon passen gut ins Konzept. Es wird auf die Monster-Rorte verwiesen. Es wird ein 12-Stunden-Special-Stream für den morgigen Tag angekündigt, beginnend um 18 Uhr mit Cornerstone Pack Opening um 19 Uhr und der Weekend League ab 21 Uhr. Kudus wird als Supersub gelobt und bekommt nun eine Chance von Anfang an. Rice wird als halbwegs beweglich beschrieben. Im ersten Spiel wird die passive Verteidigung des Gegners bemerkt. Rice checkt gut durch. Es fällt ein Tor zum 1:0. Ein weiteres Tor wird gerochen, aber verpasst. Der Gegner macht ein Tor zum Ausgleich. Der Ballverlust in der Mitte wird als Fehler angesehen. Rice's erster Eindruck ist in Ordnung, aber Gündo Sie wird vermisst. Die Weekend League Dauer ist noch unklar. Rice wirkt etwas behäbig. Vivian profitiert von einem Fehler des Gegners. Der Streamer macht viele Fehler und wollte schon zweimal den Dragback eingeben. Der Gegner hat sich wahrscheinlich das gleiche gedacht. Die Rorte wird aktiviert, da die 4-4-2 zu statisch ist. Unai Simon's Leistung wird kritisiert. Die Mannschaft wurde zerstört. Die Rorte soll das Spiel drehen. Ein Elfmeter wird verwandelt. Der Gegner zieht das Tempo an. Die Monster-Rote soll dem Gegner Albträume bereiten. Die 4-4-2 wird zuerst gespielt, aber die Rorte ist die Alternative. Unai Simon soll sofort ausgetauscht werden. Der Heer hat alles gehalten. Unai Simon hat zwei haltbare Tore kassiert. Vivian sieht auch nicht gut aus. Die Defensive war sonst nie ein Problem. Die Rorte ist offensiv ein Monster. Mariona wird als die Beste bezeichnet.

Taktik und Formation für die Weekend League

03:38:14

Es wird über die Bedeutung der richtigen Formation und Taktik gesprochen, um in der Weekend League erfolgreich zu sein. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Spieler Vivian, der auf der Position 'Mitspiel der Verteidiger' eingesetzt wird, was das Spielverhalten beeinflusst. Es wird die Notwendigkeit defensiver Verstärkungen hervorgehoben, insbesondere die potenziellen Verpflichtungen von Araujo und Ter Stegen, um die Sicherheit zu erhöhen. Murillo wird als eine verlässliche Größe in der Defensive gelobt. Der Streamer betont, dass Pace nicht alles ist und Cherki trotz geringer Ausdauer überzeugt. Es wird der Unterschied zwischen de Jong und Calcedo hervorgehoben, wobei de Jong als eine Macht beschrieben wird. Rice beginnt, das Mittelfeld zu kontrollieren, und Cherki zeigt eine gute Leistung. Trotz des geringen Preises von Cherki im Vergleich zu anderen Spielern, übertrifft er diese in der Leistung, was als 'crazy' bezeichnet wird.

Anpassungen und Spielerleistungen im Fokus

03:43:04

Nach einigen katastrophalen Spielen wurden Anpassungen vorgenommen, indem Vivian ausgetauscht, Rice als Anker positioniert und Cherki ins Team gebracht wurde. Es wird die Frage nach Präzisionsschüssen beantwortet (nein). Ayosee wird als 'in Ordnung' beschrieben, und Rice zeigt eine dominante Leistung mit 'Lengthy'. Cherki wird für seine Präsenz am Flügel, seine Dribbling-Fähigkeiten und seine Wendigkeit gelobt, trotz seiner geringen Ausdauer. Ein Vergleich zwischen Cherki und Kudus wird gezogen, wobei Cherki für seine Solo-Läufe und sein R1-Dribbling hervorgehoben wird. Murillo wird für seine Präsenz und Ballgewinne gelobt, während Vivian kritisiert wird. Der Streamer merkt an, dass Murillo Vivian zum Frühstück 'frisst', was den Leistungsunterschied verdeutlicht. Cherki wird als Top-Spieler bezeichnet, der wahrscheinlich im Team bleiben wird.

Tipps und Tricks für effektives Gameplay

03:49:50

Es werden Tipps gegeben, wie man im Spiel effektiv skillen kann, ohne unbedingt Skillmoves zu verwenden. Der Fokus liegt auf dem linken Stick und Timing. Ein neuer Move, der L2-R1-Roulette, wird vorgestellt und als sehr effektiv beschrieben. Es wird erklärt, wie man durch kurzes Stehenbleiben und anschließende schnelle Bewegungen den Gegner überraschen kann. Diese Technik wird oft mit dem Drag-Back kombiniert. Es wird demonstriert, wie man mit Pina ähnliche Tore erzielt. Abschließend wird die Frage nach der kurzen Ecke beantwortet: R1 spammen, bevor die Ecke ausgeführt wird, um den Spieler sofort zu positionieren. Der Streamer erwähnt, dass er oft gleichzeitig L2 und R1 drückt, eine Gewohnheit aus früheren FIFA-Versionen. Der Streamer bedankt sich für den Support und erwähnt, dass das Subgoal erreicht wurde. Er kündigt einen 12-Stunden-Stream ab 18 Uhr an, mit Pack-Opening um 19 Uhr und Weekend League ab 21 Uhr.

Dankbarkeit, YouTube-Strategie und Community-Interaktion

03:55:03

Der Streamer bedankt sich für den Support und die erreichten Ziele, sowohl auf Twitch als auch auf YouTube. Er spricht über eine neue Funktion namens 'Hypen' auf YouTube, die Zuschauern ermöglicht, Videos zu unterstützen und im Algorithmus besser zu ranken. Er erklärt, wie wichtig diese Funktion für das Wachstum seines Kanals ist und ermutigt die Zuschauer, sie zu nutzen. Es wird ein Buch-Giveaway für aktive Subscriber angekündigt. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, Videos zu liken, zu kommentieren und zu hypen, um die Reichweite zu erhöhen. Er gibt bekannt, dass seine YouTube-Videos in der Regel um 14 Uhr veröffentlicht werden und bedankt sich für die Zeit, die sich die Zuschauer nehmen, um seine Inhalte zu unterstützen. Es wird die Beweglichkeit von Cherki hervorgehoben und die wachsende Bedeutung von Rice im Team betont. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich Vivian und seiner Leistung im Hinblick auf die kommende Weekend League.

Baena als Geheimtipp und Gameplay-Erfahrungen

04:14:26

Baena wird als ein 'cracked' Spieler aus der Hölle beschrieben, der besonders als Super-Sub in der zweiten Halbzeit glänzt. Es wird empfohlen, ihn zu evolutionieren. Der Streamer lobt Baenas Left-Stick-Dribbling und zeigt Respekt vor seinen Fähigkeiten. Er vergleicht das aktuelle FIFA mit früheren Versionen und stellt fest, dass es verbessert wurde, sodass besseres Spielen auch zu besseren Ergebnissen führt. In Division 4 dominiert der Streamer die Spiele, was den Unterschied zum höheren Niveau in Division 2 auf dem Main-Account verdeutlicht. Baena zwingt Gegner zum Rage-Quit aufgrund seiner überragenden Fähigkeiten, insbesondere sein R1-Dribbling. Der Streamer vergleicht Baena mit Pina und betont, dass beide Spieler unterschätzt werden. Er erklärt, dass Baena auch ohne Chemistry abgeht wie Schmitz Katze. Abschließend wird nochmal erwähnt, dass Baena ein Basic Chemistry Style hat.

Taktik, Premium Pass und Kaderverbesserungen

04:22:45

Der Streamer erklärt, dass die freistehenden Spieler das Ergebnis seiner Taktik sind. Er wird fast dazu gezwungen, einen Premium Pass zu kaufen, um ein Menü zu verlassen. Er gibt Tipps, die sich als richtig erweisen. Der Streamer möchte Vivian ersetzen, hat aber nicht genug Coins. Baena wird gegenüber Griezmann bevorzugt. Der Streamer zeigt seine Kontrollereinstellungen und verweist auf ein YouTube-Video. Rice gefällt dem Streamer immer besser, besonders mit Lengthy. Der Streamer spielt in Division 4 und gewinnt leicht. Er plant, nach dem 12-Stunden-Stream in Division 3 aufzusteigen. Der Streamer möchte Araujo kaufen, um seine Abwehr zu verstärken, und versucht, durch den Verkauf anderer Spieler die nötigen Coins zusammenzubekommen. Der Streamer verkauft Ramirez, um die nötigen Coins für Araujo zusammenzubekommen. Er tauscht Vivian aus, weil er mit seiner Leistung unzufrieden ist.

Motivation und Einstellung für die Weekend League

04:39:22

Die bevorstehende Weekend League erfordert eine kompromisslose Einstellung. Es gilt, alles zu geben, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Selbst wenn man verliert, sollte man wissen, dass man sein Bestes gegeben hat. Diese Mentalität soll in jedem Spiel am morgigen Tag vorherrschen. Nur so kann man das Maximum herausholen und eine erfolgreiche Weekend League abschließen. Nach dieser ersten Runde wird man sehen, wo man steht, und sich dann auf die nächste Woche vorbereiten. Diese Herangehensweise ist der persönliche Ratschlag und die Strategie für die kommenden Herausforderungen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und sich stetig zu verbessern. Das Ziel ist es, in jedem Spiel alles zu geben und am Ende der Weekend League zufrieden auf die erbrachte Leistung zurückzublicken.

Contentplan für den morgigen Tag

04:41:53

Für den morgigen Tag ist ein umfassender Contentplan erstellt worden. Um 18 Uhr beginnt der Stream, gefolgt von einem Pack Opening um 19 Uhr, bei dem Cornerstones Packs und Hero Packs auf dem Main Account geöffnet werden. Um 21 Uhr startet die Weekend League mit dem RTG Account. Zwischen dem Pack Opening und dem Start der Weekend League sind Rivals Duo Games mit der Community geplant. Es wird Community Games geben, sobald 150 Subs erreicht werden, wird ein 12 Stunden Special Community Stream freigeschaltet, der Community Games beinhalten wird. In diesem Stream werden Rivals, Friendlies und Rush angeboten, um die Community so gut wie möglich einzubinden und den Support zu würdigen. Die Zuschauer können sich auf abwechslungsreiche Inhalte und die Möglichkeit freuen, aktiv am Stream teilzunehmen.

YouTube-Content und Streaming-Zeiten

04:48:12

Die Streaming-Zeiten sind so gelegt, dass noch genügend Zeit bleibt, um YouTube-Videos zu schneiden und vorzubereiten. Nach den Streams werden Insta-Stories erstellt und anschließend die YouTube-Videos geschnitten und für den nächsten Tag um 14 Uhr geplant. Es wird darauf geachtet, dass die Streams nicht zu lange dauern, um genügend Zeit für die Videoproduktion zu haben. Die Videos werden immer nach den Streams geschnitten und aufgezeichnet, um den Zuschauern regelmäßig neuen Content bieten zu können. Der Fokus liegt darauf, den YouTube-Content kontinuierlich zu liefern und gleichzeitig die Streaming-Aktivitäten aufrechtzuerhalten. Die Balance zwischen Streaming und Videoproduktion ist wichtig, um die Zuschauer auf beiden Plattformen bestmöglich zu bedienen.

Gameplay-Analyse und Taktiken

05:10:40

Das aktuelle Spiel zeichnet sich durch einen hohen Grad an Skill aus, was bedeutet, dass überlegene Spieler ihre Gegner deutlich dominieren können. Eine wichtige Taktik ist es, den Ball nach oben zu passen und dann stehen zu bleiben, wodurch Räume entstehen, da sich der Gegner weiterbewegt. Diese Technik wurde in mehreren Toren erfolgreich eingesetzt. Der Gegner hatte zwar eine hohe Passgenauigkeit, kam aber aufgrund der hohen Defensive nicht durch. Spieler wie Scherke sind besonders effektiv, da sie über Five-Star-Fähigkeiten verfügen. Das Spiel belohnt strategisches Denken und geschicktes Ausnutzen von Räumen. Die hohe Defensive zwingt den Gegner zu Fehlpässen und ermöglicht es, das Spiel zu kontrollieren. Durch das Stehenbleiben nach einem Pass entstehen unerwartete Räume, die man nutzen kann, um Tore zu erzielen.

Verteidigung und Spielmechanik

05:27:17

Es wird betont, dass es wichtig ist, 1-gegen-1-Situationen in der Verteidigung zu vermeiden. Viele Spieler sind es gewohnt, dass das Spiel ihnen stark hilft, aber jetzt ist es wichtiger, durch Kompaktheit, Taktik und Defensivspiel den Gegner am Toreschießen zu hindern. Das aktuelle Spiel belohnt Skill und strategisches Denken mehr als frühere Versionen. Es wird kritisiert, dass einige Spieler sich über das Spiel beschweren, anstatt zu lernen, wie man besser verteidigt. Das Spiel erfordert ein Umdenken in der Verteidigung, weg von der reinen CPU-Unterstützung hin zu aktivem und intelligentem Defensivspiel. Durch das Beherrschen dieser neuen Mechaniken kann man das Spiel dominieren und erfolgreicher sein. Es wird verteidigt, dass das Spiel mehr Skill erfordert als die letzten 5 Jahre.

Taktische Tiefe und Spielaufbau in Division 2

05:37:23

Der Fokus liegt auf einem gezielten Spielaufbau, bei dem die Stürmer sich fallen lassen, um anspielbar zu sein und die Dynamik im Spiel zu erhöhen. Es wird erklärt, dass die Aktionen im Spiel nicht zufällig erfolgen, sondern auf einer durchdachten Strategie basieren, die stetig verbessert wird. Der Unterschied zur 'Rorte'-Taktik wird hervorgehoben, bei der mehr auf Chaos und Dynamik gesetzt wird, während hier ein kontrollierterer Ansatz verfolgt wird, der sich als effektiv gegen die meisten Gegner erweist. Es wird empfohlen, die Flügelspieler als 'Innenstürmer' einzusetzen und zu beobachten, wie sich das Spiel dadurch verändert. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Ball von einem Verteidiger zum anderen zu spielen und den Raum zu nutzen, der sich dadurch ergibt. Die Spieler laufen nicht aktiv nach vorne, aber durch gezielte Pässe und L1/X-Kombinationen entstehen gefährliche und unberechenbare Situationen, die schwer zu verteidigen sind. Der Streamer spielt mit einem Road to Glory Team (RTG) auf einem Account in Division 3 und mit seinem Main Team in Division 2.

Taktik-Video und Hype-Funktion

05:39:12

Es wird auf ein neues Video hingewiesen, in dem die verwendete Taktik vorgestellt wird. Die Zuschauer werden gebeten, die neue 'Hype-Funktion' auf YouTube zu nutzen, um das Video zu unterstützen. Diese Funktion pusht den Algorithmus des Videos, wenn es gefällt. Es wird erklärt, dass die Taktik nur dann effektiv ist, wenn man sie selbst aktiv mitgestaltet. Wenn man einen kontrollierten Aufbau bevorzugt, kann der Gegner zwar versuchen, schnell zu spielen, wird aber wahrscheinlich schnell den Ball verlieren. Es wird empfohlen, Hansen in der 'Rorte'-Taktik als RM oder ZOM einzusetzen, auch wenn das nicht seiner eigentlichen Position entspricht. Murillo und Araujo werden als herausragende Innenverteidiger hervorgehoben. Es wird ein Video angekündigt, das den kontrollierten Angriff über die Flügel demonstriert, der im Stream gezeigt wird. Der Streamer demonstriert anhand eines Spiels, wie er immer über die Flügel spielt und wie er bei gegnerischem Druck den Ball nach oben passt, wo seine Spieler frei stehen. Durch L1/X-Pässe werden die Spieler in Bewegung gesetzt und es entstehen gefährliche Situationen. Wenn ein Pass nicht sofort klappt, wird abgebrochen und der Ball erneut gespielt.

Spielweise und Gegnerverhalten

05:45:23

Der Streamer analysiert seine Spielweise und das Verhalten seiner Gegner. Er erklärt, dass er den Gegner durch gezielte Pässe und Laufwege zu Fehlern zwingt. Der Gegner wird ungeduldig und läuft in Konter, was zu Ballverlusten führt. Durch schnelles Passspiel und L1/X-Kombinationen wird der Gegner unter Druck gesetzt. Es wird gezeigt, wie der Gegner ständig versucht, schnell anzugreifen und in Abseits läuft, was durch die hohe Tiefe in der eigenen Taktik begünstigt wird. Der Streamer demonstriert, wie er nach einer Ecke den Ball erobert und durch schnelles Umschalten zum Torerfolg kommt. Er betont, dass es immer das gleiche Spielmuster ist und dass Übung den Meister macht. Mit der Zeit werden die Abläufe automatisiert und man muss nicht mehr darüber nachdenken. Es entstehen neue, kreative Situationen und man wird vielseitiger. Der Gegner hat es schwer, alles zu verteidigen, weil er nie alles vorhersehen kann.

Skill-Moves, Taktiken und Formationen

05:50:07

Der Streamer erklärt, wie der Trick mit dem Zurückziehen funktioniert (L1/R1 halten und mit dem linken Stick nach hinten ziehen) und verweist auf ein Tutorial auf YouTube. Er beschreibt diesen Skill-Move als seinen Lieblings-Skill-Move im Strafraum. Er spielt hauptsächlich 4-1-2-1 und wechselt zur 'Monster-Rotte', wenn es nicht läuft. Er spielt mit 95 Tiefe in seinen Formationen, da sich das Spiel verändert hat. Er gibt Tipps zum flachen Schießen (Doppelkreis). Baena wird als Geheimtipp für 1300 Münzen empfohlen. Die Taktiken und Formationen werden detailliert auf YouTube erklärt. Zickzack-Dribbling und R1-Dribbling werden als Mittel genannt, um Abstand zum Gegenspieler zu halten. Es wird bestätigt, dass Frauen im Spiel absolute Meta sind. Wenn jemand das Zurückziehen des Sechsers übertreibt, wird er bestraft. Airlines Dribbling ist nicht mehr so effektiv. Es wird das Ziel kommuniziert, Division 3 mit dem RTG-Account zu erreichen. Rice hat mit Anchor auf Lengthy überzeugt. Es wird überlegt, Chemistry-Styles für die Innenverteidiger zu kaufen. Das Team wird trotz schlechterer Rewards als gut für die erste Weekend League empfunden.

Tipps und Tricks gegen Pressing

05:58:06

Der Streamer gibt Tipps, wie man gegen Gegner spielt, die immer direkt auf einen zulaufen. Er betont, dass man dem Gegner keine Zeit geben darf, einen zu zupressen. Man muss den Gegner immer laufen lassen und darf nicht zu schnell in Zweikämpfe gehen. Es wird gezeigt, wie man durch Zickzack-Dribbling und L1/X-Pässe den Gegner laufen lässt und Räume öffnet. Der Blick auf das Radar hilft, freie Spieler zu erkennen. Die beiden Stürmer ziehen die Aufmerksamkeit der Viererkette auf sich, während die Flügelspieler breit stehen. Durch sofortige L1/X-Pässe wird der Gegner gezwungen, sich zu bewegen und es entstehen Räume für die Mitspieler. Es wird erklärt, was L1 und X bewirken: Der Passgeber läuft nach dem Pass in die Lücke. Wenn man zu viel ins Dribbling geht, wird es gefährlich. Zickzack-Dribbling und R1-Dribbling helfen, sich vom Gegner wegzudrehen. Es wird immer das magische Dreieck angestrebt: Paraloecho, Mariona und Ayosee. Mindestens zwei dieser Spieler stehen immer frei. Es wird demonstriert, wie man mit L1/X-Pässen und Doppelpässen Räume schafft und den Gegner ausspielt.

Taktik, Spielerwechsel und Community-Interaktion

06:06:52

Der Streamer betont, dass falsche oder zu langsame Pässe zu Problemen führen können. Die Taktik ist auf YouTube zu finden. Durch Übung werden die Abläufe automatisiert. Es wird erklärt, dass L1/X-Pässe Räume öffnen und den Spieler in die Lücke laufen lassen. Der Streamer studiert das Spiel und liebt es. Er ist dankbar für die Unterstützung der Community. Er erklärt Sachen verständlich und geht dabei voll auf. Creative Runs und Player Lock sind die nächsten Dinge, die er lernen möchte. Creative Runs ermöglichen es, den Laufweg des Spielers mit dem rechten Stick zu beeinflussen. Player Lock ermöglicht es, den Spieler manuell anzuwählen und in eine Lücke laufen zu lassen. Er nimmt sich vor, diese Techniken zu perfektionieren. Er empfiehlt sein neuestes Tutorial zur 442-Formation. Pina wird als die beste Strikerin im Spiel bezeichnet. Sie war schon immer die 'Königin' und regiert jetzt die FIFA-Welt. Er hat sie sofort am Tag 1 gekauft und war von ihren Fähigkeiten begeistert. Er versteht nicht, warum sie so günstig ist. Er hofft, die Cornerstones-Karte auf dem Main-Account zu bekommen. Es wird ein Pack-Opening morgen ab 19 Uhr angekündigt. Er gibt Tipps zur Formation 4-4-1-1. Er kann die Gegnerstärke in der Weekend League nicht einschätzen, will aber alles geben und keine Erwartungen haben. Mindestens elf Siege wären cool. Cherki wird als 'kaputte Karte' bezeichnet. Es wird diskutiert, ob es in der Weekend League schwächere Gegner gibt, da es keine Qualifikation gibt. Division 1 und Elite sind 'Monster'. Es wird ein Video zum Spielerwechsel angekündigt. Der Streamer bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme und die Unterstützung. Er ist voll im Grind und findet das Spiel geil. Er fühlt sich wieder nach einer echten Sucht an. Niederlagen sind nicht mehr so schlimm. Er ist angepisst, wenn er verliert, weil er gewinnen und besser werden will. Es wird kein Team bewertet, aber morgen beim 12-Stunden-Stream wird es Specials geben. Es wird ein Raid auf ImbaTV angekündigt.

Abschluss und Dank

06:24:20

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung auf Twitch und YouTube. Er freut sich auf den 12-Stunden-Stream morgen ab 18 Uhr. Er wünscht allen einen schönen Start ins Wochenende und drückt die Daumen für die Weekend League. Er verabschiedet sich und kündigt den 12-Stunden-Stream morgen Abend um 18 Uhr an.