Der Grind geht weiter - Div 1 Rewards, Gauntlet & Rivals Grind mit Main Squad mirza
EA Sports FC 26: Rivals Rewards, Team-Updates und Gauntlet-Herausforderungen
Der Spieler plant, Rivals Rewards zu nutzen, um Jordi Alba fertigzustellen und ihn sowie Kimmich ins Hauptteam zu integrieren. Nach Teamanpassungen debütiert Bonmarti. Er spielt den Gauntlet-Modus und kritisiert EAs Belohnungsstruktur. Ein Pack-Opening der Rivals Rewards liefert gemischte Ergebnisse. Die Menüführung von EA wird ebenfalls bemängelt, während Alba erfolgreich integriert wird. Zukünftige Pläne umfassen weitere Rivals-Partien und Pack-Openings.
Rivals Rewards und Teamanpassungen
00:14:29Der Streamer plant, die Rivals Rewards auf seinem Hauptkonto zu öffnen, um benötigtes Futter für die Fertigstellung von Jordi Alba zu erhalten. Ziel ist es, Alba und Kimmich ins Hauptteam zu integrieren, um die Chemie zu optimieren. Nach der Vervollständigung des Teams steht das Debüt von Bonmarti an, die am Vortag erworben wurde. Diese Schritte sind entscheidend, um das Team für kommende Herausforderungen zu stärken und die Leistung im Spiel zu verbessern. Die strategische Nutzung der Rewards ist hierbei von großer Bedeutung, da auf dem Main-Account derzeit ein Mangel an hochwertigem Futter herrscht, was eine Investition von 60-70k Münzen erfordern würde, wenn die Rewards nicht genutzt werden könnten. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, das Team ohne zusätzliche Kosten zu verbessern.
Gauntlet-Modus und Kritik an EA
00:14:59Der Streamer beabsichtigt, den Gauntlet-Modus zu spielen, jedoch nicht auf die taktische Weise, die oft empfohlen wird, um alle Belohnungen zu maximieren (z.B. absichtliches Verlieren oder nur ein Tor schießen). Stattdessen wird er den Modus normal spielen, um alle Packs zu gewinnen und den Unterhaltungswert für die Zuschauer zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang äußert er Kritik an EAs Gauntlet-Design, insbesondere an der Begrenzung auf 8 von 10 Zielen, die dazu führte, dass er im RTG-Account zwei 10x83er-Packs verpasste. Er fordert, dass alle Ziele erreichbar sein sollten und weniger Fokus auf Siege, sondern mehr auf das Erzielen von Toren und das Spielen von Partien gelegt werden sollte, um allen Spielern eine faire Chance auf Belohnungen zu geben.
Team-Update und Season Pass-Bewertung
00:23:48Das aktuelle Team des Streamers wird vorgestellt, wobei die Integration von Jordi Alba und Kimmich als zentrale Verbesserungen geplant sind, um die Teamchemie zu optimieren. Der Streamer hat auf seinem Hauptkonto derzeit kein Futter mehr, da er es für Spieler wie Pogba und Busquets aufgebraucht hat, weshalb die Rivals Rewards für Alba unerlässlich sind. Die Gauntlet-Rewards beider Accounts werden später in einem großen Pack-Opening verwendet. Der zweite Season Pass wird als eher enttäuschend bewertet, da er trotz eines hohen Preises von 500k Münzen nicht die erwarteten Kracher bietet und sich eher wie ein Free Pass anfühlt. Lediglich einige Finesse Plus- und Abfangen Plus-Evolutionen sowie solide Packs werden positiv hervorgehoben, während die Leihkarten als überflüssig kritisiert werden.
Pack-Opening und enttäuschende Ergebnisse
00:34:45Das Pack-Opening der Rivals Rewards beginnt mit der Hoffnung auf hoch bewertete Spieler, um Jordi Alba fertigzustellen. Trotz der Erwartung auf gute Karten fallen die ersten Player Picks enttäuschend aus, mit überwiegend niedrigen Bewertungen. Auch die sieben Team of the Week Packs bringen keine Walkouts, was den Streamer frustriert. Lediglich ein 84er-Inform und ein 87er Walkout (Ödegaard) können die Stimmung etwas heben. Diese schlechten Ergebnisse führen zu einer Diskussion über das 'Packluck' und die Schwierigkeit, hochwertige Spieler zu ziehen, insbesondere nach dem Ziehen von Top-Karten wie Vinicius Junior und Al-Owairan in der Vergangenheit.
Kritik an EAs Menüführung und Alba-Abschluss
00:52:11Der Streamer äußert deutliche Kritik an einer spezifischen Änderung in der Menüführung von EA FC 24: dem doppelten Klick, der nun erforderlich ist, um auf bestimmte Einstellungen zuzugreifen. Er empfindet dies als unnötigen und zeitraubenden Zwischenschritt, der den Spielfluss stört und im Widerspruch zur bisherigen, effizienteren Navigation steht. Trotz dieses Ärgernisses schreitet er mit der Fertigstellung von Jordi Alba fort, wofür er noch einige hoch bewertete Spieler benötigt. Er muss sogar einen 88er-Spieler für 18.000 Münzen kaufen, da ihm das nötige Futter fehlt. Nach dem Abschluss der SBCs kann er Alba endlich in sein Team integrieren, was ein wichtiges Ziel des Streams darstellt.
Zukünftige Pläne und weitere Pack-Openings
00:59:26Nachdem Jordi Alba erfolgreich ins Team integriert wurde, plant der Streamer, den Gauntlet-Modus zu spielen. Zuvor möchte er jedoch ein oder zwei Rivals-Partien absolvieren, um Vinicius Junior und Bonmarti in Aktion zu testen. Diese Spiele dienen dazu, die neuen Spieler im Wettbewerb zu erleben und den Zuschauern ihre Fähigkeiten zu präsentieren. Im Anschluss daran werden weitere Packs geöffnet, darunter ein Kampagnen-Pack, aus dem der Streamer auf einen Cristiano Ronaldo hofft. Die Erwartungen an die Packs sind hoch, und die Community wird aktiv in die Entscheidung einbezogen, ob das Kampagnen-Pack geöffnet werden soll. Ein Walkout aus einem Gold-Profi-Pack (Konate) und ein weiterer Walkout (Lamin Yamal) sorgen für Spannung und Freude, da letzterer sogar tradable ist.
Pack-Glück und Spieler-Verkäufe
01:13:23Der Streamer zieht Lamin Junior tradable aus einem Pack, nachdem er ihn bereits untradeable besaß. Er beschließt, die Karte günstig für 157.000 statt 160.000 Coins zu verkaufen, um etwas an die Community zurückzugeben. Kurz darauf zieht er Anthony, der sich als unerwarteter Gewinn herausstellt, da er 180.000 Coins wert ist. Anthony soll in der zweiten Halbzeit getestet werden, wobei der Streamer plant, Nico Williams auf links und Anthony auf rechts einzusetzen. Dies führt zu weiterem Cash-Gewinn, und der bereits günstig eingestellte Jamal wird ebenfalls verkauft. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Ratschläge bezüglich der SBCs und betont, dass er ihren Worten immer vertraut.
Team-Anpassungen und Taktik-Tests
01:20:46Der Streamer stellt seine aktuelle Taktik vor, eine 4-4-1-1-Formation, die er gerade testet und die bisher gut funktioniert. Er kündigt das Debüt von Bonmati an, die zum ersten Mal im zentralen Mittelfeld spielen wird, während Vini Junior auf dem linken Flügel und Al-Owairan in der Spitze eingesetzt werden. Das Team wird weiter angepasst, indem Jordi Alba hinzugefügt wird. Der Streamer äußert sich über die Fülle an guten Spielern auf seiner Bank, darunter Lamin, Rafinha, Pina, Diani und Teller, und fragt sich, wohin mit all diesen Talenten. Er erwähnt, dass er Lorente ebenfalls gezogen hat und überlegt, einen defensiven Spieler wie Da Costa mitzunehmen, da das Team zu offensiv erscheint. Er erklärt, dass er 800 Euro in seinen Main-Account investiert hat, die meisten guten Spieler aber aus Weekly Rewards stammen.
Erste Rivals-Partie und Verbindungsprobleme
01:24:57Der Streamer startet in eine Rivals-Partie, um Bonmati und Vini Junior auf dem Flügel zum ersten Mal in Aktion zu sehen. Er testet verschiedene Formationen, darunter eine Monsterraute und eine 4-2-4, wobei er feststellt, dass Bonmati in der Monsterraute leiden würde. Die Verbindung während des Spiels ist jedoch katastrophal, was das Spielerlebnis stark beeinträchtigt. Trotz der schlechten Verbindung zeigt Bonmati eine beeindruckende Beweglichkeit. Der Streamer ist frustriert über die Verzögerungen und die automatischen Spielerwechsel, die in letzter Zeit häufiger auftreten. Er betont, dass er mindestens zwei Spiele spielen möchte, um Bonmati richtig testen zu können, da das erste Spiel aufgrund der Verbindung keine aussagekräftigen Ergebnisse liefert. Er lobt die Offensive der 4-4-1-1-Formation und die individuelle Stärke seiner Spieler, kritisiert aber weiterhin die schlechte Serververbindung.
Bonmati's Leistung und weitere Team-Anpassungen
01:36:49Bonmati beeindruckt den Streamer weiterhin durch ihre unglaubliche Beweglichkeit, selbst bei schlechter Verbindung. Er beschließt, Vini Junior in die Spitze zu ziehen und Anthony auf dem rechten Flügel eine Chance zu geben, um zu sehen, wie er sich trotz der Verbindungsprobleme schlägt. Er überlegt auch, Bonmati für Pogba einzusetzen, um offensiver zu agieren. Die Pässe von Bonmati werden als traumhaft beschrieben, und ihr Dribbling als einmalig. Der Streamer lobt auch Anthony's R1-Dribbling. Nach dem Spiel zeigt er seine Taktik, eine 4-4-1-1, die er seit gestern testet und als wahnsinnig gut empfindet. Er vergleicht sie mit der 4-5-1, die er zuvor gespielt hat, und findet die 4-4-1-1 ausgeglichener und sofort fruchtend. Er erklärt die Chemistry-Vorteile von Busquets und Alba, die einen Icon-Bonus geben. Er spielt mit einer Höhe von 55, kann aber je nach Gegner auch auf 95 Tiefe in einer 4-2-3-1 wechseln.
Spielerbewertungen und Zukunftsplanungen
01:47:44Der Streamer bewertet verschiedene Spieler: Diani wird als insgesamt besser als eine falsche Neun eingeschätzt, Vini Junior ist eine Unterschiedskarte, aber das Gesamtteam ist entscheidend, und Al-Owairan ist eine Macht. Marquinhos macht einen guten Job. Er erklärt die Unterschiede zwischen Lengthy und Explosive Spielstilen und gibt Beispiele wie Pogba und Busquets. Er überlegt, Kimmich langfristig als ZM einzusetzen, obwohl ihm die Pass-Styles fehlen. Er kündigt eine weitere Rivals-Partie an, bevor er in den Gauntlet-Modus wechselt. Er plant, Rashford, sobald er verfügbar ist, auf RM zu spielen, Vini Junior vorne und Nico Williams links, was bedeuten würde, dass Al-Owairan auf die Bank wandert oder verkauft wird. Er betont, dass Vini Junior in die Spitze gehört, da er dort am effektivsten ist. Er überlegt auch ein Comeback für Lamin, da dieser nach den Patches wieder eine Macht ist und er besser mit ihm zurechtkommt als mit Rafinha. Er plant, drei Gauntlet-Teams zu erstellen und Benzema zu erspielen, den er bereits auf seinem RTG-Account hat und dessen R1-Dribbling und Pass-Styles lobt.
Gauntlet-Modus und Teamzusammenstellung
02:29:35Der Streamer beschäftigt sich intensiv mit der Zusammenstellung seiner drei Teams für den Gauntlet-Modus. Er präsentiert seine beeindruckenden Kader und diskutiert die Auswahl einzelner Spielerpositionen, wie zum Beispiel die Suche nach einem passenden Stürmer oder ZM-Spieler aus der Premier League. Er betont die Stärke seines dritten Teams, das er als besonders furchteinflößend beschreibt, und erwähnt die Möglichkeit, Spieler wie Dr. Bob und Diani auf der Bank zu lassen. Die Erstellung dieser Teams ist ein zentraler Bestandteil seiner Vorbereitung für den Gauntlet-Modus, den er im weiteren Verlauf des Streams näher erläutern wird. Dabei geht er auch auf die Bedeutung von Supersubs wie Benzema ein und rät den Zuschauern, diesen unbedingt zu erspielen.
Erklärung des Gauntlet-Modus (Ultimatives Duell)
02:34:51Der Streamer erklärt ausführlich den Gauntlet-Modus, der im Spiel als 'Ultimatives Duell' bezeichnet wird. Er stellt fest, dass viele Zuschauer noch nicht mit diesem Modus vertraut sind, und verspricht, die Funktionsweise und die damit verbundenen Belohnungen zu demonstrieren. Er erläutert, dass Spieler durch das Erreichen bestimmter Ziele in Live-Events Packs und andere Belohnungen erhalten können, darunter eine 85er-Karte, eine Evo-Karte und Abdrängen Plus. Das Hauptziel ist es, acht von zehn Zwischenzielen zu erreichen, um die begehrte Karim Benzema-Karte zu erspielen. Er kritisiert jedoch die Implementierung von EA, da das Erreichen von acht Zielen dazu führt, dass man nicht alle verfügbaren Packs erhält, was er als 'riesen Fehler' und 'Bullshit' bezeichnet.
Kritik an der Gauntlet-Belohnungsstruktur und Taktiken
02:43:28Der Streamer äußert seine Frustration über die Belohnungsstruktur des Gauntlet-Modus. Er berichtet von seiner eigenen Erfahrung, bei der er die Benzema-Karte freigeschaltet hatte, aber dennoch nicht alle Packs erhalten konnte, obwohl er weitergespielt hat. Er kritisiert, dass gute Spieler, die alle Spiele gewinnen, absichtlich verlieren oder keine Tore schießen müssen, um alle Packs zu erhalten. Dies empfindet er als 'dämlich' und 'beschissen', da es die Spieler dazu zwingt, unnatürliche Strategien zu verfolgen. Er betont, dass es kein 'Entweder-Oder' geben sollte und jeder Spieler die Packs erhalten sollte, die er sich verdient hat. Er hofft, dass EA diese Problematik angepasst hat, bleibt aber skeptisch und möchte dies im weiteren Verlauf des Streams überprüfen.
Spielstil und taktische Überlegungen im Gauntlet
02:51:03Während des Spiels im Gauntlet-Modus reflektiert der Streamer über seinen Spielstil und taktische Anpassungen. Er bemerkt, dass er manchmal zu sehr auf Überlaufen setzt, obwohl seine aktuellen Spieler durch Dribblings effektiver wären. Er experimentiert mit verschiedenen Formationen wie der 4-4-1-1 und der 4-4-2, wobei er feststellt, dass die 4-4-2 oft einfacher ist, um gegen die meisten Gegner durchzukommen. Er überlegt, eine flache 4-4-2-Formation in seine Taktiken aufzunehmen, um die Balance zwischen Defensive und Offensive zu optimieren. Er lobt die Dribbling-Fähigkeiten seiner Spieler, insbesondere von Lamin und Bonmati, und betont die Wichtigkeit von Schusstäuschungen und Scoop-Turns. Diese Techniken übt er gezielt im entspannten Gauntlet-Modus, um sie später in kompetitiveren Modi anwenden zu können.
Teambewertungen und Kooperation im Gauntlet
03:07:10Der Streamer nutzt die Pausen zwischen den Gauntlet-Spielen für Teambewertungen seiner Zuschauer. Er erklärt, dass er den Gegnern manchmal ein Tor schenkt, wenn er merkt, dass sie es brauchen, um ihre Ziele zu erreichen, was er als 'Unterstützung, Kooperation, Hilfsbereitschaft' bezeichnet. Diese Geste ermöglicht es ihm, zwischendurch Teams zu bewerten, die ihm über Twitch-Whisper zugeschickt werden. Er gibt detailliertes Feedback zu den Kaderzusammenstellungen der Zuschauer, lobt 'Schwitzer Squads' und gibt Ratschläge zu möglichen Upgrades oder Spielerwechseln. Dabei betont er, dass Spieler mit ihren Teams klarkommen und die Spieler fühlen müssen. Er erwähnt auch seine eigenen Top-Taktiken, darunter die 4-2-3-1, 4-4-2 und eine sich entwickelnde 4-4-1-1, die ihm sehr gut gefällt.
Herausforderungen im Gauntlet mit dem Main Team
03:12:41Nachdem der Streamer Gauntlet 2 und 3 erfolgreich abgeschlossen hat, geht er zum Gauntlet 1 über, das er mit seinem Main Team bestreitet. Er beschreibt sein Main Team als 'krank' und 'Frechheit', äußert aber Bedenken bezüglich der Effektivität von Lamin nach dem Patch und der fehlenden SD-Spieler in seiner Formation. Er erlebt eine überraschende Herausforderung, als er gegen einen Gegner mit einem 'Low-Bob-Team' antritt und sogar ins Schwitzen gerät. Ein technisches Problem, bei dem er zweimal aus dem Spiel geworfen wird und ein Spiel verliert, sorgt für Frustration, da dies seine 'perfekte Serie' verhindert. Trotz der Schwierigkeiten bleibt er optimistisch und konzentriert sich auf die Verbesserung seines Spiels, insbesondere durch verstärktes Dribbling mit seinen starken Spielern wie Lamin und Bonmati.
Taktische Einblicke und Spielmechaniken
03:39:53Der Streamer teilt detaillierte Einblicke in seine Offensivstrategien, insbesondere die Nutzung von ZOM-Spielern, Flügelspielern und Stürmern, um den Gegner abzulenken und Lücken zu schaffen. Er erklärt auch spezifische Spielmechaniken wie den Lupfer (L1 + Kreis) und betont die Effektivität von Schusstäuschungen in Kombination mit Skill-Moves wie dem Dragback. Diese Techniken, obwohl im Gauntlet-Modus einfacher umzusetzen, werden als 'urgeil' und 'sehr fan' beschrieben. Die Diskussion erstreckt sich auch auf die Kameraeinstellungen ('Teleübertragung, Höhe 20, Zoom 0'), die er als optimal für sein Spiel empfindet. Es wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, diese Mechaniken zu beherrschen, um im Spiel erfolgreich zu sein, und wie sie das Offensivspiel des Streamers bereichern.
Teambewertungen und Spieleranalysen
03:46:29Im Rahmen der Teambewertungen analysiert der Streamer verschiedene Spieler und deren Effektivität. Er bewertet ein Team mit Spielern wie Alba, Kunde, Saliba, Frimponk, De Jong, Patri, Wirtz, Nico Williams, Mboimo und Alvaran. Besonders kritisch äußert er sich über die nachlassende Relevanz von Wirtz im aktuellen Meta und hebt stattdessen die Stärke von Bonmati hervor, die er als 'Frechheit' und 'absolut' beschreibt, da sie Pace und Dribbling besitzt. Ein weiteres Team mit Beasley, Van Dyke, Tarkiani, Frimpong, Alison, Maino, Kimmich, Davis, Okocha, Larsson und Pina wird ebenfalls besprochen. Hierbei werden Verbesserungsvorschläge gemacht, wie der Tausch von Beasley und Davis, um die Offensive zu stärken, und die Überlegung, Okocha als Striker einzusetzen. Die Karte von Tarkiani wird aufgrund ihrer beeindruckenden Werte und Playstyles genauer unter die Lupe genommen, was auf ihr Potenzial als Innenverteidigerin hinweist.
Ankündigungen und Community-Interaktion
03:54:26Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, gefolgt von weiteren Teambewertungen. Er bedankt sich bei allen Followern und Likes auf YouTube und Twitch. Wichtige Ankündigungen betreffen den Stream-Zeitplan: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag um 21 Uhr. Besonders hervorgehoben wird das bevorstehende 'fette Pack-Opening' am nächsten Tag, bei dem alle Gauntlet-Packs, Elite Rivals Rewards und Automatic E-Account-Packs geöffnet werden. Die Weekend League findet am Sonntag und Montag statt, da am nächsten Tag das Team 12 von Screen veröffentlicht wird, was neue Möglichkeiten für Team-Tüfteleien eröffnet. Darüber hinaus informiert der Streamer über die Möglichkeit, auf YouTube zu abonnieren und Vorteile freizuschalten, ähnlich wie bei Twitch, und erinnert an die kostenlose monatliche Prime-Sub-Option für Amazon Prime-Nutzer.
Diskussion über Spielmechaniken und Formationen
04:00:32Nach der Pause wird über die Effektivität von 'Low Driven'-Schüssen diskutiert, die im Vergleich zum Vorjahr schwächer geworden zu sein scheinen, insbesondere wenn sie zu stark aufgeladen oder seitlich gezielt werden. Der Streamer teilt seine Taktikeinstellungen und geht auf die Teamzusammenstellung eines Zuschauers ein, wobei er die Stärken von Spielern wie Busquets im ZM hervorhebt und die Vorzüge von Hansen gegenüber Salah diskutiert. Ein zentrales Thema ist die Anpassung der Formationen an den Gegner: Während die 4-4-1-1-Formation gut gegen hochstehende und pressende Gegner funktioniert, ist die 4-4-2-Formation effektiver gegen tiefstehende Gegner, da sie bessere Kombinationsmöglichkeiten und das Aufreißen von Lücken ermöglicht. Die Schusstäuschung wird erneut als 'rasierend' und entscheidend für den Erfolg in verschiedenen Spielsituationen betont, insbesondere im Strafraum.
Kritik an EA Sports und Verbesserungsvorschläge
04:41:06Der Streamer äußert deutliche Kritik an EA Sports bezüglich des Gauntlet-Modus. Er berichtet, dass er nach dem Erreichen von acht abgeschlossenen Aufgaben nicht mehr weiterspielen kann, um die restlichen Belohnungen und Packs zu erhalten, obwohl er die erforderlichen Kriterien leicht erfüllen könnte. Dies führt dazu, dass ihm zwei 10-83er-Packs entgehen. Er argumentiert, dass EA das System offenhalten sollte, sodass Spieler, die bereits Benzema erhalten haben, optional weiterhin spielen können, um alle Packs zu erspielen. Dies würde niemanden benachteiligen und die Spieler belohnen, die gut spielen und grinden. Er betont, dass es benutzerfreundlicher wäre, wenn die abgeschlossenen Aufgaben zwar Benzema freischalten, der Rest der Aufgaben aber weiterhin zugänglich bleibt. Er hofft, dass EA diesen 'Verbesserungsvorschlag für die Zukunft' berücksichtigt, da er und viele andere Spieler sich dadurch benachteiligt fühlen, wenn gutes Spielen in diesem Modus bestraft wird.
Team-Optimierungen und Spielerbewertungen
04:57:14Der Streamer diskutiert potenzielle Team-Upgrades und bewertet verschiedene Spieler. Er zieht Alvarez in Betracht, der nur 20k kostet und ein deutliches Upgrade zu Mateta oder Marmush wäre, obwohl Marmush ein starkes R1-Dribbling besitzt. Kamavinga wird für seine 85er Evolution empfohlen, und Pina als Meta-Option für den Sturm. Er kritisiert die Williamson-Karte und empfiehlt, sich von ihr zu trennen. Die Kosten für Crouch werden auf 80k geschätzt, und er wird als interessante Option angesehen. Im Rahmen einer Teambewertung wird das Team von Menko als "Super Team" gelobt, insbesondere die Kombination aus Alba, Marquinhos, Paco, Koundé, Chevalier, Essien, Busquets und Messi, sowie Nico und Lamine. Der Streamer würde dieses Team 1:1 selbst spielen und ist von Messi auf seinem RTG-Account überzeugt. Er betont die Stärke von Nico und Lamine und empfiehlt, Coins zu sparen, da das Team bereits sehr solide ist. Essien wird als gute, aber nicht mehr so teure Option mit 391k Coins erwähnt. Abschließend wird das Gauntlet-Team von Jian, das ausschließlich aus Schweizer Spielern besteht, als "mal was anderes" bezeichnet, wobei die Evos weiter vorangetrieben werden sollen, um das Team zu verbessern. Besonders kritisch wird der 85er Xhaka mit niedrigen Pace- und Dribbling-Werten gesehen.
Rivals-Spiele und Formationswechsel
05:05:45Der Streamer startet ein Rivals-Spiel, um weitere Siege für die Division 2 zu sammeln. Er überlegt, seine Trikots zu ändern, um rote Trikots zu tragen. Während des Spiels stellt er fest, dass die 4-4-1-Formation heute nicht so effektiv ist wie am Vortag und wechselt zur 4-4-2-Formation, die sich einfacher anfühlt. Er bemerkt, dass die Gegner sich möglicherweise anpassen und defensiver spielen, was ihn dazu veranlasst, auch die 4-2-3-1-Formation in Betracht zu ziehen. Er experimentiert mit Schusstäuschungen, um Raum für Abschlüsse zu schaffen, und bemerkt, dass das Gameplay sich anders anfühlt als gestern. Trotz eines Rückstands im Spiel und dem Gefühl, dass das Gameplay träge ist, bleibt er bei seiner Formation. Er stellt fest, dass das Gameplay sehr schnell ist und die üblichen Taktiken nicht funktionieren. Er entscheidet sich für die enge Raute (4-1-2-1-2), die sich als die beste Taktik bei schnellem Gameplay erweist. Durch den Wechsel zur Raute dreht er das Spiel von einem 1:3-Rückstand zu einem 6:3-Sieg. Er demonstriert die Effektivität von Schusstäuschungen, insbesondere mit Trickstar-Spielern wie Vini, um Raum zu schaffen und Tore zu erzielen. Nico Williams wird als "unfassbar" und "absolute Maschine" hervorgehoben, ebenso wie Lamine in der Raute-Formation.
Analyse der Raute-Formation und Gameplay-Anpassungen
05:24:47Der Streamer erklärt die Wirksamkeit der Raute-Formation bei schnellem Gameplay, wo der Druck und die CPU als "todeseklig" empfunden werden. Er hatte zuvor 4-4-1-1, 4-4-2 und 4-2-3-1 ausprobiert, aber keine dieser Formationen funktionierte so gut wie die Raute. Er betont jedoch, dass die Raute bei langsamer Verbindung kaum effektiv ist, was die Notwendigkeit unterstreicht, Formationen an das jeweilige Gameplay anzupassen. Er spielt Williams und Lamine auf ungewohnten Positionen (Williams als Striker, Lamine auf Ausrufezeichen), die aber in der Raute-Formation dennoch hervorragend funktionieren, insbesondere durch das R1-Dribbling von Lamine und Bonmati. Er ist begeistert von seinem Team und bezeichnet es als "fett" und "sexy". Er erwähnt, dass er Benzema abholen muss, was er später im Stream nachholt. Er testet auch die 4-5-1-Formation, die er als potenzielle Option für schnelles Gameplay in Betracht zieht, aber bisher nur die Raute als zuverlässig empfindet. Er geht in eine weitere Partie, vergisst aber, Benzema abzuholen, obwohl er kurz zuvor daran erinnert wurde. Er bemerkt erneut das schnelle Gameplay und versucht es mit der 4-4-1-Formation, findet sie aber zu statisch und kommt nicht zu einem gesunden Aufbau. Er wechselt wieder zur Raute und dreht das Spiel erneut innerhalb weniger Minuten. Er kritisiert das "gescriptete" Gameplay und die unrealistischen Aktionen der CPU, die zu unverdienten Toren führen.
Schusstäuschungen und Benzema-Effekt
05:40:30Der Streamer perfektioniert seine Schusstäuschungen, die in Rivals-Spielen gegen stärkere Gegner immer besser funktionieren. Er vergleicht seine aktuelle Spielweise mit seiner erfolgreichsten Zeit, in der er hauptsächlich Schusstäuschungen und Dragbacks nutzte, um Tore zu erzielen. Er demonstriert die Effektivität der Schusstäuschung, indem er den Gegner in die Irre führt und dann in den Strafraum zieht, um Raum für einen Pass oder Schuss zu schaffen. Er zeigt eine Szene, in der Bonmati mit einer Schusstäuschung den Gegner austrickst und dann einen Pass nach hinten spielt, was zu einem Tor führt. Er kritisiert ein "lächerliches" Tor von Benzema, bei dem seine Verteidiger unrealistisch agieren und der Ball durch seinen Fuß geht. Er beklagt auch, dass ein Schuss von Vini, der eigentlich ein sicheres Tor sein sollte, nur den Pfosten trifft, was er auf das "gescriptete" Gameplay zurückführt. Er holt schließlich Benzema ab und lobt dessen Karte als "Hammerkarte" mit einem "Frechheit" R1-Dribbling, obwohl er kein Technical PlayStyle hat. Benzema wird als Kandidat für die zweite Halbzeit oder als ZOM gesehen. Er vergleicht ihn mit "männlicher Pina" und betont seine Präsenz auf dem Feld. Er empfiehlt, Coins zu sparen, da es nicht der richtige Zeitpunkt für Einkäufe ist.
Zukünftige Pläne und Team-Upgrades
05:51:26Der Streamer kündigt an, dass er morgen Abend um 21 Uhr zu Scream Team Nummer 2 online sein wird, um Gauntlet-Packs und Elite Division Rewards Packs auf beiden Accounts zu öffnen. Er ist gespannt, was gezogen wird, und betont, dass sich sein Team "unglaublich" anfühlt. Er identifiziert Pogba als die nächste potenzielle "Baustelle" in seinem Team, da er im Vergleich zu den anderen Spielern der Schwächste ist. Er sucht nach einem "quirlichen, sehr passstarken" Spieler als Ersatz und erwähnt Fabinho als "Prügel", der aber keine Pass-Styles hat. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Alba und Mendes, wobei Alba bessere Pässe hat. Er lehnt Xavi aufgrund seiner zu geringen Defensivwerte ab. Kimmich wird als Rechtsverteidiger und potenzieller ZDM in Betracht gezogen, dem aber Pass-Styles fehlen. Er lobt das Gameplay mit den neuen Patches als "genial" und "viel besser". Er diskutiert verschiedene PlayStyles, wobei er "Abfangen Plus" und "Anticipate" als die wichtigsten Defensiv-PlayStyles ansieht, insbesondere in Kombination mit einer Silber-Variante. Er betont, dass diese PlayStyles der CPU helfen, während "Abdrängen" mehr Spielerinput erfordert. Er plant, am Sonntag und Montag Weekend League zu spielen, wo es "drunter und drüber gehen" kann. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und kündigt an, dass er morgen um 14 Uhr ein neues Video veröffentlichen wird.
Spielerbewertungen und der Gardelea-Evolution
06:01:42Der Streamer bewertet Pogba als stark, aber bald der schwächste Spieler im Team, da die anderen Spieler "unfassbar" sind. Er erwägt, Rashford eine Chance zu geben und Rafinha auf der Bank zu haben. Er vergleicht Nico Williams und Quara auf LM und bevorzugt Nico zu 100%. Er betont, dass Vini als Stürmer ein "Killer" ist und seine Fähigkeiten vorne am besten zur Geltung kommen. Er lobt Nico Williams als "unglaublich" und "furchterregend" mit beeindruckenden Statistiken von 15 Toren und 6 Vorlagen in 12 Spielen am Flügel. Er spekuliert über einen möglichen Mbappé-Transfer in sein Team, der das Team noch stärker machen würde, insbesondere in Kombination mit Vini im Sturm der Raute-Formation. Er hofft, dass Mbappés normale Karte fällt, wenn die zweite Player-of-the-Month-Karte veröffentlicht wird. Er erwähnt, dass eine SBC Mbappé-Karte wahrscheinlich "unleistbar" wäre. Er kündigt an, den 2,10 Meter großen Torwart Gardelea zu evolutionieren, der die PlayStyles "Große Reichweite" und "Bernabed" erhalten wird. Er plant, Gardelea auf beiden Accounts zu evolutionieren und ist gespannt, wie sich der riesige Torwart mit 84 oder 85 Overall-Rating entwickeln wird. Er vergleicht Gardelea mit Pope und Courtois und stellt fest, dass Gardelea noch größer sein wird. Er beendet den Stream und bedankt sich bei seinen Zuschauern für den Support.