12 STUNDEN STREAM - RTG Weekend League, Cornerstones Team 2 Pack Opening & Community Games goal !content
FC 26: 12-Stunden-Marathon mit Pack Openings, Weekend League und Community-Spielen

Ein umfassendes 12-Stunden-Event in FC 26 beinhaltete Team 2 Pack Openings, Weekend League-Spiele und interaktive Rivals-Matches. Ein Sub-Ziel von 200 sicherte einen weiteren 12-Stunden-Event. Diskussionen über Karten, Power Curve und Team-Taktiken prägten den Tag. Der Fokus lag auf Team-Optimierung und Interaktion, wobei auch auf Zuschauerwünsche eingegangen wurde.
Stream-Start und Ankündigung des 12-Stunden-Community-Streams
00:08:12Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer, die zahlreich erschienen sind, um den ersten 12-Stunden-Stream in FC 26 zu feiern. Es wird hervorgehoben, dass dieser Stream etwas Besonderes ist, da es sich um einen Community-Stream handelt, bei dem die Zuschauer aktiv in verschiedene Aktivitäten eingebunden werden. Geplant sind gemeinsame Rivals-Spiele, Rush-Matches und Friendly Games gegen die Community, wobei Teambewertungen ebenfalls auf dem Programm stehen. Ein besonderes Highlight ist das Cornerstone Pack Opening um 19 Uhr, bei dem die Chance besteht, begehrte Spieler wie Claudia Pina, Medina und Cristiano Ronaldo zu ziehen. Der Ablauf des Streams ist klar strukturiert: Nach dem Pack Opening folgen Rivals-Spiele, ab 21 Uhr die Road to Glory Weekend League und ab etwa 2:30 Uhr Teambewertungen und Community-Spiele bis zum frühen Morgen. Das Ziel ist es, die Community aktiv in den Stream einzubinden und gemeinsam Spaß zu haben. Es wird ein Hinweis für Twitch-Nutzer erwähnt, die mit dem Befehl '!content' die genaue Reihenfolge der geplanten Aktivitäten einsehen können.
Ziel von 200 Subs für einen weiteren 12-Stunden-Stream in der nächsten Woche
00:12:50Es wird ein besonderes Ziel für den aktuellen Stream angekündigt: Wenn die Community es schafft, während des 12-Stunden-Streams insgesamt 200 neue Subs auf Twitch zu generieren, wird es in der darauffolgenden Woche einen weiteren 12-Stunden-Community-Stream geben. Dieser würde dann ähnliche Specials und Community-Spiele beinhalten, abhängig davon, wie gut der aktuelle Stream ankommt. Es wird betont, dass es sich bei dieser Aktion vorerst auf Twitch-Subs konzentriert, wobei eine mögliche Ausweitung auf YouTube-Abos in der Zukunft nicht ausgeschlossen wird. Diese Ankündigung soll die Zuschauer motivieren, den Kanal zu unterstützen und somit die Chance auf einen weiteren langen Stream mit vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten zu erhöhen. Es wird sich auch die Mbappé SBC angeschaut, die mit 24 SBCs und einer Anforderung von 4 Millionen Coins fast nur durch Pay2Win zu schaffen ist. Es wird sich über die Power-Curve lustig gemacht, da der neue Mbappé kaum besser ist als der alte, aber trotzdem 3 Millionen Coins kostet.
Teamvorstellung, Taktik und Plan für den heutigen Stream
00:19:24Es wird der Plan für den heutigen Stream detailliert vorgestellt. Um 19 Uhr beginnt das Team 2 Pack Opening, bei dem die vorhandenen 21.000 FIFA Points auf dem Main Account eingesetzt werden, um zu sehen, welche Promopacks verfügbar sind und was gezogen werden kann. Ab 21 Uhr startet dann die Weekend League. Das aktuelle Team, mit dem in die Weekend League gestartet wird, wird präsentiert und es wird sich bei allen bedankt, die beim Aufbau des Teams geholfen haben. Es wird auf die Schwierigkeiten hingewiesen, die es beim Zusammenstellen des Teams gab. Die Bedeutung der Chemie im Team wird hervorgehoben, wobei ein Wert von 30 noch als akzeptabel angesehen wird. Es wird erwähnt, dass das Team fast komplett ohne Geldeinsatz entstanden ist, was die Bedeutung eines guten Road to Glory-Ansatzes unterstreicht. Abschließend wird noch ein Blick auf die Bank geworfen, wo sich ein potenzieller Supersub befindet, der jedoch aufgrund seiner Unbeweglichkeit nicht in der Startelf steht. Es wird erwähnt, dass es eine Evolution gibt, um Kryzen zu verbessern, was in den nächsten Tagen angegangen wird.
Countdown zum Pack Opening, LED-Beleuchtung und Buchverlosung
00:39:41Der Countdown zum mit Spannung erwarteten Pack Opening läuft, das in etwa 20 Minuten beginnen soll. Es wird kurz überlegt, das Zimmer mit LED-Bars farblich zu gestalten, da die aktuelle Beleuchtung als zu schwach empfunden wird. Es wird sich nach Empfehlungen für gute Seiten mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erkundigt, wobei Alibaba-Seiten wie Temu ausgeschlossen werden. Um die Wartezeit zu verkürzen, wird eine Buchverlosung für aktive Subscriber angekündigt. Verlost wird das Buch "Vom Hobbyzocker zum Pro-Gamer" mit persönlicher Widmung, Unterschrift und Autogrammkarte. Um teilzunehmen, sollen die Subscriber den Befehl "!NGU" im Chat eingeben. Die Verlosung soll kurz vor dem Start des Pack Openings stattfinden, um die Spannung noch weiter zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass es sich um den ersten Zwölfer auf YouTube handelt. Es wird sich nach der Tiefe erkundigt, die bei 95 liegt. Es wird sich überlegt, ob ein NGU-LED-Adapter gebraucht wird, dies ist aber ein größeres Projekt.
Cornerstones Team 2 und neue Eventkarten
00:58:50Es ist 19 Uhr und das Cornerstones Team 2 ist da. Zuerst werden die neuen Eventkarten gemeinsam angeschaut. Cristiano ist hier mit einer 88er Wertung und Pina ist auch dabei. Die Karten werden im Detail analysiert, beginnend mit Pina. Die neue 86er Pina-Karte wird mit der vorherigen Version verglichen. Es wird festgestellt, dass sie in einigen Bereichen stärker geworden ist, insbesondere bei Pace, Beweglichkeit und Ausdauer. Die Play Styles sind jedoch gleich geblieben. Anschließend wird Cristiano Ronaldo unter die Lupe genommen. Seine Wertung ist von 85 auf 88 gestiegen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Cristiano einfach +3 bekommt und dass für ihn nicht die langsamere Power-Curve zählt. Cristiano Ronaldo hat jetzt Low Driven Platz. Abschließend wird noch ein Blick auf die neuen Evo-Karten geworfen, wobei insbesondere die Karte Kryzen ins Auge fällt. Es wird eine geile Kombo für Kryzen gesehen. Es wird sich die neuesten Promo-Spieler auf Footbin angeschaut. Es gibt einige richtig gute Spieler. Arnold wird safe teuer.
Diskussion über gezogene Karten und Power Curve
01:07:12Es werden verschiedene Karten wie Tyram und Orban diskutiert, wobei Tyram als eine nervige Endgame-Karte hervorgehoben wird. Die Power Curve des Spiels wird als langsam wahrgenommen, was sich in Upgrades wie dem von Cristiano Ronaldo zeigt, der ein Plus 3 Upgrade erhält. Es wird spekuliert, dass EA von Anfang an geplant hatte, eine schwächere Version von Cristiano Ronaldo zu veröffentlichen, um später mit einer stärkeren Cornerstones-Karte aufzuwarten. Abschließend wird die Karte von Pina positiv hervorgehoben, da diese ein starkes Upgrade im Vergleich zu anderen Karten erhalten hat. Haaland wird mit Cristiano Ronaldo verglichen, wobei Haaland auf dem Papier der stärkste Finisher ist. Abschließend wird über die neue Karte von Cristiano Ronaldo diskutiert, die im Rahmen eines neuen Events veröffentlicht wurde.
Ankündigung von Inhalten und Dank an die Community
01:15:07Es wird die Durchführung eines Hero Packs angekündigt, das zusätzlich zu den bereits geplanten Pack Openings stattfinden soll. Ein besonderer Dank geht an die YouTube-Community für Likes und Follows. Es wird ein Sub-Goal von 200 Subs erwähnt, bei dessen Erreichen ein weiterer 12-Stunden-Stream stattfinden soll. Es wird auf einen behobenen Anstoß-Bug hingewiesen und die verbesserte Leistung von Hanko nach einem Update hervorgehoben. Abschließend werden die verfügbaren Upgrade- und Promo-Packs vorgestellt und die Planung für das Öffnen der Packs angekündigt. Es wird erwähnt, dass um 21 Uhr die WikiLeague startet und zuvor noch Packs geöffnet werden. Es wird eine Wette angekündigt, bei der es darum geht, wie viele Walkouts aus 25 Packs gezogen werden.
Pack Opening und Community-Interaktion
01:25:12Das Pack Opening beginnt mit dem Ziel, Cristiano Ronaldo und Pina zu ziehen. Es wird eine Wette gestartet, bei der die Zuschauer tippen, wie viele Walkouts aus einer bestimmten Anzahl von Packs gezogen werden. Die Community beteiligt sich aktiv an der Wette und teilt ihre Einschätzungen im Chat. Es werden verschiedene Karten gezogen, darunter Thüram und McTominay, wobei der Wert und die Verkäuflichkeit der Karten diskutiert werden. Es wird erwähnt, dass nach den Packs das Hero Pack geöffnet wird. Es wird sich bei Stefano für Geschenkabonnements bedankt und sich über die Unterstützung der Zuschauer gefreut. Es wird erwähnt, dass insgesamt ca. 700 Euro in das Spiel investiert wurden. Es wird die Stimmung nach der Weekend League thematisiert und die Hoffnung auf positive Ergebnisse geäußert. Es wird die Karte von Baena hervorgehoben und seine Qualitäten als Spieler betont. Es wird die bevorstehende Wicked League erwähnt und die Vorfreude darauf ausgedrückt.
Strategieanpassungen und Pack Openings
01:50:50Es wird über die Passeinstellungen im Spiel diskutiert und die Bedeutung der Aufladen-Einstellung hervorgehoben. Es wird die bevorstehende Pack Opening-Session angekündigt und sich für die Unterstützung durch Likes und Follows bedankt. Es werden verschiedene Pack-Optionen vorgestellt, darunter das Cornerstone Woche 2 Essence Pack und das In die Tiefe Profis Pack. Es wird eine Wette angekündigt, bei der es darum geht, ob in jedem Pack ein CR7 Cornerstone Laie enthalten ist. Es wird die Komplexität der Wette diskutiert und die Community nach ihrer Meinung gefragt. Es wird betont, dass es sich um eine knifflige Wette handelt und die Zuschauer zur Teilnahme aufgefordert werden. Es wird die bevorstehende Weekend League erwähnt und die Zuschauer dazu ermutigt, mit Kanalpunkten auf Twitch zu wetten. Es wird die Enttäuschung über die gezogenen Karten zum Ausdruck gebracht und die Hoffnung auf bessere Ergebnisse in den nächsten Packs geäußert. Es wird ein neues Tutorial angekündigt, das am nächsten Tag veröffentlicht wird und гарантированно mehr Tore verspricht.
Weekend League Start und Pack Opening
01:59:52Es wird der offizielle Start der Weekend League in FC 26 verkündet und den Zuschauern viel Erfolg gewünscht. Es wird angekündigt, dass der Streamer ab 21 Uhr in die Weekend League einsteigen wird. Es wird die Unterstützung der Zuschauer während der Weekend League benötigt. Es wird über die gezogenen Karten diskutiert, darunter Redondo und Goretzka, und deren potenzielle Nützlichkeit bewertet. Es wird die Hoffnung auf das Ziehen eines Cornerstones geäußert, aber gleichzeitig die Enttäuschung über die bisherigen Ergebnisse zum Ausdruck gebracht. Es wird die Community für die Unterstützung auf YouTube und Twitch bedankt und ein Sub-Goal von 200 Subs erwähnt, bei dessen Erreichen ein weiterer 12-Stunden-Stream stattfinden soll. Es wird angekündigt, dass nach den Packs das Hero Pack geöffnet wird. Es werden Doppel-Walkouts gezogen, darunter Pajor, und deren Wert und potenzielle Verwendung im Team diskutiert. Es wird die bevorstehende Weekend League erwähnt und die Zuschauer dazu eingeladen, den Stream zu verfolgen.
Zusammenfassung und neue Wette
02:14:13Es wird eine kurze Zusammenfassung des bisherigen Stream-Verlaufs gegeben, wobei die bisherigen Pack Openings als wenig erfolgreich beschrieben werden. Es wird eine neue Wette angekündigt, bei der es darum geht, ob aus den nächsten fünf Packs ein Cornerstone gezogen wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, an der Wette teilzunehmen und ihre Einschätzungen im Chat abzugeben. Es wird sich bei Amuntep für seine Unterstützung bedankt und ihn aufgefordert, dem Streamer auf Instagram zu folgen. Es wird die knappe Entscheidung bei der vorherigen Wette erwähnt und die Zuschauer für ihre Teilnahme gelobt. Es werden die nächsten Schritte im Stream angekündigt, darunter das Öffnen weiterer Packs und die Hoffnung auf bessere Ergebnisse. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Hanko Cornerstone zu machen und die Kosten dafür abgewogen. Es wird sich bei Jens für seine Unterstützung durch Gifted Subs bedankt und die Community für ihre aktive Beteiligung gelobt. Es wird das Erreichen des Sub-Goals von 200 Subs in Aussicht gestellt und die Zuschauer für ihre Unterstützung gefeiert. Es wird das bevorstehende Hero Pack erwähnt und die Hoffnung auf das Ziehen wertvoller Karten geäußert.
Pack Opening und Community-Interaktion
02:21:03Es wird ein "In die Tiefe Profis-Pack" geöffnet, in der Hoffnung auf einen Cornerstone. Es wird die Enttäuschung über das Ziehen eines Torhüters zum Ausdruck gebracht, aber gleichzeitig die Freude über einen Doppel-Walkout, darunter Stanway Inform, hervorgehoben. Es wird versucht, die Freude über die gezogenen Karten zu zeigen, obwohl die Ergebnisse nicht optimal sind. Es wird sich bei Hirn für seinen Twitch Prime-Sub bedankt und die Kreativität seines Namens gelobt. Es wird die bevorstehende Weekend League erwähnt und die Zuschauer nach ihren Aufstellungen gefragt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Hero Pack bessere Ergebnisse liefert. Es wird die Stärke von Alex Baina gelobt und über die Trikots im Spiel diskutiert. Es wird betont, dass die Trikots Glück bringen und nicht das Gegenteil. Es wird sich bei der Community für ihre Unterstützung und Teilnahme am Stream bedankt.
Cornerstone Pack Opening und Hero Pack Vorbereitung
02:26:18Es wird ein Cornerstone aus einem Pack gezogen, was die Zuschauer überrascht. Es folgt die Vorbereitung für das Hero Pack, in der Hoffnung auf bessere Spieler wie Cristiano oder Pina. Nach dem Öffnen des Packs wird Matuidi gezogen, was als einziges Highlight angesehen wird. Es werden Team-of-the-Week-Spieler erwartet, und es wird überlegt, wie man Rodri ins Team integrieren kann. Der Fokus liegt darauf, das Hero Pack optimal zu nutzen, um dann in die Weekend League zu starten und dort erfolgreich zu sein. Es wird angekündigt, dass man gemeinsam in den Kampf ziehen wird, um ordentlich Cash zu verdienen. Amuntab wird um eine Verflüsternachricht gebeten, um weitere Details zu klären. Raiden wird für den Twitch Prime Sub gedankt und herzlich in der NGU-Army willkommen geheißen. Es wird erwähnt, dass das Hero Pack bei anderen Zuschauern enttäuschend war, aber die Hoffnung besteht, dass es beim Streamer besser läuft. Es wird überlegt, wie man das Team verbessern kann, und Pina ist endlich auf dem Markt für 2 Millionen erhältlich.
YouTube Support und Ankündigung eines Offensiv-Tutorials
02:37:01Es wird sich für den Support auf YouTube bedankt und auf die neue Hype-Funktion hingewiesen, die den Algorithmus des Videos antreiben kann. Es wird erklärt, wie man diese Funktion nutzt und dass sie kostenlos ist. Ein neues Video, ein "krasses Offensiv-Tutorial", wird für den nächsten Tag angekündigt, das garantiert mehr Tore verspricht. Es wird betont, wie wichtig Liken, Kommentieren und Hypen für den Erfolg des Videos sind. Ein Zuschauer fragt, wie man den Stream auf Twitch liken kann, was aber nicht möglich ist. Es werden neue Twitch Prime Subs begrüßt und gehofft, dass dies Glück bringt. Der Streamer bereitet sich auf das Hero Pack vor und plant, danach in die Food Champions einzusteigen. Es wird erwähnt, dass Pazzo sein erstes Spiel verloren hat, was als ungewöhnlich angesehen wird. Die Zuschauer werden nach ihren Erfahrungen in der Weekly League gefragt und wie sie stehen. Es wird die Neugier auf das kommende Pack betont und die Zuschauer werden aufgefordert, die Daumen zu drücken und ihre Erwartungen im Chat zu teilen.
Hero Pack Opening und Bewertung des gezogenen Spielers Keut
02:41:24Das Basis Hero Pack wird geöffnet und es erscheint Keult. Die Reaktionen im Chat sind gemischt, aber der Streamer verteidigt den Spieler. Keut wird als solide beschrieben, mit guter Ausdauer und Abschlussfähigkeiten. Er wird als passend für die Rote Taktik angesehen und als Fighter für das ganze Gehirn bezeichnet. Es wird verglichen, was hätte schlimmeres kommen können, wie zum Beispiel Matuidi. Der Streamer beschwert sich nicht und glaubt, dass Keut einen guten Job machen wird. Es wird überlegt, wie Keut ins Team passt und in welcher Formation er am besten eingesetzt werden kann. Er passt zwar nicht perfekt in die aktuelle Formation, aber er ist eine gute Option für die Rorte Taktik. Es wird ein kurzes Fazit zu den Packs gezogen: Keut ist in Ordnung, aber die restlichen Packs waren unterirdisch. Es wird diskutiert, ob man die Taktik an die Plus Pluses der Spieler anpassen sollte, aber der Streamer bevorzugt seine eigene Taktik, die ihm am besten liegt. Er erwähnt, dass er bewusst bestimmte Spieler nicht auf ihren optimalen Positionen einsetzt, weil er so besser spielt.
Vorbereitung auf die Weekend League und Team-Anpassungen
02:48:45Es wird überlegt, ob man vor der Weekend League ein Aufwärmspiel in Rivals machen sollte, um nicht kalt in die Spiele zu gehen. Der Streamer wollte eigentlich mit jemandem zusammen Rivals zocken. Es wird das Team gezeigt und gesagt, dass man kein Hero Pack machen wird, da die Spieler dafür fehlen. Es wird sich gegen Drogenmetaphern ausgesprochen. Die breite Raute wird als zu gefährlich angesehen. Es wird ein entspanntes Rivals-Spiel gestartet, um sich einzuspielen. Es wird nach der Division gefragt, in der sich der Streamer befindet (Division 3 auf dem RTG-Account und Division 2 auf dem Main-Account). Es wird überlegt, ob man Kudos anstelle von Dolan als RM einsetzen sollte, aber Dolan wird als quirliger und beweglicher empfunden. Es wird erklärt, dass es zwei Weekend Leagues gibt: die Challengers League für Spieler bis Division 7 und die Weekend League ab Division 6. Es werden die Trikots des Teams verändert, da die Standard-Foot-Trikots nicht gefallen. Es werden neue Trikots gekauft, um mit einer besseren Optik in die Spiele zu gehen. Es wird angekündigt, dass nach dem Aufwärmspiel in Rivals die Weekend League gestartet wird. Bei 200 Subs wird es nächste Woche wieder einen 12-Stunden-Stream geben.
Zielsetzung für die Weekend League und persönliche Nervosität
03:08:12Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es in die Weekend League geht. Das Ziel ist, mindestens elf Siege zu holen, da zehn Siege bedeuten würden, fünfmal verloren zu haben, was als zu schlecht angesehen wird. Es wird betont, dass in jedem Spiel alles gegeben wird, ohne Erwartungen auf 15 Siege oder mehr. Der Streamer gesteht, nervös zu sein und nicht schlecht spielen zu wollen, da er glaubt, gut spielen zu können. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und darauf hingewiesen, dass man durch Doppelklick auf den Bildschirm auf YouTube liken kann. Es wird auf die Streaming-Zeiten und die Möglichkeit, Twitch kostenlos mit Amazon Prime zu abonnieren, hingewiesen. Es wird betont, dass die Nervosität schnell abgelegt werden muss, um gut zu spielen, da die Weekend League etwas anderes ist als Rivals. Die Unterstützung der Zuschauer wird eingefordert. Es wird erwähnt, dass ein erster Sieg Ruhe in die Sache bringen würde. Es wird nach den Erfahrungen der Zuschauer im ersten Weekend League Game gefragt.
Erstes Weekend League Game und Gegneranalyse
03:17:43Das erste Weekend League Game in FC 26 beginnt mit einer "Schwitzer-Mannschaft aus der Hölle" als Gegner. Der Streamer äußert sich besorgt über die Stärke des Gegners und die schlechte Verbindung. Trotz der Schwierigkeiten und der anfänglichen Nervosität wird das Spiel mit 5:0 gewonnen. Der Gegner wird als unglaublich stark und auf Rivals-Niveau (Division 2 oder ähnlich) eingeschätzt. Der Streamer lobt die eigene Konzentration und das präzise Spiel. Es wird betont, dass der Gegner eine 100%ige Passgenauigkeit hatte. Der Streamer beschreibt, wie er den Gegner durch starkes Pressing unter Druck setzt und wie wichtig es ist, kein Anstoßtor zuzulassen. Czerki wird als einer der besten Spieler im Team hervorgehoben. Der Streamer feiert den Sieg und hofft auf einen leichteren Gegner im nächsten Spiel. Er analysiert die Spielweise und gibt Tipps, wie man den Dragback und das R1-Dribbling effektiv einsetzt. Es wird sich für die Unterstützung und das Daumendrücken bedankt.
Zweites Weekend League Spiel und Analyse der Spielweise
03:31:10Es wird angedeutet, dass das zweite Spiel etwas angenehmer sein sollte. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass dieses Jahr gut werden könnte und er das Spiel beherrschen kann, um ein dominantes Ballbesitzspiel zu zeigen. Es wird sich für die Resubs bedankt und darauf hingewiesen, dass der Streamer am Anfang des Spiels sehr nervös war und viele Fehlpässe gespielt hat. Der Gegner hätte 1:0 führen müssen, aber der Streamer konnte sich fangen und das Spiel drehen. Es wird das nächste Spiel gestartet und der Streamer wünscht sich keinen Gegner mit eSports im Namen. Der erste Angriff wird erfolgreich abgeschlossen und der Streamer geht mit 1:0 in Führung. Garcia wird für seine Leistung gelobt und es wird angedeutet, dass der Gegner sehr stark ist. Der Streamer betont, dass 2:0 nichts bedeuten und sich das Spiel schnell drehen kann. Er gibt Tipps zum Dribbling und bedankt sich für die Follows und die Unterstützung. Es wird angedeutet, dass die Weekend League geil wird, wenn das Niveau so hoch bleibt. Der Streamer lässt sich immer Zeit und spielt nicht überhastet. Es wird sich einen angenehmeren Gegner gewünscht und sich für die Likes auf YouTube bedankt.
Dritter Sieg in der Weekend League und Taktikanalyse
03:54:12Der Streamer analysiert seine Spielweise und gesteht, dass er aktuell zu sicher spielt, da es die erste Weekend League ist und er keine Fehler machen möchte. Er plant, mit der Zeit lockerer und schneller zu werden. Es wird angemerkt, dass er das Tempo mehr anziehen muss. Der Gegner macht es gut und schickt die Spieler zurück. Der Streamer lobt Cherki und Paraloeco. Das Spiel endet mit einem 3:0 Sieg. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Der Streamer zeigt seine Formation und analysiert die Tore. Er erklärt seine Taktik, bei der er sich um den Strafraum bewegt, bis er eine Lücke findet, um in den Strafraum zu spielen. Es wird die "Miyagi-Bremse" vorgestellt, bei der man im Strafraum stehen bleibt und nichts drückt, um den Gegner zu verwirren. Der Gegner bewegt sich weiter, wodurch sich Lücken ergeben. Der Streamer betont, dass diese Taktik einfach ist und keine komplexen Skillmoves erfordert. Es wird sich über die Miyagi-Bremse lustig gemacht und der Name "Miyagi" gefällt dem Streamer. Es wird klargestellt, dass die Miyagi-Bremse nichts mit Alliance zu tun hat. Es wird sich für die Re-Subs bedankt und eine kurze Pause angekündigt. Der Streamer muss pissen gehen und fragt, ob die ersten drei Spiele stabil waren. Er zeigt seine Taktik und fragt Tiger, ob er etwas gelernt hat. Es wird betont, dass es schwer ist, ohne Gegentor zu bleiben und dass auch Glück dazugehört. Der Streamer geht pissen und bedankt sich für die Likes auf YouTube. Er weist auf die Streaming-Zeiten und die Möglichkeit, Twitch kostenlos mit Amazon Prime zu abonnieren, hin. Der Streamer hat Bock auf die Season und erinnert sich an die alten Schwitzerzeiten mit dominantem Ballbesitz. Er kommt zurück und begrüßt Iron Mike.
Erlebnisse in der Weekend League und Community-Interaktion
04:14:35Es wird über die Schwierigkeit der Gegner in der Weekend League diskutiert, die höher erscheint als in Rivals, möglicherweise durch Gegner aus höheren Divisionen. Der Streamer bedankt sich für einen Resub und kündigt einen 12-Stunden-Stream am nächsten Freitag an, falls die Community-Ziele erreicht werden. Es wird auf die Stärke einer bestimmten Karte eingegangen und empfohlen, sie trotz ihres Wertes zu behalten, wenn man sie von Anfang an spielt. Ein Twitch Prime-Abonnent wird begrüßt. Die nächsten Spiele in der Weekend League werden angekündigt, wobei der Streamer sich auf starke und anstrengende Gegner einstellt. Er nimmt einen Proteinshake zu sich und bereitet sich auf die nächsten Herausforderungen vor. Es wird die Schwierigkeit betont, in den Spielen Torchancen zu kreieren, und die defensive Stärke der Gegner hervorgehoben.
Schwierigkeiten im Spiel und Community-Support
04:31:34Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, die er im Spiel erlebt, und wie anstrengend es ist, nicht normal spielen zu können, was auf die Psyche und Konzentration geht. Er erwähnt, dass er von 18 Uhr bis 6 Uhr morgens streamt und dass die Gegner immer stärker werden. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht, alles zu geben. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und erwähnt, dass er sich auch nicht getraut hat, alleine in die Weekend League zu gehen. Er will unbedingt heute online in die Weekend League gehen und hofft, bis elf Siege zu schaffen. Der Streamer betont, dass er noch viel vor hat und viel Training braucht, um sein Ziel zu erreichen. Er wechselt die Musik und hofft, dass Rock nicht zu aggressiv ist.
Taktische Anpassungen und Spielherausforderungen
04:44:35Es wird über taktische Änderungen während des Spiels gesprochen, insbesondere der Wechsel zur 'Rorte'-Formation, um Spieler besser in die Tiefe schicken zu können. Der Streamer beschreibt, wie aggressiv die Gegner verteidigen und wie wenig Raum er zum Atmen hat. Er äußert Frustration darüber, dass es in dieser Partie extrem schwer ist, ein Tor zu schießen, obwohl die 'Rorte' besser funktioniert. Es wird die Schwierigkeit betont, in die Nähe des Strafraums zu kommen und Torchancen zu kreieren. Der Streamer kommentiert humorvoll die 'Wicked League' und die unfairen Situationen, die dort auftreten. Trotz eines eigentlich leichten Spiels geht es in die Verlängerung, was die Unberechenbarkeit des Spiels unterstreicht. Der Fokus liegt darauf, konzentriert zu bleiben, auch wenn der Gegner unangenehm spielt und wenig Raum lässt.
Konzentrationsmängel und Analyse des Spielverlaufs
05:15:00Der Streamer gesteht ein, Konzentrationsmängel zu haben und nicht sein bestes Spiel zu zeigen, obwohl der Gegner nicht übermäßig stark war. Er analysiert seine Fehler und betont, dass er sich selbstkritisch hinterfragt und die Schuld nicht den Gegnern zuschieben will. Es wird ein neues Tutorial zum sogenannten 'Miyagi-Break' angekündigt, einer speziellen Technik im Spiel. Der Streamer beschreibt, wie er den 'Miyagi' im Spiel einsetzt und wie er zu Toren führt. Er analysiert Spielszenen und erklärt, wie Gegner agieren und wie er darauf reagiert. Es wird humorvoll kommentiert, wie ein Gegner mit einem schwachen Schusswert dennoch ein Tor erzielt. Der Streamer ringt mit sich, ob er sich über bestimmte Spielszenen aufregen soll, entscheidet sich aber dagegen und will stattdessen Precision Shooting ausprobieren. Er kündigt an, dies unter der Woche in FC 25 zu üben.
Community-Dankbarkeit und Zukunftsplanung
05:21:15Der Streamer bedankt sich bei der Community für den Support und kündigt die nächste Weekend League am Sonntag um 21 Uhr an. Er betont, dass er noch nicht so gut ist, um die Gegner wirklich alle zu zerlegen, und dass er merkt, wenn er schwächer wird, die Gegner stärker werden. Er analysiert seine Leistung und stellt fest, dass er am Anfang konzentrierter war. Der Streamer erklärt, dass er schon seit 5,5 Stunden streamt und sich jetzt sammeln muss, um so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Er ist immer sehr kritisch mit sich selbst und schiebt die Schuld nicht den Gegnern zu. Er kündigt an, alle Games heute machen zu wollen, obwohl er kurz überlegt hatte, am Montag fertig zu spielen. Der Streamer holt sich einen Energy und macht eine kurze Pause. Er bittet die Community, in der Zwischenzeit auf YouTube Likes dazulassen und die Glocke zu aktivieren. Er weist auf seine Insta- und Facebook-Stories für tägliche Tipps und Tricks hin und erklärt, wie man auf Twitch durch die Verknüpfung mit Amazon Prime Vorteile erhalten kann.
Pro-Ladder-Qualifikation und Teamaufbau
05:35:14Der Streamer erklärt, warum er diesmal nicht an der Pro-Ladder-Qualifikation teilnimmt, sondern sich auf seinen RTG-Account konzentriert hat. Er plant, im November einen neuen Versuch zu wagen, wenn sein Team noch stärker ist und er das Spiel besser versteht. Er fragt nach der Meinung der Community zu Hanko und erklärt seine Eckentaktik, bei der er quirlige Spieler in der Mitte benötigt. Er passt die Rollen der Spieler entsprechend an und zeigt den Code für seine Eckentaktik. Der Streamer erwähnt, dass sich seine Eckentaktik manchmal von selbst ändert und er dies bisher noch nicht geändert hatte. Er empfiehlt Reis als Spieler, findet aber Gündor Sieh besser. Der Streamer fragt die Community, ob ihnen die ersten sechs Games gefallen haben und findet, dass er am Anfang sehr konzentriert und sicher gespielt hat.
Taktische Überlegungen und Community-Interaktion
05:39:42Der Streamer überlegt, ob er langfristig mit der 'Rorte'-Formation beginnen und auf 4-4-2 wechseln soll, wenn es nicht funktioniert, da er glaubt, mit der 'Rorte' die Gegner zu überrennen. Er könnte einfach in-game auf Raute switchen. Jedes Mal, wo es knapp wurde, ist er auf 'Rorte' gegangen und hat dann noch zwei, drei Tore gemacht. Er will das variable Mittelfeld ausprobieren. Der Streamer erklärt, dass sich seine Formationen nicht viel nehmen, da sowohl die 'Rorte' als auch die 4-4-2 stabil sind. Er freut sich über das Lob für sein Defensiv-Tutorial und zeigt die breite Raute. Der Streamer bittet die Community, seine Tutorials auf YouTube anzuschauen und den Hype-Modus zu nutzen, um seine Videos zu pushen. Er erklärt, wie der Hype-Modus funktioniert und dass man ihn kostenlos dreimal die Woche nutzen kann. Der Streamer freut sich über die vielen Likes auf YouTube und hofft, heute noch 500 zu knacken. Er erinnert daran, dass er heute einen 12-Stunden-Stream macht und noch über 6 Stunden online ist.
Spielerempfehlungen und Herausforderungen
05:45:33Der Streamer empfiehlt Mariona und betont, wie stark sie ist. Er bedauert, sie verkauft zu haben. Er erzählt, dass er in der Weekend League 8:0 geführt hat, der Gegner aber in der 86. Minute gequittet hat und er keinen Sieg bekommen hat. Er empfiehlt, Pina zu holen, da viele sie spielen, auch Pros. Der Streamer bedankt sich für Twitch Prime Subs und gesteht, die Konzentrationsschwächen nach 5-6 Stunden unterschätzt zu haben. Er analysiert seine Gegner und stellt fest, dass die ersten drei sehr stark waren, die Gegner vier bis sechs aber okay, er aber immer schwächer und unkonzentrierter wurde. Er überlegt, ob er mit Main die halbe Weekend League spielen soll, um leichtere Gegner zu haben, will dies aber für Sonntag aufsparen. Er bewertet Milito und kündigt an, später Team Bewertungen zu machen. Er erklärt, wie die Community ihre Teams auf Foodbin oder FoodGG erstellen und ihm den Link per Flüsternachricht schicken kann, damit er sie bewerten kann. Der Streamer hadert, ob er weiterspielen soll, da er eigentlich fertig zocken will, aber auch eine gute Statistik holen will, wenn er konzentriert ist. Er gesteht, dass er den Stream unterschätzt hat und es nicht so einfach ist, 6 Stunden zu streamen und dann noch konzentriert Weekly Games zu machen. Er könnte die Zeit nutzen, damit die Community schlafen kann und er streamt noch 6 Stunden mit Freundschaftsspielen. Er steht aktuell 6-0 und hat vor, heute auch Rush zu spielen mit der Community.
Weekend League Herausforderungen und Teambewertungen
05:56:29Nach dem Durchmarsch durch Division 4 und einem erfolgreichen Aufwärmspiel in Division 3, steht der Streamer vor den Herausforderungen der Weekend League, wo er sofort einen deutlichen Unterschied im Skill-Level der Gegner feststellt. Trotzdem gibt es auch Zeit für Community-Interaktionen, so werden Zuschauerteams bewertet, wobei der Fokus auf Meta-Squads und Verbesserungspotenzial liegt. Es werden Teams wie Nightlife und andere Schwitzer-Squads analysiert, wobei Spieler wie Militaro und Konate diskutiert werden. Die Zuschauerbeteiligung ist hoch, mit Bewertungen und Vorschlägen zur Verbesserung der Teams. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Balance zwischen Defensive und Offensive, sowie auf der Integration von Meta-Spielern wie Wirtz, der als potenzielles Upgrade für viele Teams angesehen wird. Der Streamer gibt auch Einblicke in seine eigenen Erfahrungen und Schwierigkeiten beim Aufstieg in höhere Divisionen und ermutigt die Zuschauer, dranzubleiben und sich seine Tutorials anzusehen.
Tutorial Ankündigung und Community-Interaktion
06:02:35Der Streamer kündigt ein neues Offensiv-Tutorial für den nächsten Tag um 14 Uhr an, das einfache, aber effektive Moves zeigen soll, um mehr Tore und Siege zu erzielen. Er ermutigt die Zuschauer, seine YouTube-Videos anzusehen, um sich zu verbessern. Die Community kann ihre Squads per Flüsternachricht einsenden, wobei der Streamer zufällig einige auswählt, um sie im Stream zu bewerten. Er bedankt sich für die Unterstützung auf YouTube, wo bereits über 464 Likes erreicht wurden, und betont, dass der Stream erst zur Hälfte vorbei ist. Zudem werden weitere Streams für Sonntag und Montag angekündigt. Der Streamer spricht über das Ziel von 200 Subs, bei deren Erreichen es in der Folgewoche einen weiteren 12-Stunden-Stream geben wird. Er gibt auch Ratschläge zur Weekend League, insbesondere für Anfänger, und vergleicht die Schwierigkeit der Spiele an verschiedenen Tagen.
Dankbarkeit und Teambewertungen
06:07:06Der Streamer bedankt sich bei der Community für die zahlreichen Gift Subs und die Unterstützung und kündigt weitere Aktionen für die verbleibenden sechs Stunden des Streams an, darunter Follower Games, Rivals und Teambewertungen. Er analysiert verschiedene Teams, gibt Ratschläge zu möglichen Verbesserungen und diskutiert Spieler wie Swanson, Simmons und Saka. Dabei werden auch alternative Spieler wie Saliba und Wirtz in Betracht gezogen. Der Streamer betont die Bedeutung von Zickzack-Dribblings im aktuellen Spiel und bedankt sich bei den Zuschauern für die Resubs und Follows. Er vergleicht Spieler wie Ben Stiller und Goretzka und teilt seine Streaming-Erfahrungen auf Twitch und YouTube. Teambewertungen werden als wichtiger Bestandteil des Streams hervorgehoben, wobei das Team von Hannes Karnes als Beispiel dient. Es werden Verbesserungsvorschläge für die Offensive und Defensive gegeben, wobei Spieler wie Doku, Rodrigo, Balde und Araujo empfohlen werden.
Weekend League Entscheidung und Community-Fokus
06:25:23Der Streamer äußert sich unsicher bezüglich der Teilnahme an der Weekend League, da er sich nach sechs Stunden Stream bereits erschöpft und unkonzentriert fühlt. Er befürchtet, dass er aufgrund mangelnder Konzentration Fehler machen und Spiele verlieren könnte. Stattdessen entscheidet er sich, den Fokus auf Community-Aktivitäten zu legen, wie Teambewertungen, Follower Games und Rivals. Er betont, dass er sich Mühe gibt, die Streams vielseitig zu gestalten und die Zuschauer einzubinden. Teambewertungen werden als eine geile Sache hervorgehoben, die er öfter machen möchte. Der Streamer analysiert weitere Teams, gibt Ratschläge zu Aufstellungen und Spielerwechseln und bewertet die Teams. Dabei werden Spieler wie Pina, Pajor, Paraluejo, Olisee, Goretzka, Rodri, Iniesta und Stanisic diskutiert. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Kommentare und ihr Lob und kündigt an, dass er auch weiterhin Streams am Abend machen wird, unabhängig von Erfolgen und Misserfolgen.
Community-Spiele und Teamanalysen
06:30:12Der Streamer plant, später noch Follower Games und Rivals zu spielen, um die Community einzubinden. Er bedauert, dass er möglicherweise keine Weekend League spielen wird, betont aber, dass er so gut wie möglich spielen möchte und es sich nicht verzeihen würde, auf Krampf zu spielen und zu verlieren. Es werden weitere Teams analysiert, darunter das Team von Obstbauer Michael Schwitzi, das als Schwitzer-Squad eingestuft wird. Der Streamer gibt Tipps zu Spielerwechseln und Formationen und diskutiert Spieler wie Musiala, Neuer, Baena und Marmusch. Er lobt Cherki als einen starken Spieler und analysiert weitere Teams, wobei er Bundesliga-Fokus und Verbesserungspotenziale hervorhebt. Spieler wie Kimmich, Dias, Ariemi, Musiala und Isak werden diskutiert, und der Streamer gibt seine persönliche Meinung zu verschiedenen Spielern und Formationen ab.
Teambewertungen und Community-Interaktion
06:38:03Der Streamer setzt die Teambewertungen fort und analysiert das Team von Ace Tanker, das er als Schwitzersport bezeichnet. Er gibt Ratschläge zu Spielerwechseln und Formationen und diskutiert Spieler wie Guti, Saka, Nico, Pina und Marmus. Der Streamer empfiehlt Caicedo anstelle von Rodri und lobt Cherki als einen unglaublich starken Spieler. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Resubs und Gift-Subs und erklärt, wie man auf YouTube subscriben kann, um Vorteile wie einen grünen Namen und ein Sub-Badge zu erhalten. Der Streamer betont die Bedeutung von Teambewertungen als Abwechslung im Stream und kündigt an, dass er dies auch in zukünftigen Community-Streams machen wird. Er erklärt, wie man ein Team auf FootGG oder Footbin erstellt und den Link an ihn sendet. Zudem werden 10-Stunden-Streams als mögliche Alternative zu 12-Stunden-Streams diskutiert.
Community-Dankbarkeit und Teamanalyse
06:45:35Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Follows und analysiert das Team von Punisher, das er als Provokation bezeichnet. Er kritisiert die Kombination aus Bundesliga und Premier League Spielern und gibt Ratschläge zu Spielerwechseln, insbesondere im Sturm und auf den Flügeln. Der Streamer empfiehlt Pina und Pajor anstelle von Kane und Gjökeres und schlägt Olisee als Alternative für den rechten Flügel vor. Er lobt die Defensive und das Mittelfeld, kritisiert aber die Flügelspieler und Stürmer. Der Streamer gibt detaillierte Anweisungen zur Verbesserung des Teams und betont die Bedeutung von Meta-Spielern. Er schlägt vor, Pina und Pajor in den Sturm zu stellen und Olisee auf den rechten Flügel zu holen. Zudem wird die Frage nach einem passenden Rechtsverteidiger diskutiert.
Dankbarkeit und Spielerempfehlungen
06:55:43Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Re-Subs und Gift-Subs und gibt weitere Spielerempfehlungen. Er lobt Cherki als einen unfassbar starken Spieler und analysiert das Team von Leti. Der Streamer gibt Tipps zur Abstimmung der Spielerrollen und empfiehlt bestimmte Spielstile für verschiedene Positionen. Er diskutiert die Bedeutung von Spielern wie Kerkes und gibt Ratschläge zur Verbesserung des Teams. Der Streamer betont, dass er auch weiterhin Teambewertungen machen wird und bedankt sich bei der Community für die Unterstützung.
Teamvorstellung und Strategieüberlegungen
06:58:20Es wird ein aktuelles Team vorgestellt, wobei die Verteidigung mit Spielern wie Kerkes, Murillo und Van Dijk als stark eingeschätzt wird. Besonders Kerkes wird diskutiert, und es wird Feedback zur Aufstellung eingeholt. Das Mittelfeld mit Patri, Kroos und Yates wird als "urgeil" bezeichnet, und die Sturmreihe mit Wirts, Pina und Butejas wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Es gibt Überlegungen, Butejas langfristig im Main-Account einzusetzen. Cesar wird für seinen Support gedankt, und es wird auf ein baldiges Wiedersehen im Spiel hingewiesen. Die Kombo Pina, Wirts und Puteas wird als "geile Kombo" bezeichnet, und es wird überlegt, das Team vorerst so zu belassen, da es als gut empfunden wird. Patri wird aufgrund seiner Dribbling-Fähigkeiten hervorgehoben, und es wird angemerkt, dass seine Verteidigungswerte im Spiel möglicherweise fehlerhaft dargestellt werden. Die Werte von Pina werden ebenfalls als nicht korrekt angezeigt kritisiert. Abschließend werden Pina, Puteyas und Patrick als eine "ganz böse Kombo" bezeichnet, und es wird Caicedo als Alternative empfohlen, der ähnliche Qualitäten, aber bessere Dribbling- und Passwerte habe.
Planung der Weekend League und Community-Spiele
07:02:23Es wird überlegt, die Weekend League aufzuteilen und einen Teil am Montag zu spielen, um konzentrierter spielen zu können. Es wird die Idee von Zuschauer-Games eingebracht, bei denen Zuschauer gegen den Streamer in Friendly-Games oder Rivals antreten können. Zuschauer werden ermutigt durch einen Doppelclick den Stream zu liken und somit den Kanal zu unterstützen. Es wird eine Alternative für YouTube-Nutzer vorgeschlagen, die ihre Teams vorstellen möchten: kurzzeitig zu Twitch wechseln und eine Flüsternachricht senden, da das Versenden von Links auf YouTube nicht möglich ist. Es wird angekündigt, dass nach der Team-Analyse später weitere folgen werden. Abschließend wird Liti für den Support gedankt, und es werden Überlegungen zu Teamnamen für YouTube-Nutzer angestellt, um Teams leichter finden zu können.
Teamanalyse und Meta-Diskussionen
07:06:45Das Team von Kevra wird analysiert, das als "geschwitztes Squad aus der Hölle" bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass es Ähnlichkeiten zum eigenen Squad gibt. Einzelne Spieler wie Lamin und Gürkeres werden diskutiert, wobei Gürkeres kritisch gesehen wird. Subimendi wird als in Ordnung befunden, aber nicht als Meta-Spieler wahrgenommen. Kevra wird nach Feedback zu Subimendi gefragt. Es wird empfohlen, Björkeres durch Marmusch zu ersetzen, da dieser besser in die Meta passe. Alternativ wird vorgeschlagen, Salma Paraluejo vorne und Pajor links spielen zu lassen, um Coins zu sparen. Salma wird als stark sowohl im Sturm als auch im Mittelfeld hervorgehoben. Abschließend wird Liti für den Support gedankt und das Team von Kevra gelobt, insbesondere die vielen Übereinstimmungen mit dem eigenen Squad. Nico Williams wird als möglicher Neuzugang vorgeschlagen, um mit Salma, Pina und Lamin Jamal eine "ganz böse" Offensive zu bilden. Zudem wird Saliba gegenüber Van Dijk bevorzugt und die Langsamkeit des Gameplays in der Weekend League angesprochen.
Community Interaktion und Evo-Strategien für Kryzen
07:22:41Es wird sich für die vielen eingesendeten Teams bedankt und darauf hingewiesen, dass es später wieder Teambewertungen geben wird. Resubs werden erwähnt und es wird sich bei den entsprechenden Zuschauern bedankt. Amonteps Wunsch, Tolisso zu bewerten, wird nachgekommen, wobei Tolisso als solider Allrounder eingeschätzt wird, aber seine Beweglichkeit kritisiert wird. Es wird eine detaillierte Analyse von Kryzens Potenzial durch verschiedene Evolutions (Evos) gegeben, insbesondere in Kombination mit der "Könige von Rom" und der "Coverstar" Evo. Es wird geprüft, welche Kombinationen die besten Werte und Playstyles für Kryzen bieten. Es wird festgestellt, dass Kryzen durch die Evos vielseitig einsetzbar wird, insbesondere als ZM in einer Raute-Formation. Es wird erklärt, warum Kryzen ein Lieblingsspieler ist und wie er durch die Evos zu einem Monster gemacht werden kann. Es wird auch gezeigt, wie man auf FoodGG Evolutionskombinationen für Spieler finden und filtern kann. Abschließend werden weitere Mini-Evos wie "One Shot" und "Footwork Phenom" für Kryzen diskutiert, um seine Werte weiter zu verbessern.
Rivals-Spiel mit Zuschauer und Community-Aktion
07:40:07Es wird ein Zuschauer für ein gemeinsames Rivals-Spiel ausgelost. Es wird erklärt, wie Zuschauer dem Streamer eine Freundschaftsanfrage schicken und ihn zu einem Rivals-Spiel einladen können. Der Streamer kündigt an, dass der ausgeloste Zuschauer auch nach dem Spiel in der Freundesliste verbleibt. Es wird ein Raffle auf Twitch gestartet, bei dem die Zuschauer mit dem Befehl "!NGU" teilnehmen können. Zuschauer von YouTube werden eingeladen, für die Teilnahme am Raffle kurz auf Twitch vorbeizuschauen, da es auf YouTube kein separates Raffle gibt. Es wird die bald geknackte Rekordmarke von 600 Likes auf YouTube gefeiert und sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt. Es wird auf die regelmäßigen Streams am Sonntag und Montag sowie auf die Insta- und Facebook-Stories für tägliche Tipps und Unterhaltung hingewiesen. Bauer Michael wird als Gewinner des Raffles ausgelost und zu einem gemeinsamen Rivals-Spiel eingeladen. Es wird sich auf das bevorstehende Spiel gefreut und darauf hingewiesen, dass Bauer Michael den Streamer "carryen" müsse.
Rivals-Spielanalyse und Community-Interaktion
07:48:20Es wird eine Rivals-Partie im Duo-Modus mit einem Zuschauer gespielt. Der Streamer ist anfangs nervös und macht Fehler, aber das Team findet mit der Zeit besser zusammen. Es wird die Taktik besprochen, immer schön zurückzulaufen. Das Spiel ist ein 2-gegen-2-Match, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Der Streamer lobt die Intelligenz und das Spielverständnis des Mitspielers. Es wird festgestellt, dass die Gegner am Ende des Spiels nicht mehr so stark sind wie zu Beginn. Der Streamer bemerkt, dass der Mitspieler immer besser wird und die Gegner nervös werden. Es wird die Formation während des Spiels angepasst, um ein besseres Flügelspiel zu ermöglichen. Am Ende gewinnt das Team das Spiel, und der Streamer lobt den Mitspieler für seine Leistung, sein "Never Give Up"-Mindset und den geilen Sieg. Es wird sich bei Corex für eine Spende bedankt und darauf hingewiesen, dass er eine Flüsternachricht auf Twitch schicken soll. Abschließend wird das Spiel analysiert, insbesondere die Tore und die Bedeutung des Drag-Backs. Es wird auf ein neues Tutorial hingewiesen, das bald online kommt, und die Zuschauer werden gebeten, das Video zu liken, zu kommentieren und zu hypen.
Diskussion über Input-Verzögerung und Raffle-Aktion
08:09:18Der Streamer äußert sich zu Problemen mit verzögerter Eingabe im Spiel und erklärt, dass dies schwer zu beheben ist. Er fordert die Zuschauer auf, am aktuellen Raffle auf Twitch teilzunehmen, indem sie '!NGU' eingeben, betont aber, dass dies nur für Follower möglich ist. Er bedankt sich für die Likes auf YouTube und ermutigt die Zuschauer, durch Doppelklicken auf den Bildschirm weitere Likes zu generieren. Der Streamer betont, dass EA zwar vieles gut macht, aber die versprochenen Input-Verbesserungen nicht spürbar sind. Er fordert die Zuschauer auf, Feedback zur Verbindungsqualität zu geben und schlägt vor, sich an die Verzögerungen anzupassen, anstatt sich darüber zu ärgern. Trotzdem lobt er, dass es weniger Disconnects gibt. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, bedankt sich für Follows und betont seinen Spaß am Stream.
Community-Spiel mit Litty und Diskussionen über Bugs und Team-Zusammenstellung
08:14:18Der Streamer freut sich auf ein gemeinsames Spiel mit einem Zuschauer namens Litty und erklärt, dass dieser zugesagt hat, bis 6 Uhr morgens mitzuspielen. Er weist darauf hin, dass es sich um einen Bug handeln kann, wenn Zuschauer angezeigt werden, die nicht folgen, und warnt vor vorschnellen Urteilen. Er lädt Litty zum Spiel ein und lobt dessen Unterstützung im Stream. Es folgt eine Diskussion über die Stärken bestimmter Spielerinnen im Spiel. Der Streamer und Litty einigen sich auf eine Formation und besprechen die Aufstellung, wobei Puteas auf Halbflügel positioniert wird. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden behoben. Nach dem Spielbeginn lobt der Streamer das Zusammenspiel mit Litty und die Leistung von Puteas, kritisiert aber auch Fehler und die Leistung einzelner Spieler. Er analysiert das Spielgeschehen, lobt die Verteidigung und das blinde Verständnis zwischen ihm und Litty. In der Halbzeitpause wird die Kontrolle über das Spiel hervorgehoben und die Fortsetzung bis 6 Uhr morgens in Aussicht gestellt.
Teambewertungen und Taktik-Diskussionen
08:39:05Der Streamer kündigt an, Teambewertungen von Zuschauern durchzuführen und fordert die Zuschauer auf, ihre Teams über FootGG oder Footbin einzusenden. Er bewertet das Team eines Zuschauers namens Korrex und gibt Ratschläge zur Verbesserung, insbesondere im Sturm, wo er empfiehlt, Kane und Jökeres durch schnellere, agilere Spieler wie Pina, Paraluejo oder Marmusch zu ersetzen. Er diskutiert verschiedene Optionen und Formationen und gibt Empfehlungen für Spielerkäufe und -positionierungen. Der Streamer analysiert das Team von Elijah Wolf, lobt es als Pro-Player-Team und schätzt den investierten Betrag auf 3.000 Euro. Er bewertet das Team von Marcelo und gibt Ratschläge zur Verbesserung der Balance und Offensive, indem er Spieler wie Paredes und Koundé neu positioniert und Lorente, Kamavinga oder Mariona ins Team holt. Er erklärt, wie man mit Chemistry und Coach die Werte der Spieler verbessern kann. Abschließend bewertet er das Team von Trixie und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Defensive und Offensive, indem er Spieler wie Karchawi, Caicedo und Cherki vorschlägt.
Community-Interaktion, Teambewertungen und Ankündigung eines weiteren 12-Stunden-Streams
09:07:06Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und kündigt aufgrund der hohen Aktivität einen weiteren 12-Stunden-Stream in der nächsten Woche an, der wieder Community-Spiele und andere Aktionen beinhalten soll. Er bewertet das Team von Trickster und lobt die Zusammenstellung, insbesondere die drei Mittelfeldspielerinnen, kritisiert aber Hincapi und gibt Verbesserungsvorschläge. Er erklärt, dass das Team von Jackson nicht gespeichert wurde und daher nicht bewertet werden kann. Anschließend analysiert er das Team von Ryzen und empfiehlt, Görkeres durch Pina zu ersetzen. Er freut sich über die Teilnahme eines langjährigen Zuschauers namens Ariano und erklärt seine Streaming-Zeiten und -Inhalte. Der Streamer bewertet das Team von Asmir und gibt Ratschläge zur Verbesserung der Offensive, indem er Kudus auf die RM-Position verschiebt und überlegt, welche Spieler vorne eingesetzt werden sollen. Er betont die Bedeutung der Chemie im Team und gibt Empfehlungen für Pina und Ayosee. Abschließend nimmt er eine Teambewertung von Kingkiller vor und gibt Ratschläge zur Verbesserung des Teams, indem er Kovacic durch Rodri oder Caicedo ersetzt und Cherki auf dem Flügel einsetzt.
Team-Anpassungen und Spielerbewertungen
09:27:19Es wird überlegt, wie man das Team verbessern kann, indem Spieler wie Wirtz und Bellingham in die Aufstellung integriert werden. Dabei werden verschiedene Optionen diskutiert, einschließlich der Positionierung von Kimmich und der Frage, ob man an bestimmten Spielern festhalten sollte. Der Fokus liegt darauf, eine stärkere Dribbling-Fähigkeit durch Wirtz zu erreichen. Es wird auch die Preisentwicklung von Spielern wie Van Dijk beobachtet und die Erwartung geäußert, dass die Preise nach der 'Weekly' wieder steigen werden. Die Meinungen über die Effektivität von Wirtz als Stürmer gehen auseinander, wobei seine Allrounder-Qualitäten betont werden. Abschließend werden weitere Teams betrachtet, darunter eines mit Diani auf der Bank und Spielern wie Nuno Mendes und Bonmarti, wobei die Stärken und potenziellen Verbesserungen, wie der Einsatz von Nico Williams anstelle von Lamin, analysiert werden. Die Teamzusammenstellung wird als gelungen bewertet, wobei alternative Spieler wie De Jong für Pedri in Betracht gezogen werden, um die Chemie im Team zu optimieren.
Team-Analysen und Strategieanpassungen
09:35:14Es werden verschiedene Teams analysiert und Verbesserungsvorschläge gegeben. Ein Team mit Van Dijk wird als stabil betrachtet, wobei die Möglichkeit diskutiert wird, Puteas durch eine Special-Version von Reinders zu ersetzen. Die defensiven Qualitäten von De Jong werden hervorgehoben, und Pina wird als stärkere Option gegenüber Rudi Völler angesehen. Es wird empfohlen, das Team zunächst unverändert zu lassen und Van Dijk möglicherweise später auszutauschen. Ein weiteres Team wird als 'top' bewertet, wobei Van Dijk als potenzieller Schwachpunkt identifiziert wird. Der Streamer bietet Teambewertungen über Twitch an, da das Senden von Links im Chat auf anderen Plattformen problematisch ist. Es wird eine kurze Pause angekündigt, und die Zuschauer werden ermutigt, den YouTube-Kanal zu besuchen und zu unterstützen. Außerdem wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Twitch mit Amazon Prime zu verbinden, um kostenlos zu abonnieren und zusätzliche Vorteile zu erhalten.
Community-Spiele und Teambewertungen
09:45:22Es wird angekündigt, dass nach den Teambewertungen wieder Rivals-Spiele mit Zuschauern stattfinden werden, da diese sehr unterhaltsam waren. Ein Zuschauerteam wird als 'chopped' bezeichnet, aber für ein 'Road to Glory'-Team als stabil angesehen, wobei der Streamer seine Zufriedenheit mit gezogenen Spielern wie Mariona und Salma Paraluejo äußert. Der Zuschauer berichtet, überrannt zu werden, woraufhin der Streamer eine Veränderung vorschlägt: den Austausch von Vitinha und Puteas in der Mitte aufgrund ihrer geringen Defensivwerte. Statt Puteas wird der Einsatz von Salma para lo eco empfohlen, um eine bessere Verbindung mit Pina zu ermöglichen. Es wird auch der Einsatz von De Jong anstelle von Puteas vorgeschlagen, um die Defensive zu stärken, und die 4-4-2-Formation aus einem aktuellen YouTube-Video wird empfohlen. Abschließend werden weitere Zuschauerteams analysiert, wobei der Fokus auf Verbesserungsvorschlägen und der Bedeutung der Meta liegt.
Meta-Diskussion, Teamanalysen und Community-Interaktion
10:01:05Es wird betont, wie wichtig es ist, die Meta im Blick zu haben, um erfolgreich zu spielen, und wie sich das Verständnis für das Spiel im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat. Der Streamer teilt seine Beobachtungen darüber, wie sich das Spiel verändert hat und wie wichtig es ist, die richtigen Spieler im Team zu haben, um wettbewerbsfähig zu sein. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für die großzügige Unterstützung und analysiert dann ein weiteres Team, wobei er die Baustellen identifiziert und Verbesserungsvorschläge macht, insbesondere im Mittelfeld. Es wird empfohlen, Kante für Shalanoglu und Diaby anstelle von Palma einzusetzen. Zudem wird überlegt, ob Rodri oder Caicedo eine gute Ergänzung für das Mittelfeld wären. Der Streamer betont, wie gut Caicedo offensiv ist und empfiehlt Kante, Diaby und Caicedo für das Team. Zum Schluss werden die Zuschauer ermutigt, die Insta- und Facebook-Stories des Streamers für weitere Tipps und Unterhaltung zu verfolgen, wobei er hervorhebt, dass Facebook seine größte Social-Media-Plattform ist und er dort eine enorme Reichweite erzielt.
Community-Streams, Teambewertungen und Rivals-Spiele
10:15:53Es wird angekündigt, dass es weitere Community-Streams mit Teambewertungen und gemeinsamen Spielen geben wird, der nächste bereits am kommenden Freitag. Der Streamer plant, bald wieder Rivals-Spiele mit Community-Mitgliedern zu spielen. Ein Zuschauerteam wird analysiert und die Positionierung von Bellingham und De Jong wird diskutiert. Es wird empfohlen, die beiden zu tauschen oder eine andere 4-3-3-Formation zu wählen. Die Mitte mit Vitinha, De Jong und Bellingham wird als sehr stark gelobt. Als Verbesserungsvorschlag wird Paco anstelle von Militao in der Abwehr empfohlen, da er deutlich stärker ist. Zudem wird geraten, Bonmarti anstelle von Bellingham zu holen und De Jong auf ZDM zu setzen, sofern die Chemie stimmt. Die Popularität von Bonmarti bei den Profis wird hervorgehoben. Die Zuschauer werden ermutigt, Pina in ihre Teams einzubauen, da der Streamer seit Jahren von ihren Qualitäten schwärmt. Abschließend werden die Zuschauer über die zwei verschiedenen Chats (YouTube und Twitch) aufgeklärt und dazu aufgefordert, an den kommenden 2-on-2 Rivals-Spielen teilzunehmen.
Community-Spiele, Taktiken und YouTube-Content
10:21:53Der Streamer möchte mit Zuschauern 2-on-2 Rivals spielen und erklärt, wie man auf Twitch mitmachen kann. Er zeigt seinen Taktik-Code und ermutigt die Zuschauer, ihm auf Twitch zu folgen und 'Ausrufezeichen NGU' einzugeben, um ausgelost zu werden. Ein Zuschauer namens Betze Teufel 92 wird ausgelost und aufgefordert, seine ID zu schicken. Der Streamer erklärt, wie man ihn im Spiel hinzufügt und zu einem Rivals-Spiel einlädt. Betze Teufel 92 spielt in Division 6, was für den Streamer, der in Division 3 spielt, interessant ist. Es wird auf ein kommendes YouTube-Video hingewiesen, das verspricht, die Torausbeute zu verbessern, und die Zuschauer werden ermutigt, das Video zu liken, zu kommentieren und die neue 'Hype'-Funktion zu nutzen, um die Reichweite des Videos zu erhöhen. Der Streamer erklärt, wie die Hype-Funktion funktioniert und wie sie dazu beitragen kann, dass das Video mehr Aufmerksamkeit erhält. Abschließend wird ein Zuschauer eingeladen, mit dem Streamer zu spielen, da es technische Probleme gibt.
Rivals-Spiel mit Zuschauer und Strategiebesprechung
10:30:16Ein Zuschauer wird im Rivals-Modus willkommen geheißen, und es wird angekündigt, dass mit der 4-4-2-Formation gespielt wird. Der Streamer überlegt, ob er bald Paraluejo und Pajor in den Sturm einsetzen soll. Es wird ein Gegner gefunden, und der Streamer betont, dass es sich wahrscheinlich wieder um zwei Spieler handelt. Der Zuschauer spielt normalerweise in Division 6, wird aber nun Division 3 erleben. Der Streamer gibt taktische Anweisungen, wie man defensiv spielt: zurücklaufen und niemals den Innenverteidiger anwählen. Er lobt den Zuschauer für seine gute Defensivarbeit und Ballverteilung. Trotz einer schlechten Verbindung wird das erste Tor durch Pina erzielt, was zeigt, dass Divisionen im 2-on-2 nicht viel bedeuten. Der Streamer lobt die Defensivstrategie und betont, wie wichtig es ist, hinten sicher zu stehen. Er erklärt, dass die Verzweiflungsschüsse des Gegners aus der Ferne ein Zeichen dafür sind, dass die Defensivstrategie funktioniert. Abschließend wird ein Gegentor in der 45. Minute analysiert und kritisiert, da es als geskriptet und unfair empfunden wird.
Spielanalyse, Pechsträhne und Strategieanpassung
10:40:17Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf, insbesondere über ein Gegentor in der 45. Minute, das er als unverdient und geskriptet empfindet. Er lobt den Spieler Cherki als Geheimtipp und kritisiert gleichzeitig einige unglückliche Spielsituationen. Trotz einer zwischenzeitlichen Führung gerät das Team in Rückstand, was der Streamer auf Pech und glückliche Aktionen des Gegners zurückführt. Er beschließt, die Taktik anzupassen und die Raute-Formation auszuprobieren, um das Spielgeschehen wieder in die Hand zu nehmen. Der Streamer betont, dass das Team zwar nachgelassen hat, aber die Niederlage hauptsächlich auf das Glück des Gegners zurückzuführen sei. Trotz des Rückstands gibt er nicht auf und versucht, mit einer offensiveren Strategie das Spiel zu drehen. Er kritisiert das unfaire Verhalten des Gegners, der trotz des glücklichen Spielverlaufs versucht, mit Skill-Moves zu provozieren.
Spielanalyse und Community-Spiele
10:44:16Der Streamer analysiert ein vergangenes Spiel, das seiner Meinung nach unglücklich verlaufen ist und betont die unfairen Spielmechaniken, die zu Gegentoren führten. Trotz der Niederlage lobt er die Teilnahme von Big Boss und die positive Interaktion mit der Community. Er kündigt an, weitere Community-Spiele im Format 'Two on Two' zu veranstalten und lost Teilnehmer per Zufallsprinzip aus. Die Community-Spiele werden positiv aufgenommen, und er plant, solche Events in Zukunft häufiger zu veranstalten. Er gewinnt zwei von drei 'Two and Two'-Spielen und freut sich über den Community-Zuspruch. Innovation wird für das nächste Spiel ausgewählt und aufgefordert, seine ID zu nennen. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, beantwortet Fragen zu Followern und Abonnements und fügt einen Zuschauer namens Haris über PC hinzu, um ein gemeinsames Spiel zu spielen. Er gratuliert einem Zuschauer zu 11 Siegen und ca. 300 Gewinn und freut sich über den Erfolg von Zuschauern mit der 4-4-2-Taktik.
Copyright und Musikauswahl im Stream
10:58:00Es wird über die Handhabung von Copyright-Musik auf Twitch und YouTube gesprochen. Während Twitch toleranter sei, lege YouTube größeren Wert auf Copyright-freie Musik, besonders bei Live-Streams. Der Streamer erklärt, dass er früher auf Twitch normale Lieder abspielte, aber jetzt auf YouTube Copyright-freie Musik verwendet, um Probleme zu vermeiden. Er ermutigt Content-Ersteller, bei der Verwendung von Musik in ihren Streams vorsichtig zu sein, besonders wenn sie die Streams aufzeichnen und später hochladen. Er teilt seine Erfahrungen mit dem Thema und betont, dass er früher sehr vorsichtig war, aber mittlerweile lockerer damit umgeht, solange er auf YouTube Copyright-freie Musik verwendet. Er hofft, dass die Verbindungsprobleme mit einem Zuschauer gelöst werden können, andernfalls müsse das Spiel abgesagt werden.
Taktik-Analyse und Community-Spiel mit Innovation
11:00:27Der Streamer lobt die Effektivität der 4-4-2-Taktik eines Zuschauers in der Weekend League und teilt seine eigene Taktik, die 'Monsterrotte', welche defensiv kompakt ist und schnelles Tempo ermöglicht. Er gewinnt ein Spiel mit Innovation und lobt dessen Schussgenauigkeit, was ihn dazu inspiriert, Precision Shooting in sein eigenes Spiel einzubauen. Er erklärt Innovation die 'Monster-Route'-Taktik und betont die Bedeutung einer soliden Defensive. Er lobt Innovation für seine Defensivarbeit und erklärt, dass die Gegner nicht wissen, was sie tun sollen, wenn die Defensive kompakt ist. Er gibt Innovation Tipps, nicht zu überhastet zu spielen und den Ball ruhig anzunehmen. Er lobt die Monster-Route als eine von ihm erschaffene Taktik, die er immer wieder gerne spielt. Er betont die Bedeutung der Defensive und gibt taktische Anweisungen für das Spiel. Er lobt Innovation für seine Abschlüsse und seine Rolle als 'Abschlusskönig'. Er erklärt, dass er mittlerweile mit 95 Tiefe spielt, was noch aggressiver ist.
Wochenendplanung und Evo-Strategie für Kryzen
11:15:44Es wird die Wochenendplanung besprochen, wobei der Streamer plant, am Sonntag die RTG Weekend League abzuschließen und am Montag die Main Weekend League zu spielen. Er erklärt, dass es keinen Sinn mache, die beiden Ligen aufzuteilen. Er lobt die Ausdauer und Aktivität seiner Mitspieler, selbst in späten Spielphasen. Der Streamer plant, Sonntag die RTG Weekend League fertig zu spielen und Montag mit dem Main Account zu beginnen. Er gibt bekannt, dass er auf seinen Insta- und Facebook-Stories tägliche Tipps und Content teilt. Er überlegt, ob er nächste Woche die Weekend League generell Sonntag und Montag spielen soll, um am Freitag mehr Zeit für Community-Aktivitäten zu haben. Er gibt Einblicke in seine Taktiken, insbesondere die Rolle der Außenverteidiger und deren offensiven Beitrag. Er lobt die Community für das erfolgreiche Durchziehen des 12-Stunden-Streams und betont die Müdigkeit, aber auch die Zufriedenheit. Er gibt Tipps zur Teamzusammensetzung und zur Wahl der richtigen Spieler für bestimmte Positionen. Er erklärt seine Evo-Strategie für Kryzen und betont, wie wichtig es ist, die richtigen Evos zu wählen, um das Potenzial des Spielers optimal auszuschöpfen. Er plant, Kryzen in die Evos zu packen und ihn so zu einem starken Spieler zu machen.
Community-Interaktion und Zukunftsplanung
11:34:41Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für die lange Unterstützung und gibt bekannt, dass er Sonntag die RTG Weekend League abschließen und Montag mit der Main Weekend League beginnen wird. Er verweist auf seine Insta- und Facebook-Stories für tägliche Tipps und Content. Er überlegt, ob er nächste Woche die Weekend League generell Sonntag und Montag spielen soll, um am Freitag mehr Zeit für Community-Aktivitäten zu haben. Er gibt Einblicke in seine Taktiken, insbesondere die Rolle der Außenverteidiger und deren offensiven Beitrag. Er lobt die Community für das erfolgreiche Durchziehen des 12-Stunden-Streams und betont die Müdigkeit, aber auch die Zufriedenheit. Er gibt Tipps zur Teamzusammensetzung und zur Wahl der richtigen Spieler für bestimmte Positionen. Er erklärt seine Evo-Strategie für Kryzen und betont, wie wichtig es ist, die richtigen Evos zu wählen, um das Potenzial des Spielers optimal auszuschöpfen. Er plant, Kryzen in die Evos zu packen und ihn so zu einem starken Spieler zu machen. Er erklärt, dass er Kryzen nicht von Anfang an spielen wird, sondern ihn einwechseln wird, damit er noch stärker ist. Er lobt Puteas als eine Macht und Vicky Lopez als eine tolle Evo-Karte.
Cornerstones-Evo und Main-Account-Strategie
11:45:00Es wird über die Cornerstones-Evo diskutiert und überlegt, welchen Spieler man dort am besten einsetzen könnte. Der Streamer erklärt, dass er 750 Euro in den Main-Account investiert hat. Es wird überlegt, ob man die Cornerstones-Evo auf Flashback Goretzka packen soll. Der Streamer erklärt, dass Kryzen safe sein wird, wenn die Cornerstones-Evo immer bleibt. Er erklärt, wie die Chemie durch die Cornerstones-Evo funktioniert. Er erklärt, dass Kryzen in sein Squad auf jeden Fall kommt, weil er LM spielen kann und somit universell einsetzbar ist. Er überlegt, was er auf dem Main-Account macht, da die eine Evo für Kryzen wahrscheinlich wegfällt. Er überlegt, ob er zwei verschiedene Spieler reinpacken kann. Er fragt die Community nach Ideen, wen man auf dem Main-Account nehmen könnte. Bergwall wird als mögliche Option genannt, aber passt nicht in die Kombo. Es wird über Theo Hernandez diskutiert. Der Streamer kündigt an, am Sonntag RTG und Montag Main zu spielen. Er macht ein Foto für Foodpill und fragt nach Trending Players. Er erklärt, dass Kryzen für ihn der geilste ist und er bei den anderen einfach ausfallen lässt.
Abschluss des Streams und Dank an die Community
11:55:20Der Streamer bedankt sich für die vielen Likes auf YouTube und den Support im Stream. Er betont, dass sie 700 Likes erreicht haben und bedankt sich bei allen, die so lange dabei sind. Er betont, dass sie Maschinen sind, wie sie durchziehen. Er bedankt sich bei Legolas für den Support und fragt, ob es ihm Spaß gemacht hat. Er bedankt sich bei Lucky und Litti für das Durchziehen und betont, dass sie alles gehabt haben: Team angeschaut, gezockt, full dabei. Er erwähnt, dass sein Bruder erzählt hat, dass er 70 Tiefe spielt. Er betont, dass es ein geiler Stream war und sie das Ganze nächste Woche Freitag wiederholen werden, nur dann noch mehr Input und Community. Er überlegt, wie sie das genau machen werden und was sie am Freitag machen werden, wenn er die WikiLeaks Sonntag Montag macht. Er kündigt an, noch eine Minute zu verlängern, weil er nicht genau um 18 Uhr an Länge gekommen ist. Er bedankt sich bei Nitti und betont, dass es crazy war. Er verkündet, dass sie es geschafft haben und die zwölf Stunden durch sind. Er betont, dass es ein geiler Stream war und sie komplett eskaliert sind. Er bedankt sich bei allen, die bis zum Ende mit dabei waren, insbesondere bei Lucky als Mod Survivor. Er betont, dass sie noch einiges vorhaben und es erst der Anfang ist. Er versteht nicht, warum er da nicht reinkommt und die Leute nicht sehen kann. Er hat jetzt aber keinen Kopf mehr dafür.
Verabschiedung und Ankündigung für Sonntag
12:01:10Der Streamer verabschiedet sich und hostet Super Station Foot mit einem Zuschauer. Er bedankt sich bei allen, die bis zum Ende dabei geblieben sind und betont, dass es so geil war. Er betont, dass das Geile bei den Zwölfern das Besondere ist. Er bedankt sich für den Support und betont, dass es sein absolutes Vergnügen war. Er wünscht allen ein wundervolles Wochenende und bedankt sich für die Unterstützung. Er kündigt an, dass es Sonntag um 21 Uhr weitergeht, da gehen sie in die Weekend League und finischen ihre Weekend League auf RTG. Am Montag machen sie die Weekend League auf dem Main-Account. Er bedankt sich bei den Mods und allen auf Twitch und YouTube. Er betont, dass es genial war und sie das Wochenende genießen sollen. Er wird jetzt noch das Video vorbereiten, das um 14 Uhr kommt. Er bittet darum, das Video zu liken, kommentieren und hypen. Er verabschiedet sich und betont, dass sie sich wie immer Sonntagabend um 23 Uhr sehen. Tschüss.