CORNERSTONES Event & RIVALS GRIND mit RTG Squad mirza
EAFC 24: Cornerstones-Event, RTG-Grind & Messi-Zug im mirza_jahic-Kanal

Im EAFC 24 Cornerstones-Event testet mirza_jahic Messi im RTG-Team und gibt Einblicke in Defensivstrategien. Er demonstriert Techniken zum Spielerwechseln und analysiert Taktiken. Ziel ist es, in Division Rivals aufzusteigen und die 10 Siege zu holen, trotz Verbindungsproblemen und Herausforderungen im Gameplay. Ein Defensiv-Tutorial wird empfohlen.
Begrüßung und Ankündigung des Cornerstones-Events und RTG-Grinds
00:08:56Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich und kündigt das erste Cornerstones-Event in EAFC 24 an. Es wird ein Grind-Stream, ähnlich wie am Vortag, mit Fokus auf Road to Glory (RTG). Erwähnt wird der RTG-Account, der durch den Zug von Mariona verstärkt wurde. Es wird hauptsächlich RTG gespielt, eventuell auch der Main-Account. Der Streamer fragt nach, ob das Cornerstones-Gameplay-Event bereits freigeschaltet ist und bedankt sich für die Likes auf dem YouTube-Stream und die Unterstützung beim Zickzack-Dribbling-Video, dessen Tutorial um 14 Uhr veröffentlicht wurde. Das nächste Tutorial, zum Dragbag, ist bereits abgedreht und soll am Sonntag folgen. Er ermutigt die Zuschauer, den YouTube-Stream zu liken, um den Algorithmus zu aktivieren und bedankt sich für die Prime Subs und Geschenke. Es wird eine spezielle Geschenkaktion erwähnt, bei der Valorant Bonus-Subs zu den verschenkten Subs hinzufügt.
Cornerstones-Tests, Arnau Martinez und Trading
00:18:30Es werden die Cornerstones-Tests erwähnt, bei denen man mit einem maximal 83er-Team spielen und sich Rewards erspielen kann. Ein Zuschauer bestätigt, dass es sich um Real Friendly handelt. Hauptziel des Grinds ist Arnau Martinez, da die Packs nicht besonders attraktiv sind. Für RTG-Verhältnisse ist Martinez jedoch halbwegs in Ordnung. Der Streamer geht kurz auf die Frage nach Trading-Tipps ein und verweist auf andere Experten, da er selbst darin nicht sehr versiert ist. Er plant, sich in Zukunft mit den Themen Evolutions und Spielertrade auseinanderzusetzen, benötigt aber noch Zeit, um sich einzuarbeiten. Zudem wird erwähnt, dass einige Zuschauer Probleme mit dem Cup haben und der Streamer bestätigt, dass es sich um einen Bug handeln kann.
Diskussion über Cornerstones-Spieler und Kartenbewertung
00:23:29Es wird nach den beliebtesten Cornerstones-Spielern gefragt und die Preise der Karten werden auf Realismus geprüft. Mancini wird aufgrund seines Tempos diskutiert, Lorenzo als mögliche Alternative für den RTG-Squad hervorgehoben, falls sein Preis sinkt. Renard wird als klassisch gut, aber aktuell nicht überragend bewertet. Bruno wird als großartige Option bezeichnet, aber als unerreichbar teuer für die meisten Spieler. Parma wird als sehr gutaussehende Karte mit Technical Playstyle beschrieben. Diaz wird als potenzielles Monster für den Main Account angesehen und Nico Williams sowie Valverde werden ebenfalls als gute, aber teure Karten bewertet. Reinders wird als extrem stark mit verrücktem R1-Dribbling gelobt.
Packs Opening, Cornerstones und Amazon Prime
00:28:55Es werden Packs geöffnet, in der Hoffnung, einen Cornerstone-Spieler zu ziehen. Der Streamer erklärt, wie man Amazon Prime mit Twitch verbinden kann, um kostenlos zu abonnieren und Vorteile wie keine Werbung und Support zu erhalten. Eine spezielle Aktion für Sub-Gifts wird erwähnt, bei der man Bonus-Subs von Valorant erhält. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und die erreichten Likes auf YouTube. Er kündigt an, die Packs für das Cornerstones-Event zu öffnen und das Event selbst zu spielen, um weitere Packs zu erhalten. Ziel ist es, in Division Rivals aufzusteigen und 10 Siege auf beiden Accounts zu holen. Abschließend werden die Taktiken gelobt und der Streamer freut sich über positives Feedback zum Taktikvideo.
Pack Opening und Messi-Zug
00:45:14Der Streamer öffnet ein 85 Plus Pack, zieht aber nur einen 85er Torwart (Martinez), was seinen Torwart-Fluch bestätigt. Anschließend öffnet er das seltene Spieler-Pack und zieht Messi, was für große Freude sorgt. Es folgt ein Doppel-Walkout mit Lavel. Messi wird als spielbar eingestuft und als Verstärkung für den RTG-Kader angesehen. Seine Playstyles und sein Charakter im Spiel werden gelobt. Der Streamer plant, Messi im Spiel zu testen und bewertet das Pack als insgesamt in Ordnung für SPC-Futter. Er erwähnt, dass er Messi aufgrund der Chemie nicht direkt ins Team einbauen kann, sondern ihn als Einwechselspieler in der zweiten Halbzeit nutzen wird. Der Streamer freut sich über die Rückkehr einiger Zuschauer und die positive Resonanz zum Spiel.
Rivals Grind, Cornerstones-Test und Taktik
00:52:56Es wird überlegt, was im Stream gespielt werden soll. Der Streamer möchte Rivals grinden und auf seinem RTG-Account in Division 4 aufsteigen. Er erklärt, dass für den Cornerstones-Test ein spezielles 83er-Team benötigt wird und überlegt, welche Spieler er dafür austauschen muss. Der Streamer erwähnt, dass einige Zuschauer das Event als verbuggt empfinden. Er entscheidet sich für ein entspanntes Rivals-Game und plant, Messi und CR7 in der zweiten Halbzeit zu testen. Es wird kurz über die Qualifikation und das Turnierfinale der Cornerstones gesprochen, was der Streamer sehr begrüßt. Außerdem lobt er das Hereinstribbling von Pina und kündigt an, ein Rivals-Game zu spielen, um die 10 Siege zu erreichen.
Defensiv Tutorial, Spielerwechsel und Spielanalyse
00:57:42Der Streamer betont die Wichtigkeit seines Defensiv-Tutorials und fordert Zuschauer mit Problemen auf, es anzusehen. Er vermutet, dass viele Schwierigkeiten mit dem Spielerwechsel haben und bietet an, seine Technik zu demonstrieren. Es wird ein Tor erzielt, bei dem der Torhüter des Gegners einen Fehler macht. Der Streamer wiederholt seine Empfehlung für das Defensiv-Tutorial und analysiert die Laufwege von Mariona, die er als unglaublich wertvoll hervorhebt. Er zeigt einen Angriff, bei dem Mariona durch ihre Laufwege eine Torchance kreiert. Der Streamer kündigt an, später im Stream seine Technik zum Spielerwechseln zu demonstrieren und bittet die Zuschauer, auf den Controller zu achten.
Controller-Demonstration für Spielerwechsel
01:07:32Der Streamer demonstriert seine Technik zum Spielerwechseln mit Hilfe einer Controller-Ansicht auf YouTube. Er erklärt, dass der Spieler, der dem Ball am nächsten ist, durch ein gelbes Dreieck über dem Kopf markiert wird. Er beschreibt eine Situation, in der es schwierig sein kann, den richtigen Spieler mit dem rechten Stick auszuwählen, besonders wenn eine große Lücke zwischen den Spielern besteht. Der Streamer erklärt seine Kombo-Technik, bei der er Doppelschritte macht, um den gewünschten Spieler auszuwählen. Er betont, dass dies eine wichtige Technik ist, um das Defensivlevel zu verbessern und das Spiel besser zu kontrollieren.
Defensivstrategie und Spielertaktiken
01:11:51Es wird eine spezielle Defensivstrategie erläutert, bei der der Innenverteidiger nur in Ausnahmefällen direkt angewählt wird. Stattdessen wird ein Trick gezeigt, wie man indirekt den gewünschten Spieler, z.B. Gündo Sia, anwählen kann, indem man kurz den Innenverteidiger als "Brücke" nutzt. Dies ermöglicht ein schnelleres Umschalten und eine kompaktere Defensive. Diese Technik wird detailliert erklärt und anhand von Spielszenen demonstriert, wobei der Fokus auf der Geschwindigkeit und Präzision der Ausführung liegt. Es wird betont, dass diese Methode hilft, auch bei Schwierigkeiten mit der herkömmlichen Spielerauswahl, die Kontrolle über das Spiel zu behalten und die Defensive zu stabilisieren. Durch die Anwendung dieser Technik kann man kompakter stehen und den Gegner effektiver kontrollieren. Es wird hervorgehoben, dass diese Methode unbewusst angewendet wurde und nun bewusst gemacht wird, um anderen Spielern zu helfen.
Taktische Kniffe und Spielanalyse
01:19:09Es wird eine Spielsituation analysiert, in der trotz eines schnellen Wechsels keine Panik aufkommt und die defensive Stabilität gewahrt bleibt. Es wird die Kombination aus Rechter Stick und Alliance-Taktik erwähnt, um die Spielerkontrolle zu optimieren. Die Bedeutung von Pina's R1-Dribbling wird hervorgehoben, welches als besonders effektiv und überraschend für den Gegner dargestellt wird. Es wird die Wichtigkeit betont, sich nicht von riskanten Situationen aus der Ruhe bringen zu lassen und stattdessen auf bewährte Taktiken zu vertrauen. Die Spielweise des Gegners wird als solide eingeschätzt, während die eigenen taktischen Anpassungen und Kombinationen, wie der Einsatz von Pina, als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben werden. Es wird angekündigt, dass die gezeigten Spielzüge und Taktiken später nochmals analysiert und detailliert erklärt werden.
R1-Dribbling und neue Spieler
01:25:13Pinas R1-Dribbling wird als "Frechheit" bezeichnet und ein Tutorial dazu angekündigt. Es wird betont, wie wichtig es ist, dieses Dribbling mit den richtigen Spielern zu lernen und anzuwenden. Die Effektivität von Pinas Körpertäuschungen in Kombination mit dem R1-Dribbling wird hervorgehoben. Es wird die Einführung von Messi und Cristiano ins Spiel erwähnt, um ihre Fähigkeiten zu testen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, Messi ins Spiel einzubinden, und die Suche nach Wegen, ihn effektiv einzusetzen. Es wird die Bedeutung von Geduld und Ruhe im Spielaufbau betont, um Torchancen zu kreieren. Die erste Halbzeit wird als schwierig beschrieben, aber die Hoffnung auf eine Steigerung in der zweiten Halbzeit geäußert.
Drag-Back-Technik und Taktiken
01:47:48Die Aktivierung des Drag-Backs durch gleichzeitiges Drücken und Halten der L1- und R1-Taste wird erklärt, gefolgt von der Bewegung des linken Sticks in die gewünschte Richtung. Es wird betont, dass es sich um zwei Schritte handelt: zuerst die Tasten, dann der Stick. Die Vielseitigkeit des Drag-Backs wird hervorgehoben, da er in verschiedene Richtungen ausgeführt werden kann. Es wird die persönliche Vorliebe beschrieben, den Drag-Back zu nutzen, um den Gegner auszumanövrieren und sich zum Tor auszurichten, um dann einen Flachschuss abzugeben. Junior wird als guter Spieler hervorgehoben und ein wichtiger Sieg gefeiert. Es wird die falsche 9er Rolle für Pina empfohlen, zusammen mit der Offensiv Ausrichtung. Abschließend werden Pinas beeindruckende Werte und die bisherige Nicht-Notwendigkeit von angeschnittenen Flanken erwähnt.
Community-Support und Ziele im Stream
02:32:31Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und erklärt, wie Zuschauer mit Amazon Prime kostenlos abonnieren können, um Vorteile zu erhalten und ihn zu unterstützen. Er kündigt einen 12-Stunden-Special-Stream mit Community-Games an, sobald 150 Subs erreicht sind. Es wird auf eine Frage zum Team eingegangen und die Schönheit des aktuellen Squads hervorgehoben. Ein Zuschauer berichtet von einem 5:0-Sieg nach Nutzung eines Abwehrvideos. Der Streamer äußert sich begeistert über das aktuelle Spiel im Vergleich zum Vorjahr, bemängelt aber Verbindungsprobleme, die er kurzzeitig durch Neustarten des Spiels zu beheben versucht. Er erwähnt das Erreichen von 57 Subs auf dem Weg zu 150 und klärt auf, dass es keinen Meisterungsabschluss mehr gibt. Abschließend wird das Ziel des Tages erläutert: Rivals grinden, Division 4 mit der ATG-Squad erreichen und die 10 Wins für die garantierten Rewards holen. Er geht auf die Schwierigkeiten mit Dzeko nach einem Patch ein und lobt Pina für ihre Leistung.
Spielgeschehen und Taktiken
02:42:48Der Streamer verteidigt erfolgreich Kylian Mbappé und Leao im Spiel, betont die Bedeutung der Verteidigung und lobt Junior für seine Tore aus der Tiefe. Er erklärt, dass der Gegner mit Mbappé versucht, etwas zu erreichen, aber Junior der bessere Mann ist. Ein Freistoß-Trick wird als potenziell torreich hervorgehoben. Er betont, dass es um das Verteidigungskonzept geht und nicht nur um einzelne Spieler wie Mbappé. Er kritisiert unglückliche Tore durch Abpraller und bedankt sich für Re-Subs. Der Streamer erklärt, wie er am Ende einen Drag-Back gemacht hat und kündigt ein Tutorial dazu für Sonntag an. Er betont, dass dies sein Finisher ist, der auch gegen starke Verteidiger funktioniert. Abschließend bedankt er sich für Twitch Primes und erklärt die Vorteile einer Mitgliedschaft im YouTube-Chat, wie hervorgehobene Namen und Nachrichten.
Likes, Algorithmus und Divisionen
02:50:55Der Streamer freut sich über die hohe Anzahl an Likes auf YouTube und erklärt, wie wichtig diese für den Algorithmus sind. Er betont die Bedeutung von Konstanz und langfristigem Engagement in den sozialen Medien. Er fragt die Zuschauer nach ihren Divisionen im Spiel und stellt fest, dass viele gute Gegner dabei sind. Er äußert sich zum Pay-to-Win-Aspekt des Spiels und empfiehlt sein Tutorial, das von Zuschauern im Chat gelobt wird. Nach einem Lob für sein Verteidigungsvideo kündigt er das nächste Spiel an. Er ermutigt einen Zuschauer, der sich in einer Negativspirale befindet, positiv zu bleiben und sich auf die guten Dinge zu konzentrieren. Der Streamer lobt seine verbesserte Verbindung und die interessante Verteidigungshaltung seines Gegners. Er speichert eine Szene, in der sein Spieler durch eine "paranormale Kraft" nach hinten gezogen wurde, um sie später anzuschauen.
Diskussion über Spielmechaniken und Frustration
02:57:57Der Streamer speichert Spielszenen für zukünftige Tutorials und analysiert ein Gegentor, bei dem er sich betrogen fühlt. Er kritisiert die unnatürliche Bewegung seines Verteidigers und vermutet ein Skripting im Spiel. Er analysiert detailliert die Verteidigungssituationen und erklärt, wie er intelligent verteidigt, aber dennoch ein Gegentor kassiert. Er betont, dass er es hasst, solche Tore zu bekommen, die nicht aus eigener Kraft resultieren. Anschließend analysiert er seine eigenen Tore und lobt die Doppeldreieck-Taktik. Er kündigt an, die Gaster-Situation genauer anzuschauen und bedankt sich für Resubs. Der Streamer erklärt, dass es zu seinem Stream dazu gehört, über frustrierende Dinge zu sprechen, gibt aber nicht auf. Er zeigt eine Szene, in der sein Keeper eine unnatürliche Bewegung macht und vermutet, dass der Controller manipuliert wird. Er betont, dass dies nicht das erste Mal ist und er sich verarscht fühlt.
Spielbewertung, Taktiken und Community-Interaktion
03:23:18Der Streamer erklärt, dass sie heute Division 4 schaffen könnten. Er erklärt, dass er sich Ramirez für die zweite Halbzeit holen wird. Er erklärt, dass er für noch mehr Tipps, bitte immer meine Insta- und Facebook-Stories abchecken. Der Streamer erklärt, dass er die neuen Evos noch nicht so beeindrucken. Er erklärt, dass er noch ein paar Tage warten wird, was da noch kommt. Der Streamer erklärt, dass Bonmarti ein bisschen noch defensiver als Puteas ist. Er erklärt, dass er mit Ferran Torres besser performt hat. Der Streamer erklärt, dass er gleich wieder kommt und in eine kleine Pause geht. Er erklärt, dass er kurz vor Division 4 mit dem RTG-Team ist. Der Streamer erklärt, dass er im nächsten Game Shielding probieren wird. Er bedankt sich bei Punisher für seinen Support. Der Streamer bittet um Doppelklick auf den Bildschirm auf YouTube, falls ihr noch kein Like dagelassen habt. Er erklärt, dass ihr mit Ausrufezeichen Prime connecten und kostenlos abonnieren könnt. Er erklärt, dass es bei Gift-Subs gerade so Boni-Leute gibt. Der Streamer bedankt sich bei allen, die heute bis hierhin supportet haben. Er erklärt, dass es einen 12-Stunden-Special-Stream gibt, sollten wir 150 Subs knacken. Der Streamer heißt alle willkommen zurück. Er erklärt, dass dieser Ayose schon knackig ist. Der Streamer erklärt, dass Ausdauer in diesem Game gar nicht so mega wichtig ist. Er erklärt, dass Ramirez eine der kranksten Karten ever ist. Der Streamer fragt nach den Divisionen der Zuschauer.
Spielmechaniken und Community-Interaktion
03:56:20Es wird über Schwierigkeiten beim Verteidigen im Spiel gesprochen und ermutigt die Zuschauer, fleißig zu üben, ähnlich wie in einem Defensivvideo gezeigt. Es wird betont, dass Geduld wichtig ist, da das Spiel offiziell noch neu ist und die gesamte Season noch bevorsteht. Der Streamer bedankt sich für neue und wiederkehrende Follower und betont die Bedeutung jedes einzelnen Follows. Es wird die Begeisterung für das Spiel ausgedrückt und hervorgehoben, wie sich die Playstyles anfühlen und wie spannend es wird, wenn die Karten stärker werden. Die Vorfreude auf die zukünftige Variabilität im Spiel wird betont und die eigene Begeisterung seit vielen Jahren hervorgehoben.
Herausforderungen beim Teambau und Dankbarkeit für Unterstützung
03:58:02Es wird die Schwierigkeit thematisiert, bei begrenzten Ressourcen ein optimales Team zusammenzustellen, da noch nicht viele spezielle Karten verfügbar sind. Die Vorfreude auf stärkere Spieler in der Zukunft wird betont. Der Streamer bedankt sich herzlich für die erhaltenen Sub-Geschenke und betont, wie viel ihm die Unterstützung der Community bedeutet. Er versichert, sein Herzblut in den Stream zu stecken und bedankt sich für die Unterstützung. Bei Erreichen von 150 Subs wird ein 12-Stunden-Special-Stream mit Community-Aktionen angekündigt. Es wird sich über die schlechte Verbindung im Spiel beschwert, aber dennoch weitergespielt. Abschließend wird sich bei weiteren Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt, einschließlich Spenden und Sub-Geschenke.
Spielanalyse, Strategieanpassung und Frustration
04:04:56Es wird die Spielweise des Gegners analysiert und festgestellt, dass dieser zu viel von sich hält. Es wird die eigene Unzufriedenheit mit der Leistung bestimmter Spieler, insbesondere Dzeko, thematisiert und überlegt, Ferran Torres wieder ins Team zu nehmen. Die Schwierigkeiten, trotz guter Spielzüge zum Abschluss zu kommen, werden angesprochen. Es wird überlegt, das Shielding als neue Taktik auszuprobieren. Die defensive Stabilität wird gelobt, während die offensive Leistung kritisiert wird. Es wird mit dem Gedanken gespielt, Messi aus dem Team zu nehmen und Junior eine Chance zu geben. Nach einer Niederlage gegen einen Gegner, der verdient gewonnen hat, werden die eigenen Fehler analysiert und die Stärken des Gegners anerkannt.
Team-Anpassungen, Spielmechaniken und Community-Dank
04:18:40Es wird überlegt, Dzeko in eine zukünftige Evolution einzubinden, sobald dies möglich ist. Die Bedeutung des Defensiv-Videos für die Zuschauer wird hervorgehoben und Tipps zum Umgang mit R1-Dribbling gegeben. Ferran Torres' Fähigkeiten, insbesondere sein R1-Dribbling, werden gelobt. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Mannschaft an die individuellen Fähigkeiten anzupassen und wie gut das Zickzack-Dribbling in Kombination mit R1-Dribbling und schnellen Pässen funktioniert. Nach einem Sieg wird die Bedeutung einer gut funktionierenden Offensive betont und überlegt, ob der Spieler Kopenminers eine Verstärkung sein könnte. Der Streamer bedankt sich für ein Jahres-Abo und begrüßt neue Follower.
Division Grind, Team Experimente und Frustrationen
04:29:57Es wird das Ziel formuliert, Division 4 zu erreichen und betont, dass der RTG-Account bessere Belohnungen benötigt. Lavel wird als positive Überraschung hervorgehoben, trotz schlechter Verbindung. Die defensive Spielweise des Gegners wird gelobt und die Bedeutung einer stabilen Defensive für Siege betont. Der Streamer bedankt sich für 385 Likes auf YouTube und hofft, dass die Zuschauer eine schöne Zeit haben. Es wird die eigene Unzufriedenheit mit dem Gameplay ausgedrückt, aber auch die Entschlossenheit, sich zu verbessern. Nach einer weiteren Partie wird die durchgehend schlechte Verbindung beklagt und die Frage aufgeworfen, wer das Gefühl kennt, durchgehend schlechte Verbindungen zu haben.
Community-Ziele, Gameplay-Herausforderungen und Defensive Stärke
04:38:34Es wird die Nähe zum Ziel von 150 Subs betont und ein 12-Stunden-Stream in Aussicht gestellt. Ferran Torres' Dribbling wird gelobt, aber auch ein verschluckter Dragbag beklagt. Die gute Verbindung des Gegners wird als problematisch angesehen und Lag Compensation vermutet. Trotzdem wird auf die defensive Stärke vertraut. Der Streamer beschreibt, wie schwer es ist, sich gegen Gegner mit guter Verbindung durchzusetzen, lobt aber seine kompakte Defensive. Nach einem knappen Sieg gegen einen Gegner mit guter Verbindung wird die Bedeutung der Defensive hervorgehoben und die eigene Leistung trotz schlechter Verbindung gelobt. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Notwendigkeit von gutem Passspiel und schnellen Chancen hervorgehoben.
Aufstiegsspiel, Gameplay-Analyse und Community-Interaktion
04:55:21Es wird ein Aufstiegsspiel angekündigt und die Zuschauer werden zum Daumendrücken aufgefordert. Die Schwierigkeit des Gameplays wird betont, insbesondere die Notwendigkeit von Geduld und Fokus. Es wird die durchgehend schlechte Verbindung beklagt und die Frage aufgeworfen, ob das Main-Team noch gezeigt wird. Die Bedeutung der Defensive wird hervorgehoben und betont, dass man Spiele über die Defensive gewinnen kann. Nach einem Rückstand im Aufstiegsspiel wird die Kreativität des Gegners gelobt, aber auch die eigene defensive Stärke betont. Es wird die eigene Unkreativität im Angriff kritisiert und die Bedeutung von Kopenminers hervorgehoben. Die Frustration über die schlechte Verbindung wird deutlich und die Auswirkungen auf das eigene Gameplay werden beschrieben.
Zielstrebigkeit, Team-Anpassungen und Community-Dankbarkeit
05:09:26Es wird die Entschlossenheit betont, in Division 4 aufzusteigen, egal wie lange es dauert. Nach einer Niederlage im Aufstiegsspiel wird die Unterstützung der Community durch Sub-Geschenke gewürdigt. Es wird die Bedeutung des Verteidigens hervorgehoben und die enge Raute als mächtig beschrieben. Trotz der Schwierigkeiten wird betont, dass man nicht aufgeben darf. Die schlechte Verbindung wird weiterhin beklagt und die Auswirkungen auf das Gameplay mit Dzeko hervorgehoben. Es wird die eigene Frustration über die schlechte offensive Leistung ausgedrückt und die Bedeutung von Wirts hervorgehoben. Trotz der Herausforderungen wird betont, dass man das Spiel mag und es wirklich mag. Nach einer weiteren Partie wird die schlechte Verbindung und die daraus resultierenden unverdienten Gegentore beklagt. Es wird die eigene Kompaktheit in der Defensive gelobt, aber auch die Notwendigkeit, mehr zu versuchen.
Intensives Gameplay und Reflexion über Verbindungsprobleme
05:31:43Trotz langer Spielzeit und Verbindungsproblemen äußert sich der Streamer entschlossen, seine Ziele zu erreichen und sich stetig zu verbessern. Er analysiert die Stärken der 4-2-2-2 Formation und deren Auswirkungen auf die Gegner. Es folgt eine Auseinandersetzung mit einem Zuschauer bezüglich der Verbindungsprobleme, wobei betont wird, dass man trotz schlechter Verbindung kämpfen und reflektieren muss. Der Streamer räumt ein, dass er normalerweise einen besseren Ping hat, die aktuellen Probleme aber serverbedingt sind. Abschließend werden Fragen zum Team, zur Road to Glory und zur Spielweise beantwortet, wobei die Bedeutung von Teamwork und unorthodoxen Taktiken hervorgehoben wird. Die Wichtigkeit der Defensive wird betont, um in FIFA erfolgreich zu sein.
Dankbarkeit für Unterstützung und Ankündigung zukünftiger Streams
05:40:11Der Streamer bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung, die in Form von Likes, Follows und Re-Subs zum Ausdruck kommt. Er kündigt die regelmäßigen Stream-Zeiten (Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag um 21 Uhr) an und freut sich über positive Rückmeldungen zu seinen Taktiken. Nach einem gewonnenen Aufstiegsspiel in FIFA, das durch das Zusammenspiel und die Unterstützung der Community ermöglicht wurde, bedankt er sich bei den Zuschauern und hebt die Bedeutung von Teamwork hervor. Er betont, dass er nicht aufgeben werde, bis das Ziel erreicht ist, und freut sich über den erreichten Aufstieg in Division 4. Die Community feiert den Erfolg und unterstützt den Streamer weiterhin mit Subs und dem Ziel, den 12-Stunden-Stream freizuschalten. Der Streamer verspricht für diesen Stream besondere Inhalte und Interaktionen mit der Community.
Erreichter Aufstieg und Bedeutung von Zusammenhalt
05:44:27Der Streamer feiert den geschafften Aufstieg und die erreichten 10 Siege, dankt den Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass man niemals aufgeben sollte. Er hebt hervor, dass der Erfolg trotz schlechter Verbindung und Rückschlägen erreicht wurde und dass es wichtig ist, auch kleine Erfolge zu feiern. Es wird ein Appell an den Zusammenhalt in der Community gerichtet, insbesondere in schwierigen Situationen, da alle ähnliche Probleme mit dem Spiel und der Verbindung haben. Der Streamer kritisiert negative Kommentare und betont die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Er kündigt die erste Weekend League in der kommenden Woche an und freut sich auf spannende Spiele. Zuschauer teilen ihre eigenen Erfolge und Erfahrungen im Spiel, was die positive und unterstützende Atmosphäre in der Community unterstreicht. Die Freude über die positive Entwicklung des Spiels und die Möglichkeit, wieder stundenlang zu spielen, wird geteilt.
Entwicklung einer neuen Betontaktik und Verabschiedung
06:09:31Der Streamer erklärt, dass seine Taktik sehr schnell ist und verweist auf ein entsprechendes YouTube-Video. Er gibt einem Zuschauer Tipps für den Start in FIFA mit einem Road to Glory Account (RTG), wobei er auf die Moments und Aufgaben im Spiel hinweist, um schnell an Packs und Coins zu gelangen, ohne Echtgeld zu investieren. Er erklärt detailliert, wie man durch das Absolvieren von Moments und das Erreichen von Meilensteinen im Spiel wertvolle Belohnungen erhält, die den Aufbau eines RTG-Teams erleichtern. Der Streamer diskutiert mit den Zuschauern verschiedene Formationen, insbesondere die 4-4-2, und entwickelt spontan eine neue Betontaktik, die auf einer defensiven Grundhaltung basiert und durch dynamische Angriffsoptionen ergänzt wird. Er teilt die Taktikcodes mit der Community und kündigt an, diese im nächsten Stream am Sonntag zu testen. Zum Abschluss bedankt sich der Streamer bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich für heute.