Breite Raute Taktik - Mia Hamm 94 & Cryzan Debut in FUT Champs !mirza !giveaway

FUT Champs: Cryzan debütiert, Mia Hamm '94 im Einsatz, Taktik-Anpassungen

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Begrüßung und Vorstellung des Teams

00:12:26

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass Mia Hamm 94 ihr Debüt im Stream geben wird und Kryzen Barcelos sein Comeback feiert. Kryzen, der sich im letzten Jahr in die Herzen der Zuschauer gespielt hat, erhält eine neue Chance, nachdem er lange auf eine passende Karte warten musste. Das Team wird vorgestellt, wobei viele Zuschauer es bereits über Social Media gesehen haben dürften. Die breite Raute Taktik wird thematisiert, welche in der Vergangenheit oft gespielt wurde und offensiv Spaß macht und defensiv solide ist. Es wird erwähnt, dass man sich gestern einen Spieler namens Bubblegut angeschaut hat, da dieser in den Rewards gezogen wurde und nach der Evo ein echtes Monster sein soll. Der Streamer äußert sich positiv über die Unterstützung und die Bits-Spenden der Zuschauer.

Zielsetzung für die Weekend League und Gameplay-Einschätzung

00:21:57

Es wird angekündigt, dass man sich felsenfest vorgenommen hat, auf beiden Accounts 15 Siege in der Weekend League zu holen, um eine makellose Bilanz zu erreichen. Das Team sei gut zusammengestellt, und das Gameplay wird als "okay" bezeichnet, wobei es besser sei als der Zustand vor dem letzten Patch, der von vielen Abseitsentscheidungen geprägt war. Der Streamer erwähnt einen Raid von Tim Latka und bedankt sich dafür. Er lobt Tim als einen seiner Lieblinge und erinnert sich an ein Gespräch, in dem Tim ihn als Special Guest für den Community Cup der VBL einladen wollte. Es wird kurz über Tim's Account mit 20 Millionen Coins und ein fast unbesiegbares Team gesprochen. Abschließend wird das eigene Team gezeigt, welches zwar nicht auf Team Latka Niveau ist, aber dennoch solide ist. Der Fokus liegt auf Mia Hamm, die gezogen wurde, sowie Cafu, Martinez und Renard.

Diskussion über Future Stars und Evo-Entscheidungen

00:32:14

Der Streamer thematisiert die Future Stars und seine noch nicht verwendete Evo für Scott Hall. Er fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit den Evos und Playstyles, um herauszufinden, wie er Hall am besten verbessern kann. Es wird erörtert, ob die Playstyles unabhängig von den Evos erspielt werden können und welche Evo für Hall am besten geeignet ist, wobei Verteidigung oder Mittelfeld in Betracht gezogen werden. Der Streamer plant, mit der Evo noch zu warten, bis weitere Optionen verfügbar sind, und fragt die Zuschauer, wer ebenfalls noch mit der Evo wartet. Es wird überlegt, welche acht von 15 Playstyles für Hall ausgewählt werden sollen, und dass er auf dem anderen Account bereits einen Linksverteidiger hat. Die Toti Evo wird als lohnenswertes Beispiel für das Warten auf die richtige Gelegenheit genannt.

Kryzen's Comeback und Taktik-Anpassungen im Spiel

00:39:46

Der Streamer spricht über den angeschnittenen Schuss, den Kryzen durch die neue Evo "Scharfschütze" erhalten hat. Er zeigt Kryzens Werte und Playstyles und erklärt, warum er ihn nicht in die Brasilien Evo packen wird, obwohl dies Tiki Taka Plus bringen würde. Stattdessen wird überlegt, Endrick in diese Evo zu packen, da dieser dadurch eine noch stärkere Karte werden würde. Anschließend startet der Streamer in die Weekend League mit dem Ziel, so weit wie möglich zu kommen. Das erste Spiel beginnt mit der breiten Raute Taktik. Im Spielverlauf werden verschiedene Taktiken ausprobiert und Anpassungen vorgenommen, da es anfänglich Schwierigkeiten gibt. Gareth Bale wird auf den Flügel verschoben, um seine Stärken besser zu nutzen. Die Verbindungsprobleme werden thematisiert, die das Gameplay beeinträchtigen.

Frust und Anpassungen während der Weekend League

01:01:38

Der Streamer äußert seinen Frust über den Spielverlauf und die Verbindungsprobleme, die es ihm erschweren, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Er kritisiert Gegner, die seiner Meinung nach nur aufgrund der schlechten Verbindung mithalten können. Es werden Anpassungen am Team vorgenommen, wie zum Beispiel das Auswechseln von Spielern und das Ändern der Taktik, um besser mit den Gegebenheiten zurechtzukommen. Gareth Bale wird eine weitere Chance gegeben, nachdem er anfänglich enttäuscht hat. Der Streamer betont, dass er trotz der Schwierigkeiten nicht aufgeben will und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird ein Neustart des Spiels und ein Internetverbindungstest durchgeführt, in der Hoffnung, auf einen besseren Server zu gelangen. Der Streamer gibt zu, dass er mit Gareth Bale nicht zurechtkommt und überlegt, ihn aus dem Team zu nehmen.

Erfolgreiche Taktikänderung und Verbindungsprobleme

01:09:08

Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint die Umstellung von Gareth Bale auf den Flügel Früchte zu tragen. Der Streamer stellt fest, dass Bale dort besser zur Geltung kommt und das Zusammenspiel mit den anderen Spielern verbessert wird. Trotzdem bleiben die Verbindungsprobleme bestehen, was zu Frustration führt. Es wird über die Cam-Einstellungen gesprochen und die Unverschämtheit der schlechten Server kritisiert. Der Streamer betont, dass es oft eine Lotterie ist, wer aufgrund der Verbindung einen Vorteil hat. Trotz der widrigen Umstände gelingt es dem Streamer, das Spiel zu gewinnen. Im weiteren Verlauf des Streams wird festgestellt, dass Crossplay aktiviert ist, was möglicherweise zu den Verbindungsproblemen beiträgt. Daraufhin wird Crossplay deaktiviert, in der Hoffnung auf eine Verbesserung der Verbindung.

Ärger über Fehlentscheidungen und technische Probleme

01:26:09

Der Streamer gerät zunehmend in Rage aufgrund von Fehlentscheidungen im Spiel und technischen Problemen. Er beschwert sich über einen nicht gegebenen Elfmeter und eine geschluckte Eingabe, die zu einem Gegentor führt. Trotz des Ärgers versucht er, fokussiert zu bleiben und das Spiel zu gewinnen. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um sich zu beruhigen und auf die Toilette zu gehen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erklärt, wie sie den Stream kostenlos abonnieren oder auf normalem Wege unterstützen können. Er betont, dass alles, was bisher erreicht wurde und in Zukunft erreicht wird, dank der Unterstützung der Zuschauer möglich ist. Nach der Pause geht es mit dem Ziel weiter, so viele Siege wie möglich zu holen.

Kryzens Tor und anhaltende Verbindungsprobleme

01:40:11

Kryzen erzielt sein erstes Tor mit einem Finesse-Schuss, was den Streamer stolz macht. Es gibt jedoch weiterhin Probleme mit der Verbindung, die zu einer gelben Karte für den Streamer führen, obwohl der Gegner die Schuld trägt. Der Streamer nimmt weitere Anpassungen am Team vor, um besser mit den Gegebenheiten zurechtzukommen. Er äußert seinen Ärger über den Torwart Martinez, der seiner Meinung nach Fehler macht. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, das Spiel zu gewinnen. Er stellt fest, dass Gareth Bale auf der rechten Seite besser funktioniert und Mia Hamm besser auf rechts als auf links spielt. Der Streamer entdeckt, dass Crossplay aktiviert ist und deaktiviert es, in der Hoffnung, die Verbindung zu verbessern. Trotzdem bleiben die Verbindungsprobleme bestehen und der Streamer äußert seinen Frust darüber, wie unbeweglich die Spieler aufgrund der schlechten Verbindung sind.

Spielanalyse und Serverprobleme

02:05:21

Es wird über die gute Kombination von Zidane und Gareth diskutiert, trotz der schlechten Serververbindung. Kryzen wird für seine Leistung gelobt, insbesondere für wichtige Tore in der 90. Minute. Es wird die Frustration über das Spiel ausgedrückt, da es keinen Spaß macht und nur zu Stress führt. Die Funktionsweise des Tempo-Boosts wird erklärt (L1 halten und im richtigen Moment R2 drücken), wobei Hadlin als bester Spieler für diesen Boost hervorgehoben wird, aber zunächst auf der Bank sitzt. Der Streamer erwähnt, dass er noch nicht mit präzisen Schüssen spielt, es aber ausprobieren wird. Trotz einiger Erfolge wird jedes Spiel als Krampf mit schlechter Verbindung beschrieben, was den Spaß am Spiel mindert. Es wird betont, dass ein Gegner mit nur einer geringfügig besseren Verbindung und gutem Können schwer zu besiegen sein wird. Step by Step geht es voran, man darf sich nicht aufgeben und muss immer etwas dazulernen.

Taktik-Diskussion und Spielbeobachtungen

02:09:01

Es wird über die breite Raute Taktik gesprochen und die Wichtigkeit defensiver Einstellungen im Spiel betont, um nicht zu offen zu stehen. Die Verbindung wird erneut als schlecht bemängelt. Mia Hamm wird für ihre Fähigkeit gelobt, kleine Lücken zu nutzen. Der Streamer äußert das Gefühl, dass Kopfbälle im Spiel wieder stärker geworden sind. Es folgen Äußerungen über Glück und Pech im Spiel, wobei der Streamer sich über unverdiente Gegentore und das Verhalten der CPU-Spieler ärgert. Es wird die Beobachtung geteilt, dass unerfahrene und gute Spieler oft nur mit einem Spieler zurücklaufen, um die Defensive zu stärken, was als übermächtig kritisiert wird. Der Streamer kündigt an, dies selbst auszuprobieren, um kompakter zu stehen. Die breite Raute wird gelobt, besonders in der Defensive, wenn sie richtig eingestellt ist. Eine kurze Pause wird angekündigt, wobei der Streamer mit seiner aktuellen Leistung zufrieden ist (6-0) und die breite Raute Taktik lobt, da man hinten gut arbeiten kann.

Fokuswechsel und Zielsetzung

02:39:14

Der Streamer äußert sich erfreut darüber, dass der Fokus wieder mehr auf dem Gameplay liegt, betont aber, dass es eine gute Balance zwischen Gameplay und anderen Inhalten gibt. Er möchte wieder mehr Zeit ins Gameplay investieren, um die 15-0 Serie zu erreichen und dieses Jahr nicht ohne eine ungeschlagene Serie abzuschließen. Es wird die Bedeutung von Skill hervorgehoben, um auch bei schlechten Serverbedingungen erfolgreich zu sein. Der Streamer kritisiert geskriptete Spiele, in denen selbst schlechte Spieler durch Glück und unfaire Spielmechaniken Vorteile erhalten. Er betont, dass man in solchen Spielen viel besser sein muss als der Gegner, um zu gewinnen. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, gegen vermeintlich schlechtere Spieler zu verlieren, die auf Glücksschüsse setzen. Der Streamer analysiert Gegentore und kritisiert das Verhalten der eigenen Verteidiger, die sich im entscheidenden Moment aus dem Weg bewegen. Es wird die Notwendigkeit betont, noch besser zu werden, da das Team allein nicht ausreicht, um geskriptete Spiele zu gewinnen.

Team-Anpassungen und Frustration

03:08:59

Es wird über mögliche Veränderungen im Team gesprochen, wobei Maldini als potenziell interessante Ergänzung genannt wird. Der Streamer nimmt sich vor, während der Weekend League keine übereilten Änderungen vorzunehmen. Cardioglu wird als Schwachstelle im Team identifiziert, und es wird an einer Lösung gearbeitet, möglicherweise durch den Einsatz von Scott Hall. Der Streamer reflektiert über sein eigenes Verhalten und gesteht ein, dass er sich über ungerechte Situationen im Spiel aufregt, was jedoch eine Begleiterscheinung seines Ehrgeizes ist. Er möchte die 15-0 Serie erreichen und wird daher weiterhin an Verbesserungen arbeiten. Nach einer Niederlage wird überlegt, die 4-2-4 Formation auszuprobieren, um mehr Druck auf den Gegner auszuüben. Der Streamer kündigt an, eine neue Regel einzuführen: Nach einer Niederlage soll der Chat mit "Pause" zugespammt werden, um eine sofortige Fortsetzung des Spiels zu verhindern. Es wird die Bedeutung von Pausen betont, um nicht in einen negativen Kreislauf von Niederlagen zu geraten. Während einer Pause überlegt der Streamer, die enge Raute auszuprobieren und die Außenverteidiger offensiver einzusetzen.

Gameplay-Analyse und Taktik-Anpassungen

04:00:50

Es wird festgestellt, dass normale Finesses besser funktionieren als Time Finishing. Trivela-Schüsse werden als besser als Finesses eingestuft, da Finesses generft wurden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Taktiken und Formationen, darunter die enge Raute, und beobachtet, dass Cafu auf der rechten Seite offensiver agiert. Trotzdem hält er die breite Raute für den richtigen Weg und möchte sie weiter verfeinern, insbesondere offensiv. Es wird die Idee diskutiert, die Außenverteidiger offensiver einzusetzen, aber nur auf einer Seite, um die Defensive nicht zu vernachlässigen. Der Streamer äußert Frustration über das Gameplay und kritisiert CPU-gesteuerte Aktionen der Spieler. Zidane wird wahrscheinlich aus dem Team entfernt, da der Streamer nicht von ihm überzeugt ist. Es wird überlegt, Best als Ersatz einzusetzen. Es wird festgestellt, dass Gareth Bale auf der linken Seite die Option für Trivelas und Finesses fehlt. Die breite Raute enttäuscht bei schnellem Tempo, da der Streamer kaum zu Tempo-Boosts kommt. Er will aber den Weg finden und Gareth Bale auf links spielen lassen, um Trivelas zu machen.

Emotionale Achterbahn und Team-Überlegungen

04:51:00

Der Streamer äußert mehrfach seinen Frust und seinen fehlenden Spaß am Spiel. Er gibt zu, sich nach dem 6-0 selbst zerstört zu haben, indem er zu viel nachgedacht und spekuliert hat. Einige Spieler werden das Team definitiv verlassen, darunter Gareth Bale, der durch einen Mbappé oder ähnlichen Spieler ersetzt werden soll. Mbappé wird als eine andere Liga beschrieben. Pina wird als Spielerin des Spiels gelobt, besonders für ihre Leistung auf ZOM. Die Gegner werden als normal eingestuft, aber der Streamer fühlt sich ausgelaugt und gebrochen. Er möchte stärker zurückkommen, muss sich aber erst neu justieren. Der Streamer analysiert die breite Raute und stellt fest, dass das ZOM sie so stark macht. Er überlegt, Onana auf dem Flügel zu spielen. Er spielt auf 95 Höhe und kann das eigentlich auch mit der breiten Raute kombinieren. Es wird überlegt, von der Höhe weiter runterzugehen und mit dem Spielaufbaustil zu experimentieren (Konter oder Balance statt kurze Pässe). Die breite Raute ist offensiv ein Traum, defensiv aber schwierig bei hohem Tempo. Alternativ wird die 4-1-3-2 Formation in Betracht gezogen. Der Streamer möchte die breite Raute nicht aufgeben und lieber die Spieler austauschen. Bale und Onana werden in Frage gestellt, stattdessen könnte ein Mbappé oder Pina vorne spielen. Kryzen wird als aktiver und besser als Bale empfunden.

Strategieanpassung und Stream-Ende

05:22:30

Der Streamer plant, den Spieler Bergwall in einem der Accounts einzubauen und bewundert seine Werte und Größe. Er kauft den billigsten Bergwall und zeigt seine Werte. Bergwall wird als Controlled Lengthy mit Anchor beschrieben. Der Streamer wird heute nicht mehr weiterspielen und sich Gedanken über seine Strategie machen. Er plant, morgen Rivals offstream zu grinden, um defensiv und offensiv einen Weg zu finden, wieder besser zu werden. Die Weekend League interessiert ihn nach Toti nicht mehr so sehr. Er hat 5 Millionen Münzen und viel Futter und möchte wieder so gut werden, dass er auf 15-0 gehen kann. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich für den Support. Er bittet um Verständnis für die vielen Niederlagen und verspricht, ruhiger zu bleiben, um sich nicht selbst zu zerlegen. Er kündigt einen Raid zu TurboGarner an und verabschiedet sich bis Mittwoch. Der Streamer möchte einen guten Mix finden, sich abfucken, wenn es sein muss, aber nicht über die Grenze gehen. Er bedankt sich für das Zuschauen und verabschiedet sich bis Mittwochabend.