Starterteams bauen & FC 26 News bequatschen !mirza

FC 26: Pitch Notes enthüllen Neuerungen, Live-Events und Ultimate Gauntlet Modus

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

FC 26 Hype und Ankündigung von Pitch Notes

00:15:50

Die Vorfreude auf FC 26 steigt, und die Community diskutiert über das Hype-Level auf einer Skala von 1 bis 10, wobei viele Werte zwischen 9 und 12 angeben. Es wird erwähnt, dass EA neue Pitch Notes veröffentlicht hat, die viele Neuigkeiten enthalten. Ursprünglich war geplant, Starter-Teams im Stream zu erstellen, aber aufgrund der umfangreichen Pitch Notes wurde beschlossen, diese ebenfalls zu besprechen. Die Pitch Notes werden als sehr umfangreich und inhaltsreich beschrieben, so dass man sich Zeit nehmen wird, um sie gemeinsam durchzugehen. Es wird spekuliert, ob es noch Möglichkeiten gibt, FC Points zu erspielen, da die Season bald endet. WWE hat angekündigt, dass WrestleMania 43 im Jahr 2027 in Saudi-Arabien stattfinden wird. Es wird kurz über das Scream Event gesprochen, das zurückkehrt, und die Menge an Informationen in den Pitch Notes wird hervorgehoben. Die Community bevorzugt Footbin für eine übersichtlichere Darstellung der Spielerwerte. John Cena wurde dem Spiel unter einem anderen Namen hinzugefügt. Es wird ein Squad gezeigt, das erstellt wurde, und über mögliche Anpassungen diskutiert, wobei der Fokus auf Meta-Optionen liegt. Es wird erwähnt, dass der Plan ist, Starter-Squads zu erstellen und die Web-App ab Mittwoch verfügbar sein soll.

Streaming-Plan und Diskussion über Neuerungen in FC 26

00:30:13

Es wird über den Streaming-Plan ab nächster Woche gesprochen, wobei der Start für Donnerstag geplant ist, möglicherweise schon ab Mittwoch, falls ein Code zur Verfügung steht. Die Community teilt mit, dass EA Play bereits ab dem 19. September um 14 Uhr den Zugang ermöglicht, Playstation Spieler erst ab 19:00 Uhr. Auf Twitch wird auf die Prime-Vorteile hingewiesen, und es wird auf die rabattierten Subs im September aufmerksam gemacht. Die Community diskutiert über die Neuerungen in FC 26, insbesondere die Power Curve und die Auswirkungen auf Special Cards und Evos. Es wird positiv hervorgehoben, dass die Power Curve verlangsamt wird, was sich auch auf die Weekend League Rewards auswirkt. Die reduzierten Münzbelohnungen für Rang 1 werden als Beispiel genannt. Die Abschwächung der Chemistry Styles wird ebenfalls als Schritt in Richtung Long Term Gameplay gesehen. Die neuen Modelle 369 statt 4812 werden erläutert, und die Community äußert sich überwiegend positiv darüber. Es wird über den Premium Pass und den Standard Pass gesprochen, sowie über die World Tour Silver Superstars und Silber Ikonen.

Live-Events und Ultimate Gauntlet Modus in FC 26

00:45:18

Es wird über die neuen Live-Events in FC 26 gesprochen, die für mehr Variabilität sorgen sollen. Es wird drei Event-Typen geben: Turniere, Knockout-Turniere und Gauntlet. Der Gauntlet-Modus wird als besonders interessant hervorgehoben, bei dem man pro Runde nur ein Team verwenden kann und je mehr Spiele man gewinnt, desto besser die Rewards sind. Es wird betont, dass ein breiter Kader hier von Vorteil wäre. Der Ultimate Gauntlet Modus wird alle zwei Wochen verfügbar sein und bis zu drei einzigartige Kader in verschiedenen Runden erfordern. Insgesamt werden 54 Spieler für die drei Runden benötigt. Es wird erwartet, dass es jede Woche ein oder zwei Live-Events geben wird. Der Streamingplan für die kommende Woche wird erläutert, wobei der Fokus auf intensivem Grinden liegt. Es wird spekuliert, dass PC- und Xbox-Spieler ab dem 19. September um 14 Uhr spielen dürfen, während Playstation-Spieler ab 19 Uhr starten können.

Spielerwerte und Starter Team Planungen für FC 26

00:57:32

Es wird die Datenbank auf Footbin überprüft, um die Werte bestimmter Spieler anzusehen. Kryzen wird als Evolution-Lieblingsspieler hervorgehoben, dessen Karte für eine 75er-Wertung als stark eingeschätzt wird. Seine Playstyles und die Möglichkeit, ihn als ZOM einzusetzen, werden gelobt. Pina wird ebenfalls positiv erwähnt, insbesondere ihre 86er-Karte und die Low Driven Plus Fähigkeit. EA scheint es gut zu meinen, da beide Spieler gut für das Team geeignet sind. Dzeko wird aufgrund seines Downgrades kritisiert, aber es wird geplant, ihn zu evolutionieren. Davide Monega wird ebenfalls als zu schwach bewertet angesehen. Loriente wird als starke und erschwingliche Option gelobt. Cristiano Ronaldos Downgrade wird diskutiert, aber es wird festgestellt, dass seine Karte nicht viel schwächer ist als im Vorjahr. Messi wird ebenfalls betrachtet, aber seine Ausdauer wird als problematisch angesehen. Leao wird trotz seines Downgrades immer noch als starke Karte eingeschätzt. Es wird ein Starter-Team für den RTG-Account geplant, wobei die Liga aufgrund der erschwinglichen Spieler eine Rolle spielt.

Diskussion über Schusstechniken und Formationen in FC 26

01:16:42

Es wird über die Effektivität von Trivelas und Finesse-Schüssen im neuen Spiel diskutiert. Nachdem Trivelas abgeschwächt wurden, stellt sich die Frage, ob Finesse-Schüsse oder Flanken die bessere Alternative sind. Es wird erwähnt, dass Finesse-Schüsse durch einen Patch angepasst wurden, um zu verhindern, dass sie zu stark sind. Ein Vergleich zwischen den alten und neuen Finesse-Schüssen wird gezeigt, wobei der Unterschied in der Top-Drehung deutlich wird. Im Gegensatz dazu wurden Low-Driven-Schüsse noch nicht gepatcht, obwohl EA angekündigt hat, daran zu arbeiten. Bezüglich der Formation wird zunächst eine traditionelle 4222 in Betracht gezogen, da diese sich bewährt hat. Abschließend wird überlegt, welche Schusstechnik man nun anwenden soll, wenn Trivelas und Low Driven bald generft werden. Als Alternative werden Flanken in den Raum genannt.

Spielerempfehlungen und Einschätzungen für FC 26

01:21:15

Es werden verschiedene Spieler für FC 26 diskutiert, wobei der Fokus auf Preis-Leistungs-Verhältnis liegt. Musiala wird als talentierter Spieler hervorgehoben, jedoch wird seine geringe Ausdauer kritisiert. Auch andere Bundesliga-Spieler wie Oli See werden aufgrund ihrer Werte kritisch betrachtet. Barella hingegen wird als starker Spieler gelobt, Cancelo als solide Option für den Anfang angesehen. Müller wird voraussichtlich gut in Evos passen. Palmer wird aufgrund seiner Werte als zu schwach für eine 87er-Karte eingestuft, während Openda als Beast-Karte für den Anfang gelobt wird. Low Driven wird als extrem stark hervorgehoben. Abschließend wird Malcolm als starke Option für das ZOM genannt. Es wird spekuliert, dass der Markt für High-Price-Spieler in diesem Jahr knallen könnte, was das Erspielen guter Spieler noch lohnenswerter machen würde.

Taktik und Kaderplanung für den Karrierestart in FC 26

01:32:25

Es wird überlegt, mit welchem Team in den Karrieremodus gestartet werden soll, wobei ein Saudi-Team in Betracht gezogen wird. Spieler wie Barella und Martinez (Serie A) werden als starke Optionen genannt, insbesondere wegen des Game Changer Plus Playstyles von Martinez. Es wird diskutiert, wie gut Trivelas ohne Time Finishing sein werden. Es wird angekündigt, dass man mit einem Sordi-Team in den RTG startet. Es wird erwähnt, dass es keinen Time Finish mehr geben wird. Es wird überlegt, ob man Canelo gegen Crawford schauen soll. Martinez wird als Macht in der Serie A angesehen, besonders in Kombination mit Barella. Es wird überlegt, ob Cassie als IV gut gehen könnte, aber er hat keine Playstyles. Diaby wird als stark für den Anfang angesehen. Abschließend wird überlegt, ob man ein Galasquad für den Anfang bauen soll. Es wird überlegt, ob man Caicedo oder Dumornay nehmen soll, aber die haben keine Ausdauer.

Erstellung von Starterteams und Hybrid-Varianten für FC 26

01:46:46

Es wird die Erstellung eines Saudi-Starterteams für den RTG-Account geplant, bei dem keine Packs investiert werden. Als Alternative wird ein Main-Account mit einer Investition von etwa 1000 Euro erwähnt. Es wird überlegt, ob man ein Sordi-Team erstellen soll, mit Spielern wie Ibanez, Theo, Cancelo und Malcom. Koulibaly wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird ein Hybrid-Team aus türkischer und saudischer Liga in Erwägung gezogen. Benzema wird als sichere Wahl für den Sturm angesehen, da er Low Driven Plus hat. Es wird nach Alternativen für Theo Hernandez auf der linken Seite gesucht, falls dieser zu teuer wird. Es wird die Idee eines reinen Saudi-Teams verworfen und stattdessen eine günstige Hybrid-Variante angestrebt. Als IV und Linksverteidiger werden Sanchez und Osterwalde vorgeschlagen. Es wird die Möglichkeit einer brasilianischen Variante mit Fred, Malcolm und Ibanez diskutiert. Es wird betont, dass es sich um ein Low-Bob-Team handelt und die tatsächliche Teamzusammenstellung von den gezogenen Packs abhängen wird.

Dankbarkeit und Ausblick auf kommende Inhalte

02:45:21

Es wird die Wertschätzung für die Zuschauer und deren Unterstützung ausgedrückt, besonders während einer schwierigen Phase. Es wird betont, wie wichtig die Unterstützung für den Wiederaufbau des YouTube-Kanals ist und dass ein "wahnsinnig geiles Jahr" mit viel Output bevorsteht, wobei die Zuschauer eine entscheidende Rolle spielen. Es wird auf ein Team verwiesen, das gemeinsam etwas erreichen will. Es wird kurz auf das Spiel eingegangen, wobei Spielernamen wie Pina und Vasil genannt werden. Es wird überlegt, ein günstiges, aber starkes Team zusammenzustellen, ein sogenanntes FC Wilharden-Squad. Dabei werden verschiedene Spieleroptionen diskutiert, darunter Adeyemi und Kubo, wobei der Fokus auf günstigen, aber effektiven Spielern liegt. Es wird überlegt, wie man Spieler wie Rafa am besten in das Team integriert und gleichzeitig die Chemie optimiert. Verschiedene Liga-Optionen werden in Betracht gezogen, darunter die portugiesische und türkische Liga, um die bestmögliche Kombination zu finden. Es wird überlegt, ob man auf bestimmte Ligen verzichten soll, um die Teamchemie zu verbessern. Spieler wie Maeda werden als unverzichtbar angesehen, während andere Positionen flexibler gestaltet werden sollen.

Vorstellung Low-Budget Teams und Diskussion über FC Pro

03:38:33

Es werden drei Low-Budget-Teams vorgestellt (Saudi-Squad, Serie A-Squad, FC-Wilhaben-Squad), wobei besonders die Emotionen und die Begeisterung für den Spieler Maeda hervorgehoben werden. Es wird angekündigt, dass man sich die Pitch-Notes angesehen hat und auf Fragen bezüglich des Abbruchs von Spielen eingeht. Der neue Modus FC Pro in FC 26 wird detailliert beschrieben, der den Weg zum Profi-Spieler vereinfachen soll. Ab Division 4 in Rivals kann man an FC Pro Live Events teilnehmen, gegen Topspieler antreten und exklusive Kosmetik sammeln. Es ist keine externe Registrierung notwendig, das Matchmaking erfolgt wie bei Rivals oder Champions. Die Spieler treten auf regionalen Ranglisten an, wobei die Top-Performer sich für die nächste Stufe qualifizieren. Es wird betont, dass dieser Modus eine großartige Möglichkeit zum Grinden ist und man plant, diesen Modus im Stream zu nutzen, um gegen starke Spieler anzutreten und besser zu werden. Es wird die einfache Verfügbarkeit über die Playstation hervorgehoben.

Analyse der Änderungen im Ultimate Team und Gameplay-Verbesserungen

03:43:01

Es wird die Hoffnung ausgedrückt, dass EA bei 0:0 endlich Updates bringt, aber leider hat sich nichts geändert. Es gibt weiterhin drei Voraussetzungen für einen Sieg bei Aufgabe des Gegners: 45 Minuten gespielt, Aufgabe bei Strafstoß oder roter Karte. Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass sich an dieser Situation nichts geändert hat. Bezüglich der Evolutions gibt es eine Veränderung: Sie werden schrittweise stärker, aber nicht so schnell wie in FC 25. Es wird die Möglichkeit von wiederholbaren Evolutions erwähnt, die innerhalb einer bestimmten Zeit mehrfach gemacht werden können. Visuell können coole Designs beibehalten werden. Die Weekend League Rewards wurden drastisch reduziert, um zu verhindern, dass die Teams zu schnell zu stark werden. Es wird auf die Reaktionsfähigkeit eingegangen, an der gearbeitet wurde, um FC 26 reaktionsschneller zu machen. Es wird eine Verbesserung der Synchronisation von Client und Server angestrebt, um die durchschnittliche Eingangs-Latency zu reduzieren. Es wird die Hoffnung ausgedrückt, dass die Connection verbessert wurde und man dies nächste Woche sehen wird.

Fokus auf Grind, Ziele und Community-Interaktion

03:50:40

Es wird betont, wie wichtig der Grind ist und dass die letzten Monate gut gelaufen sind. Es wird um Unterstützung gebeten, damit es so weitergeht. Die Gameplay-Leistung der letzten Monate in FC 25 wird hervorgehoben, mit einer beeindruckenden Gewinnrate in der Weekend League. Es wird das Ziel formuliert, in FC 26 von Anfang an schnell in die Spur zu kommen, die Meta schnell zu lernen und in den ersten Wochen bereits erfolgreich zu sein. Es wird die Bedeutung der Community hervorgehoben und sich für Unterstützung bedankt. Es wird bestätigt, dass es sowohl einen Main Account als auch einen RTG Account geben wird. Es wird die Vorfreude auf FC 26 zum Ausdruck gebracht und das Ziel, gemeinsam das beste Gameplay und die besten Taktiken herauszufinden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass alle tradable Banger ziehen werden. Es wird die Bereitschaft betont, alles zu geben und das Ziel, den YouTube-Kanal wieder wachsen zu sehen und dahin zu bringen, wo er hingehört. Es wird angekündigt, dass es Sonntag und Montag noch jeweils eine Weekend League geben wird. Es wird auf die Social Media-Aktivitäten hingewiesen und darum gebeten, diese zu verfolgen. Zum Abschluss wird ein Raid angekündigt und sich für die Unterstützung bedankt.