Die letzten Evo Objectives erschwitzen !mirza

EA Sports FC 25: Ziele im Spiel erreichen und YouTube-Präsenz verbessern

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Ankündigung zukünftiger Streams und Fokus auf aktuelle Ziele

00:13:38

Es wird erklärt, warum der Stream an diesem ungewöhnlichen Freitagnachmittag stattfindet, da am Abend eine Verabredung besteht. Es wird auf die kommenden Streams am Samstag, Sonntag und Montag jeweils um 21 Uhr hingewiesen. Der Fokus liegt auf dem Erreichen der Ziele im Spiel, insbesondere der neuen Ewigkeits-Evo, sowie Aufgaben in Rivals und Rush. Es wird betont, dass Team Rush im aktuellen Stream unterstützt und die Aufgaben gemeinsam angegangen werden. Es wird die aktuelle Aufgabe im Spiel Rush hervorgehoben, bei der sechs Spiele mit vier Siegen sowie das Erzielen von Toren und Vorlagen erforderlich sind. Es wird erwähnt, dass zusätzliche Aufgaben in Squad Battles und Rivals anstehen, die nach dem Stream erledigt werden können. Der Streamer plant, die Aufgaben Schritt für Schritt anzugehen, wobei Rush Priorität hat. Es wird auch erwähnt, dass saisonale Ziele das Erzielen von Toren in zehn separaten Partien erfordern, was zusätzliche Rivals-Spiele notwendig macht. Der Streamer gibt bekannt, dass er gleichzeitig auf Twitch und YouTube online ist und bittet die Zuschauer, den YouTube-Stream zu liken, um ihn zu unterstützen.

Verbesserung der YouTube-Präsenz und Diskussion über Gameplay-Strategien

00:20:45

Es wird überlegt, wie die Darstellung auf YouTube verbessert werden kann, indem verschiedene Szenen für Gameplay und Menüs erstellt werden, um die Cam besser zur Geltung zu bringen. Der Streamer erklärt, dass er auf YouTube Shorts streamt, um von der aktuellen Push-Strategie für Vertical-Content zu profitieren und sich langfristig als Streamer in diesem Bereich zu positionieren. Es wird die Bedeutung von Likes auf YouTube betont, um den Algorithmus zu unterstützen und die Reichweite der Streams zu erhöhen. Es wird überlegt, Instagram eine Chance zu geben, um den Algorithmus zu pushen und das Ziel von 100.000 Followern zu erreichen. Es wird erwähnt, dass durch die bereits erfolgte Einrichtung das Hinzufügen eines Stream Keys für weitere Plattformen wie Instagram einfach ist. Es wird die aktuelle Low-Phase im Chat als idealer Zeitpunkt gesehen, um alles in Übersicht zu behalten und zu lernen. Es wird diskutiert, ob Skillen im Spiel wichtig ist, wobei betont wird, dass der Fokus eher auf Boosts, Teamaufstellung, Formation und Taktik liegen sollte als auf komplizierten Skill-Moves. Es wird Messi als Beispiel genannt, der hauptsächlich durch enges Dribbling und Antritte am Gegner vorbeizieht. Es wird von eigenen Erfahrungen berichtet, in denen mit einfachen Mitteln wie Schusstäuschungen große Erfolge erzielt wurden.

Herausforderungen im Spiel und Strategien zur Verbesserung

00:34:40

Es wird die schlechte Teamleistung im aktuellen Rush-Spiel thematisiert und der Wunsch geäußert, die nächsten Gegner zu besiegen. Es wird die Bedeutung von Team Rush hervorgehoben, neuen Spielern eine Chance zu geben. Es wird die Zuschauer aufgerufen, den YouTube-Stream zu liken, um den Algorithmus zu unterstützen. Es wird auf die Abseitslinie geachtet und die Zuschauer werden darauf hingewiesen, keine Pässe darüber zu spielen. Es wird die Freude über einen gelungenen Pass und ein erzieltes Tor ausgedrückt. Es wird die Verlängerung der Aufgabe für die Immortals für Champions erwähnt. Es wird die Frage beantwortet, warum der Streamer so früh online ist, nämlich weil er am Abend verhindert ist, aber dafür an den folgenden Tagen streamen wird. Es wird die Möglichkeit weiterer Plattformen für Streams erwähnt, wie Instagram, um den Algorithmus zu pushen und das Ziel von 100.000 Followern zu erreichen. Es wird die Einfachheit des Hinzufügens eines Stream Keys für weitere Plattformen betont. Es wird die aktuelle Low-Phase im Chat als idealer Zeitpunkt gesehen, um alles in Übersicht zu behalten und zu lernen. Es wird diskutiert, ob Skillen im Spiel wichtig ist, wobei betont wird, dass der Fokus eher auf Boosts, Teamaufstellung, Formation und Taktik liegen sollte als auf komplizierten Skill-Moves.

Diskussion über Gameplay-Updates, Teamzusammenhalt und persönliche Erfahrungen

00:47:59

Es wird die Frage beantwortet, was von den ganzen Updates gehalten wird, die das Spiel langfristig kaputt machen. Es wird ein Update erwähnt, das das Spiel verbessert hat, aber dann wieder zurückgepatcht wurde, weil zu viele Leute Probleme hatten. Es wird die Wichtigkeit von Teamwork betont und die Freude über einen erreichten Sieg ausgedrückt. Es wird die Frage beantwortet, ob Weekend League schwieriger ist als Rivals, wobei Weekend League als schwieriger und gescripteter empfunden wird. Es wird die Zuschauer auf YouTube gebeten, den Stream zu liken, um den Algorithmus zu unterstützen. Es wird die gute Teamleistung gelobt und die Freude darüber ausgedrückt, dass es jetzt besser läuft. Es wird die Frage beantwortet, warum die Hilfe bei den Pässen entfernt wurde, wobei klargestellt wird, dass es sie immer noch gibt. Es wird die Liebe zum RTG-Team ausgedrückt und angekündigt, es später zu zeigen. Es wird die Frage beantwortet, ob Weekend League schwieriger oder Rivals ist, wobei Weekend League als schwieriger und gescripteter empfunden wird. Es wird die Frage beantwortet, wie lange der Streamer heute live bleibt, nämlich bis circa 17 Uhr. Es wird angekündigt, dass Weekend League voraussichtlich am Sonntag gestreamt wird und morgen die Unsterblichkeitsliga auf RTG gespielt wird.

Kick Partnerschaft und OBS-Setup

01:29:11

Es wird über die Vorteile einer Partnerschaft bei Kick diskutiert, insbesondere die höhere Beteiligung an den Einnahmen aus Abonnements (95 Prozent) und einen möglichen Stundenlohn. Kick sei im deutschen Bereich noch nicht so überlaufen, was es attraktiv macht. Es wird ein Tipp von einem Zuschauer namens Tom erwähnt, den Streamer dazu zu bewegen, sich Kick genauer anzusehen. Im Bezug auf das Streaming-Setup wird bestätigt, dass OBS in Kombination mit einem iTunes Plugin verwendet wird, um Multistreaming zu ermöglichen. Das Setup ist bereits eingerichtet, sodass mit einem Knopfdruck mehrere Plattformen gleichzeitig bespielt werden können. Die Einfachheit von OBS und den Plugins wird hervorgehoben, da selbst technisch weniger versierte Personen wie der Streamer es problemlos einrichten konnten, ohne die Hilfe eines Technikers in Anspruch nehmen zu müssen. Es wird betont, dass man mit dem Streamen beginnen soll, auch wenn das Setup noch nicht perfekt ist, und es nach und nach zu verbessern. Viele würden den Fehler machen, alles perfekt haben zu wollen, bevor sie überhaupt loslegen, was aber meist nur eine Ausrede sei, um das Streamen hinauszuzögern.

Tipps für Streaming-Anfänger und Aufgaben im Stream

01:33:08

Der Streamer gibt Streaming-Anfängern den Rat, mit einem minimalen Setup zu starten und es nach und nach zu verbessern, anstatt zu versuchen, alles von Anfang an perfekt zu machen. Viele würden den Fehler machen, zu lange mit dem Start zu warten, weil sie Angst vor Fehlern haben. Es wird betont, dass es wichtig ist, einfach anzufangen und sich nicht von Perfektionismus ausbremsen zu lassen, da sonst andere schneller vorankommen. Der Streamer spricht über seine anfängliche Scheu vor neuen Dingen, die sich aber mit der Zeit gelegt hat. Er ermutigt dazu, mutig zu sein und einfach anzufangen. Im weiteren Verlauf des Streams kümmert sich der Streamer um eine Aufgabe im Spiel, die er zunächst vergessen hat. Er bedankt sich im Voraus für die Unterstützung und stellt fest, dass er die Vorlage für die Aufgabe nicht vorbereitet hat. Nach einer kurzen Klärung mit dem Chat wird klar, dass ein weiteres Spiel erforderlich ist, um die Aufgabe zu erfüllen. Es wird ein Team zusammengestellt und eine Einladung an die Mitspieler verschickt.

Abschluss der Aufgabe und Pläne für die nächsten Streams

01:46:21

Nachdem die Aufgabe im Spiel erfolgreich abgeschlossen wurde, stellt der Streamer fest, dass er noch zwei Siege in Rivals benötigt, um seine Ziele für den Stream zu erreichen. Er kündigt an, dass er dies im Anschluss an eine kurze Pause erledigen wird. Die Champions-Spiele wurden um eine Woche verlängert, was er erst kurz zuvor erfahren hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Teilnahme und kündigt an, dass er bis mindestens 17 Uhr online bleiben wird. Es wird auf die nächsten Streams hingewiesen, die an den folgenden drei Tagen jeweils um 21 Uhr stattfinden werden. Der Streamer erklärt, wie man mit Amazon Prime kostenlos ein Twitch-Abo abschließen kann und welche Vorteile dies mit sich bringt. Er bedankt sich für die Unterstützung und bittet die Zuschauer, dran zu bleiben. Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und erklärt, dass er in Rivals zwei Siege und insgesamt fünf Spiele mit einem Tor oder einer Vorlage benötigt. Außerdem muss er Finlay Burns im Spiel weiterentwickeln, indem er zwei Partien gewinnt.

Multistreaming und Gameplay-Probleme

02:02:54

Der Streamer kündigt an, dass er künftig immer auf mehreren Plattformen gleichzeitig streamen wird. Aktuell sind es Twitch und YouTube Shorts, aber es soll noch eine dritte Plattform hinzukommen. Er überlegt, Instagram Live zu testen, um den Algorithmus dort zu pushen und die Reichweite seiner Reels und Posts zu erhöhen. Es wird kurz auf die Chat-Positionierung auf YouTube eingegangen und der Streamer erklärt, dass er noch am besten Setup arbeitet, um das Gameplay nicht zu beeinträchtigen. Er betont, dass das Gameplay im Vordergrund stehen soll. Der Streamer spielt Rivals und hat mit Verbindungsproblemen zu kämpfen, was sein Gameplay beeinträchtigt. Er äußert seinen Frust über die schlechte Verbindung, die es ihm erschwert, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Trotz der Probleme gelingt es ihm, ein Tor zu erzielen und das Spiel spannend zu gestalten. Er erklärt, dass er zwei Siege aus fünf Spielen benötigt und in jedem Spiel mindestens ein Tor oder eine Vorlage erzielen muss.

Verbindungsqualität und Spielvorteile

02:18:04

Der Streamer diskutiert über den Einfluss der Verbindungsqualität auf das Gameplay und argumentiert, dass eine schlechtere Verbindung oft den weniger erfahrenen Spielern zugutekommt. Er erklärt, dass erfahrenere Spieler mit einem größeren Repertoire an Fähigkeiten durch eine schlechte Verbindung stärker eingeschränkt werden, da sie ihre Fähigkeiten nicht voll ausschöpfen können. Er bezieht sich auf frühere Erfahrungen in FIFA 17, als er aufgrund von Delay oft kritisiert wurde, obwohl er zu den besten Spielern gehörte. Er betont, dass er damals wusste, dass er unter normalen Bedingungen fast unbesiegbar war, aber eine schlechtere Verbindung die Chancen seiner Gegner erhöhte. Der Streamer stellt klar, dass es ihm nicht um Ausreden geht, sondern um die Tatsache, dass schlechtere Spieler von einer schlechten Verbindung profitieren, da sie die Fähigkeiten der besseren Spieler einschränkt. Er räumt ein, dass die Internetverbindung auch eine Rolle spielt und dass nicht jeder die gleiche Verbindung hat. Der Streamer betont, dass er immer aus seiner eigenen Perspektive spricht und dass seine Erfahrungen als einer der besten Spieler der Welt seine Sichtweise prägen.

Multistream-Pläne und Squad-Diskussionen

02:28:30

Der Streamer spricht über seine Pläne für zukünftige Streams und erwähnt, dass der nächste Zwölfer-Stream ein Multistream sein wird. Er überlegt, ob er Instagram als dritte Plattform hinzufügen soll, da er bei TikTok noch auf einen Stream Key warten muss. Er äußert seine Begeisterung für sein aktuelles Squad und diskutiert Strategien für den Transfermarkt. Er erklärt, dass er erwartet, dass bestimmte Evo-Spieler im Wert steigen werden und dass es ein guter Zeitpunkt ist, um einzukaufen. Der Streamer gibt Einblicke in seine Trading-Strategien und erklärt, wie er in der Vergangenheit mit Evo-Trades Millionen von Münzen verdient hat. Er ist zuversichtlich, dass EA bald neue, hochkarätige Evos veröffentlichen wird, die für hohe Umsätze sorgen werden. Der Streamer bekräftigt, dass Twitch seine Hauptplattform bleiben wird, aber er freut sich auch über die Möglichkeit, auf YouTube zu streamen, da YouTube seine Wurzeln sind. Er hofft, dass die YouTube-Short-Streams in Zukunft erfolgreich sein werden. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Raid und freut sich über die Unterstützung.

Gameplay-Frust und Trading-Strategien

02:36:58

Der Streamer äußert seinen Frust über das aktuelle Gameplay und die Spielweise seines Gegners. Er kritisiert dessen defensive Taktik und wirft ihm vor, unverdient in Führung zu liegen. Trotz des Frusts gelingt es ihm, ein Tor zu erzielen und das Spiel offen zu halten. Er lenkt sich ab, indem er mit dem Chat interagiert und über verschiedene Themen spricht. Der Streamer gibt Einblicke in seine Trading-Strategien und erklärt, wie er in Mbappé investiert hat. Er betont, dass er immer versucht, das Risiko so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig einen maximalen Gewinn zu erzielen. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für den FC Bayern und seine Abneigung gegen Borussia Dortmund. Er diskutiert mit dem Chat über die besten Torhüter im Spiel und erwähnt Van der Saar als mögliche Option. Der Streamer analysiert sein eigenes Spiel und stellt fest, dass er die direkten Dreieckpässe noch nicht perfektioniert hat. Er ist jedoch zuversichtlich, dass er mit der Zeit die richtigen Muster erkennen wird.

Evo-Diskussionen und Stream-Abschluss

02:53:31

Der Streamer diskutiert mit dem Chat über die neue Evo und ob Hazard in diese passen wird. Er ist zuversichtlich, dass EA bald Evos veröffentlichen wird, die für hohe Umsätze sorgen werden und dass Hazard und Mbappé davon profitieren werden. Der Streamer spricht über den kommenden Paid Season Pass und ist sich noch nicht sicher, was er davon halten soll. Er vergleicht das Vorgehen von EA mit dem von Sky, die versuchen, Kunden zurückzugewinnen. Der Streamer spricht über seine Pläne, den Presidente in die Evo einzubauen und dessen Werte und Playstyles zu verbessern. Er diskutiert mit dem Chat, ob er ihn als ZDM oder ZOM einsetzen soll und entscheidet sich letztendlich für ZDM, da er dort seine Stärken besser ausspielen kann. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Er kündigt an, dass es morgen Abend um 21 Uhr weitergeht und hostet noch einen anderen Streamer. Er wünscht allen ein schönes Wochenende und verabschiedet sich von den Zuschauern auf Twitch und YouTube.