Weekend League Grind mit Enger Raute & 4-2-2-2 Taktik !mirza

EA Sports FC 25: Taktiken-Mix und Weekend League Herausforderungen gemeistert

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Begrüßung und Überblick über den Stream

00:13:47

Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zu einem neuen Livestream und bedankt sich für das Einschalten. Er grüßt zahlreiche Zuschauer namentlich und freut sich über deren Anwesenheit. Es wird über das vergangene Wochenende gesprochen, das entspannt mit Familie und ein paar Bierchen verbracht wurde, wobei auch ein wenig EAFC im Hintergrund lief. Der Streamer erwähnt, dass er Hansen 99 aus einem Pick gezogen hat und bedankt sich bei Zuschauern für Resubs und Unterstützung. Er lobt einen Zuschauer für das Ziehen von Rafinha und Garincha. Es wird kurz über die Umstellung auf Präzisionsschießen in FC gesprochen und die positiven Auswirkungen darauf. Der Streamer kündigt an, dass er heute vier verschiedene Taktiken spielen wird, darunter zwei Raute-Varianten und zwei 4-2-2-2-Varianten, um flexibler auf Spielsituationen reagieren zu können. Er demonstriert die Raute-Taktik und erklärt, dass er diese inmitten des Spiels wechseln kann, um sich an den Gegner anzupassen. Abschließend erwähnt er, dass er noch seine Hausaufgaben machen muss, nämlich die Weekly Quali spielen.

Teamvorstellung, Taktik und erste Eindrücke von Pina

00:19:59

Der Streamer präsentiert das Team, mit dem er in die heutige Session startet, und nimmt einige Anpassungen vor, wie die Wahl des Chemistry Styles für Benzema und Cristiano. Er erklärt, dass er Pina heute zur Halbzeit einwechseln wird und fragt die Zuschauer, ob sie sie direkt von Anfang an sehen wollen, was er dann auch spontan entscheidet. Er äußert seine Vorfreude auf Pina und ihre Fähigkeiten, insbesondere ihren flachen Vollspannschuss. Der Streamer startet die Weekly Quali und gibt kurze Infos für Twitch-Nutzer bezüglich Prime-Abonnements und Subscriptions. Er zeigt sich gespannt auf Isaac Touré und Colet und erwähnt, dass er Precision Shooting übt. Er betont, dass er vier verschiedene Taktiken hat und diese im Spiel wechseln kann. Im ersten Weekly-Quali-Game lobt er Cristiano's Schnelligkeit und erwähnt, dass er noch stärker wird. Er kritisiert den Gegner und freut sich über Tore von Cristiano und Benzema. Er lobt Pina's Beweglichkeit und erwähnt, dass er Precision Shooting erst in Squad Battles übt.

Abschluss der Weekly Quali und Vorbereitung auf die Weekend League

00:39:22

Der Streamer erklärt, dass er durch das viele Pack-Öffnen vergessen hat, seine Hausaufgaben zu machen, nämlich ein Weekly-Game zu spielen. Er erwähnt, dass er CR7 auf 7 stellen muss und zeigt seine evolutionierten Spieler Isak Touré und Khaled. Er betont, dass Werte nicht alles sind und es auf das Spielgefühl ankommt. Er schenkt die restlichen Games her und bereitet sich auf die Weekend League vor. Er beantwortet Zuschauerfragen zu CR7 und seinen Chemistry Styles. Er erklärt, dass er nach der Weekend League sagen kann, wen er besser findet, Van de Ven oder Stum. Er schenkt einem Zuschauer das Game und kritisiert, dass der Gegner noch mit dem Lappen spielt. Er freut sich über einen Twitch Prime Sub und kündigt an, dass Pina noch keine Chemistry hat. Er erwähnt Armeen von Zuschauern und geht in das erste Weekend League Game. Er stellt fest, dass die Verbindung eine Vollkatastrophe ist und erinnert sich daran, Precision Shooting im Menü auszuschalten.

Erstes Weekend League Spiel und Probleme mit der Verbindung

00:57:59

Der Streamer startet das erste Weekend League Spiel und stellt fest, dass die Verbindung eine Vollkatastrophe ist. Er kritisiert, dass er Precision Shooting noch eingeschaltet hat und dass der Gegner einen Finesse ohne Time-Finish schießt und in Führung geht. Er erklärt, dass er Precision Shooting übt, um für FC 26 besser vorbereitet zu sein. Er freut sich über ein Tor von Cristiano und stellt fest, dass Schusshilfe auf Präzision war. Er stellt sie wieder auf Mithilfe um. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Reset und freut sich über gute Nachrichten von einem anderen Zuschauer. Er erklärt seine Taktik und dass er mit der 4222 startet und dann auf andere Taktiken switcht, wenn es notwendig ist. Er kritisiert die schlechte Verbindung und dass es unverschämt schlecht ist. Er lobt Cristiano und kritisiert, dass er schon drei hundertprozentige Chancen versemmelt hat. Er kritisiert die schlechte Verbindung und dass er kurz davor ist, sich aufzuregen. Er lobt Benzema und ärgert sich über ein Gegentor. Er kritisiert die Server und dass er seine Spieler nicht bewegen kann. Er verliert fast das Spiel und beschimpft das Spiel als Drecksspiel. Er kritisiert die Server und dass der Gegner eine bessere Verbindung hat. Er sagt, dass er die Unterschiede in der Verbindung spürt und dass der Gegner einfach durchmarschieren kann, während er sich noch nicht mal bewegt.

Spielverbindung und Taktik-Anpassungen in FIFA

01:35:17

Es wird über die Qualität der Spielverbindung in FIFA diskutiert, wobei festgestellt wird, dass eine schlechte Verbindung beider Spieler oder eine deutlich bessere Verbindung eines Spielers das Spielgeschehen stark beeinflussen kann. Dies führt zu Frustration, insbesondere wenn die CPU-gesteuerten Mitspieler aufgrund der Verbindungsunterschiede übermächtig agieren. Um dem entgegenzuwirken, betont der Streamer die Wichtigkeit, sich an die jeweilige Spielsituation anzupassen, indem man verschiedene Formationen und Taktiken verwendet. Aktuell greift er auf vier unterschiedliche Taktiken zurück, um flexibel auf die Spielbedingungen reagieren zu können. Er unterstreicht, dass selbst bei einer schlechten Verbindung ein ausgeglichenes Spiel möglich ist, wenn beide Spieler ähnliche Bedingungen haben. Die Ungerechtigkeit, die durch stark unterschiedliche Verbindungsqualitäten entsteht, wird als besonders frustrierend hervorgehoben. Benzema wird als starker Spieler für seinen Preis gelobt und es wird ein Szenario beschrieben, in dem eine gute Verbindung entscheidend ist, um präzise Pässe und Abschlüsse im Strafraum auszuführen.

Vorstellung von Spielern und Taktiken

01:41:52

Der Streamer kündigt an, die Taktiken zu zeigen, die er aktuell verwendet, einschließlich einer 4-2-2-2 Formation und einer Rauten-Variante. Er präsentiert die Spieler Hardlin und Hullit, wobei er Hardlins Fünf-Sterne-Fähigkeiten und hohe Ausdauer hervorhebt, ihm aber den 'Flachschuss Plus' Playstyle fehlt, den er aber noch geben wird. Hullit wurde durch eine Evo verbessert und hat nun verbesserte Werte in Pace, Ausdauer, Dribbling, Ballkontrolle, Defensive und Stärke. Zusätzlich wird Cristiano Ronaldo vorgestellt, der durch Playstyle Plus und Technical Plus verbessert wurde und trotz niedriger Beweglichkeit im Spiel sehr agil ist. Es wird erwähnt, dass Ronaldo noch weiter verbessert werden kann. Der Streamer bedankt sich für die Likes und fordert die Zuschauer auf, die 100 Likes auf YouTube zu erreichen. Er gibt bekannt, dass er Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag um 21 Uhr streamt und morgen wieder Weekend League mit dem RTG-EK spielen wird. Er zeigt die Taktiken im Spiel und ermutigt die Zuschauer, Screenshots von den Codes zu machen.

Ankündigung von Urlaub und Content-Planung

01:51:39

Der Streamer kündigt an, dass er Anfang August für elf Tage in den Urlaub fährt und in dieser Zeit nicht streamen kann. Er plant jedoch, weiterhin aktiv zu bleiben, indem er täglich Shorts auf YouTube und Reels auf anderen Social-Media-Plattformen veröffentlicht. Diese Shorts sollen News über FC 26 und andere aktuelle Themen behandeln. Er bittet die Zuschauer, diese Shorts anzusehen, zu liken und zu kommentieren, um die Aktivität auf seinem Kanal aufrechtzuerhalten. Er betont die Bedeutung der Kontinuität, um zu verhindern, dass der YouTube-Algorithmus den Kanal herabstuft. Trotz des Urlaubs möchte er sich täglich 20 bis 30 Minuten Zeit nehmen, um Content zu erstellen und seinen Standard für die Community aufrechtzuerhalten. Er teilt auch seine Freude darüber, dass sein YouTube-Kanal wieder wächst und er täglich 40 bis 50 neue Abonnenten gewinnt, was er als großen Erfolg wertet. Abschließend bedankt er sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung und verspricht, weiterhin fleißig zu sein.

Weekend League Spielstand und Team-Anpassungen

01:58:46

Der Streamer gibt seinen aktuellen Spielstand in der Weekend League bekannt (5-0) und äußert sich frustriert über die schlechten Server. Er diskutiert mit den Zuschauern über den Torwart Casillas und überlegt, ob er ihn durch den neuen De Gea (97er Version) ersetzen soll. Nach Zustimmung der Zuschauer entscheidet er sich, De Gea ins Team zu nehmen und ihn zu testen. Er verabschiedet sich kurz, um eine Pause zu machen, und bittet die Zuschauer, seinen Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um weitere Streams zu sehen. Er bedankt sich für die Unterstützung und erklärt, dass er mit voller Konzentration spielen muss und eine volle Blase ihn dabei behindert. Er kehrt zurück und fragt nach den Ergebnissen der Zuschauer in der Weekend League. Es wird überlegt, ob Theo in eine neue Evo passt, aber der Streamer ist nicht überzeugt. Er spricht über die Verbesserung von Dzeko und Kryzen auf dem RTG-Account nach dem Urlaub und erwähnt, dass er vor dem Urlaub noch den Flachschuss Plus bei Level 36 erreichen muss.

Spielverlauf, Verbindungsprobleme und Frustration

02:14:38

Der Streamer erlebt ein schwieriges Spiel mit Verbindungsproblemen und ungewöhnlich schnellem Gameplay, das er als "kokslastig" bezeichnet. Er kritisiert die inkonsistenten Server, die zwischen extrem langsamen und extrem schnellen Verbindungen wechseln, was es schwierig macht, sich anzupassen. Der Gegner erzielt Tore durch Anstoß-Bugs und Glückspässe, was die Frustration des Streamers weiter erhöht. Er bemängelt, dass seine Spieler zu langsam reagieren und die Gegner zu schnell sind, was zu unfairen Spielbedingungen führt. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, positiv zu bleiben und nicht aufzugeben. Er analysiert die Spielweise des Gegners, der hauptsächlich auf L1-Boosts setzt, und versucht, seine eigene Taktik anzupassen, um dagegenzuhalten. Er äußert seine Abneigung gegen das aktuelle Gameplay und die damit verbundenen Verbindungsprobleme, die seiner Meinung nach das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen. Er betont, dass er sich von dem "Drecksgame" nicht unterkriegen lassen will und bis zum Schluss kämpfen wird.

Technische Probleme und Comeback-Versuch

02:40:30

Der Streamer kämpft weiterhin mit technischen Problemen, insbesondere mit seiner Verbindung, die seiner Meinung nach streikt und das Spiel zusätzlich erschwert. Er bemerkt seltsame Bewegungen seiner Spieler, insbesondere von Maldini, die er auf eine "magische Kraft" zurückführt. Er versucht, die Verbindungsprobleme während des Spiels zu beheben, was jedoch schwierig ist. Trotz der widrigen Umstände gibt er nicht auf und versucht, das Spiel noch zu drehen. Er betont die Bedeutung eines positiven Mindsets und will sich von dem Spiel nicht entmutigen lassen. Der Streamer wechselt die Formation von 4-2-2-2 auf die Raute, in der Hoffnung, das Spielgeschehen zu beeinflussen. Er lobt das Zusammenspiel von Ronaldo und Benzema im Sturm. Trotz des Rückstands gibt er nicht auf und versucht, mit allen Mitteln, das Spiel noch zu drehen. Er wird von den Zuschauern unterstützt, die ihm die Daumen drücken und ihn ermutigen.

Aufholjagd und Sieg durch Kampfgeist

02:55:15

Der Streamer beschreibt die entscheidenden Momente des Spiels, in denen er trotz eines deutlichen Rückstands nicht aufgibt und durch Kampfgeist und taktische Anpassungen das Spiel dreht. Er betont die Bedeutung des positiven Mindsets und des Glaubens an den Sieg, selbst in scheinbar aussichtslosen Situationen. Er schildert, wie er in der letzten Sekunde einen wichtigen Angriff abwehrt und durch Verwirrung beim Gegner den Ausgleich erzielt. Der Streamer feiert den Sieg mit seinen Zuschauern und bedankt sich für die Unterstützung. Er betont, dass dieser Sieg ein Beispiel für "Never Give Up" (NGU) ist und dass man durch unermüdlichen Einsatz und den Glauben an sich selbst auch in schwierigen Situationen erfolgreich sein kann. Er bekräftigt seinen Wunsch, mit diesem positiven Mindset in die neue FIFA-Saison zu starten und in allem, was er tut, niemals aufzugeben. Abschließend bedankt er sich bei allen Zuschauern für die Unterstützung und verspricht, weiterhin spannende Streams zu liefern.

Taktische Flexibilität und Spielanalyse

03:02:03

Die beschriebenen Spielerbewegungen und die veränderte Formation ermöglichten es, näher an den Gegner heranzukommen, der damit nicht zurechtkam. Der Streamer betont die Wichtigkeit, wie Wasser zu sein und verschiedene Formationen und Taktiken parat zu haben, besonders wenn es nicht läuft. Er selbst habe erst spät in der Saison damit angefangen, nachdem er lange Zeit nur mit der 4-2-2-Formation gespielt und damit Erfolge wie 15-0 erzielt hatte. Er merkte jedoch, dass eine Alternative notwendig ist, um in schwierigen Spielen bestehen zu können. Das Spiel wurde durch einen Trivela entschieden, und der Streamer kündigt an, das Spiel auf YouTube hochzuladen, da es besonders intensiv war. Er erklärt, dass er Spielerwechsel vorgenommen hat, um die Taktik anzupassen, und beschreibt die Unterschiede zwischen seiner normalen 4-2-2-Formation und der Formation, auf die er gewechselt ist. Die veränderten Spielerabläufe und Runs sollen den Gegner verwirren, weshalb es von Vorteil sei, zwei unterschiedliche Konter-Formationen zu haben.

Lobeshymne auf Cristiano Ronaldo und Taktik-Anpassungen

03:14:50

Der Streamer äußert sich begeistert über seinen Cristiano Ronaldo mit einer Bewertung von 95, den er bald in eine 97er-Version entwickeln möchte. Er lobt dessen Pace, Dribbling und technischen Fähigkeiten, die sogar besser seien als die seines TOTS R9 ACR7 auf einem anderen Account. Er überlegt, ob er Ronaldo sofort aufwerten soll oder noch warten, um mehr Ausdauer zu erhalten, obwohl Ronaldo bereits jetzt 90 Minuten durchspiele und dominiere. Er analysiert die Werte von Ronaldo nach der potenziellen Aufwertung und kommt zum Schluss, dass es eigentlich ein No-Brainer sei, ihn aufzuwerten. Aktuell steht es 8-0 und er startet im nächsten Game mit der Raute. Er überlegt, mit der 4-2-2-Variante zu beginnen, um den Überraschungseffekt der Raute nicht zu verlieren. Er beschreibt eine zweite 4-2-2 Variante, die er ausprobieren möchte und wechselt im laufenden Spiel zwischen verschiedenen Formationen, um den Gegner zu überraschen und besser auf dessen Spielweise zu reagieren.

Vorfreude auf FC 26 und Kritik am aktuellen Gameplay

03:37:47

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf das neue Spiel FC 26, bleibt aber aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre vorsichtig. Er hofft, dass es ein gelungenes Spiel wird, betont aber, dass die Vorzeichen anders seien als in den Vorjahren. Er kündigt an, in diesem Spiel zu testen, ob seine normale Taktik funktioniert, und andernfalls frühzeitig auf die Raute umzuschalten. Er kommentiert ironisch, dass er vom Bier abgelenkt war, als ein Gegentor fiel. Er kritisiert die Spielweise eines Gegners, der seiner Meinung nach zu sehr auf die CPU-Unterstützung setzt und wenig selbst aktiv verteidigt. Er bezeichnet diese Spielweise als ekelhaft und wirft dem Gegner vor, ein Meister der CPU zu sein. Er beschreibt detailliert, wie der Gegner die CPU für sich arbeiten lässt und nur auf Konter lauert. Er vergleicht den Gegner ironisch mit einem CPU-Master und sagt, dass EA stolz auf ihn sein müsste.

Frustration über Verbindungsprobleme und Gameplay

04:02:34

Der Streamer betont, dass er im Vergleich zu den letzten Wochen immer sein Bestes gibt, gesteht aber ein, dass ihm das Spielen seit der Einführung der Footies aufgrund der schlechten Verbindung keinen Spaß macht. Er möchte trotzdem das Maximum herausholen und bis FC 26 durchhalten, wobei er sein Mindset stärken will. Er kritisiert, dass drei Viertel der Spiele aufgrund der Verbindungsprobleme unterirdisch seien. Er lobt den Spieler Stamm als unglaublich stark. Der Streamer räumt ein, dass er sich manchmal ärgert und herumragt, was er als normal ansieht, da das Leben nicht immer Sonnenschein sei und er sich nicht verstellen wolle. Er betont, dass er sich aber auch wieder erholt. Er erklärt, dass das Switchen der Taktiken ein Schlüssel zum Erfolg sei und dass er gegen bestimmte Gegner die 4-2-2-2-Formation benötigt, während er gegen andere mit der Raute besser fährt. Er freut sich, Alternativen zu haben, um Gegner zu besiegen, anstatt immer mit dem Kopf durch die Wand zu müssen.

Durchhalten trotz Schwierigkeiten und Dankbarkeit für Unterstützung

04:46:29

Trotz der frustrierenden Serverprobleme und Schwierigkeiten in der Weekend League betont der Streamer seine Entschlossenheit, durchzuziehen. Er bedankt sich für die 184 Likes auf dem YouTube-Stream und ermutigt die Zuschauer, die 200er-Marke zu knacken. Er erwähnt einen bevorstehenden Urlaub Anfang August, nach dem er sich auf die "Road to FC 26" konzentrieren wird. Er unterstreicht, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Phasen durchzuhalten, und sieht dies als persönlichen Test. Trotz der unterirdischen Server seit drei Wochen und der damit verbundenen Frustration, die sich in der fünften Weekend League äußert, will er nicht aufgeben. Er spricht über die Serverprobleme, die seine Performance beeinträchtigen, und vergleicht die aktuelle Situation mit früheren Zuständen, wobei er feststellt, dass die Serverqualität sich deutlich verschlechtert hat.

Erwartungen an FC 26 und Üben von Precision Shooting

04:52:34

Es wird spekuliert, dass das neue FIFA, FC 26, angeblich wirklich gut werden soll, obwohl dies jedes Jahr aufs Neue gesagt wird. Der Streamer betont, dass es diesmal wirklich ernst gemeint ist, basierend auf den Trailern. Ein Zuschauer fragt, ob es sinnvoll ist, Precision Shooting zu lernen, woraufhin der Streamer bejaht und empfiehlt, dies zunächst in Squad Battles und dann in Rivals zu üben, um in FC 26 vorbereitet zu sein. Er selbst übt bereits Precision Shooting in Squad Battles und erklärt, wie man den Pfeil für das Zielen einstellt. Er rät, regelmäßig ein bisschen zu üben, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen. Der Streamer gibt bekannt, dass er auch in FC 25 sein bestes Gameplay seit fünf Jahren zeigt und regelmäßig Rang 2 erreicht. Er möchte FC 26 so gut wie möglich spielen und ist sehr fleißig, was sich auf allen Ebenen bemerkbar macht. Er hofft auf eine großartige neue Season und freut sich über die Begleitung und Unterstützung der Zuschauer.

Erfolge und Werdegang im E-Sport und FIFA

05:07:06

Der Streamer teilt seinen Werdegang im E-Sport und FIFA. Er begann mit FIFA 10 und nahm an seinem ersten Turnier in FIFA 11 teil. Seitdem spielte er viele Jahre als E-Sportler, gewann zahlreiche Titel und startete 2016 seinen YouTube-Kanal, auf dem er regelmäßig FIFA-Videos veröffentlichte. Daraus entstanden auch Twitch-Streams. Er bedankt sich für den Support der Community, der dies alles ermöglicht hat. Er erwähnt, dass er die aktuelle Situation mit viel innerlicher Anstrengung überlebt hat und dass das Spielen der Weekend League unter den gegebenen Umständen mit schlechten Servern eine unmögliche Aufgabe ist. Die Umstände beeinflussen die Statistik und Performance erheblich. Nur die Profis können konstant gut spielen, aber auch sie stolpern manchmal. Er betont, dass man alles geben und nicht aufgeben darf.

Abschluss der Weekend League, Pack Opening und Ausblick auf zukünftige Streams

05:34:25

Der Streamer beendet die Weekend League mit einem Ergebnis von 13-2 und peilt wie immer Rang 2 an. Er betont, dass jedes Spiel aufgrund der schlechten Verbindung eine Herausforderung war und dass dieses Ergebnis unter diesen Umständen besonders wertvoll ist. Er kündigt ein Pack Opening an und bedankt sich für die 200 Likes auf YouTube. Er lobt James für seine Stärke im Spiel und erwähnt, dass er epische Musik für das letzte Spiel abspielen wird. Nach dem Finalspiel und dem Erreichen von Rang 2 folgt das Pack Opening, bei dem die Zuschauer die Daumen drücken sollen. Er kündigt an, dass er auch morgen Abend um 21 Uhr wieder streamen wird, um mit seinem zweiten Team in die Weekend League zu starten. Er bedankt sich für die Unterstützung und die zahlreichen Follows auf Twitch und YouTube. Abschließend sucht er noch jemanden zum Raiden und bedankt sich bei allen Zuschauern, die bis zum Schluss dabei waren. Er wünscht allen eine gute Woche und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.