FC 26 Grind: ICON PACK, danach Rivals Grind !mirza
FC 26: Titelgewinn gefeiert, Defensivstrategien und RTG-Planung im Fokus

Nach anfänglichen Verbindungsproblemen analysiert der Streamer EA Sports FC 26. Er feiert einen Titelgewinn, präsentiert Defensivstrategien aus FIFA 17 und plant eine Road to Glory. Pina wird als herausragende Spielerin empfohlen. Taktik-Tipps und Community-Interaktion runden die Session ab. Er bedankt sich bei der Community für den Support.
Spielgeschehen und Herausforderungen im Stream
00:00:29Der Streamer berichtet von anfänglichen Schwierigkeiten mit der Twitch-Verbindung und äußert seinen Unmut darüber, da dies die Zuschauerzahlen beeinträchtigt. Im Spiel selbst erlebt er frustrierende Momente, in denen er trotz Dominanz und zahlreicher Schüsse nicht in Führung gehen kann und Gegentore durch unglückliche Spielsituationen kassiert. Er betont die Bedeutung defensiver Stabilität und teilt seine Erkenntnisse über effektive Verteidigungsstrategien, die er aus früheren FIFA-Versionen übernommen hat. Insbesondere hebt er zwei Grundregeln hervor: das Zurücklaufen mit Mittelfeldspielern und das Vermeiden des Anwählens von Innenverteidigern, um gegnerische Angriffe besser abzuwehren. Diese Taktiken, kombiniert mit einer hohen defensiven Tiefe von 60, haben zu einer deutlichen Verbesserung seines Spiels geführt. Der Streamer ermutigt seine Zuschauer, geduldig zu sein und das Spiel gründlich kennenzulernen, bevor sie voreilige Schlüsse ziehen oder Änderungen fordern, da er der Meinung ist, dass das Spiel Potenzial hat und Zeit braucht, um es vollständig zu verstehen und zu meistern.
Lob für Pina und Taktik-Anpassungen
00:06:23Der Streamer lobt Pina als die beste Stürmerin im Team, besonders wegen ihres Flachschuss-Plus. Er erklärt, wie wichtig es ist, Finesse-Schüsse nicht zu vergessen, besonders wenn man aufs Tor zuläuft. Er teilt seine Freude über den gewonnenen Cup und bedankt sich bei Rizzo für die gemeinsame Zeit. Er betont, wie wichtig die Defensive ist und erklärt, dass seine zwei Grundregeln aus FIFA 17 wieder gelten: immer mit einem Mittelfeldspieler zurücklaufen und niemals einen Innenverteidiger anwählen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Diese Regeln, kombiniert mit einer Taktik von 60 Tiefe, haben sein Spiel verändert. Er plant ein Tutorial dazu. Er betont, dass man dem Spiel Zeit geben muss, um es zu lernen, anstatt sofort Änderungen zu fordern. Er wünscht sich, dass EA das Spiel so lässt und den Spielern Zeit gibt, es zu verstehen.
Titelgewinn, Pack-Inhalte und Defensivstrategien
00:09:25Der Streamer feiert seinen Titelgewinn und erwähnt, dass es sein 14. Titel ist. Er spricht über die erhaltenen Packs und zeigt Dolan. Anschließend geht er auf seine Defensivstrategien ein, die er als Schlüssel zum Erfolg sieht. Er erklärt, dass die beiden Grundregeln aus FIFA 17 wieder gelten: immer mit einem Mittelfeldspieler zurücklaufen und niemals einen Innenverteidiger anwählen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Diese Regeln, kombiniert mit einer Taktik von 60 Tiefe, haben sein Spiel verändert. Er plant ein Tutorial dazu und betont, dass man dem Spiel Zeit geben muss, um es zu lernen, anstatt sofort Änderungen zu fordern. Er wünscht sich, dass EA das Spiel so lässt und den Spielern Zeit gibt, es zu verstehen. Er betont, dass das Spiel fairer und ausgeglichener ist und dass Fehler im Mittelfeld bestraft werden.
Empfehlungen für Spieler und Strategien
00:21:54Der Streamer empfiehlt Pina als overpowered Karte, besonders für RTG-Spieler, und lobt ihr Dribbling und ihren Abschluss. Er verweist auf ihre beeindruckende Statistik und betont, dass sie meist nur 30 Minuten pro Spiel eingesetzt wird. Er glaubt, dass sie die beste Karte unter 10k ist. Er empfiehlt Henri im Einzelsturm in 4411. Am Sonntag startet er Road to Glory und wird sich Pina kaufen, sobald er 5000 Münzen hat. Er empfiehlt auch Pajor als weitere Option. Er erklärt, dass Pajor und Pina ein gutes Team sind, bis Dzeko per SBC kommt. Er erklärt, dass er am Sonntag die RTG startet und die ersten Spieler, die er kaufen wird, Pina und Pajor sind. Er erklärt, dass Pajor als Teamkollegin von Pina wichtig ist, damit sie auf Chemistry kommt. Er plant, die Storys auf Instagram und Facebook mitzunehmen, um die Reise festzuhalten.
Taktik-Tipps, Community-Interaktion und RTG-Planung
00:27:41Der Streamer gibt Taktik-Tipps, insbesondere empfiehlt er eine defensive Tiefe von 60 und das Anwählen von ZMs/ZDMs beim Verteidigen. Er erklärt, dass Innenverteidiger nur im Notfall angewählt werden sollen. Er erklärt, wie wichtig Flachschuss und Finesse sind und plant ein Defensiv-Tutorial. Er teilt seine Erfahrungen mit der Umstellung auf eine neue Taktik und die daraus resultierenden Erfolge. Er ermutigt die Zuschauer, nicht aufzugeben und weiter zu üben. Er bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über die vielen Likes auf YouTube. Er kündigt an, dass er am Sonntag mit der Road to Glory (RTG) beginnen wird und dass er dies gemeinsam mit den Zuschauern im Stream tun wird. Er betont, dass er den Account zum ersten Mal betreten und alles gemeinsam mit den Zuschauern tüfteln wird. Er wird dies nicht offstream machen, sondern mit den Zuschauern zusammen.
Community-Nähe, Squad-Analyse und Transferüberlegungen
00:36:39Der Streamer betont seine Präsenz auf Instagram und Facebook, wo er seine täglichen Erfahrungen und Erkenntnisse teilt. Er möchte die Community an seiner Reise teilhaben lassen und verspricht, regelmäßig Updates und Kommentare zu Leaks zu geben. Er analysiert sein Team und überlegt, welche Spieler er verkaufen könnte, um sich Van Dijk und Saliba zu leisten. Er diskutiert die Marktpreise und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln könnten. Er überlegt, ob er jetzt verkaufen soll oder warten soll, bis die Preise steigen. Er erklärt, dass er sich die Preise zum offiziellen Release anschauen wird. Er ist unerfahren mit Evos und kann den Zuschauern in diesem Bereich keine Ratschläge geben. Er erklärt, dass sich die Preise der Meta-Spieler in Gleichschritt bewegen und es daher egal ist, wann man sie verkauft und kauft.
Team-Optimierung und Community-Dank
00:57:43Der Streamer diskutiert verschiedene Optionen zur Verbesserung seines Teams, einschließlich des Verkaufs von Spielern wie Reinders und Gürkeres, um sich Van Dijk und Saliba leisten zu können. Er vergleicht verschiedene ZM-Optionen wie Musiala und Reinders und kommt zu dem Schluss, dass Musiala die bessere Wahl wäre, obwohl er schwerer einzubauen ist. Er überlegt, ob er die beiden verkaufen soll, um Van Dijk und Saliba zu kaufen. Er erklärt, dass Van Dijk und Saliba ein anderes Level als Van de Ven und Konate sind. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und kündigt an, dass er am Sonntag mit der Road to Glory (RTG) beginnen wird. Er betont, dass er die Zuschauer auf dem Laufenden halten wird, falls er sich entscheidet, Spieler zu verkaufen. Er erklärt, dass Pina unglaublich ist und dass er sich wundert, dass sie so günstig ist. Er kündigt an, dass er am Sonntag mit der Road to Glory starten wird.
Abschluss des Streams und Dank an die Community
01:06:15Der Streamer beendet den Stream nach sechs Stunden und bedankt sich bei der Community für den Support auf Twitch und YouTube. Er kündigt an, dass er noch jemanden zum Raiden suchen wird, um diesen zu unterstützen. Er bedankt sich bei Scratchy für 16 Monate Support. Er betont, dass es ein erfolgreicher Abend war, was das Gameplay betrifft. Er freut sich über die 282 Likes auf YouTube und hofft, dass die 300 noch erreicht werden. Er bedankt sich bei allen, die ihn unterstützen möchten. Er kündigt an, dass er am Sonntag mit der Road to Glory (RTG) beginnen wird und dass alle einschalten sollen. Er erklärt, dass er sich so früh wie möglich Pina holen wird. Er bedankt sich für den Support und wünscht allen eine gute Nacht und ein schönes Wochenende. Er verabschiedet sich und kündigt an, dass er am Sonntagabend um 21 Uhr wieder da sein wird.