FC 26 Division Rivals GRIND Road to ELITE mirza

FC 26: Division Rivals Fortschritt mit Dzeko, Taktiken & Community-Interaktion

FC 26 Division Rivals GRIND Road to E...
Mirza_Jahic
- - 06:28:30 - 24.627 - EA Sports FC 26

Der Fokus liegt auf Division Rivals in FC 26, wo der Streamer mit Dzeko im Team spielt und seine Taktiken verfeinert. Er analysiert Spielmechaniken, gibt Tipps zur Defensive und passt seine Strategien an Gegner an. Die Interaktion mit der Community ist ein wichtiger Bestandteil, wobei Fragen beantwortet und Feedback ausgetauscht wird. Ziel ist der Aufstieg in höhere Divisionen.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Begrüßung und Ankündigung des Division Rivals Grinds

00:08:18

Der Streamer begrüßt die Zuschauer herzlich zu einem neuen Stream und bedankt sich für das Einschalten. Er äußert die Hoffnung, dass die Zuschauer ihn vermisst haben, da es einen Tag keinen Stream gab. Er fordert die Zuschauer auf, den YouTube-Stream mit Likes zu unterstützen, um die Reichweite zu erhöhen und die 200.000 Follower-Marke zu knacken, es fehlen noch um die 150 Follower. Er bedankt sich für den ersten Twitch Prime Sub des Tages und freut sich über das positive Feedback zum Taktik-Video. Er kündigt an, dass heute auf dem Main-Account gezockt wird, wo er in Division 4 ist und Dzeko im Team hat. Das Team sei noch ausbaufähig, aber es wird Step by Step besser. Er erwähnt, dass er auch einen RTG-Account hat, auf dem er Division 5 ist. Er zeigt das Team und erklärt, dass er heute mit Dzeko spielen wird, um ihn auf dem Main-Account zu testen. Er bedankt sich für die Glückwünsche zu Jaco und betont, wie sehr er sich freut, ihn von Anfang an spielen zu können. Er erwähnt, dass das Defensivvideo vielen Zuschauern geholfen hat und dass er sich über das positive Feedback freut. Er beantwortet Fragen zur Cam, einer Sony Alpha 6000, die ihm seit vielen Jahren treue Dienste leistet.

Divisionen, Teams und Taktik-Video

00:12:51

Es wird über die aktuelle Division in Rivals gesprochen, Division 4 auf dem Main-Account und Division 5 auf dem RTG-Account. Auf dem RTG-Account gab es nur wenige Niederlagen auf dem Weg durch die Divisionen. Es wird das Team des Main-Accounts vorgestellt, das noch nicht so stark ist, aber Potential hat. Dzeko ist im Team und Kockenmeiners, sowie Totti, der gezogen wurde. Martinez wird getestet. Der Streamer wünscht sich Gameplay und kündigt an, dass es heute nur Gameplay geben wird. Er bedankt sich für die Likes und fordert auf, die 50 Likes auf YouTube zu erreichen, um die Reichweite zu erhöhen. Er spricht über die Möglichkeit, Pro Ladder zu spielen, hat aber momentan viel zu tun und ist mit seinem Output zufrieden. Er erwähnt, dass er an einem Zickzack Dribbling Tutorial arbeitet, da dieses in diesem Jahr wieder wichtiger ist. Er äußert den Wunsch, dass sich das Nationalteam für die WM qualifiziert und betont, dass FC 26 besser ist als FC 25. Er erklärt, wie man Kockenmeiners bekommt, indem man den Moments Modus spielt und fünf Pässe macht. Er kündigt an, dass er morgen ein Pack-Opening mit beiden Accounts machen wird und RTG zocken wird, um Dzeko zu holen.

Befürchtungen bezüglich EA-Patches und Dankbarkeit für positives Feedback

00:17:53

Es wird die Befürchtung geäußert, dass EA das Spiel wieder kaputt patchen wird, insbesondere die CPU-Verteidigung verstärken wird, ohne dies in den Pitch Notes anzukündigen. Er betont die Wichtigkeit, das Defensive-Tutorial umzusetzen. Der Streamer bedankt sich für das positive Feedback zu dem Defensiv-Tutorial und dem Taktik-Video. Er freut sich darüber, dass die Videos besser laufen als in den letzten Jahren und dass die Follower-Zahl steigt. Er betont, dass er sich wieder voll in seinem Element fühlt und Tutorials liefert, die schnell helfen. Er kündigt an, dass sein YouTube-Kanal wieder ein Oldschool Tutorial-Kanal sein wird, auf dem es nur knallharte Tutorials geben wird, die den Zuschauern helfen, schnell besser zu werden. Er spricht über einzelne Spieler, wie Wirz, den er unglaublich findet. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für fünf Gifted Subs und betont, dass er dies sehr zu schätzen weiß. Ein Zuschauer berichtet, dass er in Division 3 aufgestiegen ist. Es wird über neue SBCs diskutiert, insbesondere Rhys James, der aber nichts Weltbewegendes sei. Pace sei wieder wichtig, aber nicht übertrieben wichtig.

Comeback, Icon-Probleme und Taktik-Kurs

00:24:24

Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer wieder richtig Gas geben will, wie in den alten Zeiten, aber diesmal in neuen Zeiten. Er bedankt sich für Bits-Spenden und beantwortet Fragen zur Vorbestellung des Spiels und fehlenden Icon-Karten. Er lobt Pina und kritisiert, dass er keinen Inform bekommen hat, obwohl er einen Hattrick erzielt hat. Er bietet einen Taktik-Kurs an und zeigt seine Taktik-Einstellungen. Er erklärt, dass Pina auf dem RTG-Account spielt und Robinson ein starker Spieler ist. Er bedankt sich für das positive Feedback zu seinen Videos und freut sich über die Unterstützung durch Subs und Gift Subs. Er fragt die Zuschauer, ob sie Lust auf ein Game haben. Er erklärt, dass er sein Main-Team ein bisschen verändert hat, weil er Jaco spielen will. Er hat Wilson noch nicht verkauft, weil er nicht weiß, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Er kündigt das erste Game des Abends an, hat aber eine schlechte Ping von 42. Er gibt Tipps für den Sturm und empfiehlt, auf das erste Event zu warten, bevor man Haaland kauft. Er fragt, wer noch nicht zockt und auf die normale Release-Version am Freitag wartet. Er macht eine Wette auf Twitch, ob er das erste Spiel gewinnen wird.

Spielanalyse und Taktikdiskussion

01:04:56

Der Streamer analysiert sein Spiel und seine Taktik im Detail. Er erklärt, wie er Konterchancen nutzt und wie wichtig es ist, sich nicht von gegnerischen Angriffen beeindrucken zu lassen. Er lobt seine eigene Taktik, insbesondere die Rolle von Dzeko und Coppin Miners. Er beschreibt, wie Dzeko durch seine physische Präsenz und seine Fähigkeit, sich in Position zu bringen, einen klaren Vorteil verschafft. Der Streamer betont die Bedeutung von Ruhe und Vertrauen in die eigenen Spieler, anstatt in Panik zu geraten und unnötige Wechsel vorzunehmen. Er erklärt, wie er den Dragback nutzt, um gegnerische Verteidiger auszuspielen, und gibt Tipps, wie man diesen Move effektiv einsetzt. Er hebt hervor, dass der Gegner seinen Defensivstil kopiert, was zeigt, dass er eine gute Strategie verfolgt. Er analysiert die Stärken und Schwächen seines Teams und überlegt, wie er seine Aufstellung optimieren kann, um noch erfolgreicher zu sein. Er spricht über die Bedeutung von Geduld und Ausdauer im Spiel und ermutigt seine Zuschauer, nicht aufzugeben, auch wenn es schwierig wird. Er betont, dass es wichtig ist, die eigenen Fehler zu erkennen und daraus zu lernen, um sich kontinuierlich zu verbessern.

Erklärung zu Spielmechaniken und Strategien

01:10:46

Der Streamer erklärt, wie man Copen Miners bekommt und dessen spezielle Fähigkeiten im Spiel einsetzt. Er analysiert die Drag-Back-Technik und wie man sie im Strafraum effektiv nutzen kann, um auch gegen eine Vielzahl von Verteidigern erfolgreich zu sein. Er geht auf seinen Defensivstil ein und erklärt, wie er durch Zurücklaufen und Passen nach hinten Räume schafft und den Gegner aushebelt. Er beschreibt, wie er mit Dzeko durch Dreieckspässe und dessen instinktive Bewegungen Vorteile erzielt, die mit anderen Spielern im RTG-Account nicht möglich wären. Er verweist auf sein Taktik-Video, in dem er seine Strategien detailliert erklärt. Er spricht über die Bedeutung der Positionierung und wie er durch das Durchstecken von Bällen und Flachschüssen zum Erfolg kommt. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Formationen, insbesondere die enge und breite Raute, und erklärt, wie man diese an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Er betont, dass es wichtig ist, die Taktik nicht blind zu kopieren, sondern sie an den eigenen Spielstil anzupassen.

Spielbeobachtungen und Taktikanpassungen

01:21:23

Der Streamer analysiert das aktuelle Spiel gegen einen starken Gegner und hebt dessen offensive Gefährlichkeit und defensive Stabilität hervor. Er lobt die Fähigkeit des Gegners, durch L2-Abuse mit Gjökeres Druck auszuüben, und passt seine eigene Strategie an, um dem entgegenzuwirken. Er erkennt, dass Wirz in seiner aktuellen Position nicht optimal eingesetzt ist und überlegt, ihn stattdessen auf der Position von Totti einzusetzen, um sein Potenzial besser auszuschöpfen. Er erklärt, wie er den Dragback einsetzt, um den Gegner auszuspielen, und betont, dass dies seine stärkste Waffe ist. Er analysiert seinen eigenen Verteidigungsstil und erkennt, dass der Gegner diesen kopiert, was zeigt, dass er eine gute Strategie verfolgt. Er erklärt, wie er durch schnelles Passspiel und Dreieckspässe Lücken in der gegnerischen Abwehr findet und diese ausnutzt. Er betont die Bedeutung von Vertrauen in die eigene Defensive und erklärt, wie er durch ruhiges und kontrolliertes Spiel den Ball erobert und Konter einleitet. Er analysiert die Stärken und Schwächen seines Teams und überlegt, wie er seine Aufstellung optimieren kann, um noch erfolgreicher zu sein.

Karriereplanung und Community-Interaktion

01:36:11

Der Streamer erklärt, warum er aktuell keine Leather-Spiele macht, da er sich auf Rivals konzentrieren möchte, um sein Gameplay zu verbessern und Belohnungen zu erhalten. Er befürchtet, dass zu viel Ladder-Spielen zu Burnout führen könnte, da er es hasst zu verlieren und sich unter Druck setzt, besser zu werden. Er interagiert mit der Community und beantwortet Fragen zu Taktiken, Spielern und Formationen. Er gibt Tipps zur Defensive und erklärt, wie man durch Vertrauen in die Verteidigung und Konzentration auf die Offensive erfolgreicher sein kann. Er spricht über die Bedeutung von Übung und Wiederholung, um neue Strategien zu verinnerlichen. Er teilt seinen Code und ermutigt seine Zuschauer, sich nicht mit eSportlern zu vergleichen, sondern sich auf die eigene Entwicklung zu konzentrieren. Er kündigt an, dass er ein Patch erwartet und bittet die Community, Informationen dazu zu teilen. Er bedankt sich für den Support und erklärt, wie man ihn auf Twitch und YouTube unterstützen kann. Er erklärt, dass er mit seinem Main-Account spielt und verschiedene Spieler ausprobiert, um die beste Chemie zu finden. Er betont, dass man seine Taktiken nicht eins zu eins kopieren muss, sondern sie an den eigenen Spielstil anpassen soll.

Spielgeschehen und Serverprobleme

02:09:02

Das Spielgeschehen wird von unglücklichen Situationen und schlechten Servern beeinflusst. Es gab Momente, in denen der Ball genau in die Lücke gespielt wurde, aber der falsche Spieler angespielt wurde, was zu vergebenen Chancen führte. Die Verbindung ist so schlecht, dass der Streamer fast kotzen muss. Trotzdem lobt er den Gegner für seine gute Defensivarbeit. Die Serverprobleme führen dazu, dass Pässe nicht wie beabsichtigt ankommen, was den Streamer zunehmend frustriert. Es wird erwähnt, dass der Gegner möglicherweise auch mit den Serverproblemen zu kämpfen hat. Trotz der Schwierigkeiten gibt es auch positive Aspekte, wie die Effektivität von Dzeko im Sturm und die gefährliche 'Zerstörer'-Kombination aus Drag-Back und Flachschuss im Strafraum. Der Streamer erklärt, dass er im Strafraum eine hohe Chance hat, Tore zu erzielen, besonders wenn er seine spezielle Drag-Back-Kombo anwenden kann. Er betont, wie wichtig es ist, nicht in Panik zu geraten und den Gegner Fehler machen zu lassen.

Taktische Anpassungen und Spielerfokus

02:14:01

Der Streamer analysiert das Spiel und stellt fest, dass der Gegner ab dem Zeitpunkt zerfiel, als Wirts auf Schattensturm umgestellt wurde. Er betont die Wichtigkeit, fokussiert zu bleiben und Taktiken nicht einfach zu kopieren, sondern sie an die eigenen Spieler anzupassen. Es wird erklärt, dass man eine Vorstellung davon haben muss, wie die Spieler sich bewegen sollen, und die Taktik entsprechend anpassen muss, wenn die Spieler sich zu defensiv verhalten. Am Beispiel von Wirts wird verdeutlicht, wie eine kleine Änderung in der Taktik einen großen Unterschied machen kann. Der Streamer bedankt sich für den Support und beantwortet Zuschauerfragen nach seinem Lieblingsfußballer (Arjen Robben) und ob er Gekko auf der RTG schaffen wird (ja). Er erklärt, dass er morgen die Rivals Rewards und ein 50k-Pack öffnen wird, um Gekko zu bekommen. Außerdem wird auf ein Taktik-Video auf Twitch verwiesen.

Dragback-Technik und Chemistry-Stile

02:16:23

Der Streamer erklärt, dass er sich im Strafraum immer sicherer fühlt, da die CPU nicht mehr so stark an den Spielern klebt und Skill wieder eine größere Rolle spielt. Er vergleicht das Spielgefühl mit FIFA 17 und 18. Er beschreibt seine Dragback-Technik, bei der er den Gegner aussteigen lässt und dann mit einem Flachschuss abschließt, da J.C. einen 5-Sterne-Weakfoot und Silber Low Driven hat. Er erklärt, dass er immer versucht, in diese Position zu kommen, um den Pass spielen zu können. Er erklärt den Dragback, indem man L1 und R1 gleichzeitig hält und dann den linken Stick in die gewünschte Richtung bewegt. Er erklärt, dass der Flachschuss mit Doppelkreis ausgeführt wird und dass man mindestens Silber Low Driven haben sollte. Er freut sich über einen wichtigen Sieg und ein 82-Plus-Pack und erwähnt, dass er bei den nächsten beiden Siegen aufsteigen wird. Er erklärt, warum er Rodri auf Motor hat, weil er dort Plus Plus hat.

Team-Anpassungen und Taktik-Diskussionen

02:27:28

Es wird überlegt, Mariona für Rodri ins Team zu nehmen, da sie eine sehr starke Karte ist. Es wird geprüft, ob sie ins Squad passt und wie die Chemistry beeinflusst wird. Es wird ein spanischer Keeper in Erwägung gezogen, um die Chemistry zu verbessern. Der Streamer testet verschiedene Optionen, um die bestmögliche Teamzusammensetzung zu finden. Er erklärt seine Taktik und warum er falsche 9++ spielt. Er kündigt an, die neue Formation im nächsten Rivals Game zu testen. Er spricht über die Bedeutung von Laufwegen und wie Jiko immer anspielbereit steht. Er erklärt, dass Plus, plus und nicht plus schon spürbar ist. Es wird überlegt, Wirts auf Schattensturm zu stellen. Er erklärt, dass Rodri nur Mittel zum Zweck ist und er langfristig mit anderen Spielern spielen will. Er lobt Jaco, aber sagt, dass da noch viel mehr geht.

Spielanalyse und Taktik-Erklärungen

02:36:41

Der Streamer freut sich über das positive Feedback zu seinen Defensiv- und Taktik-Videos. Er startet ein Rivals Game, um Totti vorne zu testen, obwohl dieser nicht der Schnellste ist. Er erklärt, dass er den Moment der Wahrheit abwartet und den Gegner mit dem Dragback aussteigen lässt, um dann ein sicheres Tor zu erzielen. Er beschreibt seine 'Zerstörer'-Taktik und wie er den Ball annimmt und reinknallt. Er erklärt, wie er auf Twitch und YouTube gleichzeitig streamt. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für den Support und die Donations. Er erklärt, dass er sich Mühe gibt und schauen will, wie weit er kommt. Er glaubt, dass Twitch manchmal strenger ist als YouTube, besonders beim Copyright. Er erreicht einen Safety Point und das nächste Spiel ist ein Aufstiegsspiel in Division 3. Er erklärt, dass Aufstiegsspiele oft von overpowered Gegnern geprägt sind. Er findet das Spiel geil und kassiert fast keine Tore, weil seine Gegner nicht durch seinen Beton kommen. Er empfiehlt, sich das Defensiv-Video anzuschauen.

Aufstiegskampf und Community-Interaktion

02:49:37

Der Streamer steht kurz vor dem Aufstieg in Division 3 und erklärt, dass dies ein garantiertes Inform-Pack als Belohnung bedeutet. Er analysiert die Rewards für Division 3 und freut sich besonders auf das Team-of-the-Week-Pack. Er beantwortet Zuschauerfragen zu Chemistry-Stilen und Spielerempfehlungen. Er betont die Stärke von Van Dijk und lobt auch Saliba. Er drückt die Daumen für das kommende Aufstiegsspiel und hofft auf den Sieg. Er hat gelesen, dass der Load Riven gepatcht wird und hofft, dass er nicht zu stark verändert wird. Er startet das Aufstiegsspiel gegen Invincible 11 und bemerkt, dass Dumournei oft Probleme bereitet. Er analysiert den Gegner und stellt fest, dass dieser sehr verschwitzt spielt und viel Abseitsfall nutzt. Er findet den Gegner gut und mag die Herausforderung. Er erklärt, dass manche Pässe ungenau sind, obwohl er sie korrekt eingibt.

Spielverlauf und Frustration

03:10:18

Der Streamer gerät in Rückstand und beschreibt das Spiel als unglücklich, da der Gegner zweimal 'gelackt' hat. Er betont die Notwendigkeit, ein Tor zu schießen, um im Spiel zu bleiben. Er kritisiert die Spielweise des Gegners, die seinen eigenen Spielstil stark beeinträchtigt. Er bemängelt einen 'Drecksanschluss-Bug'. Nach dem Ausgleich lobt er Dzeko und betont die Wichtigkeit eines Ballgewinns. Er kritisiert den Schiedsrichter für unterschiedliche Auslegungen von Spielsituationen. Er beschreibt den Gegner als 'Spielstil-Killer', der sich gut anpasst und defensiv stark agiert. Er ärgert sich über zwei Anstoß-Bugs und kritisiert Frimpong für seine Arbeitsverweigerung. Er hatte zu viel Zeit zum Denken und macht Fehler. Er findet, dass der Gegner insgesamt verdient führt, obwohl er selbst Pech hatte. Er kritisiert Frimpong erneut für sein Verhalten. Er verliert das Spiel und bedankt sich bei seinen Zuschauern für den Support.

Ärger über Spielmechaniken und Fazit

03:22:52

Der Streamer äußert seinen Frust über die Spielmechaniken, insbesondere die Anstoß-Bugs, die ihm zwei Gegentore beschert haben. Er kritisiert die Leistung seines Torwarts und betont, dass er sich den Arsch aufreißt und sich geile Torchancen erspielt, während der Gegner von den Bugs profitiert. Er gibt dem Gegner insgesamt den Sieg, da dieser seine Chancen genutzt hat und sein Torwart alles gehalten hat. Er hatte drei oder vier hundertprozentige Torchancen, die er nicht verwandeln konnte. Er zeigt die Statistik von Jaco und erwähnt Fußtrade. Trotz der Niederlage bedankt er sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung.

Team-Anpassungen und Spielanalyse

03:25:29

Es wird über die Effektivität verschiedener Spieler und Formationen diskutiert. Der Streamer testet Totti als Stürmer und überlegt, ob er besser als vorgerückter Stürmer eingesetzt werden sollte. Nach einem Spiel, das durch X-Spammer unterbrochen wurde, betont er die Bedeutung der Defensive. Es wird auch über Penta mit Wirz im ZOM gesprochen, wobei der Streamer verschiedene taktische Anpassungen vornimmt, um das Spiel zu optimieren. Er experimentiert mit falschen neuen Angriffen und ausgeglichenen Motoren, um die Flügel besser zu nutzen. Der Streamer räumt ein, dass er diese Strategien früher hätte ausprobieren sollen, und betont die Notwendigkeit, in engen Situationen schnell umschalten zu können. Nach einer ärgerlichen Niederlage konzentriert er sich darauf, die nächsten beiden Spiele zu gewinnen und Openda oder Lookman einzusetzen, wobei Openda aufgrund seiner Beliebtheit bevorzugt wird. Die hohen Kosten von Openda überraschen ihn, und er erinnert sich an frühere erfolgreiche Schüsse mit Dzeko aus spitzeren Winkeln, die jetzt nicht mehr funktionieren. Abschließend äußert er seinen Frust über Aufstiegsspiele und betont die Notwendigkeit, defensiv stabil zu stehen.

Spielerbewertung und Defensivstrategien

03:30:09

Jaco wird als "absolut crazy" und "Wahnsinn" bezeichnet, und es wird angekündigt, dass er auf dem RTG-Account eine wichtige Rolle spielen wird. Der Streamer verweist auf sein Defensiv-Tutorial für Tipps zur besseren Verteidigung im Spiel. Er räumt ein, dass er aufgrund von Verärgerung schlechter spielt und zu einem "random Billigsdorfer Gameplay" übergegangen ist, wobei er auch defensiv nachlässt. Er ermahnt sich selbst, das Spiel zu verlangsamen und ruhiger zu agieren, um die frühere "Smoothness" wiederzuerlangen. Trotzdem macht er weiterhin Fehler und wird vom Gegner unter Druck gesetzt. Nach einem glücklichen Torerfolg stellt er fest, dass Totti vorne nicht die gleiche Durchschlagskraft hat wie zuvor und ihn zunehmend nervt. Er plant, Totti bald auszuwechseln und experimentiert erneut mit früheren Strategien, wobei er Totti auch als ZOM in Betracht zieht. Der Streamer erkennt, dass der aktuelle Gegner nicht der stärkste ist, er aber aufgrund seiner eigenen schlechten Leistung trotzdem mindestens ein Tor erzielen müsste. Er betont die Notwendigkeit, ins Lange zu schießen, um den Druck zu erhöhen, und mahnt zur Ruhe und Panikvermeidung.

Spielerwechsel und taktische Anpassungen für den Aufstieg

03:38:53

Wilson wird für seine Leistung gelobt, nachdem er ins Spiel gebracht wurde, und es wird festgestellt, dass er einen großen Unterschied im Vergleich zu Totti macht. Der Streamer glaubt, dass Jaco und Pina auf dem RTG-Account ebenfalls erfolgreich sein werden, da Pina einen ähnlichen Spielstil hat. Es wird die veränderte Dynamik im Offensivspiel hervorgehoben, die durch Wilson entsteht, da er das Spiel beschleunigt und gefährlichere Angriffe ermöglicht, während Totti das Spiel verlangsamt. Der Streamer strebt einen weiteren Sieg an, um in Division 3 aufzusteigen, und plant, Totti auf der 10er Position auszuprobieren, um das System noch nicht völlig aufzugeben. Er passt die Rollen von Wirtz und Totti an, wobei Wirtz als falsche 9 und Totti mit einem ausgeglichenen Motor agiert. Es wird festgestellt, dass Schattensturm bei statischen Spielen möglicherweise nicht die beste Wahl ist, da Motor sich die Bälle besser abholen und verteilen kann. Der Streamer betont die Bedeutung einer guten Mischung und die Notwendigkeit, mehrere Varianten zu haben, da die Effektivität von Taktiken stark vom Gegner abhängt. Abschließend bedankt er sich für die Unterstützung und die vielen Follows.

Spielanalyse, Spielerbewertung und Division Aufstieg

03:59:17

Der Streamer analysiert das Spiel und hebt hervor, wie Wilson das Spiel komplett verändert und den Gegner auseinandergenommen hat. Er betont die Wichtigkeit eines zweiten starken Stürmers und überlegt, ob er Wilson eine weitere Chance geben soll. Wilson hat in den letzten Spielen beeindruckt und der Streamer hat sie für 280K geholt und könnte sie jetzt mit einem Gewinn von über 100K verkaufen. Er analysiert das erste Gegentor, das er als unglücklich empfand, und zeigt einen Fehlpass auf. Er lobt den Gegner für sein gut gespieltes Tor und hebt Bellinghams Leistung hervor. Wilson hat das Spiel entschieden, nachdem er eingewechselt wurde und Wirts ein Tor aufgelegt. Der Streamer betont, dass der Gegner stark war und feiert den Aufstieg in Division 3. Er ist zufrieden mit dem Ergebnis des Streams, abgesehen von dem verlorenen Aufstiegsspiel. Er überlegt, was er mit Wilson machen soll und bedankt sich für den Support. Er freut sich über das garantierte Team of the Week Pack in Division 3. Er überlegt, ob er Wilson wieder vorne spielen lassen soll, da sie in der falschen 9-Rolle sehr beeindruckend war. Abschließend erwähnt er, dass er morgen wieder streamen wird und die Rorte mit beiden Halbflügeln ausprobieren möchte.

Spielanalyse und Social Media Interaktion

04:53:41

Der Streamer äußert sich positiv über seine aktuelle Spielleistung und betont, dass dies der beste Start seit Jahren sei, sowohl in Bezug auf Sicherheit als auch auf Skill. Er ermutigt die Zuschauer, seine Instagram- und Facebook-Stories zu verfolgen, wo er viele Inhalte und Tipps teilt. Im Spiel lobt er Barella für seine Pässe und seine Fähigkeit, sich in den Angriff einzubinden, was in Kombination mit schnellen Spielern wie Wilson gefährlich ist. Er warnt jedoch davor, den Gegner zu unterschätzen, da dies sofort bestraft wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Spielweisen und Formationen, darunter eine rote Variante mit zwei Halbflügeln, die in der Theorie sehr stark ist. Er erklärt, dass er zwei Varianten seiner Formation hat und verweist auf ein YouTube-Video zur Taktik und ein Defensiv-Tutorial auf Twitch. Er ermutigt Julian, dran zu bleiben und sich anzupassen, da er Potenzial sieht.

Dankbarkeit für Unterstützung und Taktik-Anpassungen

05:06:20

Der Streamer bedankt sich bei allen, die ihn durch Subs und Donations auf Twitch und YouTube unterstützen, und betont, dass dies nicht selbstverständlich ist. Er freut sich darüber, dass Wirz immer besser ins Spiel kommt und experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um den Gegner besser zu bespielen, je nachdem, ob dieser passiv verteidigt oder aggressiv presst. Er erklärt, dass er beide Varianten ausgiebig testen muss. Er merkt an, dass der Rheinstribbling immer noch gut funktioniert und dass er Howard einfach halten kann, da von ihm keine Gefahr ausgeht. Nach einem verlorenen Spiel analysiert er seine Fehler und stellt fest, dass er zu schnell gespielt und sich zu sehr auf eine Variante verlassen hat. Er plant, im nächsten Spiel von Anfang an eine andere Taktik zu verwenden und ermutigt Julian, nicht aufzugeben, sondern weiter zu üben und entspannt zu bleiben.

Spielstil, Grind und Division Aufstieg

05:26:48

Der Streamer betont die Wichtigkeit des kontinuierlichen Übens und Gasgebens, um im Spiel besser zu werden. Er nimmt eine entspannte Haltung ein und weiß, dass Verbesserungen durch den Grind kommen. Er rät Julian, nicht zu verkopft zu sein und das Spiel nicht zu erzwingen. Er selbst spielt seit 21 Uhr und hat sich von Division 4 in Division 3 hochgespielt, was nicht einfach war. Er experimentiert mit verschiedenen Spielern und Taktiken, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Er erklärt, dass er durch langsameren Spielaufbau und den Einsatz von L1X die beiden zentralen Mittelfeldspieler besser nach vorne ziehen kann. Er testet eine rote Variante und ist gespannt auf Sophia mit Sniper. Er gibt bekannt, dass er von Division 4 auf Division 3 aufgestiegen ist und dass er mit dem RTG-Account in Division 5 ist.

Patch-Analyse, Taktikvorstellung und Community-Interaktion

05:48:28

Nachdem der Streamer ein Clean Sheet geholt hat, stellt er fest, dass er Crossplay aktiviert hatte und es auf dem anderen Account deaktiviert war. Er zeigt seine Taktik und betont, dass seine Defensiv-Taktik gut funktioniert, da er in vier Spielen kein einziges Tor kassiert hat. Er gibt an, dass er keinen großen Unterschied zum vorherigen Patch gespürt hat. Er stellt fest, dass das Update nicht installiert war und er die ganze Zeit die gleiche Version getestet hat. Er kündigt an, dass er den Cup erneut spielen wird, sobald das Update installiert ist. Er erklärt, dass er den Cup nur einmal pro Tag gewinnen kann und zum RTG-Account wechselt. Er testet Pina mit Gekko und stellt fest, dass Cop Miners ein anderes Level ist als Barella. Er erklärt, dass er ein Zickzack-Tribbling-Tutorial erstellen wird und fragt die Zuschauer nach ihren Divisionen.

Spielanalyse, Karma und Pina Lob

06:09:14

Der Streamer analysiert sein Spiel und stellt fest, dass er das einzige Gegentor nach einer Ecke kassiert hat. Er bemerkt, dass der Gegner für Spiel 1 sehr stark war und dass er Pina schicken muss. Er stellt fest, dass das Update installiert ist und er die Version 1-0-4 hat. Er stellt fest, dass seine Defensive nicht gut stand und dass er das nicht hätte passieren dürfen. Er stellt fest, dass Pina die Flachschüsse macht und dass der vorherige Gegner schwer zu bespielen war. Er gibt an, dass er im Grind ist, die meisten Spiele gewinnt und immer weiter aufsteigt. Er betont, dass das Spiel noch jung ist und man es nicht überinterpretieren darf. Er rät Julian, weiterzumachen und dass es besser wird, auch wenn man auf die Fresse kriegt. Er analysiert eine Partie und stellt fest, dass sie ganz weird ist. Er betont, dass man das Spiel entspannt angehen muss und dass man nicht zu viel zu früh will. Er ist zufrieden mit seiner aktuellen Performance und lobt Pina für ihre Fähigkeiten.

Pina Lob, Account-Umbau und Community-Dank

06:16:12

Der Streamer lobt Pina erneut und bezeichnet sie als unglaublich stark, entweder von Anfang an oder als Einwechselspielerin. Er freut sich auf die Kombination Pina und Dzeko, da Dzeko ebenfalls sehr stark ist und Pina extrem beweglich ist. Er bezeichnet Pina als die beste Karte für 4-5K. Er gibt seine Divisionen auf dem Main- und RTG-Account bekannt und ermutigt die Zuschauer, dran zu bleiben und weiter zu schwitzen. Er stellt fest, dass die Flaggschüsse immer noch wie vorher funktionieren und er keinen großen Unterschied gespürt hat. Er bedankt sich bei allen, die im Stream dabei waren und ihn unterstützt haben. Er ist sich nicht sicher, ob er den Main-Account wieder umbauen wird und ob er Barella behalten wird. Er findet, dass er mit dem RTG-Account einen kreativeren Angriff hat. Er bedankt sich für die Follows und liest den YouTube-Chat. Er lobt Dzeko und freut sich darauf, ihn bald in Evos spielen zu können. Er bedankt sich für die Glückwünsche und gibt bekannt, dass das nächste Tutorial Zickzack-Tribbling sein wird. Er bedankt sich bei allen, die bis halb vier dabei waren und hofft, dass sie Spaß hatten und einiges mitnehmen konnten.

Zusammenfassung, Road to Elite und Verabschiedung

06:27:22

Der Streamer kündigt an, eine kleine Zusammenfassung in seine Story zu packen und bedankt sich bei allen, die am Start waren und ihn unterstützt haben, sowie bei seinen Mods. Er fasst zusammen, dass er in Division 3 aufgestiegen ist und in Division 5 auf dem RTG-Account ist. Er gibt das Ziel aus, die Elite Division zu erreichen. Er ist nicht zufrieden mit dem Main-Account und kündigt an, in den nächsten Tagen einiges ändern zu müssen. Er wünscht allen eine gute Nacht und bedankt sich für die Unterstützung. Er verabschiedet sich und kündigt den nächsten Stream für morgen Abend um 21 Uhr an. Er beendet den Stream.