Rivals Grind & Realtalks !mirza

Neuanfang für mirza_jahic: Umzug, YouTube-Test und Ehrlichkeit in EA Sports FC

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Erster Double-Stream und YouTube-Test-Stream

00:01:02

Der Streamer startet den ersten Double-Stream auf Twitch und YouTube im vertikalen Format. Er erklärt, dass er eigentlich auf TikTok streamen wollte, aber der Streaming-Key komplizierter zu bekommen ist. Da er nicht warten möchte und unzufrieden mit der aktuellen Situation ist, hat er sich spontan dazu entschlossen, auch auf YouTube zu streamen. YouTube ist seine Heimat, da er dort seine ersten Schritte gemacht und Reichweite aufgebaut hat. Er betont, dass es nicht viel mehr Arbeit ist, beide Streams zu starten und er im horizontalen Format auf Twitch und im vertikalen Format auf YouTube zu sehen ist. Er bittet die Zuschauer, den Stream auf YouTube zu liken, um den Algorithmus zu pushen. Es ist der erste offizielle YouTube-Test-Stream, um zu testen, ob die Streams sich gegenseitig beeinflussen. Der Streamer erklärt, dass er zwei Chats hat, den YouTube-Chat links und den Twitch-Chat rechts, was bisher gut funktioniert.

Geplante Streams und Maldini-Fail

00:15:52

Der Streamer kündigt die nächsten geplanten Streams an: Freitag um 14 Uhr, Samstag, Sonntag und Montag jeweils um 21 Uhr. Er bedauert, Maldini auf seinem Main-Account "verschissen" zu haben, hat aber noch den RTG-Account, um es besser zu machen. Er bittet die Zuschauer um Feedback zum Bayern-Spiel, wobei er das Ergebnis selbst "scheiße" fand. Er äußert sich zu den verbuggten Eckbällen im Spiel. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, dass PSG in diesem Jahr überraschen könnte. Er erwähnt einen Mini-Test-Stream auf YouTube vor dem Champions-League-Spiel, bei dem er die Qualität im Hochformat getestet hat. Der Streamer erklärt, dass er zwei Chats gleichzeitig bedienen kann, da er den YouTube-Chat links und den Twitch-Chat rechts platziert hat. Er gibt bekannt, dass er die Weekend League am Wochenende streamen wird.

CDB-Herausforderung und EA-Disconnect-Ärger

00:21:47

Der Streamer erzählt eine Geschichte über seine CDB-Herausforderung, bei der er fast alle Aufgaben erspielt hat, aber durch einen Disconnect in einem der letzten Weekend League Quali-Games daran gehindert wurde, die 91-92 Erfolge zu holen. Er ist frustriert, da er bereits für die Weekend League qualifiziert ist und keine weiteren Spiele machen kann. Trotzdem sieht er es positiv und plant, dem Spieler höchstens noch die beiden Playstyle-Plätze zu geben und ihn dann mit einer anderen Evo noch stärker zu machen. Er erklärt, dass der Icon-Bonus ohnehin nicht viel bringt und er den Spieler lieber durch eine Evo verstärken möchte. Er muss noch zwei Rivals-Games gewinnen und andere Aufgaben erledigen, um ein fettes Pack zu bekommen, das er bald mit den Zuschauern öffnen wird. Nächste Woche beginnt das Team of the Season.

Umzug nach Wiener Neustadt und neues Streaming-Zimmer

00:31:36

Der Streamer verkündet, dass er mit seiner Familie nach Wiener Neustadt umziehen wird, in eine größere Vierzimmerwohnung. Er freut sich darauf, endlich ein eigenes Büro und mehr Ruhe zu haben. Das Internet in der neuen Wohnung ist Glasfaser. Er erzählt von den Schlafproblemen der letzten sechs Monate, die durch die aktuelle Wohnsituation verursacht wurden, und betont, dass Schlafentzug eine große Belastung ist. Die hohen Mietpreise haben die Wohnungssuche erschwert. Er freut sich, dass sie endlich eine passende Wohnung gefunden haben und die Schlüssel bereits erhalten haben. In den nächsten Monaten wird er ein komplett neues Streaming-Zimmer bauen und ein neues Setup einrichten. Er ist selbstkritisch bezüglich seines aktuellen Streaming-Zimmers und möchte etwas schaffen, in dem er sich wohlfühlt und das auch optisch etwas hermacht. Der Streamer möchte die Transformation mit seinen Zuschauern teilen und hofft, dass die Veränderung sich positiv auf seine Fitness und seinen Content auswirken wird. Er wird die Zuschauer über Social Media auf dem Laufenden halten.

Neuanfang und Ehrlichkeit

00:39:44

Der Streamer betont, dass er privat und beruflich einen Neuanfang startet und keine halben Sachen mehr machen will. Er hat genug von der aktuellen Situation und möchte mehr für sich und seine Familie erreichen. Er bedankt sich für die Unterstützung seiner Zuschauer. Der Streamer erklärt, dass er jetzt auf Twitch und YouTube gleichzeitig live ist, um präsenter zu sein und neue Schritte zu gehen. Er erzählt, dass er ursprünglich auch auf TikTok streamen wollte, aber auf den Streaming-Key warten muss. YouTube fühlt sich für ihn wie Heimat an, da er dort seine ersten Schritte gemacht hat. Der Streamer betont, dass man sich nicht von der Fassade blenden lassen darf und jeder seine Probleme hat. Er gibt zu, dass die letzten Jahre schwierig waren und hofft, dass jetzt wieder bessere Tage kommen. Er will nicht jammern, sondern freut sich auf alles, was kommt und dass seine Zuschauer dabei sind.

Umzugsplanung und Dankbarkeit

00:46:51

Der Streamer gibt bekannt, dass er bis zum 1. Juni in die neue Wohnung umziehen möchte und hofft, den ersten Stream von dort in der ersten Juni-Woche zu machen. Er ist optimistisch, dass alles klappt, da er Hilfe hat und sie sich darauf freuen. Er wird am Wochenende Samstag, Sonntag und Montag streamen. Er erzählt von den Schwierigkeiten der Wohnungssuche und den vielen Fahrten zwischen Wiener Neustadt und Gensendorf. Der Schlafmangel und der Stress haben ihn sehr belastet. Er ist froh, dass er seinen Zuschauern die Neuigkeiten mitteilen kann und dass ein neuer Abschnitt beginnt. Er betont, dass schwere Phasen normal sind und man nicht aufgeben darf. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und dass er das mit seinen Zuschauern teilen kann. Er wollte die Neuigkeiten erst teilen, wenn alles in trockenen Tüchern ist, da er in der Vergangenheit zu oft zu früh über Dinge gesprochen hat, die dann nicht zustande kamen.

Diskussion über FC Gameplay und Rivals Wins

01:01:16

Es wird über die Qualität der Spiele beim BFB Cup gesprochen, wobei besonders das geringe Scripting und das hohe Niveau der Spieler hervorgehoben werden. Im Gegensatz dazu wird erwähnt, dass schlechtere Spieler eher Scripting provozieren. Es wird angekündigt, dass zwei Rivals Games gewonnen werden müssen, um einen Playstyle Plus zu erhalten. Weiterhin wird über die Herausforderung gesprochen, fünf Tore in fünf verschiedenen Rivals Games zu schießen. Es wird überlegt, ob die Zuschauer noch ihre Rivals-Dinger mitnehmen und wer noch nebenbei am Zocken ist. Abschließend wird Feedback zum YouTube-Gameplay erbeten, insbesondere zur Positionierung des Gameplays und des Chats, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

YouTube-Strategie und Gameplay-Anpassungen

01:15:19

Es wird klargestellt, dass die Streams auf YouTube nur live verfügbar sind und danach auf nicht gelistet gesetzt werden, während sie auf Twitch nachträglich bearbeitet werden. Es wird Feedback zur YouTube-Ansicht eingeholt, wobei verschiedene Chat-Positionierungen diskutiert werden, um das Gameplay optimal darzustellen. Es wird erwähnt, dass bewusst ein vertikales Format für YouTube-Shorts gewählt wurde. Das Ziel ist es, parallel auf beiden Plattformen präsent zu sein und YouTube-Nutzer zum Zuschauen zu bewegen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Anzeige von Zeit und Ergebnissen auf YouTube zu verbessern. Der Streamer erklärt, dass er die Streams auf YouTube nur live lässt und danach auf nicht gelistet stellt, im Gegensatz zu Twitch, wo er die Musik entfernt.

Playstyle Plus und Evolutions in FIFA

01:24:55

Es wird erklärt, dass auf YouTube die aktuellen Playstyle Plus nicht so gut zu sehen sind. Es wird erläutert, wie man Abfangen Plus und Antizipation Plus als ZDM einsetzt, da dies die beiden stärksten defensiven Playstyles sind. Es wird überlegt, welchen Spieler man in FIFA entwickeln soll, wobei City Beat, ein 2,2 Meter Monster, in Betracht gezogen wird. Die Entscheidung fällt auf Antizipation Plus. Es wird darüber gesprochen, dass der dritte Playstyle erst in der 94er Evo verfügbar ist und auf die drei Playstyle-Plus-Evos gewartet wird. Es wird erwähnt, dass man drei Spiele absolvieren muss, in denen jeweils ein Tor erzielt werden muss. Der Streamer freut sich auf die nächste Woche, in der es mit Furky losgeht.

Herausforderungen und Anpassungen beim parallelen Streaming auf Twitch und YouTube

01:34:35

Es wird erläutert, dass Streams auf YouTube eine Solala-Geschichte sind, da sie nur live verfügbar sind und danach auf nicht gelistet gestellt werden, im Gegensatz zu Twitch, wo die Musik entfernt wird. Der Streamer betont, dass er trotz der Herausforderungen gewinnen will und spricht über die Schwierigkeit, die richtige Balance im Spiel zu finden. Es wird über die Qualität des aktuellen FIFA im Vergleich zu den Vorjahren diskutiert. Der Streamer teilt mit, dass er in Rivals normale Elite spielt, aber sich hauptsächlich auf Evolutions konzentriert. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, Zeit und Ergebnis auf YouTube einzublenden, und Pläne zur Verbesserung der Darstellung angekündigt. Der Streamer erklärt, dass er in Zukunft immer auf YouTube streamen wird, da es jetzt eingerichtet ist.

Champions League und zukünftige Streams

01:56:23

Es wird über die Halbfinalpaarungen der Champions League gesprochen, wobei Barca favorisiert wird, Arsenal den Sieg aber am meisten gegönnt würde. Der Streamer kündigt an, dass er am Freitag um 14 Uhr und am Samstag um 21 Uhr streamen wird, um die zeitliche Lücke auszugleichen. Er spricht über die Bedeutung von Flanken im Spiel und die Schwierigkeit, Golden Goal in Rivals durchzusetzen. Es wird die Treue der Zuschauer hervorgehoben und sich für den Support bedankt. Der Streamer kündigt an, dass er in Zukunft immer auf YouTube streamen wird, da es jetzt eingerichtet ist. Er bedankt sich für die Likes und den Support und freut sich auf eine geile Zeit.

Gameplay-Strategien und Herausforderungen

02:18:55

Es wird über die Effektivität von Flanken und Ablagen im Spiel gesprochen, wobei betont wird, dass fast in jedem Spiel dadurch ein Tor erzielt wird. Der Streamer räumt ein, dass das Spiel gescriptet ist und Momentum eine Rolle spielt. Es wird die Bedeutung von Ariel für das Ablegen hervorgehoben und sich über provokantes Jubeln des Gegners geärgert. Der Streamer erklärt, dass er auf dem RTG Account auch Falke auf Hadlin machen wird. Es wird über die Spieltiefe von 95 gesprochen und betont, dass man dies nicht ernst nehmen darf, da er die ganze Zeit auf den Gegner drauf läuft. Trotz des erreichten Ziels, ein Tor zu schießen, will der Streamer das Spiel unbedingt gewinnen. Der Streamer erklärt, dass es so Gegner gibt, die einfach nur toxisch sind.

Ankündigungen und Danksagungen zum Abschluss des Streams

02:30:43

Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern auf YouTube für den ersten YouTube-Stream überhaupt und betont, dass aller Anfang schwer ist, aber er dranbleiben wird. Er kündigt die nächsten Streams an: Freitag 14 Uhr, Samstag, Sonntag und Montag jeweils 21 Uhr, wobei am Samstag ein fettes Pack-Opening geplant ist. Der Streamer gibt bekannt, dass er für heute Schluss macht, da er erschöpft ist und Hunger hat. Er bedankt sich für den Support und hostet RahoTV auf Twitch. Abschließend wünscht er allen Zuschauern eine gute Nacht und verabschiedet sich. Der Streamer bedankt sich für den Support und kündigt an, dass er am Freitag um 14 Uhr wieder streamen wird.