15-0 Taktik, 82+ Packs craften, Cup Grind, Rivals uvm.!
EA Sports FC 25: Taktik-Analyse, Pack-Crafting und Cup Grind im Fokus
Stream-Start und persönliche Anekdote
00:16:07Der Stream startet mit leichter Verspätung, entschuldigt sich für die Verzögerung, die durch die Zubereitung eines Kaffees verursacht wurde. Die Kaffeemaschine musste gereinigt werden, was unerwartet Zeit in Anspruch nahm. Kaffee ist ein Muss für den Start in den Stream. Begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für ihre Treue, insbesondere die V-Subs. Es wird die Anwesenheit von Rang 1 Schwitzer erwähnt und die Unterstützung durch Resubs und neue Abonnements gewürdigt. Montag gab es keinen Stream aufgrund familiärer Verpflichtungen, insbesondere des Geburtstags eines Familienmitglieds. Sonntag gelang ein beeindruckender 15-0 Erfolg. Dieser Erfolg wird als Beweis dafür gesehen, dass man manche Dinge einfach nicht verlernt. Mittlerweile wird er als Trading Guard Sermiyagi bezeichnet, eine Anspielung auf einen profitablen Trade mit Cristiano Ronaldo. Er sieht sich selbst als Komplettpaket und scherzhaft als General Miyagi. Motivation schöpft er aus der ständigen Verbesserung in allen Bereichen des Spiels. Er sei nicht mehr nur auf das Gameplay fixiert, sondern entwickle sich insgesamt zu einem besseren Ultimate Team Spieler.
Diskussion über John Cena und WWE
00:26:35Es wird die Promo von John Cena in Brüssel thematisiert und die eigene Meinung dazu geäußert. Die Crowd sei gut gewesen, aber die Promo selbst wird kritisch gesehen. Es wird nicht ganz abgenommen, was Cena dort macht, und man hatte eine andere Herangehensweise erwartet, weniger Worte und mehr Taten. Stattdessen gab es eine 30-minütige Heal-Bash-Promo, die austauschbar wirkte. Die Rolle von Cody Rhodes im Zusammenspiel mit Cena wird ebenfalls beleuchtet. Rhodes' Promoarbeit wird als verbesserungswürdig, aber positiv hervorgehoben, insbesondere seine Direktheit und Forderung nach dem alten John Cena im Ring. Die Entwicklung von Rhodes' Charakter wird positiv bewertet, weg von überflüssigem Gerede hin zu mehr Ernsthaftigkeit. Es wird kurz auf einen Trade eingegangen und die Vorhersage eines Preisverfalls von R9 aufgrund eines neuen Leaks thematisiert. Früher habe er keine Ahnung von solchen Dingen gehabt, aber mittlerweile mache es Spaß, nicht nur das Gameplay zu betrachten.
Neue Evo, 82+ Packs und Cup Grind
00:34:45Es wird eine neue Evo namens Star-Ernte vorgestellt und als genial bezeichnet. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, einen LM in einen LV zu verwandeln. Die Optionen, die sich dadurch ergeben, werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Pina-Karte. Die potenziellen Werte und Fähigkeiten von Pina als LV werden analysiert, einschließlich 5-Sterne-Bewertungen und verbesserter Ausdauer. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Kryzen auf dem anderen Account zu entwickeln. Die Evo wird insgesamt sehr positiv bewertet und empfohlen. Es wird geraten, mit dem Einsatz der Evo noch zu warten, da EA möglicherweise bald eine weitere Evo veröffentlicht, die zusätzliche Rollen ermöglicht. Es wird auf einen neuen Cup hingewiesen, der am Freitag startet und neue Möglichkeiten zum Erspielen bietet. Die Geduld wird als Schlüssel zum Erfolg bei Evos betont. Es wird empfohlen, die Optionen sorgfältig abzuwägen, bevor man sich für eine Evo entscheidet. Es wird erwähnt, dass man die Playstyles mitnehmen wird und schaut, wie das funktioniert.
Trio Dumbia, Gerwinio und Ibarbo und Toon Army
00:47:26Es wird die Meinung geäußert, dass das Trio Dumbia, Gerwinio und Ibarbo nicht mehr relevant ist. Früher waren sie Legenden, aber jetzt sind sie nicht mehr Meta. Für die Toon Army wird überlegt, Peter Crouch reinzupacken. Peter Crouch mit 2,01 Meter sei schon geil. Es wird erklärt, dass die Evos Vorbereitungsevos sind. Die Spieler sollen so vorbereitet werden, dass sie danach mit einer klaren Evo monströs werden. Entweder gibt es wirklich jemanden, der einen interessiert, den man vorbereiten kann oder nicht. Die Entscheidung zwischen Crouch und Dzeko wird diskutiert. Dzeko hat noch kein Playstyle Plus. Peter Grouch reizt, weil er 2,01 Meter groß ist. Es wird erwähnt, dass man sich anhalten muss und wahrscheinlich morgen tagsüber mit den Spielen anfangen wird. Es wird erwähnt, dass man auf dem anderen Account Kryzen heute bereits beginnen wird. Es wird erläutert, warum so lange gewartet wurde. Es wurde gewartet, ob noch jemand beim Cup interessante Playstyles für einen kommen, die man auf Hadlen vorher geben kann.
Cup-Team Zusammenstellung und Taktik
01:14:28Es wird ein Team für den Cup zusammengestellt, wobei die Voraussetzungen geprüft werden. Es dürfen maximal drei 88er-Spieler und eine 90er-Spieler im Team sein. Die aktuelle Mannschaft wird kopiert, um die Taktik beizubehalten. Das Team wird mit Silber- und Inform-Spielern aufgefüllt, darunter Chrysan als 89er und eine 87er Inform-Pina. Die Offensive wird mit Mitrita vervollständigt. Es folgt eine kurze Pause, bevor der Cup gespielt wird. Es werden die Regeln des Cups erläutert: Zehn Tore erzielen und zehn Spiele gewinnen. Es wird erwähnt, dass Kryzen in die Evo gepackt wurde und bald im Spiel zu sehen sein wird. Der Streamer erinnert sich an frühere Zeiten, als er angefangen hat, Ständchen zu singen und lobt einen Zuschauer für seine Fähigkeiten im Spiel. Kritik wird an Gegnern geübt, die im Cup zu sehr schwitzen und mit vielen Pässen agieren. Der Streamer erklärt, dass er den Flachschuss und Trivella beherrscht und diese für seine 15 Siege in der Weekend League genutzt hat.
Cup-Start und Kritik an CPU-Verteidigern
01:34:28Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und startet den Cup. Es wird festgestellt, dass die Regeln des Cups eingehalten werden müssen, wie z.B. die Anzahl der Spieler aus bestimmten Teams und das Erzielen von Toren. Der Streamer kritisiert Gegner, die CPU-verteidigen und den Spieler nicht direkt anwählen, was er als feige und lächerlich empfindet. Er betont, dass er seine 15-0 Siege durch eigene Verteidigung errungen hat und zeigt auf dem anderen Account Szenen, in denen Gegner nur versuchen, den Spieler in die Nähe zu bewegen und dann sofort abzuwählen, um die CPU verteidigen zu lassen. Ermutigung für Zuschauer, nicht aufzugeben und dranzubleiben, um besser zu werden. Er erzählt von seinen eigenen Schwierigkeiten, bevor er das 15-0 erreichte. Chrysan und Hudlin werden als starke Spieler hervorgehoben, und es wird Vorfreude auf epische Spiele mit ihnen geäußert. Der Streamer erklärt seine Herkunft aus Bosnien und sein Leben in Österreich. Er ermutigt Zuschauer, die Schwierigkeiten mit Gegnern haben, dranzubleiben und besser zu werden, da die Gegner mit zunehmender eigener Stärke schwächer werden.
Kryzen im Fokus und Diskussionen über Gameplay
01:41:34Kryzen wird als außergewöhnlich guter Spieler hervorgehoben, der durch seinen R1 Boost und seine Beweglichkeit überzeugt. Der Streamer freut sich auf das Spielen mit ihm auf dem Main-Account und plant, ihm den Lupfer-Playstyle zu geben. Es wird überlegt, ob Kryzen Gareth Bale im Team ersetzen wird. Diskussionen über FIFA ohne Chemiesystem, wobei der Streamer findet, dass eine gewisse Chemie im Spiel vorhanden sein sollte. Ein Fun-Modus ohne Chemie wäre jedoch eine interessante Option. Es wird erwähnt, dass am Wochenende komplett rasiert wurde und das nächste Spiel nun ernster angegangen wird. Der Streamer erklärt, dass er mit dem 85er Kryzen spielen wird, obwohl dieser dann Kopfballstärke verliert. Kryzen wird mit dem Kryzen aus dem letzten Jahr verglichen und als Frechheit bezeichnet, da er schneller als alle anderen ist. Es wird kritisiert, dass Gegner CPU-verteidigen und der Streamer betont, dass er alles selbst verteidigt.
Kryzen-Lob, WWE-Pläne und Gameplay-Kritik
01:55:07Kryzen wird weiterhin für seine Fähigkeiten gelobt und als unaufhaltsam beschrieben. Es wird angekündigt, dass später am Tag WWE geschaut wird, voraussichtlich zwischen halb eins und eins. Der Streamer äußert sich kritisch über John Cenas Promo bei WWE und wünscht sich mehr Taten statt Worte. Er vergleicht die Situation mit der von Cody, der sich letztes Jahr in Wien viel Zeit für Fans genommen hat. Es wird über die Playstyles gesprochen, die man im Cup gewinnen kann, insbesondere den Lupfer-Playstyle für Kryzen. Der Streamer berichtet von seinen durchschnittlichen Siegen in der Weekend League und seinem ersten 15-0 Erfolg. Es wird diskutiert, wie Werbung bei WWE-Übertragungen gehandhabt wird und wie störend dies für die Zuschauer vor Ort ist. Der Streamer kritisiert, dass Werbung wichtiger zu sein scheint als das Erlebnis der Zuschauer in der Arena. Er plant, nach dem Cup noch ein paar Packs zu öffnen und bereitet alles für einen 12-Stunden-Stream am Freitag vor. Es wird erklärt, dass man mit Ausrufezeichen Taktik die 15-0-Taktik abrufen kann.
Selbstständigkeit und Verteidigungsstrategien im Spiel
03:04:16Der Streamer spricht über seine langjährige Selbstständigkeit seit neun Jahren und das bevorstehende zehnjährige Jubiläum im Februar nächsten Jahres. Er betont, dass viele Gegner im Spiel nicht verteidigen können, was er gnadenlos mit Trivelas ausnutzt. Früher setzte er auf Finesse, aber die Trivelas sind noch effektiver gegen CPU-gesteuerte Gegner, da diese oft nur die CPU verteidigen lassen. Er erinnert an seine FIFA 17-Regeln: immer mit einem Mittelfeldspieler zurücklaufen und Innenverteidiger nur im Notfall anwählen. Heutzutage sei es üblich, schnell zum aktiven Spieler zu laufen und die CPU verteidigen zu lassen, was er kritisiert. Er selbst knallt den Gegnern die Trivelas rein, da acht von zehn nicht verteidigen können und er dadurch oft 15-0 führt. Er unterstützt gerne andere und zeigt, wie es geht, aber gegen CPU-Verteidigung muss man mit Trivelas kontern. Gegen ihn funktioniert diese Verteidigungsweise nicht, und er erzielt oft Tore dadurch.
Diskussion über Spielmechaniken und Taktiken
03:16:27Es wird über die Schwierigkeit des aktiven Verteidigens und die Bevorzugung der CPU-Verteidigung diskutiert. Der Streamer äußert, dass er keine Geduld mehr für reine CPU-Verteidigung hat und die Gegner dafür bestraft. Er erklärt, dass er mit dieser Einstellung die Gegner oft deutlich schlägt. Ein Zuschauer fragt nach der Taktik, woraufhin der Streamer seine Cup-Taktik zeigt und die Zuschauer auffordert, die Spieler dabei zu ignorieren. Er äußert sich enttäuscht über die Evo-Funktion, da diese die Playstyle-Grenze ruiniert. Des Weiteren wird über Torwartbewegungen und Trivelas diskutiert, wobei der Streamer Torwartbewegungen als „Bullshit“ bezeichnet, da sie defensives Unvermögen ausgleichen können. Er schlägt vor, Torwartbewegungen auf Bereiche außerhalb des Strafraums zu beschränken. Abschließend erwähnt er, dass er bei Innenverteidigern immer das mit dem besten Plus wählt, ohne auf spezielle Eigenschaften zu achten.
Anekdote und Pack-Opening
03:20:58Der Streamer erzählt eine Anekdote aus seiner Jugend in Pohlsdorf, als ihm ein Lastwagenfahrer die Vorfahrt nahm und ein Schild mit der Aufschrift "Ich darf das" zeigte, was ihn amüsierte. Er vergleicht dies mit seinem Stream, wo er auch "Ich darf das" sagt. Anschließend öffnet er Packs und kommentiert die erhaltenen Spieler. Er erwähnt eine Wette bezüglich der Playstyles von Mbappés Bruder und öffnet kleinere Packs, um Futter für die größeren zu bekommen. Er betont, dass er Futter für die Packs benötigt und versehentlich Kryzen in eine Evo geschmissen hat und ihn nun erneut kaufen muss. Er spricht über Jey Uso und dessen Grenzen als Solo-Wrestler im Vergleich zu seiner Zeit im Tag Team und der Bloodline. Er findet Jimmy am Mikrofon besser und äußert Bedenken bezüglich der Positionierung und des Packens im Spiel.
Pack Luck, SPC-Assistent und WWE-Action
03:45:11Der Streamer betont die Bedeutung des Grinds für das Pack Luck und dass er mehr Pack Luck durch Picks und Packs als durch die Weekend League erfährt. Er zeigt, wie man den SPC-Assistenten richtig einstellt, indem man ihn im Menü aktiviert und die Einstellungen speichert, um sie nicht jedes Mal neu einstellen zu müssen. Er kündigt an, dass es bald WWE-Action geben wird und dass dies noch eine Testphase ist. Sobald alles steht, wird es Titelqualifikationen und Titelkämpfe in der NG Universe Liga geben. Er bittet um Geduld, da die Server noch getestet werden. Er spricht über tägliche Gold-Upgrades und Bronze-Spieler und ist wieder am Lernen bezüglich der Dailies, die er vorher nicht gebraucht hat. Er erwähnt Maignan und eine Wette bezüglich seiner Größe. Er erklärt, wie man den Assistenten voreinstellt und dass er alle Packs aufmachen muss, um die Non-Rares zu bekommen.
WWE 2K24 Testphase und Charakteranpassung
04:03:14Der Streamer erklärt, dass sein Miyagi-Charakter in WWE 2K24 noch nicht fertig ist und er noch an Entrance und anderen Details arbeiten muss. Er plant ein Six-Man Gauntlet Match, um die Entrances zu präsentieren, da dies bei anderen Matcharten nicht möglich ist. Er betont, dass die Charakteranpassungsmöglichkeiten in WWE 2K24 sehr umfangreich sind und man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Er lädt Zuschauer ein, mitzuspielen und ihre eigenen Charaktere zu präsentieren. Es wird ein Match gestartet, um die Serverstabilität zu testen. Der Streamer präsentiert seinen Dark Miyagi-Charakter und betont die realistischen Details im Spiel. Er erklärt, dass Dark Miyagi in der Höhle trainiert hat und als Biest zurückkehrt. Er erwähnt, dass die Maske von Animal ist und dass Mercer sein großer Bruder ist. Es werden weitere Charaktere vorgestellt, darunter Andi mit einem Tribut-Entrance und Dancing Virgil.
Regeln und Spielmechaniken in WWE 2K24
04:21:55Der Streamer erklärt die Regeln für das laufende WWE 2K24 Match, bei dem es sich nicht um ein Elimination Match handelt, sondern darum, wer zuerst einen Gegner pinnt. Er erläutert die Bedeutung der Energie-, Signature-Move- und Finisher-Leisten. Er erklärt, wie man Angriffe kontert und Signature-Moves ausführt. Er betont, dass es sich um ein reines Informationsspiel handelt und dass die Zuschauer die Regeln beachten sollen, insbesondere das Auskicken erst bei 2. Er lobt die Interaktion mit den Zuschauern und die entstandenen Charaktere. Er kommentiert die Aktionen im Ring, einschließlich spezieller Moves und Konter. Er kritisiert, dass einige Spieler während des Matches nicht aufmerksam genug sind und wichtige Momente verpassen. Er betont, dass es sich um eine Vorbereitungsphase handelt, in der die Regeln und das Zusammenspiel geübt werden sollen.
Zerstörung von Kingkiller und Ankündigung eines Gauntlet Matches
04:34:14Es wird zunächst ein Highlight-Video gezeigt, in dem der Streamer Kingkiller in einem Wrestling-Match besiegt. Der Sieg wird mit einem spektakulären RKO-Move gefeiert, der an Randy Orton erinnert. Im Anschluss wird ein Gauntlet Match angekündigt, bei dem sieben oder sogar zehn Teilnehmer, inklusive CPUs, gegeneinander antreten sollen. Es wird jedoch festgestellt, dass die Server mit zehn Teilnehmern und CPUs überlastet sind, was zu Problemen führt. Nach einigen technischen Schwierigkeiten und Tests mit CPU-Gegnern, die nicht reibungslos funktionieren, wird beschlossen, ein 6-Man Elimination Match zu starten. Der Streamer lädt die Teilnehmer ein und erklärt die Regeln, wobei der Fokus auf einem fairen und unterhaltsamen Spiel für alle liegt. Es wird betont, dass die Online-Server im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert wurden, auch wenn noch einige Bugs vorhanden sind. Trotzdem ist ein flüssiges Gameplay möglich, was als großer Fortschritt gewertet wird.
Technische Probleme und kreative Match-Optionen
04:46:16Um die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Matches zu erhöhen, werden alle Teilnehmer gebeten, das Spiel zu schließen und neu zu starten. Der Streamer erklärt, dass es wichtig ist, dass alle an einem Strang ziehen, um die Verbindungsprobleme zu minimieren. Es werden kreative Match-Optionen diskutiert, wie z.B. ein Gauntlet Match mit maximal vier Teilnehmern im Ring, bei dem nach jedem Pinfall ein neuer Spieler hinzukommt. Diese Idee wird als Möglichkeit gesehen, das Spiel abwechslungsreicher und spannender zu gestalten. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, dass das Spiel reibungslos funktioniert, um solche kreativen Ideen umsetzen zu können. Falls die technischen Probleme weiterhin bestehen, wird auf ein 7-Man oder 6-Man Match ausgewichen, da diese Konstellationen stabiler laufen. Der Fokus liegt darauf, ein unterhaltsames und flüssiges Spielerlebnis für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Gauntlet Eliminator Match und Charakteranpassung
04:54:41Das Gauntlet Eliminator Match beginnt mit Dark Miyagi, dessen Entrance-Szene gezeigt wird. Der Streamer beschreibt Dark Miyagis Hintergrundgeschichte, inklusive intensivem Training und einer Verwandlung nach einem Rückschlag. Es wird erklärt, dass die Reihenfolge der Einladung die Reihenfolge im Match bestimmt, was taktische Möglichkeiten für zukünftige Matches eröffnet. Der Streamer erklärt die Regeln des Gauntlet Eliminator Matches, bei dem nach und nach neue Superstars in den Ring kommen und die bereits kämpfenden ablösen. Er betont die vielen Anpassungsmöglichkeiten im Spiel, wie Tattoos, Narben und Face-Scans, um den eigenen Charakter individuell zu gestalten und Teil des NG Universe zu werden. Ziel ist es, die größte Liga im WWE 2K Universe aufzubauen, mit Titelmatches und Qualifikationsrunden, alles online mit der Community.
Spielgeschehen, Regeln und Community-Interaktion
05:01:33Während des Matches kommt es zu einem Raid von Gameverse, über den sich der Streamer freut. Es wird ein Triple Threat Match gespielt, bei dem die Spieler taktisch vorgehen und die Ring Intelligence nutzen. Der Streamer erklärt die Regeln des Spiels, insbesondere das Pinsystem, bei dem erst bei zwei ausgekickt werden darf, um unrealistische Situationen zu vermeiden. Er interagiert mit den Zuschauern, beantwortet Fragen zum Spiel und erklärt die Bedeutung der grünen Leiste als Lebensanzeige. Es wird diskutiert, wie man das Gameplay dynamischer gestalten kann, indem man mehr Kombos einbaut und die Griff-Moves reduziert. Der Streamer gibt den Zuschauern den Auftrag, neue Kombos zu finden, die ins Spiel integriert werden können. Es wird betont, dass das Spiel nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Zuschauer unterhaltsam sein soll.
Meta-Diskussion, Gameplay-Anpassungen und Stream-Ende
05:40:38Der Streamer spricht über die Meta im Spiel und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat. Er ermutigt die Community, eigene Meta-Strategien zu entwickeln und auszutauschen. Es wird diskutiert, wie man das Gameplay anpassen kann, um es dynamischer und unterhaltsamer zu gestalten. Andi wird gelobt, weil er den Big Boot aus seinem Move-Set entfernt hat, da dieser als zu billig und unfair empfunden wurde. Der Streamer betont, dass er keine Ego-Geschichten mag und dass das Spiel fair und ausgewogen sein soll. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und kündigt einen 12-Stunden-Stream für Freitag an. Zum Abschluss des Streams wird Starboy Harko geraidet, um ihn zu unterstützen. Der Streamer bedankt sich nochmals für das Zuschauen und den Support und verabschiedet sich bis zum nächsten Stream.