12 Stunden Eskalation zum Future Stars Event !goal !content !mirza
Future Stars Event: 12-Stunden-Session mit Evolutionen und Rivals-Spielen
Stream-Start und Begrüßung
00:14:05Der Streamer startet einen 12-Stunden-Stream mit dem Fokus auf das Future Stars Event. Es werden Packs geöffnet, SBCs abgeschlossen, Co-op Rush gespielt, Rivals bestritten und Teambewertungen durchgeführt. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und erwähnt, dass dieser Stream aufgrund der vorherigen Eskalationen der Community ermöglicht wurde. Er erwartet jedoch, dass dieser 12-Stunden-Stream besonders anstrengend wird, da er bereits erschöpft ist. Trotzdem verspricht er, sein Bestes zu geben und die vollen 12 Stunden durchzuziehen. Er kündigt an, dass bei Erreichen von 150 Subs während des Streams ein weiterer 12-Stunden-Stream für die nächste Woche freigeschaltet wird. Zudem sollen die Zuschauer aktiv in den Stream eingebunden werden, beispielsweise durch gemeinsames Zocken in Division Rivals und Teambewertungen. Es wird auch eine Special Edition von 'Schlag den Mirza' geben, bei der er gegen eine bekannte Person spielen wird. Der Streamer berichtet von seinem Glück beim Pack Opening während der Toti-Phase, wo er mit geringem Geldeinsatz mehrere Toti-Karten gezogen hat, darunter Martinez und Renard. Er betont, dass dies wahrscheinlich Glück war, da andere Streamer-Kollegen deutlich mehr investieren mussten, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Abschließend erwähnt er, dass er noch einige Packs öffnen wird und möglicherweise noch einen Toti zieht.
Mbappé-Bewertung und Update-Ankündigung
00:31:46Der Streamer rät von einem Kauf von Mbappé ab, da dieser mit dem Playstyle Trickster Plus ausgestattet ist, was er als nicht lohnenswert erachtet. Er empfiehlt, das Geld lieber zu sparen und auf bessere Alternativen zu warten. Er kritisiert den hohen Preis von 3,5 Millionen und betont die Wichtigkeit der Play Styles im Spiel. Anschließend kündigt er ein neues Update an, das endlich 0-0-Quitter bestraft und den Spielern einen Sieg zuspricht, wenn der Gegner das Spiel verlässt. Er erklärt, dass er die genauen Bedingungen noch nicht vollständig durchschaut hat, aber sobald er alle Details kennt, wird er die Zuschauer informieren. Er betont, dass dies eine positive Änderung ist und dass EA möglicherweise finanzielle Einbußen hatte, um diese Entscheidung zu treffen. Er erwähnt, dass er momentan viele ungetauschte Spieler hat und nicht weiß, wohin damit.
Community-Fokus und Evolution-Entscheidung
01:07:47Der Streamer erklärt, dass der heutige Stream im Zeichen der Community steht und viele gemeinsame Aktivitäten geplant sind. Er beginnt mit Future Stars und wird sich langsam in das Event hineinfuchsen. Es wird Rush-Gameplay, Teambewertungen und 'Schlag den Mieser' geben. Neu ist, dass Division Rivals im Koop-Modus gespielt wird. Zuschauer haben die Möglichkeit, mit dem Streamer zusammen Rivals Wins zu holen und im Rang aufzusteigen. Subscriber werden dabei bevorzugt berücksichtigt, um ihre Unterstützung zu würdigen. Der Streamer steht vor der schwierigen Entscheidung, welchen Spieler er evolutionieren soll. Er schaut sich verschiedene Optionen an, darunter De Winter, Simeone und Guiu. Er bittet die Community um Mithilfe bei der Bewertung der Spieler, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Die Community vergibt Punkte von 1 bis 5, wobei 5 die beste Bewertung ist. Der Streamer analysiert die Vor- und Nachteile der einzelnen Spieler und berücksichtigt dabei Kriterien wie Position, Liga, Größe und Playstyles.
Detaillierte Analyse der Evolution-Optionen und abschließende Entscheidung
01:35:59Der Streamer erklärt, dass die Spieler in drei Phasen evolutioniert werden und nach Abschluss dieser Phasen einen Icon-Boost erhalten. Er erwähnt Scout-Report-Objectives, die im Laufe der Kampagne verfügbar sein werden und mit Playstyle-Optionen belohnen. Er analysiert die verfügbaren Evolutionen und Playstyle-Optionen für die Spieler und kommt zu dem Schluss, dass er Scott Hall wählen wird, um seine linke Abwehrseite zu verstärken. Er plant, Hall mit Anticipate Plus und Intercept Plus auszustatten, um ihn zu einem defensiven Monster zu machen. Er verwirft die Idee, einen ZDM zu evolutionieren, da die meisten verfügbaren Optionen zu klein sind und er bereits einen ähnlichen Spielertyp im Team hat. Er betont, dass er sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht hat und viel Zeit investiert hat, um alle Optionen sorgfältig abzuwägen. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und die Mithilfe bei der Entscheidungsfindung.
SCPro Finals und Future Star Wahl
01:57:16Die SCPro Finals stehen an, bei denen der Champion eine Icon wie Van Basten, Pires, Riquelme, Köhmann, Balak oder Nesta wählt und deren Profi-Werte mit Fan-Tuning bestimmt. Der Streamer vergleicht die Entscheidung mit Indiana Jones, der im Tempel den richtigen Kelch wählen muss. Er selbst hat sich nach langem Überlegen für Scott Hall als Linksverteidiger entschieden, da er glaubt, dass dieser im Gegensatz zu einem ZM längerfristig im Team bestehen kann. Er betont, dass es wichtig sei, bei der Wahl zu berücksichtigen, wo die Schwachstellen im eigenen Team liegen und welcher Spieler am besten und längsten dort eingesetzt werden kann, da in einem Monat bereits neue, stärkere Karten verfügbar sein werden. Innenverteidiger seien beispielsweise schnell zu ersetzen, während Links- oder Rechtsverteidiger länger relevant bleiben könnten. Er kündigt an, Mia Hamm im Team zu testen und Weekly-Fallig sowie die WikiLeague-Quali zu spielen. Sein Team besteht aus Renard, Cafu und Mia Hamm im Sturm, wobei er seine Schwachstellen auf den drei Positionen sieht und plant, diese bald zu verstärken.
Rivals und Community-Spiele
01:59:44Es wird Rivals mit Zuschauern gespielt, wobei einer von ihnen ausgelost wird, um gemeinsam anzutreten. Dies soll mehrfach wiederholt werden. Zusätzlich werden drei Personen für Rush-Spiele ausgelost, um zu viert zu spielen. Später sind Teambewertungen und 'Schlag den Mirza' geplant. Der Streamer erwähnt die Möglichkeit, den Kanal kostenlos über Amazon Prime zu abonnieren, um das Ziel von 150 Subs zu erreichen. Bei Erreichen dieser Marke wird automatisch ein weiterer 12-Stunden-Stream in der nächsten Woche aktiviert, bei dem die Zuschauer aktiv eingebunden werden. Er freut sich besonders auf die Rivals-Spiele und verspricht eine coole Erfahrung. Nach einer kurzen Pause wird das Team vorgestellt und die E-Bots des ausgewählten Future Stars analysiert. Es wird auch ein Blick darauf geworfen, wer mit ihm zusammen spielen wird. Als Erstes soll Mia Hamm getestet und die Weekly-Fallig gespielt werden.
Future Stars Evolution Herausforderungen und Strategie
02:09:32Es wird erläutert, dass für die Future Stars Evolution eine Woche Zeit ist, um Aufgaben wie sechs Vorlagen in einem beliebigen Modus mit einem Future Star in der Startelf und acht gewonnene Spiele zu erfüllen. Es wird betont, dass die Vorlagen nicht zwingend mit dem evolutionierten Spieler erzielt werden müssen, sondern lediglich ein Future Star in der Startelf stehen muss. Der Streamer plant, Scott Hall ins Team einzubauen, ihn aber noch nicht sofort zu evolutionieren, da er die Entwicklung nicht überstürzen möchte. Es wird empfohlen, mit der Evolution zu warten, da man 20 Tage Zeit hat und erst eine Übersicht über alle Möglichkeiten gewinnen sollte, bevor man sich entscheidet. Er kritisiert die sofortige Wahl zwischen vielen Optionen und ist zufrieden mit seiner Wahl für Scott Hall. Es wird angekündigt, dass Rivals gespielt werden muss, da die Food Champions Quali nicht möglich ist. Abschließend wird nach dem passenden Chemistry-Style für Mia Hamm gefragt und Marksman vorgeschlagen.
Mia Hamm Test und Rivals mit Zuschauern
02:15:03Der Streamer startet ein Rivals-Spiel, um Mia Hamm zu testen und das Team kennenzulernen. Danach soll ein Subscriber ausgelost werden, um gemeinsam Division Rivals zu spielen. Dies soll über den Abend hinweg wiederholt werden, ebenso wie Rush-Spiele mit drei ausgelosten Zuschauern. Später sind Teambewertungen und 'Schlag den Mieser' geplant. Es wird überlegt, welchen Chemistry-Style Renate erhalten soll, wobei Catalyst als beste Option erscheint, da ihre Defensive bereits bei 98 liegt. Der Streamer betont, dass man bei den neuen Evolutions erst einmal abwarten und sich die Playstyles erspielen sollte, da man 20 Tage Zeit hat. Es wird klargestellt, dass für die Aufgaben ein beliebiger Future Star verwendet werden kann. Der Streamer testet Scott Hall und ist gespannt auf seine Leistung. Er erklärt seine Entscheidung für Hall, indem er auf die Schwachstellen im Team und die langfristige Perspektive des Spielers eingeht. Er hasst es, sofort vor die Wahl gestellt zu werden und ist zufrieden mit seiner Entscheidung für Hall.
Food Champions Quali und Zuschauer Rivals
02:41:26Nach der Food Champions Quali, bei der noch zwei Siege benötigt werden, soll der erste Subscriber ausgelost werden, um ein Rivals Game im Koop-Modus zu spielen. Der Streamer hat dies noch nie zuvor gemacht und ist gespannt auf die Umsetzung. Er testet Best im ZOM und ist gespannt auf seine Leistung in den fünf Testspielen. Das Team sieht bis auf eine Position bereits sehr stark aus. Er erinnert sich an Best's starkes R1-Strippling im letzten Jahr und lobt Mia Hamms Beweglichkeit und Pace. Best's R1-Strippling wird als krank bezeichnet und mit Sancho verglichen. Alonso macht einen guten Job und die Defensive wird als heftig bezeichnet. Der Streamer gibt zu, dass er Best die fünf Test-Games gegeben hat und lobt dessen Paceboost und R1-Dribbling. Er vergleicht Bale mit einer Schnecke im Vergleich zu Best und lobt Mia Hamms Abschlussstärke. Er überlegt, ob er in die Ronaldinho-SBC gehen soll, ist sich aber unsicher, ob es das wert ist, da Ronaldinho Trickster Plus hat, wie Mbappé. Mia Hamm wird als R9 in klein und als Frau bezeichnet und als krank bezeichnet.
Co-op Rivals mit Subscribern und Ziele
03:07:44Nach einer Pause zum Wasserlassen wird ein Subscriber ausgelost, um gemeinsam Division Rivals zu spielen, wobei zwei Rivals Games mit unterschiedlichen Spielern geplant sind. Die erste Runde ist Subscribern vorbehalten, um die Unterstützung zu würdigen. Der Streamer ist sich unsicher über den genauen Ablauf des Co-op-Modus, geht aber davon aus, dass er den Mitspieler einladen kann. Es wird auf das heutige Ziel hingewiesen, das über den Befehl '!goal' abgerufen werden kann: Bei Erreichen von 150 Subs wird automatisch ein weiterer 12-Stunden-Stream in der nächsten Woche freigeschaltet. Der Erfolg hängt vom Spaß und der Interaktivität des Streams ab, einschließlich gemeinsamer Rivals- und Rush-Spiele sowie Teambewertungen und 'Schlag den Mirsa'. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Kanal kostenlos über Amazon Prime zu abonnieren oder auf normalem Wege über '!sub', um Vorteile wie Werbefreiheit zu erhalten und den Stream zu unterstützen. Spenden über '!donation' bzw. '!spende' fließen in die Qualität des Streams. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung, die die 12-Stunden-Streams ermöglicht, und verspricht weitere Veränderungen in den nächsten Monaten.
Auslosung für Rivals und Rush-Party
03:21:00Es wird erklärt, dass man mit dem Befehl '!beton' an der Auslosung teilnehmen kann, um gegen den Streamer zu spielen. Die erste Runde ist Subscribern vorbehalten, um ihre Unterstützung zu würdigen. Nach der Auslosung soll die ID per Flüsternachricht mitgeteilt werden, um in Division 1 in Rivals anzutreten. Es wird erklärt, warum noch niemand in die Evo gepackt wurde: Da die Evo noch fast drei Wochen dauert, soll nichts überstürzt werden, um Fehler zu vermeiden. Es wird empfohlen, ein paar Tage oder eine Woche zu warten, um eine bessere Übersicht zu erhalten. Es wird nachgeschaut, welche Aufgaben bereits erledigt wurden. Während auf den Mitspieler gewartet wird, soll eine Rush-Party gestartet werden. Drei Leute werden ausgelost, die sofort bereit sein müssen, ihre ID bereitzustellen und online zu sein. Die Mods stehen bereit, um bei Schwierigkeiten einzuspringen. Nach den Rivals-Duellen, gegen 23 Uhr, soll es dann mit Rush weitergehen. Schotti wird als erster Mitspieler ausgelost und soll seine ID und Konsole mitteilen. Irmingo wird als zweiter Mitspieler ausgelost und soll ebenfalls seine Konsole mitteilen. Jaden Sanchez 25 wird als dritter Mitspieler ausgelost. Jack soll sich bereit halten, sobald Rush beendet ist.
Rush-Party und Spielanalyse
03:45:27Die Rush-Party beginnt und es wird auf Lucky's Statistiken hingewiesen. Es wird zur Vorsicht gemahnt, da die Gegner zurückkommen könnten. Es wird betont, dass das Spiel gewonnen werden muss und eine Niederlage keine Option ist. Schotti wird für seinen starken Abschluss gelobt. Irmingo erzielt ein Tor und wird dafür gefeiert. Es wird zur Deckung aufgerufen, um die Gegner zu zerlegen und ihren Spirit zu brechen. Es wird auf den Anders Wehrgang-Eckball hingewiesen, bei dem L2 und Schießen verwendet werden. Es wird kritisiert, dass die Connection in der Partie nicht so gut ist und dass bereits vier Gegentore kassiert wurden. Die Defensive wird als 'Herr der Kühe, wenn die Klapperschlange kommt' bezeichnet. Es wird auf den Schiedsrichter geschimpft. Es wird betont, dass das Spiel gewonnen werden muss und kein weiteres Tor kassiert werden darf. Schätze erzielt ein Tor, das aber vermutlich Abseits war. Es wird betont, dass das 6-6 verhindert werden muss und Fokus gefragt ist.
Zweite Partie und doppelte Punkte mit Son Evo
03:50:01Es wird direkt eine zweite Partie gestartet, wobei die Zuschauer und Gegner einbezogen werden, um die Spannung zu erhöhen. Irmingo hat sein Tor erzielt, was die Situation entspannt. Theoretisch könnten doppelte Punkte erzielt werden, da Son als Evo-Spieler im Team ist. Dies wird ausprobiert und bestätigt, was zu doppelten Punkten führt. Die telepathische Kommunikation mit Mitspielern wie MacBurn wird hervorgehoben, was zu einem reibungslosen Zusammenspiel führt. Es wird demonstriert, wie man mit Son doppelte Punkte erzielt, was die Effektivität des Evo-Spielers hervorhebt. Die Wichtigkeit von Teamwork und die Einbeziehung der Zuschauer werden betont, während gleichzeitig die eigenen Fähigkeiten und die Dominanz im Spiel demonstriert werden. Das Ziel ist es, die Gegner zu "rasieren" und das Spiel souverän zu gewinnen.
Zufriedenheit nach gewonnenen Matches und Stromausfall-Anekdote
04:00:01Nachdem sechs Tore erzielt wurden, wird über die Wette gesprochen, die möglicherweise bei sieben Toren lag. Die Freude über den Spielverlauf und die Stabilität des Teams wird betont. Alle Spieler haben gut performt, was die Zufriedenheit steigert. Beide Matches wurden eindeutig gewonnen, was als Statement gewertet wird. Ein kurzer Dank geht an die Mitspieler Schotti, Irmingo und Jaden. Hannes berichtet von einem Stromausfall, der sein ganzes Haus und die Straße betroffen hat, was für Erheiterung sorgt. Die Freude über das Spiel wird erneut hervorgehoben. Jack in the Box wird erwähnt und soll hinzugefügt werden. Die Schwierigkeiten bei der Addierung von Jack aufgrund von Namensähnlichkeiten und Plattformunterschieden (Playstation vs. Xbox) werden thematisiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird Jack gefunden und hinzugefügt.
Kurze Pause und Ankündigung von Rivals mit Subscribern
04:08:38Es wird eine kurze Pause angekündigt, um auf die Toilette zu gehen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Stream noch acht Stunden laufen wird. Das aktuelle Ziel des Abends wird mit dem Rufzeichen "Goal" kommuniziert. Zudem wird mit dem Rufzeichen "Content" auf den Inhalt des Streams hingewiesen. Ein Dank geht an Slideslt.de für den Resub. Nach der Pause sollen zwei Rivals-Spiele mit Jack und einem ausgelosten Subscriber gespielt werden. Nach der Rückkehr wird Wildtech für den Resub gedankt. Es wird erwähnt, dass ein schwacher Controller aufgeladen werden muss. Die Schwierigkeit, Jack zu finden, wird angesprochen, da es das erste Mal ist, dass der Streamer dies tut. Crossplay wird als mögliche Lösung erwähnt, um Jack zu finden. Es wird über die Stärke von Marcelowitsch Best diskutiert, der als noch stärker als Gareth Bale beschrieben wird und sich gut für das zentrale offensive Mittelfeld eignet. Trickster Plus wird als uninteressant abgetan. Jack wird schließlich gefunden und es wird festgestellt, dass man sogar Squad Battles zusammen grinden könnte.
Co-op Rivals Premiere mit Jack und Taktikbesprechung
04:18:23Es wird geplant, Son zur Halbzeit einzuwechseln, um ihn weiter zu evolutionieren. Die anfängliche Formation wird die 4-3-1-2 bzw. 4-2-1-3 sein. Es wird erwartet, dass sich eine gute Chemie mit Jack entwickelt. Jack wird gebeten, etwas über seine Food Champions Ergebnisse und seine Division in Division Rivals zu erzählen, um der Community einen Einblick zu geben. Es wird empfohlen, mit der Evolution von Haul noch abzuwarten. Jack spielt im Schnitt für 9 bis 10 Siege und zwischen Division 2 und 1. Es wird betont, dass Defense First gespielt wird und offensiv "geputzt" wird. Es wird hervorgehoben, dass es das allererste Mal Co-Op Division Rivals ist. Jack wird im blauen Trikot spielen. Es wird die Raumaufteilung im Spiel besprochen und die Bedeutung von schnellen Pässen betont. Cafu wird als sehr starker Spieler hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Gegner auch zu zweit spielen. Pina erzielt einen Doppelpack und wird für ihre Leistung gelobt. Es wird betont, dass man immer Platz außen hat, wenn man den Ball laufen lässt. Alonso wird als unbeweglich beschrieben.
Unentschieden im ersten Rivals Spiel und Vorbereitung für die nächste Runde
04:35:09Das erste Rivals-Spiel endet unentschieden, was als verdient angesehen wird. Es wird festgestellt, dass es einige Schnitzer in der Defensive gab, aber man immer besser in die Partie gekommen ist. Die Gegner waren eingespielt, was berücksichtigt wird. Die Evolution von Son hat funktioniert und das Spiel wurde als witzig und unterhaltsam empfunden. Jack wird in der Freundesliste behalten, da man nun "Tag-Team-Partner" in EAFC ist. Son steigt im Level auf. Es wird gefragt, wer eine weitere Runde spielen möchte. Diamond Style soll sich für "Schlag den Mirsa" bereithalten. Es wird angekündigt, dass im Submode Rivals gespielt wird, um Subscriber für ihre Unterstützung zu belohnen. PC-Spieler sind ebenfalls willkommen. Alonso hat sechs Vorlagen und acht Wins erzielt. Es wird erwähnt, dass Pina nur gespielt wird, um bestimmte Ziele zu erreichen und langfristig ersetzt wird. Es wird ausgelost, wer als nächstes mitspielen darf: Schopax. Er soll seine ID und Konsole in den Chat schreiben. Es wird darauf hingewiesen, dass er online sein muss. Ein Tipp wird gegeben, wie man einen versehentlich abgestoßenen Alonso in der Web-App zurückholen kann. Es wird nach der besten Evo von den Picks gefragt und ein Hall als Linksverteidiger empfohlen.
Rivals mit Schopax und Ankündigung von "Schlag den Mirsa"
04:41:23Hakan wird gegrüßt. Schopax wird nach seiner Division und seinen Food Champions Ergebnissen gefragt. Er spielt in Division Elite bis 1 und erzielt im Schnitt 11 Siege. Es wird angekündigt, dass die Gegner "rasiert" werden. Es wird erklärt, wie man die 80er Future Stars bekommt. Kimmich92 wird als starke, aber teure Karte beschrieben. Adrian Torstenbits wird für seine Unterstützung gelobt und als "number one gift Bittler of all time" bezeichnet. Es wird betont, dass es sich um zwei Gegner handelt. Ein Fehler wird eingeräumt, der zu einem Gegentor führte. Eine Wette für die zweite Halbzeit wird vorgeschlagen. Mia Hamm erzielt fast ein Tor, aber es wird rot getroffen. Die Gegner werden gut gepresst. Es wird die Formation 4213 empfohlen. Ein wenig Glück wird eingeräumt, aber der Gegner verschießt. Der Stream kann nach der Ausstrahlung angesehen werden. Es wird festgestellt, dass die Gegner eingespielt sind, aber man sie noch "knacken" wird. Es wird das Gefühl nicht los, dass man auf 4-2-3-1 umstellen muss. Die Umstellung auf 4-2-3-1 scheint zu helfen. Es wird gesagt, dass die Gegner "machbar" sind. Eine Taktik für 4-2-1-3 kann nach dem Spiel gezeigt werden. Es wird festgestellt, dass die "Chicken-Achtigkeit" der Gegner zu spüren ist.
Spielanalyse und Vorbereitung auf "Schlag den Mirsa"
04:54:00Es wird dazu aufgerufen, nicht zu verzweifeln und auf das Spiel zu schauen. Ein Fehler beim Pass wird eingeräumt, wodurch eine große Chance vergeben wurde. Die breite Raute wird als Formation gelobt, die viele Anspielstationen bietet. Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man. Die breite Raute soll im nächsten Spiel früher ausprobiert werden. Das Spiel wurde mit Moral beendet, obwohl man verloren hat. Die Gegner haben es gut gemacht. Es wird gehofft, dass es dem Mitspieler Spaß gemacht hat. Es wird festgestellt, dass es ungewohnt ist, zu zweit zu spielen, aber nach ein paar Spielen besser wird. Es wird angekündigt, dass freitags, wenn der 12-Stunden-Stream stattfindet, die Weekend League sonntags und montags stattfindet, um mehr Zuschauer einzubeziehen. Es wird vorgeschlagen, Chavi zu testen. Es wird angekündigt, dass es gleich mit "Schlag den Mirsa" weitergeht. Es wird eine kurze Pause eingelegt und erklärt, dass es sich um ein kleines Special handelt, das anders ist als sonst. Es geht um 60 Euro. Mit Rufzeichen Prime kann man den Stream kostenlos abonnieren und das Streaming-Special-Ziel von 150 Subs unterstützen. Bei Erreichen des Ziels gibt es nächste Woche wieder einen 12-Stunden-Stream mit Community-Matches, Rush, Rivals, Schlag den Mirza und der Team-Bewertung. Gifted-Subs werden besonders geschätzt. Mit Rufzeichen Donation bzw. Rufzeichen Spende kann man den Stream ebenfalls unterstützen. Es wird dazu aufgerufen, bereit zu sein für "Schlag den Mirza".
"Schlag den Mirsa" Special Edition mit Diamond Style
05:14:50Es wird angekündigt, dass "Schlag den Mirsa" wie gewohnt durchgeführt wird. Das Format wird kurz erklärt: Es ist eine Adaption von "Schlag den Rab" und beinhaltet, dass jemand gegen den Streamer um eine Guthabenkarte oder Geld spielt. Wenn der Herausforderer gewinnt, erhält er die 20 Euro Guthabenkarte. Wenn der Streamer gewinnt, gehen die 20 Euro in den Pott für das nächste Spiel. Seit dem ersten "Schlag den Mirsa" gibt es Best-of-Two Matches, um den Skill-Faktor zu erhöhen. Der Streamer hat bisher noch nie bei "Schlag den Mirsa" verloren. Heute gibt es eine Special Edition gegen Diamond Style Van Damme, auch bekannt als Mr. Rush. Statt normaler Spiele werden Special-Spiele aus einem Glücksrad ausgewählt. Es werden zwei Spiele gespielt, für die jeweils das Rad gedreht wird. Der Streamer hat bisher keines der Special-Spiele gespielt. Es wird betont, dass der Streamer Mr. Rush "verhauen" wird. Es wird ausgelost, ob mit dem Main-Account oder dem RTG-Account gespielt wird. Normalerweise wird der Herausforderer ausgelost, aber in diesem Fall wurde Mr. Rush aufgrund eines vorherigen Giveaways ausgewählt. Wenn der Streamer verliert, geht der Pott wieder auf 20 Euro runter. Mr. Rush wird nach seiner Vorstellung gefragt: 52 Jahre, Hobbyzocker, schreibt Artikel über FIFA eSports. Es wird ausgelost, welche Spiele gespielt werden. Maximale Chemie, Überraschungsball und klassisches Spiel werden als unbeliebte Optionen genannt. Es wird erklärt, was bei "Torsch" passiert: Vor dem Spiel werden drei zufällige Profis zwischen den Teams ausgetauscht. Es wird ausgelost, welche Spiele nicht gespielt werden. Am Ende bleiben Survival und Distanz übrig. Distanz wird als Spiel ausgewählt: Jedes Tor innerhalb des Strafraums zählt einen Punkt, jedes Tor außerhalb des Strafraums zählt zwei Punkte. Es wird ausgelost, mit welchem Account gespielt wird: RTG-Account.
Teamvorstellung und Spielvorbereitung für "Schlag den Mirsa"
05:32:26Die Zuschauer werden aufgefordert, mit "Eins" für den Streamer und mit "Zwei" für Captain Rush zu stimmen. Die Lieblingsformation des Streamers ist aktuell die breite Raute. Mike wird gebeten, eine Flüsternachricht für Insta zu schicken. Das Team von Diamond Style wird vorgestellt: Ein FC Bayern-Squad bis auf den Tormann. Musiala, Harry Kane und Sané werden als starke Spieler hervorgehoben. Es wird gefragt, ob Diamond Style einen Finessler im Team hat. Es wird festgestellt, dass Kane auch Finess hat. Das Team wird als cool bezeichnet. Auf der Bank sitzen Leao, Konate und Hullit. Es wird gefragt, ob Hullit eine Leihkarte ist. Es wird gesagt, dass das Team bereits das Team of the Stream ist. Diamond Style soll dazukommen, oder hat er "Schiss"? Mind Games werden vermutet. Es wird die Zeit genutzt, um Mike zu helfen. Es wird festgestellt, dass mit Lyon Trikots gespielt werden muss. Es wird darauf hingewiesen, dass es ein Hin- und Rückspiel gibt und die Tore zusammengezählt werden. Es wird erklärt, dass ein Tor aus der Distanz 2-0 bedeutet.
Spiel-Neustarts und Distanz-Modus mit Diamond Style
05:40:37Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit dem Spielstart, was zu Neustarts aufforderte. Es wurde ein Spiel gegen Diamond Style im Distanz-Modus vereinbart, bei dem Finesse-Schüsse außerhalb des Strafraums doppelt zählen. Während des Spiels lobte der Streamer Sonn für seine Fähigkeiten und scherzte über Kimmich. Diamond Style hielt überraschend gut mit, aber der Streamer erzielte schließlich ein 3:1 im ersten Spiel. Für das Rückspiel wurden die Spielmodi Survival, Maximale Chemie und Kopfball und Volley ausgeschlossen. Am Ende wurde Torsch als Spielmodus für das Rückspiel ausgewählt, bei dem drei Spieler jedes Teams zufällig ausgetauscht werden. Der Streamer hoffte, Irankunda zu bekommen, um mit ihm flitzen zu können.
Tausch-Modus und Harry Kane Überraschung
06:05:04Nachdem der Tausch-Modus aktiviert wurde, bei dem drei Spieler jedes Teams getauscht werden, erhielt der Streamer überraschend Harry Kane. Kane erwies sich als äußerst effektiv, was zu einer deutlichen Führung von 7:1 führte. Der Streamer war begeistert von Kanes Beweglichkeit, Dribbling und Schussfähigkeiten. Es wurde festgestellt, dass Diamond Style Schwierigkeiten hatte, mit den getauschten Spielern des Streamers zurechtzukommen. Der Streamer lobte Harry Kane als eine Macht und war von dessen Leistung beeindruckt. Am Ende gewann der Streamer das Spiel und lobte Diamond Style für das erste Spiel, welches spannender war. Als Gewinn erhielt der Streamer 20 Euro mehr für den Pott.
Rivals mit Community-Mitgliedern und Teambewertungen
06:25:33Nach dem Spiel gegen Diamond Style kündigte der Streamer an, Rivals mit zwei Community-Mitgliedern im Duo zu spielen und anschließend Teambewertungen durchzuführen. Zuschauer, die an der Teambewertung teilnehmen wollten, wurden aufgefordert, ihre Teams auf Foodbin oder FoodGG zu erstellen und den Link per Flüsternachricht zu senden. Der Streamer betonte die Bedeutung von Ehrlichkeit bei der Teamerstellung und wies darauf hin, dass es nicht nur um die Teamstärke, sondern auch um die Kreativität geht. Nach einer kurzen Pause wurden Magic Gamer als erster Mitspieler für Rivals ausgelost. Der Streamer erklärte sich bereit, auf einen anderen Account zu wechseln, falls die Division 1 zu schwierig sein sollte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang ein deutlicher Sieg im ersten gemeinsamen Spiel.
Community-Gameplay, Rivals-Spiele und Spendenaktionen
06:38:14Der Streamer lobte das Format der Community-Spiele und freute sich über die Abwechslung zu den üblichen Streams. Er spielte Rivals mit Magic Gamer und sie gewannen das Spiel deutlich mit 6:2. Der Streamer lobte Magic Gamer für seine Leistung und bedankte sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wurden zahlreiche Spenden und Sub-Gifts erhalten, insbesondere von Scarface, der 50 Gifts spendete. Der Streamer betonte, wie wichtig die Unterstützung der Community ist, um die Streams weiterhin in dieser Form anbieten zu können. Er erklärte, dass er die Großveranstaltungen wie den Rumble immer live schaut und sich darauf freut. Außerdem wurde erwähnt, dass bei Erreichen von 150 Subs nächste Woche wieder ein 12-Stunden-Stream stattfinden wird, bei dem es wieder kooperative Aktionen wie Rivals-Spiele, Rush-Spiele und Teambewertungen geben wird.
TikTok Integration, Community Wertschätzung und Rivals mit Neffe
07:08:46Der Streamer sprach über die Möglichkeit, TikTok in seine Streams zu integrieren, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Er äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf seine bestehende Community, die ihm sehr am Herzen liegt. Neffe wurde als zweiter Mitspieler für Rivals ausgelost. Der Streamer bat Neffe, seine ID und Konsole mitzuteilen, um ihn hinzuzufügen. Nach dem Rivals-Match sollte die Teambewertung stattfinden. Zuschauer, die teilnehmen wollten, wurden aufgefordert, ihre Teams auf Foodpin oder FoodGG fertigzustellen. Der Streamer kündigte an, dass nach einer weiteren Pause Rivals mit Neffe gespielt und anschließend die NGU Team of the Stream-Bewertung durchgeführt wird. Er bedankte sich erneut für die Unterstützung der Community und wies auf die Möglichkeit hin, durch Prime Subs, normale Subs oder Spenden zu unterstützen. Außerdem wurde erwähnt, dass bei Erreichen von 150 Subs nächste Woche wieder ein 12-Stunden-Stream stattfinden wird.
Dankbarkeit und Ausblick auf kommende Streams
07:30:21Der Streamer äußerte seine Dankbarkeit für die erhaltenen Spenden, insbesondere die 100 Euro Spende von Verdi und die erneuten 50 Subs von Scarface. Er betonte, dass die Unterstützung der Community es ihm ermöglicht, die Streams in dieser Form anzubieten. Der Streamer bedankte sich bei allen Zuschauern und Unterstützern und versprach, auch weiterhin sein Bestes zu geben. Er erwähnte, dass er sich auf die kommenden Streams freut und hofft, dass die Community weiterhin so zahlreich dabei sein wird. Es wurde nochmals darauf hingewiesen, dass bei Erreichen von 150 Subs ein weiterer 12-Stunden-Stream stattfinden wird.
Team of the Year und Spiel-Einblicke
07:35:53Es wird über gezogene Team of the Year Karten gesprochen, darunter doppelte Cafus, Cannavaro, Renard, Martinez und Ham. Es wird die hohe Anzahl an Packs (250-300) erwähnt, die geöffnet wurden, bevor diese Spieler gezogen wurden. Der Streamer betont die Freude über das Duo Rush und vergleicht es positiv mit dem letzten Jahr, wobei Renard als treuer Spieler hervorgehoben wird. Es wird überlegt, wie man den aktuellen Gegner im Spiel besiegen kann, wobei der Fokus auf schnellen, druckvollen Pässen liegt. Der Streamer lobt die Harmonie und das Zusammenspiel mit dem Teampartner und äußert ein gutes Gefühl für den Ausgang des Spiels. Es wird die Verteidigung des Gegners anerkannt, aber auch das eigene aggressive Spiel hervorgehoben. Trotz einiger knapper Situationen und eines Gegentores durch ein glückliches Tor, wird die Führung als verdient angesehen und der Fokus auf ein konsequentes Weiterspielen gelegt. Abschließend wird der Gegner als ebenbürtig, aber das eigene Team als überlegen eingeschätzt, wobei das glückliche Tor des Gegners betont wird.
Rivals-Modus und Teambewertung
07:57:26Es wird nach Feedback zum Rivals-Modus gefragt und ob die Zuschauer es mögen, mit dem Streamer zusammen zu spielen. Der Streamer betont, dass es ihm Spaß macht und das Feedback der Mitspieler positiv ist. Fünf Zuschauer werden ausgelost, um ihre Teams bewerten zu lassen, wobei zwei Plätze für alle Follower und drei für Subscriber reserviert sind. Es wird erklärt, dass nur Teilnehmer mit fertigen Teams teilnehmen sollen, die auf Plattformen wie Footbin oder FootGG erstellt und gespeichert wurden. Der Link zum Team soll per Flüsternachricht geschickt werden, falls man ausgelost wird. Der Streamer kündigt an, dass Teambewertungen regelmäßig in zukünftigen Streams stattfinden werden. Es wird erklärt, wie man ein Team auf Footbin oder FootGG erstellt und speichert, um einen Link zu erhalten, der dann per Flüsternachricht gesendet werden kann. Die ersten Teilnehmer werden ausgelost, darunter BayernFan98, auf dessen FC Bayern Team der Streamer gespannt ist. Es wird klargestellt, dass die Teilnehmer den Link zum Team per Flüsternachricht schicken sollen.
Teambewertung und Voting
08:11:44Es wird betont, wie wichtig Ehrlichkeit beim Aufbau des Teams ist, um nicht als "Faker" abgestempelt zu werden. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre eigenen Teams zu präsentieren. Es wird angekündigt, dass nach der Vorstellung der Teams ein Voting stattfinden wird, bei dem die Zuschauer für ihr Lieblingsteam abstimmen können. Das Gewinnerteam wird zum "NGU Team of the Stream" gekürt. Es wird klargestellt, dass es nicht um das stärkste, sondern um das individuellste und kreativste Team geht. Teams mit reinen Icon-Spielern werden als langweilig eingestuft und haben geringere Gewinnchancen. Stattdessen werden Teams mit einzigartigen Elementen, wie z.B. ein Bayern-Team mit Evolutionen, bevorzugt. Die Zuschauer werden aufgefordert, gespannt auf Dalis Team zu sein. Es wird gefragt, wer bereit für die Teambewertung ist und in den Chat schreiben soll. Die ersten Teams werden vorgestellt und bewertet, wobei auf Investitionen, Strategien und Besonderheiten eingegangen wird.
Ergebnisse der Teambewertung und Rush-Spiel
08:31:58Das Team von Focus wird zum "NGU Team of the Stream" gekürt und erhält 47% der Stimmen, während das Team von Domsmeierw den zweiten Platz belegt. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern für die Teilnahme und betont, dass er alle Teams großartig fand. Fokus wird angeboten, eine Runde Rush mitzuspielen, was er annimmt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, beim nächsten Mal zahlreicher am Voting teilzunehmen, um es spannender zu gestalten. Es werden drei Zuschauer ausgelost, um Rush mit Fokus und dem Streamer zu spielen. Der Streamer bittet Fokus um seine ID und fordert die ausgelosten Zuschauer auf, ihre IDs und Konsolen in den Chat zu schreiben und sich online zu stellen. Es wird gelobt, wie reibungslos der Beitrittsprozess im Vergleich zu früheren Malen funktioniert. Der Streamer wählt ein Event aus und erklärt sein Ziel, mit seinem Jory zwei Torbeteiligungen zu erzielen. Es wird erwähnt, dass in Kürze die ersten 88er Upgrades für Jory verfügbar sein werden.
Erstes Spiel mit Cristiano Ronaldo Team of the Year
09:30:21Es folgt eine kurze Pause, bevor das erste Spiel mit Cristiano Ronaldo Team of the Year (Toti) gestartet wird. Die Spannung ist groß, besonders darauf, wie sich CR7 im Spiel anfühlt. Es wurden ungefähr 150 Euro in Team of the Year Promopacks investiert, was im Vergleich zu anderen Streamern, die Tausende investieren, relativ wenig ist. Trotzdem konnten drei Totis gezogen werden: Cafu, Martinez und Renard. Es wird überlegt, ob noch ein Spiel gemacht wird, da es viel Spaß macht und gleichzeitig Rivals Rewards erspielt werden können.
Dream Squad und taktische Überlegungen
09:59:58Es wird festgestellt, dass die Abstimmung zwischen dem Team sehr gut ist. Es wird überlegt, ob man öfter zusammen spielen sollte, besonders bei 12-Stunden-Streams, da es unterhaltsam für die Zuschauer ist. Defensiv ist das Team schwer zu bezwingen, aber auch offensiv gefährlich. Es wird kurz über die Kommunikation im Team gesprochen und dass es nicht darum geht, auf kompetitiver Ebene zu spielen, sondern Spaß zu haben. Es wird auch über die Formation 4-2-2-2 gesprochen und dass man sich nicht zu sehr auf CR7 konzentrieren sollte, sondern kombinieren, um die Gegner zu zerlegen.
Raid von Stylo und weitere Spiele
10:26:26Stylo raidet den Stream, was langsam zur Gewohnheit wird. Es wird überlegt, ob es sich beim nächsten Mal um ein Muster handelt, wenn Stylo wieder um 5 Uhr nachts mit einem fetten Raid vorbeikommt. Es wird erwähnt, dass man sich im 2-on-2-Grind befindet. Der Streamer muss kurz in die Pause, um auf die Toilette zu gehen, bevor es weitergeht. Es wird angekündigt, dass es gleich weitergeht und die Zuschauer dranbleiben sollen. Vieira überzeugt im Spiel und es wird überlegt, ihn auch im Main Account zu spielen. Gegner machen den Mbappé SBC, was als Indiz dafür gesehen wird, dass sie vielleicht nicht so gut sind, da Trickster nicht optimal ist.
Team-Analyse und zukünftige Veränderungen
11:31:55Das aktuelle Team wird analysiert, und es wird überlegt, Pires bald zu ersetzen. Piazzon könnte eine Option sein, und es wird überlegt, James auf dem Flügel zu spielen. Kryzen wird bald relevant werden und könnte im Sturm spielen. Es wird überlegt, ob Son im Verein überlebt, da es mittlerweile krassere Spieler gibt. Es wird überlegt, einen Rechtsverteidiger zu holen, eventuell Chachua, der groß ist und vielseitig eingesetzt werden kann. Saliba könnte als ZDM gespielt werden. Es wird überlegt, Son zu verkaufen, da es bessere Alternativen gibt, besonders seit Toti. Die kommende Weekend League soll mit Kryzen gespielt werden, um zu testen, wie er sich spielt.
Future Stars Event und Evolutionen
11:52:30Das neue Future Stars Event wird detailliert besprochen. Es gibt zwei aktive Evolutionen, und man kann Playstyles freispielen und den Spielern geben. Man kann 8 von 15 Playstyles auswählen und ihnen Playstyle Plus geben. In der zweiten Woche kann man nochmal freischalten und 5 Star Weak Foot oder 5 Star Skill Moves auswählen. Es wird überlegt, welche Spieler und Playstyles am besten passen. Am Ende wird der Spieler ein 91er mit Icon-Chemie. Es wird überlegt, ob man einen Rechtsverteidiger oder Linksverteidiger nehmen soll. De Winter könnte ein Monster-Innenverteidiger werden, wenn man ihm Anticipate und Intercept gibt. Saliba könnte als ZDM gespielt werden. Wahrscheinlich wird es De Winter werden, da er auch als Rechtsverteidiger gespielt werden kann.
Abschluss des 12-Stunden-Streams
12:00:51Es wird festgestellt, dass der 12-Stunden-Stream geschafft wurde. Die Zeit ist vor allem durch das Zocken mit Animal schnell vergangen. Es wird gehofft, dass der Stream den Zuschauern Spaß gemacht hat. Es ist 6 Uhr morgens, und der Streamer ist heiser und kaputt. Am Sonntag geht es weiter. Es wird sich noch jemand zum Raiden gesucht. Es wird sich für den Support bedankt, besonders bei den Mods. Es wird erwähnt, dass Malu am Ende noch mit dabei war. Am Sonntag und Montag gibt es Weekend League mit Main Account und RTG Account. Es werden 168 Subs erreicht. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Der Stream endet und es wird sich am Sonntagabend um 21 Uhr wiedergesehen.