TOTY WL mit Hudlin & Toure, den größten Spielern in FC 25 -> 206 cm giveaway !mirza

FC 25: Hudlin & Toure dominieren TOTY Weekend League – Giganten auf dem Platz

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Begrüßung und Vorstellung des neuen Teams mit Fokus auf Größe

00:12:21

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung, dass in dieser Weekend League Isaac Touré, der mit 2,06 Meter größte Innenverteidiger im Spiel, getestet wird. Touré ergänzt Kyle Hardlin, den größten Stürmer mit ebenfalls 2,06 Meter, im Team. Es wird erwähnt, dass Touré noch nicht vollständig evolutioniert ist und die restlichen Evolutions im Laufe der Weekend League abgeschlossen werden sollen. Der Streamer bedankt sich bei BabelTV und Psychopaths für ihre Unterstützung durch Resubs und Prime-Abonnements. Ein Zuschauer berichtet von einem glücklichen Pack-Pull, was zu einer Diskussion über Pack-Luck und den sogenannten 'Gwin-Fluch' führt, von dem viele Zuschauer betroffen sind. Es wird festgestellt, dass der Streamer und Exhale Gaming lange Zeit Pech beim Ziehen von Karten hatten, sich dies aber nun geändert hat, da Exhale plötzlich Glück hat. Abschließend wird der Plan für die kommende Woche vorgestellt, der vier Streams innerhalb von fünf Tagen umfasst, darunter ein 12-Stunden-Stream, zwei Weekend League-Sessions und ein großes Pack Opening am Donnerstag, bei dem der Streamer fleißig spart und zwei 5x89+-Packs verlost.

Teamvorstellung und Taktik-Überlegungen

00:26:59

Es erfolgt eine detaillierte Vorstellung des aktuellen Teams, wobei die Stärken einzelner Spieler hervorgehoben werden. Pires wird als zuverlässiger Spieler im zentralen offensiven Mittelfeld (ZOM) gelobt, während Varela trotz seiner Stärke bald ersetzt werden soll. Conaté wurde aufgrund der Stärke von Antizipieren nach dem Update wieder ins Team aufgenommen und bildet zusammen mit Maldini eine starke Innenverteidigung. Der Fokus liegt auf Isaac Touré, dem Neuzugang mit 2,06 Metern Körpergröße, dessen Playstyles und unvollständige Evolution betont werden. Seine Fähigkeiten wie Abfangen Plus und Antizipieren Plus werden hervorgehoben, ebenso wie seine Verbesserungspotenziale in Dribbling, Physis, Abschluss und Passspiel. Es wird diskutiert, ob Zidane eine weitere Chance im Team erhalten soll, wobei die Zuschauer per Chat über seine Aufstellung abstimmen können. Abschließend wird die Bedeutung des Zusammenspiels zwischen Spieler und Avatar betont, unabhängig von den reinen Spielerwerten.

Planung der nächsten Evolutions für Touré und Überlegungen zu weiteren Team-Verbesserungen

00:33:43

Es wird detailliert auf die Planung der nächsten Evolutions für Isaac Touré eingegangen, wobei der Fokus auf der Verbesserung seiner Dribbling-Fähigkeiten liegt. Der Streamer nutzt FujiG, um den optimalen Evolutionspfad zu visualisieren und nichts falsch zu machen. Die Reihenfolge der Evolutions wird festgelegt, wobei zuerst die Toti EvoStar 2 und dann weitere spezifische Evolutions durchlaufen werden sollen, um seine Playstyles und Werte zu maximieren. Es wird erläutert, wie sich seine Werte und Playstyles durch die Evolutions verändern werden, insbesondere im Hinblick auf Passspiel und Schuss. Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, dass Touré nach Abschluss der Evolutions drei von fünf Pass-Playstyles besitzen wird. Des Weiteren werden Überlegungen angestellt, welche Spieler im Mittelfeld durch größere Spieler ersetzt werden könnten, wobei Sissoko und Thuram als mögliche Kandidaten genannt werden. Die Vor- und Nachteile beider Spieler werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf ihre Größe, Playstyles und Fähigkeiten. Abschließend wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, Yilmaz und Lorente ins Team zu integrieren, um eine durchgehend große Aufstellung zu erreichen.

Vorfreude auf das erste Spiel mit Touré und anfängliche Netzwerkprobleme

00:57:56

Der Streamer freut sich darauf, Isaac Touré, den 2,06 Meter großen Defensivspieler, live in der Weekend League zu erleben und gibt Zidane noch eine Chance im Team. Er überlegt, welches Chemistry-System für Touré am besten geeignet ist, um seine Beweglichkeit zu verbessern, ohne seine Länge zu beeinträchtigen. Der Streamer erklärt, dass er den Unterschied in Tourés Beweglichkeit spüren wird, sobald er weiter evolutioniert ist. Es wird ein neuer Spruch eingeführt: 'Am Ende kackt die Endler'. Der Streamer plant, neue Emotes für Hudlin und Touré hinzuzufügen. Anschließend startet das erste Weekend League-Spiel, wobei der erste Ballgewinn direkt von Isaac Touré erzielt wird. Es wird festgestellt, dass Touré sich noch im Passspiel verbessern muss. Trotz eines guten Passes von Zidane kann Varela den Ball nicht verwerten. Es wird die Stärke von Onana hervorgehoben, der keinen Respekt vor Theo Hernandez zeigt. Während des Spiels treten jedoch massive Verbindungsprobleme auf, die sich durch eine rote Verbindungsanzeige äußern. Der Streamer äußert seinen Frust über die schlechte Verbindung, die das Gameplay erheblich beeinträchtigt und es fast unmöglich macht, das Spiel zu genießen.

Frustration über das Spiel und die Serverprobleme

01:25:05

Der Streamer äußert seinen massiven Frust über das verlorene erste Spiel im Elfmeterschießen und die anhaltenden Serverprobleme. Er kritisiert die schlechte Serverleistung, die es ihm unmöglich macht, sein neu zusammengestelltes Team mit Spielern wie Hudlin und Isaac Touré zu genießen. Die roten Verbindungsanzeigen beeinträchtigen das Gameplay erheblich und verhindern flüssige Bewegungen und Aktionen. Der Streamer vermutet, dass Crossplay nicht immer die Ursache für die Probleme ist, sondern die Server selbst. Er betont, dass er sich auf das Spiel gefreut hatte, um sein kreatives Team zu präsentieren, aber stattdessen mit schlechten Servern konfrontiert ist. Trotz der Frustration will der Streamer weiterspielen und sein Bestes geben. Er erklärt, dass er normalerweise in der Elite Division spielt und seine Gegner dominiert, aber aufgrund der Verbindungsprobleme nicht in der Lage ist, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Der Streamer zeigt Szenen, in denen seine Spieler den Ball nicht richtig annehmen oder berühren, was die Probleme verdeutlicht.

Erste Eindrücke von Spielern und Verbindungsprobleme

01:41:59

Der Streamer äußert sich zu Beginn über Isar im ZDM, dessen Laufwege noch ungewöhnlich erscheinen. Er thematisiert Verbindungsprobleme, die das Gameplay stark beeinträchtigen und zu Wettbewerbsverzerrungen führen. Trotzdem versucht er, Spaß mit seinen Spielern zu haben und die Kommentare der Zuschauer zu lesen. Es wird ein Verbindungstest durchgeführt, um möglicherweise auf einen besseren Server zu gelangen. Der Streamer betont, dass er die CPU-Buffs bemerkt hat, die seiner Meinung nach nach einem Shadow Patch wieder verstärkt wurden, nachdem viele Spieler zuvor zu viele Tore erzielt hatten. Er kritisiert, dass dies dazu führt, dass schlechtes Verteidigen weniger bestraft wird, da die CPU vieles automatisch regelt. Abschließend kündigt er eine kurze Pause an, um sich zu sammeln und das Gameplay mit Touré entspannter anzugehen.

Evolutionen und Shadow Patches

01:53:59

Es wird die Evolution von Bail besprochen, der nach der Evolution 99 Ausdauer und Relentless haben wird. Der Streamer bestätigt, dass viele Creator und Pro Player sich einig sind, dass es einen Schattenpatch gab, der vieles des erlösenden Patches wieder rückgängig gemacht hat. Er betont, dass er diese Aussage schon früh getroffen und wurde dafür belächelt. Er ist froh, dass das jetzt in aller Munde ist. Er erklärt, dass er durch seine Erfahrung als Experte solche Veränderungen sofort bemerkt. Der Streamer erklärt, dass EA nach zwei Tagen einiges rückgängig gemacht hat und die CPU wieder extrem gebufft hat, weil so viele Spieler Tore kassiert haben. Er erinnert sich daran, dass er am Anfang viele Spiele zweistellig gewonnen hat, was sich dann aber änderte.

Rückkehr nach der Pause und Analyse des Gameplays

02:07:01

Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und stellt fest, dass er bereits 2:1 führt. Er reflektiert über frühere Spiele und die aktuelle Verbindung, die er als besser empfindet. Es wird über Kane diskutiert, und der Streamer überlegt, ihn auf einem Zweitaccount zu testen. Er betont, dass das aktuelle Gameplay besser ist und mehr Spaß macht. Der Streamer äußert sich kritisch über Zidane und dessen Einfluss auf das Spiel. Er zeigt seine Taktik und erklärt, dass kurze Pässe seit den Shadow Patches am besten funktionieren. Es wird die Toti Evolution von Touré thematisiert und die verpasste Toti IV Evo bedauert. Der Streamer gibt ein Fazit zu Bail und Onana, wobei Onana als unverhaltbar gelobt wird. Abschließend wird überlegt, ob Leao oder Palmer ins Team kommen sollen.

Spielmechaniken, Teamaufbau und Zuschauerfragen

03:09:09

Der Streamer spricht über die Veränderungen durch Patches und seine Wahrnehmung einer gesunden Mitte, obwohl er das Gameplay immer noch als verbesserungswürdig empfindet. Er diskutiert mit Zuschauern über Teamaufstellungen und Taktiken, einschließlich der breiten Raute. Es wird über den Verkauf von Valverde und die Positionierung von Touré als Tabackel gesprochen. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, insbesondere über Skripting und unfaire Spielmechaniken, die zu einer hohen Anzahl von Fehlpässen führen. Er kritisiert die CPU-gesteuerte Verteidigung einiger Gegner und die daraus resultierenden unfairen Spielbedingungen. Abschließend wird das Ziel bekräftigt, ein Team aus großen Spielern aufzubauen, wobei Hadlin und Touré als führende Giganten hervorgehoben werden. Es wird überlegt, ob Leao oder Palmer ins Team kommen sollen, und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt.

Frustration über CPU-basiertes Gameplay und Shadow Patches

04:00:59

Der Streamer äußert massive Frustration über ein Spiel, in dem der Gegner scheinbar nichts selbst spielt und stattdessen stark auf die CPU-Unterstützung angewiesen ist. Er kritisiert, dass solche Spieler durch Shadow Patches, die die CPU-Funktionen verstärken, künstlich im Spiel gehalten werden, was zu einem unfairen Vorteil führt. Er betont, dass er normalerweise solche Gegner dominieren würde, wenn das Spiel mehr auf Skill basieren würde. Die aktuelle Situation, in der die CPU eine so große Rolle spielt, frustriert ihn, besonders wenn er gegen solche Gegner verliert. Er bemängelt, dass EA durch diese Shadow Patches den Skill-Aspekt des Spiels reduziert und es somit für weniger erfahrene Spieler einfacher macht, erfolgreich zu sein, was er als inakzeptabel empfindet. Die CPU-Dominanz führt zu absurden Situationen im Spiel, in denen die Verteidigung wie ein "schwarzer Käse" agiert und die Spieler sich in unnatürlichen Formationen aufstellen, was das gesamte Spielerlebnis negativ beeinflusst.

Spielverlauf, Team-Update und Strategieüberlegungen

04:24:36

Der Streamer blickt auf einen erfolgreichen Spielabschnitt zurück, in dem er einen anfänglichen Rückstand von 0-1 in eine Führung von 8-1 umwandeln konnte. Er äußert sich positiv über sein aktuelles Team und dessen Performance, wobei er andeutet, dass es bald eine Verstärkung geben wird, möglicherweise Leao. Er erwähnt auch Thüram als eine interessante Option, die er in Betracht zieht. Des Weiteren geht er auf die Bedeutung von Long Balls ein, die er in seinem Spielstil weniger häufig einsetzt als früher, was seine Transferentscheidungen beeinflusst. Er diskutiert kurz die 4-5-1 Formation und plant, diese in Zukunft zu testen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Spende und lobt einen anderen Zuschauer für dessen Erfolg im Spiel. Abschließend reflektiert er über die CPU-Arbeit im Spiel und wie diese das Spielerlebnis beeinflusst.

Diskussion über Shadow Patches und deren Auswirkungen auf das Gameplay

04:51:12

Der Streamer diskutiert intensiv über die Existenz und die Auswirkungen von Shadow Patches im Spiel. Er ist fest davon überzeugt, dass EA Shadow Patches verwendet, um das Gameplay anzupassen, insbesondere um zu verhindern, dass zu viele Spieler "vernichtet" werden. Er vermutet, dass mindestens zwei Shadow Patches implementiert wurden, einer, der die CPU-Unterstützung stark erhöhte, und ein zweiter, der diese möglicherweise etwas abschwächte. Er betont, dass das Spiel nach dem ersten offiziellen Patch kurzzeitig sehr skillbasiert war, bevor die Shadow Patches die CPU wieder stärker in den Vordergrund rückten. Er findet den aktuellen Zustand des Spiels besser als direkt nach dem ersten Shadow Patch, kritisiert aber, dass EA bewusst den Skill-Aspekt reduziert, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Er äußert den Wunsch, dass das Spiel von Anfang an so gepatcht worden wäre, wie es jetzt ist, da dies einen fairen Wettbewerb basierend auf Können ermöglicht hätte.

Erfahrungen in der Weekend League, Connection-Probleme und Patch-Analyse

05:19:45

Der Streamer reflektiert über seine Erfahrungen in der Weekend League und betont, wie stark die Connection das Spielerlebnis beeinflusst. Er stellt fest, dass er oft gegen Spieler mit besserer Verbindung spielt, was es besonders schwierig macht, gegen ohnehin schon starke Gegner zu bestehen. Er analysiert den aktuellen Patch und lobt die Verbesserungen im Offensivspiel, insbesondere die erhöhten Möglichkeiten für Kombinationen und das Entfernen der Abseitsfalle. Er ist jedoch weiterhin der Meinung, dass Shadow Patches im Hintergrund implementiert wurden, um die CPU-Unterstützung anzupassen. Er diskutiert seine Aufstellung und Taktiken, einschließlich der Raute-Formation, und plant, diese möglicherweise in Zukunft häufiger einzusetzen. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und kündigt an, den Stream bald zu beenden.

Team-Analyse, Spielerbewertungen und Zukunftsplanung

06:28:44

Der Streamer analysiert sein Team und gibt Einblicke in seine zukünftigen Pläne. Er äußert sich kritisch über Gareth Bale, der seine hohen Erwartungen bisher nicht erfüllt hat, und plant, ihm weitere Chancen als Stürmer zu geben. Hardlin hingegen wird als herausragend gelobt und erhält eine hohe Bewertung. Der Streamer diskutiert mögliche Änderungen im Team, einschließlich der Hinzunahme von Leao als zentraler offensiver Mittelfeldspieler. Er bewertet auch andere Spieler und Formationen, wobei er die defensive Stabilität seines Teams hervorhebt. Abschließend kündigt er an, das letzte Spiel zu schenken, um die Weekend League Rewards zu erhalten, und bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung. Er plant, morgen Abend wieder zu streamen und die RTG Weekend League zu spielen, in der Hoffnung, ein besseres Ergebnis als den erreichten Rang 3 zu erzielen. Abschließend bedankt er sich bei seinen Zuschauern und Mods für die Unterstützung und kündigt einen Raid an.