Letzte Chance für Gareth Bale - Rivals Grind !mirza

Gareth Bales Abschied: Aufstieg in Elite-Division und Zukunftspläne

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Livestream-Start und Begrüßung

00:13:51

Der Livestream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass die ersten Stunden des Streams entspannt verlaufen werden. Einige technische Schwierigkeiten mit dem Tippi-Stream-Bot werden angesprochen, der aktuell nicht korrekt funktioniert. Trotzdem werden die Zuschauer begrüßt und einige der Anwesenden namentlich erwähnt. Es wird erwähnt, dass der Streamer vier Bier getrunken hat, da Familie zu Besuch war, was die Stimmung zusätzlich auflockert. Das Hauptthema des heutigen Streams wird vorgestellt: Rivals Grind und Gareth Bale. Bale soll eine letzte Chance erhalten, sich in der Startelf zu beweisen. Der Streamer betont, dass er sich die Reviews angesehen hat und Bale nochmals eine Chance geben möchte.

Gerüchte um Gratis Maradona und Scott Hall im Fokus

00:22:14

Es werden Gerüchte über einen möglichen Gratis Maradona im neuen Grassroots Event diskutiert, ähnlich wie zuvor bei Gratis Zidane. Der Streamer betont, dass es sich bisher nur um Leaks handelt und erst eine offizielle Bestätigung von EA die Gerüchte bestätigen würde. Anschließend wird der Fokus auf Scott Hall gelenkt, wobei verschiedene Varianten des Spielers im Spiel analysiert werden. Der Streamer vergleicht die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen, insbesondere in Bezug auf Shooting, Passing, Dribbling und Defensive Werte. Er tendiert zu einer Variante mit einer guten Mischung aus Defensive und Offensive Fähigkeiten. Es wird überlegt, welche Attribute bei Scott Hall priorisiert werden sollen, wobei verschiedene Meinungen aus dem Chat einfließen.

Gareth Bale im Test: Chemistry-Style und Formation

00:42:32

Der Streamer beginnt mit dem Test von Gareth Bale, wobei er den richtigen Chemistry-Style sucht. Er startet mit einer 4-2-2-2 Formation und einer Tiefe von 90. Während des Spiels wird deutlich, dass Bale Schwierigkeiten hat und wenig zum Spiel beiträgt. Der Streamer äußert seine Enttäuschung über Bales Leistung und sucht im Chat nach Vorschlägen für einen besseren Chemistry-Style. Sniper wird ausprobiert, aber auch das scheint nicht die Lösung zu sein. Der Streamer vergleicht Bale mit Mbappé und ist überzeugt, dass selbst die normale Goldkarte von Mbappé besser wäre. Trotz verschiedener Versuche und Anpassungen bleibt Bale hinter den Erwartungen zurück. Der Streamer hadert mit der Entscheidung, Bale im Team zu haben, da dieser seiner Meinung nach mit 10 Mann spielt.

Gareth Bales Abschied und Elite Division Aufstieg

01:17:59

Nachdem Gareth Bale über 70 Minuten die Chance hatte, sich zu beweisen, wird er schließlich ausgewechselt. Cristiano Ronaldo kommt ins Spiel und erzielt kurz darauf das entscheidende Tor. Der Streamer experimentiert weiter mit Gareth Bale, indem er ihm den Artist Chemistry-Style gibt, um seine Beweglichkeit zu verbessern. Trotzdem bleibt er unzufrieden mit seiner Leistung. Es wird überlegt, Bale auf anderen Positionen einzusetzen, um seine Stärken besser zur Geltung zu bringen. Letztendlich kommt der Streamer zu dem Schluss, dass Gareth Bale nicht ins Team passt und entscheidet sich, ihn aus dem Kader zu entfernen. Parallel dazu versucht der Streamer, in die Elite Division aufzusteigen, wobei er die Unterstützung der Zuschauer benötigt. Er spielt mehrere Spiele und gibt sein Bestes, um die nötigen Siege einzufahren. Der Streamer gibt Einblicke in seine taktischen Überlegungen und Formationen, um erfolgreich zu sein.

Elite-Aufstiegsspiel und Gareth Bales Ende

01:45:33

Der Streamer steht vor einem wichtigen Elite-Aufstiegsspiel und bittet die Zuschauer um Unterstützung. Trotz des Drucks und eines starken Gegners versucht er, sein Bestes zu geben. Es wird erneut deutlich, dass Gareth Bale im Spiel des Gegners ebenfalls keine Rolle spielt. Der Streamer versteht nicht, warum manche Leute Bale feiern, da er seiner Meinung nach unnötig ist und nur pacen kann. Nach weiteren enttäuschenden Leistungen und verlorenen Spielen zieht der Streamer endgültig den Schlussstrich und verbannt Gareth Bale aus seinem Team. Er tauscht ihn gegen andere Spieler aus und hofft auf eine Verbesserung seiner Spielweise. Der Streamer reflektiert über seine Erfahrungen mit Bale und gesteht ein, dass er ihm wirklich eine Chance geben wollte, aber dieser letztendlich gescheitert ist. Er konzentriert sich nun auf andere Spieler und Taktiken, um seine Ziele zu erreichen.

Umgang mit Hatern und Trollen

02:32:36

Der Streamer spricht über seinen Umgang mit Hatern und Trollen im Chat. Er erklärt, dass er diese oft provoziert, um sie aus der Reserve zu locken und dann zu bannen. Früher wollte er von jedem gemocht werden und verstand nicht, warum ihn manche Leute nicht mochten. Nach zehn Jahren Streaming-Erfahrung geht er nun gelassener mit negativen Kommentaren um und versucht, seinen Spaß daraus zu ziehen, bevor er die betreffenden Personen bannt. Er betont, dass er die meisten seiner Zuschauer liebt und dass seine Provokationen nicht böse gemeint sind, sondern eher ironisch und witzig. Er genießt es, die Reaktionen der Hater zu beobachten und sie dann aus seinem Kanal zu entfernen. Der Streamer sieht sich als erfahrenen Twitch-Nutzer, dem niemand etwas vormachen kann.

Umgang mit Kritik und der Unterhaltungsaspekt im Streaming

02:51:18

Es wird thematisiert, wie man mit negativen Kommentaren und Kritik umgehen kann, insbesondere wenn man in der Öffentlichkeit steht. Viele Leute, die kritisieren, haben diese Erfahrungen nie gemacht und verstehen nicht, wie es ist, fertiggemacht zu werden. Es wird angesprochen, dass ein bisschen Provokation und Entertainment im Stil von WWE dazugehört, mit der Unterscheidung zwischen dem "guten" Miyagi und dem "bösen" Mercer. Abschließend wird betont, dass der Chat international zu den Top 5 der korrektesten gehört, dank der vielen positiven und erwachsenen Mitglieder. Die Unterstützung und positive Stimmung im Chat werden sehr geschätzt, besonders im Vergleich zu früheren, schwierigeren Zeiten.

Team-Zusammenstellung und Spielpläne mit Animal

02:56:12

Es wird eine kurze Toilettenpause angekündigt, danach soll es mit Spielen weitergehen. Animal wird gefragt, ob er für ein paar "Two and Two's" bereit ist. Es wird über das aktuelle Team gesprochen, wobei der Streamer nicht ganz zufrieden damit ist. Verschiedene Spieler werden erwähnt und ihre Positionen im Team diskutiert. Es wird geplant, mit Animal zusammen zu spielen und eventuell auch Dali das nächste Mal einzubeziehen. Animal hatte zuerst gefragt, daher soll er den Vorzug erhalten. Der Fokus liegt auf fairen Absprachen und dem gemeinsamen Zocken mit verschiedenen Leuten.

Gareth Bale im Squad und Taktikänderungen

03:04:31

Animal überzeugt den Streamer, mit seinem Squad zu spielen, wobei er besonders von Gareth Bale schwärmt. Es wird kurz überlegt, ob es für die Evolution des eigenen Teams schlauer wäre, mit dem eigenen Team zu spielen, aber dann entschieden, es mit Animals Team zu versuchen. Während des Spiels wird die Taktik 4-2-3-1 getestet, aber schnell festgestellt, dass sie nicht so effektiv ist wie die bevorzugte 4-2-2-2 Formation. Es wird beschlossen, in der zweiten Halbzeit auf 4-2-2-2 umzustellen, da die aktuelle Taktik zu statisch ist und keine Kreativität zulässt. Der Streamer betont, wie sehr er die 4-2-2-2 Formation schätzt und dass sie blind funktioniert.

Valentinstag, Jahrestag und Stream-Planung

03:34:30

Nach dem ersten gewonnenen Spiel im 2-2 Koop wird die Stimmung als gut bewertet. Es wird angekündigt, dass es am Freitag keinen Stream geben wird, da Valentinstag und Jahrestag mit Sarah zusammen gefeiert wird. Stattdessen wird möglicherweise am Samstag gestreamt. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben. Es wird betont, dass morgen wieder ein normaler Stream stattfindet. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass das gemeinsame Spielen im 2&2 Spaß macht und eine willkommene Abwechslung zum Einzelspiel darstellt. Außerdem ist es schön, nicht immer nur das eigene Team zu spielen.

WWE 2K25 und Community-Einbindung

04:22:39

Es wird Vorfreude auf WWE 2K25 geäußert, in der Hoffnung auf stabile Server, um wieder epische Online-Action mit kommentierten Entrances und Titelmatches zu veranstalten. Die Community soll stärker eingebunden werden, mit Wetten und anderen Aktionen, um das Mitfiebern zu fördern. Es soll eine klare Handlung und ein roter Faden in den Streams sein, um Beziehungen und Emotionen zu den Fightern aufzubauen. Jeder mit Playstation 5 und dem Spiel soll teilnehmen können. Neben den eigenen Streams soll es auch NGU Smackdown von John Hogan geben, sowie WWE Streams von Malu, um den Leuten mehr Möglichkeiten zum Zocken zu bieten. Dort soll dann ausgefightet werden, wer um die Titel kämpft.

Elite-Aufstiegsspiel und Dank an Animal

04:39:24

Nach einem Comeback-Sieg wird festgestellt, dass ein weiteres gewonnenes Spiel zum Elite-Aufstiegsspiel führt. Es wird die Wichtigkeit des nächsten Spiels betont und gehofft, dass der Aufstieg gelingt, um morgen Elite-Rewards zu erhalten. Es wird sich bei Animal für die Unterstützung bedankt und die gemeinsame Two-on-Two-Session gelobt. Nach einem weiteren Spiel wird klar, dass zumindest noch ein Sieg benötigt wird. Es wird sich bei den Zuschauern für ihren Support bedankt. Es wird erwähnt, dass Abilie oft bei Pros gesehen wird und daher wahrscheinlich gut sein wird. Außerdem wird auf die gute Leistung von Torres hingewiesen, der immer zur Stelle ist, wo er sein muss.

Erneutes Elite-Aufstiegsspiel und WWE-Pläne

05:15:12

Nach einer kurzen Pause wird bekannt gegeben, dass erneut ein Elite-Aufstiegsspiel ansteht. Die Vorfreude auf WWE 2K25 wird erneut betont, insbesondere auf die Deadman Edition und Bloodline Edition, die bereits am 7. März erscheinen sollen. Es wird der Wunsch geäußert, die Community stärker in WWE-Spiele einzubeziehen und eine Show mit klarem rotem Faden zu gestalten, um Beziehungen und Emotionen zu den Fightern aufzubauen. Wetten auf bestimmte Matches sollen möglich sein. Jeder mit Playstation 5 und dem Spiel soll teilnehmen können. Neben den eigenen Streams soll es auch NGU Smackdown von John Hogan geben, sowie WWE Streams von Malu, um den Leuten mehr Möglichkeiten zum Zocken zu bieten. Dort soll dann ausgefightet werden, wer dann irgendwann um die Titel kämpft.

Aufstieg in die Elite-Division

05:42:46

Durch die tatkräftige Unterstützung von Animal gelingt der Aufstieg in die Elite-Division. Die Freude über den Erfolg ist riesig, und es wird Animal für seinen Support gedankt. Es wird analysiert, dass Gareth Bale besonders in der zweiten Halbzeit stark performt hat. Trotzdem wird überlegt, wie man ihn am besten ins Team integriert und ob man ihn auf Unterstützung spielen soll. Es wird betont, dass Gareth Bale durch seinen Beitrag zum Elite-Aufstieg einen besonderen Bezug zum Streamer aufgebaut hat. Abschließend bedankt sich für die Unterstützung im Stream und verabschiedet sich bis zum nächsten Mal.