4-2-1-3 Taktik Test in Rivals !mirza
4-2-1-3 Taktik im Test: Mbappé-Evolution und erste Eindrücke in EA Sports FC 25

Im aktuellen Stream wird die 4-2-1-3 Formation in Rivals getestet und Mbappé weiterentwickelt. Erste Eindrücke zeigen Potenzial, jedoch erschweren Verbindungsprobleme und anfängliche Schwierigkeiten die Anpassung. Es werden taktische Änderungen vorgenommen, um die Formation zu optimieren und die Stärken im Kombinationsspiel auszuspielen. Defensive Schwächen werden erkannt.
Taktik-Test und Mbappé-Evolution
00:15:45Der Streamer kündigt an, im heutigen Stream die 4-2-1-3 Formation in Rivals zu testen. Parallel dazu wird er seinen Mbappé auf dem Main-Account evolutionieren, um dessen Ausdauer auf 99 zu bringen und ihn als RF (Rechtsaußen) zu positionieren. Der Fokus liegt darauf, eine Taktik zu entwickeln, die verstärkt auf First-Touch-Dreieckbälle setzt, was mit der aktuellen 4-2-2-2 Formation aufgrund des fehlenden klaren ZOM (Zentraler Offensiver Mittelfeldspieler) nicht optimal möglich ist. Es wird die 4-2-1-3 Formation getestet, um mehr Variabilität ins Spiel zu bringen und bei Bedarf eine Alternative zur 4-2-2-2 zu haben. Die Evolution von Mbappé soll ihm die RF-Position ermöglichen, was in Kombination mit seinen Fähigkeiten wie Trivela-Schüssen von Vorteil sein soll. Der Streamer betont, dass dies ein Test ist und er die Taktik erst im Laufe des Streams richtig kennenlernen muss, um sie effektiv einsetzen zu können. Es wird auch erwähnt, dass er noch Punkte für Kaká und Leao benötigt und versucht, diese im Laufe des Streams zu erreichen.
Hinweis auf Twitch-Pause und Vorstellung der Unterstützungsoptionen
00:29:41Es wird angekündigt, dass in Kürze die erste Pause auf Twitch stattfinden wird. Zuschauer werden auf die Möglichkeit hingewiesen, durch Amazon Prime ein kostenloses Abo abzuschließen, wodurch sie keine Werbung mehr sehen, zusätzliche Vorteile erhalten und den Streamer unterstützen können. Alternativ wird auf die Option eines normalen Abonnements oder eines Geschenk-Abos hingewiesen, welche als besondere Unterstützung gilt. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Anwesenheit und Unterstützung. Es wird erwähnt, dass dem Streamer nicht mehr viel für die 35.000 Punkte für Kaká und Leao fehlen und er das gerne heute noch erreichen würde. Es wird überlegt, wie das am schnellsten zu erreichen ist, da er auf dem RTG-Account schon durch ist, aber auf dem Main-Account noch Punkte fehlen. Es wird erwähnt, dass er noch eine Karriere machen könnte, aber er glaubt, es heute nicht mehr zu schaffen.
Ankündigung der Klimaanlage und des verkürzten Streams
00:34:23Der Streamer teilt mit, dass er voraussichtlich am nächsten Tag eine Klimaanlage erhält, was die Bedingungen für zukünftige Streams verbessern wird. Aufgrund dessen wird der aktuelle Stream nicht allzu lange dauern und voraussichtlich gegen Mitternacht enden, da er am nächsten Morgen früh aufstehen muss. Er erklärt, dass sein normaler Schlafrhythmus darin besteht, erst gegen 5 Uhr morgens schlafen zu gehen, er sich aber zwingen muss, früher ins Bett zu gehen, um am nächsten Tag fit zu sein. Es wird betont, dass der Streamer normalerweise erst um 5 Uhr morgens schlafen geht und daher die frühe Aufstehzeit eine große Umstellung darstellt. Er verspricht, sich anzustrengen, früher ins Bett zu gehen, um für den nächsten Tag ausgeruht zu sein. Es wird auch erwähnt, dass die Taktik erst getestet werden muss, bevor sie auf YouTube veröffentlicht wird.
Erste Eindrücke und Anpassungen der Taktik
01:13:39Der Streamer äußert sich zu seinen ersten Eindrücken von Hadlin als ZOM (Zentraler Offensiver Mittelfeldspieler) und Ballverteiler. Er ist zuversichtlich, dass er nach einigen weiteren Spielen die neue Formation deutlich besser beherrschen wird. Aktuell gestaltet sich das Testen jedoch schwierig, da die Verbindung schlecht ist und er gleichzeitig eine neue Formation ausprobiert. Trotzdem bleibt er positiv gestimmt. Hadlin gefällt dem Streamer als ZOM sehr gut, allerdings steht er mit der aktuellen Schattenstürmer-Einstellung zu weit vorne, was es erschwert, ihn für die geplanten Dreieckpässe anzuspielen. Der Streamer plant, dies in der nächsten Partie zu ändern und Hadlin tatsächlich als ZOM zu positionieren, um die gewünschten Spielzüge besser umsetzen zu können. Er erklärt, dass er nach vorne spielen und dann mit Dreieck weiterleiten möchte, was bisher nicht gut funktioniert, da Hadlin meist hinter den ZDMs (Zentralen Defensiven Mittelfeldspielern) steht. Aus diesem Grund wird er in der nächsten Partie eine andere Einstellung ausprobieren, möglicherweise mit mehr Bewegungsfreiheit.
Erste Eindrücke der 4-2-1-3 Taktik und Anpassungen
01:29:34Die 4-2-1-3 Formation zeigt viel Potenzial, besonders im Bezug auf Trivelas mit der 4222. Es hängt jedoch stark vom Gegner ab. Die 4222 Formation ist für Trivelas gut eingerichtet. Erste Spiele zeigen, dass die Formation viel Potenzial hat, aber Übung erfordert. Es gibt noch Verbesserungspotenzial, besonders bei der Umsetzung von Trivelas. Hadlin macht sich besser auf ZOM als Zidane. Die Kombos vorne haben viel Potenzial. Im Vergleich zur 4-2-2-2 kommt man im 4-2-1-3 nicht so krass zu Trivelas. Die ZDMs und Außenverteidiger lassen sich besser einsetzen. Die Verbindung ist schlecht, was das Testen erschwert. Trotzdem gibt es positive Aspekte, besonders im Kombinationsspiel vorne. Im Strafraum gibt es viel Platz, was ein Schlüsselpunkt sein könnte. Es ist leichter, mit dieser Taktik Tore zu schießen, als mit der 4-2-2-2, habe ich das Gefühl. Jeder Angriff ist ein Tor, habe ich das Gefühl. Jeder Angriff, weil einfach so viel Spielraum ist.
Spielanalyse und Anpassung der Taktik
01:43:08Das Spiel ist schuld, wenn man verliert. Die Verbindungsqualität ist sehr schlecht. Vorne die Kombos haben viel Potenzial. Die Trivelas sind mit der 4-2-2-2 einfach 100 Mal krasser. Vorne, die Kombos, da ist so viel Potenzial. Die Trivelas sind mit der 4-2-2-2 einfach 100 Mal krasser. Die 4-2-1-3 ist immer, immer wenn man was Neues ausprobiert, Neues testet. Es dauert. Manchmal kickt man einfach auf die Fresse so ein bisschen. Aber es wird immer besser. Das Vorbeiziehen und Durchkommen in 1-gegen-1-Situationen ist gut. Offensiv ist es recht leicht, zu kombinieren und Strafraumszenen zu entwickeln. Mbappé ist aktuell nicht gut genug. Die Kombos im Strafraum laufen stabil und haben mehr Potenzial als mit der 4-2-2-2. Offensiv sieht man viel Potenzial, defensiv ist es eine Katastrophe, da man sich kaum bewegen kann. Die Defensive ist löchrig, obwohl die gleichen ZDMs wie sonst verwendet werden. Es braucht Zeit, um sich an die veränderte Defensive zu gewöhnen. Das Vorbeiziehen und Durchkommen ist gut, besonders in 1-gegen-1-Situationen. Trotz schlechter Verbindung ist es offensiv möglich, leicht zu kombinieren und Strafraumszenen zu entwickeln.
Verbindungs-Probleme und taktische Überlegungen
02:06:46Es ist wichtig, eine Alternative zu haben, falls die 4222 nicht funktioniert. Die Verbindungsqualität hängt stark davon ab, zu welchen Servern man verbunden ist. Rafinha enttäuscht etwas. Die Verbindung ist immer noch schlecht. Die Kombos laufen stabil und haben mehr Potenzial als mit der 4-2-2-2, besonders im Strafraum. Offensiv gibt es viel Potenzial, defensiv ist es eine Katastrophe, da man sich kaum bewegen kann. Es ist wichtig, sich zu konzentrieren. Die Kombo aus Pressing und Spieleranwahl ist riskant. Es ist möglich, recht leicht zu kombinieren und Strafraumszenen zu entwickeln, trotz der Unspielbarkeit. Mbappé ist aktuell nicht gut genug. Die Connection ist unverschämt schlecht. Defensiv ist die Formation gewöhnungsbedürftig, aber offensiv mit großem Potenzial. Die Verbindung ist eine Todeshölle. Die Formation ist offensiv sehr stark, defensiv aber ausbaufähig. Die größte Problematik ist die schlechte Verbindung seit Beginn der Rivals-Spiele. Bei der 4-2-2-2 kann man Bewegungsfreiheit geben, was hier vielleicht ein Tick zu viel ist. Herumtesten ist wichtig, aber es ist frustrierend, wenn die Umstände schlecht sind.
Anpassungen der Aufstellung und Formation
02:29:46Mbappé wird in die Mitte gestellt, um zu sehen, wie er sich dort macht. Die ZDMs sollen sich nicht so weit nach vorne bewegen. Die Connection scheint etwas besser zu sein. Die ZDMs müssen so agieren, wie immer. Dieser Mbappé ist echt mies. Bewegungsfreiheit wird auf beide ZDMs gelegt. Tschech kommt in die Mitte und Gareth nach rechts. Der evolutionierte Mbappé ist urkacke. Die Offensive macht Spaß, aber es ist lächerlich, wie die KI agiert. Die Formation wird morgen ausgiebig getestet. Offensiv ist die Formation grandios, besonders der Raum, der sich ergibt. Der RF-Mbappé braucht noch eine Evo, um stark zu werden. Hullet und Touré gehen weit nach vorne, was viel Platz schafft. Die 4213 wird getestet, da sie viel Platz bietet. In jedem Spiel wurden vier, fünf Tore erzielt. Es ist leichter, mit dieser Taktik Tore zu schießen als mit der 4-2-2-2. Jeder Angriff bietet viel Spielraum. Die Taktik ist offensiv grandios, defensiv aber ausbaufähig. Mit jedem Spiel wurde klarer, wie die Taktik zu spielen ist, was zu höheren Ergebnissen führte. Die letzten Spiele brachten sechs, sieben, acht Tore. Offensiv ist die Taktik ein Traum, defensiv aber gefährlich und muss noch bearbeitet werden. Mbappé, Tschech und Bale sind noch nicht Weltklasseniveau. Kaka und Leao werden bald verfügbar sein.