Meine letzte WL in FC 25 mirza
FC 25: Weekend League-Abschluss mit Fokus auf Meta und Gameplay-Anpassungen
Ein Rückblick auf die letzte FC 25 Weekend League, geprägt von Meta-Anpassungen, der Entdeckung von Low Driven Shots und dem Umgang mit Verbindungsproblemen. Der Fokus liegt auf Competitive Gameplay und der Vorbereitung auf FC 26, inklusive Taktik-Anpassungen und klaren Zielen. Der Streamer bedankt sich bei der Unterstützung.
Raid von Teddy und anfängliche technische Schwierigkeiten
00:00:43Der Stream beginnt mit technischen Problemen direkt nach einem Raid von Teddy, wobei OBS kurzzeitig ausfällt. Trotz der Schwierigkeiten bedankt sich der Streamer für den Raid und lobt das vorherige Spiel. Er erwähnt, dass er in der zweiten Halbzeit das Tempo angezogen hat, was zu einem eindeutigeren Ergebnis führte, als das Spielgeschehen eigentlich war. Es wird kurz auf Verbindungsprobleme eingegangen, die das Spiel beeinträchtigen und zu unglücklichen Situationen führen. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, in solchen Momenten aufzupassen, um nicht durch unvorhergesehene Aktionen wie Trivelas in Rückstand zu geraten. Er genießt die letzten Züge der aktuellen Weekend League, da bestimmte Mechaniken wie Time Finishes in FC 26 nicht mehr in dieser Intensität vorhanden sein werden.
Fokus auf Competitive Gameplay und Meta in FC 26
00:05:10Der Streamer spricht über seinen Fleiß und sein gestiegenes Niveau in den letzten Monaten, betont aber, dass er noch Verbesserungspotenzial sieht, das er in FC 26 ausschöpfen möchte. Er plant, sich erneut intensiv mit der Meta auseinanderzusetzen, auch wenn Trivelas nicht mehr im Vordergrund stehen werden. Der Streamer erklärt, dass die Nutzung von Meta-Strategien oft spielentscheidend ist und ein fast unfairer Vorteil entstehen kann, wenn man auf Gegner trifft, die diese nicht beherrschen. Er verweist auf ein eigenes Spiel, in dem der Einsatz von Trivelas den Unterschied ausmachte und zu schnellen Toren führte. Früher hat er mehr auf Spaß geachtet, aber sein Gameplay hat darunter gelitten. In seinen Pro-Jahren nutzte er alles ohne Erbarmen und dominierte dadurch. Als Competitive-Spieler macht es ihm Spaß zu gewinnen und er merkt, wie er mit jedem Mal besser wird. Auch wenn es manchmal nervt, gehören solche Sachen wie die Trivelas dazu, um so gut wie möglich zu werden.
Gnadenloses Ausnutzen der Meta für bestmögliche Ergebnisse
00:13:49Der Streamer kündigt an, dass er auch in FC 26 das stärkste Gameplay lernen und ausnutzen wird, um so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Er betont die Notwendigkeit, gnadenlos zu sein, da man sonst Spiele verliert. Wer jedoch das Effektivste nutzt, kann seine beste Season spielen, muss aber bereit sein, dafür einen Preis zu zahlen und manchmal unkonventionell zu spielen. Er selbst findet, dass sein Spielstil trotz allem schön, kontrolliert und dominant ist, auch wenn er manchmal etwas unsauber spielt. Der Streamer erwähnt, dass er vor den Trivelas die Finesses beherrschte und damit Weltklasse war, bis diese gepatcht wurden. Er passt sich immer an und lernt die aktuell stärksten Mechaniken, um diese dann auf höchstem Niveau zu beherrschen. Er betont, dass es sinnvoll ist, die Meta zu lernen, da ein Gegner sonst gewinnen kann, wenn man selbst nicht effizient genug ist. Manchmal braucht es viele hundertprozentige Chancen, um ein Tor zu schießen, daher ist es wichtig, die effektivsten Methoden zu nutzen.
Erkenntnisse zu Low Driven Shots und Gameplay-Anpassungen
00:17:37Der Streamer erinnert sich daran, einer der ersten Creator gewesen zu sein, der Low Driven Shots thematisiert hat. Er erklärt, dass er zufällig entdeckt hat, dass Flachschüsse wieder funktionieren, indem man die Schusstaste nur kurz antippt. Dies geschah, als er in einem Spiel versehentlich von der Schusstaste abrutschte und der Ball flach und präzise ins Tor ging. Er vermutet, dass die Entwickler diese Mechanik heimlich per Patch implementiert haben, um sie zu testen, bevor sie den Low Driven Playstyle offiziell einführten. Der Streamer äußert sich positiv über die Möglichkeit, dass der Enforcer Playstyle in FC 26 stark werden könnte, da er zu mehr Ballbesitz und dominantem Fußball führen könnte. Er selbst kommt aus dem Ballbesitzspiel und freut sich über die Vorstellung, dass man durch das Abschirmen den Ball besser halten und weiterleiten kann. Er gesteht ein, dass er in einem Spiel gegen einen guten Gegner in der ersten Halbzeit weniger Ballbesitz hatte und sich in der zweiten Halbzeit stärker konzentrieren musste, um nicht zu verlieren.
Schwierigkeiten mit Verbindung und starkem Gegner
00:31:01Der Streamer steht vor einem schweren Spiel gegen einen starken Gegner und befürchtet eine finale Prüfung. Er bemerkt, dass der Gegner gut ist und seine Züge antizipiert. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht, alles rauszupressen, was geht. Er erzielt ein Tor, vermutet aber, dass der Gegner zwei Jahre braucht, um zu schießen, was er bei seiner Eingabe berücksichtigt hat. Der Streamer erkennt, dass die Verbindung schlecht ist und er sich kaum bewegen kann, was sein Spiel stark einschränkt. Er kann nur über Doppelpässe und Pässe in die Tiefe spielen. Er muss sich anpassen und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Der Streamer erklärt, dass er sich nicht drehen kann, ohne sofort den Ball zu verlieren, da der Gegner ihn sofort attackiert. Er muss Situationen erschaffen, in denen er über Pässe spielen und den Ball so hinpassen kann, dass er bereits ausgerichtet ist, um schnell schießen zu können. Er hofft, dass FC 26 in dieser Hinsicht besser wird.
Analyse der Verbindungsprobleme und des Spielerverhaltens
00:41:18Der Streamer muss anerkennen, dass sein Gegner zu gut ist, um ihn unter den gegebenen Umständen zu besiegen. Er äußert seine Hoffnung, dass die Verbindungsprobleme und die Lag Compensation in Zukunft behoben werden, da es in einer Partie oft zwei unterschiedliche Verbindungen gibt. Er demonstriert, wie er einen Spieler anwählen will, dieser aber bereits drei Meter weiter ist. Trotz der Schwierigkeiten gibt er nicht auf und versucht, das Beste daraus zu machen. Er ist mittlerweile ruhiger, wenn er solche Probleme erkennt, da er früher viel frustrierter gewesen wäre. Er betont, dass die Verbindungsprobleme nicht nur gegen ihn auftreten, sondern auch für ihn, wenn seine Verbindung gut ist und die des Gegners schlecht. Der Streamer akzeptiert, dass es so ist und versucht, das Beste daraus zu machen. Er räumt ein, dass er das 3:0 nicht so leichtfertig hätte kassieren dürfen, da es das Spiel unnötig schwer gemacht hat. Trotzdem war es ein guter Run bis 12:0.
Taktik-Anpassungen und Ziele für FC 26
00:47:18Der Streamer zeigt seine Taktik mit tiefstehendem Motor und Bewegungsfreiheit für beide ZDMs. Er hat noch zwei Spiele, um Rang 2 zu erreichen, und hätte gerne Rang 1 geholt, um die Saison mit einem 15-0 abzuschließen. Er erklärt, dass er im S10 nicht Mbappé spielt, weil er lieber Spieler einsetzt, die er fühlt, auch wenn er R9, Ronaldinho und Cristiano auf der Bank hat. Da es die letzte Weekend League ist, möchte er Spaß haben und lieber Edin Dzeko und Kryzen spielen lassen. Der Streamer kündigt eine kurze Pause an, um nicht den gleichen Fehler wie zuvor zu machen und mehrere Spiele hintereinander zu verlieren. Er möchte mindestens 13-1 erreichen und bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung. Sein großes Ziel ist es, YouTube in FC 26 wieder extrem nach vorne zu bringen und dafür alles zu geben. Er bittet seine Zuschauer, ein Like und ein Follow dazulassen, um ihn zu unterstützen. Der Streamer erklärt, dass dies sein letztes Mal ist, dass er FC 25 spielt und das Spiel danach nicht mehr einschalten wird.
Abschluss von FC 25 und Dank an die Community
01:11:18Der Streamer beendet FC 25 mit einem stabilen 13-1 und ist zufrieden mit seiner Leistung. Er hätte gerne 15-0 erreicht, aber erkennt an, dass es eine starke Leistung war. Er geht mit breiter Brust in FC 26 und schenkt das letzte Spiel her. Der Streamer ist sehr zufrieden und bedankt sich bei seinen Zuschauern. Er beendet den Stream und die FC 25-Saison. Die Rewards sind ihm egal, da er fast alle 99er hat. Der Streamer macht ein paar Tage Pause und freut sich auf die Streams am Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Er könnte in Nostalgie schwelgen, möchte aber einfach Danke sagen für die Unterstützung im gesamten Jahr. Er hat das Jahr durchgezogen und vor allem die letzten sechs Monate alles gegeben. Er hat sich das Ziel gesetzt, dass FC 26 sein bestes Jahr seit vielen Jahren wird und wird alles dafür tun. Der Streamer bedankt sich bei allen, die ihn unterstützen und regelmäßig dabei sind. Er kündigt an, dass er sich jetzt jemanden zum Raiden sucht und sich am Mittwoch wieder meldet.