Ich erschaffe ein Evo MONSTER

EA Sports FC 25: Hudlin im Fokus – Evolution, Taktik & erste Rivals-Erfahrungen

Ich erschaffe ein Evo MONSTER
Mirza_Jahic
- - 06:07:40 - 10.954 - EA Sports FC 25

Die Evolution des Spielers Hudlin steht im Mittelpunkt der EA Sports FC 25 Session. Nach dem Größenvergleich folgen erste Eindrücke im Rivals-Modus, begleitet von taktischen Anpassungen und der Nutzung von SBCs. Abschließend erfolgt ein Ausblick auf weitere Entwicklungen.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Streamstart und Begrüßung der Zuschauer

00:12:27

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass der heutige Stream dem Erschaffen eines 'Evo-Monsters' gewidmet ist. Konkret soll Kyle Hudlin, aufgrund seiner Größe auch 'Tim Hudlin' genannt, durch eine Evolution zu einem absoluten Todesmonster gemacht werden. Der erste Teil der Evolution wird im Stream absolviert, nachdem auf dem Zweitaccount bereits Kryzen Teil 1 evolutioniert wurde. Ziel ist es, den ersten Teil der Hudlin-Evo heute abzuschließen, um morgen den zweiten Teil aktivieren zu können. Es wird erwähnt, dass es sich um die 'Food Birthday Evo' handelt, mit der man bewusst gewartet hat, um zu sehen, ob noch weitere Verbesserungen möglich sind. Da dies nicht der Fall war, wird die Evo nun finalisiert. Es wird auch angeteasert, dass eine 94er Coolit SBC mit drei Play Styles kommen soll, inklusive 'Anticipate Plus', was die Karte sehr begehrt machen wird. Abschließend wird auf den morgigen 12-Stunden-Stream ab 18 Uhr hingewiesen, während der heutige Stream sich auf das 'Work', also das Spielen von Rivals zur Erreichung der Evo-Ziele, konzentriert.

Vorstellung der laufenden Evos und des Ziels mit Hudlin

00:22:25

Es wird demonstriert, wie viele Evos parallel laufen und der Fokus liegt auf Hudlin. Es wird gezeigt, dass Hudlin nach der Evolution ein 'Monster aus der Hölle' sein wird. Die aktuellen Aufgaben für Hudlin werden erläutert: ein weiteres Squad Battles Spiel, um Beweglichkeit zu erhalten, und danach vier Rivals- oder Champions-Spiele, von denen zwei gewonnen werden müssen. Es wird kurz auf eine neue Taktik von Nagelsmann eingegangen, bevor das finale Aussehen von Hudlin präsentiert wird. Abschließend wird demonstriert, wie Hudlin am Ende aussehen wird, inklusive der Playstyles und der Möglichkeit, ihn auf verschiedenen Positionen einzusetzen. Es wird betont, dass es ein Vergnügen sein wird, ihn zu spielen. Hudlin soll ein spieler mit vielen Playstyles sein, darunter Rapid und Quickstep Plus, Chipshot, Relentless, First Touch, Press Proven, Passive, Pinched, Tiki Taka und Incisive. Er ist 2,06 Meter groß und hat fünf Sterne für den schwachen Fuß und die Spezialbewegungen.

Hudlins Größe im Vergleich und erster Eindruck im Spiel

00:36:01

Es wird visuell demonstriert, wie Hudlin im Spiel wirkt und wie er andere Spieler überragt, selbst Peter Crouch mit 2,01 Metern wirkt kleiner neben ihm. Es wird gehofft, dass es zukünftig eine Aerial Evo geben wird, um Hudlins Kopfballspiel zu verbessern. Es wird erwähnt, dass man sich eventuell einen zweiten Hudlin für zukünftige Evos besorgen wird. Der Streamer zeigt sich begeistert von Hudlins Geschwindigkeit und freut sich darauf, ihn in Rivals einzusetzen. Nach Abschluss eines Squad Battles Spiels wird Hudlin weiterentwickelt und erhält zusätzliche Beweglichkeit. Der erste Eindruck im Spiel ist, dass Hudlin zwar schnell ist, aber der extreme Boost, den er zuvor hatte, nicht mehr vorhanden ist. Dies könnte sich jedoch ändern, sobald er mehr Ausdauer hat. Es wird spekuliert, dass der Boost von Kryzen aktuell stärker ist als der von Hudlin.

Erste Eindrücke von Hudlin im Rivals-Modus und taktische Anpassungen

00:51:32

Es wird festgestellt, dass Hudlin im Spiel zwar schnell sprintet, aber der zuvor vorhandene 'Monsterboost' fehlt. Es wird angemerkt, dass die noch fehlende Ausdauer von 72 auf 89 einen Unterschied machen könnte. Es wird diskutiert, dass Hudlin sich zu einem Allrounder entwickelt hat, der eine beeindruckende Präsenz auf dem Feld hat. Nach einer Spielszene wird Hudlins Beweglichkeit gelobt. Es wird analysiert, dass Hudlin sich Boost-mäßig zurückentwickelt hat, aber insgesamt zu einem Monster entwickelt wird. Es wird eine taktische Änderung vorgenommen, bei der Kryzen für Ham ins Spiel kommt, obwohl er nicht die optimale Chemie hat. Hudlin wird im Sturm eingesetzt und Kryzen soll seine Stärken mit L1 und Viereck ausspielen. Es wird festgestellt, dass Zeire Emery eine Waffe ist und Hudlin einen Lupfer erzielt. Der Gegner gibt trotz eines deutlichen Rückstands nicht auf. Es werden zwei Siege errungen und es fehlen noch zwei Spiele, um die Evo abzuschließen. Crouch wird als Einwechselspieler mitgenommen.

Taktik-Anpassungen und Spielstil-Änderung

01:25:55

Es wird über die Spielweise gegen CPU-gesteuerte Gegner gesprochen, wobei eine aggressive Trivela-Taktik angewendet wird, wenn der Gegner passiv verteidigt. Es wird betont, dass es wichtig ist, gnadenlos zu spielen, um erfolgreich zu sein. Es wird kritisiert, dass der Gegner trotz guter Kombinationen durch CPU-Verteidigung zu Torchancen kommt. Der Gegner wird als respektabel eingestuft, da er aktiv verteidigt. Es wird über die eigene Taktik gesprochen, die weiterhin auf einem YouTube-Video basiert, aber bald in einem neuen Video mit weiteren Details erklärt wird. Es wird empfohlen, die Tiefe in der Taktik anzupassen, wenn 95 Tiefe nicht funktioniert. Es wird über die Bedeutung von Bewegungsfreiheit und das Einlaufen in Trivela-Spots gesprochen. Es wird betont, dass es ein Unterschied zwischen 'nettem' und 'erfolgreichem' FIFA gibt und dass man gnadenlos spielen muss, um erfolgreich zu sein.

Erfahrungen mit SBCs und Evolutionen

01:49:12

Es wird die Erfahrung geteilt, dass die besten Spieler eher aus SBCs gezogen werden als aus Rivals- oder Weekend League-Belohnungen. Der eigene 'Packluck' wird auf den hohen Einsatz in SBCs zurückgeführt. Es wird erwähnt, dass bestimmte Spielzüge früher funktioniert haben, jetzt aber nicht mehr. Es wird betont, dass es im aktuellen Stream hauptsächlich darum geht, Hudlin und Crouch zu evolutionieren und die Rivals-Siege nur nebenbei passieren. Es wird von einem Zuschauer gefragt, ob CR7 Toti mit Coins gekauft werden soll, und es wird empfohlen, stattdessen CR7 SBC mit Futter zu machen, da dieser besser sei. Es wird festgestellt, dass zu wenige Spieler Trivelas nutzen und dass es eine Kunst ist, diese richtig zu timen. Es wird überlegt, dass sich Gegner zu viel Zeit lassen, weil sie keine Trivelas erwarten.

Fokus auf Hudlin-Evolution und Größenvergleich

02:14:17

Es wird wiederholt, dass das Hauptziel des Streams die Evolution von Hudlin ist und dass die Rivals-Spiele nur dazu dienen, diesen Prozess voranzutreiben. Es wird erklärt, dass Hudlin noch fünf Spiele benötigt, um die nächste Stufe zu erreichen, wobei nur die letzten zwei Spiele gewonnen werden müssen. Es wird betont, dass Hudlin mit 2,06 Metern der größte Stürmer im Spiel ist und Isaac Touré der größte Verteidiger. Es wird über das Verhalten eines Gegners gelästert, der sich deppert im Strafraum verhält, obwohl er 0-3 hinten liegt. Es wird die Frage beantwortet, welche Evo gemacht wird, nämlich die von Hudlin, dem größten Stürmer im Spiel. Es wird erwähnt, dass die Partie komisch verläuft und der Gegner mit einem Scherz-Trivela von Sico fast ein Tor erzielt. Es wird betont, dass es eine harte Partie ist, aber man trotzdem weitermacht, um die Hudlin-Evolution voranzutreiben.

Abschluss der Hudlin-Evolution und Ausblick

02:41:59

Es wird festgestellt, dass Hudlin bald als Halbflügel eingesetzt werden kann, da nur noch zwei Spiele benötigt werden. Es wird sich über einen Gegenspieler lustig gemacht und ein gutes Tor gelobt. Es wird erwähnt, dass Pina auch eine kranke Evo bekommen wird. Hudlin wird als Biest bezeichnet, obwohl er noch nicht fertig ist. Es wird angekündigt, dass der Stream bald eine kurze Pause macht und danach weitergespielt wird, bis Hudlin durch ist. Es wird betont, dass es wichtig ist, morgen die zweite Evo von Hudlin zu aktivieren, da ansonsten die Möglichkeit verfällt. Abschließend wird auf den morgigen 12-Stunden-Stream ab 18 Uhr hingewiesen, bei dem es ein Pack Opening aus der Hölle geben wird. Es wird erwähnt, dass Hullit früher oder später kommen wird und dass es viele Packs auf beiden Accounts gibt.

Dank für Unterstützung und Ankündigung

02:49:02

Vielen Dank an alle Supporter des Kanals. Die Unterstützung wird sehr geschätzt und ermöglicht es, dass der Stream schon so lange läuft und auch weiterhin laufen wird. Es wird darauf hingewiesen, dass Zuschauer mit Amazon Prime den Kanal kostenlos abonnieren können, indem sie ihr Amazon Prime Konto verknüpfen. Normale Abonnements und Geschenk-Abos sind ebenfalls möglich. Nach einer kurzen Pause geht es direkt weiter mit dem nächsten Spiel.

Spielstrategie und Community-Feedback

02:55:40

Die Formation 422 wird als starke und angenehme Alternative zur üblichen 4213 Formation im Spiel hervorgehoben. Das Feedback der Community zu dieser Formation ist positiv. Es wird überlegt, ob Packs geöffnet werden sollen oder ob man auf das morgige Event warten soll. Es wird empfohlen, jetzt nicht für 'Tots' zu sparen. Ein Spieler namens Hudlin wird als sehr gut im Spiel beschrieben, besonders in der Rush-Position. Es wird ein neuer Name für Isi entdeckt: Asberg.

Analyse des Spielers Hudlin und bevorstehende Verbesserungen

03:10:52

Hudlin wird als ein herausragender Spieler beschrieben, besonders in seiner hoch evolutionierten Bronze-Form. Seine Größe von 2,06 Metern macht ihn zum größten Stürmer im Spiel und ermöglicht ein witziges Spielerlebnis. Er zeichnet sich durch seine Schnelligkeit aus, trotz seiner Größe. Durch die Evolution erhält er verbesserte Dribbling-Fähigkeiten. Es wird erwähnt, dass er kurz davor steht, ZOM (Zentral Offensives Mittelfeld) mit Halbschlügel zu erreichen, was seine Fähigkeiten weiter verbessern wird. Nach zwei weiteren Siegen in Rivals oder Champions kann er seine Qualitäten voll entfalten. Mit der nächsten Evo soll seine Ausdauer auf 90 steigen, was ihn noch stärker macht. Er wird als Monster bezeichnet und soll 5-Sterne-Fähigkeiten erhalten.

Debüt von John Hogan in WWE 2K25 und Gameplay-Eindrücke

03:14:11

Das Debüt von John Hogan in WWE 2K25 wird angekündigt, zusammen mit Dark Miyagi. Es wird ein Match gegen Epoxnet vorbereitet. Hudlin wird im Spiel als außergewöhnlich gut hervorgehoben. Anne bewegt sich sehr gut in die Mitte, was zu einigen sehenswerten Trivelas führt. Es wird festgestellt, dass Hudlin an Grimaldo und Theo Hernandez vorbeiläuft, als wären sie Bronzespieler. Der Fokus liegt darauf, konzentriert zu bleiben. Das Spiel wird als lächerlich bezeichnet, da es trotz deutlicher Klassenunterschiede und Chancenverteilung zu einem Unentschieden kommt. Hudlin Step 1 ist abgeschlossen und es wird gezeigt, wie er nach Step 2 aussehen wird, mit 5-Sterne-Fähigkeiten und Halbflügel++. Er ist noch controlled lengthy.

Vergleich mit anderen Spielern und Diskussion über Spielstile

03:30:33

Hudlin wird als extrem schnell und stark beschrieben, er übertrifft Spieler wie Grimaldo und Theo Hernandez deutlich. Er wird als Monster bezeichnet. Es wird diskutiert, dass kleinere, quirlige Spieler wie Ribéry oder Messi in Bezug auf Geschwindigkeit und Durchsetzungsvermögen nicht mit Spielern wie Leao mithalten können, die über gelbe Plus Boosts oder Playstyle Plus verfügen. Kleine Spieler haben ihre Stärken eher im Spielaufbau und in gefährlichen Pässen. Irankunda und Hudlin werden als Anomalien bezeichnet. Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es mit WWE weitergeht, wo die Viereckschläge und andere Aspekte ausprobiert werden sollen.

Teamplanung und Diskussion über Spielerpositionen

03:39:46

Es wird überlegt, wie der Spieler Hulid ins Team integriert werden kann, insbesondere im Hinblick auf seine Icon-Werte. Kryzen soll ebenfalls mehr eingesetzt werden. Wenn Beckenbauer kommt, wird es einfacher, eine weitere Icon zu integrieren. Theo wird als Zerstörer auf der linken Seite gesehen, während Khalid eher neben Chouameni im zentralen defensiven Mittelfeld (ZDM) gesehen wird. Zaire Emeri wird als einer der Hauptfaktoren für eine Serie von Siegen hervorgehoben. Bale wird bald nur noch als Supersub fungieren. Es wird diskutiert, ob Gullit als Stürmer (ST) oder ZDM eingesetzt werden soll. Die Positionen ZDM, ZM und ZOM werden für Hullet in Betracht gezogen. Es wird spekuliert, dass eine Evo einen Stürmer zum Linksverteidiger machen kann.

Diskussion über Vorhersagen und Glaubwürdigkeit

03:47:55

Es wird betont, dass man bei Vorhersagen vorsichtig sein sollte und dass es in Ordnung ist, einmal falsch zu liegen. Einmal ist keinmal, zweimal kann Zufall sein, dreimal ist ein Muster. Es wird geraten, sich an Experten zu orientieren, um die eigene Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Falsche Vorhersagen können die Glaubwürdigkeit untergraben. Es wird die Vorfreude auf die Ankunft von Kohlen ausgedrückt, unabhängig davon, ob er ZM, ZOM oder ST hat. Die WWE-Fans werden begrüßt und es wird ein normales Match vorbereitet. Es wird erklärt, dass es sich um ein Six-Man-Match handelt, bei dem das Covern unbedingt unterbrochen werden muss, bis einer gewinnt. Das PIN-System wird erklärt, insbesondere für neue Spieler.

WWE 2K25

03:51:22
WWE 2K25

Technische Probleme und WWE 2K25 Eindrücke

04:01:33

Es gibt Probleme mit der Einladung eines Spielers in die Lobby, was auf individuelle Einstellungen zurückgeführt wird. Die Gesamtbewertung und Namen im Spiel sind noch nicht final. Trotzdem funktioniert das Spiel. Die Server scheinen stabiler zu sein als in früheren Versionen. Die Individualisierungsmöglichkeiten der Charaktere in WWE 2K25 werden gelobt, insbesondere im Vergleich zu UFC 4. Es gibt zahlreiche Optionen für Kopfbedeckung, Oberkörper, Unterkörper, Tattoos und Narben. Sogar ein Face Scan ist möglich. Es wird eine Geschichte zu Dark Miyagi erzählt, der sich nach einem Desaster zurückgezogen hat und durch intensives Training zu einem Monster geworden ist. Alles natural, mit Kreatin.

Vorstellung der WWE Charaktere und Match Details

04:05:59

Die Entrances der verschiedenen Charaktere werden vorgestellt, darunter John Hogan, der mit Provokationen zurückkehrt. Es wird betont, dass die Fede zwischen Miyagi und John Hogan noch nicht beendet ist. Animal wird als größer denn je beschrieben. Es werden Fakten über Animals Stärke genannt. Miyagi Classic ist direkt zu Beginn präsent. Es wird erklärt, dass es sich um ein Six-Man-Match handelt, bei dem der erste Pinfall entscheidet. Die Energieleisten und das Kampfsystem werden erläutert. Es wird betont, dass das Spiel spannender ist, da wieder mehr Kombos möglich sind. Hogan muss noch warm werden.

Intensive Kämpfe und unerwartete Wendungen im WWE Match

04:21:33

Es gibt hitzige Auseinandersetzungen im Ring, besonders zwischen Miyagi und Hogan. Kingkiller mischt sich ein. Es kommt zu einem 1-on-1 zwischen Miyagi und Killer, bei dem Miyagi den Miyagi-Twist zeigt. Das Match ist intensiv und spannend, mit vielen unerwarteten Wendungen. Carlos wird angewiesen, nicht anzugreifen oder gepinnt zu werden. Miyagi setzt einen Move außerhalb des Rings ein, der aber nicht zum Pin führt. Es wird betont, dass nur innerhalb des Rings gepinnt werden kann. Killer wird fast gepinnt. Animal greift alle an. Es kommt zu einem Double Finisher. Killer stiehlt Moves von Mercer. Animal wird ausgeschaltet. Trotzdem gelingt ihm der Sieg. Das Match wird als sehr geil und actionreich beschrieben. Es gab keinen Disconnect.

Nächstes Match und Anpassung des Pin-Systems

04:36:52

Ein neues Match wird vorbereitet, und die Teilnehmer werden ausgewählt. Es wird eine Chamber ohne Einzug gespielt. Das Pin-Mini-Spiel wird auf Timing umgestellt. Es wird erklärt, wie das Timing-basierte Pin-System funktioniert, besonders für neue Spieler. Es wird betont, dass Übung den Meister macht. Es wird ein Elimination Match erklärt, bei dem zwei im Ring beginnen und die anderen nach und nach dazukommen. Der Verlierer scheidet aus, bis am Ende der Sieger feststeht. Es wird erwähnt, dass das Einladen nicht automatisch bedeutet, als Erster im Ring zu sein. Es wird die Geilheit des neuen Systems gelobt.

Chaos im Ring und unerwartete Angriffe

04:43:24

Bergio bereitet sich mit Schlägen vor und demonstriert seine Macht. Miyagi kommt in den Ring und wird von Bergio rausgeworfen. Es wird gefragt, ob das Kontersystem getestet wurde. Hogan wird erwähnt. Miyagi zeigt Moves. Die normalen Cover werden noch getestet. Es wird überlegt, ob normale Cover nur nach Specials eingesetzt werden sollen. Griffio kommt in den Ring. Baal wird mit einem Begrüßungsgeschenk attackiert. Es kommt zu einem Sneaky Attack from the Back.

Actionreiches 1-on-1-Match und unerwartete Wendungen

04:49:56

Es entbrennt eine wilde Prügelei zwischen den Charakteren Jogi und anderen, wobei unerwartete Angriffe und Team-Ups stattfinden. Baal, der neu im System ist, scheidet zunächst aus, während Hogan und Bergio sich in den Kampf einmischen und für Chaos sorgen. Es kommt zu Verrat und überraschenden Angriffen, die das Match unvorhersehbar machen. Dark Miyagi demonstriert seine Macht mit einem Frog Splash auf IZI, was zu einem spannenden und intensiven Match führt. Nach einer brutalen Todes-Kombo geht Miyagi kurzzeitig in die Defensive, bevor er sich zurückkämpft. Hogan versucht sich listig einzumischen, wird aber von Miyagi überrascht, der ihm den Finisher verpasst. Das Match entwickelt sich zu einem Triple Threat Match zwischen Hogan, Izzy und Miyagi, in dem es um den Sieg geht.

Lob für das neue WWE 2K25 und Raid von Tabak

05:04:53

Es wird ein Raid von Tabak erwähnt, und es wird sich für die Unterstützung bedankt. Das neue WWE 2K25 wird als ein geiles Spiel gelobt, und es wird erwähnt, dass die Server diesmal stabil zu sein scheinen, da es bereits 14 Matches ohne Disconnects gab. Es wird betont, dass dies eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Versionen darstellt, bei denen Serverprobleme häufig waren. Ein richtig krankes Match wird erwähnt, und es wird erklärt, dass die Retourcoacher der Grund für bestimmte Aktionen im Match waren. Es wird detailliert beschrieben, wie Hogan sich listig einmischte und Miyagi fast aus dem Match warf, bevor Miyagi sich revanchierte und Hogan eliminierte. Die Rivalität zwischen Miyagi und Hogan im NG Universe wird hervorgehoben, und Miyagi geht als Sieger aus dem Match hervor.

Planung weiterer Matches und Diskussion über das Pinsystem

05:09:00

Es wird ein weiteres Match geplant, und Bahl, Animal, Exhale und Rami werden als Teilnehmer genannt. Morgen soll es beim 12-Stunden-Stream weitere Matches geben, möglicherweise auch 8-Man-Matches. Es wird nach Feedback zum Pinsystem gefragt, und Malo äußert sich dazu, dass es gewöhnungsbedürftig sei, aber Potenzial habe. Die Matches, die an diesem Tag stattfanden, werden als 50% spannender als die letzten Matches beschrieben, was auf die neuen Kombos zurückgeführt wird. Es wird die Bedeutung von Viereckschlägen, Griffen und Kontern hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es bei Disconnects wichtig ist, das Spiel neu zu starten, um Probleme zu vermeiden. Die Gameplay-Kamera und das Timing werden gelobt. Es wird betont, dass Miyagi in der Chamber sehr stark war und dass es noch Übung erfordert, die richtige Balance zu finden.

Lob für WWE 2K25 und Diskussion über Titelmatches

05:17:00

Es wird geäußert, dass man sich im NG-Universe etwas richtig Geiles aufbauen kann, mit geilen Fäden, Matches und Großveranstaltungen. WWE wird als ein geiles Game bezeichnet, und die Server werden als wesentlich besser als in der Vergangenheit gelobt. Es wird erwähnt, dass es manchmal am Anfang hapert, aber ingame keine Disconnects, Lags oder Delays gibt. Es wird gefragt, ob noch Titelmatches stattfinden, und es wird geantwortet, dass dies noch kommt, da aktuell nur die Server getestet werden. Es kommt zu einer Diskussion über eigens hochgeladene Sachen und mögliche Probleme damit. Es wird betont, dass man dankbar sein sollte, dass es überhaupt funktioniert, und dass man Step by Step weitere Sachen implementieren kann. Es wird erwähnt, dass das Spiel noch nicht mal eine Woche draußen ist und dass noch genug Patches kommen werden.

Unerwartetes Ausscheiden und Beobachtungen zum Spielgeschehen

05:34:33

Es wird das unerwartete Ausscheiden von Miyagi thematisiert, der trotz Favoritenrolle als Erster ausscheidet. Ein starker Chokeslam wird als Grund genannt, der Miyagi überraschte und ihm keine Chance ließ. Trotz des Ausscheidens sieht Miyagi die Möglichkeit, das Spielgeschehen zu beobachten und die Gegner zu studieren. Animal wird als Favorit gehandelt, aber auch Baal und Rami werden für ihre gute Figur gelobt. Animal wird als der krasseste Animal von all den Jahren bezeichnet, der realistisch und greifbar wirkt. Es wird das realistische Gameplay hervorgehoben, bei dem die Charaktere irgendwann nicht mehr können. Die Notwendigkeit von Skill für WWE wird betont, im Vergleich zu FIFA, wo viel CPU im Spiel ist. Es wird erklärt, dass man gegen Randoms dominant sein kann, aber gegen gute Gegner keine Chance hat.

Diskussionen über Regeln, Verwarnungen und Spielstrategien

05:47:09

Es wird über eine Verwarnung für Andi diskutiert, der reflexartig auf 1 gekickt hat. Es wird erklärt, dass dies gegen die Regeln verstößt und Konsequenzen hat. Es wird betont, dass Veteranen strenger sein müssen, um das Spiel spannend zu halten. Es wird überlegt, ob man die gelben Karten beibehalten soll oder ob es eine andere Konsequenz geben soll, z.B. einen Finisher. Es wird diskutiert, ob man nach einem Widerstand einen Free Finisher von einem Gegner bekommen soll. Es wird erklärt, dass die Konsequenzen wichtig sind, damit die Spieler nicht ständig One Kickouts machen. Es wird ein Finisher gegen Exhale gezeigt, und es wird diskutiert, ob es ein Widerstand war. Es wird die Bedeutung von Vorbildern betont, die sich an die Regeln halten.

Erklärung der Spielmechaniken und Diskussion über das Kickout-System

05:51:43

Es wird erklärt, dass das Ziel des Spiels ist, den Gegner wegzupinnen, bis der Referee bis drei zählt. Es wird erklärt, dass man Angriffe, Griffe und Schläge machen und diese kontern kann. Es gibt stärkere Schläge und Finisher. Der Benommenheitsbalken wird erklärt, und es wird gezeigt, wie Andi benommen ist und Carlos ihm einen Finisher verpassen kann. Es wird über das Kickout-System diskutiert, und es wird erklärt, dass man bei 1 nicht raus darf, damit es keine No-Sales gibt. Es wird betont, dass es spannender ist, wenn der Gegner erst bei 2,7 Achtel die Schulter hochbringt. Es wird erklärt, dass die Lebensanzeige rot wird, wenn man Schläge kassiert, und dass man dann weniger Ausdauer hat. Es wird betont, dass WWE ein Skill-basiertes Spiel ist, im Vergleich zu FIFA, wo viel Randomness im Spiel ist.

Diskussion über Konsequenzen für Regelverstöße und Abbruch des Matches

05:56:53

Es wird diskutiert, ob man jemanden pinnen kann, wenn die Leben auf rot ist und ganz wenig ist. Es wird erklärt, dass man immer einen Finisher zuerst machen muss, bevor man jemanden covert. Es wird überlegt, ob man nach einem Widerstand einen Finisher kassieren soll. Es wird diskutiert, ob man nach einem Finisher und einem Cover noch schwerer rauskicken kann. Es wird beschlossen, dass wer bei 1 rauskickt, einen Finisher kassiert und danach einfach nochmal gecovert wird. Es wird erklärt, dass es wichtig ist, dass die Veteranen die Konsequenzen spüren, damit die Spieler nicht ständig One Kickouts machen. Es wird Match Nummer 15 erwähnt, das abgebrochen wurde. Es wird erwähnt, dass es nach 15 Matches den ersten Disconnect gab. Es wird betont, dass es heute kein Match mehr geben wird, aber morgen beim Zwölfer ganz viele Matches geben wird. Es wird überlegt, wie die Konsequenzen für Regelverstöße aussehen werden.