Immortals Liga auf RTG schwitzen !mirza
EA Sports FC 25: Schwierigkeiten in Immortals Liga auf RTG-Account

EA Sports FC 25: Der RTG-Account wird in der Immortals Liga eingesetzt, um Maldini zu erspielen. Eine neue Evolution namens Arial Plus wird vorgestellt. Die Teamzusammenstellung für die Liga wird angepasst, wobei das maximale Teamrating 86 beträgt. Es gibt Frustration über das Gameplay und den Golden-Goal-Modus, der als glücksabhängig kritisiert wird. Das RTG-Team wird gelobt, aber es gibt auch emotionale Reaktionen auf Spielereignisse und technische Probleme.
Begrüßung und Vorstellung des heutigen Stream-Themas
00:12:08Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zu später Stunde. Es wird die Nostalgie der Uhrzeit hervorgehoben und die Anwesenheit sowohl auf Twitch als auch auf YouTube betont. Der Fokus des heutigen Abends liegt auf dem Gameplay der Unsterblichkeitsliga, wobei das Ziel ist, Maldini auf dem RTG-Account zu erspielen, nachdem es auf dem Main-Account knapp gescheitert ist. Es wird angekündigt, dass der Stream bis etwa Mitternacht oder halb eins dauern wird. Außerdem wird auf Wrestlemania hingewiesen, die in den folgenden Nächten stattfindet. Ein Zuschauer merkt an, dass ProSieben Max die Wiederholung von Wrestlemania überträgt, was seit 25 Jahren das erste Mal ist, dass Wrestlemania im Free-TV zu sehen ist. Es wird darum gebeten, den YouTube-Stream zu liken, um die Sichtbarkeit der NGU-Army zu erhöhen.
Diskussion über die neue Evolution und Hadlin
00:18:48Es wird eine neue Evolution namens Arial Plus vorgestellt, die speziell für Spieler ohne Playstyle Plus entwickelt wurde. Der Streamer überlegt, wie er diese Evolution am besten nutzen kann, insbesondere im Hinblick auf Hudlin, den er als Reserve gekauft hat. Es wird ein Problem mit den Werten von Hudlin angesprochen, insbesondere sein niedriges Dribbling. Es wird befürchtet, dass EA zukünftige Evos so gestalten könnte, dass Spieler mit bereits hohen Werten ausgeschlossen werden, was die Entscheidung erschwert, Hudlin jetzt zu evolutionieren. Die Vor- und Nachteile von Hudlin mit Arial Plus, insbesondere seine Größe von 2,06 Metern, werden diskutiert. Es wird überlegt, ob man ihn in die Tueres Mi Idolo Evo packen soll, aber der Streamer zögert, weil er Aerial Plus verlieren würde. Er beschließt, vorerst niemanden in die Evo zu packen und auf eine passendere Evo-Kombination für Hudlin zu warten.
Teamzusammenstellung für die Unsterblichkeitsliga
00:33:57Es wird ein Team für die Unsterblichkeitsliga zusammengestellt, wobei das maximale Teamrating 86 beträgt. Das Team wird von NGU2Glory kopiert und angepasst. Es wird überlegt, welche Spieler am besten geeignet sind, wobei Edin Dzeko und P90 in Betracht gezogen werden. Es wird diskutiert, wer als Rechtsverteidiger eingesetzt werden soll, wobei Jesus Navas eine Option ist. Das Ziel ist es, ein gutes Squad zu erstellen, wobei die Defensive und die ZM-Positionen stabil sein sollen und die Offensive gefährlich ist. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, Weghorst ins Team zu integrieren, da er und Zorloth als sehr stark eingeschätzt werden. Es wird überlegt, ob Lampard als ZDM-Icon ins Team passt. Das Team wird weiter optimiert, um die Chemie zu verbessern und die bestmögliche Aufstellung zu finden. Der Streamer ist zuversichtlich, dass dieses Team in der Lage sein sollte, viele Siege zu erringen.
Frust über den Modus und Gameplay
00:53:17Es wird Frustration über das Gameplay und den Modus geäußert, insbesondere über das Golden Goal. Der Streamer kritisiert, dass der Modus wenig mit Skill zu tun hat und stark von Glück abhängig ist. Es wird bemängelt, dass die Reaktionszeit der Spieler schlecht ist und die CPU sich seltsam verhält. Der Streamer vergleicht seine Erfahrungen in diesem Modus mit Rivals und FUT Champions, wo er erfolgreicher ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum EA immer Bedingungen in die Modi einbaut, die schwächeren Spielern helfen, anstatt sich auf Skill zu konzentrieren. Der Streamer ist frustriert darüber, dass er bereits mehrere Spiele verloren hat, obwohl er sich gut fühlt und ein starkes Team hat. Es wird eine kurze Pause eingelegt, um sich zu beruhigen und neue Energie zu tanken.
Lob des RTG-Teams und Überlegungen zu Spielern
01:37:41Das RTG-Team wird in höchsten Tönen gelobt, insbesondere die Entwicklung und die Zusammenstellung der Stürmer Zorloth, Weghorst, Jory und Finlay Burns. Die Offensivspieler zeichnen sich durch ihre Größe und ihre Fähigkeiten im Luftkampf aus, wobei drei von ihnen 'Ariel Silber' und einer 'Ariel Plus' besitzen. Es wird die Freude am Spielen mit dem RTG-Team betont und kurz auf den Spieler Dropbar eingegangen, der ebenfalls 'Arial Plus' besitzt. Später im Stream wird Mitrita kritisiert und durch Pires ersetzt, in der Hoffnung auf eine Verbesserung der Leistung. Die Rückkehr von Pires aufs Feld wird als legendär gefeiert, und seine Qualitäten werden hervorgehoben. Es wird auch auf die Unterstützung auf YouTube hingewiesen und darum gebeten, Likes dazulassen, um den Algorithmus zu unterstützen.
Emotionale Reaktion auf Spielereignisse und technische Probleme
01:42:02Es gibt eine euphorische Reaktion auf eine Parade von Buffon, die als legendärer Augenblick gefeiert wird. Im weiteren Verlauf des Streams kommt es zu Frustration über das Spielgeschehen, insbesondere über gegnerische Tacklings und den Ballbesitz. Es wird über technische Probleme und die eigene Leistung in der Liga gesprochen. Die Schwierigkeiten im Spiel werden auf unfaire Spielmechaniken und Serverprobleme zurückgeführt. Der Ärger über den Modus kulminiert in der Aussage, dass dieser des eigenen Könnens nicht würdig sei. Es wird die Eingabe für Schüsse gezeigt, die nicht registriert werden, was die Frustration weiter verstärkt. Es wird betont, dass die Gegner oft nicht gut sind, was die Situation noch frustrierender macht.
Analyse der Liga-Performance und Frustration über den Golden-Goal-Modus
01:50:36Die aktuelle Performance in der Liga wird als katastrophal bezeichnet, mit einer hohen Anzahl an Niederlagen. Es wird die Kritik am Golden-Goal-Modus geäußert, der als Glücksspiel und unfair empfunden wird. Es wird auf frühere Erfolge in anderen Ligen verwiesen, um die Diskrepanz zur aktuellen Leistung zu verdeutlichen. Der Ärger über den Modus und die erlittenen Niederlagen wird immer wieder betont. Es wird der Wunsch geäußert, den Cup hinter sich zu bringen und Maldini zu erhalten. Es wird die Diskrepanz zwischen der eigenen Leistung und den Ergebnissen im Spiel hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit betont, im Golden-Goal-Modus erfolgreich zu sein, da dieser stark von Glück und Konterfußball abhängig ist.
Ziele für die verbleibenden Spiele und Ankündigung von Streams auf mehreren Plattformen
02:13:14Es werden die verbleibenden Spiele und die benötigten Siege thematisiert, um das Ziel zu erreichen. Es wird die Bedeutung von Likes auf YouTube betont, um den Algorithmus zu unterstützen. Es wird angekündigt, dass man nun auch auf YouTube streamt und somit eine größere Reichweite erzielt. Es wird die Unterstützung der Zuschauer auf Twitch und YouTube hervorgehoben. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, Streams auf mehreren Plattformen gleichzeitig zu veranstalten. Es wird die Bedeutung von Fokus und Konzentration für die kommenden Spiele betont. Es wird die Frage beantwortet, was man für die Siege bekommt: Maldini! Es wird der Frust über den aktuellen Spielmodus deutlich, aber auch die Entschlossenheit, das Beste daraus zu machen. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um sich zu sammeln und dann die letzten Spiele in Angriff zu nehmen.
Weitere Kritik am Golden-Goal-Modus und Frustration über unfaire Spielmechaniken
02:19:29Der Golden-Goal-Modus wird weiterhin kritisiert, da er aufgrund von Fehlern im Spiel und unfairen Mechaniken zu Frustration führt. Es wird die Diskrepanz zwischen der eigenen Spielstärke und den Ergebnissen hervorgehoben, was zu Ärger und Frustration führt. Es wird betont, dass man normalerweise einen Großteil der Spiele gewinnen würde, aber im Golden-Goal-Modus aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen oft verliert. Es wird die Absicht geäußert, den Modus in Zukunft zu meiden. Es wird die kurze Pause genutzt, um durchzuatmen und sich auf die verbleibenden Spiele zu konzentrieren. Es wird die Unterstützung durch die Zuschauer auf Twitch und YouTube gewürdigt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Kanal durch Amazon Prime oder ein normales Sub zu unterstützen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass nun auch Streams auf YouTube stattfinden.
Verpasstes Ziel und Enttäuschung über den Golden-Goal-Modus
02:39:42Es wird erkannt, dass das Ziel, Maldini zu holen, verpasst wurde, was zu Enttäuschung führt. Es wird die eigene Leistung im Golden-Goal-Modus in Frage gestellt und die Frustration darüber ausgedrückt, dass man in diesem Modus nicht gut genug ist. Es wird die Diskrepanz zwischen der eigenen Spielstärke und den Ergebnissen hervorgehoben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass andere Zuschauer erfolgreicher waren. Es wird die Frage nach dem 30-Münzen-Pack gestellt, das möglicherweise übersehen wurde. Es wird die Verärgerung über die Niederlagen und die eigene Unfähigkeit, im Golden-Goal-Modus erfolgreich zu sein, zum Ausdruck gebracht. Es wird betont, dass man normalerweise viel besser spielt und die Gegner dominieren würde, aber im Golden-Goal-Modus aufgrund von unfairen Spielmechaniken und Glück oft verliert.
Eingeständnis des Scheiterns und Ankündigung von Weekend League Streams
02:49:34Es wird eingestanden, dass man im Golden-Goal-Modus versagt hat und nicht gut genug ist, um Maldini zu holen. Es wird die Enttäuschung darüber ausgedrückt, das Ziel nicht erreicht zu haben, obwohl man alles gegeben hat. Es wird die Diskrepanz zwischen der eigenen Spielstärke und den Ergebnissen im Golden-Goal-Modus hervorgehoben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Taktiken den Zuschauern helfen. Es wird die Unterstützung durch die Zuschauer gewürdigt. Es wird angekündigt, dass es morgen und übermorgen Weekend League Streams geben wird. Es wird die eigene Unfähigkeit im Golden-Goal-Modus akzeptiert und die Hoffnung auf bessere Ergebnisse in anderen Modi gesetzt. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass man trotz guter Leistungen und viel investierter Zeit das Ziel nicht erreicht hat.
Ausblick auf zukünftige Streams und Öffnung von Packs
02:54:18Es wird ein Überblick über die erreichten Belohnungen gegeben. Es wird angekündigt, dass die Packs in einem anderen Stream geöffnet werden, möglicherweise während des TOTS-Events. Es wird die eigene Enttäuschung über die Leistung im Golden-Goal-Modus zum Ausdruck gebracht. Es wird die Unterstützung der Zuschauer gewürdigt und beschlossen, als Dankeschön einige Packs sofort zu öffnen. Es werden Wetten auf die Ergebnisse der Packöffnungen angeboten. Es wird die Bedeutung des Streamings auf mehreren Plattformen hervorgehoben, um eine größere Reichweite zu erzielen. Es wird die eigene Verärgerung über die Niederlagen und die Unfähigkeit, im Golden-Goal-Modus erfolgreich zu sein, erneut zum Ausdruck gebracht. Es wird betont, dass man trotz des Scheiterns nicht aufgibt und weiterhin sein Bestes geben wird. Es wird ein Raid zu einem anderen Streamer angekündigt, um diesen zu unterstützen.