Fettes TOTY Pack Opening. Ich will meinen TOTY !giveaway ! NGU Gladiators
TOTY-Jagd: Mirza Jahic öffnet fette Packs in EA Sports FC 25 – Die Highlights
Begrüßung und Ankündigung des Pack Openings
00:12:05Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zu einem besonderen Menü-Stream, bei dem das erste Team des Jahres (TOTY) gezogen werden soll. Die Vorfreude auf das bevorstehende Pack Opening wird betont, und zahlreiche Zuschauer werden namentlich begrüßt. Es wird angekündigt, dass es ein cooles Pack Opening geben wird, bei dem ein begehrter TOTY-Spieler gezogen werden soll. Der Streamer blendet Gareth Bale ein, dessen Werte und Fähigkeiten hervorgehoben werden, darunter 5-Sterne-Skills, 4-Sterne-Weakfoot, hohe Sprintgeschwindigkeit und Ausdauer. Gareth Bale wird als potenzieller Neuzugang für das Main-Team des Streamers vorgestellt und seine Vielseitigkeit auf verschiedenen Positionen gelobt. Abschließend wird BW1707 für den Re-Sub gedankt und angekündigt, Gareth Bale im TOTY-Pokal zu testen.
Trading-Strategie und Trading-Kurse
00:18:11Es wird über eine erfolgreiche Trading-Strategie mit Theo Hernandez gesprochen, bei der der Streamer ihn zu einem hohen Preis verkauft hat, kurz bevor sein Preis durch eine neue Evo noch weiter gestiegen ist. Es wird angekündigt, dass in Kürze Trading-Kurse angeboten werden, aufgrund der hohen Nachfrage. Der Streamer äußert sich zu Witzen über das Ziehen eines Toti-Torwarts und spekuliert über mögliche Kandidaten. Es wird eine Wette vorgeschlagen, dass er entweder einen Torwart oder den evolutionierten Saliba ziehen wird. Saliba wird als extrem starke Karte mit Anticipate Plus und Slide Tackle Plus hervorgehoben. Abschließend wird Miyama gelobt, insbesondere ihre Playstyles, Five Star Week with Four Star Skills und ihre Fähigkeit, verschiedene Positionen zu spielen.
Ankündigung des 12-Stunden-Streams und Pack Openings
00:26:50Der Streamer kündigt einen 12-Stunden-Stream für Freitag ab 18 Uhr an, bei dem alle TOTY-Spieler, einschließlich Cristiano Ronaldo, verfügbar sein werden. Es wird erwartet, dass Cristiano Ronaldo gezogen wird, und der Streamer zeigt, was heute geöffnet wird. Es wird über die neue Bollwerk-Evo gesprochen und die Möglichkeit, Mandy nochmals zu evolutionieren. Der Streamer entscheidet sich für die Evolution von Hernandez aufgrund seiner Fähigkeiten und Werte. Abschließend wird die Frage beantwortet, wie man Dembélé 87 bekommt, und erklärt, dass er aktuell schwer zu finden ist, aber der 86er eine gute Alternative ist und ab Mittwoch wieder verfügbar sein wird. Der Streamer erklärt, dass der Unterschied zwischen dem 86er und 87er Dembélé minimal ist.
Vorbereitung und Start des Pack Openings
00:42:42Der Streamer zeigt die vorbereiteten Packs für das heutige Pack Opening und äußert die Hoffnung, einen TOTY zu ziehen. Er erklärt, dass er sich über einen fetten Innenverteidiger freuen würde, da dies gut zu seiner aktuellen Defensive passen würde. Es wird eine Frage zu einem alten FIFA 7 Account beantwortet. Der Streamer betont, dass er mit den schlechten Spielern nicht die Zuschauer meint. Es wird der Wunsch geäußert, Roberto Carlos zu ziehen. Der Streamer startet die Picks und ist enttäuscht über das Ergebnis. Er zieht Messi und andere Spieler, aber keinen Cristiano. Es wird spekuliert, dass dies ein Zeichen für einen Cristiano-Pull am Freitag sein könnte. Der Streamer öffnet weitere Packs und ist weiterhin unzufrieden mit den Ergebnissen. Er zieht billige Spieler und Informs, aber keine TOTY-Karten.
Wettstrategien und Pack Opening
00:52:37Der Streamer startet den nächsten Abschnitt mit dem Öffnen von Packs und überlegt sich verschiedene Wettstrategien für die Zuschauer. Er möchte keine Wette pro Pack machen, sondern eher Wetten basierend auf bestimmten Kriterien wie Spielerwert oder Geschlecht des Spielers. Es wird entschieden, eine Wette darauf abzuschließen, ob der erste Walkout ein Mann oder eine Frau sein wird, wobei Walkouts ab 86 bewertet werden. Die Regeln für Doppelwalkouts werden erklärt. Der Streamer beantwortet Fragen zu Headset-Marken und Stream-Qualität und erklärt, dass er eventuell zukünftig ein Headset verwenden wird. Er teilt seine bisherigen Erfahrungen mit Headsets und die damit verbundenen Herausforderungen. Das erste Team of the Week Pack wird geöffnet, und der erste Walkout ist eine Frau, Vanessa Gilles, was bedeutet, dass die Zuschauer, die auf eine Frau gesetzt haben, gewinnen. Der Streamer öffnet weitere Packs, aber es erscheint keine blaue TOTY Karte.
Weitere Pack Openings und Reaktionen
01:13:46Der Streamer öffnet weitere Packs, darunter 10x83+ Packs, und kommentiert die Ergebnisse. Er hat noch keinen Toti gezogen, obwohl er viele Packs hat. Das erste 10x83+ Pack wird geöffnet, und es kommt zu einem Doppel-Walkout mit Pajor, was einige Zuschauer trollt, die auf einen männlichen Spieler gesetzt hatten. Die Regeln für Doppel-Walkouts werden nochmals erklärt. Es wird eine neue Wette gestartet, ob aus den verbleibenden Packs ein Toti gezogen wird oder nicht. Der Streamer öffnet weitere 10x83+ Packs, aber zieht keinen Toti. Er zieht viele Informs und einige hoch bewertete Spieler, aber nicht den erhofften Toti. Der Streamer öffnet auch ein 20x82 Pack und kommentiert, wie viele Packs er schon wieder hat, obwohl er am Freitag bereits ein großes Pack Opening hatte. Er kündigt erneut den 12-Stunden-Stream am Freitag an, bei dem er das größte Pack Opening aller Zeiten plant.
Pack Opening und Vorbereitung auf Freitag
01:47:59Nachdem die ersten Packs geöffnet wurden, darunter 10x85 Plus Packs, ohne den gewünschten Erfolg zu bringen, kündigt der Streamer an, dass am Freitagnachmittag oder spätestens Freitagabend ein großes Pack Opening mit einer riesigen Menge an Packs stattfinden wird. Er verspricht, dass bei dieser Masse an Packs mindestens ein TOTY (Team of the Year) Spieler gezogen werden müsste, möglicherweise sogar mehrere. Er deutet an, dass die Anzahl der Packs so groß ist, dass es eine endlose Geschichte werden könnte und spoilert damit ein großes Ereignis. Trotz der bisherigen Enttäuschung im Stream, betont er die Wichtigkeit, die Hoffnung nicht aufzugeben und immer daran zu glauben, dass etwas Gutes passieren kann, auch wenn man stark genug sein muss, um mit Enttäuschungen umzugehen.
Testen von Gareth Bale im TOTY Cup
01:56:14Nachdem kein TOTY gezogen wurde, wechselt der Fokus auf Gareth Bale. Zunächst wird die Gareth Bale Leihkarte aktiviert und im TOTY Cup getestet. Der Streamer plant, Bale in verschiedenen Positionen auszuprobieren, darunter Flügel und Sturm, um die optimale Position zu finden. Er klärt die Voraussetzungen für den TOTY Cup, bei dem 15 Spiele gewonnen werden müssen. Es wird diskutiert, ob Freundschaftsspiele für Evolutions zählen und wie man Flachschüsse ausführt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Chemistry Styles für Bale, um den besten Boost zu erzielen und testet Finisher und Controlled Lengthy, um die Unterschiede zu sehen. Das Ziel ist es, Bale optimal ins Team zu integrieren und seine Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und wie sich das Gameplay verändert hat.
Erste Eindrücke und Anpassungen mit Gareth Bale
02:11:36Nach den ersten Spielen mit Gareth Bale im TOTY Cup zieht der Streamer ein erstes Fazit. Bale zeigt solide Leistungen, erzielt Tore und der Gegner quittiert sogar nach einem Tor von Bale. Der Streamer plant, auf dem zweiten Account eine andere Strategie zu verfolgen und eventuell den normalen Gareth zu kaufen. Es wird über die Stärke der Gegner diskutiert und wie man Flachschüsse am besten ausführt. Der Streamer lobt Gareth für seine Schnelligkeit und den Alliance-Boost, der ihn wie von der Polizei verfolgt flüchten lässt. Er betont, dass 99 Schießen nicht ausreichen und es auf die richtige Technik ankommt. Es wird auch über die Bedeutung von Pina als ZOM (zentraler offensiver Mittelfeldspieler) diskutiert und wie er Zidane auf die Bank verdrängt hat. Der Streamer bedankt sich bei einem netten Gegner für das gönnen im Toti Cup.
Diskussion über Shadow Patches und Gameplay-Veränderungen
03:05:59Der Streamer diskutiert über die Auswirkungen von Shadow Patches auf das Gameplay und wie sich die CPU-Stärke verändert hat. Er erklärt, dass nach dem großen Patch ein Shadow Patch kam, der den großen Patch abschwächte und die CPU wieder verstärkte. Dadurch sei Alliance Boost wieder wichtiger geworden, da Skill und Kombinationsspiel nicht mehr so effektiv sind wie zuvor. Er vermutet, dass es in diesem Jahr bereits mehrere Shadow Patches gegeben hat, die das Spiel heimlich beeinflussen. Zudem wird über die Schwierigkeit, Finisher reinzumachen, gesprochen und ob dies mit den Shadow Patches zusammenhängt. Der Streamer betont, dass er aufgrund seiner langjährigen Erfahrung auf höchstem Niveau die Veränderungen im Spiel sofort erkennt. Er erwähnt auch, dass Shadow Patches offiziell als Live Tuning bezeichnet werden.
Feinabstimmung von Gareth Bale und weitere Tests
03:09:46Der Streamer setzt seine Tests mit Gareth Bale fort und experimentiert mit verschiedenen Chemistry Styles, um das Optimum herauszuholen. Er stellt fest, dass Pires im Team unverzichtbar ist und lobt dessen Qualitäten. Der Fokus liegt nun darauf, Bale auf Lenkley zu testen, um zu sehen, ob er dadurch noch schneller wird. Der Streamer vergleicht Finisher und Sniper und kommt zu dem Schluss, dass Finisher für Bale besser geeignet ist, da er dadurch beweglicher wird und einen besseren Boost erhält. Es wird auch über die Flachschussintoleranz von Bale gescherzt und dass er im Gegensatz zu anderen Spielern Schwierigkeiten hat, Flachschüsse zu verwandeln. Der Streamer vermutet, dass EA im Hintergrund an den Spielern schraubt und deren Stärken anpasst, ohne dies offiziell zu kommunizieren. Er vergleicht dies mit Mbappé, der plötzlich nicht mehr so stark ist wie zuvor.
Abschluss des TOTY Cups und Planung für zukünftige Inhalte
03:23:06Der Streamer schließt den TOTY Cup erfolgreich ab und demonstriert, wie man die Belohnungen einsetzt. Er erklärt, dass die Reihenfolge der Toti Evo Stars egal ist und man sich aussuchen kann, wo man den Spieler reinpacken möchte. Es wird überlegt, ob man alle Evo Saliba geben sollte, aber der Streamer entscheidet sich, aus nostalgischen Gründen Gareth Bale zu wählen. Er kündigt an, dass er vieles vom Bale-Testen Offstream machen wird, aber verspricht, Bale noch ausführlicher auf Lengthy zu testen. Der Streamer gibt einen Einblick in seine Coin-Bestände auf dem RTG- und Main-Account und vergleicht sich mit Tim Latka. Er plant, in Division 1 noch zwei Siege zu holen, um Rivals abzuschließen und sich dann auf den Main-Account zu konzentrieren. Abschließend bedankt er sich für den Support und kündigt an, dass er noch länger online bleiben wird. Bei Erreichen des Sub-Goals wird er sein Buch verlosen.
Gameplay-Erfahrungen und Frustrationen
03:42:59Der Streamer äußert seine Frustration über das aktuelle Gameplay, insbesondere über die Ineffektivität von Finesse-Schüssen und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Gegner Tore zu erzielen. Er kritisiert die CPU-Bewegungen und die Spielmechanik, die seiner Meinung nach durch einen Shadowpatch oder Live-Tuning verändert wurden, was dazu führt, dass selbst Fehler des Gegners nicht mehr konsequent bestraft werden. Er demonstriert anhand von Spielszenen, wie die CPU intelligent agiert, um Räume zu schließen und Durchbrüche zu verhindern, was das Spielgeschehen verlangsamt und weniger belohnend für erfahrene Spieler macht. Trotz der Gameplay-Probleme testet er Gareth Bale ausgiebig und lobt dessen Qualitäten, insbesondere seine Geschwindigkeit und Durchschlagskraft. Er plant, weitere Stürmer zu kaufen, um sein Team zu verstärken. Er analysiert, wie sich die CPU verhält und wie sie das Spiel beeinflusst, was viele Spieler seiner Meinung nach nicht erkennen.
Detaillierte Analyse der CPU-Bewegungen und Spielmechanik
03:54:28Der Streamer geht ins Detail und zeigt anhand von Spielszenen, wie die CPU sich intelligent bewegt und mitläuft, um Angriffe zu vereiteln. Er vergleicht das aktuelle Gameplay mit früheren Versionen, in denen Fehler des Gegners noch konsequent bestraft wurden. Jetzt hingegen agiert die CPU so, dass sie selbst bei Fehlern des Gegners noch genügend Zeit hat, um sich neu zu positionieren und den Angriff abzuwehren. Er kritisiert, dass dies zu einem Autopilot-Gameplay führt, bei dem man nicht mehr konzentriert spielen muss, da die CPU viele Aufgaben übernimmt. Er demonstriert, wie die CPU Innenverteidiger intelligent nach hinten laufen lässt, um einen gewissen Abstand zum Stürmer zu schaffen, wodurch es schwieriger wird, durchzustecken. Er ist der Meinung, dass EA das Spiel wieder CPU-lastiger gemacht hat, um schlechtere Spieler zu unterstützen und zu verhindern, dass sie das Spiel verlassen.
Team-Analyse und Taktik-Anpassungen
04:18:53Der Streamer testet Gareth Bale in verschiedenen Spielmodi und analysiert seine Stärken und Schwächen. Er spricht über taktische Anpassungen, wie die Umstellung auf 4-2-3-1, um das Spielgeschehen besser zu kontrollieren. Zudem überlegt er, welche Spieler er in sein Team aufnehmen soll und welche Evolutions er nutzen könnte, um seine Spieler zu verbessern. Er erwähnt Tomori, Toti und Piazzon als potenzielle Kandidaten und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Er überlegt, Piazzon selber zu machen, weil er variabel einsetzbar ist. Er probiert verschiedene Chemistry Styles für Bale aus, um seine Leistung zu optimieren. Er passt seine Taktik an, um wieder besser ins Spiel zu finden, und experimentiert mit verschiedenen Formationen, um die beste Balance zu finden. Er spricht über seine langjährige Streaming-Karriere und seine Leidenschaft für das Spiel.
Planung für zukünftige Streams und Team-Entwicklung
04:39:31Der Streamer kündigt an, dass er zum Main-Account wechselt und dort weitere Inhalte erstellen wird. Er plant, den Toti Cup zu beenden und sich um die Rivals Rewards zu kümmern. Dabei möchte er weiterhin Gareth Bale testen. Er legt eine kurze Pause ein und verspricht, bald wieder online zu sein. Er spricht über die Kosten von Gareth Bale und plant, ihn nicht sofort zu kaufen, sondern erst am Freitag, wenn das neue Team erstellt wird. Er diskutiert über mögliche Evolutions für Cardioglu und bedauert, eine Evo für Yilmaz verpasst zu haben. Er experimentiert mit verschiedenen Spielstilen für Bale, wie Sniper und Engine. Er testet Onana als potenziellen Kandidaten für eine 500k Evo und passt seine Taktik an, um das Spiel zu optimieren. Er erwähnt, dass er seit 2017 streamt und es immer noch gerne macht.
Onana überzeugt, Frust über Gegnerverhalten und Bug-Analyse
05:05:46Der Streamer lobt Onana für seine überraschende Stärke und diskutiert, ob er ihn in die 500k Evo packen soll. Er äußert sich frustriert über das Verhalten einiger Gegner, die das Spiel vorzeitig verlassen oder egoistisch agieren. Er analysiert einen Bug im Spiel, der die Anzahl der Playstyles in einer Evo beeinflusst, und kommt zu dem Schluss, dass es sich um einen Fehler handelt. Er testet verschiedene Spieler und Evolutions, um die besten Optionen für sein Team zu finden. Er überlegt, ob er Rafinha oder Quatzquarella in eine Evo packen soll, entscheidet sich aber letztendlich für Onana, da er von dessen Leistung überzeugt ist. Er beschreibt Onana als ein Biest und lobt seine Beweglichkeit und sein Dribbling. Er kritisiert Gareth Bale für seine Ineffektivität bei Flachschüssen und lobt Onana für seine Fähigkeit, das Spiel zu beeinflussen.
Onana-Begeisterung und Community-Interaktion
05:43:10Der Streamer schwärmt weiterhin von Onana und dessen Einfluss auf das Spiel. Er beschreibt, wie Onana sich in sein Herz spielt und wie der Gegner Angst vor ihm hat. Er lobt Onanas Beweglichkeit und Bodytype und vergleicht ihn positiv mit Gareth Bale. Er kritisiert Gareth Bale weiterhin für seine Probleme mit Flachschüssen. Er interagiert mit der Community und bedankt sich für deren Unterstützung. Er kündigt den nächsten Stream für Donnerstag und einen 12-Stunden-Stream für Freitag an, bei dem es viele Packs geben wird. Er sucht nach einem kleinen Streamer zum Hosten und leitet seine Zuschauer zu Nick Zay weiter. Er bedankt sich für die Unterstützung und wünscht allen eine schöne Woche. Abschließend erwähnt er, dass Cristiano Ronaldo als zwölfter Mann bestätigt wurde und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.