Rivals Grind & Cups mit beiden Teams mirza

EAFC 25: Vorbereitung auf Footies, Gameplay-Ziele und Zukunftspläne für FC 26

Rivals Grind & Cups mit beiden Teams...
Mirza_Jahic
- - 07:08:00 - 8.516 - EA Sports FC 25

Im Fokus stehen Footies, Gameplay-Verbesserungen und Zukunftspläne. Der Streamer bereitet sich auf Footies vor, strebt Verbesserungen im Gameplay an und sieht GTA als Wendepunkt. Er betont Disziplin, berufliche Weiterentwicklung und die Bedeutung von Beständigkeit, um langfristig erfolgreich zu sein. Ziele in EAFC und Gameplay-Strategien werden diskutiert.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Fokus auf Footies und Gameplay-Verbesserung

00:13:41

Es wird ein entspannterer Stream angekündigt, der als Vorbereitung für Footies am Freitag dient. Der Streamer freut sich auf Footies nach den Shapeshiftern und hofft auf einen guten Abschluss von FC 25. Das Ziel ist es, Rewards für das Pack Opening am Freitag zu erspielen. Es wird betont, dass die Dartscheibe hängt und der optimale Spot für die Kamera gefunden werden muss, sobald das Zimmer fertig ist. Der Streamer erwähnt, dass er in Division One auf beiden Accounts ist und noch einige Siege benötigt, schätzt etwa 12-13, was intensives Spielen erfordert. Er reflektiert über das Scheitern in der Weekend League bei 12-0 und den Wunsch, endlich 15-0 zu erreichen. Der Streamer spürt, dass Footies näher rückt und es sich wie ein "alles oder nichts" anfühlt, was das Gameplay betrifft. Er möchte sich im Gameplay verbessern, um dies ins nächste Jahr, FC 26, mitzunehmen. Er glaubt, dass sich in FC 26 viel tun wird, besonders im Hinblick auf seine Streams und Außendarstellung, da danach GTA erscheinen wird, was einen Hype auslösen wird.

Zukunftspläne und GTA als möglicher Wendepunkt

00:18:47

Es wird spekuliert, dass sich in FC26 einiges ändern wird, insbesondere in Bezug auf die Streams und die Außendarstellung. Der Streamer sieht das kommende GTA als potenziellen Wendepunkt, da es viele Gamer vereinen und einen enormen Hype auslösen wird. Er möchte die Zeit bis dahin nutzen und alles in FC26 investieren. Es wird betont, dass GTA viele Leute aus verschiedenen Spielen zusammenbringen wird, was eine krasse Entwicklung darstellt. Der Streamer möchte ein zweites Main Game haben oder schauen, ob GTA überhaupt Main Game wird und wie es mit EAFC sein wird. Es wird betont, dass er wirklich schaut, was er die letzten Wochen auf YouTube gemacht hat, und dass er sich auch nach den Streams hinsetzt und überlegt, was er machen kann. Er schneidet auch schon das Reel und alles, um für den nächsten Tag etwas vorzuarbeiten. Er hat einen besseren Rhythmus gefunden, indem er nach dem Stream direkt alles erledigt, anstatt es am nächsten Tag zu machen.

Routine, Disziplin und die Bedeutung von Beständigkeit

00:25:54

Es wird betont, wie wichtig es ist, am Ball zu bleiben und jeden Tag das zu tun, was notwendig ist, unabhängig davon, ob es sich sofort auszahlt. Langfristig wird es etwas bringen. Der Streamer plant, bald einen Zwölfer rauszufahren. Die Entscheidung hängt davon ab, wie das Spiel in FC 26 sein wird. Nächstes Jahr wird entscheidend, da GTA für viele ein Türöffner sein wird. Der Streamer möchte alles in FC 26 investieren und sehen, was im Mai passiert, wenn GTA erscheint. Es wird betont, dass GTA ein Geschenk für viele Streamer und YouTuber sein wird, da es einen Hype auslösen und Leute aus verschiedenen Spielen vereinen wird. Der Streamer ist bereit, ein bisschen zu schwitzen und Cups, Rivals und alles, was getan werden muss, zu erledigen. Er hat ein gutes Gefühl für die Zukunft, hofft aber, dass EA es nicht wieder vermasselt.

Fokus auf Veränderungen und berufliche Weiterentwicklung

00:35:12

Es wird erklärt, dass der Fokus darauf liegt, sich nicht mehr nur auf die kommende IAFC-Saison zu konzentrieren, sondern Schritt für Schritt Veränderungen vorzunehmen, damit in einem Jahr alles anders ist. Es hat sich bereits viel auf materieller Ebene verändert, und jetzt soll es auch auf beruflicher Ebene Schritt für Schritt vorangehen. Der Streamer ist zufrieden mit dem aktuellen Verlauf und möchte nicht enttäuscht von sich selbst sein. Er ist vorsichtig, da frühere Erfolge nicht mehr selbstverständlich sind. Es wird betont, dass es herausfordernder ist, in der Low-Phase Disziplin aufzubringen als in der Hype-Phase. Jeder kann im Hype grinden, aber die Motivation fehlt, wenn der Hype nicht da ist. Es ist wie im Fitnessstudio, wo man am Anfang schnellen Muskelwachstum erlebt, aber dann flacht es ab und Disziplin ist gefragt, um trotzdem weiterzumachen. Es muss einfach normal sein, ohne es zu hinterfragen. So ist es auch in anderen Bereichen, wo man Erfolg haben möchte.

Training und Spielstrategien

01:02:27

Es wird über Trainingsmethoden diskutiert, wobei die Effektivität von Gruppentrainings infrage gestellt wird. Alleintraining wird bevorzugt, da Trainingspartner oft zu sehr zum Reden neigen. Es wird die Bedeutung von fokussiertem Training betont. Im Spiel selbst gibt es Schwierigkeiten, das erste Spiel von vier zu gewinnen, was den Druck erhöht, weitere Spiele zu absolvieren. Es werden Spielzüge wie der Trivela thematisiert und die Schwierigkeit, diese erfolgreich einzusetzen, hervorgehoben. Der Streamer spricht über den Modus und dessen 'Verpacktheit', was zu frustrierenden Spielerlebnissen führt. Es wird überlegt, das Spiel zu verlassen, um sich den unnötigen Herausforderungen zu entziehen. Der Fokus liegt darauf, wie man durchschaut, wie der Gegner beim Elfmeterschießen vorgeht, um so einen Vorteil zu erlangen. Es werden Mindgames angewendet, um den Gegner zu verwirren und letztendlich zu besiegen. Die Analyse der 'sicheren Ecke' des Gegners beim Elfmeterschießen wird als Schlüssel zum Erfolg dargestellt. Der Streamer erklärt, wie er den Gegner absichtlich in Sicherheit wiegt, um ihn dann im entscheidenden Moment zu überraschen und zu besiegen. Es wird die Bedeutung von Mindgames und Antizipation betont, um im Elfmeterschießen erfolgreich zu sein.

Trivela-Tutorial und Spiel-Meta in FC 26

01:19:00

Es wird auf ein neues Trivela-Video aufmerksam gemacht und nach Feedback dazu gefragt. Der Streamer äußert sich zu UFL und gibt an, es noch nicht gespielt zu haben. Er lobt Harry Kane im Spiel. Es wird die mögliche FC 26 Hero-Karte für Quaresma erwähnt, was eine Verbindung zu Trivelas herstellt. Der Streamer betont, dass Grind notwendig ist und Motivation allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein. Er spricht über die Bedeutung von Time Finishes und die Schwierigkeit, diese zu meistern. Es wird empfohlen, in Squad Battles ausschließlich Time Finish-Schüsse zu üben, um besser zu werden. Der Streamer erklärt, dass er sich in FC 26 von Anfang an an die Meta anpassen wird, egal ob es Trivelas, Finesse-Schüsse oder andere Taktiken sind. Er wird beobachten, was die Profis spielen, und dies dann selbst umsetzen, um erfolgreich zu sein. Er spricht über die Vor- und Nachteile verschiedener Trivela-Techniken, wie z.B. den Ballrolle-Trivela, und erklärt, warum der aus dem Dribbling heraus angesetzte Trivela oft effektiver ist, da er unerwarteter kommt.

Ziele in EAFC und Gameplay-Strategien

01:41:20

Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihren Zielen in EAFC und teilt sein eigenes Ziel, 15:0 mit dem RTG-Account zu erreichen. Er möchte auch in FC 26 von Anfang an fleißig sein. Es wird nach dem maximalen Siegen der Zuschauer in FC 25 gefragt. Der Streamer spricht über seine Kameraeinstellungen (Teleübertragung, Höhe 20, Zoom 0). Er fragt die Zuschauer, wer auf das neue GTA gehypt ist. Es wird die 4222 Formation erwähnt und dass diese im Shortsbereich angepinnt ist. Der Streamer spricht über das Rematch-Spiel und fragt nach Feedback dazu. Er lobt das Polvara-Fass und dessen Potenzial in zukünftigen Evos. Es wird erklärt, dass man für Flachschüsse Spieler mit guten Werten dafür auswählen sollte und dass es bestimmte Winkel im Strafraum gibt, von denen aus die Schüsse wahrscheinlicher reingehen. Der Streamer erwähnt den neuen Season Pass und dass er bald alle Belohnungen abholen muss. Er überlegt, welche Spieler im Team neue Fähigkeiten wie Abfangen erhalten könnten, und nennt Beispiele wie Saliba 94 und Havertz.

Anekdoten und Motivation für Zuschauer

02:02:52

Der Streamer teilt eine Anekdote über einen Fehler, der jedem Streamer mindestens einmal passiert: das Vergessen, den Stream nach dem Beenden zu beenden. Er erzählt von seiner eigenen Erfahrung in FIFA 17, als er unwissentlich live war und von Zuschauern darauf aufmerksam gemacht wurde. Er betont, wie wichtig es ist, nach dem Streamen immer zu überprüfen, ob der Stream wirklich beendet ist. Der Streamer spricht über den Traum, Fußballer zu werden, und ermutigt einen 14-jährigen Zuschauer, seinen Traum trotz Rückschlägen und Verletzungen weiter zu verfolgen. Er betont, dass es wichtig ist, nicht aufzugeben und sein Bestes zu geben, auch wenn der Weg am Ende zu etwas anderem führt. Der Streamer betont, dass man es bereuen würde, wenn man nicht alles versucht hat, um seine Ziele zu erreichen. Er spricht über eigene Down-Phasen in den letzten fünf Jahren und betont, dass diese auch Jahre dauern können. Der Streamer ermutigt einen Zuschauer, der den Spaß am Kicken verloren hat, nicht aufzugeben und betont, dass es normal ist, Downs zu haben. Er betont die Bedeutung von Disziplin, auch wenn man keine Motivation hat. Der Streamer betont, dass der Zuschauer noch jung ist und alles vor sich hat und nicht aufgeben soll.

Burnout und Neuanfang

02:15:22

Es wird über eine frühere Down-Phase gesprochen, die durch Burnout ausgelöst wurde. Der Übergang von YouTube zu Twitch und die anfängliche Fokussierung auf diese Plattformen, die zum Erfolg führten, werden thematisiert. Später kamen jedoch zahlreiche Verpflichtungen durch Teams und Sponsoren hinzu, was zu einer Überlastung führte. Trotz des höheren Verdienstes resultierte dies in einem Burnout, der jeglichen Spaß an der Arbeit nahm. Es wird betont, wie lange es dauerte, sich davon zu erholen, und dass solche Phasen normal sind. Die Zeit, in der man die Nummer 1 war, wird angesprochen, und dass es wichtig ist, die Verantwortung nicht zu unterschätzen, wenn man nicht nur für sich selbst arbeitet. Die Zeit, als man nur für sich selbst gearbeitet hat, wird als die befreiendste und unbeschwerteste beschrieben, im Gegensatz zu der Zeit, als man für andere arbeiten und dafür bezahlt werden musste, was langfristig negative Auswirkungen hatte. Streaming wurde als eine Aktivität hervorgehoben, die Kraft gab, besonders durch die Interaktion mit den Zuschauern. Es wird erwähnt, dass andere Verpflichtungen unkonstant waren, was die Situation zusätzlich erschwerte. Es wird auch über die physischen und psychischen Belastungen gesprochen, insbesondere Schlafmangel durch häufige Reisen zu Veranstaltungen, was letztendlich zu gesundheitlichen Problemen führte. Trotz des Erfolgs in dieser Zeit war man unglücklich und hinterfragte alles.

Entscheidungen und Karriereweg

02:23:40

Es wird die Frage beantwortet, was man machen würde, wenn man kein Profi wäre. Es wird erwähnt, dass ein Abitur gemacht wurde und man drei Jahre Vollzeit gearbeitet hat, während man parallel FIFA aufgebaut hat. Zudem war man eineinhalb Jahre lang Selbstverteidigungstrainer mit einer eigenen Schule. Irgendwann musste eine Entscheidung getroffen werden, da FIFA und die Selbstverteidigungsschule jeweils in Teilzeit betrieben wurden und man davon leben konnte. Es war die richtige Entscheidung, alles auf FIFA zu setzen, da es immer größer wurde. Hätte man weiterhin Vollzeit gearbeitet und die Schule nicht gehabt, wäre man wahrscheinlich nicht da, wo man jetzt ist. Es wird betont, dass man sich immer gut zurechtgefunden hat und dass es wichtig ist, Entscheidungen zu treffen, um seine Ziele zu erreichen. Es wird auch auf die frühere E-Sport-Karriere eingegangen, in der man sehr erfolgreich war und mehrere Titel gewonnen hat, darunter österreichische und deutsche Meisterschaften sowie ein Weltrekord in Pro Evolution Soccer. Dieser Weltrekord bestand darin, 40 Stunden am Stück Pro Evolution Soccer zu spielen, was eine der härtesten mentalen und physischen Erfahrungen war. Trotz der Erschöpfung und des Schlafmangels wurde der Rekord gebrochen, da man unbedingt den Weltrekord wollte.

Zeit nutzen und Chancen ergreifen

02:31:42

Es wird betont, wie wichtig es ist, die eigene Zeit zu nutzen, besonders in jungen Jahren, um durch harte Arbeit und Energie alles zu erreichen. Später im Leben wird es schwieriger, aber in der Jugend hat man die besten Voraussetzungen für den Aufbau. Man sollte später nicht zurückblicken und bereuen, Chancen verpasst zu haben. Es wird empfohlen, sich Anfang 20 zu überlegen, worin man richtig gut werden will, und dann alles dafür zu tun. Sonst wird man es später bereuen. Es wird die eigene Erfahrung geteilt, dass man durch die Arbeit der letzten 10 Jahre immer noch davon leben kann und seitdem selbstständig ist. Die meisten Selbstständigen scheitern innerhalb weniger Jahre, aber durch harte Arbeit und die Unterstützung der Community konnte man sich lange halten. Es wird betont, dass man gemeinsam mit der Community etwas erreicht hat und dass es ohne dieses Vertrauen nicht funktioniert hätte. Es wird auch über die Verarbeitung vergangener Inaktivität gesprochen und dass man als selbstkritischer Mensch hohe Ansprüche an sich selbst hat. Es ist wichtig, eine Balance zu finden und nicht zu träge zu werden, um später keine Reue zu empfinden. Die beste Zeit, etwas zu erreichen, ist jetzt.

Dankbarkeit, Gesundheit und zukünftige Erwartungen

02:55:59

Es wird Dankbarkeit für die Gesundheit betont und wie wichtig es ist, sich dessen bewusst zu sein, besonders wenn man sich in seinen Zielen verliert. Durch die Familie und den Sohn fällt es leichter, dankbar zu sein. Eine Begegnung mit einer Frau mit Gehbehinderung verdeutlicht, wie privilegiert man ist, gesund zu sein. Es wird reflektiert, dass man oft gierig nach mehr ist, während andere sich nichts sehnlicher wünschen, als gesund zu sein. Es wird betont, dass man nicht zu viel über zukünftige Pläne sprechen möchte, sondern erst einmal Taten folgen lassen will. Man möchte sich das Vertrauen der Zuschauer erst wieder verdienen und nicht den Fehler machen, zu viel zu versprechen. Es wird darauf verwiesen, dass man in der Vergangenheit, als man erfolgreich war, einfach Taten sprechen ließ und nicht zu viel geredet hat. Es wird gehofft, dass man das Vertrauen der Zuschauer zurückgewinnen kann. Es wird erklärt, dass man sich aktuell in der Rivals All Elite befindet und das Ziel ist, die Rivals Rewards zu holen. Es wird die Taktik erklärt und warum man bestimmte Spieler auf bestimmten Positionen einsetzt, insbesondere im Hinblick auf die Trivelas. Es wird betont, dass man dem Ganzen noch nicht traut und erst wieder mit Leistung überzeugen will, sowohl im Gameplay als auch in den Streams und YouTube-Videos. Man möchte nicht nur kurzfristig motiviert sein, sondern langfristig etwas erreichen und die Enttäuschungen der letzten Jahre hinter sich lassen. Es wird auf die Erfolge in der Vergangenheit eingegangen, darunter österreichische und deutsche Meistertitel sowie ein Weltrekord in Pro Evolution Soccer.

Flachschuss-Technik und Spielerverhalten

03:11:26

Es wird die Bedeutung des 'Flachschuss Plus'-Playstyles hervorgehoben, der es Spielern ermöglicht, effektive Flachschüsse auszuführen, besonders wenn sie auf der richtigen Seite positioniert sind (Linksfuß links, Rechtsfuß rechts). Die Qualität des Flachschusses hängt nicht nur vom Abschlusswert ab, sondern auch vom jeweiligen Spieler, wobei Dembélé und Harry Kane als Beispiele genannt werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, den richtigen Moment zum Passen in die Mitte zu finden und den Schuss sofort auszuführen, um den Flachschuss optimal zu nutzen. Die Effektivität dieser Technik im Strafraum wird demonstriert, wobei schnelle Drehungen und kurze Kreis-Antippen für kraftvolle Schüsse entscheidend sind. Abschließend wird erwähnt, dass diese Schusstechnik auch ohne den 'Flachschuss Plus'-Trait funktionieren kann, aber die Schüsse dann weniger Wucht haben.

Analyse des Defensivverhaltens und der Flachschuss-Technik

03:13:42

Das eigene Defensivverhalten im Spiel wird kritisiert, insbesondere die Schwierigkeit, gleichzeitig zu spielen und auf den Chat zu achten. Der Gegner habe die sich bietenden Chancen gut genutzt. Es wird die Bedeutung von Flachschüssen hervorgehoben und erklärt, dass man mit dem richtigen Spieler und der richtigen Anpassung extrem erfolgreich sein kann. Ein Linksfuß sollte auf der linken und ein Rechtsfuß auf der rechten Seite positioniert sein, beide mit dem Playstyle 'Flachschuss Plus'. Dadurch kann man, wenn man sich in die richtige Position bringt, den Ball in die Mitte passen und sofort schießen. Es wird betont, dass es wichtig ist, den richtigen Winkel zu finden und den Schuss kurz anzutippen, um einen kraftvollen Flachschuss zu erzielen. Abschließend wird erwähnt, dass im Strafraum hauptsächlich solche Schüsse verwendet werden, da getimte Vollspannschüsse riskanter sind.

Elite Division Aufstieg und Tutorial-Ankündigung

03:17:38

Der Streamer kündigt an, dass das nächste Spiel ein Aufstiegsspiel zur Elite Division ist. Es wird kurz auf die Bedeutung des 'Flachschuss Plus'-Traits eingegangen, wobei Cristiano Ronaldo als Beispiel genannt wird, der diesen Trait besitzt. Es wird erklärt, dass es nicht unbedingt auf den Schusswert ankommt, sondern dass manche Spieler mit niedrigerem Wert trotzdem bessere Flachschüsse haben können. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und Likes auf YouTube, die ihm langfristig helfen. Er möchte Gas geben und sich selbst davon überzeugen, dass er es schaffen kann, da er noch zweifelt. Abschließend werden die Streamzeiten (Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag um 21 Uhr) erwähnt und die Zuschauer um Unterstützung gebeten. Es wird erwähnt, dass die Taktik auf dem YouTube-Kanal zu finden ist und der Code nach dem Spiel gezeigt wird.

Wünsche an EA bezüglich Gameplay und Transparenz

03:22:23

Es wird die Hoffnung auf ein konstanteres Gameplay im neuen FIFA geäußert, wobei die Server als wichtigstes Element genannt werden, obwohl dies als unrealistisch angesehen wird. Der Streamer wünscht sich mehr Transparenz von EA und dass das Unternehmen anfängt, Dinge besser zu machen, angefangen beim Gameplay. Ein überraschender Spielzug des Gegners, der den Torwart herauszog, um den Winkel zu verkürzen, wird analysiert. Es wird betont, dass EA sich mehr Mühe geben und das Vertrauen der Community zurückgewinnen sollte, ähnlich wie der Streamer selbst versucht, das Vertrauen seiner Zuschauer zurückzugewinnen. Abschließend wird der Wunsch geäußert, dass EA auf die Community hört und beispielsweise die KI-Verteidigung abschafft. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Wünsche für Verbesserungen im Spiel zu äußern.

Taktik für Elite Division und Stream-Planung

03:26:58

Es wird die Taktik für die Elite Division angesprochen, bei der man sich im Skillwert herunterrankt, um schwächere Gegner zu bekommen. Der Code für die Taktik wird gezeigt und darauf hingewiesen, dass diese auch auf dem YouTube-Kanal zu finden ist. Es wird erklärt, wie man leichter in der Elite Division Siege bekommt, indem man den Skillwert reduziert. Der Streamer benötigt noch drei Siege und ein Unentschieden auf dem aktuellen Account und plant, auch auf dem anderen Account noch einige Spiele zu machen. Es wird angekündigt, dass der Stream noch mindestens zwei Stunden dauern wird und dass es morgen um 21 Uhr den nächsten Stream geben wird, mit einem fetten Footies Pack Opening am Freitag. Abschließend werden die Zuschauer aufgefordert, zu folgen und die Glocke zu aktivieren, um keine Streams zu verpassen.

Dankbarkeit und Ziele des Streamers

03:39:35

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und hofft, dass sie Spaß am Stream haben. Er erwähnt, dass er kurz vor 200.000 Followern auf YouTube steht, ein Ziel, das er in den letzten Jahren vernachlässigt hat. Es wird betont, dass es jetzt darum geht, Gas zu geben und die Versäumnisse der Vergangenheit aufzuholen. Der Streamer wechselt auf einen anderen Account und warnt die Zuschauer, dass das Spiel dort etwas anders sein wird. Er zeigt sein Team auf diesem Account, das einige besondere Spieler enthält, darunter Kyle Hudlin, den größten Spieler im Spiel, der auf 96 evolutioniert wurde. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass es bald competitive Elemente im Spiel geben wird.

Motivation und Durchhaltevermögen

03:50:58

Der Streamer betont die Notwendigkeit, für seine Ziele zu kämpfen und nicht aufzugeben. Er ermutigt die Zuschauer, jeden Tag einen Schritt näher zu kommen und auch in schwierigen Zeiten durchzuhalten. Nach einem hart erkämpften Tor betont er, wie wichtig es ist, jetzt nichts mehr herzugeben. Er kritisiert den Gegner für dessen defensive Spielweise und freut sich über einen gelungenen Trivela. Der Streamer bedankt sich bei allen, die ihm auf Twitch und YouTube folgen und an ihn glauben. Er freut sich über die Unterstützung und die Möglichkeit, wieder aufzustehen. Abschließend wird ein weiteres Tor erzielt und die Zuschauer werden ermutigt, dranzubleiben.

Dank für Unterstützung und Ausblick

03:55:53

Der Streamer bedankt sich bei allen, die ein Like auf den Shorts Livestream dagelassen haben und betont, wie sehr ihm das hilft. Er erklärt, dass er diszipliniert und beständig bleiben wird, um das Beste aus der Situation zu machen und dass die Unterstützung der Zuschauer dabei unerlässlich ist. Er hofft, dass er es schafft und dass die Likes ihm dabei helfen. Auf die Frage nach der Club-WM antwortet er, dass er noch kein einziges Spiel live geschaut hat und dass es ihn nicht anzieht. Abschließend bedankt er sich für eine Donation und betont, dass dies einen Unterschied macht. Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zur Klub-WM und ob sie diese interessant finden.

Dankbarkeit und Reaktivierung des YouTube-Kanals

04:11:31

Es wird die Unterstützung der Zuschauer auf Twitch und besonders auf YouTube hervorgehoben, was als Zeichen der Hoffnung und Motivation dient, weiterzumachen. Die Reaktivierung des YouTube-Kanals, dem viel zu verdanken ist, wird nach einer längeren Vernachlässigung thematisiert. Seit etwa zwei Monaten wird wieder intensiv an YouTube gearbeitet, mit dem Ziel, das Vertrauen der Zuschauer zurückzugewinnen und sie mit regelmäßigen Inhalten zu unterhalten. Es wird betont, dass es absolut möglich ist, seine Ziele zu erreichen, indem man jeden Tag sein Bestes gibt, ohne zu wissen, ob man es schaffen wird, aber mit dem Willen, alles zu geben. Es wird sich bei allen bedankt, die auf YouTube dabei sind und den Kanal unterstützen. Es wird erwähnt, dass der Chat auf YouTube gehangen hat, aber jetzt wieder funktioniert. Es wird sich über die hohe Zuschauerzahl gefreut und ein Trivela-Tutorial angekündigt.

Besonderer Stream und Dankbarkeit

04:18:40

Es wird die unendliche Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern betont, insbesondere denen, die in schwierigen Phasen unterstützt haben. YouTube wird als großes Ziel genannt, das wiederbelebt und zum Wachstum gebracht werden soll. Die unglaubliche Zuschauerzahl von über 500 auf YouTube wird als überwältigend und motivierend beschrieben. Es wird sich bei allen bedankt, die regelmäßig dabei sind und die Motivation geben, weiter zu grinden. Trotz der Schwierigkeiten, die durch Inaktivität entstanden sind, wird der Entschluss bekräftigt, weiterzumachen und alles zu geben. Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es mit dem Two-on-Two-Spiel mit Carlos weitergeht, was als witziges und unterhaltsames Erlebnis beschrieben wird. Es wird die Bedeutung der Konstanz hervorgehoben und betont, dass die aktuellen Entwicklungen auf YouTube noch nicht vollständig greifbar sind, aber man weiterhin Gas geben wird. Es wird sich bei Joshua und Christian für ihre Unterstützung bedankt und der Start des Two-on-Two-Spiels mit Animal angekündigt.

Suche nach einem Cutter und Dank für Unterstützung

04:27:08

Es wird erwähnt, dass aktuell kein Cutter vorhanden ist und die Hoffnung besteht, bald einen zu finden. Ambitionierte Cutter oder Personen, die sich in diese Richtung orientieren möchten, werden aufgerufen, sich über Instagram zu melden. Es wird die Notwendigkeit eines Cutters betont. Es wird sich bei Nordisch für eine Spende bedankt und betont, dass jeder Euro, jeder Sub, jeder Re-Sub und jeder Gift-Sub auf Twitch wertgeschätzt wird. Es wird bestätigt, dass Rivals-Punkte für die Packs gemacht werden. Es wird erwähnt, dass die Gegner in der Elite Division anders spielen und es hart ist. Es wird sich über Glückstreffer des Gegners geärgert, aber auch gute Verteidigungsaktionen gelobt. Es werden FIFA 18-Erinnerungen geteilt und die eigenen Fähigkeiten in diesem Spiel hervorgehoben. Es wird der Wunsch nach einem Koop-Spiel mit Carlos in Rivals geäußert und die Begeisterung dafür betont. Es wird die Wichtigkeit betont zu wissen, wo man hinkommt und der Gegner das Spiel verlässt.

Erinnerungen an den E-Junior Cup und Cash Games mit Rapid-Spielern

04:52:57

Es wird eine Geschichte über den E-Junior Cup im Jahr 2022 erzählt, bei dem mit Nico, einem Spieler von Rapid, zusammen gespielt wurde, der das Turnier gewann und zum Spieler des Turniers gewählt wurde. Es wird erzählt, wie die Rapid-Spieler sich freuten, den Streamer zu treffen und Fotos mit ihm machten. Im Hotel gab es dann Cash Games, bei denen um kleine Beträge gespielt wurde. Es wird vermutet, dass Nico dem Streamer noch 10 oder 20 Euro schuldet. Es wird betont, wie sympathisch Nico war. Es wird sich gefragt, ob es in Ordnung ist, diese Geschichte öffentlich zu erzählen, da es um Cash Games mit einem Rapid-Spieler geht. Es wird sich bei Gamer Rocky für einen Gifted Sub bedankt. Es wird nach Gegnern für das Spiel gesucht. Es wird erwähnt, dass bis zum Erreichen aller Rewards gespielt wird, was voraussichtlich bis 3 Uhr dauern wird. Es wird die positive Energie der Zuschauer gelobt und sich für ihre Unterstützung bedankt.

Animal's Einfluss und zukünftige Pläne

05:22:14

Es wird über Animals Verhalten im Spiel gesprochen, das als unterhaltsam, aber auch chaotisch beschrieben wird. Es wird angekündigt, Animal künftig in die Streams einzubinden, inklusive passender Kopfhörer. FIFA wird gegenüber E-Football bevorzugt. Animals unberechenbare Spielweise wird thematisiert, inklusive seiner Torwartkünste, die oft zu Fehlern der Gegner führen. Trotz einiger frustrierender Momente wird Animals Fähigkeit zu überraschen und das Spielgeschehen aufzulockern hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit Animals unkonventionellen Aktionen umzugehen, die oft zu unnötigen Fehlern führen. Trotzdem wird seine Fähigkeit, das Spiel aufzulockern und für unerwartete Momente zu sorgen, anerkannt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Animal sich in wichtigen Situationen konzentriert, um das Spiel nicht zu gefährden.

Rivals Grind und Team-Zusammenstellung

05:40:29

Es wird über den aktuellen Rivals Grind gesprochen, bei dem noch Siege und ein Unentschieden benötigt werden. Das verwendete RTG-Team (Road to Glory) wird vorgestellt, wobei betont wird, dass es das stärkste RTG-Team ist, das jemals zusammengestellt wurde. Viele der Spieler wurden durch Packs gezogen oder durch SBCs (Squad Building Challenges) erhalten. Es wird überlegt, ob man mit einem bestimmten Spieler sogar einen Torwart vom Platz stellen könnte. Es wird über die Schwierigkeit des Grinds gesprochen, besonders wenn Animal beteiligt ist. Es wird über die Taktik gesprochen, bei der man versucht, das Spiel durch Abbrechen und neu suchen zu beeinflussen. Es wird über die bevorstehende Eskalation mit Footies am Freitag gesprochen, sowie über den Touré, der als Footies im Season Pass kommt.

Taktische Anpassungen und Frustrationen im Spiel

05:52:48

Es wird über taktische Änderungen im Spiel gesprochen, insbesondere die Umstellung auf ein 4-2-1-3 System, von dem man sich eine Verbesserung verspricht. Es wird die Frustration über Animals Spielweise geäußert, aber auch seine Fähigkeit zu überraschen gelobt. Nach einem Sieg fehlen nur noch zwei Siege und ein Unentschieden. Es wird über die lange FIFA-Karriere gesprochen, von FIFA 10 bis zur aktuellen Rolle als Content Creator. Es wird über die Serverprobleme bei 2K25 gesprochen und die Vorliebe für WWE-Spiele erwähnt. Es wird über Time-Finishing diskutiert und wann es zu früh oder zu spät ist. Es wird die Wichtigkeit einer kompakten Defensive betont und auf ein Tutorial auf dem YouTube-Kanal verwiesen. Trotz guter Offensive durch das 4-2-1-3 System, werden defensiv viele Gegentore kassiert.

Rage-Modus und der Kampf um den Sieg

06:11:41

Es wird der Unmut darüber geäußert, dass trotz einer Zwei-Tore-Führung kein Sieg errungen werden konnte. Der Fokus liegt nun darauf, jedes Spiel konzentriert zu Ende zu spielen und zu gewinnen. Es wird angekündigt, dass bei einem Rückstand von zwei Toren das Spiel sofort verlassen wird, um Zeit zu sparen. Der Ehrgeiz, die Rewards für Footies zu erhalten, treibt an. Trotz der späten Stunde wird der Support der Zuschauer geschätzt. Es wird die Konzentration auf das Spiel betont und der Ärger über unnötige Fehler zum Ausdruck gebracht. Es wird die Wichtigkeit des Sieges hervorgehoben und der Unmut über Zirkusaktionen, die zu Gegentoren führen, betont. Es wird über die Müdigkeit und den Mangel an Konzentration gesprochen, was es erschwert, Spiele zu gewinnen.

Dankbarkeit und Motivation für die Zukunft

06:31:58

Es wird die Vorfreude auf den Touré-Evo-Mann im neuen Season Pass geteilt. Es wird die Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern und deren Unterstützung betont, insbesondere die hohe Zuschauerzahl auf YouTube zu später Stunde. Es wird die Motivation durch den heutigen Stream hervorgehoben und die Zusicherung gegeben, dass die harte Arbeit sich auszahlen wird. Es wird die Bedeutung des Supports der Zuschauer betont und die Erfahrungswerte aus früheren Streams geteilt. Es wird überlegt, ob der Gegner das Spiel verlässt, um einen Sieg zu ermöglichen. Es wird die Freude über das Erreichen eines Unentschiedens und die damit verbundenen Vorteile ausgedrückt. Es wird die Vorfreude auf Footies und die verrückten 99er Karten geteilt. Es wird sich für einen Raid bedankt und die Frage gestellt, warum es so schwierig ist, sich mit Animal zu finden.

Der letzte Grind für Elite Division Rewards

06:47:50

Es wird angekündigt, dass bei einem zweiten Gegentor das Spiel sofort verlassen wird, um Zeit zu sparen und den Fokus auf das Erreichen eines Unentschiedens zu legen. Es wird die Müdigkeit aufgrund der späten Stunde betont und der Wunsch geäußert, den Grind endlich abzuschließen. Trotz des anstrengenden Streams und vieler Spiele wird die Motivation aufrechterhalten, die Elite Division Rewards zu erreichen. Es wird über die Taktik des Gegners gelästert, der den Ball immer wieder zurückbekommt. Es wird die passive Verteidigung des Gegners kritisiert und die Schwierigkeit, gegen solche Gegner anzukommen. Es wird die Freude über ein erzieltes Tor ausgedrückt, das die letzten Kräfte mobilisiert hat. Es wird die Bedeutung von World Class Aktionen in der Elite Division hervorgehoben und die Behauptung widerlegt, dass nur Trivelas beherrscht werden. Am Ende wird der erfolgreiche Abschluss des Grinds und das Erreichen der Elite Division auf beiden Accounts gefeiert.