EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Ankündigung kommender Streams und Gameplay-Einschätzung

00:16:08

Es wird ein 12-Stunden-Stream am kommenden Freitag geben. Der Streamer äußert sich positiv über das neue NGU-Abzeichen. Es wird erwähnt, dass es eine neue Evo gibt, die im Stream angeschaut wird. Das heutige Thema ist Weekend League, das erste Mal mit dem neuen Patch. Der Streamer wird nach der Weekend League ein finales Fazit zum Gameplay abgeben. Er wird mit seinem Main Account, Hudlin, Sedan94, Pina, Saka und einem coolen Team spielen. Die Taktik wurde am Freitag angepasst und Fotos davon werden vom RTG-Account gemacht, um sie hier zu übernehmen. Casillas wird am Dienstag beim Toti-Pack-Opening für den Main-Account geholt, während er für den RTG-Account eventuell schon morgen verfügbar ist. Der Streamer äußert sich gespannt auf die Weekend League und will sein Bestes geben. Er hat mehrere Formationen vorbereitet, darunter 4213, 4231, eine enge Raute und 424, die an den neuen Patch angepasst wurden. Es wird auf Werbepausen hingewiesen, die von Twitch geschaltet werden. Follower können mit Rufzeichen Prime kostenlos abonnieren, wenn sie Amazon Prime-Kunde sind, oder Rufzeichen Sub nutzen, um Vorteile freizuschalten und den Stream zu unterstützen.

Überlegungen zur Teamzusammenstellung und Trading-Strategien

00:26:59

Der Streamer spricht über die Beweglichkeit und Stärke seiner aktuellen Karten und erwähnt, dass er überlegt, Geist anstelle von Antonia Silva ins Team zu nehmen, wenn er auf Meta gehen möchte. Er zeigt kurz seinen RTG-Account, um Fotos zu machen. Er kehrt zum Main-Account zurück und betont seine Vorfreude auf die bevorstehende Weekend League. Er spricht über den Verkauf von Theo Hernandez und hofft, dass dieser nicht wieder im Preis steigt, um seinen Status als Trading King zu untermauern. Er äußert sich über die kranken Karten, die aktuell verfügbar sind und notiert sich den Realwert einer Karte. Es wird überlegt, ob man Price Ranges snipen kann und ob Spieler wie Puteas oder Bonmarti eine gute Option wären. Die Relevanz von Cardioglu wird diskutiert und seine positiven Eigenschaften hervorgehoben. Der Streamer demonstriert seine Sniping-Fähigkeiten und erklärt, dass Reiten nach einer Preisänderung wahrscheinlich teurer wird. Er überlegt, welche Chemistry er dem 94er geben soll und erklärt, dass Basic eigentlich gut genug ist. Es wird festgestellt, dass seit 19 Uhr kein Verkauf von Reiten registriert wurde.

Diskussionen über Taktiken, Evos und Weekend League Vorbereitung

00:32:22

Es wird beschlossen, mit der Toti Evo abzuwarten, bis alle Evos verfügbar sind, um die beste Entscheidung treffen zu können. Der Streamer zeigt sein Team und betont, dass er es nicht nötig hat, sofort den Toti-Ding reinzupacken. Er erklärt, dass er eine Evo auslaufen lassen kann, um danach eine andere zu wählen. Es wird über die Laufzeit der Evos diskutiert und entschieden, dass in vier Tagen eine Entscheidung getroffen werden muss. Der Streamer erwähnt, dass er sein PS-Network-Abo auslaufen lässt. Er berichtet von schlechten Packs mit 84er Spielern und einem 88er Torwart. Der Streamer spricht über seinen Linksverteidiger und dass er einen Fehler gemacht hat, weil er die Evolution von Yilmaz verpasst hat. Er hat Theo verkauft, als er im Hoch war und hofft, dass er nicht wieder im Preis steigt. Er fragt die Zuschauer, ob Cardioglu noch relevant ist. Es wird überlegt, ob der Sniping King zuschlagen soll und wie das funktioniert. Der Streamer erklärt, dass er die Weekend League spielen muss und keine Zeit für Sniping hat. Er schenkt Spiele in der Weekly-Quali her und betont, dass er ein Gönner ist und kein Thorsten. Es wird angekündigt, dass am Dienstag ein großes Midweek Toti Pack Opening stattfindet und am Freitag ein 12-Stunden-Stream mit beiden Accounts. Der Streamer schenkt Spiele her, um in die Weekend League zu gelangen.

Start der Weekend League und Gameplay-Analyse nach dem Patch

01:00:12

Das erste Weekend League Spiel nach dem Super Patch beginnt mit einer 4-2-1-3 Formation, gefolgt von der engen Raute als Plan B. Die enge Raute hat bisher sehr gut funktioniert. Der Streamer erwähnt auch die 4-2-3-1 Formation, die besonders gegen pressende Gegner effektiv ist. Es wird festgestellt, dass Anstoß-Bugs wieder auftreten. Der Streamer bittet darum, nach dem Spiel zu überprüfen, ob Crossplay deaktiviert ist. Pina wird als sehr stark über den Flügel hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass Miyagi-Runs wieder funktionieren und man wieder in die Mitte passen kann. Die CPU stellt nicht mehr alles hundertfach zu und Skill-Moves sind wieder effektiver. Nach dem ersten Sieg checkt der Streamer Crossplay und bedankt sich für Re-Subs und Prime Subs. Zidane wird als viel zu stark für eine Free-Karte gelobt. Der Streamer ist begeistert vom aktuellen Gameplay und freut sich darauf, mehr zu spielen. Er plant, eine Monster-Mannschaft zu erstellen, ist aber auch mit seiner aktuellen Mannschaft zufrieden, besonders mit Hudlin. Es wird über einen möglichen Elfmeter diskutiert und der Streamer wird darauf hingewiesen, bei schlechter Verbindung auf Time-Finish zu verzichten. Er übt weiter, Time-Finish zu vermeiden, verkackt es aber noch oft. Der Streamer kann sich vorstellen, wie krass es sein muss, einen Toti-Spieler zu spielen, da seine Gegner oft stärkere Mannschaften haben als er. Er freut sich auf das dreistellige Jubiläum in zwei Monaten. Er stellt fest, dass seine Schussquote exzellent ist. Das Kombinationsspiel funktioniert wieder sehr gut, aber es gibt immer noch Glücksmomente. Der Streamer kassiert zwei Anstoß-Bucks und lobt Pina am Flügel. Zidane wird als unfassbar gut für eine Free-Karte bezeichnet. Die Zuschauer loben Pina und kritisieren die CPU-Verteidigung. Der Streamer weist die Mods darauf hin, Wetten zeitnah aufzulösen. Er analysiert die Tore des Gegners und stellt fest, dass er zweimal nach Anstoß und einmal durch Glück getroffen wurde. Zidane hält trotz seiner Ausdauer gut durch, kann aber notfalls ausgewechselt werden. Es wird erklärt, wie man die Zidane-Karte und die Evo bekommen konnte. Der Streamer muss kurz pausieren und bedankt sich für den Support. Er erklärt, wie man den Stream unterstützen kann: Rufzeichen Prime für kostenloses Abonnieren mit Amazon Prime, Rufzeichen Sub für normale Abonnements und Rufzeichen Donation/Spende für eine Spende.

Ankündigung zukünftiger Teamverbesserungen und Pack Openings

01:45:52

Es wird die Vorfreude auf zukünftige Verbesserungen des Teams durch das Hinzufügen von "Monstern" in der Offensive betont, insbesondere durch das Einpacken von großen Spielern als Stürmer und Flügelspieler. Aktuell stehen dem Streamer Packs und 3,1 Millionen Münzen zur Verfügung, wobei der Betrag durch Verkäufe noch vorhandener Spieler steigen wird. Außerdem wird auf kommende Pack Openings hingewiesen, einschließlich eines großen Pack Openings am Dienstag für den Main Account, bei dem voraussichtlich Verteidiger enthalten sein werden. Am Freitag ist ein Team Pack Opening mit beiden Accounts geplant. Zusätzlich werden fortlaufend Squad Building Challenges (SPCs) absolviert, um das Team weiter zu verstärken.

Gameplay-Erfahrungen und taktische Anpassungen

02:04:32

Es werden die positiven Aspekte des aktuellen Gameplays hervorgehoben, insbesondere das Fehlen von Abseitsfallen, was zu einem angenehmen Spielerlebnis führt. Die Server werden trotz möglicher Schwächen nicht kritisiert, da das Gameplay insgesamt als flüssig empfunden wird. Es erfolgt eine Analyse der eigenen Spielweise und taktischen Formationen, wobei die Formation 4-2-1-3 als weiterhin effektiv beschrieben wird. Jedoch wird empfohlen, zusätzlich eine Formation mit zwei Stürmern parat zu haben. Der Streamer äußert sich positiv über die Leistung bestimmter Spieler im Team, wie Rolfö und Munoz. Abschließend wird die Bedeutung der Fünferkette im aktuellen Meta diskutiert, wobei die Möglichkeit besteht, dass diese Taktik besonders effektiv sein könnte.

Spielerwechsel und Formationen

02:37:38

Nach einer knappen Niederlage in der Verlängerung, die als fair betrachtet wird, werden Anpassungen im Team vorgenommen. Kachaui wird aufgrund mangelnder Leistung verkauft und Cardioglu als möglicher Ersatz in Betracht gezogen, um frischen Wind auf der linken Seite zu bringen. Verschiedene Formationen, darunter die Rorte (4-2-1-3) und 4-4-2, werden als vielversprechend für die aktuelle Meta identifiziert. Die enge Rorte wird bevorzugt, aber auch die breite Rorte wird als potenziell noch effektiver für Flügelspiel erachtet. Es wird die Bedeutung eines zentralen defensiven Mittelfeldspielers (ZDM) hervorgehoben, um die Stabilität in den verschiedenen Formationen zu gewährleisten. Abschließend wird die Freude über ein faires Spiel betont, bei dem der Gegner schlichtweg besser war, was im Kontext von EAFC als positive Ausnahme wahrgenommen wird.

Kartenpreise, Gameplay und Team-Verbesserungen

03:21:58

Das Gameplay wird trotz schlechter Verbindung und Verzögerungen als stabil empfunden, da keine Abseitsfallen mehr vorhanden sind. Die Freude über ein befreites Aufspielen wird betont. Die Kimmich SPC wird als super, aber auch super teuer bewertet (1,3 Millionen), was eine sorgfältige Überlegung erfordert. Gareth Bale wird als kommende SPC erwartet, die ebenfalls begehrt ist. Der Streamer plant, einen krassen Stürmer zu holen, um die Offensive zu verstärken, wobei die Kombination aus Größe und Beweglichkeit bevorzugt wird. Mbappé wird als Empfehlung für den Sturm genannt. Abschließend wird festgestellt, dass das eigene Team im Vergleich zu den Teams der Gegner (mit Spielern wie R9 und Pelé) noch verbessert werden muss, was durch das kommende Pack Opening geändert werden soll.

Entdeckung einer neuen Schusstechnik und taktische Anpassungen

04:25:23

Es wird eine neue Schusstechnik entdeckt, der sogenannte "Flachschuss", bei dem durch leichtes Antippen der Schusstaste im Strafraum präzisere und effektivere Schüsse erzielt werden können. Diese Technik wird als Meta-relevant eingeschätzt und soll in zukünftigen Spielen verstärkt angewendet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass im vorherigen Spiel zu krampfhaft versucht wurde, diese Technik anzuwenden, was zu einer weniger variablen Spielweise führte. Der Streamer erklärt, dass er bei starkem Pressing des Gegners auf die Formation 4-2-3-1 umstellt, um besser ins Spiel zu kommen. Abschließend wird die historische Entwicklung der Flachschüsse in FIFA erläutert, von den "Prey Shots" in älteren Versionen bis zur aktuellen Ausführung.

Entdeckung des Flachschusses und dessen Auswirkungen

04:32:00

Es wird über die Entdeckung und Effektivität des Flachschusses im Spiel diskutiert. Zunächst wurde die Technik vor einigen Spielen ausprobiert und in den letzten beiden Spielen zu sieben Toren geführt hat. Der Streamer glaubt, dass diese Technik in den nächsten Wochen relevant bleiben wird. Es wird erwähnt, dass es den Flachschuss schon lange gibt, aber die Betonung liegt auf der aktuellen Effektivität. Der Streamer verabschiedet sich, da er ab morgen einen Lehrgang beginnt und fit sein muss. Abschließend werden noch weitere Techniken wie Flanken und Torhüter rausholen angesprochen, die es schon lange gibt, aber nicht im Fokus der aktuellen Diskussion stehen. Es wird auch kurz auf die Meta-Relevanz von Gehen und Sprinten eingegangen und die Buongiorno Evo erwähnt.

Diskussion über Evos und Spielerkarten

04:35:39

Der Streamer spricht über die Toti Evo Star und betont, dass er nur Spieler in Evos steckt, zu denen er eine emotionale Verbindung hat. Meta-Aspekte allein sind ihm nicht wichtig. Es wird überlegt, welche Spieler in Frage kommen, darunter Buongiorno, der im letzten Jahr eine Meta-Karte hatte, aber aktuell nicht die erste Wahl ist. Es wird die Bedeutung von Quickstep bei Innenverteidigern hervorgehoben und Moreno als Beispiel genannt. Des Weiteren wird Waran erwähnt, und der Streamer zeigt sein Dilemma bezüglich der Evos am Beispiel von Dzeko und Touré. Touré, mit 2,06 Metern einer der größten Spieler im Game, wird als potenzielles Monster dargestellt, sobald er beweglicher wird. Abschließend wird die Remember Kleibler Evo thematisiert und die Frage aufgeworfen, wie stark die Toti Evo Star die Defensive boosten wird.

Meta-Entdeckung des Flachschusses und Team-Neuausrichtung

04:48:52

Es wird die Entdeckung einer neuen Meta-Technik im Spiel hervorgehoben: das leichte Drücken der Kreistaste für Schüsse ab etwa 11-12 Metern im Strafraum. Der Streamer kündigt an, dass er diese Technik in einem Reel vorstellen wird und dass sie bereits bei anderen Spielern wie Furky bekannt sein könnte. Es wird betont, dass diese Technik einfach und effektiv ist. Im weiteren Verlauf äußert der Streamer seine Unzufriedenheit mit seinem aktuellen Sturm, insbesondere mit Neto, und kündigt an, dass er sein Team nach der laufenden Weekend League komplett umbauen und etwa dreieinhalb Millionen investieren wird. Abschließend wird ein Giveaway seines Buches "Vom Hobby Zocker zum Pro Gamer" bei fünf weiteren Subs angekündigt.

Erfolgreiche Weekend League und Analyse der Flachschuss-Meta

05:27:01

Der Streamer resümiert eine erfolgreiche Weekend League mit einem Ergebnis von 11-3 und betont, dass er viel gelernt hat, insbesondere über die Effektivität von Flachschüssen im Strafraum. Er erklärt, dass Flachschüsse die absolute Meta sind, da sie schnell ausgeführt werden können und keine lange Aufladezeit oder Time-Finish erfordern. Dies ermöglicht es, schneller zu schießen und den Gegner weniger Zeit zum Blocken zu geben. Es werden mehrere Tore als Beispiele gezeigt, um die Effektivität der Flachschusstechnik zu demonstrieren. Abschließend wird die Entdeckung des Flachschusses als zufälliges Ereignis in Squad Battles beschrieben, das an die Low Driven Shots aus FIFA 18 erinnert.

Pack Opening Pläne und Diskussion über Flachschüsse

05:35:25

Der Streamer kündigt an, dass er einige Packs sofort öffnen wird, während er andere für einen späteren Zeitpunkt aufspart. Die restlichen Packs werden am Dienstag in einem großen Pack Opening geöffnet. Morgen wird es eine Weekend League auf dem zweiten Account geben. Es wird erklärt, dass Flachschüsse ohne Time Finish ausgeführt werden sollen, indem man den Kreis nur leicht antippt, damit der Schuss schnell abgezogen wird und der Gegner keine Zeit zum Blocken hat. Der Streamer vermutet, dass diese Technik bereits bei anderen Streamern und Profis bekannt sein müsste und kündigt an, morgen ein Reel dazu zu veröffentlichen. Abschließend wird ein Rechtsverteidiger aus einem Pack gezogen, der aber nicht besonders gut ist.

Überlegungen zu Belohnungen und Pack Openings

05:40:36

Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, die Belohnungen für Verteidiger zu wählen, da Mittelstürmer aktuell besser sind. Der Streamer versteht den Punkt, dass Verteidiger aktuell das kleinste Problem darstellen. Es wird überlegt, dass Donnerstag das Full Toti kommt und Freitag das Full Toti plus zwölfter Mann. Der Streamer plant, am Freitag während eines 12-Stunden-Streams alles zu öffnen, was er hat, und würde gerne auch an einem anderen Tag alles vom Main-Account öffnen. Es wird die Idee diskutiert, am Dienstag ein Pack Opening mit dem zweiten Account zu machen und dann bis Freitag wieder zu sparen, um am Freitag ein großes Pack Opening mit dem Main-Account zu veranstalten. Es wird nach Feedback aus der Community gefragt, welche Idee besser ist.

Spielerwahl und Teamtaktik

05:48:22

Es wird darüber diskutiert, ob Inaki in den Sturm gepackt werden soll, wobei der Streamer sich noch unsicher ist. Inaki wird gezeigt und seine beeindruckenden Werte wie Quick-Step, Rapid, Finesse, First-Touch, Five-Star-Skills und Four-Star Weakfoot hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass er möglicherweise der Einzige mit 95 Dribbling ist. Alternativ wird Dennis Mann als weiterer starker Spieler in Betracht gezogen. Der Streamer sucht nach großen, bulligen Spielern und filtert die Spielersuche entsprechend. Es wird überlegt, ob Onana trotz seiner bereits vorhandenen Finesse-Fähigkeit in eine Finesse-Evo gesteckt werden soll. Abschließend werden die Playstyles von Onana gelobt und seine potenziellen Einsatzmöglichkeiten als Striker diskutiert.

Abschluss des Livestreams und Dankesworte

06:02:21

Der Streamer beendet den Livestream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung, das Daumen drücken und die Hilfe der Moderatoren. Er betont, dass die Weekend League Spaß gemacht hat und freut sich auf die Fortsetzung morgen. Der Patch wird nach 15 Spielen in der Weekend League als super und mega minzig bezeichnet. Es wird angekündigt, dass morgen Abend wieder Weekend League mit dem zweiten Account stattfinden wird und dass die Zuschauer unbedingt einschalten sollen, um weitere Flachschüsse zu sehen. Abschließend wird ein Raid auf den Kanal von Tolga gestartet und sich von den Zuschauern verabschiedet.