WEEKEND LEAGUE GESCHWITZE mit Main Squad mirza
EA Sports FC 26: Spieleranalyse und Marktveränderungen in der Weekend League
In EA Sports FC 26 wird die Leistung von Spielern wie Benzema und Totti hinterfragt, während der Wertverlust von Alouvaran diskutiert wird. Die Einführung von 99er-Spielern beeinflusst den Markt und erfordert neue Taktiken. Der Spieler ist frustriert über die defensive Meta und versucht, seine Strategie anzupassen, um den „12er-Fluch“ in der Weekend League zu brechen und mehr Siege zu erzielen.
Technische Probleme und Disconnect-Schutz
00:00:00Der Stream begann mit technischen Problemen, die als Internet-Disconnect identifiziert wurden. Der Streamer war überrascht, dass er trotz des Rauswurfs aus dem Spiel keine Niederlage kassierte, was auf einen möglichen Disconnect-Schutz hindeutet, insbesondere da er zum Zeitpunkt des Abbruchs führte. Dies wurde als positive Veränderung im Spiel wahrgenommen, da frühere Disconnects oft zu direkten Niederlagen führten. Es wurde spekuliert, dass dieser Schutz nur greift, wenn man in Führung liegt, was als fairer empfunden wird. Die Zuschauer bestätigten ähnliche Probleme, was die Vermutung verstärkte, dass es sich um ein verbreitetes Problem handelte, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Internetanbieter A1.
Spielerbewertung und Marktveränderungen
00:06:48Der Streamer äußerte sich kritisch über die Leistung seiner Spieler, insbesondere Benzema und Totti, die seiner Meinung nach „tot“ wirken und keine Wirkung im Spiel entfalten. Er bedauerte, dass er Alouvaran nicht früher verkauft hatte, da dessen Wert stark gesunken war. Die Diskussion drehte sich auch um die Auswirkungen der 99er-Spieler auf den Markt und die allgemeine Spielweise. Es wurde festgestellt, dass die Spielweise sich ständig ändert und neue Taktiken erfordert. Der Streamer kündigte zudem einen 12-Stunden-Stream für Freitag ab 18 Uhr an, was auf ein größeres Event hindeutet.
Kampf gegen den 12-Siege-Fluch und Gameplay-Frust
00:13:52Ein zentrales Thema war der Wunsch, den „12er-Fluch“ in der Weekend League zu brechen, da der Streamer seit Wochen konstant 12 Siege erzielt. Er hoffte auf 13 oder 14 Siege, um etwas Abwechslung zu haben. Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Meta und dem Spielstil der Gegner, die oft auf defensive CPU-Verteidigung und schnelle Dreieckspässe setzen, war deutlich spürbar. Der Streamer empfand diesen Spielstil als „langweilig“ und „zum Kotzen“, da er kaum Kreativität zulässt. Er betonte, dass er seine Mannschaft so formen müsse, dass sie zu seinem Spielstil passt, da seine aktuellen Spieler, insbesondere Benzema, zu langsam seien und durch die Mitte kaum Angriffe möglich seien.
Frustration über die Spielmechanik und Meta-Abhängigkeit
00:21:34Die Frustration des Streamers über die aktuelle Spielmechanik erreichte ihren Höhepunkt, als er gegen einen Gegner spielte, der sich ausschließlich auf defensive CPU-Verteidigung und schnelle Konter mit Dreieckspässen verließ. Er bezeichnete diesen Spielstil als die „einzige wirklich krasse Meta“, die jedoch extrem langweilig und frustrierend sei. Der Streamer kritisierte die mangelnde Kreativität im Spiel und die Tatsache, dass solche Spielweisen belohnt werden, während sein eigener, auf Kombinationen und Doppelpässen basierender Stil oft nicht zum Erfolg führte. Ein besonders ärgerlicher Moment war ein „Bumperlschuss“ seines 3-Millionen-Spielers, der ein sicheres Tor verhinderte und die Absurdität der Spielmechanik unterstrich. Er wünschte sich, das Spiel hätte noch den Zustand wie zu Beginn von FC 26, als mehr Vielfalt im Gameplay möglich war.