CR7 RED & Lamine RED im FUT Champions Grind mirza

EA FC 25: Mirza Jahic dominiert FUT Champions mit CR7 & Lamine Yamal

CR7 RED & Lamine RED im FUT Champions...
Mirza_Jahic
- - 05:43:00 - 21.450 - EA Sports FC 25

Mirza Jahic rockt EA FC 25 FUT Champions mit Cristiano Ronaldo und Lamine Yamal. Er analysiert Taktiken, passt Formationen an und diskutiert Chemistry Styles. Ein erster Sieg gelingt, während er Content für YouTube generiert und die Zuschauer-Interaktion pflegt. Es werden Evolutionsmöglichkeiten und defensive Tipps erläutert.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Begrüßung und Teamvorstellung für die Weekend League

00:12:31

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, wobei zahlreiche Namen aus dem Chat genannt werden. Es wird die erfolgreiche 13-1 Bilanz vom Vortag hervorgehoben, obwohl die Belohnungen enttäuschend waren. Trotzdem ist die Stimmung positiv und die Vorfreude auf die Weekend League ist spürbar. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Team, angeführt von Cristiano Ronaldo und Lamine Yamal, sowie auf dem Debüt von Polvara-Fass. Die Taktik wird kurz erläutert: Gespielt wird ein 4-2-4 zur vollen Chemie, ingame aber ein 4-2-2-2. Der Streamer erklärt seine Taktik und Formation, betont die Bedeutung von voller Chemie im Team und stellt die Schlüsselspieler vor. Er äußert sich zu gezogenen Karten und gibt Einblicke in seine Überlegungen bezüglich verschiedener Spieler und Formationen. Es wird erwähnt, dass Beckham und Reus noch getestet werden sollen. Abschließend werden die Zuschauer nach ihren Weekend-League-Ergebnissen gefragt und ermutigt, nicht aufzugeben.

Taktik-Erklärung, Evo-Diskussion und Zuschauer-Interaktion

00:19:39

Es wird die neue 4-2-4 Taktik vorgestellt, die hauptsächlich genutzt wird, um volle Chemie im Team zu gewährleisten, bevor im Spiel auf ein 4-2-2-2 umgestellt wird. Die Zuschauer werden nach ihren bisherigen Erfahrungen in der Weekend League gefragt. Es wird überlegt, Tyram in eine 500k Evo zu packen. Der Chat diskutiert über verschiedene Spieler, Taktiken und Evolutionsmöglichkeiten. Es wird über die Stärken von Lamin Yamal gesprochen, insbesondere seine Trivelas, und die Bedeutung seiner Positionierung hervorgehoben. Der Streamer äußert seine Dankbarkeit für die Unterstützung der Zuschauer und gibt Tipps zur Umsetzung von Taktiken im Spiel. Es wird überlegt, Beckham für Rashford einzuwechseln und Geirkeres für Hadlin. Raven wird für seine Unterstützung mit Gifted Subs gedankt. Hudlin wird als Lieblingsspieler des Jahres bezeichnet. Es wird auf die Prime-Abo-Möglichkeiten hingewiesen und für Likes auf YouTube-Streams gedankt. Ein Zuschauer spendet 5 Euro und wird dafür herzlich bedankt.

VIP-Status, Umzugs-Update und Taktik-Details

00:34:20

Der Streamer erklärt, dass er sich mit den VIP-Titeln auseinandersetzen muss, da es nur eine begrenzte Anzahl gibt und er neue Möglichkeiten zur Belohnung seiner Community schaffen möchte. Er spricht über seine Spendenbereitschaft und die Vergabe von VIP-Status an Zuschauer mit vielen Kanalpunkten. Ein Zuschauer möchte seine Kanalpunkte einsetzen und fragt nach neuen Zielen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und freut sich über positive Rückmeldungen zu seinem Einfluss auf das Leben der Zuschauer. Er spricht über den Umzug und die noch ausstehenden Arbeiten in der neuen Wohnung, wobei das Wohlbefinden seiner Familie Priorität hat. Er möchte keine Deadlines für die Fertigstellung seines Gaming-Zimmers setzen. Es wird die 4-2-2-2 Taktik erklärt und auf ein entsprechendes Taktik-Video verwiesen. Taliska wird als preiswerte Empfehlung für ZOM genannt. Zum Schluss wird die Taktik noch einmal gezeigt, bevor es in die Weekend League geht. Ein Zuschauer möchte seinen VIP an einen anderen weitergeben, was nach Bestätigung umgesetzt wird.

Erstes Weekend-League-Spiel, Taktik-Anpassungen und Spielanalyse

00:46:50

Das erste Weekend-League-Spiel beginnt, wobei der Fokus auf Lamin Yamals Trivelas und Cristiano Ronaldos Torinstinkt liegt. Es wird die Umstellung auf die 4-2-2-2 Formation im Spiel hervorgehoben und die Bedeutung von zwei ZDMs betont. Der Gegner wird als kreativ beschrieben. Der Streamer erklärt, dass er im Normalfall sehr früh auf Trivelas geht, um den Gegner einzuschüchtern. Er ist gespannt auf Tyrams Leistung im Spiel, bedauert aber, vergessen zu haben, ihm Shadow zu geben. Das Polvara-Fass springt hoch zum Ball. Es wird das erste Tor durch einen Trivela von Tyram erzielt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und analysiert die Aktionen der Spieler. Nach einem schnellen Torabschluss wird das Spiel beendet. Der Streamer kündigt an, dass er die Uhrzeit notiert, um festzuhalten, wann er das Spiel als "Drecksspiel" bezeichnen wird. Er erklärt, dass die Gegner am Anfang noch schwach sind und er sich daher gut gelaunt fühlt, was sich aber im Laufe der Weekend League ändern kann.

Spielgeschehen und Chemistry Styles

01:20:10

Es wird Content für den Stream generiert, nachdem Griezmann gezogen wurde, der ideal als ZOM eingesetzt werden könnte. Ein Zuschauer-Reel auf Instagram sorgte für Schmunzeln, da es irreführend war und den Eindruck erweckte, es sei etwas Schlimmes passiert. Es wird die Bedeutung von Chemistry Styles erläutert, bei denen man vorhandene Stärken verstärkt oder Schwächen ausgleicht. Ein Zuschauer merkt an, dass der Streamer kaum zuzuhören sei, was dieser humorvoll aufnimmt. Es wird erwartet, dass ein starker Gegner kommt, nachdem es bereits 4:0 steht. Die Formation wird geändert, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Das Polvara-Fass wird vorgestellt, das für seine kranken Pässe bekannt ist. Der Streamer betont, wie wichtig Tiki-Taka-Pässe sind und hofft, dass sie ihm im Endeffekt mehr bringen werden. Der Gegner agiert sehr passiv, was dem Polvara-Fass zugutekommt. Es wird über vergebene Chancen diskutiert und Thuram für seine Leistung gelobt.

YouTube-Strategie und Theo Zidane Evo

01:26:53

Der Streamer erklärt, dass er parallel auf YouTube streamt, um dort etwas aufzubauen und seine Reichweite zu erhöhen. Er plant, YouTube mit vielen Shorts, Videos und Streams zu reaktivieren. Es wird die Wichtigkeit von Trevella-Schüssen ohne grünen Time-Finish hervorgehoben. Der Streamer demonstriert die Evo für Theo Zidane, die ihn in ein absolutes Monster verwandeln soll. Theo Zidane erhält 3 Playstyle Plus, 5-Star Skills, 4-Star Weakfoot, 97 Defending, 99 Ausdauer, 90 Dribbling, 91 Paspiel, 84 Schießen und 89 Tempo. Er hat 4 Playstyles, darunter Incisive Plus, Block Plus, Intercept Plus und Bruiser Silver, Press Proven, Aerial, Trivela und Flachschuss. Der Streamer freut sich über einen Raid und betont die Wichtigkeit der gegenseitigen Unterstützung. Er erinnert sich an seinen ersten Raid und wie überwältigt er damals war. Er beantwortet eine Frage zu Theo Zidane und erklärt, dass dieser ins Squad kommt.

Ronaldo-Eskalation und Formationstaktiken

01:35:21

Sonntags werden immer mit dem Main Account und montags mit dem RTG Account Food Champions gezockt. Der Streamer zieht Cristiano Ronaldo und Lamine in Rot. Er ist ein großer Cristiano Ronaldo Fan und freut sich über die Totzkarte. Er spielt die 4-2-2-2 Formation. Auf dem Main Account wird ein Theo Zidane gemacht, der einen Striker bekommt. Auf dem Account wird er als ZDM eingesetzt. Auf dem Main-Account werden beide Theos gespielt. Der Streamer wechselt in-game die Formation. Er bedankt sich für jedes Like auf dem YouTube-Stream und erklärt die Streamingzeiten. Aktuell ist der Streamer im Umzug und es gibt noch viel zu tun. Die nächsten Wochen sind turbulent, aber dann pendelt sich das Ganze wieder ein und es kommen wieder 12 Stunden Streams. Es wird die Vater und Sohn Konstellation mit den Tyranns thematisiert. Der Streamer erklärt, warum er es nicht auf dem RTG-Account nochmal machen will. Er zeigt die Five Star Karte und erklärt, dass er mit beiden Striker spielen könnte. Die Karte hat Tempo 96, insgesamt bei 99 Ausdauer, krankes Dribbling, krankes Paspiel und kranken Abschluss. Es wird gefragt, wer die Karte noch hat.

YouTube-Algorithmus und Defensive Tipps

01:40:14

Der Streamer erklärt, dass er im Reels-Bereich von YouTube streamt, um den Algorithmus besser zu nutzen. YouTube pusht die Shorts, und das normale Horizontale ist ausgelutscht. Er erreicht so wesentlich mehr Leute. Es wird noch ein Full Champs Game gemacht. Ein Zuschauer fragt nach Tipps bezüglich Verteidigung. Der Schlüssel ist das L2-R2-Steps beherrschen. Die Spieler manuell mit R1 hinschicken zu den Gegnern und sie dann übernehmen, damit man Pressing machen kann. Der gute Mix aus Passiv und Aktiv ist der Schlüssel. Der Gegner steht sehr eng. Der Streamer hat vorne Lamin und Cristiano. Der Trivela war ohne Time-Finish. Der Gegner ist erst jetzt so richtig am Starten. Das Polvara-Fass wird eingesetzt. Rashford ist bisher eher unauffällig. Der Gegner ist gut und kann was. Es wird versehentlich 4-2-4 gespielt. Der Gegner spielt gut und kombiniert gut durch. Der Streamer ist angepisst, als er den Triveler scheinbar gemacht hat. Cristiano ist vorne ein kranker Knipser und hat den krassesten Abschluss. Der Gegner quittet bei 2-2. Der Streamer kann kein Japanisch. Der Streamer muss sagen, dass seine Trivelas in der Partie nicht so gut gehen. Es wird Backhand für Rashford gebracht. Der Streamer steht 5-0.

Formationswechsel und Scripting-Vorwürfe

01:52:36

Seit dem Wechsel auf 4-2-2-2 hat der Streamer das Spiel absolut im Griff. Der Gegner kommt viel zu leicht durch, was gefährlich ist. Es gibt Spiele, da ist man offen wie ein Scheunentor. Es gibt Spiele, da geht jeder Schuss rein. Lamin muss regeln. Der Streamer mutmaßt, dass es ein Script Game ist, da viel zu wenig für die Chancen herausspringt. Seit dem 4-2-2-2 hat der Gegner Probleme, überhaupt aufzubauen. Der Streamer hat das Spiel von Anfang bis Ende komplett im Griff und der Gegner hat eine katastrophale Fehlpassquote. Der Streamer erklärt, dass er die 4-2-4 nutzt, damit alle auf Chemie sind, und dann ingame auf 4-2-2-2 switcht. Manchmal vergisst er es, so wie hier. Der Streamer wohnt aktuell in Wiener Neustadt. Er spielt beide Sechser auf tiefstehender Motor. Der Gegner macht Unsinn und soll ehrenhaft zu Ende spielen. Der Gegner hat am Anfang gut gespielt, aber die Verbindung war beschissen. Der Streamer steht im kurzen Eck und der Ball geht trotzdem rein. Im Normalfall hält der Torhüter den einfach. Das dritte Tor war pures Luck. Der Casillas spielt auch schon seit Ewigkeiten und ist immer noch gut. Es war der Erste, der so ein bisschen kniffliger war. Dem Gegner war glücklich, dass die Trivelas nicht gingen. Der Streamer spielt sein 4-2 nach wie vor auf 95er Tiefe. Es gibt eine kurze Pause. Die Zuschauer sollen auf YouTube den Stream liken und auf Twitch vorbeikommen. Mit Amazon Prime kann man kostenlos abonnieren. Der Stream wird gleich fortgesetzt.

Content Creation und EVO Cup

02:08:34

Der Streamer ist aktuell Content Creator und nicht Pro. Er ist mittlerweile wieder sehr gut, aber für das oberste Level braucht es noch so viel mehr. Ein Zuschauer hat den Evo Cup geholt und testet gerade Abedi Pelé. Der Nachteil am Cup ist, dass man 15 von 24 gewinnen muss. Es ist ein Liga-System. Es muss ein reines EVO-Squad sein. Der Gegner wiegt sehr passiv. Es kann sein, dass da wieder ein paar Trevelas flattern werden. Wenn er den sofort gespielt hätte, wäre es genial geworden. Der Streamer hat Beckham vergessen. Kryzen ist Endgame. Der Streamer muss eine Sache im Strafraum wesentlich verbessern, und zwar wenn er rein passt, mal auch den Ball einfach beruhigen. Er agiert zu schnell. Lamin ist so beweglich. In normalen Games geht gleich der erste Trivial rein, wenn er grün ist. Es gibt Games, da will EA einfach nicht, dass getroffen wird. Der Streamer freut sich jedes Mal doppelt, wenn er solche Tore macht. Ein Zuschauer bedankt sich für sieben Monate per Prime. Beckham bekommt seine Chance from the beginning of the game to do some stuff. Der Streamer macht das eigentlich ungern, inmitten der Weekend League einen Spieler zu wechseln. Auf YouTube sieht man es nur vertikal. Beckham ist zu langsam. Der Streamer lässt noch mal schauen, welche Chemistry Beckham hat.

Türkischer Schwitzer und Beckham-Experiment

02:17:47

Es gibt fünf geäftetes Abs. Ein türkischer Schwitzer mit einem Monster-Squad und Verbindung sieht nicht gut aus. Das Polvara-Fass rasiert aber komplett. Der Gegner hat Mbappé. Der Chulit geht dem Streamer auf die Nerven. Es wird ein interessantes Game erwartet. Der Streamer macht das doch viel zu falsch. Er kommt immer wieder krass gut in den Strafraum. Beckham hat verteilt. Der Tyrann muss es richten. Was ist das für ein Positionsspiel, Beckham? Der Streamer hat Kopf hier bei Beckham. Der Gegner verteidigt sehr passiv. Das schreit nach mehr Trivelas. Er verteidigt zu passiv. Er zwingt den Streamer förmlich zu den Trivelas. Er hasst dieses passive Verteidige. Hadlin wird kritisiert. Der Streamer hat Beckham im Auge. Beckham muss auch erstmal ins Team reinfinden. Sein nächster Trivela schlägt ein. Der Gegner ist offensiv sehr stark, aber defensiv ekelhaft, weil er so passiv verteidigt. Jetzt pressiert er mehr. Backham hat Lengthy. Der Streamer muss diese scheiß Trevelas machen, oder was? Aus zwei Metern geht der Ball mit Cristiano Ronaldo nicht rein. Das ist ein geile Kombo mit dem Polvara-Fass und mit Huddlem. Der Streamer wusste, dass er auf den Trivela gehen würde. Beckham wird kritisiert. Der Streamer muss hier wechseln, sonst verliert er das noch. David Beckham wird als mieser Scherzer bezeichnet. Der Gegner hat es auch verdient. Der Streamer ist fair.

Spielanalyse und Beckham-Bewertung

02:33:36

Der Gegner hat gut gespielt, aber es am Ende verschissen. Sein Eigenfehler hat es verschissen. Er wirft mit dem Torhüter. Er hat zweimal verschissen. Einmal hier und einmal wirft er mir einfach in meine Beine. Der Streamer will das erste Tor sehen, wo Beckham verschissen hat. Der Streamer steht 8-0. Er updatet hier mal ganz kurz. Backhand wieder raus, 100%. MyCon ist trotzdem noch viel krasser. Ein Zuschauer erinnert sich an die WikiLeague 2019. Ein anderer Zuschauer fragt, ob Beckham überhaupt ein Item hat. Es wird gefragt, wer von den Zuschauern möchte, dass der Streamer Beckham noch eine zweite Chance gibt. Der Streamer ist ein Gönner und ein Unterstützer. Backend bekommt seine zweite und letzte Chance. Er kriegt noch eine Chance auf Sentinel. Es ist jetzt oder nie. Er wird jetzt, er kann lengthy auf Architect oder auf Sniper. Ansonsten, auf Anchor oder Marksman ist er controlled. Viele spielen ihn auf Anchor. Der Streamer schaut, dass Beckham nicht so lengthy liegt. Dieser Saliba wirkt unglaublich. Er ist noch so viel besser als die Karte es zeigt. Dem Streamer ist bewusst, dass man in der YouTube-Mobil-Version nicht den kompletten Bildschirm sieht. Das ist die Shorts-Version. David Beckham bekommt seine Last Chance. Cristiano macht den Boost. Das Polvada-Fass läuft. Der Streamer hat vergessen, dass er weiterhin noch 4-2-4 gespielt hat. Der Strain. LAMEN! You wanna quit? You wanna quit? You wanna quit? BOOM! It's the truth. You can't handle the truth. Der Streamer steht 9-0 mit Beckham. Er wusste es, das wird ja kommen. Es müssen noch sechs Games gemacht werden. Es werden die Tacticals gezeigt.

Gameplay und Taktik-Diskussionen im FUT Champions Grind

02:44:54

Der Streamer spricht über seine Fähigkeiten und seine Pro-Gaming-Vergangenheit. Er erwähnt seinen gestrigen 12-0-Lauf und den aktuellen Stand von 9-0, wobei das nächste Spiel entscheidend sei. Es wird über die Wicked League gesprochen und wie lange sie spielbar ist. Der Streamer geht auf Community-Fragen ein, darunter eine Frage zur 4-4-1-1-Taktik, die er selbst kaum gespielt hat. Er gibt einem Zuschauer seinen Taktik-Code zum Ausprobieren. Es wird überlegt, Turan nach dem Cup eine Tiki-Taka-Evolution zu geben, wobei verschiedene Tiki-Taka-Optionen diskutiert werden. Der Streamer überlegt, Turan in der Innenverteidigung einzusetzen und diskutiert weitere Evolutionsmöglichkeiten wie Kante Plus und Jockey Plus. Er erklärt, dass er aktuell keine Follower-Games macht, bedankt sich aber für die Unterstützung und schließt Community-Games in der Zukunft nicht aus. Der Streamer analysiert das Spielverhalten seiner Gegner, insbesondere wie sie Spieler wechseln, um Rückschlüsse auf ihre Spielweise zu ziehen. Er erklärt, dass Gegner, die hektisch wechseln, oft aktiver spielen, während Gegner, die die CPU mehr nutzen, anfälliger für Trivelas sind. Er betont jedoch, dass dies nicht immer zutrifft und solche Gegner trotzdem offensiv stark sein können. Der Streamer erkennt, dass sein aktueller Gegner ein Alliance-Boostler ist, der einfaches, aber gefährliches FIFA spielt, und warnt davor, ihn zu unterschätzen.

Frust und Spielanalyse während des FUT Champions Grinds

02:52:03

Es kommt zu Frustmomenten aufgrund von Gegentoren und unglücklichen Spielsituationen. Der Streamer kritisiert das Spiel für ein Gegentor, bei dem er keine Schuld sieht. Er lobt den Gegner für seine einfache, aber effektive Spielweise und seine starke Defensive. Der Streamer hadert mit vergebenen Torchancen und der starken Verteidigung des Gegners, der ihm kaum Raum lässt. Er spürt jedoch, dass der Gegner nervös wird. Der Streamer äußert seinen Unmut über den Spielverlauf und das Gefühl, dass vieles gegen ihn läuft. Er lobt den Gegner für seine Leistung und erkennt neidlos an, dass dieser in dem Spiel besser ist. Ein Tor wird bejubelt, da es nach einer gelungenen Kombination erzielt wurde. Der Streamer nimmt eine Auswechslung vor und bringt Hansen für Polvara-Fass, obwohl er die potenziellen Gefahren dieser Entscheidung erkennt. Später wechselt er Pina für Lamin Jamal ein, in der Hoffnung, dass sie den entscheidenden Trivela erzielen wird. Der Streamer kommentiert Pässe, die nicht wie gewünscht ausgeführt werden, und kritisiert Aluminiumtreffer. Er lobt den Gegner für seine gute Verteidigung und gesteht ein, dass dieser verdient gewonnen hat, trotz der Aluminiumtreffer. Der Streamer analysiert die Spielweise des Gegners und hebt dessen einfache, aber effektive Offensive hervor, insbesondere dessen Alliance-Dribbling. Er lobt auch dessen starke Defensive und betont, dass weniger manchmal mehr ist.

Reaktionen auf Niederlage, Analyse und Zukunftsplanung

03:13:07

Der Streamer lobt Gislin und Polvara und bedankt sich für Resubs und Unterstützung. Er gibt zu, dass Hansen bei einem Zuschauer negative Emotionen auslöst. Er spricht über sein Ziel, wieder 15 Siege zu holen und sich generell zu verbessern. Er analysiert das knappe Spiel und betont, dass er trotz Aluminiumtreffern solche Situationen vermeiden muss, indem er seine Offensivfähigkeiten im Strafraum verbessert. Der Streamer reflektiert über Beckham, der nicht den erwarteten Impact bringt, und lobt stattdessen Mike Conn. Er überlegt, Mbappé anstelle von Hadlin zu holen, da er genügend Coins hätte. Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und spricht über schnelle Levelaufstiege und seine Pläne für RTG, einschließlich Leao und möglicherweise Mbappé oder Messi. Er fragt nach Empfehlungen für einen Rechtsflügel und empfiehlt Hansen. Der Streamer erzählt von Zuschauern, die Mbappé und Dembélé gezogen haben, und beschließt, Maradona 98 für einen Zuschauer zu picken. Er erwähnt, dass sein Zimmer sich verändern wird und dankt seinen Followern auf Instagram. Er kündigt Cross-Reference-Giveaways mit Streams an. Der Streamer erzählt von seiner Vergangenheit als Pro-Gamer und Content Creator und betont, dass er immer noch ein sehr guter Spieler ist. Er erklärt, dass er sein Team im Hintergrund zeigt und die Unterstützung der Zuschauer braucht, um das nächste Spiel zu gewinnen.

Herausforderungen und Anpassungen im FUT Champions Grind

03:30:10

Der Streamer startet das nächste Spiel und vermutet, dass der Gegner bei einem 0-0-Unentschieden aufgeben wird. Er lobt Tyrann für seine Fähigkeiten und kritisiert sein eigenes Spiel. Er erwähnt, dass Ronaldo und Mbappé ein starkes Duo wären. Der Streamer spricht mit sich selbst und lobt Polvara-Fass. Er erkennt, dass Hudlin nicht das Level von Mbappé hat, während Polvara-Fass und Cristiano gut spielen. Der Streamer stellt sich vor, Mbappé und Ronaldo in seinem Team zu haben. Er lobt Saliba und bringt Geökeres ins Spiel. Der Streamer lobt Mykon für sein Positionsspiel und Polvara-Fass für seine Leistung. Er erinnert sich daran, dass er drei Jahre lang für den FC Köln gespielt hat. Der Streamer vermutet, dass er gegen einen Pro spielt und dass jemand anderes für seinen Gegner spielt. Er betont, dass er immer noch einen Vorsprung von drei Toren hat und dass er defensiv stark ist. Der Streamer erklärt, dass jemand für seinen Gegner gespielt hat, zuerst ein schlechterer Spieler und dann ein grandioser Spieler. Er betont, dass er unglaublich gut spielt und dass seine Defensive und Offensive gut funktionieren. Der Streamer bedankt sich für einen Raid und erwähnt, dass Hudlin eine Schwäche ist. Er überlegt, Mbappé zu holen, um sein Team zu verstärken. Der Streamer erwähnt, dass Hansen bereits ein Spiel gedreht hat. Er erklärt, dass er Satzball für Rang 3 hat und drei Siege für Rang 2 braucht. Der Streamer verteidigt seine Spielweise gegen Kritik und erklärt, dass seine Defensive Angriffe zermürbt. Er vergleicht dies mit seiner Zeit als Pro, als Spiele oft öde aussahen, weil Ballbesitz im Vordergrund stand. Der Streamer erzählt von Leuten, die ihn herausforderten und dann keine Torschüsse hatten. Er freut sich, dass seine Taktik einem Zuschauer geholfen hat, aufzusteigen. Der Streamer überlegt, Mbappé und Leao zu holen und dass er sich mit Fun-Karten limitiert. Er erkennt, dass sein aktueller Gegner sehr stark ist.

Diskussion über Ingame-Taktiken und Spielerbewertungen

04:21:00

Es wird überlegt, den 93er Hullet in eine 500k-Evo zu packen, aber die Sinnhaftigkeit wird hinterfragt. Die Evolution von Spielern wird als Möglichkeit gesehen, besondere Spieler mit vier Playstyle-Plus zu erschaffen, wobei die Wahl des Spielers von Herzen kommen sollte. Khalid wird als möglicherweise verschwendete Option für eine Evo angesehen, da es viele andere interessante Spieler gäbe. Nach einem Frust-Pack, aus dem Leao gezogen wurde, hofft der Streamer auf bessere Ziehungen aus Rang 3 im Vergleich zu Rang 2. Gegner haben oft beeindruckende Spieler, was die Herausforderung erhöht. Es folgt die Feststellung, dass Gegner mit dem Kürzel 'TTV' im Namen oft besonders stark sind, was auf E-Sportler hindeutet. Der Streamer berichtet von aufeinanderfolgenden Spielen gegen sehr starke Gegner, darunter einer mit einem 14-0 Record, was die Schwierigkeit der aktuellen Matches unterstreicht. Es wird über Schwierigkeiten mit dem Spieler Hardlin diskutiert, der als unbeweglich wahrgenommen wird und Ballverluste verursacht. Ein weiterer Spieler, Cassias, wird für einen schlechten Pass kritisiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem normalen Gegner, nachdem er zuvor gegen 'Biest' gespielt hat und nun erneut auf einen sehr starken Spieler trifft.

Spielverlauf, Taktiken und Herausforderungen im FUT Champions Grind

04:29:01

Der Streamer kommentiert den aktuellen Spielverlauf und äußert Frustration über aufeinanderfolgende schwierige Gegner. Erwähnt wird ein Spiel gegen einen Spieler mit einem 14-0-Rekord. Es wird über die Effektivität von Trivelas im Spiel gesprochen, insbesondere wie überraschende Schüsse dieser Art zum Erfolg führen können. Der Streamer analysiert das Verhalten seiner Gegner und deren Anpassung an seinen Spielstil. Er spricht über den eigenen Spielstand von 10-2 und vergleicht diesen mit dem des Gegners, der einen 14-0-Lauf hingelegt hat. Der Streamer reflektiert über den eigenen Spielstil und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, insbesondere in Bezug auf bestimmte Techniken, die von Top-Spielern wie 'Biest' angewendet werden. Er betont, dass er sich aktuell in guter Form befindet, aber noch weit von seinem früheren Pro-Level entfernt ist. Der Streamer gibt Einblicke in seine Taktik, insbesondere die 4-2-2-2 Formation, bei der der rechte Spieler auf Halbflügel und der linke als klassische Nummer 10 agiert, um ein sicheres Aufbauspiel zu ermöglichen. Abschließend wird die gezogene Spieler diskutiert und die Hoffnung auf bessere Ergebnisse geäußert.

Fairplay-Entscheidung und Reflexion über das Spielniveau

04:36:39

Der Streamer spricht über eine Situation, in der sein Gegner kurz vor dem Erreichen eines 15-0-Ergebnisses steht und äußert Bedenken, das Spiel durch unfaire Mittel zu beeinflussen. Er betont, dass er keine Geschenke verteilen und das Spiel fair zu Ende spielen möchte, um dem Gegner einen verdienten Sieg zu ermöglichen. Er argumentiert, dass es respektlos wäre, absichtlich langsamer zu spielen oder den Sieg zu schenken, da der Gegner den Sieg auf ehrliche Weise verdient hat. Der Streamer bekräftigt seine Absicht, Vollgas zu geben und dem Gegner die Möglichkeit zu geben, ihn fair zu besiegen. Er reflektiert über sein eigenes Spielniveau und stellt fest, dass er sich im Vergleich zu früheren Zeiten deutlich verbessert hat. Er äußert den Wunsch, sich mit den Besten zu messen, um sein eigenes Können weiter zu verbessern. Abschließend wird die Bedeutung von Training und harter Arbeit hervorgehoben, um das eigene Spiel zu perfektionieren und erfolgreich zu sein.

Reflexion über Spielstärke, Taktiken und Community-Interaktion

04:45:04

Der Streamer reflektiert über sein aktuelles Spielniveau und betont, dass er sich deutlich verbessert hat, auch wenn er noch weit von seinem Pro-Level entfernt ist. Er teilt Taktiken und erklärt, wie er durch Inspiration von anderen Spielern neue Techniken in sein Spiel integriert hat. Er lobt die Trivela-Fähigkeiten des Spielers Lamin und hebt dessen Effektivität hervor. Der Streamer äußert die Überlegung, wieder gegen Profis zu spielen, um sein Spiel weiter zu verbessern und ein Gefühl für das höchste Spielniveau zu bekommen. Er bedankt sich für die Geduld der Zuschauer, während er technische Probleme mit dem YouTube-Chat behebt. Er erklärt seine aktuelle Taktik, die 4-2-2-2 Formation, und wie er seine Spieler positioniert, um das Spiel optimal aufzubauen. Abschließend werden gezogene Spieler bewertet und die Interaktion mit der Community gesucht, indem Fragen beantwortet und auf Kommentare eingegangen wird. Der Streamer kündigt an, die neue Evo mit Zidane zu machen und plant, sowohl Zidane als auch seinen Sohn Theo Zidane im Spiel zu verwenden.

Frustration, Motivation und das Streben nach Verbesserung im Spiel

05:08:34

Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf und die Schwierigkeiten, die er erlebt, einschließlich unerwarteter Ereignisse wie Platzverweise und scheinbar unglücklicher Spielmechaniken. Trotz der Rückschläge betont er seine Motivation, sich zu verbessern und sein volles Potenzial auszuschöpfen. Er reflektiert über seine eigene Entwicklung im Spiel und stellt fest, dass er im Vergleich zu früheren Jahren wieder Fortschritte macht. Der Streamer äußert den Wunsch, in Zukunft noch besser zu werden und ist gespannt darauf, wie weit er es bringen kann. Er betont, dass er sich von Rückschlägen nicht entmutigen lässt und weiterhin hart arbeiten wird, um seine Ziele zu erreichen. Der Streamer teilt seine Gedanken über die Stärken und Schwächen bestimmter Spieler im Spiel und wie er seine Taktik anpasst, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Abschließend wird die Bedeutung von Motivation und harter Arbeit hervorgehoben, um im Spiel erfolgreich zu sein und die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Konzentration, Spielstil und Community-Dankbarkeit

05:14:59

Der Streamer beschreibt, wie er sich wieder konzentriert und sein Spiel ernst nimmt, was zu einem schnellen Tor führt. Er hofft auf bessere Ergebnisse als am Vortag und beschreibt seinen Spielstil als ballbesitzlastig, besonders wenn er hochkonzentriert ist. Er bedankt sich bei allen, die den Stream auf YouTube geliked haben und verspricht, direkt nach dem Spiel die Packs zu öffnen. Der Streamer kündigt die Stream-Zeiten an und bittet um Unterstützung, um die 200k Follower-Marke zu erreichen. Es wird eine Wette angekündigt, ob ein Spieler im Wert von über 300k aus den Picks gezogen wird, wobei die Zuschauer auf Twitch mit Kanalpunkten und auf YouTube mit Zahlen im Chat abstimmen können. Nach einigen weniger aufregenden Ziehungen kommt es zu einer Überraschung: Der Streamer zieht Dembélé, was große Freude auslöst. Er plant, Dembélé als ZOM einzusetzen und freut sich über den Zugewinn für sein Team. Es folgen weitere Ziehungen, darunter Rashford, der als Futter verwendet wird. Der Streamer zeigt sein Team und plant, Gökeres anstelle von Hardly spielen zu lassen. Er überlegt, wie er Dembélé am besten in sein Team integrieren kann und plant, Leao zu holen, um das Team zu vervollständigen. Abschließend wird überlegt, welche Spieler am besten zu seiner Spielweise passen und wie er sein Team optimal aufstellen kann.

Teamoptimierung, Spielerbewertung und Zukunftsplanung

05:29:33

Der Streamer analysiert sein Team und überlegt, wie er es weiter optimieren kann. Er diskutiert verschiedene Spieleroptionen und Formationen, wobei er besonders auf die Fähigkeiten und Positionen der Spieler achtet. Er spricht über die Bedeutung von Links- und Rechtsfüßigkeit und wie diese seine taktischen Entscheidungen beeinflussen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Spieler, der sowohl RF (Rechter Flügel) als auch ZOM (Zentraler Offensiver Mittelfeldspieler) spielen kann, um seine Formation optimal zu gestalten. Er bewertet die Leistungen seiner Spieler und hebt Pulvara-Fass als einen der besten hervor. Der Streamer plant, Pulvara-Fass weiter zu fördern und ist von dessen Fähigkeiten beeindruckt. Er überlegt, wie er schneller an Punkte kommen kann, um Leao zu holen und sein Team zu vervollständigen. Abschließend kündigt der Streamer an, für heute Schluss zu machen, bedankt sich für den Support und kündigt den nächsten Stream für Mittwoch an. Er plant, jemanden zu raiden und bedankt sich bei den Zuschauern auf Twitch und YouTube sowie bei den Mods für ihre Unterstützung.