RTG Weekend League Geschwitze mit 4-2-2-2 & Raute Taktik mirza

EA FC 25: Mirza_jahic dominiert Weekend League mit Taktik-Variationen

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Begrüßung und Ziele des Streams

00:14:38

Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem neuen Stream am Montagabend und spricht über das Ziel, zum dritten Mal in FC 25 15-0 in der Weekend League zu erreichen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und erwähnt, dass er gestern bereits zum zweiten Mal 15-0 geholt hat. Er betont, dass er auch weiterhin sein Bestes geben wird und keine Pausen einlegt, um in guter Form in FC 26 zu starten. Er bedankt sich bei allen, die ihn auf YouTube unterstützen und lobt sein eigenes Gameplay sowie die Unterstützung der Zuschauer. Er erwähnt, dass es gestern einige gute Gegner gab, aber er dennoch dominant gespielt und verdient gewonnen hat. Der Streamer zeigt das neue Team für den heutigen Stream, in dem Edin Dzeko, Griezmann und Havertz zum Einsatz kommen werden.

Teamvorstellung und Strategie für FC 26

00:19:47

Der Streamer stellt sein Team vor, inklusive Dzeko, Griezmann und Havertz, und erklärt seine Überlegungen zur Aufstellung. Er erwähnt, dass er bis FC 26 noch einiges ausprobieren möchte und dass er mit seiner konstanten Leistung in den letzten Monaten sehr zufrieden ist. Er spricht über seine Pläne für FC 26, wo er weiterhin fleißig sein und sein Bestes geben will. Er betont die Bedeutung von Shorts und Reels für das Wachstum seines Kanals und erklärt, dass er weiterhin täglich Content produzieren wird. Er spricht über seine Erfahrungen mit kurzen und langen Videos und betont, dass er weiterhin experimentieren wird, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Er erklärt, dass er nicht auf TikTok live gehen wird, sondern sich auf YouTube und Twitch konzentrieren möchte.

Taktiken, Comeback beim Eli Geller Cup und Prime Abos

00:29:29

Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Karte von Edin Dzeko und seine Erwartungen an dessen Leistung im Spiel. Er überlegt, ob er ihm Anker geben soll, da er im ZDM spielt. Er spricht über ein mögliches Comeback beim Eli Geller Cup, falls er eingeladen wird. Anschließend macht er Werbung für Twitch Prime Abonnements, bei denen Zuschauer durch die Verknüpfung mit Amazon Prime kostenlos abonnieren und ihn unterstützen können. Er betont, dass er mit Tipps und Tricks in Shorts erfolgreich sein kann und Tutorials in Videos bringen möchte, um den Leuten zu helfen, das Spiel schnell zu lernen und besser zu werden. Er erklärt, wie er Shorts nutzen kann, um auf YouTube-Videos zu verweisen und so die Zuschauer zu den längeren Inhalten zu leiten, was er früher nicht gemacht hat.

Ziele in der Weekend League und Hype auf FC 26

00:38:56

Der Streamer erklärt, dass sein Ziel ist, in jedem Spiel sein Bestes zu geben und das Bestmögliche herauszuholen, ohne sich zu sehr auf ein klares Ziel zu fixieren. Er hatte das Ziel, noch einmal 15-0 in FC 25 zu schaffen, was er erreicht hat. Er kündigt an, dass er Spiele herschenken wird, da er bereits für die Weekend League qualifiziert ist. Er äußert sich sehr begeistert auf FC 26 und glaubt, dass es ein großartiges Jahr wird. Er ist bereit, Gas zu geben und glaubt, dass er in FC 26 ein anderer Mirza sein wird als in den letzten Jahren. Er ist gespannt, wie sich Haaland und Griezmann im Spiel spielen werden. Er betont, dass er sich auch Sachen von anderen abschaut und lernt, um sich zu verbessern. Er gratuliert Timo zu seinem R9 und erwähnt eine neue Evo im Spiel. Er kündigt an, dass er in die Weekend League starten wird.

Frust und Taktikwechsel im Spiel

01:15:55

Es herrscht Frustration über den Spielverlauf, da der Gegner scheinbar nur CPU-gesteuert agiert und wenig Eigeninitiative zeigt. Dies führt dazu, dass man sich selbst sehr anstrengen muss, während die gegnerischen Spieler scheinbar mühelos agieren. Trotzdem liegt der Gegner mit 3-1 in Führung, was die Situation zusätzlich frustrierend macht. Es wird eine Formationänderung vorgenommen, um das Spielgeschehen zu beeinflussen und den Rückstand aufzuholen. Lamin wird als ein Spieler hervorgehoben, der einen positiven Einfluss auf das Spiel hat, im Gegensatz zu Griezmann, der bisher nicht überzeugen konnte. Ronaldo wird als wichtiger Spieler für die Offensive betrachtet und soll möglicherweise wieder häufiger eingesetzt werden. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, den Fokus zu bewahren und das Spiel zu gewinnen. Es wird kritisiert, dass der Gegner nicht aktiv verteidigt und auf Konter hofft, was als unangenehm empfunden wird. Es wird angemerkt, dass solche Spiele oft von Leuten gespielt werden, die defensiv auf die CPU verlassen und auf Glücksmomente hoffen.

Momentum und CPU-Dominanz im Spiel

01:24:31

Die Ungleichheit in der Spielweise wird stark betont, wobei die perfekte Ausrichtung und das Laufverhalten der gegnerischen Spieler hervorgehoben werden. Es wird vermutet, dass eine andere Programmierung oder ein verstecktes Momentum im Spiel ist, das schwächeren Spielern hilft, Vorteile zu erlangen. Trotzdem wird der Kampfgeist nicht aufgegeben und versucht, den Fokus zu behalten, um das Spiel zu drehen. Es wird eine Szene analysiert, in der die CPU die gegnerischen Spieler scheinbar bevorzugt behandelt, indem sie ihnen mehr Raum gibt und die eigenen Spieler in ungünstige Positionen bringt. Dies führt dazu, dass man sich als Spieler extrem anstrengen muss, um überhaupt Torchancen zu kreieren. Es wird argumentiert, dass das ständige Switchen eigentlich dazu dient, Räume zu verengen, aber in solchen Spielen die gegnerischen Spieler trotzdem immer wieder durchkommen. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen eine CPU zu spielen, die scheinbar unfaire Vorteile genießt. Der Streamer betont, dass er solche Spiele oft schon am Anfang erkennt, da er spürt, wenn das Momentum gegen ihn läuft.

Kampfgeist und Spielanalyse

01:32:06

Es wird die Schwierigkeit betont, in solchen Spielen Tore zu erzielen, da gegnerische Schüsse scheinbar immer reingehen, während eigene Bemühungen oft scheitern. Trotzdem wird der Kampfgeist nicht aufgegeben und das Spiel gedreht. Ronaldo wird als entscheidender Faktor für den Erfolg hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von riskanten Spielzügen betont, um überhaupt Chancen zu kreieren. Nach dem Sieg wird die Taktik vorgestellt, mit der gestern ein 15-0 Lauf erzielt wurde, sowie die alternative Taktik, die im aktuellen Spiel zum Erfolg geführt hat. Es wird angekündigt, dass die erfolgreiche Taktik auf YouTube veröffentlicht wird. Es wird angesprochen, dass das Team möglicherweise nicht so homogen ist und es Unruhe geben könnte. Es wird überlegt, Ronaldo wieder in die Startelf zu bringen, da er Ruhe ins Spiel bringt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, alle Spiele der Weekend League mit nur einer Formation zu gewinnen, was gestern gelungen ist. Es wird kurz eine Pause eingelegt, um sich um private Angelegenheiten zu kümmern, aber die Zuschauer werden gebeten, dranzubleiben.

Taktik, Comebacks und Community-Interaktion

01:46:36

Der Streamer kehrt zurück und zeigt die Taktik, die er verwendet, einschließlich der Formation, mit der er gestern 15-0 geholt hat. Er erwähnt, dass er auf eine andere Taktik umsteigt, wenn es nicht funktioniert. Er interagiert mit Zuschauern, beantwortet Fragen und bedankt sich für Unterstützung. Es wird über die Leistung einzelner Spieler diskutiert, wobei Dembélé und Lamin als positiv hervorgehoben werden, während andere wie Haaland und Griezmann nicht so überzeugen. Es kommt zur Sprache, dass ein Zuschauer Precision Shooting ausgeschaltet hat, aber es trotzdem wieder aktiviert war. Es wird über verschiedene Spieltaktiken und -einstellungen gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Abseitsfalle und Pressing. Ein Zuschauer fragt nach Tipps für Timings, woraufhin Übung als Antwort genannt wird. Es wird die Bedeutung von Vertrauen in die eigenen Spieler betont und kritisiert, dass Torchancen nicht konsequent genutzt werden. Es werden Wechsel vorgenommen, um frischen Wind in die Offensive zu bringen. Der Streamer erinnert sich an frühere FIFA-Zeiten und freut sich auf kommende FC 26. Er spricht über die Möglichkeit, frühzeitig einen Code von EA zu bekommen und mit einem RTG-Account zu streamen.

Diskussion über Gnade und Spielverhalten

02:48:03

Es wird über die Bedeutung von Gnade im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es manchmal besser ist, keine Gnade zu zeigen. Ein vorheriges Spiel wird als Beispiel genannt, in dem der Streamer gnädig war, der Gegner dies jedoch ausnutzte. Es wird betont, dass manchmal ein konsequentes Durchsetzen und keine Reue notwendig sind. Ein disconnect des Gegners wird kommentiert. Es wird die Erfahrung geteilt, dass manche Spieler aus ihren Fehlern nicht lernen, selbst wenn sie eine klare Niederlage erfahren haben. Der Streamer erwähnt, dass er den Gegner dominiert hatte, dann aber nachlässig wurde, was dem Gegner ermöglichte, zurückzukommen. Abschließend werden Grüße und Dankesworte an Zuschauer ausgesprochen, die dem Stream gefolgt sind.

Aktueller Spielstand und Ziele für FC26

02:53:09

Der aktuelle Spielstand von 7-0 wird kommentiert, wobei erwähnt wird, dass das Ziel von gestern mit 15-0 noch nicht erreicht ist und der heutige Tag etwas holpriger verläuft. Es wird die Bedeutung von Follows und Glockenaktivierungen für zukünftige Streams, Videos, Tipps, Tricks und Tutorials hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf FC26. Der Fokus soll verstärkt auf den YouTube-Kanal gelegt werden, um diesen mit Unterstützung der Zuschauer voranzubringen. Das Ziel ist es, gemeinsam in FC26 über sich hinauszuwachsen, sich Ziele zu setzen und diese gemeinsam zu erreichen. Der Dank für den Support auf Twitch wird betont, insbesondere die Möglichkeit, Twitch durch Amazon Prime kostenlos zu abonnieren, was Vorteile wie keine Werbung und zusätzlichen Support bietet.

Spielerbewertungen und Gameplay-Strategien

03:00:15

Es wird diskutiert, dass eine hohe Gesamtbewertung eines Spielers nicht unbedingt bedeutet, dass er auch stark ist. Vielmehr komme es auf den Spieler selbst und den individuellen Spielstil an. Einige Spieler mit hohen Bewertungen, wie Griezmann und Haaland, werden als nicht optimal für den eigenen Spielstil beschrieben, während andere, wie Dzeko, trotz niedrigerer Bewertung überzeugen. Es wird betont, dass die Werte und Spielstile wichtiger sind als die Gesamtbewertung. Der Fokus sollte darauf liegen, wie man mit einem Spieler umgehen kann. Es wird die Bedeutung von Ruhe im Strafraum betont, um nicht zu hektisch zu agieren und CPU-Blocks zu vermeiden. Das Spiel erfordert ein strategisches Vorgehen mit Pässen und Drehungen, um die gegnerische Verteidigung auszuspielen. Überhastete Aktionen führen oft zu Ballverlusten. Es wird empfohlen, das Spielgeschehen zu verlangsamen und den Gegner aus der Fassung zu bringen.

Analyse eines schwierigen Spiels und Vorbereitung auf FC26

03:13:14

Es wird die Schwierigkeit eines bestimmten Spiels hervorgehoben, in dem die gegnerischen CPU-Spieler sehr schnell reagieren und es schwerfällt, Kombinationen auszuführen. Der Streamer betont, dass er das Spiel analysieren und zerlegen wird, um die Ursachen für die Schwierigkeiten zu verstehen. Trotz der Herausforderungen und des erlebten Input-Lags gelingt es, ein wichtiges Tor zu erzielen, was als potenziell psychologisch vorteilhaft für den weiteren Spielverlauf angesehen wird. Es wird die Wahrnehmung geäußert, dass das Spiel gescriptet sei, was sich in der Bewegungsmuster der gegnerischen CPU äußert. Es wird erklärt, dass nicht alle Spiele gleich sind und die CPU unterschiedlich aggressiv agieren kann. In solchen gescripteten Spielen ist es entscheidend, konzentriert zu bleiben und alles zu geben, um trotz Benachteiligung zu gewinnen. Abschließend wird die Bedeutung von Transparenz und Ehrlichkeit betont, insbesondere wenn es um die eigene Leistung und das Momentum im Spiel geht. Es wird die Vorfreude auf FC26 ausgedrückt, mit dem Ziel, durch starkes Gameplay zu überzeugen und Kritiker zum Schweigen zu bringen.

Ausblick auf FC26 und Gameplay-Anpassungen

04:00:25

Es wird die Vorfreude auf das neue FC26 ausgedrückt, insbesondere auf die vielen Neuerungen, und die Hoffnung geäußert, dass es ein gelungenes Spiel wird. Die Abwesenheit von Time Finishing Trivelas wird angesprochen, wobei vermutet wird, dass es zwar weiterhin Trivelas geben wird, diese aber nicht mehr so stark sein werden. Stattdessen werden möglicherweise andere Meta-Strategien, wie Flachschüsse, in den Vordergrund treten. Es wird die Bedeutung von Flaggschüssen betont, die bereits angekündigt wurden und wahrscheinlich eine wichtige Rolle spielen werden. Abschließend wird ein Zuschauer für seinen Erfolg gelobt und die Frage beantwortet, ob mit Richtungstasten gespielt wird, was verneint wird, da dies als veraltet gilt. Es wird spekuliert, ob gutes Gameplay die neue Meta sein könnte.

Ankündigung FC 26 und Reflexion über vergangene FIFA-Teile

04:16:22

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf FC 26 und blickt auf frühere FIFA-Teile zurück. Er erwähnt, dass er gestern ein 15-0 Ergebnis erzielt hat und heute bei 10-0 steht. Er spricht über RTG (Road to Glory) Accounts, bei denen kein Geld investiert wird, im Gegensatz zu Pay2Win Accounts. Er betont, dass sein RTG-Account genauso stark oder sogar stärker als sein Main-Account ist. Er gibt an, dass er eventuell einen Tausender in seinen Main-Account investieren wird. Er wiederholt sein Ziel, in FC 26 mindestens noch einmal 15-0 zu schaffen und möchte mit den Zuschauern zusammen Spieler testen. Er erklärt, dass er gestern das Ziel erreicht hat, noch einmal bis FC 26 15:0 zu schaffen, und er jetzt einfach mit den Zuschauern zocken und Spieler testen möchte. Er erwähnt, dass einige Spieler im aktuellen Team nicht optimal sind, und er daher verschiedene Optionen ausprobieren möchte.

Spielanalyse und Lob für die eigene Leistung

04:36:20

Der Streamer analysiert seinen Spielstil und den seines Gegners. Er kritisiert den Gegner für dessen geringen Ballbesitz (28%) und dessen Taktik, die hauptsächlich auf Abseitsfalle und totalem Druck basiert. Er betont, dass sein eigener Spielstil nicht zwangsläufig auf hohen Ballbesitz ausgelegt ist, aber er dennoch deutlich mehr Ballbesitz hatte als sein Gegner. Er äußert sich zufrieden über das Ergebnis von 11-0 und bedankt sich für die Unterstützung. Er kündigt den nächsten Stream für Mittwoch an und erwähnt, dass er in dieser Woche Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag um 21 Uhr streamen wird. Er erklärt, dass ihn das zweite Gegentor geärgert hat, weil er geswitcht habe und das Game den Player Switch nicht angenommen habe. Er erwähnt, dass er meistens die zweite Halbzeit rasiert, wenn der Rest eingewechselt wird.

Zwischenfazit und Ankündigung

04:58:11

Der Streamer legt ein Zwischenfazit ab und kündigt eine kurze Pause an, um sich zu erleichtern. Aktuell steht er bei 12-0 und hat noch drei Spiele vor sich, wobei das nächste Spiel ein Spiel um Rang 2 ist. Er erinnert daran, dass er gestern 15-0 geholt hat und heute wieder bei 12-0 steht. Er merkt an, dass er heute das wesentlich schlechtere Team hat, vor allem offensiv. Er drückt seine Hoffnung aus, auch die letzten drei Spiele sein Bestes zu geben und bittet die Zuschauer, ihm die Daumen zu drücken. Er bedankt sich bei allen, die ihn unterstützen, und weist auf die Möglichkeit hin, durch Aktivierung der Glocke keine Streams, Videos, Tipps, Tricks und Tutorials zu verpassen. Er erwähnt, dass es in einem Monat den FC26 Pre-Release gibt und er den Tag davor Geburtstag hat.

Erfolg und Ausblick auf FC 26

05:38:11

Der Streamer feiert den doppelten 15-0-Erfolg und bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung. Er betont, dass FC 26 kommen kann und er ein verdammt geiles Jahr spielen wird. Er kündigt an, dass er ab jetzt immer mit Crossplay spielen wird. Er betont, dass er in seiner besten Form seit fünf Jahren ist und dass er das mit dem doppelten 15-0 bewiesen hat. Er ist überzeugt, dass er auch in FC 26 alles rasieren wird, wenn er so fleißig bleibt wie jetzt. Er verspricht geile Streams, Tutorials, Betontaktiken und Schwitzereien in FC 26. Er kündigt an, dass er jetzt noch die Rewards auf dem RTG Account öffnen wird. Er bedankt sich bei allen, die ihn unterstützen und verspricht, alles zurückzugeben. Er möchte in FC 26 übertrieben gerne Unterhaltung dalassen und Gameplay-mäßig auf absoluter Höhe spielen. Er betont, dass er in der besten Form seit 5 Jahren ist und beweist es mit einem 30-0.