The grind goes on. Fantasy Liga & Cup zum Mitnehmen!

EA Sports FC: Fantasy Liga & Cup – Strategien, Taktiken und Zukunftspläne

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Fantasy Liga und Cup Content

00:16:08

Es steht Fantasy Liga und Fantasy Cup an. Es muss Content gemacht werden, da die Liga auf den Accounts gespielt werden muss. Eventuell wird ein Teil Offstream gespielt, aber auf jeden Fall ein Teil im Stream. Der Fantasy Cup muss auch erledigt werden, da er nur noch 24 Stunden läuft. Es gibt zwei Cups zu spielen, wobei einer morgen offline gemacht werden kann. Es sollen wichtige Playstyle Plus geholt werden, wie Incisive Pass für Hudlin. Auf dem anderen Account muss noch geschaut werden, was genommen wird, entweder Incisive oder Pinched. Es wird bis Elimination Chamber um 1 Uhr gestreamt. Morgen und übermorgen gibt es auch wieder einen Stream um 21 Uhr.

Liga-Regeln und Team-Taktiken

00:18:17

Es wird thematisiert, dass die Regeln der Liga gleich sein müssten. Es wird überlegt, Son in das Team einzubauen, was sich jedoch als schwierig erweist. Der Fokus liegt auf quirligen Spielern mit guten Trivela-Fähigkeiten. In Rivals werden Viererketten nicht mehr aktiv gespielt, was zu besseren Ergebnissen führt. Es stehen 12 Spiele bevor, wobei ein Teil offline gespielt werden kann, um den Cup zu priorisieren. Es soll Incisive Pass als Playstyle Plus geholt werden. Die Taktik-Videos von Diamond Style werden gelobt, da sie in FIFA weitergeholfen haben. Auf dem Main-Account steht es 10-2 und auf dem RTG-Account 11-1. Es wird der Main-Account weitergespielt, mit dem Ziel, möglichst alle Spiele zu gewinnen, um einen Puffer für die letzten Spiele zu haben.

Zukunftspläne und Pack Openings

00:31:57

Ab nächster Woche ist wieder Kryzin am Start. Bei einem Tor und zwei Assists und vielen Höchstwertungen könnte es mit Evos eine kranke Karte werden. Es wird überlegt, wann das 90+ Pack geöffnet wird. Es wird erwähnt, dass erst gespielt werden muss, um das Pack zu erspielen. Die letzten beiden Tage konnte nicht gezockt werden, aber sobald die Wikileaks gespielt sind, ist alles fertig. Auf beiden Accounts fehlen noch Aufgaben, um das Pack freizuschalten. Es wird mit dem neuen Event gerechnet, um das Pack zu öffnen. Es gibt noch andere Packs, die geöffnet werden können. Es wird überlegt, ob Rush gespielt werden soll. Es wird nach dem Stand im Battle Pass gefragt, der bald durchgespielt ist, um alle Packs für ein fettes Pack Opening zu holen. Es wird diskutiert, ob das 10x87er Pack oder das Icon Pack genommen werden soll. Die Entscheidung fällt auf das Icon Pack wegen des Reizes und der Community.

WWE Elimination Chamber und Community-Interaktion

00:36:12

Es wird gefragt, wer sich die WWE Elimination Chamber ansieht, die um 1 Uhr beginnt. Es wird darauf hingewiesen, beim Level 40 Pack aufzupassen, da man Firmino automatisch bekommt. Es wird gewitzelt, dass John Cena mit Military Cut auftauchen soll, ansonsten wird ein Besen gefressen. Es wird spekuliert, dass Cena mit Thuganomics und Military Cut zurückkehren könnte. Es wird betont, dass dieser Look dringend benötigt wird. Es wird eine Eins in den Chat gefordert und NGU-Emotes, um die Unterstützung der Community zu zeigen. Es wird der Start der Spiele angekündigt, mit dem Ziel, zwölf Spiele zu gewinnen. Es wird nach der Statistik der ersten zwölf Spiele gefragt, wobei das Wichtigste ist, nicht aufzugeben und weiterzumachen.

Mitrita als Kryzen-Nachfolger und Trivela-Taktiken

01:00:18

Mitrita wird als würdiger Kryzen-Nachfolger bezeichnet, der sich schnell in die Herzen der Zuschauer gespielt hat. Im Gegensatz zu Hudlin, der aufgrund seiner Größe bekannt ist, kam Mitrita unerwartet und überzeugt. Der Tipp für Mitrita kam von Animal. Es wird ein Tor von Mitrita beschrieben, das fast geskriptet wirkte. Es wird auf das Trivela-Tutorial hingewiesen und betont, wie wichtig Trivelas sind. Ein Zuschauer fragt, warum die Tiefe ingame nicht gespeichert wird, woraufhin erklärt wird, dass dies an einem Bug liegt, der seit Spielbeginn vorhanden ist. Es wird nach der Chemie für Mitrita gefragt, woraufhin Marksman empfohlen wird. Es wird erwähnt, dass auf dem zweiten Account bereits eine Evo auf Mitrita angewendet wurde, während dies auf dem Main-Account noch nicht geschehen ist.

Pina Evolution und Cristiano Ronaldo Investment

01:04:08

Die 87er Pina Info wird als unfassbar beschrieben, besonders wegen ihrer Werte und Rakete Plus. Es wird erwähnt, dass sie gerade evolutioniert wird und fast keiner eine so kranke Pina haben wird. Die Flügel Evo wurde kurz vor Ablauf für Pina verwendet, was zu brutalen Werten und Playstyles führte. Es wird betont, wie wichtig es ist, mit Evos zu warten, da oft später noch bessere Karten oder Evos kommen. Es wird auf den Wunsch nach einem bestimmten John Cena Look eingegangen. Es wird über das Investment in Cristiano Ronaldo diskutiert, der auf seine Evo wartet. Animal überlegt, ob er ihn bei 220k verkaufen soll, aber es wird erwartet, dass er mit der richtigen Evo auf 250-260k steigt. Es wird ein bestimmtes Stadion als Katastrophe bezeichnet.

Spielmechaniken, Liga-Frust und Ashley Cole Diskussion

01:15:27

Der Sieg wird als wichtig erachtet, da der Gegner zu wenig für einen Sieg getan hat. Es wird kritisiert, dass die Liga 2x3 Minuten dauert, was für die kranken Packs als Hauptpreis Malcon unangemessen kurz ist. Es werden längere Spielzeiten wie 2x5 oder 2x4 Minuten vorgeschlagen. Es wird über Ashley Cole für 700k diskutiert und ob sich das lohnt. Er sei stark, aber nicht die absolute Spitze, besonders von den Playstyles her. Relentless Plus sei gut, aber ansonsten schwierig. Sissoko wird als noch spielbar angesehen, aber es wird gefragt, warum die neue Evo nicht auf den 86er Sissoko passt. Es wird betont, dass der Cup keinen Spaß macht, wenn er keinen Spaß macht.

Cup-Prioritäten und Community-Fragen

01:43:05

Nach dem letzten verlorenen Spiel ist es wichtig, wieder in die Spur zu kommen. Es wird sich heute nicht ausgehen, alle Games zu machen. Es muss geschaut werden, dass der Cup fertig gemacht wird, da dieser in 20 Stunden fertig ist und man ein Playstyle Plus bekommt. Es wird der Incisive Pass benötigt, welcher dann auf Hudlin kommen soll. Das muss richtig gemacht werden. Es werden die Cup Games gemischt, ein Teil wird offline gemacht, ein Teil online. Die Wikileaks sollen diese Woche durchgebracht werden. Es wird gefragt, wie viele Cup Games bisher gewonnen wurden. Es wird im Mix gemacht, ein Teil offline, ein Teil online. Der Streamer ist gebürtig aus Bosnien, in Tuzla geboren und lebt in Österreich.

Ankündigung kommender Pack-Inhalte

02:08:49

Für die kommende Woche kündigt der Streamer an, dass es viele Packs geben wird, darunter ein fettes Icon Pack Level 40. Der obere Bereich ist dabei komplett frei gestaltbar. Es wird erwartet, dass die kommende Woche in Bezug auf Packs sehr ereignisreich sein wird. Der Fokus liegt auf dem Level 40 Icon Pack, das den Zuschauern zahlreiche Optionen zur individuellen Gestaltung bieten soll. Die Ankündigung zielt darauf ab, die Vorfreude der Zuschauer auf die kommenden Inhalte zu steigern und sie auf die Möglichkeiten vorzubereiten, die sich ihnen bieten werden. Es wird die Flexibilität und die Vielfalt der Anpassungsmöglichkeiten hervorgehoben, die das Icon Pack bieten wird, um das Interesse der Spieler zu wecken und sie zu motivieren, das Level 40 zu erreichen, um von den Vorteilen des Packs zu profitieren. Die Erwartungen sind hoch gesteckt, da das Icon Pack als eine bedeutende Bereicherung für das Spielerlebnis angekündigt wird.

Kontroverse um Cheating-Tools und Diskussion über Kronos Send

02:18:57

Es wird ein kontroverses Thema angesprochen, bei dem es um Geräte geht, die von einigen als Cheaten angesehen werden, von anderen jedoch nicht, da sie lediglich Funktionen wie No Recoil oder den vorhandenen Aim-Assist verstärken, ohne Wallhacks oder Aim-Bots zu ermöglichen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Nutzung solcher Geräte als Cheaten zu werten ist, selbst wenn sie keine direkten unfairen Vorteile verschaffen. Ein spezifisches Tool namens Kronos Send wird erwähnt, das per Skript den richtigen Befehl ausführt, um Green Time Finish automatisch auszuführen und bei No Recoil die entsprechenden Anpassungen im Spiel vornimmt, ohne dass der Spieler manuell eingreifen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit solche Automatisierungen das Spielerlebnis beeinflussen und ob sie als legitime Hilfsmittel oder als unfaire Vorteile anzusehen sind. Die Meinungen darüber gehen auseinander, wobei einige argumentieren, dass solange der Spieler noch selbst schießen muss, es sich nicht um Cheaten handelt, während andere die Automatisierung von Spielmechaniken als problematisch betrachten.

Strategische Playstyle-Wahl und Teamplanung

02:32:48

Es wird die strategische Wahl des 'Incisive Pass' Playstyle Plus erläutert, um einen Spieler namens Hudlin optimal zu gestalten. Der Plan ist, Hudlin zunächst 'Incisive Pass Plus' zu geben, um ihm dann weitere Playstyles hinzufügen zu können, ohne dass er 'PowerShot Plus' erhält, was nicht gewünscht ist. Hudlin soll zu einem "kranken Monster aus der Hölle" gemacht werden, indem er durch die Kombination verschiedener Playstyles verstärkt wird. Es wird die Bedeutung von 'Incisive Pass Plus' hervorgehoben, um bessere Pässe zu spielen, trotz niedrigerer Passwerte des Spielers. Das Ziel ist es, einen Stürmer zu erschaffen, der durch die Kombination von 'pinched Silber' und 'SISIF in Gold' zu einem außergewöhnlichen Spieler wird. Es wird auch überlegt, ob es noch weitere Playstyles wie 'Tiki-Taka' gibt, die man hinzufügen könnte, um das Potenzial des Spielers voll auszuschöpfen. Die sorgfältige Planung und Auswahl der Playstyles soll sicherstellen, dass Hudlin optimal in das Team integriert wird und seine Fähigkeiten bestmöglich zur Geltung kommen.

Zielsetzung für die Weekend League und Einschätzung der aktuellen Spielstärke

03:39:47

Das klare Ziel ist es, in der kommenden Weekend League auf beiden Accounts ein Ergebnis von 15-0 zu erzielen. Der Streamer äußert ein gestiegenes Selbstvertrauen im Vergleich zu den Vorwochen und -monaten und betont die aktuell hohe Spielstärke. Die positive Einschätzung basiert auf einer effektiven Formation und Taktik, die sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung gut funktionieren. Es wird hervorgehoben, dass das offensive Spiel flüssig läuft und die Defensive stabil steht, was zu der Zuversicht führt, das gesteckte Ziel erreichen zu können. Die verbesserte Spielweise wird auch auf die Zuschauer übertragen, um die Erwartungen an die kommenden Spiele zu steigern. Die Kombination aus Selbstvertrauen, effektiver Taktik und solider Spielweise bildet die Grundlage für die ambitionierte Zielsetzung in der Weekend League. Es wird ein positiver Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen gegeben, der die Zuschauer auf spannende und erfolgreiche Spiele hoffen lässt. Die klare Fokussierung auf das Ziel und die realistische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten sollen dazu beitragen, die gesteckten Erwartungen zu erfüllen.