Dreamchasers Team 2 - SBC's, Evo & Invest Talk, Cup uvm. taktik
Dream Chasers: SBCs, Evolutionen, Trading-Tipps und Cup-Erfolge im Fokus

Die Expertenrunde analysiert aktuelle SBCs in EA Sports FC 25 und gibt wertvolle Tipps zum erfolgreichen Trading. Zudem werden die neuesten Evolutionen beleuchtet und Strategien für den Cup-Wettbewerb vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt auf der optimalen Teamzusammenstellung und Gameplay-Strategien, um die eigenen Ziele im Spiel zu erreichen. Einblicke in die WWE wurden ebenfalls gegeben.
Dream Chasers Team 2, Evos und Trading
00:16:25Der Streamer kündigt an, Dream Chasers Team 2 zu analysieren, einschließlich der Spieler, ihrer Kosten und potenziellen Investitionen. Er erwähnt zwei neue Evos, die er sich ansehen wird, und diskutiert eine Gelegenheit, in Neymar zu investieren, dessen Wert aufgrund einer neuen Evo auf 700.000 Coins gestiegen ist, bevor er wieder auf 500.000 gefallen ist. Er betont die Bedeutung des Verkaufs im Hype, warnt aber davor, dass der Wert von Neymar bei zukünftigen Schlüssel-Evos wieder steigen könnte. Er spricht über Gerd Müller und andere interessante Karten und plant, die SBCs gemeinsam anzusehen und die Preis-Leistungs-Verhältnisse zu bewerten. Er erwähnt auch Community-Feedback und plant, die Spieler aktiv zu testen, bevor er Entscheidungen trifft. Er erwähnt Gabriel als eine weitere interessante Karte mit guten Werten für 180k Coins. Xavi ist aufgrund seiner ZDM-Position teuer, aber er hat alle Pass-Styles. Erwähnt wird auch, dass Twitch viele Werbungen schaltet, die man mit einem Amazon Prime Abo umgehen kann. Der Streamer geht auf Community-Fragen ein, darunter Fragen zu Salah Evolutionen und wann Preise verschickt werden.
Spielerbewertungen und Preisentwicklungen
00:26:14Der Streamer bewertet verschiedene Spieler im Spiel hinsichtlich Preis-Leistung und potenzieller Eignung für das eigene Team. Er diskutiert Xavi, dessen hoher Preis durch seine Fähigkeit als zentraler defensiver Mittelfeldspieler (ZDM) gerechtfertigt sei. Er analysiert Kessler, dessen günstige Bewertung trotz guter Werte und Playstyles überrascht. Valverde wird als typische Karte beschrieben, die aber wahrscheinlich weniger genutzt wird. Nuno Mendes wird als stabile Linksverteidiger-Option genannt. Es wird festgestellt, dass das Event Team 2 gelungen ist, aber keine außergewöhnlichen Spieler bietet. Der Streamer plant, sich eine Karte anzusehen, die in eine Evo passt, und entdeckt, dass ein Spieler namens Geist in die Kaiser Evo passt. Er bewertet die Werte und Playstyles von Geist positiv und bezeichnet ihn als "böse Karte". Er untersucht die neuen Evos, darunter den Mittelpunkt, und überlegt, welche Spieler hineinpassen könnten. Er erwähnt NetWelt, den er fast übersehen hätte, und Pina als mögliche Option. Ein Zuschauer hat einen klassischen Evo-Fehler gemacht, indem er die Evo zu früh verwendet hat.
Evo-Strategien und Team-Building
00:48:07Der Streamer spricht über Demirovich, der plötzlich im Wert steigt, und Mina, der durch eine Evo Rakete Silber und Area Plus erhält. Er diskutiert verschiedene Evo-Optionen für Spieler wie Chory und Pina und plant, eine zweite Evo für einen Rechtsverteidiger zu nutzen. Er sucht nach einem bestimmten Rechtsverteidiger namens Zanotti, findet ihn aber nur auf seinem Zweitaccount. Er überprüft, ob es neue Cups oder Herausforderungen im Spiel gibt und entdeckt einen Season Pass mit Weak Foot Boost und Skill Move Boost. Er analysiert den Preisverfall von Arm-Trade und erklärt, dass dieser wieder auf eine Million gefallen ist. Er überlegt, ob es sich lohnt, Torres in eine 500k Evo zu investieren und vergleicht dies mit seinem CA7-Spieler mit 99 Beweglichkeit. Er stellt fest, dass Pina durch eine Evo stark verbessert werden kann, aber er sich in einer schwierigen Phase mit Pina in EAFC befindet. Er untersucht Hugo Bueno, dessen Wert nicht gestiegen ist. Er bedauert, dass Zanotti aufgrund eines fehlenden Physis-Punkts nicht in eine Evo passt und analysiert Ginola im Bezug auf das Investment. Er erklärt, dass die Positionen wichtig sind bei Evos und bei Investments. Er plant, die SBCs anzusehen und die Premier League zu kopieren.
Teamzusammenstellung und Gameplay-Strategien
01:08:59Der Streamer plant Gameplay und muss 14 Spieler mit Zweiter Liga und sechs Premier League Spielern aufstellen. Er stellt fest, dass es eine Begrenzung gibt und er einen 91er und 3 89er spielen darf. Er stellt sein Team zusammen, wobei er feststellt, dass er keine guten Premier League Spieler hat. Er überlegt, welche Spieler er auf der Bank hat und wen er spielen lassen soll. Er entscheidet sich für Semenyo und Rui Patricio, um Son ins Team zu bringen. Er stellt fest, dass es schwierig ist, ein gutes Team zusammenzustellen und überlegt, ob er einfach mit seinen Fähigkeiten dominieren soll. Er sucht nach zwei 86er Premier League ZOMs und kauft Justin Kluivert und João Pedro, um sein Team zu verstärken. Er fragt die Community, ob er Gagpo in der Strikeforce Evo empfehlen soll und analysiert dessen Werte und Playstyles. Er erklärt, dass er am Freitag Content macht, weil dann neue Events kommen und er ein Pack-Opening macht. Er erklärt, dass er nicht mehr so stark von der Weekend League abhängig ist, weil er viel mehr mit seinen Trades verdient.
Spielerische Leistung und Ziele in FIFA
01:32:03Es wird über die spielerische Leistung in FIFA diskutiert, wobei der Fokus auf Konstanz und der Überwindung von Frustration liegt. Der Streamer äußert sich zufrieden über einen erreichten 15-0 Sieg und das Potenzial, dies auch auf einem RTG-Account zu wiederholen. Müller wird als stabil, aber etwas klein beschrieben. Der Streamer betont, dass die fetten Spieler eher aus dem SBC-Grind und die Coins aus Evo-Trades kommen, nicht aus Wikileaks oder Rivals Belohnungen. Es wird der Wunsch nach einem Foto mit CM Punk geäußert, und die Vorbereitung darauf mit entsprechenden T-Shirts erwähnt. Ein zweistelliger Millionenbetrag durch Trades wird als nächstes Ziel genannt, wobei bereits 8,5 Millionen erreicht wurden. Es wird über das Erkennen von 'verschwitzten' Gegnern im Spiel gesprochen und die Lächerlichkeit bestimmter Spielentscheidungen kritisiert.
Analyse von Spielerkandidaten und Evo-Karten in FIFA
01:47:12Die Diskussion dreht sich um die Analyse von Spielerkandidaten in FIFA, insbesondere solche mit bestimmten Playstyle Plus-Fähigkeiten, die potenziell im Wert steigen könnten. Ein Spieler, der für 450 gekauft wurde und kurzzeitig auf 700 hochging, wird als Beispiel genannt. Es folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit Evo-Karten, wobei zwei Verteidiger verglichen werden: Einer mit dem Vorteil, links und rechts spielbar zu sein, der andere mit besserer Beweglichkeit und besserem Abschluss. Der Streamer kritisiert niedrige Finishing-Werte bei Verteidigern im April und betont, dass mittlerweile mehr von einem Verteidiger erwartet werden kann als nur Defensivarbeit. Beide Karten werden als gut bewertet, aber der Streamer würde sich für den offensiv stärkeren Spieler entscheiden, wobei der Abschluss als wichtiger Faktor hervorgehoben wird. Die aktuellen Evos werden als Wahnsinn bezeichnet, da sie es ermöglichen, kranke Karten zu erstellen, bei denen man die Qual der Wahl hat.
Aktuelle Inhalte und Community-Interaktionen
02:03:50Der Streamer berichtet über die aktuellen Inhalte, darunter das zweite Team, Evo-Analysen und den Cup, bedauert aber, dass es nicht viele SBCs gab. Er äußert sich positiv über den Navas und erwähnt einen 92er Joe Bellingham. Die Community wird nach ihrer Meinung zu aktuellen Packs und Spielern gefragt, wobei der Wunsch nach mehr Packs zum Grinden geäußert wird, insbesondere die Rückkehr der 20 82er Packs wird herbeigesehnt. Der Streamer teilt seine Taktik für den Cup und freut sich auf das morgige Treffen mit CM Punk. Es wird über die Hoffnung auf gute Pack-Ergebnisse gesprochen und die Freude an der Community betont. Der Streamer gibt Tipps, wie man bei Live-Shows in die erste Reihe gelangt und betont die Vorteile der Kommunikation mit den Leuten an der Absperrung. Er erwähnt, dass er in Gensandorf wohnt und scherzt über mögliche Nachrichtenmeldungen über eine Massenschlägerei.
Reichweite, Kooperationen und WWE-Business
02:22:28Der Streamer spricht über seine Beziehung zu Sebastian Hackel, einem WWE-Kommentator, und dessen Erfolg. Er betont, dass Hackel seinen Traum zum Beruf gemacht hat und ein bodenständiger Familienvater ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer engeren Zusammenarbeit, abhängig von seiner eigenen Reichweite. Er erklärt, dass Reichweite entscheidend für Kooperationen ist, insbesondere im WWE-Business. Unternehmen bevorzugen Influencer mit hoher Reichweite, selbst wenn deren Leidenschaft geringer ist. Der Streamer betont, dass Leidenschaft und Know-how allein nicht ausreichen, wenn die Reichweite fehlt. Er möchte gerne mehr im WWE-Business tätig sein, sieht aber die fehlende Reichweite als Hindernis. Der Streamer plant, seine Englischkenntnisse zu verbessern und glaubt, dass er mit seinem Wissen und seiner Leidenschaft einen Mehrwert bieten könnte. Mehr Aufträge und wirklich Ernsteres mit WWE zu machen, geht nur, wenn ich irgendwann zum Makro-Influencer werde mit über 100.000 Followern.
Zukunftspläne und Community-Aufbau
02:30:42Der Streamer äußert sich zurückhaltend gegenüber dem Zocken mit anderen Influencern im WWE-Kontext, da er sich auf den Aufbau seiner Community konzentrieren möchte. Er sieht WWE als Nische und plant, durch WWE-Reels und Bewerbung mehr Leute zu gewinnen. Der Streamer betont, dass mehr Aufträge mit WWE nur durch eine größere Reichweite möglich sind. Er ist sich sicher, dass sein Know-how und seine Leidenschaft für WWE von selbst anerkannt werden, sobald er eine relevante Reichweite erreicht. Der Streamer erklärt, dass im digitalen Kosmos oft nur auf Zahlen geschaut wird und Talente zweitrangig sind. Um mehr mit WWE zu machen, muss er seine Reichweite erhöhen. Der Streamer spricht über die Entwicklung von Facebook als Plattform und seine weiterhin aktive Nutzung, im Gegensatz zu anderen Content-Creatorn. Er erzielt hohe View-Zahlen auf Facebook und schätzt die Interaktion mit seiner Community dort. Der Streamer plant, seine Reichweite durch PSN-Karten-Aktionen und ähnliches zu steigern, um die Marke von 100.000 Followern zu erreichen und als Makro-Influencer wahrgenommen zu werden.
Community-Wertschätzung und Zielgruppenanalyse
02:43:17Der Streamer bedankt sich bei der Community für die Unterstützung, insbesondere während der FIFA-Low-Phase auf Twitch. Jeder Sub, Resub und Giftsub wird doppelt wertgeschätzt. Er erinnert sich an die Anfänge mit einigen Zuschauern, als es Twitch noch nicht gab. Der Streamer spekuliert über einen möglichen Auftritt von John Cena und analysiert seine Zielgruppe, wobei der größte Teil der Zuschauer zwischen 25 und 34 Jahre alt ist. Er ermutigt die Zuschauer, ihm auf Instagram zu folgen. Der Streamer erwähnt die Möglichkeit, ein alternatives Universum auf TikTok zu schaffen, um seine Reichweite zu erhöhen. Abschließend zeigt er ein altes Foto mit Andres und kommentiert dessen Alter.
Erfahrungen und DFB-E-Pokal Finale
02:50:58Es wird die eigene Erfahrung im E-Sport betont, insbesondere im Vergleich zu jüngeren Profis. Der Streamer hebt hervor, dass er bereits in einer Zeit Turniere gespielt hat, als die heutigen Profis noch Kinder waren. Er freut sich über die Teilnahme am DFB-E-Pokal Finale am 13. April in Frankfurt und betont die Bedeutung von Erfahrung und Expertise im Gegensatz zu reiner Reichweite. Trotzdem wird die Notwendigkeit gesehen, die eigene Reichweite zu vergrößern, um im NG Universe etwas zu bewegen. Der Weg dorthin sei jedoch schwer, besonders ohne bereits große Reichweite zu haben. Abschließend wird noch einmal betont, dass man nie zu alt zum Zocken ist und das innere Kind nie verschwindet. Es wird die Freude am Gaming ausgedrückt und die Hoffnung, auch in Zukunft noch aktiv zu sein.
Besuch der WWE in Wien und Treffen mit CM Punk
03:08:59Der Streamer spricht über seinen bevorstehenden Besuch der WWE in Wien und seine Hoffnung, ein Foto mit CM Punk zu machen. Er erwähnt, dass er sogar ein T-Shirt von CM Punk besitzt, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Er plant, die WWE Superstars Drew und Seth zu provozieren. Es wird überlegt, wie man Seth am besten mit einem Punk-T-Shirt provozieren kann. Die WWE Superstars sind bei House Shows offener für Trash Talk. Es wird bedauert, dass die Show nicht live zu sehen ist, aber einige Momente gefilmt werden sollen. Der Fokus liegt darauf, die Fights live zu erleben und nicht nur durch die Linse des Handys.
WWE-Veranstaltung und Interaktionen mit Wrestlern
03:22:32Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die WWE-Veranstaltung, insbesondere auf ein mögliches Treffen mit Tiffy. Er zählt weitere anwesende Wrestlerinnen wie Rhea Ripley und Liv Morgan auf. Er erinnert sich an frühere Interaktionen mit Wrestlern wie Solo Sicoa, den er neckte. Außerdem wird über die aktuellen Storylines in der WWE diskutiert, insbesondere das Fehlen einer Rückmatch-Klausel für Roman Reigns nach seiner Niederlage gegen Cody Rhodes. Es wird kritisiert, dass John Cena in seiner Abschiedstour nur halbherzig wirkt und nicht den erwarteten Einsatz zeigt. Der Streamer vergleicht Cenas Verhalten mit dem von The Rock, den Cena früher für seine Teilzeit-Auftritte kritisiert hatte.
Lernprozesse und Unterbewusstsein
03:53:59Es wird diskutiert, dass man nicht zu viel auf einmal üben sollte, da das Nervensystem das nicht verkraftet. Das Unterbewusstsein benötigt Zeit, um die Informationen zu verarbeiten und zu speichern. Nach einer Pause, meistens nachts, kann man das Gelernte besser abrufen. Es wird beschrieben, dass man nach längerem Üben das Gefühl hat, schlechter zu werden, was normal ist, da das System überfordert ist. Am nächsten Tag kann man dann plötzlich besser sein. Dieses Phänomen kennt der Streamer aus seiner Pro-Gaming-Zeit. Das bewusste Training ist wichtig, aber das Unterbewusstsein regelt den Rest. Man muss geduldig sein und jeden Tag üben, um irgendwann einen großen Sprung nach vorne zu machen.
CM Punk und WWE-Gaming
04:13:19Es wird über die Stabilität der Server gesprochen, die bis ca. 2:30 Uhr morgens stabil laufen, danach jedoch Probleme auftreten. Es wird ein T-Shirt mit CM Punk erwähnt und die Hoffnung geäußert, morgen ein Foto mit ihm zu machen. Der Streamer zeigt ein Bild von CM Punk und erwähnt, dass er bei einem WWE-Event sein wird. Es wird kurz auf das aktuelle WWE-Spiel eingegangen und ein Six-Man-Match im Summer Slam-Stadion gezeigt. Zuschauer werden eingeladen und es wird erklärt, wo die besten Plätze für Fotos bei solchen Events sind, nämlich an der Absperrung, wo die Wrestler ein- und ausgehen. Die Hoffnung, dass CM Punk ihn bemerkt, wird geäußert. Abschließend wird erwähnt, dass es in Dortmund bereits gelungen ist, Fotos zu machen und die Überzeugung geäußert, dass CM Punk ebenfalls Fotos machen wird.
Dark Miyagi und die NGU Liga
04:18:06Es wird die Hintergrundgeschichte von Dark Miyagi erläutert, der sich aufgrund von Problemen mit den Servern im letzten Jahr zurückgezogen und intensiv trainiert hat. Er hat Muskelmasse aufgebaut und sich zu Dark Miyagi entwickelt. Es werden Details zu seinem Körperbau und seinem Trainingspensum genannt, einschließlich der Menge an Protein, die er täglich konsumiert, und der Gewichte, die er beim Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben stemmt. Sein Ziel ist es, erneut Champion in TÜK-25 zu werden und zu beweisen, dass er die Nummer eins im NG-Universe ist. Die Out-of-Nowhere-Regeln gelten von Anfang an, um lange Matches zu vermeiden. Es wird der Charakter Deng vorgestellt. Die Detailtiefe der Charaktererstellung im Spiel wird hervorgehoben, einschließlich der vielfältigen Möglichkeiten zur Anpassung von Aussehen und Entrance. Jeder mit einer Playstation 5 oder neuen Xbox kann an der Liga teilnehmen, sobald sie offiziell startet und sich für Titelmatches qualifizieren. Es gab früher auch NGU Smackdown, gehostet von Malo, mit Qualifiern und Großveranstaltungen, aber das hängt von Malos Beteiligung ab.
Spielmechaniken und Liga-Regeln
04:24:44Es wird erklärt, dass es sich um ein Single Fall Match handelt, bei dem derjenige gewinnt, der den Gegner zuerst pinnt. Es gibt auch andere Matcharten wie Elimination Matches. Die Lebensanzeige der Charaktere beeinflusst ihre Geschwindigkeit und Stärke. Es gibt verschiedene Moves, darunter Viereckschläge, Griffmoves und Kombos, die gekontert werden können. Timing und Antizipation sind entscheidend. Ab April sollen die Pforten für alle geöffnet werden, sofern der Streamer das Go für den Start der Liga hat. Die Community soll erweitert werden, und es wird auf die frühere Zusammenarbeit mit Malo (John Hogan) für NGU SmackDown verwiesen. Es gab Qualifier bei beiden Streams und Großveranstaltungen mit Titelmatches. Der Streamer betont, dass er auch Raw veranstaltet und die Beteiligung von Malo wichtig ist, um die Liga in der breiten Masse zu etablieren. Es wird ein Gauntlet Match vorgeschlagen.
Gauntlet Match und Regeländerungen
04:42:34Es wird ein Gauntlet Match mit Elimination-Regeln gestartet, bei dem die gleichen Spieler wie zuvor teilnehmen. Im Ring sind immer zwei Spieler, und jede Minute kommt ein weiterer hinzu, bis insgesamt sechs Spieler anwesend sind. Wer ausscheidet, fliegt raus. Es werden neue Regeln eingeführt, wonach ein Spieler, der versehentlich bei eins statt bei zwei rauskickt, eine Verwarnung erhält und einen weiteren Finisher kassiert. Es wird kritisiert, dass sich einige Spieler unerlaubt Vorteile verschaffen, weil sie wissen, dass keine Konsequenzen drohen. Es wird überlegt, einen unkonterbaren Move aus dem Spiel zu entfernen, da er als unfair empfunden wird. Es wird diskutiert, ob das Kontern des ersten Schlags möglich ist oder ob man immer auf den zweiten Schlag zielen sollte. Es wird betont, dass es bei dem Spiel nicht nur um den Sieg, sondern auch um die Show geht und dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Skill und Unterhaltung wichtig ist, um die Zuschauer nicht zu langweilen. Es wird beschlossen, den unkonterbaren Move zu entfernen, um das Spiel spannender und fairer zu gestalten.