WM QUALI

Fußball-Talk: Taktik, Teamchemie & Weekend League-Pläne bei EA Sports FC 25

WM QUALI
MoAuba
- - 03:47:00 - 33.740 - EA Sports FC 25

Die Diskussionen drehen sich um Teamüberlegungen und die Anpassung der Teamchemie. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse von Barca's überraschender Form. Zudem werden Taktiküberlegungen für EA Sports FC 25 und die Planung für die Weekend League ausführlich behandelt. Fußball-Bingo und detaillierte Spielanalysen ergänzen die Themen.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Teamtaktik und Rüdi Völler im Fokus

00:04:19

Es wird über die Leistung von Real Madrid diskutiert und angemerkt, dass die Mannschaft an ihre Taktik vom letzten Jahr anknüpfen sollte, wobei Mbappé Rodrigos Rolle einnehmen könnte. Die überraschende Tauschbarkeit von Rüdi Völler wird thematisiert, ebenso wie die hohen Kosten für James. Es wird überlegt, ob Schweinsteiger ebenfalls tauschbar ist und die potenziellen finanziellen Auswirkungen auf den Account. Dogish Gameplay wird kurz angetestet, aber als nicht optimal befunden. Stattdessen wird Tonali als interessante Option für die Sechserposition in Betracht gezogen, der mit seinen Dreieckspässen und Defensivstatistiken überzeugt. Es wird der Plan gefasst, das Team zu testen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, wobei ein Stürmer mit goldenem Pass-Trade in Erwägung gezogen wird, um präzise Dreieckspässe zu ermöglichen. Zudem wird eine Watch Party für ein bevorstehendes Ereignis in Aussicht gestellt, was die Vorfreude auf gemeinsame Unterhaltung steigert. Das Problem, dass EA immer wieder andere Spieler zeigt, obwohl man nur Anders sehen möchte, wird kritisiert.

Team-Überlegungen und Weekend League Pläne

00:18:21

Es wird darüber nachgedacht, Messi wieder ins Sturmzentrum zu holen, da die Kombination mit Bobby und Ginola in der Vergangenheit sehr erfolgreich war. Allerdings soll für die Weekend League etwas Abwechslung ins Team gebracht werden. Es wird kurz überlegt, ob Stolz möglicherweise stoned ist, bevor die Diskussion wieder auf das Team gelenkt wird. Zudem wird die Frage aufgeworfen, woher Judge Gorilla die Messi-Charken-Kombi kennt, da der Streamer dachte, er hätte diese erfunden. Es wird überlegt, ob ein Weekend League Service mit Hass gebucht werden soll. Ein französischer E-Sportler soll erzählt haben, dass es ein großes Geschäft ist, wo Leute E-Sportler buchen, um für sie zu zocken. Es wird überlegt, einen neuen Stürmer zu kaufen und der Spieler Diego Forlan wird erwähnt. Der Streamer entscheidet sich für einen neuen Stürmer und ist sehr begeistert von ihm. Es werden Teams für 87er und 86er erstellt.

Barca's überraschende Form und Team-Chemie Anpassungen

00:36:11

Die überraschend starke Form von Barcelona wird diskutiert, insbesondere ihre Siege gegen Real Madrid und Bayern München. Es wird überlegt, ob eine Liga gespielt werden kann, um die Chemie von Vettinia oder einem anderen Spieler zu verbessern. Der Spielstil von Gagpo wird angepasst, um Bobby Charlton optimal zu unterstützen, mit der Erwartung, dass Gagpo in den nächsten 15 Spielen etwa 20 Assists erzielen wird. Der Streamer erwähnt, dass er gerade erst mit Messi gespielt habe und man sich die Wiederholung vom heutigen Stream ansehen soll. Der Streamer schlägt ein bisschen Bambuskorn vor. Es wird sich darüber beschwert, dass Bobby Charlton im Spiel sehr alt aussieht. Es wird festgestellt, dass man keinen Hunter hat und die Gegner deswegen verteidigen müssen. Der Gegner Perkins Curves wird vorgestellt. Der Streamer sagt, dass er nicht mehr mit Mbappé spielen kann, seit er diese Pass-Trades von den Stürmern hat.

Fußball-Bingo und Spielanalyse

01:11:31

Es wird eine Runde Fußball-Bingo mit Bene gespielt, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, mitzumachen und Spieler bestimmten Kategorien zuzuordnen. Dabei werden verschiedene Spieler und ihre Vereinszugehörigkeiten diskutiert, darunter Ben White, Walter Samuel und Lukaku. Es wird überlegt, ob bestimmte Spieler Champions League-Sieger oder WM-Sieger sind. Es wird sich über die Schwierigkeit des Spiels und die eigenen Fehler geärgert. Es wird sich über den Gegner beschwert, dass er die Mauer so aufstellt, wie man die Leute sonst auslacht. Es wird festgestellt, dass der Gegner etwas kann und man Probleme hat. Es wird sich darüber beschwert, dass kein Pass bei Gakbo ankommt und man schon zweimal mit Van Dijk den Ball verloren hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner alles weg macht und vorne auf gut Glück mit Mbappé spielt. Der Streamer sagt, dass das leider ein Los wird, wenn sich nichts ändert. Es wird sich über die Server beschwert, die seit dem letzten Patch Müll sind.

Spielanalyse und Taktiküberlegungen

02:04:23

Die Leistung von Gagpo wird kritisch betrachtet, wobei seine Passgenauigkeit zwar anerkannt, seine erwartete Schnelligkeit und Durchschlagskraft jedoch vermisst werden. Es wird spekuliert, ob Neto im Sturm eine bessere Alternative gewesen wäre. Die Möglichkeit einer roten Karte für ein Foul wird diskutiert, wobei der Call als korrekt bewertet wird. Salahs vergebene Chance wird thematisiert, ebenso wie Konatés Spielweise, der bevorzugt über Außen agiert. Es wird über die Effektivität von Pässen und die Bedeutung von Spielzügen diskutiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Rolle von Rölfe und dessen präzisen Dreiecksbälle gelegt wird. Die Schwierigkeiten mit den Druckpässen und die fehlende Aura von Stones im Vergleich zu Spielern wie Haaland und Van Dijk werden hervorgehoben. Abschließend werden taktische Anpassungen und die Bedeutung des 'Game Abuse', wie beispielsweise Dreiecksbälle mit entscheidenden Pässen, für den Erfolg im Spiel erörtert.

Planung für den Folgetag

02:09:16

Es wird der Plan für den nächsten Tag umrissen, der vorsieht, bis 14 Uhr zu schlafen und bis 17 Uhr Sport zu treiben. Anschließend soll ein Livestream mit einer Watch Party stattfinden, in deren Pausen Pro Letter gespielt wird. Es ist geplant, sich anderes Gameplay anzusehen, eine Runde zu zocken und abends noch eine Weekend League mit dem letzten Account zu spielen. Es wird betont, dass der Pass von Rölfe bemerkenswert war. Es wird erwähnt, dass Gagpo im letzten Bobby Charlton Classic kein Tor erzielt hat und zwei Lupfer sowie einen Fehlschuss hatte. Es wird analysiert, wie der Gegner in letzter Sekunde reagiert und Konaté positioniert hat. Jeder Angriff führt zu einer Riesenchance, wobei die Schwierigkeiten durch blockende Verteidiger betont werden. Die späten Pässe und die Qualität der Sechser werden hervorgehoben.

Spielbeobachtungen und Gegneranalyse

02:20:05

Es wird ein Tor zum 1:0 kommentiert und das Pressing des Gegners als Pressing nach Ballverlust identifiziert, wobei eine hohe Tiefe vermutet wird. Die Stärke des Gegners wird hervorgehoben und festgestellt, dass Gladbach traditionell ein schwieriger Gegner ist. Die schlechte Serverqualität wird kritisiert, insbesondere zu später Stunde. Es wird die Effektivität des gegnerischen Pressings und die Schwierigkeit, Tore zu erzielen, thematisiert. Die defensive Taktik des Gegners wird als ungewöhnlich und schwer zu durchschauen beschrieben, wobei ein ständiger Druck ausgeübt wird. Es wird spekuliert, ob der Gegner eine neue Taktik entdeckt hat, da das Spielgefühl ungewohnt ist. Die Schwierigkeiten mit der Verbindung (Con) werden beklagt, die das Verteidigen erschweren. Abschließend wird die hohe Anzahl an Torchancen pro Angriff als zufälliges Lotto-Spiel beschrieben.

Wochenend-Erlebnisse und Team-Strategien

03:18:19

Es wird reflektiert, dass bereits drei Weekend Leagues gespielt wurden und jedes Mal ein Stand von 14-0 erreicht wurde, jedoch nur einmal 15-0. Es wird betont, dass man ein erfolgreiches Team nicht verändern sollte. Die Bedeutung der Mentalität wird hervorgehoben und die Annahme, dass der Gegner schnell aufgeben wird (Rage Quit), wird geäußert. Die Hoffnung auf einen Gegner namens Steffen wird geäußert, da dies einen einfachen Sieg versprechen würde. Stattdessen wird ein italienischer Gegner mit potenziell schlechter Verbindung erwartet. Es wird die Schwierigkeit kommentiert, Pässe anzubringen und die ungewöhnlichen Pfeile im Spiel, die scheinbar nur der Kosmetik dienen. Es wird festgestellt, dass Salah einer der schwächsten Spieler im Team ist. Abschließend wird die geringe Pace eines Spielers und die Erwartung eines langsamen 15-0-Sieges thematisiert, wobei der Gegner als einer der schwächsten 15-0-Spieler aller Zeiten eingestuft wird.

Abschluss des Streams und Belohnungen

03:29:28

Der Streamer verkündet den ersten 15-0-Sieg und betont, wie schlecht der Gegner war. Es wird angekündigt, dass es keine lange Nachbesprechung geben wird, da es bereits spät ist. Es werden Überlegungen zu Belohnungen und möglichen Spielern wie Leao angestellt. Die Packs werden als schlecht bewertet und es wird überlegt, warum sie nicht besser sein könnten. Es wird festgestellt, dass unerwartet viele Coins vorhanden sind, was die Möglichkeit eröffnet hätte, einen besseren Spieler zu kaufen. Ein Trick zum Öffnen von Packs wird ausprobiert, der jedoch verbuggt zu sein scheint. Die Schwierigkeit, die Anzahl der vorhandenen Packs zu ermitteln, wird beklagt. Es wird vermutet, dass sich sehr viele Packs angesammelt haben. Abschließend werden die erhaltenen Belohnungen bewertet, darunter Virgil van Dijk, der mehrfach gezogen wurde. Die Icon Packs werden als enttäuschend empfunden, wobei Philipp Lahm als akzeptabel, aber nicht herausragend bewertet wird. Der Stream wird mit einer Ankündigung für den nächsten Tag beendet, der viel Content, darunter Zocken, eine Weekend League, Pro Letter und eine Watch Party, verspricht.