15-0 RANG 1 TOTY WL REWARDS ÖFFNEN

Icon Pack Opening: Future Stars im Fokus, Taktik-Analyse & Turnierpläne

15-0 RANG 1 TOTY WL REWARDS ÖFFNEN
MoAuba
- - 02:12:20 - 23.193 - EA Sports FC 25

Nach dem Icon Pack Opening konzentriert sich Moauba auf die Bewertung der Future Stars und die Optimierung seines Teams. Er analysiert verschiedene Taktiken und passt seinen Spielstil an. Zudem spricht er über seine Turnierpläne, die WM-Qualifikation und die Meta-Analyse im Spiel.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Technische Probleme und Vorbereitung auf Turnier in Hannover

00:04:17

Moauba startet den Stream in Hannover, wo er ein Turnier der VGH Masters begleitet. Anfangs gibt es technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon und der Elgato, die sich unerwartet verabschiedet. Er behebt die Probleme und freut sich, trotz der Umstände streamen zu können, da er sonst offline wäre. Er äußert sich verärgert darüber, dass er sein Team in FIFA noch nicht fertiggestellt hat und wichtige Details wie Playstyles vergessen hat. Er erwähnt, dass er aufgrund seiner Verpflichtungen nicht so viel Zeit zum Spielen hatte, aber noch Coins für SBCs (Squad Building Challenges) übrig hat. Er plant, die SBCs zu nutzen, um sein Team zu verstärken und sich auf das Turnier vorzubereiten. Er spricht über die Wichtigkeit von Playstyles bei den Spielern und die Herausforderungen, die mit der Technik bei seinen Streams verbunden sind.

Icon Pack Opening und Bewertung von Future Stars

00:10:49

Moauba spricht über den Wert von Inform-Karten und öffnet ein Icon Pack in FIFA. Er zieht Shaw und überlegt, ob er ihn testen soll. Er analysiert die Future Stars Karten, darunter Lamin Jamal, und diskutiert deren Vor- und Nachteile hinsichtlich ihrer Playstyles und Eignung für sein Spiel. Er äußert seine Meinung zu verschiedenen Spielern und deren potenziellen Wert, insbesondere im Hinblick auf die Evolutionen (Evo) im Spiel. Er vergleicht Spieler wie Ada Güler und Hendrik und bewertet ihre Fähigkeiten und ihren potenziellen Nutzen für sein Team. Er erwähnt auch, dass er sich die Pro-Open-Events und die VBL (Virtual Bundesliga) ansehen muss, um sich weiterzubilden. Er spricht über seine Vorliebe für bestimmte Playstyles wie Tiki-Taka und entscheidender Pass.

Technische Einschränkungen in Hannover und Vorbereitung auf WM-Qualifikation

01:02:02

Moauba erklärt, dass er aufgrund von Einschränkungen durch die VGH Masters, die bestimmte Server blockieren, gezwungen ist, über WLAN zu streamen, was zu Verbindungsproblemen führt. Er spricht über seine bevorstehende Teilnahme an der WM-Qualifikation und den DFB-Pokal und betont, wie wichtig es ist, sich Pro-Gameplay anzusehen, um sich vorzubereiten. Er erwähnt, dass er nachnominiert wurde, obwohl er ursprünglich geplant hatte, dass Eldos und andere jüngere Spieler die Qualifikation spielen. Er drückt sein Ziel aus, in der K.O.-Phase der WM-Qualifikation weiterzukommen und glaubt, dass er mit dem aktuellen Patch gut zurechtkommt. Er analysiert seine Defensivstrategie und betont die Bedeutung von Außenverteidigern und manuellem Anwählen in der Verteidigung.

WM Qualifikation, E-Sports und Liga

01:15:17

Moauba spricht über die Einschränkungen in der Halle, die das Streamen erschweren, da viele Seiten und Server blockiert sind. Er erwähnt seine bevorstehende WM-Qualifikation und den DFB-Pokal und wie er sich darauf vorbereitet. Er spricht über seine früheren Erfolge und seine Ziele für die kommende Qualifikation. Er diskutiert die Bedeutung von Reichweite und Können im E-Sport und lobt das Potenzial von Eldos. Er äußert sich besorgt über die Zukunft des E-Sports und wie man die Leute dazu bringen kann, zuzuschauen. Er kritisiert die aktuellen Turniere und schlägt vor, dass die Turniere mit Karten, die sich upgraden, eine gute Idee sind. Er erwähnt, dass er die Spiele im Zug gucken wird und dass er das Turnier begleiten wird. Er unterstützt gerne Leute, die was für E-Sports tun und muss überlegen, nächstes Jahr, weil ich noch mehr in den E-Sports pushen kann.

Morgenstreams, Stuttgart und Paris

01:42:53

Moauba spricht über seine Vorliebe für Morgenstreams und wie er versucht, VBL davon zu überzeugen, ihre Streams morgens zu veranstalten. Er erklärt, dass er morgens aktiver und engagierter ist, obwohl er das Zocken nachts bevorzugt. Er spricht über die Zerfickung von Paris und Stuttgart und wie er noch nie so eine Zerfickung in seinem ganzen Leben gesehen hat. Er lobt die Abgänge von den Stars und dass dies das Beste war, was da passieren konnte. Er lobt das Pressing und den geilen Fußball von Paris und dass die alle kämpfen und schwitzen. Er lobt das super System und dass Quaraskelia und Bacola ein bisschen problematisch sind, weil die beiden so links sind.

Taktische Analyse und Spielerbewertung

01:50:01

Moauba analysiert seine defensive Taktik, bei der Marquinhos den Zehner zustellt und Paco dank seiner hohen Pace hinten alles abräumt. Er lobt die Organisation im 4-4-2 System. Anschließend betont er, dass er das Spiel 'gecheckt' habe und gespannt auf den Qualifier sei, da er sich seit Jahren nicht mehr so unter Druck gesetzt fühle und enttäuscht wäre, früh auszuscheiden. Er erwähnt, dass sein Gegner sehr gut sei, er aber das Spiel verstanden habe. Er überlegt, welche Totti-Spieler er im Qualifier einsetzen wird, wobei Shaw wahrscheinlich ausscheidet. Smith ist gesetzt. Er zieht in Betracht, Piazon als Totti zu nutzen und überlegt, welche Icon er zusätzlich ins Team holen könnte. Er diskutiert über die Vor- und Nachteile verschiedener Spieler wie Mbappé und James und äußert Zweifel, ob diese optimal in sein Spielsystem passen, insbesondere im Hinblick auf Passfähigkeiten und Spielstil. Er zieht in Erwägung, Reiten zu kaufen, da dieser eine hohe Laufbereitschaft und gute Passfähigkeiten besitzt und eine Alternative zu Smith oder James darstellen könnte.

Teamoptimierung und Spielstil-Anpassung

01:56:32

Moauba spricht über sein Budget von sechs Millionen und überlegt, wie er sein Team verbessern kann. Er zieht in Betracht, Piazon aufgrund seiner Passfähigkeiten zu spielen, um gegen Profis mehr auf Fußballspielen und weniger auf reines Rennen zu setzen. Er erklärt, dass er aufgrund einer schlechten Internetverbindung durch einen Handy-Hotspot keine Weekend League spielen kann und plant, um 8 Uhr nach Hause zu fahren, um möglicherweise um 23 Uhr noch einen Stream zu starten. Er diskutiert die Sinnhaftigkeit von unter 90er Karten für 10k und erwähnt Rodri als einen guten, aber nicht spielentscheidenden Spieler. Er hebt hervor, dass offensive Spieler einen größeren Einfluss haben. Er lobt eine bestimmte Karte im dritten SBC und hebt hervor, dass diese Karte rechts spielen kann und gute Pass-Playstyles hat, insbesondere den Schnittstellenpass, der oft unterschätzt werde. Er vergleicht diese Karte mit Sané und James und überlegt, ob sie besser ist.

Meta-Analyse und Turnierpläne

02:00:15

Moauba wundert sich, warum eine bestimmte Totti Evo-Karte so viel besser ist als andere und stellt fest, dass er die Karte unterschätzt hat. Er spricht über die sich schnell verändernde Meta in FIFA und wie sich neue Formationen rasant verbreiten. Er erwähnt Ollie See als den besten Spieler vom Boden treiben und bedauert, ihn nicht gemacht zu haben. Er überlegt, an einem Bundesliga-Turnier teilzunehmen, um einen Spot für die Playoffs zu gewinnen, obwohl er diese wahrscheinlich nicht spielen wird. Er sucht nach einer Ollie See Totti Evo-Karte. Er betont, wie wichtig es ist, Spieler mit den richtigen Playstyles zu finden, insbesondere Finesse-Schuss und Druckpass, und dass er Breit nächste Woche spielen muss, um diese Playstyles zu nutzen. Er plant, noch ein geiles Pack-Up zu machen und seinen Speicher zu leeren.

Support für die Community und Playstyle-Diskussion

02:05:38

Moauba bedauert, dass er aufgrund von Hochzeitsterminen wahrscheinlich nicht so viele Raids zu anderen Streamern schicken kann, bietet aber an, anderweitig zu supporten. Er lobt Creator und die VBL-Streamer wie Nasada und Amen. Er betont, dass er und seine Community noch 'einsame Löwen' seien, da viele andere aufgehört haben. Er erklärt, dass der Schnittstellenpass-Playstyle für den Achter sehr wichtig ist, während er für den Zehner unnötig ist. Zehner brauchen entscheidender Platz, Bügel brauchen Schnittstellenpass und ZDMs. Er erklärt, dass der Druckpass besonders dann nützlich ist, wenn die Abstände zwischen RF und Stürmer groß sind, da er die Lücke zwischen den IVs optimal ausnutzen kann. Er erwähnt ein LAN-Event in Hannover, das von der VGH organisiert wird, bei dem Kreisliga-Mannschaften um 10.500 Euro und die Qualifikation für den DFB-Pokal spielen.