ELITE DIV REWARDS WM QUALI AKTUELL PLATZ 17 DER WELT !taktik
moauba in EA Sports FC 26: Rivals-Frust, Draft-Entscheidungen und Taktik-Anpassungen

In EA Sports FC 26 kämpft moauba mit Rivals-Niederlagen, testet Draft-Modi und analysiert Spielmechaniken. Nach Reward Openings und Formationswechseln sucht er nach Wegen, sich an den Patch anzupassen und gegen die Meta zu bestehen. Dabei thematisiert er Spielanpassungen, taktische Feinheiten und die Herausforderungen im kompetitiven Umfeld.
Früher Streamstart und erste Eindrücke
00:04:34Der Stream beginnt mit einer humorvollen Anekdote über verschüttete Milch. Es wird ein erfolgreicher Transfer von Rivaldog für 10 Euro erwähnt. Der Streamer äußert sich zu seinem Schlafrhythmus und Kopfschmerzen, die durch frühes Aufstehen verursacht werden. Es folgt ein Flex über einen erfolgreichen Verkauf im Spiel für 310.000 Coins, verbunden mit der Sorge, dass der Wert sinken könnte. Es wird überlegt, ob man Schabbinger verkaufen soll und die Qualität der goldenen und silbernen Places der Spielerin bewertet. Ein Resub von Beninho im neunten Monat wird erwähnt, wobei der Streamer bedauert, dessen Sub noch nie vorgelesen zu haben. Es wird angekündigt, dass man direkt in eine BM Quali Runde einsteigt, nachdem man das letzte Spiel gegen Lukas verloren hat. Der Streamer bedauert den verpassten Plus von 20 Lösern und betont die Notwendigkeit, das Spiel zu starten, obwohl Place, Chemie und alles noch nicht optimal sind. Anschließend sollen die Edition Division Rewards geöffnet werden.
Taktik-Diskussionen und Spielvorbereitung
00:09:31Es wird die Frage beantwortet, wann man einen Spieler verkaufen sollte, wobei geraten wird, ihn zu behalten, wenn man ihn spielen möchte, oder ihn nächste Woche zu verkaufen, wenn nicht. Der Streamer erwähnt, dass er einen Fake Account hat, um von E-Sportlern selektiert zu werden und seinen Namen geändert hat. Er kündigt ein YouTube-Video über Ecken an, da er viele Eckentore schießt. Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Offensivspiel gesprochen, da ein Doppelsturm fehlt. Der Streamer gibt Tipps für ein günstiges Team mit Frauen und schnellen Außenspielern. Er erwähnt ein YouTube-Video über Taktiken und erklärt, dass er normalerweise von 4 Uhr bis 10:30 Uhr schläft, was für seine Verhältnisse wenig ist. Er schläft nur unter Beobachtung, um sicherzustellen, dass er aufsteht. Es wird festgestellt, dass man mit Pro Letter selektieren kann und dass es wieder ungefähr sechs Zeilen sein müssen. Es werden Karten bewertet und festgestellt, dass Nico Williams besser als die Anni ist und Nuno Mendes getestet werden muss.
Spielanalyse und Reward Opening
00:18:52Der Streamer stellt fest, dass der Gegner eine 5-4-1 Formation spielt, welche sehr defensiv ist. Er äußert Frustration über ein Gegentor und will sich Teos Kopfballwerte ansehen. Es wird überlegt, ob die League Division Rewards geöffnet werden sollen. Der Streamer öffnet Elite Division Rewards und hofft auf gute Playerpicks. Er erklärt, dass die Packs meistens nicht so gut sind, aber die Playerpicks die Möglichkeit bieten, sich etwas Wertvolles auszusuchen. Es werden verschiedene Packs geöffnet und die gezogenen Spieler bewertet. Der Streamer zieht Aubameyang und freut sich über ein Team auf die Jüge. Er zieht mehrere Spieler, die aber nicht viel wert sind. Er vermisst Walkouts und stellt fest, dass er seit Tagen keinen mehr gesehen hat. Der Streamer spekuliert, dass die Rewards schlechter werden, damit die Leute mehr Geld für FIFA Points ausgeben. Er wünscht sich einen Walkout, auch wenn der Spieler nichts wert ist, nur um die Animation wiederzusehen.
Rivals Frust und Draft-Entscheidung
00:34:37Der Streamer äußert seinen Unmut über Rivals und seine Niederlagenserie gegen die besten Spieler. Er überlegt, zu einer 4-1-3-2 Formation zurückzukehren, da er damit mehr Chancen gegen Chip-Spieler hat. Es wird ein Code eingegeben und nach dem Release von GTA gefragt. Der Streamer wechselt wieder zu seinen Wurzeln im Spiel. Es wird über die Enge eines Trikots gescherzt. Der Streamer lobt Samu Gamer als sehr guten Spieler. Er erinnert sich an die geöffneten Rewards, bei denen er Mbappé und Kunde gezogen hat. Der Streamer analysiert das Spiel des Gegners und dessen komische Abwehr. Er stellt fest, dass er Schwierigkeiten hat, Spieler anzuwählen und vermutet, dass der Patch das Spiel beeinflusst. Der Streamer kassiert zwei Tore und riesige Chancen aus dem Nichts. Er gesteht ein, dass er schlecht spielt und sich selbst mehr beleidigt als alles andere. Der Streamer überlegt, wer aus dem Team gehen soll und stellt fest, dass er die Anweisungen für RF falsch eingestellt hat. Er vermutet, dass das Matchmaking verbuggt ist und entscheidet sich, einen Draft-Token einzulösen, um gegen normale Leute zu spielen.
Probleme mit Gegnersuche und Draft-Erfahrungen
01:01:12Der Streamer findet keine Gegner und vermutet, dass Rivals und Proletters verbuggt sind. Er denkt, dass die Entwickler gerade große Probleme haben. Er startet einen Draft und hofft, dass es dort besser läuft. Der Streamer liest eine wichtige E-Mail. Er behauptet, keine Touren mehr gegen Normale zu kasten und ist gespannt, ob das stimmt. Er vermutet, dass Defensivspiel einfach ist, aber die Profis zu gut sind. Der Streamer kritisiert das Zurücklaufen des 6ers und den Querpass. Er findet die 4213 Formation dreckig, aber defensiv gut. Er kassiert ein Gegentor und stellt fest, dass die Flanken des Gegners gefährlich sind. Der Streamer hat am Anfang gestruggelt, kommt aber rein. Er fragt sich, warum er verloren hat und vermutet, dass das Spiel komplett zusammenkracht. Er glaubt, dass es bald einen Serverdown geben wird. Der Streamer sieht keine Chemie und findet keine Gegner. Er probiert noch einen Draft, da er bei ihnen keine Gegner findet. Er glaubt, dass diese Former sehr gut ist, aber dafür braucht man einen Stürmer, der gut passen kann. Der Streamer findet direkt einen Gegner im Draft und findet das Team schlicht.
Draft-Modus und Kings League
01:17:55Der Streamer findet einen Gegner im Draft, was länger dauert, da er in der Elite Division ist. Er will den neuen Sprintbus testen. Der Streamer hat Angst, dass der Gegner quitten könnte und er seine Punkte nicht zurückbekommt. Er erklärt, wie er auf die Rechnung von 3 Euro für einen Lupfer kommt. Der Streamer ist dieses Jahr bei der Kings League dabei und hat ein eigenes Team. Er erinnert sich nicht immer daran, da es noch nicht gestartet ist. Der Streamer hofft, dass der Gegner nicht quittet und ändert etwas, damit es besser wird. Er findet Eiken liegt Müll und ist gespannt auf die Kings League. Der Streamer hat Holland noch nie im Draft gesehen und findet das Gameplay etwas langsamer. Er erklärt seine Taktik, diagonal zu laufen und in die lange Ecke zu schießen. Der Streamer findet die Dev bei normalen Gegnern okay und zeigt, wie einfach CPU-Verteidigung ist. Er hat das Gefühl, dass Team-Pressing verbessert wurde. Der Streamer findet es etwas schwieriger zu schießen und bezeichnet etwas als Cheat Code. Er weiß nicht, wie er einen Talker sehen soll. Der Streamer versteht den Defensiv-Hype nicht und glaubt, dass der Unterschied zwischen E-Sportlern und normalen Spielern der größte der Geschichte ist.
Draft-Grind und Formationswechsel
01:34:28Der Streamer findet den Draft-Grind geil, vermisst aber das Kompetitive. Er braucht das Gefühl, gegen die besten Spieler der Welt zu spielen. Er ist noch auf der Trainerbank und will sich konzentrieren, kein Gegentor zu bekommen. Der Streamer merkt, dass die Offensive nicht mehr so clean aussieht wie vorher. Doppelsturm ist schwer zu verteidigen. Die Rewards wurden schon geöffnet. Der Streamer hat das Gefühl, dass es keine 100 Carsets mehr gibt. Er weiß nicht, wie man Doppel-Walkouts erkennt. Der Streamer testet die Gegnersuche und spielt weiter Draft, da es Spaß macht, Gegner wegzukommen. Er mag es nicht, gegen Kundin zu spielen und zeigt Tipps für Ecken. Das Spiel besteht aus Doppelpässen und hoffen, dass der EV rausrückt. Der Streamer macht eine dreckige Absatzfalle und findet es viel schwieriger. Er kassiert ein konnte. Der Streamer testet den Sprintbus. Der Gegner macht ein Clearlock und kommt aus Absatz raus. Der Streamer findet die beiden dreckigen Sechser nervig. Er will gucken, wie die ist. Mit Ball darf man nicht so rumstinken. Der Streamer ist ein Bastard und spielt verbuggt. Jeder hat eine andere Hände, die er macht. Der Streamer ist in einer 5er Loose-Strick. Er hat mit Formationen rumgetestet und findet es unnötig, gegen ihn zu verlieren.
Testen von Spielern und Formationen
01:55:43Der Streamer hat ein bisschen mit Formationen rumgetestet. Er hatte keinen Bock, das Spiel unnötig zu verlieren. Er will jetzt Wie jetzt testen, da er auch so ein paar Spieler ist. Er hasst es, gegen den zu spielen und muss ihn deshalb selber spielen. Wenn der Gegner Wie jetzt im Sturm hat, hat er keinen Bock mehr zu trocken. Der Streamer versteht nicht, wie er voreinstellen kann, dass er eine Formation ingame tauschen kann. Seine 4411 ist einfach weg. Es nervt. Er kann es mal versuchen, aber ingame passiert da nichts. Der Streamer ist blind. Er hat den Joke des Jahres gemacht und durch Wirts Schabbinger 0 Schimmies verloren. Er hat sogar Trainer von denen. Egal alles Spiel testen, wie wird es das erkennt man schon. Leo ist echt richtig richtig gut. Der Streamer hätte gar keinen Bock, als Gegner gegen ihn zu spüren. Er will nur einmal jetzt testen und muss sich Gedanken machen, wen er wo was macht. Er hat halt die drei vorne dann, ne? 88 plus. Aber die müssen auch eigentlich so sein. Ist die Form nicht viel zu offensiv? Das hört sich doch geil an. Alles was zu offensiv ist, ist super für mich. Der Streamer glaubt, dass der Gegner ihn ficken wird. Er fängt schon mal gut an mit drei Pässen, drei Fehlpässen und scheiß Abwehr. Er passt einfach nicht mehr, er rennt nur noch. Abseits.
Intensives Gameplay und Taktikanalyse
02:53:19Das Spielgeschehen ist geprägt von intensiven Defensivleistungen beider Seiten, wobei besonders die Offensivqualitäten von Spielern wie Pina diskutiert werden. Es werden vergebene Torchancen und taktische Manöver analysiert, einschließlich des Versuchs, Mbappé auszuspielen. Der Fokus liegt auf der Verteidigung wichtiger Skills und dem Halten des Balls, um einen sicheren Sieg zu gewährleisten. Die Schussstatistik und die defensive Leistung werden hervorgehoben, wobei die aktuelle Defensive als die beste aller Zeiten bezeichnet wird, kombiniert mit einer starken Offensive. Nach einer Serie von Spielen ohne Gegentore in Draft-Runden, teilt der Streamer mit, dass er ein neues Video hochgeladen hat und fordert die Zuschauer auf, dieses zu kommentieren, versprechend, auf jeden Kommentar zu antworten. Es wird die Sperrung von Torree im Pro-Leder-Modus thematisiert und nach Rivals-Gegnern gesucht, wobei die Schwierigkeit, Gegner zu finden, angesprochen wird. Die Möglichkeit, ein TikTok-Video über erlittene Niederlagen im Fooddraft zu erstellen, wird diskutiert, um Hate zu generieren. Abschließend wird die KI im Spiel angesprochen und ein neuer Sprit-Boost im Chat vorgestellt.
Spielmechaniken, Taktiken und Frustrationen
03:08:47Es wird über Tiki-Taka-Spielweise und die Effektivität der eigenen Abwehr gesprochen. Der Streamer beschreibt, wie er immer wieder das gleiche Tor erzielt, indem er den Ball nach außen passt und dann einen Druckpass in die Mitte spielt. Er lobt den Gegner, der sein letztes Geld in die Offensive investiert hat und mit Spielern wie Mbappé spielt. Jedes Tor wird als unglaublich wichtig hervorgehoben, da es schwierig ist, gegen starke Gegner viele Tore zu erzielen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Chaser Tore zu erzielen und die Leistung von Mbappé und Wilson im Sturm gelobt. Der Streamer kritisiert das Spiel für wiederholte Kickoff-Tore und Ecke-Konter, die zu einem Meme auf seinem Kanal werden könnten. Er äußert Frustration über das Spiel, da er das Gefühl hat, den Gegner komplett im Griff zu haben, aber trotzdem durch unglückliche Tore verliert. Es wird die Drecksformation 4-2-1-3 thematisiert und die Schwierigkeit, gegen diese Formation zu spielen, insbesondere gegen Profis, angesprochen. Der Streamer spricht über verbuggte Spieler und die Notwendigkeit, sich an das Spiel anzupassen.
Formationsumstellungen und Spielanpassungen
03:27:47Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, aus einer Losing Streak herauszukommen und die Notwendigkeit, über seine Ecken nachzudenken, da diese oft zu Gegentoren führen. Er überlegt, ob er den Ball bei eigenen Ecken einfach ins Aus schießen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die 4-2-1-3 Formation nach dem Patch wieder die beste sein könnte. Der Streamer beschreibt, wie er versucht, hinten gut zu stehen und vorne etwas zu machen, um die vier vorderen Spieler optimal einzusetzen. Er kritisiert P2-1-3-Spieler, die seiner Meinung nach nicht verteidigen können und sich auf verbuggte Spielweisen verlassen. Es wird über ein Gegentor aus der Drehung und das Pressing des Gegners gesprochen. Der Streamer äußert Frustration über einen trockenen Patch, der das ganze Spiel verändert hat und vergleicht es mit FIFA 27. Er beschreibt die Probleme, die er gegen die 4-1-3-2 Formation hat und die Schwierigkeit, gegen zwei ZDMs in der Mitte anzukommen. Der Streamer spricht über den Vorteil, den Spieler mit der 4-2-1-3 Formation haben und die Notwendigkeit, sich an den Patch anzupassen, obwohl sein Team nicht optimal dafür geeignet ist. Er erwähnt eine 5er Losing Streak und die Notwendigkeit, neue Spieler zu kaufen, um andere Formationen spielen zu können. Abschließend wird die veränderte Positionierung der Spieler im Patch angesprochen.
Spielerische Herausforderungen und Meta-Diskussionen
04:12:52Der Streamer spricht mit einer Person über seine aktuellen Probleme im Spiel und eine Pechsträhne von sechs verlorenen Spielen aus sieben. Er diskutiert Pläne für den Tag, einschließlich Essen und Sport. Es wird über die Chemie im Spiel gesprochen und welche Art von Chemie am meisten benötigt wird. Der Streamer kauft einen neuen Spieler und möchte diesen sofort testen. Er kommentiert die Häufigkeit, mit der er den Namen 'Salma' hört und fragt sich, wer das ist. Es wird über Regensburger eSportler und Chipper-Pässe gesprochen. Der Streamer fühlt sich als verpackter 4-2-1-3 Spieler und muss sich anpassen. Er beschreibt die 4-2-1-3 Formation mit Bonmatti in der Mitte und die defensive Stärke dieser Formation. Der Streamer stellt fest, dass sich etwas am Spiel geändert hat und sieht den Beweis dafür im Ergebnis. Er kommentiert, dass der Gegner mit dem Spiel in die dunkle Seite gewechselt ist und auf Wirz im Sturm setzt. Der Streamer erklärt, dass er Wirz im Sturm spielt, weil dessen Pässe sehr präzise sind. Er kritisiert das Spiel dafür, dass es im Pro-Leader keinen Bonus für drei Siege in Folge gibt. Der Streamer lobt seine Pässe mit Wirtz und bezeichnet sich selbst als 'verpackten' Spieler. Er stellt fest, dass der Gegner mehr Ballgewinne hat als er und er über links mit Mbappé spielen muss. Abschließend wird über die CPU und deren Stellungsspiel gesprochen.