JEDEN TAG 1 WL
EA Sports FC 25: Weekend League, Team-Verbesserungen und Transferverhandlungen

In EA Sports FC 25 stehen für moauba die Weekend League, Team-Verbesserungen und Transferverhandlungen im Vordergrund. Nach einer Analyse des Teams werden Upgrades für Spieler wie Rashford in Betracht gezogen. Es folgen Überlegungen zur Team-Zukunft und die Bewertung von Angeboten, bevor es um WM-Chancen und FIFA-Erfahrungen geht. Spiele, Taktiken und Gegneranalysen runden das Geschehen ab.
Spielvorbereitung und Geburtstagsfeierlichkeiten
00:06:03Es wird Rivals gespielt, um sich für die Weekend League zu qualifizieren, obwohl es schwerfällt. Die vergangene Woche war geprägt von Feierlichkeiten, einschließlich des Geburtstags an Silvester und einem Ausflug mit der Freundin nach Holland. Trotz der Unterbrechungen freut man sich aufs Zocken. Es wird erwähnt, dass letzte Woche mit einem der schlechtesten Accounts ein 15-0 Ergebnis erzielt wurde, während mit dem Main-Account 13 Siege erreicht wurden. Es wird überlegt, wen man als zentralen defensiven Mittelfeldspieler aufstellen soll und die Leistung von Palinha in der letzten Woche wird gelobt. Zudem wird kurz auf ein Gerücht über eine Möglichkeit, Haaland zu ziehen, eingegangen und nebenbei das Real Madrid Spiel verfolgt.
Weekend League Pläne und Team Verbesserungen
00:08:25Es wird der Plan erläutert, die nächsten vier Tage täglich eine Weekend League zu spielen und dienstags zu entspannen. Es wird diskutiert, warum man nur 650 Weekend League Punkte hat, obwohl letzte Woche 14 Siege erzielt wurden. Es wird überlegt, ob dies von der Liga abhängt. Die Möglichkeit, Evolutions in Reeketik zu machen, wird als cool empfunden. Nach dem Geburtstag wird ein neuer Account gestartet, da nur F15 und Gold vorhanden sind. Es wird überlegt, ob man jetzt noch Leo macht. Es wird erwähnt, dass Petronetos eine geile SPC ist, vor allem, weil er Stürmer und Rechtsverteidiger spielen kann. Der Streamer betont, dass Finesse Schuss und 5 Sterne Weakfoot eine der besten Kombinationen ist, die man haben kann und überlegt, Petronetos im Sturm einzusetzen.
Rashford Upgrade und Team Analyse
00:30:29Rashford hat ein 87er Rating erhalten, mit Verbesserungen im Passspiel und Übersicht. Trotzdem wird angemerkt, dass seine langen Ballwerte niedrig sind, was enttäuschend ist. Es wird überlegt, das Team weiter zu verbessern und verschiedene Formationen auszuprobieren. Es wird nach neuen Spielern und SBCs gesucht, insbesondere nach einem 83x10 Pack. Die Entscheidung, Rodrigo de Paul anstelle von Neto zu wählen, wird als Fehler angesehen. Es gibt zwei Neto-Karten, wobei die Version mit Finesse und 5 Sterne Weak Foot bevorzugt wird. Es wird der Neujahrs-SBC erwähnt, der ein 100K-Set beinhaltet. Es wird festgestellt, dass unerwartet viel Futter vorhanden ist. Der Streamer plant, Pedro Neto ins Team zu holen, da er als Meta angesehen wird und im Sturm spielen sollte. Es wird auch nach einem ZDM gesucht.
Team Fertigstellung und Gameplay Probleme
00:58:35Das Team wird fertiggestellt, was zur Folge hat, dass der Streamer fast pleite ist. Es wird nach Vitinia gesucht und festgestellt, dass er bereits im Team ist. Es wird das Squad präsentiert und das Ziel von 15 Siegen angekündigt. Es wird überlegt, Theo aufzuholen und die Chemie des Teams zu optimieren. Das Gameplay wird als langsam und verzögert beschrieben, was auf Serverprobleme hindeutet. Pedro Netto gefällt optisch nicht ganz, da er zu dünn wirkt und keine Reiserei hat, was sich auf seine Sprintleistung auswirkt. Es wird überlegt, welcher Trainer die beste Chemie bringt und verschiedene Optionen werden durchgespielt. Es wird beschlossen, einfach mit dem aktuellen Team zu spielen. Es wird überlegt, Palinha wieder ins Team zu nehmen, um mehr Zweikampfstärke zu haben. Van Dijk wird als Game Changer bezeichnet und Stürmer mit Finesse Schuss werden bevorzugt.
Zukunftspläne und Teamüberlegungen
01:57:32Es wird über ein mögliches Comeback im Sommer gesprochen, allerdings unter der Bedingung, dass ein starker Mitspieler gefunden wird und sich das Ganze finanziell lohnt. Es wird betont, wie schwierig es ist, ein Modell zu finden, das sowohl Johnny als auch den Streamer bezahlt. Der Fokus liegt auf 1 gegen 1 Spielen, idealerweise in einer Liga mit wöchentlichen Spielen auf dem eigenen Kanal, um den eigenen Content zu sichern. Die Schwierigkeit, die eigenen hohen Ansprüche und Erwartungen mit den Anforderungen eines Vereins zu vereinbaren, wird hervorgehoben. Es wird die Problematik von Sponsorenkonflikten bei Fußballvereinen angesprochen, die die Umsetzung eigener Deals erschweren. Das Verlassen von Fokus wird als schwierig dargestellt, da es ein entspanntes, familiäres Verhältnis ohne formelle Verträge gibt, basierend auf Vertrauen und Fairness. Die Gespräche über Vertragsverlängerungen mit Fokus sind unkompliziert und basieren auf gegenseitigen Erwartungen und einer fairen Einschätzung der eigenen Leistung. Es wird betont, wie wichtig es ist, langfristige Partnerschaften aufzubauen, die auf Fairness und gegenseitigem Respekt basieren, selbst wenn anderswo mehr Geld verdient werden könnte. Die lockere Vertragsgestaltung mit Fokus wird hervorgehoben, bei der es kaum formelle Vereinbarungen gibt und alles auf Vertrauensbasis beruht.
Verhandlungen und Angebote
02:04:51Es wird über die Gehaltsverhandlungen von Eldos gesprochen, die vermutlich noch unkomplizierter ablaufen als beim Streamer selbst. Es wird vermutet, dass Eldos lediglich das Angebot von Eli (Fokus) akzeptiert hat, ohne groß zu verhandeln. Trotz lukrativerer Angebote von internationalen Großteams entschied sich der Streamer bewusst für Fokus, da ihm ein entspanntes Umfeld wichtiger war als das Streben nach maximalem finanziellen Gewinn. Nach dem WM-Titel gab es zahlreiche Angebote, darunter auch von bekannten Organisationen wie FaZe und F2, die jedoch abgelehnt wurden. Es wird erzählt, wie man sich trotz des Wissens, dass man absagen wird, die Angebote anderer Teams anhört, um informiert zu sein. Es wird von Angeboten im Bereich von 20.000 Euro pro Monat gesprochen, die jedoch zugunsten eines geringeren Angebots von Fokus ausgeschlagen wurden. Die Entscheidung für Fokus wird im Nachhinein als richtig bewertet, da sie dem Streamer ermöglichte, im deutschen Markt erfolgreich zu bleiben, ohne den Druck internationaler Verpflichtungen. Der Streamer und Dosseri profitierten von ihrer Reichweite als YouTuber und ihrem sportlichen Erfolg als Weltmeister, was ihnen eine vorteilhafte Position verschaffte.
WM-Chancen und FIFA-Erfahrungen
02:08:37Es wird die Bedeutung von Reichweite für E-Sportler betont und die Schwierigkeit, nach einem WM-Titel weiterhin erfolgreich zu sein. Es wird spekuliert, dass es dieses Jahr zum ersten Mal einen zweimaligen Weltmeister geben könnte, wobei Anders als möglicher Kandidat genannt wird. Der Streamer reflektiert über seine eigene Karriere und die Gründe, warum er nicht mehr Weltmeister wurde, wobei das Alter und die Corona-bedingte Pause als Faktoren genannt werden. Trotzdem fühlt er sich aktuell besser als in FIFA 20, wo er Zweiter in Europa war. Es wird über die Seltenheit von 25- bis 26-jährigen Teilnehmern bei Weltmeisterschaften gesprochen. FIFA 20 wird als Spiel beschrieben, das dem eigenen Spielstil eigentlich nicht entgegenkam, in dem man aber trotzdem erfolgreich war. Mit zunehmendem Alter und veränderten Prioritäten im Leben wurde es schwieriger, das Spiel intensiv zu spielen. Es wird über die Anfänge mit Cash Games in FIFA 15 und den Gewinn der ersten deutschen Meisterschaft in FIFA 16 gesprochen. Das Gefühl beim ersten Turniergewinn und die noch größere Freude über den WM-Titel werden thematisiert, wobei der WM-Sieg aufgrund seiner Unerwartetheit als noch intensiver erlebt wurde.
Spiele, Taktiken und Gegneranalysen
03:27:38Es wird über das bevorstehende Spiel gesprochen, das entscheidend für den Ausgang der Weekend League sein wird. Es wird die Taktik erörtert, den Gegner durch Provokation aus dem Konzept zu bringen, da EA oft Comebacks begünstigt. Der Gegner, Ferrero Pepe, wird als Top 10 Spieler Spaniens eingeschätzt. Nach vier Stunden Spielzeit fühlt sich der Streamer erschöpft und betont die Schwierigkeit, gegen Profis anzutreten, wenn man bereits müde ist. Es wird die Taktik erläutert, wie man den Gegner dazu bringt, bestimmte Bälle zu spielen, und die Bedeutung von Zidane für präzise Pässe hervorgehoben. Die Power-Schüsse scheinen generft worden zu sein, da sie nicht mehr so effektiv sind wie früher. Es wird über die Auswirkungen eines Disconnects (DC) auf das Matchmaking gesprochen, der die nächsten Spiele leichter machen kann. Der Streamer lobt die Konstanz von Spielern, die regelmäßig 15:0 Siege holen. Es wird über die Bedeutung von Vorbereitung, Spielstil und mentaler Stärke für den Erfolg in wichtigen Turnieren gesprochen. Der Streamer sieht sich selbst als den größten Grinder bei Fokus und lobt die Arbeit von Eli Jella und Kuba in anderen Bereichen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Karten im Laufe der Zeit schlechter werden, und verschiedene Theorien dazu werden diskutiert. Der Streamer bestätigt, dass der 5-Minuten-Pass, der in früheren FIFA-Teilen zu Fehlpässen führte, in diesem Jahr nicht mehr so stark ausgeprägt ist.