ALTE MANN JAGD TOP 10 VS FRISCHFLEISCH IN WM QUALI !taktik
EA Sports FC 26: Taktische Anpassungen und Experimente im Gameplay

Ein Spieler in EA Sports FC 26 optimiert sein Team und hadert mit unkonventionellen Taktiken der Gegner. Er experimentiert mit verschiedenen Aufstellungen und der Chemie seiner Spieler, um sein Gameplay zu verbessern. Dabei analysiert er Spielmechaniken und passt seine Strategie an, um eine Siegesserie zu starten. Er hadert mit Bugs und ungewöhnlichen Herausforderungen im Spiel.
Begrüßung und Vorhersagen zum Finale
00:05:15Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird kurz über das Finale zwischen Fado und Tabak gesprochen, wobei Tabak aufgrund seiner mentalen Stärke favorisiert wird. Es wird angemerkt, dass Sidney zwar gut ist, aber in wichtigen Momenten oft nicht seine Leistung bringt. Persönlich befindet sich der Streamer aktuell im Peak auf Platz 33 und hofft, durch Siege weiter aufzusteigen. Er fordert einen Zuschauer namens Ray Reddington heraus, im Spiel gegen ihn anzutreten, anstatt über ihn zu reden, da er dem Zuschauer in seinem Rang weit überlegen ist. Er äußert sich abwertend über andere Spiele wie Battlefield und freut sich über einen Jackpot von 55 Milliarden Euro für EA, was Auswirkungen auf Investoren hat.
Team-Upgrades und Gaming City
00:14:19Es wird überlegt, wie das Team verbessert werden kann, wobei Usman Dembele oder RF Ginola in Betracht gezogen werden. Jaja Touré hat sich jedoch wieder ins Team gespielt. Es wird über eine Gaming City in Saudi-Arabien gesprochen, die der Streamer selbst besucht hat. Er beschreibt sie als Pay-to-Win und äußert sein Unverständnis darüber, warum Saudi-Arabien EA kauft und welchen Vorteil sie daraus ziehen. Er vermutet, dass MS Dosari, der als King von EA in Saudi-Arabien gilt, von dieser Entwicklung profitieren wird. Der Fokus liegt auf dem Spiel und möglichen Investitionen, während andere Spiele wie Battlefield abgewertet werden. Es wird überlegt, ob aus Promo-Packs noch etwas Brauchbares gezogen werden kann, und verschiedene Spieler wie Arnold, Kimmich und Goretzka werden erwähnt.
Taktische Überlegungen und Spielanalyse
00:39:19Es wird überlegt, Usman Dembele zu kaufen und seine Vor- und Nachteile werden diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er sich zwischen Yaya Toure und Matuidi entschieden hat, wobei Yaya Toure aufgrund seines Playmodels bevorzugt wurde. Er spricht über eine neue Steuerungseinstellung in der Verteidigung, die sein Zweikampfverhalten verbessert hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen immer gleiche Gegner im Ranking zu spielen, da diese die Spielweise des anderen bereits kennen. Der Streamer spricht über seine aktuelle Platzierung im Ranking und die leichtere Gegnersuche dadurch. Er analysiert die Chemie verschiedener Spieler auf unterschiedlichen Positionen und überlegt, wie er sein Team optimal aufstellen kann. Es werden verschiedene Spieler wie Pacho, Theo und Dembele diskutiert und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile abgewogen.
Frustration und Strategieanpassung
01:35:05Der Streamer äußert Frustration über Gegner, die Bugs und unkonventionelle Taktiken ausnutzen, wie Pina im Sturm und Haaland als LF. Er betont, dass solche Spielweisen keine Zukunft haben und rät davon ab, sich darauf zu verlassen. Stattdessen solle man die Grundlagen des Spiels erlernen. Er gesteht ein, sich in einer Losing Streak zu befinden und dass seine Schulterprobleme aufgrund der langen Streaming-Sessions verstärkt werden. Er gibt Mentortipps an Zuschauer, die solche Taktiken anwenden, und rät ihnen, diese nur als Überraschungseffekt in Turnieren einzusetzen. Es wird überlegt, Koundé als RV gegen Haaland einzusetzen oder die Seite ganz zuzumachen. Der Streamer merkt an, dass er sich entspannter fühlt, wenn er anders sitzt, aber dadurch in den Zweikämpfen nicht so präsent ist. Er betont die Bedeutung von Pace und empfiehlt, immer Hunter als Chemiestil zu verwenden, um den Pace zu maximieren.
Fokus auf Siegesserie und Experimente im Spiel
02:55:07Der Fokus liegt auf einer Siegesserie für die Zuschauer. Es wird über die Leistung von 'Pina' diskutiert und wilde Tests im Spiel angekündigt, darunter das Ausprobieren von OP-CAM, RF und LF Positionen, um zu sehen, wie sich das Spiel ohne Chemie verändert. Es wird festgestellt, dass trotz geringerer Chemie Mbappé immer noch stark performt. Es folgen weitere Experimente im Spiel, um herauszufinden, ob weniger Chemie Auswirkungen hat. Der Streamer merkt an, dass er keinen Unterschied feststellt und probiert verschiedene Dinge aus, um Tore zu erzielen. Ein vorheriger Gegner, der mit 4-2 führte, wird als Betrüger bezeichnet. Es wird sich gefragt, warum Mbappé so viele Kopfballduelle gewinnt, obwohl er nicht als kopfballstark gilt.
Analyse von Gegnerteams und Spielmechaniken
03:10:22Der Streamer spricht über vorherige Spiele gegen AJ Foot und ein 2K-Team, wobei er die hohen Werte einzelner Spieler hervorhebt. Es wird spekuliert, warum ein Gegner keine Nachrichten erhält und wie störend dies ist. Der Streamer setzt seine Experimente im Spiel fort und bezeichnet Autopässe als 'Dreckspässe'. Er bemerkt, dass er kaum Ballbesitz hat und sein Spiel beeinträchtigt ist. Es wird über schlechte Pässe von 'Pina' und die ungewöhnliche Bewegung von Mbappé diskutiert. Der Streamer vermutet, dass die Probleme mit den Pässen an der geringen Chemie liegen könnten und äußert Paranoia deswegen. Er testet weiterhin Mbappés Geschwindigkeit und stellt fest, dass 'Pina' eigentlich die besten Pässe im Spiel spielt. Der Gegner vermutet aufgrund des Spielverlaufs eine No-Loss-League.
Warten auf Spielbeginn und ungewöhnliche Herausforderungen
03:22:15Es wird über die Wartezeit auf ein Spiel gesprochen, die sich verzögert. Der Streamer schlägt vor, dass der Gegner das Spiel verlassen könnte. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass der Gegner aus Höflichkeit nicht aufgibt, da der Streamer angekündigt hat, bei einer Niederlage offline zu gehen. Der Streamer schlägt dem Gegner eine Runde 'Schnick, Schnack, Schnuck' vor, bei der der Verlierer das Spiel verlassen muss. Der Streamer erklärt die Regeln und betont, dass er den Chat nicht beobachtet, um Manipulationen zu vermeiden. Nach dem Spiel stellt sich heraus, dass er keine Punkte erhalten hat, obwohl er gewonnen hat. Er bietet dem Gegner für ein zukünftiges Spiel einen Sieg an. Es wird festgestellt, dass er 14 Punkte verloren hat, aber er ist zuversichtlich, im nächsten Spiel zu gewinnen.
Formtief und Gameplay-Beobachtungen
03:29:25Der Streamer wundert sich, warum ein bestimmter Spieler ihn nicht mehr 'dodged'. Er gesteht ein, dass seine Leistung nach anfänglichen Siegen gegen Top-Spieler schlechter geworden ist und hofft auf eine Verbesserung. Er bemerkt, dass das Spiel schneller geworden ist und er kaum noch mitkommt. Er beschreibt das Gameplay als ungewöhnlich und vergleicht es mit 'Mystery Ball'. Trotz eines niedrigen Pings von 30 empfindet er das Spiel als ruckelig. Der Streamer erwähnt neue Eckballvarianten, die er gerade gelernt hat. Er wundert sich, warum Mbappé eine Chance nicht genutzt hat und stellt fest, dass ein anderer Spieler doppelt so schnell ist wie ein anderer. Er kündigt einen letzten Angriff für die Halbzeit an.