SCHNELL 15-0 HOLEN
EA Sports FC 25: Team, VBL-Zukunft, Gameplay & Controller-Probleme

Die erste Team-Zusammenstellung in EA Sports FC 25 wird vorgestellt. Es folgen Gespräche über die Zukunft der VBL und die Qualifikation für die Weekend League. Gameplay-Verbesserungen werden analysiert, während Controller-Probleme die Spielerfahrung beeinträchtigen. Ein weiteres Thema ist die Zukunft von Barcelona im Spiel.
Team-Zusammenstellung und anfängliche Spieleindrücke
00:04:11Der Streamer startet mit einem Bundesliga-Squad und äußert sich überrascht über den bisherigen Verlauf der Wetten, da kaum ein Spiel nach Plan verlaufen sei. Er bemerkt, dass sein Team für einen Dritt-Account bereits sehr gut aufgestellt ist, erwähnt aber, dass Bobby Charlton, eine Vereinsikone seit der ersten Weekend League, langsam ersetzt werden muss. Trotzdem überlegt er, ob er noch einen 10er holen soll, da er bald durch Verkäufe zusätzliche Coins erhalten wird. Er lobt einen besonders gelungenen Pass im Spiel und äußert das Gefühl, dass das Delay im Vergleich zum Vortag geringer sei. Der Gegner wird schnell dominiert, und der Streamer freut sich auf die anstehende Champions League, wobei er jedoch den morgigen Spieltag als weniger interessant einschätzt, da Leverkusen gegen Bayern spielt.
Gespräche über VBL-Zukunft und Weekend League Qualifikation
00:07:04Der Streamer erkundigt sich nach der Zukunft von Kyo Noro in der VBL und bietet seine Hilfe an, falls dieser etwas benötigt. Er rät ihm, sich nicht über den Tisch ziehen zu lassen, da noch nichts festzustehen scheint. Anschließend wird die Sinnhaftigkeit des Quittens in der Weekend League Qualifikation diskutiert, wobei der Streamer selbst ein 2-0 für Leverkusen getippt hatte. Er argumentiert, dass Leverkusen auswärts immer etwas schwächer sei und die Chancen auf ein Weiterkommen nach einer roten Karte und einem 2-0 Rückstand gering seien. Er schätzt die Wahrscheinlichkeit auf 0%, dass Leverkusen ein 3-0 schafft, da Bayern zu stark sei, um eine 3-0 Führung zu verspielen. Abschließend erwähnt er seine hohe Quote in dieser Woche und dass CPU-Gegner zu stark seien.
Barcelonas Zukunft, Gameplay-Verbesserungen und Controller-Probleme
00:18:37Der Streamer prognostiziert, dass Barcelona in den nächsten Jahren wieder erfolgreich sein wird, sofern sie ihre Gehaltsprobleme in den Griff bekommen. Er glaubt, dass sie noch einen ZDM und bald auch einen neuen Stürmer benötigen werden. Er lobt die Leistungen von Raffina und betont, dass ein ZDM und ein Stürmer bald benötigt werden. Er äußert sich positiv über das verbesserte Gameplay im Vergleich zum Vortag und erwähnt, dass er heute weniger am Rumheulen sei. Er lobt einen starken Angriff und eine gute Flanke. Er kritisiert die Bank seines Teams als schlecht und freut sich über eine 4-0 Führung. Er wundert sich über eine rote Karte und spricht über die Taktiken von VBL-Spielern. Er erwähnt, dass sein Controller möglicherweise defekt ist, da er falsche Eingaben registriert.
Schnelle Spielabfolge, Wettbüros und Controller-Probleme
00:36:39Der Streamer bemerkt, dass er bereits 4-0 führt und in kurzer Zeit viele Weekend League und Quali-Spiele absolviert hat. Er erwähnt, dass er in 30 Minuten sechs Spiele gemacht hat, was er als Speedrun bezeichnet. Er spricht über seine Erfahrungen mit Wettbüros und dass Dortmund viele überrascht hat. Er lobt die Wettbüros für ihre Ahnung und erwähnt, dass sein Controller kaputt zu sein scheint. Er gibt einen Tipp für das Spiel Bayern gegen Leverkusen und erwähnt, dass Wirtz' Ausfall ein Problem für Leverkusen wäre. Er beschreibt seinen Gegner als komisch und lobt die Serverstabilität. Er spricht über mögliche Spielausgänge und erwähnt, dass er sich ein 0-0 oder einen knappen Sieg für Bayern vorstellen kann. Er diskutiert Aufstellungen und Taktiken für Leverkusen und erwähnt, dass Bayern topfit sei.
Frust und Aufholjagd
01:00:26Der Streamer äußert seinen Frust über den Spielverlauf und vermutet, dass er das Spiel verlieren wird. Er beschreibt die Gegentore als die schlimmsten, die er je gesehen habe, und kritisiert das Spielmuster. Er kündigt an, dass er gleich weinen muss. Trotz des Rückstands gibt er nicht auf und startet eine Aufholjagd. Er analysiert die Spielweise seines Gegners und erkennt, dass dieser auf Glück basiert. Er lobt seine eigene Leistung und erwähnt, dass der Gegner nicht damit klarkommt, dass er aufgeholt hat. Er beschreibt das Spiel als typisches E-Elf-Spiel, in dem einem Tore geschenkt werden und man dann das beste Spiel der Welt spielen muss, um aufzuholen. Er betont die Wichtigkeit eines Freistosstores und erwähnt, dass er eine Million Coins hat und sich den neuen Bobby Charlton holen will.
Bobby Charlton Upgrade und Gameplay-Analyse
01:13:26Der Streamer plant, Thomas Müller eine spezielle Karte zu geben und Bobby Charlton ein Upgrade zu verpassen. Er betont, dass Bobby Charlton eine Vereinsikone ist, aber seine 92er-Version veraltet ist. Er kauft den neuen Bobby Charlton für 1,1 Millionen Coins und freut sich über dessen 5-Sterne-Weakfoot. Er analysiert das Upgrade von Bobby Charlton und stellt fest, dass es nicht so krass ist, da er nicht so viele neue Playstyles hat. Er beschreibt das vorherige Match als schweißtreibend und lobt seine eigene Leistung. Er kritisiert das Verhalten eines Gegners und lobt seinen Torwart. Er erwähnt, dass er heute zum ersten Mal an diesem Wochenende gut spielt. Er kritisiert Eusebio und beschreibt den Gegner als komisch. Er fragt sich, warum er nie 4-0 führen kann und erklärt seine Sichtweise auf Rot-Time-Finish. Er lobt Karnevaro und erwähnt eine gute Ecke.
Entspannte Weekend League und Team-Analyse
01:31:25Der Streamer beschreibt die aktuelle Weekend League als entspannt und sagt, dass er eigentlich 15-0 holen müsste. Er ist zufrieden mit seinen Zweikämpfen und Toren und liebt sein verwuseltes Team mit Olysee, Bobby und Leao. Er analysiert die Aufstellung seines Gegners und freut sich, dass dieser ohne ZMs spielt, was ihm erlaubt, seinen Schattenstürmer Leo effektiv einzusetzen. Er beschreibt seine Lieblingssituation, in der er Bobby schickt und Leo den Ball bekommt, was schwer zu verteidigen ist. Er kritisiert ein Foul und erwähnt, dass der Gegner extra schlecht abschließt, damit der Ball reingeht. Er lobt Leao und kritisiert dessen Greedy-Verhalten. Er spielt ohne Position und hat keine Lust darauf. Er wird durch sein Taubertmuffement gerettet und freut sich über ein Tor, das er auch mal gebraucht hat. Er ist immer noch sauer über eine rote Karte in der ersten Minute.
Schwieriges Spiel und Team-Bewertung
01:52:48Der Streamer beschreibt ein schwieriges Spiel und lobt seinen Gegner als möglicherweise den besten der Welt. Er mag es nicht, gegen 4-4-2 zu spielen, da es zu viele Autopässe gibt. Er lobt Van der Wien als den besten Spieler der Welt und beschreibt, wie er in der Weekend League immer Runden schießt. Er kämpft hart und wird zweimal in letzter Sekunde gerettet. Er ist begeistert über ein 3-0 gegen einen starken Gegner und beschreibt dessen Reaktion. Er merkt, dass die Gegner bei einem 3-0 Rückstand immer besonders fleißig sind. Er lobt einen Gegner als extrem gut und beschreibt den nächsten Level als E-Sportler. Er kritisiert ein Abseits und lobt Turgut Zikri als eine gute Option. Er spielt Schattenstürmer und lobt Bobby für seine Torgefährlichkeit mit 5 Sternen. Er kritisiert eine rote Karte und beschreibt Ben Sabaini als komisch. Er wird von Ben Serbaini gefressen und kritisiert Casillas' Verhalten. Er hat Stress, obwohl der Gegner eigentlich schlecht ist. Er steht 12-0 und überlegt, wen er einwechseln soll. Er passt sich dem schlechten Spiel des Gegners an.
Diskussion über Artig Riesmann und Gegnerverhalten
02:18:55Der Streamer spricht über Artig Riesmann, der weiterhin aktiv ist und andere auf Twitch-Accounts beleidigt. Er wundert sich, welche Pros noch selektieren und äußert sich abfällig über jemanden, der angeblich zu dumm für Bitcoin sei. Es folgt eine Phase, in der er Schwierigkeiten hat, Gegner zu finden, und sich über die Nutzung von Sprintboost bei Mbappé-Spielern lustig macht. Er kommentiert Spielszenen, darunter verpasste Torchancen und gute Verteidigungsleistungen des Gegners. Er fragt sich, warum er so starke Gegner bekommt und wie das Matchmaking funktioniert. Frustration kommt auf, als er trotz vieler Schüsse hinten liegt und sich über den gegnerischen Torwart ärgert. Er äußert die Befürchtung, dass das Spiel unfair verläuft und seine Bemühungen nicht belohnt werden. Trotzdem lobt er einen Gegner für sein faires Spiel, obwohl er ihn deutlich besiegt hat. Er wundert sich, warum Leo nicht wie gewünscht als ZOM eingesetzt werden kann und betont, dass die Spannung im Spiel wichtig für die Zuschauer ist. Er kommentiert, dass er trotz eines Expected Goal von 3:1 mit 4:3 hinten liegt und dass der Gegner aus einem Expected Goal von 1 drei Tore macht.
Frust und Lob für Bieling
02:34:45Der Streamer äußert seinen Unglauben über den Spielstand und die Expected Goals. Er lobt Bieling für ein super Spiel und seine Qualitäten. Er nimmt einen Gegner auseinander und lobt ihn dafür, dass er nicht auf Zeit spielt. Er äußert sich darüber, dass Leo eigentlich ZOM spielen kann und dass das Spiel geplant war, um die Zuschauer zu unterhalten. Er wundert sich, warum Leo so gut ist und betont, dass er 6:2 hinten lag. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Spende und kündigt an, nach dem Spiel weitere Packs zu öffnen. Er kommentiert das Verhalten eines Zuschauers, der nach einem Raid direkt wieder verschwindet. Er fragt sich, was mit der Musik im Hintergrund los ist und ob es eine Latino-Playlist ist. Er lobt Bieling erneut für seine Leistung und betont, dass er noch nie solche Tore gemacht hat. Er kommentiert einen starken Pass und äußert den Wunsch nach einem Plepp. Er wollte einen Schuss canceln, hat es aber zu spät getan. Er kommentiert ein Gegentor aufgrund eines schlechten Passes und dass Leo zum dritten Mal im Abseits steht.
Lob für Schusscancel und Main Account
02:49:02Der Streamer lobt seine Schusscancel-Fähigkeiten und freut sich über einen Konter. Er wundert sich, seit wann er solche Tore schießt. Er vermutet, dass der Gegner wegen einer aktiven Leo Evo nicht aufgeben wird. Er betont, dass dies sein Main-Account ist, auf dem er zu 80% 15:0 holt. Er erklärt, wie er seinen Main-Account für Turniere aufbauen muss. Er vermutet, dass der Gegner sauer ist, weil er Pause gedrückt hat. Er betont, dass er Zeit hat und keinen Stress hat. Er beschreibt seinen Gegner als FIFA E-Sports. Er ist kein Fan von ca7 und weiß nicht, wo er ihn spielen soll. Er bezeichnet sich selbst als Mr. Wuselig und betont, dass jeder seiner Spieler einen entscheidenden Pass haben muss. Er kommentiert ein Foul und fragt sich, ob der Gegner Delay hat. Er lobt die Sprintboosts des Gegners und dass er extra mit Ruben Diaz und Skillmoves spielt. Er findet den Gegner eigentlich sehr gut, aber er hat ihn trotzdem besiegt. Er hat zum zweiten Mal gecancelt und wird sauer, wenn jetzt etwas passiert.
Rewards, Ronaldinho und Main Account
02:56:27Der Streamer kündigt an, die Rewards zu öffnen und erklärt eine Flankentechnik. Er findet Maicon okay, aber Cafu besser. Er kommentiert die Rewards und zieht Nicholas Jackson. Er findet die gezogenen Spieler schlecht und würde keinen von ihnen spielen. Er öffnet weitere Packs und zieht Lobotka und Gerassi. Er glaubt nicht, dass man aufsparen kann und öffnet weitere Packs. Er zieht Lobotka erneut und hofft auf eine krasse Icon. Er bekommt aber wieder eine schlechte Icon. Er schlägt einen Deal vor, bei dem ihm jemand 1.000 Euro gibt und er 1.000 Euro auflädt. Er erinnert sich daran, wie man früher auf die besten Informs gegeiert hat. Er zieht Alexander Arnold und Ronaldinho. Er freut sich sehr über Ronaldinho und bezeichnet ihn als den besten Spieler, den man ziehen kann. Er kommentiert Arnolds Fähigkeiten und dass er schon super Untrade wäre. Er findet es heftig, dass er Ronaldinho aus so einem Pack gezogen hat und dass dies jetzt sein Main-Account ist. Er würde Ronaldinho als ZOM spielen. Er findet es heftig, dass er noch ein Basis-Icon-Pack bekommt. Er zieht Ederson und Allison. Er findet keine Icon, auf die er Bock hätte zu zocken. Er zieht Bacher und bekommt 80.000 Coins. Er kann Bobby Charlton für eine Million verkaufen. Er zieht Hegeberg und einen Glatzkopf. Er hat Ronaldinho gezogen und will mit ihm Movement trainieren. Er findet Trent stark. Er will gegen R9 testen, ob er gecheatet ist. Er erklärt, wie man mit Ronaldinho spielen muss und dass man nicht übertreiben darf. Er findet Ronaldinho schlecht und fragt sich, woher er kommt. Er freut sich auf das Spiel mit Ronaldinho und dass dies sein neuer Main-Account ist. Er findet Trent sehr gut auf der 6. Er schickt seine Zuschauer zu Eli und hofft auf mehr Zuschauer als bei der Borla League. Er überlegt, ob er heute Abend noch eine WL spielen soll.