PATCH UND NEUEN LEAO TESTEN ! 18 UHR PRO LADDER
moauba testet neuen Patch und Leao in Pro Ladder

moauba widmet sich intensiv dem neuen Patch von EA Sports FC 25. Im Fokus steht die Analyse der Auswirkungen auf das Gameplay. Parallel dazu wird der Spieler Leao ausgiebig in der Pro Ladder getestet. Der Abend beinhaltet außerdem die Vorbereitung auf Rivals Rewards, Diskussionen über vergangene Spiele, Team-Analysen und Taktik-Optimierungen.
Vorbereitung auf ProLadder und Rivals Rewards
00:02:55Der Streamer berichtet von anfänglichen Plänen, Sport zu treiben, die jedoch aufgrund fehlender Winterreifen und widriger Wetterbedingungen verworfen wurden. Stattdessen entschied er sich, ProLadder zu spielen. Er erzählt von einem ausgiebigen Schlaf aufgrund eines Jubiläums mit seiner Freundin. Aktuell steht er bei ProLadder auf Rang 7,7, was er als nicht optimal betrachtet, da er zu Beginn einige Niederlagen kassierte. Er äußert sich zu den Rivals Rewards und spekuliert über mögliche Neuerungen oder Verbesserungen, da er selbst noch nicht in der Elite Division spielt und bisher keine Rivals-Spiele gezeigt hat. Es wird kurz über Spieler wie Laudrup und Van Dijk gesprochen, wobei Leao aufgrund seines entscheidenden Passes hervorgehoben wird. Der Streamer erklärt, dass Leao trotz fehlender Plusrollen und 5-Sterne-Schwachen Fuß ein wertvoller Spieler ist, da er auf der Linksaußenposition eingesetzt werden kann, falls ein starker Stürmer wie R9 verfügbar ist. Er betont Leaos Vielseitigkeit und hebt hervor, dass er in fast jedem Team einen Platz finden würde.
Patch-Analyse und Spielgeschehen
00:12:10Es wird über einen Patch im Spiel diskutiert und dessen Auswirkungen auf das Gameplay. Der Streamer fragt sich, was genau gepatcht wurde und ob dies die kurzen Eckenschüsse beeinflusst hat. Er bemerkt, dass Van Dijk oft durchkommt und vermutet, dass sich etwas an den Servern geändert hat, da er seit dem letzten Wochenende jeden Schuss rot trifft. Die Effektivität von Finesse-Schüssen wird in Frage gestellt, da der Streamer den Eindruck hat, dass diese nicht mehr so wirksam sind. Er äußert seinen Unmut darüber, dass der Gegner zu oft durchkommt und dass seine Abwehrleistung nachgelassen hat. Taktische Anpassungen werden vorgenommen, wie der Wechsel zu einer 4-2-2-2 Formation gegen Gegner, die eine ähnliche Formation spielen. Der Streamer berichtet von Schwierigkeiten, gegen bestimmte Spielweisen und Formationen anzukommen, insbesondere gegen Gegner, die wenig Druck ausüben und Konaté und Van Dijk in der Abwehr haben. Er kritisiert den Icon-Spieler Zidane als überbewertet und schlecht im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Diskussion um Bochums gewonnenes Spiel und Schwalben
00:25:02Der Streamer kommentiert die Entscheidung, Bochum drei Punkte zuzusprechen, nachdem ein Zuschauer ein Feuerzeug auf den Torwart geworfen hatte, was zu einer Verletzungssimulation führte. Er gibt zu, dass er sich für die Schauspielerei des Torwarts geschämt hat, aber er hätte im gleichen Fall genauso gehandelt, um die Dummheit des Werfers zu bestrafen. Er betont, dass es um zu viel gehe, um eine solche Gelegenheit ungenutzt zu lassen. Er kritisiert Fans, die Gegenstände werfen, und betont, dass er dies in 20 Jahren Stadionbesuchen nie getan hätte. Er diskutiert die Konsequenzen für den Werfer, einschließlich Stadionverbots und Anzeigen. Der Streamer äußert sich besorgt über den Zustand seines Spiels in Division 1 und stellt fest, dass die Gegner defensiv stärker geworden sind. Er vermutet, dass die Spieler gelernt haben, wie man defensiv spielt, da das Spiel einfacher geworden ist. Er kritisiert die Tendenz, sich auf die CPU-Verteidigung zu verlassen, anstatt selbst aktiv zu verteidigen.
Verlosung, Team-Analyse und Taktik-Überlegungen
00:51:32Es wird eine Verlosung von zwei Plätzen für die eigene Hochzeit auf Instagram angekündigt, wobei 36 Monate Sabo-Dauer eine Teilnahmebedingung ist. Der Streamer lobt Haaland, findet aber Konaté in der Abwehr noch stärker. Er spricht über die Stärken von Leao, insbesondere seinen Sprintboost, und wie schwer es ist, ihn in Positionen zu bringen, in denen er diesen Vorteil nutzen kann. Die aktuelle Rivals-Lobby wird als verrückt beschrieben, da dort zufällig R9 auftaucht. Nach einem Tor von Leao wird dessen Standardjubel betont. Der Streamer analysiert die Spielweise von Theo und erklärt, dass dieser am effektivsten ist, wenn er beim Rennen nicht abstoppt. Er gibt zu, dass er das Boosten etwas verlernt hat. Es wird festgestellt, dass es gegen bessere Spieler einfacher ist zu verteidigen, da diese planvoller agieren. Der Streamer erklärt, dass er gegen gute Gelegenheitsspieler schlechter verteidigen kann, da diese unberechenbarer spielen. Er lobt Ober als einen der besten italienischen Spieler, obwohl dessen offensive Spielweise eher zufällig wirkt.
Van Dijk-Rätsel, Patch-Diskussion und Team-Optimierung
01:08:43Der Streamer wundert sich über Van Dijks außergewöhnliche Fähigkeiten im Spiel, obwohl dieser nicht alle entsprechenden PlayStyles besitzt. Er hinterfragt, was EA seit Jahren mit diesem Spieler macht und warum er so dominant ist. Es wird diskutiert, ob der Ball bei einer bestimmten Szene eine Eckfahne war und ob es sich um einen Elfmeter hätte handeln dürfen. Der Streamer gibt zu, Konaté nicht gemacht zu haben und fragt sich, wie man diesen bekommen konnte. Er vergleicht Conor T mit Van Dijk und stellt fest, dass Inform Van Dijk deutlich besser ist als die Gold-Version. Bezüglich des Patches kann der Streamer keine deutlichen Veränderungen feststellen. Er äußert den Wunsch, in der ProLadder 7-8-0 zu gehen. Savinho gefällt dem Streamer zunehmend und er kommt langsam mit seinem Team zurecht. Es wird über die Regeln im E-Sports gesprochen, wonach nur eine Icon und ein Hero gespielt werden dürfen. Der Streamer spielt Bobby Charlton als Icon (Leihkarte) und plant, Ginola als Hero zu holen. Er glaubt, dass Leao nicht so stark im Preis fallen wird, da er besser als Haaland, Totti und Vinicius ist.
Pack-Opening und ProLadder-Start
01:27:46Der Streamer öffnet ein 30+10 von 10 Spielerwahlen-Pack und bewertet es als nicht besonders gut, da er nicht einmal seine 3 84er-Spieler zurückbekommt. Er plant, seinen SBC-Speicher zu leeren und wartet auf eine lohnende SBC. Es wird überlegt, ob es sich lohnen würde, einen 88er-Spieler zu bekommen, da man die 83er-Spieler nicht benötigt. Der Streamer gibt bekannt, dass er um 18 Uhr mit dem ProLadder-Grind beginnt und plant, vier Stunden lang intensiv zu spielen. Er hat noch nicht alle seine 20 Spiele absolviert, was für das Ranking wichtig ist. Es werden verschiedene Spieler bewertet, darunter Gendusim, Bellingham und Modrici. Der Streamer kritisiert, dass es kein vernünftiges Icon Pack gibt und wünscht sich Winter Wildcats Packs oder White Cards. Er stellt fest, wie viele Inform-Spieler er hat, die meisten davon sind jedoch untradeable. Cancelo wird erwähnt und der Streamer fragt sich, wie er sich in der Sau macht. Er lässt Savinho in der Startelf, da dieser sich seinen Platz verdient hat. Der erste Gegner im ProLadder wird gesucht und gefunden: Loco Negua, den der Streamer fälschlicherweise für einen Franzosen hielt.
ProLadder-Spiel gegen Italiener und Taktikanalyse
01:41:56Der Streamer geht vor dem Spiel noch einmal auf Toilette. Er erklärt, dass er nicht zum Sport gegangen ist, weil er keine Winterreifen hat und das Wetter schlecht ist. Er muss mit dem Server einladen, da sein Gegner ein Italiener ist. Er verwechselte ihn immer mit einem Franzosen. Italiener sind seit der neuen Engine mit Defensive sehr gut. Der Streamer lobt Leao für seine Pässe und wünscht sich einen Stürmer mit goldenen Dings für Totti. Er fühlt sich warm und sagt, dass sein Gegner wahrscheinlich gerade draußen war und kalte Hände hat. Der Gegner hat R9, was der Streamer noch nicht gesehen hat. Der Streamer nimmt den Gegner komplett auseinander und hätte schon 5-0 führen können. Es steht 3-0. Er erklärt, dass es schön ist, 3-0 zu führen, aber gegen Pros kann es schnell 3-2 stehen. Er sagt, dass Torwart egal ist. Bobby Charlton hat zwei Tore geschossen und Maicon das zweite. Der Gegner tauscht etwas um. Der Streamer sagt, dass man seit einem Jahr keine 82er Torhüter mehr spielen kann. Er findet, dass Bufon eine andere Animation hat und besser springt. Es steht 5-1 und der Streamer sagt, dass es keinen Curse mehr gibt. Er führt 5-1 gegen einen eigentlich guten Gegner. Er findet es cool, gegen Pros zu gewinnen, die den ganzen Tag grinden, während er sein Leben chillt. Er glaubt, dass es doch einen Curse gibt. Er gewinnt das Spiel mit 6-1 und checkt nichts vom Patch.
ProLadder-Analyse, Transfergerüchte und Citys mögliche Taktik
01:54:01Der Streamer analysiert die ProLadder-Rangliste und erwähnt Anders, Lukas Official, Lukasio Fisch, Metze Damon, Obrun, Dullen und Umut. Er kommentiert, dass Dullen gerade auf dem Weg zum WM-Spot ist. Es wird über die Bochum-Entscheidung diskutiert und dass sie die Punkte behalten dürfen. Der Streamer kommentiert das Gerücht, dass Man City Mamush für 80 Millionen verpflichten will und würde ihn als Frankfurter auf dem Rücken nach City tragen. Er kritisiert, dass sein Gegner im letzten Spiel nicht eingetragen hat. Der nächste Gegner wird gesucht. Der Streamer glaubt, dass Mamush in der Premier League floppen wird, da es schwer ist, für City zu spielen. Die Gegner stehen immer am Fünfer. Er glaubt, dass es für Mamush nicht so bocken wird, für City zu spielen. Er spekuliert, dass Pep vielleicht zwei Stürmer spielen will und ein neues System ausprobieren will, wie 3-5-2. Er spielt jetzt gegen Elias Kaka. Er kommentiert, dass Alvarez nie in den wichtigen Spielen gespielt hat. Er glaubt, dass Pep vielleicht mehr auf Konter spielen will und dass Haaland der beste Konterstürmer der Welt ist. Er überlegt, wie City spielen könnte, wie 4-4-2 mit Kovacic und De Bruyne im Mittelfeld. Er glaubt, dass Mamush immer ein guter Backup ist. Er kommentiert, dass es schwer ist, einen Spieler zu halten, der weg will.
Spielanalyse und Taktikänderungen
02:03:09Es wird über die potenzielle Ablösesumme eines Spielers spekuliert, die sich auf etwa 65 Millionen plus 15 Millionen Bonus belaufen könnte. Im Spiel selbst zeigt sich eine hohe Spielintelligenz, indem Spielzüge der Gegner antizipiert und Bälle erobert werden. Es wird über die Schwierigkeit der Verteidigung eines bestimmten Spielers gesprochen und die Effektivität von Wirtz als Achter hervorgehoben. Trotz einer 2:0-Führung werden taktische Änderungen in Erwägung gezogen, um Leao auf der Außenbahn zu testen, da dort seine Stärken aufgrund seines Player Models besser zur Geltung kommen könnten. Es wird festgestellt, dass Leao als Stürmer am effektivsten ist. Der Streamer erwähnt Probleme im Spiel und eine gewisse Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung, obwohl der Torwart gut bewegt wird. Es wird ein möglicher 3:0-Kurs prognostiziert, aber auch die Gefahr betont, dass das Spiel noch nicht entschieden ist. Die defensive Leistung eines Spielers wird kritisiert, während seine offensiven Fähigkeiten gelobt werden.
Spielverlauf, Taktiken und Gegneranalyse
02:22:12Es wird über Schwierigkeiten beim Toreschießen gesprochen, gefolgt von einem Penalty und der Feststellung, dass ab einem 3:1-Spielstand wieder mehr offensive Aktionen möglich sind. Der Gegner wird als in der zweiten Halbzeit verbessert wahrgenommen, besonders in der Verteidigung, während die eigene Chancenverwertung in den ersten 30 Minuten kritisiert wird. Der Streamer kündigt an, dass er seine Taktik zeigen wird. Es wird das Ziel formuliert, heute 6-7-0 zu gehen, trotz eines aktuellen Stands von 2-0. Ein bevorstehendes Spiel gegen Mr. Krasse wird erwähnt, gegen den der Streamer in der Vergangenheit erfolgreich war. Es wird betont, dass ein positiver Run bevorsteht und das Ziel, heute unschlagbar zu sein und möglicherweise Platz 1 der Welt zu erreichen, formuliert. Es werden Probleme mit den Trikots im Spiel und eine unglückliche Spielsituation mit Maicon angesprochen. Der Streamer lobt sein eigenes kreatives Spiel, bedauert aber, dass die Pfeile bei ProOpen nicht sichtbar sind. Es wird die Frage aufgeworfen, was der Gegner mit seiner Mauer macht und warum ein Spieler auf dem Boden liegt. Abschließend wird festgestellt, dass Bobby Charlton auch mit Außenriss schießen kann, solange genügend Schusskraft vorhanden ist.
Herausforderungen und persönliche Ziele
02:37:12Es wird festgestellt, dass jedes Spiel, trotz anfänglicher 3:0-Führung, enger wird und es schwerfällt, vier Tore Vorsprung zu erreichen. Der Streamer erwähnt, dass er die Qualifikation für das Wochenende anstrebt und ein Spiel gegen Ali Predatore bevorsteht. Es wird über eine Geburtstagsfeier und die eigene Playlist von 2016 gesprochen. Der Streamer lobt die verbesserte Spielweise seines Gegners Ali, insbesondere dessen Player Switching. Es wird ein Problem festgestellt, da zum ersten Mal keine Führung besteht, aber die Situation wird als noch veränderbar eingeschätzt. Ein Resub wird als verdient angesehen. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Ali zu spielen, und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Der Streamer äußert den Wunsch, alle E-Sportler zu besiegen, was als sehr befriedigend empfunden würde. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Gegner der bisher beste ist und sehr gut spielt, besonders im Strafraum. Der Streamer lobt die einzigartigen Kombinationsfähigkeiten des Gegners im Angriff. Trotz einer 6:2-Führung wird betont, dass das Spiel schwierig ist und der Gegner stark ist. Es wird angekündigt, dass der Streamer heute 6-7-0 gehen will und dies seinem Chat versprochen hat, trotz der Herausforderungen und der kalten Hände in den letzten Tagen.
Spielanalysen, persönliche Anekdoten und zukünftige Ziele
03:23:54Es wird über vergangene FIFA-Spiele gegen Fiko gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dieser irgendwann in Basel gespielt hat. Der Streamer betont, dass es keinen Unterschied zwischen Deutschen, Schweizern und Österreichern gibt. Es wird ein bevorstehendes Spiel gegen HSV Tom angekündigt und der aktuelle Ranglistenstand (12-7) erwähnt. Der Streamer äußert Hunger und den Wunsch nach Essen. Es wird klargestellt, dass der Streamer Deutscher ist, auch wenn seine Eltern aus dem Libanon kommen. Es wird eine Geschichte erzählt, wie ein Vertragsangebot von Fanatic Rom aufgrund einer verpassten Qualifikation nicht zustande kam. Der Streamer erinnert sich an vergangene FIFA-Zeiten und erwähnt bekannte Namen wie Stranger und Agge. Es wird eine Anekdote über einen kaputten Kopfhörer und dessen Auswirkungen auf die VBL-Karriere erzählt. Der aktuelle Gegner, HSV Tom, wird als 17-jähriger Nachwuchs Content Creator identifiziert. Der Streamer stellt fest, dass er zum ersten Mal in einem Spiel gegen diesen Gegner in Rückstand geraten ist. Haaland wird als bester Spieler der Welt bezeichnet und seine einschüchternde Aura hervorgehoben. Der Streamer merkt an, dass er den Code für einen Gewinn gar nicht verschickt hat, sondern dass dieser von einem Zuschauer stammt. Abschließend wird der aktuelle Platz 70 in der Rangliste erwähnt und das Ziel, 6-7-0 zu erreichen, bekräftigt.