SCHNELL WIEDER 15-0holen
EA Sports FC 25: Squad-Präsentation, Van Dijk Evolution & Weekend League
Squad-Präsentation und erste Eindrücke
00:01:10Moauba startet den Stream mit der Ankündigung, die Finals-Teilnahme einzulösen und die Weekend League zu spielen. Er präsentiert seinen Squad und einen Account mit 1,5 Millionen Coins. Es werden direkt verschenkte Subs verteilt. Er spricht über den Tiki-Taka-Playstyle und entscheidende Pässe, die seiner Meinung nach wichtig sind. Er erwähnt, dass er durch Twitch und Start Einnahmen generiert und den Chat aktiv findet. Er freut sich über weitere verschenkte Subs und bedankt sich bei den Spendern. Er erwähnt seinen Dönerkonsum und rechnet seine Einnahmen durch die Subs aus. Er scherzt darüber, dass er um 1 Uhr nachts Weekend League spielt und es die schlimmsten Spiele seines Lebens werden könnten. Er beschreibt seine Döner-Bestellung und dass er kein Tzatziki oder scharfe Soße mag. Er lobt sein eigenes gutes Spiel, obwohl er kaum zum Schuss kommt.
Van Dijk Evolution und Weekend League Frust
00:05:12Moauba spricht über seine Van Dijk Gold Evolution mit zwei Playstyles. Er betont, dass er Prioritäten setzen musste, da er sich als armer Mann sieht. Er freut sich über weitere verschenkte Subs und fragt sich, ob jemand Tipico gewonnen hat. Er wird für das Spielen der Weekend League um 0 Uhr belohnt. Er ist gespannt auf Mahlens Performance. Er spricht über vergangene Weekend League Erfahrungen und seine früheren Erfolge mit 30-0 Siegen auf Xbox und Playstation, die er auf Instagram teilte. Er äußert sich kritisch über Powerschüsse und ist gespannt auf die Aktionen seines Gegners. Er erwähnt einen besten Spieler im Sturm, den er dieses Jahr gespielt hat, der Pass-Playstyles und einen crazy Schuss hat. Er erinnert sich daran, maximal fünf Weekend Leagues gespielt zu haben. Er spricht über Haaland und dass dieser zwar Durchsetzungsvermögen hat, aber sein Spiel verschlechtert. Er muss Spieler wie Aytana Bonmatti verkaufen, da diese im aktuellen Meta nicht optimal sind. Er erwähnt seine vier Accounts und dass er früher für andere gespielt hat. Er scherzt über einen möglichen Weekend League Service als Geschäftsidee.
Serverqualität, Evo-Diskussionen und Weekend League Erfahrungen
00:14:02Moauba kritisiert die Serverqualität, die im Vergleich zum Nachmittag schlechter geworden sei. Er diskutiert über die Evo-Möglichkeiten von Van Dijk und vermutet, dass er den Abwehrboss bereits eingelöst hat. Er bedankt sich bei Zuschauern und wünscht ihnen Glück. Er fragt, wer noch die Weekend League spielt und was die Zuschauer am nächsten Tag machen müssen. Er kommentiert seine ersten Spielzüge und ein frühes Gegentor. Er erzählt von seiner Freundin, die in Krypto investiert hat und Verluste macht. Er äußert sich skeptisch gegenüber Krypto und bevorzugt Sportwetten. Er liegt in einem Spiel zurück und kommentiert dies mit "Weekend League gegen Bronzespiele". Er spricht über Langzeitinvestitionen und tröstet seine Freundin. Er diskutiert über den Abwehrboss und Evolutionen. Er sucht einen Zehner mit Raserei und kommentiert das Spielgeschehen. Er erklärt seiner Freundin, dass es nicht immer bergauf gehen kann und sie mit Verlusten rechnen muss. Er scherzt über Kondome und sein zukünftiges Geschäft. Er gibt eine Einschätzung zu Real Madrid Wetten ab und kommentiert ein Offensivfestival im Spiel.
E-Sports, Weekend League und Spielmechaniken
00:33:40Moauba diskutiert über Verdienstmöglichkeiten im E-Sport, insbesondere im Vergleich zwischen FIFA und Fortnite. Er argumentiert, dass FIFA in der Breite die besten Verdienstmöglichkeiten bietet, da man bei Vereinen angestellt sein kann. Er vergleicht die Einnahmen mit anderen Spielen und E-Sport-Teams. Er betont, dass die Zuschauerzahlen und das Interesse der Community entscheidend sind für die Höhe der Preisgelder. Er erinnert sich an seine eigene Zeit als FIFA-Weltmeister und den Hype um FIFA E-Sports. Er äußert sich kritisch über die aktuellen E-Sports-Turniere von EA und die geringen Zuschauerzahlen. Er vergleicht dies mit dem Blackie Cup und dessen potenziellen Zuschauern bei einem hohen Preisgeld. Er erklärt, dass die Weekend League entscheidend für den Erfolg von FIFA E-Sports war. Er kritisiert die Verschlechterung der Weekend League im Laufe der Jahre und kommentiert Spielszenen. Er spricht über Icon-Packs und Elva-Inform-Packs und vergleicht diese mit früheren FIFA-Versionen. Er erwähnt, dass er Ronaldinho gezogen hat und diskutiert über die Möglichkeit, Spielern sich gegenseitig Spieler zu schenken, was früher in FIFA 12 möglich war. Er gibt eine Prognose für das Barcelona-Benfica Spiel ab und äußert sich gespannt auf das PSG-Liverpool Spiel. Er kommentiert das Spielgeschehen und lobt Jonathan Tah.
Ungewöhnlich schwache Gegner und Matchmaking-Beschwerden
01:43:10Der Streamer äußert sich verwundert über das ungewöhnlich niedrige Niveau seiner Gegner in der aktuellen Weekend League. Er betont, dass er noch nie zuvor so schwache Gegner gehabt habe, die kaum in der Lage seien, Pässe zu spielen. Er vermutet, dass es möglicherweise Probleme mit dem Matchmaking gibt und dass neue Accounts anders behandelt werden. Trotz der schwachen Gegner beschwert er sich über die Schwierigkeit, Spiele zu beenden, da die Gegner nicht aufgeben. Er kritisiert das Matchmaking-System und fordert eine automatische Aufgabe bei einem Fünf-Tore-Unterschied, um Zeit und Energie zu sparen. Er glaubt, dass Gegner ab einem 10:0 wieder stärker werden, was auf ein verändertes Matchmaking hinweist.
Torreiche erste Halbzeit und Lob für Kaka
01:50:14Der Streamer erzielt zehn Tore in einer Halbzeit, was er als ein besonderes und unbekanntes Gefühl beschreibt. Er lobt seinen Spieler Kaka und bestätigt, dass er ihn als Schattenstürmer einsetzt. Der Gegner gibt trotz des hohen Rückstands nicht auf und spielt weiterhin ernsthaft, was der Streamer auf die späte Stunde und die mögliche Kenntnis seiner Identität zurückführt. Er erklärt seine Taktik mit Kaka, bei der er ihn in Position bringt und dann seinen Stürmer anspielt. Trotzdem schießt der Gegner weitere Tore und gibt nicht auf. Der Streamer erzielt insgesamt 11 Tore und kassiert 7 Gegentore. Er spielt mit reduziertem Einsatz, um seine Kräfte zu schonen, und provoziert den Gegner, um seine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zäher Kampf und Kritik an Nicht-Quitter
01:59:27Der Streamer thematisiert die Länge des Spiels und die Ausdauer seines Gegners, der trotz eines hohen Rückstands nicht aufgibt. Er kritisiert dieses Verhalten, da es seine Energie raubt und ihn daran hindert, in seinen vollen Spielmodus zurückzufinden. Er fordert ein Verbot für solche "Nicht-Quitter" und plädiert für eine automatische Spielaufgabe bei einem Fünf-Tore-Unterschied. Trotz der Frustration erkennt er an, dass sein Gegner offensiv stark ist und lobt dessen Passspiel. Er wundert sich, wie er überhaupt zwei Tore erzielen konnte, und bemerkt, dass sein Gegner frustriert ist. Der Streamer vergleicht seine eigene Spielweise mit der von Mainz 05: defensiv kämpfen und vorne eiskalt agieren.
Schwierigkeiten mit dem Spiel und Vermutung eines E-Sportler-Gegners
02:15:42Der Streamer erlebt einen plötzlichen Leistungsabfall und vermutet Verbindungsprobleme aufgrund eines hohen Pings von 40 MS. Er beschreibt das Spielgefühl als träge und schwerfällig, was ihn an frühere Erfahrungen mit türkischen Spielern erinnert. Er vermutet, dass sein Gegner ein E-Sportler ist, der die verbuggte Spielmechanik ausnutzt. Er kann seine Spieler kaum anwählen und fühlt sich hilflos. Trotz der widrigen Umstände gibt er nicht auf und versucht, sich anzupassen. Er kritisiert die schlechten Server und den daraus resultierenden Mangel an Spielspaß. Er beendet das Spiel und zieht ein positives Fazit aus seinen 11 Siegen, die er höher bewertet als 13 Siege, da sie seiner Meinung nach bessere Belohnungen bringen. Er begründet seine Entscheidung, das Spiel zu beenden, mit der fortgeschrittenen Stunde und der Aussicht auf weitere anstrengende Spiele für die gleiche Belohnung.