ICH TRAINIERE NIKLAS VON DELAY ! DANKE DVAG

EA Sports FC 26: Coaching-Session zur Verbesserung der FIFA-Fähigkeiten

ICH TRAINIERE NIKLAS VON DELAY ! DANK...
MoAuba
- - 02:29:50 - 16.917 - EA Sports FC 26

In einer ausführlichen Coaching-Session in EA Sports FC 26 wird Niklas Jan von Lilay Sports gecoacht, um seine FIFA-Fähigkeiten zu optimieren. Nach einer ersten Spielanalyse werden detaillierte Tipps zur Verteidigung, insbesondere zum Anwählen von Spielern und Schließen von Räumen, gegeben. Auch die Anpassung der Formation und Kontrolleinstellungen, wie die Umstellung auf 'fortgeschrittenes Verteidigen', sind Teil der Besprechung. Offensive Strategien, die Rolle des Zehners und schnelle Konter werden ebenfalls behandelt.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Coaching-Session mit Niklas Jan von Lilay Sports

00:04:57

Der Streamer beginnt eine Coaching-Session mit Niklas Jan von Lilay Sports, der das Ziel hat, die Elite Division in FIFA zu erreichen. Zunächst wird ein normales Spiel gespielt, um Niklas' Spielweise zu analysieren, ohne direkte Anweisungen zu geben. Anschließend sollen spezifische Erklärungen und Tipps gegeben werden, um Verbesserungen zu erzielen. Es wird betont, dass es wichtig ist, sowohl Fehler als auch Stärken im Spiel zu erkennen. Die Diskussion dreht sich auch um die allgemeine Entwicklung im Spiel und die Bedeutung von Konkurrenzkampf für die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten. Dabei wird auch über die Weekend League und die bisherigen Spielerziehungen gesprochen.

Analyse und erste Tipps zur Verteidigung

00:08:14

Nach einem ersten Spiel wird eine detaillierte Analyse von Niklas' Spielweise vorgenommen. Der Fokus liegt auf der Verteidigung, insbesondere auf dem Anwählen von Spielern und dem Schließen von Räumen. Es wird erklärt, wie man die Außenverteidiger geschickt in die Mitte zieht, um Lücken zu schließen und den Gegner zu locken. Die Wichtigkeit des schnellen Anwählens und Abwählens von Spielern, um in Position zu bleiben und den Second Man Press effektiv zu nutzen, wird hervorgehoben. Der Streamer demonstriert, wie er selbst verteidigt, indem er die Mitte eng macht und erst dann aggressiv auf den Ballführenden geht. Dies soll verhindern, dass der Gegner einfache Durchsteckpässe spielen kann.

Anpassung der Formation und Kontrolleinstellungen

00:26:34

Die aktuelle Formation von Niklas, ein 4-4-1-1, wird kritisch beleuchtet, da die zentralen Mittelfeldspieler nicht effektiv genug in die Offensive eingebunden werden. Es wird empfohlen, eine 4-2-3-1 Formation mit zwei defensiven Mittelfeldspielern (ZDMs) auszuprobieren, um mehr Stabilität in der Mitte zu schaffen und gleichzeitig Konterchancen zu erhöhen. Zudem werden die Kontrolleinstellungen optimiert, insbesondere die Umstellung auf 'fortgeschrittenes Verteidigen' und die Aktivierung des 'Profi-Wechsels'. Der Streamer erklärt, wie man mit dem rechten Stick gezielt Spieler anwählt und das 'X-Verteidigen' nutzt, um den Gegner zu schubsen, ohne direkt zu tackeln. Diese Anpassungen sollen Niklas helfen, seine Defensive zu stärken und effektiver zu agieren.

Offensive Strategien und Partnerschaft mit der DVAG

00:41:41

Neben der Defensive werden auch offensive Strategien besprochen. Es wird betont, bei Ballgewinn schnell nach vorne zu spielen, um Überzahlsituationen zu schaffen, besonders wenn der Gegner tief steht. Die Rolle des Zehners als Anspielstation für schnelle Konter wird hervorgehoben. Zudem wird eine Kooperation mit der DVAG (Deutsche Vermögensberatung) bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Partnerschaft bietet der Streamer einmal im Monat Coaching-Sessions an. Die DVAG bietet ebenfalls kostenlose Erstberatungen im Finanzbereich an, was als Parallele zum Coaching im Gaming-Bereich dargestellt wird. Diese Zusammenarbeit soll sowohl den Zuschauern als auch den gecoachten Spielern einen Mehrwert bieten, da Niklas Jan ebenfalls kostenlos gecoacht wird.

Herausforderungen in der Elite Division und persönliche Formtiefs

01:05:01

Nach dem Coaching-Spiel sucht der Streamer selbst nach Gegnern in der Elite Division, was sich als schwierig erweist. Er berichtet von den Herausforderungen, in dieser Division passende Gegner zu finden, und erwähnt, dass er möglicherweise absichtlich Spiele verlieren oder Eigentore schießen muss, um wieder in niedrigere Divisionen abzusteigen, wo die Gegnersuche einfacher ist. Er reflektiert über seine eigene Form und räumt ein, dass er heute nicht seinen besten Tag erwischt hat, was sich in verlorenen Spielen widerspiegelt. Trotz seiner hohen Fähigkeiten und Erfolge in der Weekend League (40 Siege in Folge in der letzten Woche) betont er, dass auch er Tage hat, an denen die Dinge nicht wie gewohnt funktionieren. Er kämpft mit der Umsetzung seiner Strategien, insbesondere dem Player Lock, aufgrund von Serverproblemen und einer schlechten Tagesform.

Analyse der Gegner und Vorbereitung auf die Weekend League

02:17:45

Der Streamer analysiert die Spielweise seiner Gegner in der Elite Division und stellt fest, dass viele ähnlich verteidigen. Er ist überzeugt, dass er an guten Tagen gegen jeden gewinnen kann, da er die Schwachstellen dieser einheitlichen Verteidigungsstrategien kennt. Allerdings betont er, dass seine eigene Tagesform entscheidend ist und er an Tagen wie heute, an denen er nicht in Topform ist, auch gegen die gleichen Gegner Schwierigkeiten hat. Er bereitet sich auf den Start der Weekend League um 20:00 Uhr vor, wo er plant, zwei Weekend Leagues zu spielen. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten ist er zuversichtlich, die 15-0 Bilanz zu erreichen, wie er es bereits in der Vorwoche geschafft hat. Er weist auch auf die typischen Freitagsserver hin, die das Spiel verlangsamen und die Leistung beeinträchtigen können.