14-0 ! 1,5 MIO COINS DÄMONEN WL!

EA Sports FC 26: Weekend League startet mit Frustration und Kritik an eSports

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Frühe Weekend League Herausforderungen und FC Pro Qualifikation

00:02:03

Der Streamer startet die Weekend League mit einer 0-1 Niederlage, was die Frustration über die ersten fünf Spiele gegen 'Choppies' verdeutlicht. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, 15-0 zu erreichen, da der Streamer sich 'überspielt' und 'unkreativ' fühlt, nur noch Meta-Strategien anwendet. Ein weiteres Thema ist die FC Pro Qualifikation, die als bedeutungslos für die Spieler beschrieben wird, da es kein Preisgeld gibt und die Spiele oft nicht gestreamt werden. Die Qualifikation von Umut wird als 'krasse Leistung' hervorgehoben, obwohl sie finanziell keinen direkten Nutzen bringt. Die allgemeine Situation des eSports wird kritisiert, da es an Preisgeldern und ausreichender Berichterstattung mangelt, was die Szene als 'dead' erscheinen lässt.

Kritik an EA Sports und eSports-Szene

00:08:53

Der Streamer äußert starke Kritik an EA Sports und der aktuellen eSports-Szene. Er betont, dass die Qualifikationsturniere für die Pro Open keine Preisgelder bieten und die Spieler sogar Reisekosten selbst tragen müssen. Dies wird als 'Verarschung' der Spieler, insbesondere der jüngeren, empfunden, die glauben, um etwas Großes zu spielen. Die mangelnde Unterstützung und die fehlenden finanziellen Anreize machen die eSports-Karriere unattraktiv. Der Streamer vergleicht dies mit früheren Zeiten, in denen Turniere mit hohen Preisgeldern dotiert waren und Spieler nach erfolgreicher Qualifikation direkt an Hauptturnieren teilnahmen. Diese Entwicklung führt zu einer Entwertung der Leistungen der Spieler und einer allgemeinen Frustration über die Organisation und Struktur der eSports-Events.

Erinnerungen an frühere Erfolge und die Rolle von Raids

00:41:04

Der Streamer erinnert sich an frühere Erfolge in eSports-Turnieren, darunter den Gewinn der ESL und eines Pokals, bei denen er als junger Spieler beträchtliche Preisgelder verdiente. Er schildert humorvoll, wie er seinen Eltern nicht alle Gewinne offenbarte, um nicht alles abgeben zu müssen. Raids von anderen Streamern wie Tmox und Erhan werden als willkommene Abwechslung und Zeichen der gegenseitigen Unterstützung in der Streaming-Community wahrgenommen. Diese Raids beleben den Stream und bringen neue Zuschauer, was dem Streamer zusätzliche Motivation gibt, auch wenn er sich manchmal 'null Bock' fühlt. Die nostalgischen Rückblicke auf vergangene Erfolge stehen im Kontrast zur aktuellen Frustration über die eSports-Szene.

Technische Probleme und Gameplay-Frustration

01:15:43

Während des Streams treten erhebliche technische Probleme auf, insbesondere ein starker 'Delay' von bis zu zwei Sekunden, der das Gameplay massiv beeinträchtigt. Der Streamer vermutet, dass dies an seiner Internetverbindung liegt und nicht an EA, obwohl er auch EA für andere Gameplay-Probleme kritisiert. Diese Verzögerungen führen zu großer Frustration, da Pässe nicht ankommen, Schüsse nicht rechtzeitig ausgeführt werden und die Kontrolle über die Spieler erschwert wird. Trotz dieser Schwierigkeiten muss der Streamer weiterkämpfen und versucht, sich an die widrigen Umstände anzupassen. Die Probleme mit der Verbindung und dem Gameplay sind ein wiederkehrendes Thema, das die Spielerfahrung erheblich trübt und die Leistung beeinträchtigt.

Kritik an 15-0 Rewards und EA-Manipulation

02:21:08

Der Streamer äußert die Vermutung, dass EA gezielt in das Gameplay eingreift, um Spieler am Erreichen von 15-0 Siegen zu hindern, insbesondere wenn sie zuvor gute Belohnungen gezogen haben. Er glaubt, dass die Internetprobleme und das schlechte Gameplay 'weggezaubert' werden, sobald er eine Niederlage einsteckt, und kehren zurück, wenn er sich einem perfekten Rekord nähert. Diese Theorie der 'EA-Manipulation' ist eine Reaktion auf die wiederholten und unerklärlichen Schwierigkeiten, die er während seiner Weekend League-Spiele erlebt. Er betont, dass er in Rivals gegen Profis 40-0 steht, aber in der Weekend League gegen 'Chap-Spieler' unerklärliche Niederlagen erleidet, was seine Überzeugung bestärkt, dass EA das Spiel manipuliert, um die Spielererfahrung zu steuern und die Vergabe von Top-Belohnungen zu erschweren.

Abkehr vom professionellen eSports und Fokus auf Streaming

02:52:19

Der Streamer reflektiert über seine Zukunft im eSports und stellt fest, dass eine Vollzeit-eSports-Karriere geschäftlich nicht mehr attraktiv ist. Er rechnet vor, dass selbst der Gewinn der VBL, das höchste erreichbare Ziel, nur 50.000 Euro einbringen würde, was im Vergleich zu den Einnahmen durch Streaming und Partnerschaften weniger lukrativ erscheint. Er zieht den Schluss, dass der Weg des Streamings, bei dem er mit 200.000 Zuschauern um 3 Uhr nachts 500 Euro pro Stream verdienen kann, finanziell vorteilhafter ist. Die Partnerschaften mit Unternehmen wie Eneba, Better be bold und DVAG sowie die Rolle als Kommentator für die VBL und Präsident der Kings League unterstreichen seine neue Ausrichtung auf eine vielfältigere Karriere, die über das reine Spielen hinausgeht.

Account-Analyse und Team-Optimierung

03:03:12

Der Streamer sucht seinen vierten Account und stellt fest, dass es der richtige ist, der über 3,5 Millionen Coins verfügt. Dies ermöglicht ihm, sich im Spiel auszutoben und eine komplette Offensive zu spielen, da er mit diesem Account bereits einmal 15:0 erreicht hat. Er überlegt, ob er Ibrahimovic verkaufen soll, um mehr Budget zu haben, zögert aber, neue Spieler zu kaufen, da er befürchtet, dass das Team nicht gut funktionieren könnte. Er äußert Bedenken bezüglich der Playstyles von Ibrahimovic, insbesondere Powershot, Finesse, Akrobat, Game Changer, Bruiser und Enforce, und fragt sich, ob diese ausreichen. Die Unsicherheit, ob dies seine schlechteste Weekend League wird, ohne den Plus-Pass-Playstyle, ist groß, und er muss sich erst an die neue Spielweise gewöhnen.

Herausforderungen und Taktikänderungen

03:11:20

Der Streamer ist frustriert über die Positionierung von Ibrahimovic, der unerklärlicherweise als letzter Mann agiert und bei Ballbesitz nach vorne stürmt, was zu Eckentoren führt. Er stellt fest, dass die ersten Spiele in der Weekend League immer die schwierigsten sind und beschreibt sein erstes Spiel als extrem schlecht, mit einem Halbzeitstand von 4:3. Er überlegt, Ibrahimovic als Stürmer einzusetzen, ist aber unsicher, ob dies die Lösung ist. Die 4-4-2-Formation hält er für unspielbar und sucht nach einer kreativen Alternative. Er testet eine 4-1-2-2-Formation, die er als nicht schlecht, aber zu wenig breit und beweglich empfindet. Er stellt fest, dass das Spiel sich nicht gut anfühlt, insbesondere die Positionierung der R- und LM-Spieler, die nicht defensiv genug sind. Er beklagt die schlechte Form des Teams und die vielen Fehler im Spiel.

Frustration über Ibrahimovic und Teamleistung

03:27:32

Der Streamer ist extrem unzufrieden mit Ibrahimovic und würde ihn selbst bei einem kostenlosen Angebot für ein Turnier nicht spielen. Er beschreibt Ibrahimovic als verbuggt, der Kopfballduelle sogar gegen die Luft verliert und keine Pässe ankommen lässt. Er droht damit, das Team zu verkaufen, da er das Gefühl hat, ein 'Chapteam' gebaut zu haben. Er verliert ständig Kopfballduelle und Dribblings, während der Gegner 75% Ballbesitz hat. Die Raute-Formation lehnt er ab. Er beschließt, nach jedem Gegentor eine Pause einzulegen, um sich zu beruhigen. Die Kombination von Ibrahimovic mit Bonmatti und R9 führt zu Toren, was einen guten Start signalisiert. Er überlegt, Valverde oder einen Tikitaka-Spieler für die Raute zu holen, um mehr Pace und defensive Stabilität zu gewährleisten.

Analyse der deutschen FIFA-Spieler und Turnierverlauf

03:35:01

Der Streamer kritisiert Ibrahimovic's inkonsistente Leistung bei Kopfballduellen und seinen überhöhten Preis, da er selbst gegen die Luft Kopfballduelle verliert. Er ist frustriert über die Teamleistung, da sieben Pässe nicht ankamen und sieben Kopfballduelle verloren wurden, was zu einem Ballbesitz von 75% für den Gegner führte. Er lehnt die Raute-Formation ab und beschließt, nach jedem Gegentor eine Pause einzulegen. Er verfolgt die Swiss Round 5 und die Brackets, wobei er feststellt, dass die deutschen Spieler wie Nasada und Johnny weitergekommen sind. Er kommentiert die Leistungen anderer Spieler wie Guga Perez, Christe Burst und Stingray. Er äußert sich kritisch über die Chancen der deutschen Spieler in diesem FIFA-Turnier und glaubt nicht, dass es dieses Jahr einen deutschen Weltmeister geben wird, da die anderen Nationen, insbesondere die Holländer, überlegen sind. Er erwähnt Natal als einzigen deutschen Spieler, der weit kommen könnte, aber nicht als Weltmeister.

Gameplay-Probleme und Frustration über Gegner

03:50:57

Der Streamer beobachtet, wie sein Gegner frühzeitig den Torwart bewegt, um Zlatan Ibrahimovic zu blockieren. Er ist frustriert über die CPU-Stärke und die Schwierigkeit, gegen Gegner zu spielen, die nur die Viererkette stehen lassen. Er versucht, sein Team mit Ibrahimovic als RF zu spielen und hofft auf bessere Laufwege. Er beschreibt das Spiel als hart und anstrengend seit dem Live-Tuning-Patch, da man gegen jeden Gegner Probleme hat, der nicht verteidigen kann, oder viele Freistöße kassiert. Er ist genervt von der Spielweise seines Gegners, der seinen Zehner nach hinten zieht, obwohl er hinten liegt. Er muss ständig an den Füßen des Gegners bleiben, um Fallrückzieher zu verhindern. Er ist in der Verlängerung gegen einen 'größten Schwitzer der Geschichte' und beklagt die mangelnde Unterstützung des Chats. Er ist frustriert über die langen Pausen des Gegners und die vielen Schüsse, die er abgibt.

Verlängerung, Torwart-Moven und Team-Positionierung

04:10:26

Der Streamer muss in der Verlängerung aufpassen, da der Gegner drei Angriffe mit Fallrückziehern starten könnte, wenn er in die richtigen Spots kommt. Er presst den Gegner die ganze Zeit zu und spamt die Abseitsfalle, um dies zu verhindern. Er kritisiert das Torwart-Moven des Gegners, der bereits 15 Paraden hatte. Er stellt fest, dass es keine Ecken-Konter mehr gibt und wartet auf die Positionierung seiner Spieler Heusen und Saliba, die sich nicht auf ihre Positionen begeben. Er ist müde von den langen Wartezeiten, bis die Packs geöffnet werden. Er spielt ein Spiel mit Ibrahimovic im Sturm als RF ohne Chemie und liegt hinten. Er ist frustriert über die Pässe seiner Spieler und die Zweikampf-Schlachten. Er beklagt, dass die Packs immer noch nicht geöffnet wurden und dass das Spiel sich in den letzten Tagen stark verändert hat.

Frustration über Pack-Öffnungszeiten und Streamer-Verhalten

04:25:12

Der Streamer ist frustriert, dass er sein Spiel beendet hat, aber der andere Streamer immer noch keine Packs geöffnet hat, obwohl er seit 20 Minuten wartet. Er kritisiert die langen Wartezeiten und die geringe Relevanz von 100 Zuschauern, die nur für die Rewards einschalten. Er sucht nach einer Formation mit Chemie, um das Spiel zu beenden, während seine Kamera wegen Überhitzung ausgeht. Er hasst die ersten fünf Spiele, da man sich gegen jeden Gegner anstrengen muss, weil die CPU bei jedem gleich gut ist. Er hat in einer Woche dreimal bei 4:0 verloren, weil er keine Lust hat, sich anzustrengen. Er kritisiert die Packs, die er erhält, darunter zweimal Schweiz LM, Van Dijk, Salah, Van de Beem, Rodri und Shaw. Er ist wütend über das Verhalten anderer Streamer, die jede Sekunde ausnutzen und ihn damit aggressiv machen. Er schwört, nie wieder Rewards von anderen Streamern anzusehen, da er immer nur normale Rewards gesehen hat.

Müdigkeit und Ende des Streams

04:35:04

Der Streamer ist extrem müde und frustriert, da er 28 Minuten gewartet hat, bis der andere Streamer seine letzten Packs geöffnet hat. Er schwört, nie wieder Rewards von anderen Streamern anzusehen. Er ist so müde geworden, dass er die Weekend League heute nicht zu Ende spielen wird, da er Kopfschmerzen bekommen hat. Er kündigt an, morgen live zu gehen, um das Kings League Viertelfinale zu schauen, und schickt seine Zuschauer zu Bene, der eine Watchparty veranstaltet. Er erwähnt, dass das Turnier morgen weitergeht und schickt seine Zuschauer zu Massland TV FB und Green My Gaming, die 30 Stunden streamen und es verdient haben.